PDA

Vollständige Version anzeigen : MTB-Lenkergriffe: Empfehlung?


juckeltour
11.03.2013, 13:47
Hallo zusammen,

fahre (aufgrund des Mistwetters) nun auch lange flache Touren mit dem MTB.
Mein Problem ist, dass meine Hände mit Handschuhen nach 2h (ohne sogar schon nach 1h) an zu kribbeln fangen und einschlafen.
Ich habe diese Griffe: mein Griff (http://www.sports-box.de/bilder/produkte/normal/Scott-Lenkergriffe-Scott-Griffe-Pro-Double-Lock-Griffe-Fahrradgriffe-MTB-Griffe-Schraubgriffe.jpg)

Mein Lösungsansatz ist: ergonomische Griffe plus Bar-Ends

Nun habe ich ein paar Fragen:

Warum sind MTB-Griffe meist rund/unergonomisch? Warum sind sie nicht z.B. so ergonomischer Griff (http://www.wecycle.de/out/pictures/master/product/1/kvjyarwxu_p1.jpg)
Wie kombiniert man Griffe mit Bar-Ends? Schneide ich die Griffe einfach ab, so dass man Platz für die Bar-Ends hat?
Ist mein Ansatz sinnvoll?
Könnt ihr eine Griff/Bar-End-Kombination empfehlen?


Ich danke :Huhu:

Frieder
11.03.2013, 13:53
Ich fahre so etwas:

http://www.bikecorner24.de/gr2-ergon-mountainbike-touring-griff/ergonomische-lenkergriffe/ergon-p-444.html

tschaennerael
11.03.2013, 13:55
Hi.

Hatte das gleiche Problem und seit ich die hier (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,14;produc t=19786) verwende isses i.O.

Gibts in diversen Ausführungen. Hab meine aus nem Laden und konnte da einige Probeweise in die Hand nehmen. Hatte auch Umtauschmöglichkeit wenn ich damit nicht klargekommen wäre, ähnlich wie bei Sätteln oder Laufschuhen.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Gruß
Dirk

Chmiel2015
11.03.2013, 13:55
Ich habe mir an mein MTB Hörner gemacht. Habe die Gummigriffe abgemacht vom Lenker die Bar ends drauf Lenkerband drumgewickelt, feddisch. Die Hörner waren ganz normale von meinem Dealer um die Ecke.

sybenwurz
11.03.2013, 14:10
Ergon, dann sollte das behoben sein.
Ich persönlich finds aber deppert, wenn die Hände nur in einer Position am Lenker richtig Platz finden, daher nutze ich runde, von Syntace.
Die Ergons gibbet in verschiedenen Varianten, mit unterschiedlichen Hörnchen und für Gewichtsrechner auch in leicht(er).
Allerdings machen auch die fürn MTB-Bereich weniger stark ergonomisch ausgeprägte, die auch dann noch guten Grip bieten, wenn man zB. bei steilen Abfahrten das Gewicht nach hinten verlagert, wo die eingestellte Griffposition nedd passt.

su.pa
11.03.2013, 14:15
Hatte mal nach einer Transalp vier Wochen lang taube kleine Finger und Ringfinger. Seitdem fahre ich auch die Ergon. Abschneiden zum Hörner dranmachen geht m.E. nicht. Weil ganz außen an den Griffen die Befestigungsschraube dran ist.

Verzichte seit einiger Zeit auf Hörnchen, aus Gewichts- und Stylegründen (gekröpfter Lenker) :Maso: und hab die Ergon dran, seitdem keine Probleme mehr.

CHA23
11.03.2013, 15:55
Die Lösung heißt Ergon !!
Ich würde nie mehr was anderes fahren und auch meine Frau wollte die Dinger erst nicht und will nun auch nichts mehr anderes fahren.
http://www.cnc-bike.de/images/gp2.jpg
Die Ergon gibt es als GP2, GP3 und GP5 auch mit Hörnchen aber vielleicht geht es Dir wie mir. Früher hatte ich auch konventionelle Griffe + Hörnchen. Dann bin ich auf die GP2 umgestiegen und gemerkt, dass ich nie mehr seitlich greife. GS1 in weiß stecken nun auf meinen beiden MTBs.

juckeltour
11.03.2013, 16:50
Super! Ich kaufe mir die GS1. Das Verlangen nach einem Hörnchen kommt wohl wirklich vom Kribbeln selbst.

Bin sonst immer kurze bergige Waldstrecken gefahren. Da kommt man mit den runden Teilen gut zurecht, weil man ja eh ständig umgreift.

juckeltour
14.03.2013, 10:47
Sind angekommen. "L" ist ganz schön groß aber passt so gerade noch.

Die Frage ist wie man die alten Gummigriffe da runter kriegt. Tips?

juckeltour
14.03.2013, 11:29
Einen Schraubendreher drunter gefriemelt, den Schlauch einer WD40-Flasche reingehalten und abgedrückt. Dann kommen sie fast von alleine runter. Jetzt nur noch alles reinigen. Die Neuen sind ja eh zum Schrauben; da mache ich mir wegen Öllresten weniger Sorgen.

sybenwurz
14.03.2013, 15:05
Aufschneiden, fertig.
Die fährste eh nimmer...:Cheese:

Ansonsten: Schnuller vonne Druckluftpistole ranhalten, abdrücken, und schon sindse runter...

juckeltour
14.03.2013, 15:23
Hatte nur eine Dose "Druckluft" und die hatte nicht genug Power.
Aber WD40 ging echt super.