PDA

Vollständige Version anzeigen : Arsch gezerrt


Kruemel
05.04.2013, 07:37
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte am Dienstag einen langen Lauf (ca. 30km) machen. Dabei sind dann nach ca. 10km Schmerzen auf der rechten Po-Seite aufgetreten so, dass an ein weiterlaufen nicht zu denken war. Das Ganze ist nicht plötzlich passiert sondern wurde suksessive schmerzhafter. Jetzt humpel ich seit 2 Tagen und habe immer noch deutliche Schmerzen.

Was man vielleicht noch anführen sollte ist, dass ich sehr viel Rad aktuell fahre und davon auch sehr viel K3.
Ich vermute dass die Überlastung da her kommen könnte.

Von der Bewegung ist jedoch Rad noch etwas was ganz gut geht während an Laufen gerade nicht zu denken ist.
Die Schmerzen werden übrigens durch Wärme deutlich besser und treten eigentlich nur beim Laufen auf. Beim Sitzen bin ich eigentlich schmerzfrei.

Hat einer eine Idee was das sein könnte? Ein paar Kollegen tippen auf Ischias aber da halte ich Euch für deutlich kompetenter :cool:

Mir ist natürlich schon klar, dass ich evtl. nicht um einen Arztbesuch rumkomme. Andererseits habe ich die Hoffnung so plötzlich die Schmerzen gekommen sind gehen sie auch wieder :Cheese:

Also wenn einer einen guten Tipp oder Erfahrungen hat bin ich für jeden Rad dankbar :Blumen:

VG
Patrick

hazelman
05.04.2013, 08:33
OK, als erste antwort nen Witz, aber der muss sein:

Vielleicht machst Du mal mit den SiFi Damen nen Termin aus, die gucken sich das bestimmt noch mal gern in dieser berühmten Badehose an! ;)

Ansonsten mal zum Physio gehen, das kann auch aus dem Rücken kommen.

ArminAtz
05.04.2013, 08:33
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte am Dienstag einen langen Lauf (ca. 30km) machen. Dabei sind dann nach ca. 10km Schmerzen auf der rechten Po-Seite aufgetreten so, dass an ein weiterlaufen nicht zu denken war. Das Ganze ist nicht plötzlich passiert sondern wurde suksessive schmerzhafter. Jetzt humpel ich seit 2 Tagen und habe immer noch deutliche Schmerzen.

Was man vielleicht noch anführen sollte ist, dass ich sehr viel Rad aktuell fahre und davon auch sehr viel K3.
Ich vermute dass die Überlastung da her kommen könnte.

Von der Bewegung ist jedoch Rad noch etwas was ganz gut geht während an Laufen gerade nicht zu denken ist.
Die Schmerzen werden übrigens durch Wärme deutlich besser und treten eigentlich nur beim Laufen auf. Beim Sitzen bin ich eigentlich schmerzfrei.

Hat einer eine Idee was das sein könnte? Ein paar Kollegen tippen auf Ischias aber da halte ich Euch für deutlich kompetenter :cool:

Mir ist natürlich schon klar, dass ich evtl. nicht um einen Arztbesuch rumkomme. Andererseits habe ich die Hoffnung so plötzlich die Schmerzen gekommen sind gehen sie auch wieder :Cheese:

Also wenn einer einen guten Tipp oder Erfahrungen hat bin ich für jeden Rad dankbar :Blumen:

VG
Patrick


Sitzt der Schmerz etwas tiefer, sprich nicht genau im Gluteus maximus, bzw. ist schwer zu lokalisieren?

Bei mir wars nämlich ähnlich. Hatte eine starke Laufwoche und bin dann noch einen Halbmarathon am WE gelaufen. Gegen Ende des Halbarathons hatte ich schon Schmerzen, bins aber durchgelaufen.

Wieder zu Hause, konnte ich kaum aus dem Auto aussteigen, so weh tat das auftreten. Rad war dann kein Problem, auch Schwimmen war ohne Schmerzen, außer wenn ich bei Sprints stark aus den Beinen gearbeitet hab, dann tats auch weh.

Ich musste eine Laufpause von knapp 3 Wochen machen, nun ists seit 3 Tagen wieder weg.

Ich war bei 2 Physios, die hatten keine Ahnung. Danach hab ich noch einem Akkupunkteur einen Besuch abgestattet. War recht komisch. Er meinte, ich habe eine Blockade im 3. und 4. Lendenwirbel. Diese hat er denn mittels Akkupunktur an den Ohren gelöst und ich muss sagen, dass es danach rapide besser geworden ist.

Kann Zufall sein, muss es aber nicht...

holger-b
05.04.2013, 08:51
Hat einer eine Idee was das sein könnte? Ein paar Kollegen tippen auf Ischias aber da halte ich Euch für deutlich kompetenter

Ein Physio meinte mal zu mir das Triathleten am Pinguin-Sydrom leiden. Kommt aus folgender Zusammensetzung.

1: Schwimmen, viel Kraul und wenig Nebenlagen schwimmen. Stärkt die Schultern und die obere Rückenmusklulatur.

2: Radfahren, viel Kraft. Stärkt den hinteren Quadrizep.

Fazit: Beides zusammen führt zu einer starken Hohlkreuzbildung, was auch die Is.... muskulatur und die anderen Dinger da hinten blockieren, verkürzen, etc.

Tipp: Guten Physio oder Osteophathen aufsuchen der Interesse an Sportler und an deiner Geschichte hat. Bei mir hilft immer wärme, Badewnne oder einreiben. Ich reibe mich auch im SOmmer mit Latschenkiefer, extra stark, wollig warm ein. :Cheese:

bellamartha
05.04.2013, 09:00
Huhu Krümel!

Ich kann zu deinem Problem leider nix sagen, aber ich finde ich den Thread Titel ganz großartig!

Ansonsten hat hazelman natürlich recht: Eine vernünftige Beurteilung der Problemlage ist nur in einer hübschen Badehose möglich.:Cheese:

Gute Besserung!
J.

Statler
05.04.2013, 09:19
Hallo Kuemel,

ich verkneife mir jetzt anzügliche Bemerkungen, obwohl ich da
einige im Kopf habe.Ausserdem möchte ich keinen Ärger bekommen, wenn ich Dir hier Ratschläge für den knackigen Po gebe.O:-)

Letztes Jahr hatte ich muskuläre Probleme, die durch eine Überlastung verursacht wurden (nicht im Arsch :Lachen2: ).
Ich habe einen Termin mit dem Physio meines Vertrauens (der Wasserträger) ausgemacht.
Nach einem Besuch war das Problem gelöst.Er hat mich leiden lassen.
Geh' zum Physio.

:Huhu:

PS:
Hat Arne Dir schon ein Angebot für die Badehosen-Sendung gemacht?
Es gibt nur einen "Mister Badehose".:cool:

Kruemel
05.04.2013, 09:28
@ Hazelman, Bellamartha: Unqualifiziertes Pack! :Nee: ;)
Hatte aber auch schon Sorgen ob mich Arne aufgrund des Threadtitels aus dem Forum wirft :Cheese:

@ ArminAtz und holger-b: Der Schmerz lässt sich wirklich schwer lokalisieren. Könnte aber schon vom Gluteus Maximus kommen.
Bin aber auch nicht ganz Antomie-fest. Kann jemand was zum Ischias sagen?
Wärme hilft auf alle Fälle sehr gut aber kann ja schlecht im Büro die ganze Zeit auf einem Kirschkernkissen hocken.
Vielleicht humpel ich mal in der Mittagspause zur Apotheke und hole mir sowas wie Pferdesalbe.

Physiotherapeut kenne ich leider so spontan erst einmal keinen. Also zum Arzt und einen empfehlen lassen?

dickermichel
05.04.2013, 09:32
Schmerzen auf der rechten Po-Seite aufgetreten so, dass an ein weiterlaufen nicht zu denken war. Das Ganze ist nicht plötzlich passiert sondern wurde suksessive schmerzhafter. Jetzt humpel ich seit 2 Tagen und habe immer noch deutliche Schmerzen.

Von der Bewegung ist jedoch Rad noch etwas was ganz gut geht während an Laufen gerade nicht zu denken ist.
Die Schmerzen werden übrigens durch Wärme deutlich besser und treten eigentlich nur beim Laufen auf. Beim Sitzen bin ich eigentlich schmerzfrei.


Das hört sich stark nach "Piriformis-Syndrom" bzw. "Hamstring Tendinopathy" an (findest Du hier auf TS auch einen Thread dazu und im Netz natürlich noch mehr).

Ich war deswegen bei einer "berühmten" Sportarztpraxis in MUC, wo man meinte, daß die Heilung sehr, sehr langwierig ist (was ich bestätigen kann, da ich das seit November habe).
Tatsächlich liegen die Probleme im Rückenbereich, meist in einer relativ schwachen inneren Lendenwirbelmuskulatur - dafür gibt es Übungen (googelst Du).

Deine Vermutung, daß es mit K3-Einheiten auf dem Rad zu tun hat, kann ich nicht bestätigen, da ich bei meinem TL in Fuerte zwangsläufig nur K2-27 machen konnte - und die Beschwerden nahezu komplett zurückgegangen sind.

Gute Besserung: Michel

Kruemel
05.04.2013, 09:36
So, da ich gerade keine Blümchen-Badehose zur Hand habe :Lachen2:

Da tut es weh

dickermichel
05.04.2013, 09:46
So, da ich gerade keine Blümchen-Badehose zur Hand habe :Lachen2:

Da tut es weh

Jep, das bestätigt meine Vermutung.

holger-b
05.04.2013, 09:49
Da tut es weh

Wie ich vermutet habe. Pinguin :Lachanfall:

ArminAtz
05.04.2013, 09:56
So, da ich gerade keine Blümchen-Badehose zur Hand habe :Lachen2:

Da tut es weh

Drück mal im sitzen die Knie zusammen, tuts dann weh?

Hafu
05.04.2013, 10:01
...da ich bei meinem TL in Fuerte zwangsläufig nur K2-27 machen konnte ...

Was ist denn "K2-27"?:confused:

On-Topíc: Piriformis-Syndrom oder/ und ISG-Blockade, wie schon einige geschrieben habe. Erst mal Blockade lösen lassen (geht meist auch , u.U. unterstützt von Wärme, nach einigen Tagen von selber weg).
Nach Beseitigung der Blockade (=Funktionsstörung) Rumpfstabilisierungstraining/ Bridging-Übungen, damit es nicht mehr bzw. seltener wiederkommt.

Persönlich hatte ich das auch schon einige male, aber immer nur in Phasen, in denen ich das Schwimmen zu sehr vernachlässigt habe. Wenn ich mindestens zweimal (besser dreimal) pro Woche im Wasser bin, macht das ISG (bei mir) kaum Probleme!

glaurung
05.04.2013, 10:07
Vielleicht humpel ich mal in der Mittagspause zur Apotheke und hole mir sowas wie Pferdesalbe.

Du spinnst wohl. Wenn Du stinkst wie ein Gaul, dann fahr ich am Wochenende nicht hinter Dir. :Cheese:
Ansonsten hab ich leider wieder mal nix Vernünftiges beizutragen ;-)

Statler
05.04.2013, 10:15
So, da ich gerade keine Blümchen-Badehose zur Hand habe :Lachen2:

Da tut es weh

Jetzt ist es aber gut, junger Mann.

JENS-KLEVE
05.04.2013, 10:34
Also wenn das auf dem Foto du bist, kannst du das eigentlich mit dem Triathlon sein lassen und dich bei Heidi Klum zum Casting melden:Cheese:

bellamartha
05.04.2013, 11:37
Also wenn das auf dem Foto du bist, kannst du das eigentlich mit dem Triathlon sein lassen und dich bei Heidi Klum zum Casting melden:Cheese:

WAT???
Bist du das selbst, Krümel?
Ich wollte gerade schon schreiben "Geiler Arsch!" oder so'n unqualifiziertes Zeug, halte mich jetzt aber lieber zurück. Ich will ja keinen Ärger mit deiner Frau kriegen.
(Ich dachte, du hättest irgendein Bild aus dem Netz genommen...)

Kotzen muss ich jedenfalls nicht, wenn ich mir das Bild angucke.
Du auch nicht, Statler, oder?

holger-b
05.04.2013, 11:39
Kotzen muss ich jedenfalls nicht, wenn ich mir das Bild angucke.
Du auch nicht, Statler, oder?

Oh die Mädels wieder!
Der arme Mann hat SCHMERZEN und ihr denkt nur ans eine. :Lachanfall:

bellamartha
05.04.2013, 11:41
Moment mal!
Ich hatte ihm sehr wohl gute Besserung gewünscht!

J., mitfühlend.

Kruemel
05.04.2013, 11:43
Mensch! Seit ihr narrisch!

Ich mache mich doch hier im Büro nicht nackig und drücke der Kollegin das Smartphone zum knipsen in die Hand :Lachen2:

Frauen! Kaum wird es Frühling setzt der Verstand aus :Cheese:

@Hafu: das hört sich ja ganz gut an. Es wird schon etwas besser und Rumpfstabi hatte ich mir eh vorgenommen. Dann habe ich jetzt einen Grund es auch wirklich zu machen.
Wenn ich das richtig verstehe ist Bewegung und Dehnen auch von Vorteil und nicht eine dauerhafte Pause.
:liebe053:

hazelman
05.04.2013, 11:45
Mensch! Seit ihr narrisch!

Ich mache mich doch hier im Büro nicht nackig und drücke der Kollegin das Smartphone zum knipsen in die Hand :Lachen2:

Ne, abeR Deine elektronische, von den SiFi-Tri-Szene-Demen abgesegnete Setcard hast Du doch immer auf dem Smartphone, oder? ;)

Statler
05.04.2013, 11:57
WAT???
Bist du das selbst, Krümel?


Kotzen muss ich jedenfalls nicht, wenn ich mir das Bild angucke.
Du auch nicht, Statler, oder?

Nein, er ist es nicht selbst und ich muß jetzt ein bisschen vorsichtig sein, was ich hier von mir geben.

Du verstehst aber, wenn ich Dir sage, Kruemel fiel uns nicht wegen seines ansehnlichen Schwimmstils ins Auge.:cool:
:Lachanfall:

@Kruemel:
Jaja, hier solche Bilder posten und dann unschuldig tun.
Du mußt Dir keine Sorgen machen.Ausbaden muß es eh Hazel.:Cheese:

hazelman
05.04.2013, 12:33
Ausbaden muß es eh Hazel.:Cheese:

Na, im Wasser sollte ich ja zumindest vor Dir sicher sein! :Lachanfall:

HKB
05.04.2013, 12:39
Das hört sich stark nach "Piriformis-Syndrom" bzw. "Hamstring Tendinopathy" an (findest Du hier auf TS auch einen Thread dazu und im Netz natürlich noch mehr).



Das wuerde ich spontan auch sagen, wobei bei der Hamstring Tendinopathy normalerweise Schmerzen beim Sitzen dazu kommen. Schwer zu lokalisieren (weil innen) ist. Heilung...gute Frage, ich mache seit ca. einem Jahr damit rum, mal schlimmer mal besser. Physio hat nichts gebracht, Osteo und Akkupunktur hab ich bis jetzt noch nicht probiert (allerdings schon lange drueber nachgedacht).

Druecke die Daumen, dass es nur eine einfache Zerrung ist, das waere definitiv schneller zu beheben. Mit Piriformis macht eine Bekannte von mir seit zwei Jahren rum (aber troeste dich, man gewoehnt sich dran mit Schmerzen zu laufen:Cheese: oder eben schmerzfrei mit Schmerzmitteln).

Harm
05.04.2013, 12:49
Hafu hat ziemlich genau das ferndiagnostiziert was ich auch gesagt hätte: Ilio-Sakral-Gelenk macht Zicken, die über den Ischias Nerv in den Hintern ausstrahlen.
Wenns schlimmer wird, dann gehen die Schmerzen wieter runter ins Bein bis zu den Zehen, da kanns dann ja nicht weiter gehen.
Wenn Dir Wärme hilft, dann mach es warm. Nimm mal Finalgon Salbe extra stark aber sei vorsichtig, das wird richtig heiss! Die stinkt übrigens gar nicht. Ich würde auch zu Schmerzmitteln (Diclofenac) raten, denn durch den Schmerz verkrampft sich die Muskulatur und die Blockade wird noch stärker.
Damit Du an Diclo kommst, musst Du aber sowieso zum Arzt. Der soll Dir das verschreiben, evtl. auch ne Kortison oder Diclo Spritze in den Rücken. Frag mal nach allem. Wichtig ist wie gesagt, daß Du die Schmerzen los wirst. Physio gibts beim Arzt dann auch auf Rezept. Laufen würd ich erstmal weglassen!
Kopf hoch, gute Besserung

Moeppes
05.04.2013, 13:03
Was ist denn "K2-27"?:confused:

On-Topíc: Piriformis-Syndrom oder/ und ISG-Blockade, wie schon einige geschrieben habe. Erst mal Blockade lösen lassen (geht meist auch , u.U. unterstützt von Wärme, nach einigen Tagen von selber weg).
Nach Beseitigung der Blockade (=Funktionsstörung) Rumpfstabilisierungstraining/ Bridging-Übungen, damit es nicht mehr bzw. seltener wiederkommt.


es geht auch so:Lachen2:

um aktiv weiteren Blockaden vorzubeugen,
empfiehlt mein Doc seinen Patienten viel Rad zu fahren,
möglichst ohne Sattel.
Aus diesem Grunde sieht man in unserem Dorf die Ein oder
Andere 75-jährige regelmäßig auf ihrem Hollandrad im Wiegeschritt.

JENS-KLEVE
05.04.2013, 14:12
also meine Freundin (Physio) sagt:. Vermutlich Ischias / Piriformis-Syndrom, Blockade kann auch, Zerrung unwahrscheinlich - aber bei dieser Witterung möglich, dann wäre der Muskel aber sehr verhärtet. Kann man dann fühlen.

Goldie
05.04.2013, 14:15
Wenns Piriformis ist, was auch meiner Meinung nach passt, muss es nicht lange dauern. Das hier (http://www.runningwilli.com/training/piriformis-syndrom-3-dehnubungen-video/) oder ähnliche Übungen regelmäßig zur Lockerung, und Rumpf zur Kräftigung. Gerne auch Wiegeschritt auf dem Hollandrad :Lachen2:

dickermichel
05.04.2013, 15:33
Was ist denn "K2-27"?:confused:

Sollte nur ausdrücken, daß aufgrund der Windverhältnisse auf Fuerte das Kraftausdauertraining in einer nach oben offenen Intensität duchgeführt werden mußte.
;)

arist17
05.04.2013, 18:47
Huhu Krümel!

Ich kann zu deinem Problem leider nix sagen, aber ich finde ich den Thread Titel ganz großartig!

Ansonsten hat hazelman natürlich recht: Eine vernünftige Beurteilung der Problemlage ist nur in einer hübschen Badehose möglich.:Cheese:

Gute Besserung!
J.


Eins von vielen coolen Postings :bussi:

arist17
05.04.2013, 18:50
Ich mache mich doch hier im Büro nicht nackig und drücke der Kollegin das Smartphone zum knipsen in die Hand :Lachen2:


Geilomat, das wärs :Lachen2:

Noiram
06.04.2013, 04:48
Was ist denn "K2-27"?:confused:

On-Topíc: Piriformis-Syndrom oder/ und ISG-Blockade, wie schon einige geschrieben habe. Erst mal Blockade lösen lassen (geht meist auch , u.U. unterstützt von Wärme, nach einigen Tagen von selber weg).
Nach Beseitigung der Blockade (=Funktionsstörung) Rumpfstabilisierungstraining/ Bridging-Übungen, damit es nicht mehr bzw. seltener wiederkommt.

Persönlich hatte ich das auch schon einige male, aber immer nur in Phasen, in denen ich das Schwimmen zu sehr vernachlässigt habe. Wenn ich mindestens zweimal (besser dreimal) pro Woche im Wasser bin, macht das ISG (bei mir) kaum Probleme!

Also ich schlage mich mit dem Piriformissyndrom schon seit 14 Monaten rum.
Da ist aber nix mit Blockade. Schön wenn es so einfach wäre.
Bei mir krampft der Muskel halt einfach und daneben zickt auch der Rückenstrecker.
Ich habe in Erinnerung, dass Robert mal geschrieben hat, dass der Quadratus Lumborum den Piriformis triggert.
Dennoch: trotz Triggerpunktmassage, gefühlten 1000 Physiobehandlungen, viel Dehnen bleibt es bei mir hartnäckig.

Ich wünsche Dir ganz doll gute Besserung und halt uns mal auf dem Laufenden.

LG
Marion

Kruemel
09.04.2013, 13:33
Hallo Ihr Lieben,

mal ein kurzes Update von mir. Die Schmerzen sind mittlerweile dank Dehnung und Pferdesalbe (ich glaube was rein wärmendes wäre besser gewesen) weitestgehend weg und ich humpel auch nicht mehr.
Aktuell fühlt es sich so an als wäre ich mal auf die rechte Pobacke geblumpst :-)

Am Wochenende war ich 200km+ Radfahren das ging gut und heute möchte ich mal versuchen 45 min zu laufen.

Ich habe die Hoffnung, dass ich dann durch häufiges Dehnen und Rumpstabi einen erneuten "Rückfall" vermeiden kann.

Halte Euch aber auf dem laufenden.

VG
Patrick

FidoDido
09.04.2013, 14:37
Vermutlich etwas zu spät, aber klingt schon ziemlich verdächtig nach Piriformis. Hab' gestern noch in der aktuellen Triathlon Training einen Artikel drüber gelesen :)

Da stand auch einiges bzgl. Prophylaxe/Prävention drin.

LidlRacer
09.04.2013, 16:24
Vermutlich etwas zu spät, aber klingt schon ziemlich verdächtig nach Piriformis.

Hab gerade was ähnliches und halte es auch für Piriformis.

Die Schmerzen sind mittlerweile dank Dehnung und Pferdesalbe (ich glaube was rein wärmendes wäre besser gewesen) weitestgehend weg und ich humpel auch nicht mehr.

Welche Dehnübungen konkret? Es gibt da ja etliche Variationen. Hast Du die von ner Internetseite?

Kruemel
09.04.2013, 18:17
Welche Dehnübungen konkret? Es gibt da ja etliche Variationen. Hast Du die von ner Internetseite?

Goldie hat auf seite 4 welche verlinkt. Die mache ich.

Gleich versuche ich mal wieder ein Lauf *bibber*

aRa
09.04.2013, 21:50
Goldie hat auf seite 4 welche verlinkt. Die mache ich.

Gleich versuche ich mal wieder ein Lauf *bibber*

Da ist nicht wirklich eine für den Piriformis dabei... also eher Prophylaxe...

Auf S. 260 werden verschiedene Dehnübungen für den Piriformis gezeigt...

http://content.schweitzer-online.de/static/content/catalog/newbooks/978/354/070/9783540709572/9783540709572_Excerpt_001.pdf



LG

Noiram
10.04.2013, 09:02
Da ist nicht wirklich eine für den Piriformis dabei... also eher Prophylaxe...

Auf S. 260 werden verschiedene Dehnübungen für den Piriformis gezeigt...

http://content.schweitzer-online.de/static/content/catalog/newbooks/978/354/070/9783540709572/9783540709572_Excerpt_001.pdf



LG

Ich habe die typischen Piriformisdehnübungen monatelang gemacht - ohne Erfolg.
Mein Osteopath hat mir inzwischen aber auch gesagt es ist gar nicht wichtig den Piriformis (Gesäß und Co) zu dehnen, sondern die Gegenseite.
Da wir alles nach vorn gebeugt tun (beim Radfahren, am Schreibtisch oder im Auto sitzen) gibt es zuviel Zug auf der Rückseite und die vordere Seite (Hüftbeuger) verkürzen.
Daher dann Überlastung auf der Rückseite.
Ich probiere das jetzt seit einigen Tagen aus und werde berichten.


LG
Marion

Troedelliese
10.04.2013, 09:12
"Gegenseite vom Piriformis" hatte ich auch mal.
Nachdem ich das Problem erkannt hatte, ließ sich der Schmerz innerhalb weniger Tage wegdehnen.

Goldie
10.04.2013, 12:20
Da ist nicht wirklich eine für den Piriformis dabei... also eher Prophylaxe...

http://content.schweitzer-online.de/static/content/catalog/newbooks/978/354/070/9783540709572/9783540709572_Excerpt_001.pdf


Die Übungen mache ich auch, aRa - aber die anderen Übungen haben mir geholfen die Vorderseite der Hüfte zu lockern, wie Marion schreibt, und das war der Schlüssel zur Besserung:

...es ist gar nicht wichtig den Piriformis (Gesäß und Co) zu dehnen, sondern die Gegenseite.
@ Marion: Die von mir verlinkten Übungen tun ja genau das - den vorderen Hüftbeuger dehnen.

Wobei ich sagen würde: Kraft und Lockerheit müssen in beiden Richtungen sein.

aRa
10.04.2013, 19:54
mMn beruht das Piroformis Syndrom auf einer Instabilität des gleichseitigen ISG. Der Piriformis spannt an um das Gelenk zu schließen.

Daher sind die lokalen Dehnungen des Piriformis auch so erfolgslos.
Guten Erfolg bringt ne gute Stabilisierung für das ISG, sprich Knorpelbelastungstraining, Knorpelverformbarkeitstraining, Rami articularis Training und muskuläre Einbindung des Gluteus max und Latissimus dorsi.

Noiram
10.04.2013, 20:03
...@ Marion: Die von mir verlinkten Übungen tun ja genau das - den vorderen Hüftbeuger dehnen.

....

Ja das stimmt! Ich mache die seit vorgestern und habe schon Erleichterung!
Wenn das wirklich das Ei des Kolumbus ist... und ich arbeite über 1 Jahr an der falschen Seite.:Nee:
Also habe ich jetzt mal Hoffnung.
Bin eh krank und hab Zeit zum Dehnen.
Ich merke übrigens auch wie es beim Dehnen des vorderen Oberschenkels am Rückenstrecker piekt.
Nach einer Weile läßt das Pieken nach. Ist doch gut, oder?

mMn beruht das Piroformis Syndrom auf einer Instabilität des gleichseitigen ISG. Der Piriformis spannt an um das Gelenk zu schließen.

Daher sind die lokalen Dehnungen des Piriformis auch so erfolgslos.
Guten Erfolg bringt ne gute Stabilisierung für das ISG, sprich Knorpelbelastungstraining, Knorpelverformbarkeitstraining, Rami articularis Training und muskuläre Einbindung des Gluteus max und Latissimus dorsi.

:confused: :confused:
Kannst Du das bitte mal für mich in einer verständlichen Sprache schreiben?
Oder noch besser Übungen verlinken/schicken?


ISG ist bei mir auch ein Thema. Oft blockiert eine Seite, die ich aber mit einem gezielten Beinausschlag (seitlich liegend) wieder deblockiere.
Dort ist alles etwas hypermobil und daher spannen alle Muskeln so verdammt.
Bindegewebe ist auch nicht doll... 3 Leistenbrüche...etc.

LG und gute Besserung!

Marion

PippiLangstrumpf
10.04.2013, 21:23
:confused: :confused:
Kannst Du das bitte mal für mich in einer verständlichen Sprache schreiben?
Oder noch besser Übungen verlinken/schicken?


ISG ist bei mir auch ein Thema. Oft blockiert eine Seite, die ich aber mit einem gezielten Beinausschlag (seitlich liegend) wieder deblockiere.

Au ja, bitte, ich bin auch so ne Kandidatin :Huhu:

aRa
10.04.2013, 21:55
Hallo ihr 2 schickt mir doch mal eure Email, dann kann ich was schicken.

LG

LidlRacer
10.04.2013, 23:14
@aRa
Dann bin ich Nr. 3 und schick Dir ne PM.

PippiLangstrumpf
10.04.2013, 23:21
Oh, klasse. PN ist unterwegs.
Meine Orthopädin hatte nämlich keine Idee und mein Physio ist zwar ein Guter, was das Beseitigen der akuten Beschwerden angeht, aber Übungen konnte ich ihm leider keine entlocken. Übungen, die ich von einer anderen Physio bekommen habe, führen eher zu Verschlechterung des Ganzen :(

Kruemel
12.04.2013, 10:53
So, Update nach Arztbesuch.

Laufen geht immer noch nicht. Gehen mit sehr leichter Einschränkung. Rad und Laufen Problemlos.

Der Hausarzt hat eine Blockade des ISG diagnostiziert und mich zum Orthopäde geschickt.
Der Orthopäde meinte eher, dass es sich um eine Enzündung in diesem Bereich handelt verursacht durch Überlastung.
Dies würde erklären, dass der Schmerz nicht schlagartig sondern schleichend aufgetreten ist.

Er hat mir jetzt Schmerzmittel zur Entspannung und Entzündungshemmung gegeben. Ansonsten dürfte ich mich ganz normal bewegen.

Bin mal gespannt ob sich das jetzt wirklich bessert. Macht es denn dann aktuell überhaupt Sinn zu dehnen oder ist das bei einer Entzündung eher nicht ratsam?

soloagua
12.04.2013, 10:55
... und noch eine!

Harm
12.04.2013, 11:12
Er hat mir jetzt Schmerzmittel zur Entspannung und Entzündungshemmung gegeben.

Sach ich doch. Erstmal Schmerzen weg, dann lösen sich auch Verspannungen und Fehlhaltungen bzw. -belastungen.
Nun versuch noch die Finalgon Salbe und Du wirst bald wieder schnell laufen können.

Die ganzen Rücken-Stärkungs und -Dehnungsübungen sollten dann langfristig dafür sorgen, daß das nicht so schnell wiederkommt!

glaurung
12.04.2013, 12:21
Macht es denn dann aktuell überhaupt Sinn zu dehnen oder ist das bei einer Entzündung eher nicht ratsam?

Dehnen würde ich aus meiner Erfahrung heraus jetzt sicher erst mal nicht. Das dürfte alles eher schlimmer machen.
Kräftigung von Antagonisten ist im Moment erst mal die bessere Wahl.

Kruemel
24.04.2013, 12:13
Update: Gestern das erste Mal wieder 45 Minuten gelaufen. Allerdings unter Schmerzmitteln und auch nicht völlig schmerzfrei. Aber immerhin :cool:

Die Probleme habe ich jetzt genau 3 Wochen und es wird leicht besser. Wobei die Schritte echt sehr langsam sind.

War noch einmal beim Arzt und der meinte, dass es eine Entzündung sei da es durch die Schmerzmittel/Entzündungshemmer besser wurde.
Er meinte auch, dass Sport in Ordnung wäre und ich auch Laufversuche unternehmen darf.

Definitiv hilfreich ist Wärme bei mir.

Ansonsten ist es nur beim Laufen und gehen schmerzhaft und ich betreibe auch teilweise Schonhaltung beim Laufen.
Besonders unangenehm ist ein Aufprall über die Ferse.
Somit ist bergablaufen sehr unangenehm während bergauf viel besser geht.

Fazit: Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben aber es könnte für mich deutlich schneller gehen.
Habe überlegt nun noch zum Physio zu gehen wobei ich unsicher bin ob dieser bei einer Entzündung wirklich hilfreich ist.

holger-b
24.04.2013, 12:20
Habe überlegt nun noch zum Physio zu gehen wobei ich unsicher bin ob dieser bei einer Entzündung wirklich hilfreich ist.

Die von mir empfhole Adresse kann dir da schon helfen da sie auf solche Fälle spaziallisiert ist. Hat auch selber einen spotlichen Hintergurnd und auch genugen Athleten aus den Rad- und Triathlonsport betreut, z.B. Racing Students. Good luck.

holger-b
03.05.2014, 15:50
Wie hast du dein Problem eigentlich gelöst?

Noch irgenwelche Tipps für Nachmacher. :Cheese:

Kruemel
03.05.2014, 19:43
Hi Holger,

das wäre ein schöner Mist. So richtig eine Lösung gab es bei mir damals nicht.
War wohl eine Entzündung des ISG und das dauert einfach lange bis dort eine Entzündung abheilt.

Der Arzt hat mir Schmerzmittel verschrieben damit man Schonhaltung verhindert was etwas hilft aber natürlich kein Dauerzustand ist.

Das einzig Gute ist, dass meines Erachtens Bewegung auch gut für das Abheilen/Durchblutung ist. Insofern ist keine komplette Pause notwendig.

Bei mir ging Schwimmen und Rad sehr gut und nur Laufen war problematisch.

VG und gute Besserung
Patrick