PDA

Vollständige Version anzeigen : Wassertemperatur


sbechtel
07.04.2013, 14:04
Moin,

in einem Monat ist bei mir der erste Vorbereitungswettkampf im Freiwasser, wahrscheinlich werden einige für Sprints oä. im Mai gemeldet haben, um ihre Form zu testen.

Momentan sind die Seen ja noch sau kalt, von daher mache ich mir sorgen, dass der Saisonstart trocken bleibt.

In der Sportordnung habe ich für Alterklassenwettkämpfe ab 14°C mit Neo gefunden, sehe ich das richtig. Ist es ab dann verpflichtend zu Schwimmen, oder kann sich der Veranstalter das Recht nehmen, trotz z.B. 15°C auf das Schwimmen zu verzichten?

Wie ist da die Regellage?

Gruß Seb

Ironmanfranky63
07.04.2013, 15:17
Ich könnte daruf wetten das viel WK die im Frühsommer sind ,also Juni ,als Duathlon durchgeführt werden, ich weis es nicht ganz genau aber glaub unter 14 Grad darf nicht geschwommen werden.

amontecc
07.04.2013, 15:29
In der Sportordnung steht doch klar drin, dass unter 14Grad nicht geschwommen wird. Darüber kann bis zu einer bestimmten Temperatur mit Neo geschwommen werden. Der Veranstalter kann in der Ausschreibung einen Neo vorschreiben, der dann Pflicht ist.
Ebenso kann der Einsatzleiter bis zu 1Stunde vor dem Start ebenfalls das Tragen von Neos vorschreiben.
Zur Sicherheit der Teilnehmer kann eigentlich jederzeit vom Wettkampfplan abgewichen werden.
(Das ist natürlich schwammig. Aber ich würde z.B. bei einem kühlen Tag bei grenzwertig kühlem Wasser eventuell zu einem Duathlon wechseln. Allerdings könnte ich dann wetten dass mich 80% der Teilnehmer mit Knüppeln und Fackeln umlagern, wird also nicht so oft passieren.)

sbechtel
07.04.2013, 15:50
In der Sportordnung steht doch klar drin, dass unter 14Grad nicht geschwommen wird.

Naja, die Bedingungen sind ja doch sehr stark differenziert, deshalb war ich mir nicht ganz sicher, ob ich da die Lage richtig überblickt hatte, wie ich ja schrieb.

Zur Sicherheit der Teilnehmer kann eigentlich jederzeit vom Wettkampfplan abgewichen werden.
(Das ist natürlich schwammig. Aber ich würde z.B. bei einem kühlen Tag bei grenzwertig kühlem Wasser eventuell zu einem Duathlon wechseln. Allerdings könnte ich dann wetten dass mich 80% der Teilnehmer mit Knüppeln und Fackeln umlagern, wird also nicht so oft passieren.)

Das wollte ich wissen :Blumen:

sybenwurz
07.04.2013, 15:53
Ich denke, bis Mai werden in den meisten nicht fliessenden Gewässern die 14°C erreicht.

snailfish
07.04.2013, 19:35
Ich denke, bis Mai werden in den meisten nicht fliessenden Gewässern die 14°C erreicht.

Dein Wort in Gottes Ohr! :(

ironlollo
07.04.2013, 19:52
Moin,

in einem Monat ist bei mir der erste Vorbereitungswettkampf im Freiwasser...

Kinzigman?

Male Partus
07.04.2013, 19:52
.....

sbechtel
07.04.2013, 20:00
Kinzigman?

Jep!

Ironmanfranky63
07.04.2013, 20:05
Ich denke, bis Mai werden in den meisten nicht fliessenden Gewässern die 14°C erreicht.

Glaube ich nicht.Letztdes Jahr hatte der Hohendeicher See bei HH , in dem beim Vierlandentriathon gewchwommen wird , Anfang Juni 16 Grad.Letzdes Jahr war der Winter bei weitem nicht so lang wie dieses.14 Grad erreicht der bis zum ersten Juni WE niemals., da müssten die nàchsten Wochen schon Hitzewellen ausbrechen.

ironlollo
07.04.2013, 20:17
Jep!

Dann sieht man sich... :Huhu:

sbechtel
07.04.2013, 20:38
Dann sieht man sich... :Huhu:

Hoffentlich erst im Ziel :Cheese: :Huhu:

ironlollo
07.04.2013, 20:50
Hoffentlich erst im Ziel :Cheese: :Huhu:

DAS ist mir soooooo egal! Ich will nur Spaß haben :Huhu:

taunus-paul
07.04.2013, 21:00
wie sieht's aus beim Tri Pfalz in Kaiserslautern?

Starte dort zum ersten Mal, wie kalt ist dort erfahrungsgemäß der See?

Cruiser
07.04.2013, 21:14
wie sieht's aus beim Tri Pfalz in Kaiserslautern?

Starte dort zum ersten Mal, wie kalt ist dort erfahrungsgemäß der See?

Letztes Jahr war der WK ja erst am 24.06, die Wassertemparatur unauffällig...
Dieses Jahr im Mai bei dem Wetter...definitiv kalt...

Trimone
08.04.2013, 06:39
Ich denke, bis Mai werden in den meisten nicht fliessenden Gewässern die 14°C erreicht.

Selbst wenn....das ist übelst kalt :Huhu:

Troedelliese
08.04.2013, 08:03
Hat schon mal jemand vorsichtig eine Fingerspitze in den Hardtsee gesteckt zwecks Ermittlung der Wassertemperatur?

sybenwurz
08.04.2013, 08:06
Selbst wenn....das ist übelst kalt :Huhu:

Da geb ich dir recht, aber jeder Sportler, der sich zu nem Triathlon anmeldet sollte sich im Klaren darüber sein, dass das Schwimmen nach Sportordnung/Regelwerk in bis zu 14°C kaltem Wasser stattfinden kann und es, wenns noch kälter wäre, ein Duathlon wird.

felix__w
08.04.2013, 10:06
Ich könnte daruf wetten das viel WK die im Frühsommer sind ,also Juni ,als Duathlon durchgeführt werdenViel entscheidender als der März ist der mai und Juni. wenn es da warm ist sind die Freigewässer schnell warm genug zum Schwimmen.

Letztes Jahr hatte der Hohendeicher See bei HH , in dem beim Vierlandentriathon gewchwommen wird , Anfang Juni 16 Grad.Letzdes Jahr war der Winter bei weitem nicht so lang wie dieses.Wie gesagt kommt es nicht auf den März an. Zudem war letztes Jahr der April sehr schlecht, rengerisch und kühl.
Und nun wird es ja deutlich milder. und somit kann der April gut wärmer werden als der letzte.

Hier ist der See übrigens nur 1C kühler als vor einem Jahr was auch wieder zeigt, dass der Winter nur eine nebensächliche Rolle spielt wie warm das Wasser im Mai/Juni ist.

Felix

Bubbu
08.04.2013, 10:42
Hat schon mal jemand vorsichtig eine Fingerspitze in den Hardtsee gesteckt zwecks Ermittlung der Wassertemperatur?

07.04. gegen 10 Uhr: nicht wirklich warm. Hatte zwar kein Thermometer im Finger, denke aber es waren keine 10 Grad.

Danach bin ich dann auf die Challenge Strecke und da war der Wind auch noch s..kalt.
Wir sollten aber die Hoffnung nicht verlieren... :Cheese:

Troedelliese
08.04.2013, 10:50
07.04. gegen 10 Uhr: nicht wirklich warm. Hatte zwar kein Thermometer im Finger, denke aber es waren keine 10 Grad.
Das wird noch eine Weile dauern dieses Jahr, bis wir schwimmen können.

Danach bin ich dann auf die Challenge Strecke und da war der Wind auch noch s..kalt.
Wir sollten aber die Hoffnung nicht verlieren... :Cheese:

Wir haben gestern abgekürzt. Der Wind war für meine Bronchien einfach zu heftig, obwohl es eigentlich sonnig war.

Bubbu
08.04.2013, 10:58
Wir haben gestern abgekürzt. Der Wind war für meine Bronchien einfach zu heftig, obwohl es eigentlich sonnig war.

Ich werd das in 14 Tagen nochmal angehen.
Vielleicht geht ja dann auch schon etwas weniger, oder wenigstens dünnere Kleidung.
Werde dann auch mal ein Thermometer mitnehmen und danach dann berichten.

monte gaga
08.04.2013, 11:13
Wir haben gestern abgekürzt. Der Wind war für meine Bronchien einfach zu heftig, obwohl es eigentlich sonnig war.

Ja, mit Tempotraining ist im Moment alles Käse, dieses Jahr werden wir später schnell.

Ich hatte am Donnerstag ein paar ganz kurze, knackige, Laufintervalle aufgelegt. Im Schwimmtraining danach hörte sich das an, als habe ich eine lebendige Katze verschluckt...

Troedelliese
08.04.2013, 11:17
Ja, mit Tempotraining ist im Moment alles Käse, dieses Jahr werden wir später schnell.

Ich hatte am Donnerstag ein paar ganz kurze, knackige, Laufintervalle aufgelegt. Im Schwimmtraining danach hörte sich das an, als habe ich eine lebendige Katze verschluckt...

Das ist echt schlimm. Ich hatte schon gedacht, es ginge nur mir so, jedes Mal nch dem Laufen eine rauen Hals. Ständig Cortisonspray nehmen istt auch nicht die beste Lösung.

@Bubbu: ich versuche auch mla, an ein Thermometer zu denken.
Auf der Hardtsee-Seite stehen ja noch keine Wassertemperaturen.

argon68
08.04.2013, 13:32
Wie oben schon mal geschrieben, sind 14 Grad wirklich saukalt. Ich bin mal bei einer OD mit 14 Grad geschwommen und das war richtig heftig. Zwei Bademützen nützen da auch nicht viel...

Neben den offensichtlichen Problemen (gefühllose Hände+Füße) bekam ich Kopfschmerzen (wohl durch die verengten Gefäße im Kopf) und in T1 wars mir ordentlich schwindelig.

felix__w
08.04.2013, 14:11
Wie oben schon mal geschrieben, sind 14 Grad wirklich saukalt. Ich bin mal bei einer OD mit 14 Grad geschwommen und das war richtig heftig. Zwei Bademützen nützen da auch nicht viel... Ich gehe regelmässig bei 14C in den Fluss neben dem Haus und bin auch schon MDs geschwommen.
Am Anfang fühlt es sich kalt an aber nach ein, zwei Minuten ist es gut. Und ich habe immer nur eine Badekappe.

(wohl durch die verengten Gefäße im Kopf) Oder durch die zwei Badekappen. Ich bekommen von zu engen Badekappen Kopfschmerzen.

Felix

Nobodyknows
08.04.2013, 15:26
Klagt nicht! Kämpft! ;)
Und nehmt euch 'mal ein Beispiel.... :cool:

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/150168_10151336101671417_1765470227_n.jpg

mehr... https://www.facebook.com/#!/1SOMS

Gruß
N. :Huhu:

fras13
08.04.2013, 15:30
Ich denke, bis Mai werden in den meisten nicht fliessenden Gewässern die 14°C erreicht.

Das will ich hoffen!

Unser Verein veranstaltet am 26.5. den Teamtriathlon in Strausberg.

Der Straussee hat heute noch eine geschlossene Eisdecke, die noch nicht nach Abtauen aussieht, matt-weiß, nicht etwa dunkel vom Wasser darunter...

Nobodyknows
08.04.2013, 15:54
Der Straussee hat heute noch eine geschlossene Eisdecke, die noch nicht nach Abtauen aussieht, matt-weiß, nicht etwa dunkel vom Wasser darunter...

Auf dem Straussee fährt doch eine elektrisch betriebene Fähre.
Wenn man da etwas umpolt müsste die doch wie Tauchsieder funktionieren... :Cheese:

http://de.wikipedia.org/wiki/Strausseef%C3%A4hre

Gruß
N. :Huhu:

Trimone
08.04.2013, 16:56
Klagt nicht! Kämpft! ;)
Und nehmt euch 'mal ein Beispiel.... :cool:

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/150168_10151336101671417_1765470227_n.jpg

mehr... https://www.facebook.com/#!/1SOMS

Gruß
N. :Huhu:

Coole Geschichte:cool:

Rhing
08.04.2013, 17:08
Klagt nicht! Kämpft! ;)
Und nehmt euch 'mal ein Beispiel.... :cool:

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/150168_10151336101671417_1765470227_n.jpg

mehr... https://www.facebook.com/#!/1SOMS

Gruß
N. :Huhu:

Die haben ja alle nen Biopren! :Cheese:
Der Rhein hat momentan 5,9°.
http://luadb.lds.nrw.de/LUA/gues/welcome.htm
Der Bonn-Tria findet immer Mitte Juni statt und bis jetzt hat's jedes Mal geklappt, nicht nur "mal eben grad so", sondern so, dass Staffelschwimmer auch ohne Neo geschwommen sind. So zwischen 18 und 21° war's eigentlich immer. Nur beim Probeschwimmen fand ich's manchmal gehörig kalt, d.h. groß vorher testen ist schwierig. Aber ich bin ja auch kein Schwimmer.

monte gaga
08.04.2013, 17:57
Die haben ja alle nen Biopren! :Cheese:
Der Rhein hat momentan 5,9°.
http://luadb.lds.nrw.de/LUA/gues/welcome.htm
Der Bonn-Tria findet immer Mitte Juni statt und bis jetzt hat's jedes Mal geklappt, nicht nur "mal eben grad so", sondern so, dass Staffelschwimmer auch ohne Neo geschwommen sind. So zwischen 18 und 21° war's eigentlich immer. Nur beim Probeschwimmen fand ich's manchmal gehörig kalt, d.h. groß vorher testen ist schwierig. Aber ich bin ja auch kein Schwimmer.

Die Wassertemperatur des Rheins erhöht sich bei schönem Frühlingswetter um ca. 1 volles Grad täglich. Das wird schon.

Leider ist es bei "nicht so schönem Frühlingswetter" wohl in etwa umgekehrt....

aurinko
08.04.2013, 20:27
Viel entscheidender als der März ist der mai und Juni. wenn es da warm ist sind die Freigewässer schnell warm genug zum Schwimmen.Felix

Sag ich auch. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es Anfang-Mitte Mai schon mal ne 2wöchige Hitzeperiode mit Temperaturen an und über die 30°C gibt. Dann steigen die Wassertemperaturen schneller als manch einem lieb ist.

2010 war der Winter und das Frühjahr auch mehr als wie durchwachsen und unterkühlt. Dann kam Ende Juni die Hitzewelle und 2 Wochen später wurde beim IM FFM ohne Neo geschwommen (und dafür waren immerhin 24°C notwendig)

felix__w
17.04.2013, 12:59
Viel entscheidender als der März ist der mai und Juni. wenn es da warm ist sind die Freigewässer schnell warm genug zum Schwimmen.Das hat sich übrigens gerade diese Woche bestätigt.
Kaum wurde es etwas warm stieg die Temperatur des Flusses hier (etwa gleich warm wie Bielersee) und 3C an.

Felix

dasgehtschneller
17.04.2013, 13:32
Das hat sich übrigens gerade diese Woche bestätigt.
Kaum wurde es etwas warm stieg die Temperatur des Flusses hier (etwa gleich warm wie Bielersee) und 3C an.

Felix

Womit wir jetzt von 5 auf 8° hochgekommen sind :Lachen2:

felix__w
18.04.2013, 06:30
Von 6 auf 9. Aber noch zwei solche Sprünge und wir sind bei 15C :Huhu:

Felix

Rhing
18.04.2013, 10:32
Ha! :)
Der Rhein bei Koblenz hat 13°.
http://www.bafg.de/DE/06_Info_Service/02_GewGuete/gewaesserguete_node.html
... und nein, es gibt kein Neoverbot beim Bonn-Tria. :Lachen2: