PDA

Vollständige Version anzeigen : Räder an die Wand!


slo-down
07.04.2013, 14:21
Hallo Leute,

ich habe zwar die Suchfunktion schon bemüht und auch schon Onkel Google zu Rate gezogen, aber vielleicht fällt euch auch noch etwas ein.

Folgende Problemstellung.

Ich habe 3 Räder (1 TT, 2 RR) die ich an einer Wand, möglichst stylisch und sicher befestigen will. Die Wand, die mir zur Verfügung steht ist wie folgt.

Länge: 250 cm
Höhe: 260 cm (gemessen Boden bis Decke)
Tiefe: 60 cm

Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir hier mit ein paar Tipps zur Seite stehen könntet.

Danke

sybenwurz
07.04.2013, 15:04
Da kannste eigentlich nur schindelförmig übereinanderhängen.
Drei Pedalwandhaken gekauft, oben mitm ersten Rad angefangen und nach unten weiterarbeiten...


http://www.bikes2race.de/images/produkte/i16/1665-45-620.jpg

slo-down
07.04.2013, 15:09
Hi Sybwurz, den LR macht das nichts aus, wenn das so "schräg" hängt ?

sybenwurz
07.04.2013, 15:19
Nö.
:Lachen2:

deralexxx
07.04.2013, 15:20
das absolut collste finde ich:
http://www.toxel.com/tech/2010/10/05/bike-shelf/

aber nicht gerade günstig

sbechtel
07.04.2013, 15:21
Den Halter habe ich auch zweimal, bisher wurde nur der Stahlrenner von meinem Mitbewohner damit aufgehängt, aber der Halter für mein RR liegt schon bereit und wird im Laufe der nächsten Woche montiert.

slo-down
07.04.2013, 15:22
Habt Ihr noch ne aufnahme für die LR bzw. ne Folie an die Wange geklebt wegen Schmutz und so ?

ausreisser5311
07.04.2013, 15:26
Hi Sybwurz, den LR macht das nichts aus, wenn das so "schräg" hängt ?

Den Laufrädern macht's definitiv mehr aus wenn du drauf sitzt :Cheese:

Ich hab die Dinger auch, funktioniert super. Musst halt je nach Wandbelag evtl. nochwas unter Vorder- und Hinterad machen, gegen evtl. Abrutschen. Ich hab je ne Schraube in die Wand gemacht, ca. 2cm rausstehen lassen und mit Isoband umwickelt.

Thorsten
07.04.2013, 17:02
Den finde ich sehr gut und platzsparend, habe selber 6 Stück davon. Aber die nur 60 cm Tiefe, die dir zur Verfügung stehen, sprechen dagegen.

http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-wandhalter-hook-in/aid:22816

thunderbee
07.04.2013, 17:23
...habe irgendwo mal im Netz ein Bild gesehen, da wurden alte Ritzel (schön poliert) an die Wand befestigt, wo die Reifen an der Wand anliegen. Das hat richtig stylisch ausgesehen.

Tobstar23
07.04.2013, 18:37
das absolut collste finde ich:
http://www.toxel.com/tech/2010/10/05/bike-shelf/

aber nicht gerade günstig

Gibt's natürlich auch aus Berlin und dort sogar mit praktischer Schublade:
http://mikili.de/

Ist aber auch nicht grad billig. Woll'n wa uns nich mal sowas selber basteln?:Huhu:

Thorsten
07.04.2013, 18:44
Schönen Eichenblock nehmen und vom Tischler 'ne fette Nut und hinten eine Halterung reinfräsen lassen. Hat was dekoratives und macht deutlich mehr als so ein blöder Miro-Nachdruck an der Wand her. Wär natürlich für ein Fahrrad, was man nie fährt, ich will ja nicht den Dreck im Wohnzimmer haben :cool:.

ironlollo
07.04.2013, 18:47
So habe ich es gelöst. Kosten unter 5 Euro...

https://lh3.googleusercontent.com/-wgrQQNSOrNQ/UI-ixvrdWtI/AAAAAAAAAXU/fk44GCj0IXE/s640/fixie.jpg

slo-down
07.04.2013, 19:15
@Ironrollo, das ist schon eher was ich suche. Einfach muss es sein.

Unten hast zwei Holzstücke genommen und oben eine Gummiertekette ?

mtth
07.04.2013, 19:25
Ich habe diesen Halter von Cycloc.
http://www.bike24.de/p126877.html

big_kruemel
07.04.2013, 19:30
den finde ich cool. Aber sauteuer.

http://global-4-lvs-turing.opera-mini.net/hz50-09/3773/0/-1/www.fahrrad-xxl.de/track-horiz-1-2.jpg

FidoDido
07.04.2013, 19:31
50 Ocken für einen "Plastikeimer"? Heftig :D

Aber wenn man keinen Bock hat, was selber zu machen, sicher eine Option. Leider wird's bei TTs wohl eher schwierig bzw. generell bei Rädern, die keine runden, sondern irgendwelche "Aero"-Rohre haben.

big_kruemel
07.04.2013, 19:32
Ich habe diesen Halter von Cycloc.
http://www.bike24.de/p126877.html

war zu spät. :-)

ironlollo
07.04.2013, 19:50
@Ironrollo, das ist schon eher was ich suche. Einfach muss es sein.

Unten hast zwei Holzstücke genommen und oben eine Gummiertekette ?

Ja, unten 2 Kanthölzer (waren Reste) an die Wand und oben nen Haken und nen normales Seil (gekürzt auf die richtige Länge). Simpler gehts eigentlich. Und ist auch recht dezent.

Cruiser
07.04.2013, 20:26
So habe ich es gelöst. Kosten unter 5 Euro...

https://lh3.googleusercontent.com/-wgrQQNSOrNQ/UI-ixvrdWtI/AAAAAAAAAXU/fk44GCj0IXE/s640/fixie.jpg

Stylisches Bike! :cool:


Was für ein Trikot haben wir denn da eingerahmt? :Lachen2:

ironlollo
07.04.2013, 20:52
Stylisches Bike! :cool:

Danke! :)


Was für ein Trikot haben wir denn da eingerahmt? :Lachen2:

Wo siehst Du denn da ein Trikot? :Lachen2: Das einzige Trikot in meiner Bude hängt links an der Wand und ist auf dem Bild nicht sichtbar... :Huhu:

Cruiser
07.04.2013, 20:58
Wo siehst Du denn da ein Trikot? :Lachen2: Das einzige Trikot in meiner Bude hängt links an der Wand und ist auf dem Bild nicht sichtbar... :Huhu:

OK - Finishershirt :cool: Von wo?

FidoDido
07.04.2013, 20:59
Wo siehst Du denn da ein Trikot?

Ich vermute mal da?

ironlollo
07.04.2013, 21:01
Ich vermute mal da?

DAS war mir schon klar. Aber das ist doch kein Trikot :Lachen2:

ironlollo
07.04.2013, 21:02
OK - Finishershirt :cool: Von wo?

Klagenfurt. War 2006 meine 1. LD und das ist meine Erinnerung daran.

Cruiser
07.04.2013, 21:04
Klagenfurt. War 2006 meine 1. LD und das ist meine Erinnerung daran.

Die erste LD ist immer was ganz besonderes :Huhu:

FidoDido
07.04.2013, 21:11
DAS war mir schon klar

Wer weiß.. :Lachen2:

Thorsten
07.04.2013, 21:11
Bei meiner ersten LD gab es ein Sweatshirt. Hatte ich gestern wieder bei der Gartenarbeit an, hält schön warm :Lachen2:.

ironlollo
07.04.2013, 21:12
Die erste LD ist immer was ganz besonderes :Huhu:

Da hast Du Recht! :Blumen:

ironlollo
07.04.2013, 21:12
Bei meiner ersten LD gab es ein Sweatshirt. Hatte ich gestern wieder bei der Gartenarbeit an, hält schön warm :Lachen2:.

Du bist ja auch schon ein paar Jährchen älter :Lachen2:

Cruiser
07.04.2013, 21:15
Du bist ja auch schon ein paar Jährchen älter :Lachen2:

:Lachanfall: :Cheese:

Sweatshirt ist aber strange ;)

Thorsten
07.04.2013, 21:31
Da waren auch nur 100 Leute am Start. Das war noch old school :cool:.

ironlollo
07.04.2013, 21:34
Da waren auch nur 100 Leute am Start. Das war noch old school :cool:.

Top100 Ergebnis bei der 1. LD ist doch auch was :cool:

Kiwi03
07.04.2013, 21:34
Da waren auch nur 100 Leute am Start. Das war noch old school :cool:.

wo war das, in Jümme?

Thorsten
07.04.2013, 21:40
Ja, 1996.

sybenwurz
07.04.2013, 21:59
Einfach muss es sein.

Unten hast zwei Holzstücke genommen und oben eine Gummiertekette ?
Also nur, um das noma knapp aufzugreifen: so n Pedalwandhaken kost (ausm Gedächtnis) 7,95€.
Da finde ich zwar mehr als nen Fünfer, aber man braucht keine zwo Hölzer in gleicher Höhe an die Wand zu dübeln und weiter oben noma die Mauer zu perforieren, weil noch ne Kette hinmuss...

Ich habe diesen Halter von Cycloc...

Das Rad! Der Lenker! Der Sattel! Die Position der STI!
Weia...

(Und der Stromast hinterm Vorderrad passt auch mal gar nedd dahin...)(ohne zu wissen, ob rechts davon was kommt, was ihn da besser aufgehoben erscheinen liesse...)

nurbs
08.04.2013, 08:24
Ich bin auch für Cycloc;-)

http://www.allesaussertriathlon.de/wp-content/uploads/2013/04/cycloc2.jpg

thunderbee
08.04.2013, 08:49
Interessant wäre nun, ob man mit den Pedalhaltern von sybenwurz auf dem letzten Bild 3 Räder an die Wand bekommen könnte.

Wie siehts mit MTB aus? Der Lenker ist ja da etwas "sperriger".

slo-down
08.04.2013, 09:51
@sybwurz, vielen Dank für deinen Tipp.

Aber was sagst du dazu ?
http://www.amazon.de/review/R1JM8GER09Y0ZE/ref=cm_cr_dp_title/276-5518802-4450435?ie=UTF8&ASIN=B000ONGE6M&channel=detail-glance&nodeID=16435051&store=sports

Hört sich für mich auch sehr plausibel an !

FidoDido
08.04.2013, 15:42
Aber was sagst du dazu ?
http://www.amazon.de/review/R1JM8GER09Y0ZE/ref=cm_cr_dp_title/276-5518802-4450435?ie=UTF8&ASIN=B000ONGE6M&channel=detail-glance&nodeID=16435051&store=sports

Hört sich für mich auch sehr plausibel an !

Das, was als Antwort drunter steht, klingt aber irgendwie plausibler:

Sowohl Tretlager als auch Pedal und deren Wellen und Achsen sollten an sich aber fuer wesentlich hoehere Lasten ausgelegt sein.

Wie viel wiegt so'n Rad? 8 oder 9kg, wenn's hoch kommt?

Und wie viel tritt man da wohl im Wiegetritt maximal rein? Ich vermute deutlich mehr als 79 bzw. 89 Newton.

Man kann sich ja auch ohne Probleme auf dem Rad relativ aufrecht hinstellen (für mutige auch freihändig), ohne, dass da was kaputt geht. Und da lastet dann ja auf beiden Pedalen etwa das halbe Körpergewicht.

Sind jetzt aber nur rein mathematische Überlegungen ohne Gewähr auf Realitätsbezug :Lachen2:

MatthiasR
08.04.2013, 15:54
http://www.amazon.de/review/R1JM8GER09Y0ZE/ref=cm_cr_dp_title/276-5518802-4450435?ie=UTF8&ASIN=B000ONGE6M&channel=detail-glance&nodeID=16435051&store=sports

Wer 'forne' schreibt, dem glaube ich schon mal gar nix! :Lachanfall:


Man kann sich ja auch ohne Probleme auf dem Rad relativ aufrecht hinstellen (für mutige auch freihändig), ohne, dass da was kaputt geht. Und da lastet dann ja auf beiden Pedalen etwa das halbe Körpergewicht.

Der obige Schreiber meint aber die Belastung entlang der Pedalachse, also wie wenn du am Pedal nach außen ziehst. Ob das wirklich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen.

Gruß Matthias

FidoDido
08.04.2013, 16:18
Wer 'forne' schreibt, dem glaube ich schon mal gar nix! :Lachanfall:

Ich hab's mit Absicht nicht geschrieben, weil ich es zu sehr unter der Gürtellinie fand! :Cheese:



Der obige Schreiber meint aber die Belastung entlang der Pedalachse, also wie wenn du am Pedal nach außen ziehst. Ob das wirklich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen.

Wer es schafft, ein Pedal entlang der Pedalachse aus dem Gewinde zu reißen, bekommt von mir persönlich den Mr. Popeye-Pokal :Cheese:

Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas passieren kann. Es sei denn, das Pedal war schon lose oder so?

harryhirsch77
08.04.2013, 16:19
Habe zwei stueck davon und sind 1A+++
http://www.topeak.com/products/storageanddisplay/dual-touchbikestand

nurbs
08.04.2013, 21:30
Gerade bei Kickstarter gefunden:

Statement Bike Rack (http://www.kickstarter.com/projects/statementbicyclerack/statement-bicycle-rack-made-in-usa)

nurbs
08.04.2013, 21:47
Noch einer:)

Bike Valet (http://www.kickstarter.com/projects/recartfurniture/the-bike-valet-art-meet-function)

nurbs
08.04.2013, 21:50
Alle guten Dinge sind drei!

Bike rack storage (http://www.kickstarter.com/projects/765068396/bike-rack-storage-solution-for-your-home-by-trophy)

sybenwurz
08.04.2013, 22:07
Habe zwei stueck davon und sind 1A+++
http://www.topeak.com/products/storageanddisplay/dual-touchbikestand

Damit kriegste aber keine drei Räder unter ne 2,6m hohe Decke.

Interessant wäre nun, ob man mit den Pedalhaltern von sybenwurz auf dem letzten Bild 3 Räder an die Wand bekommen könnte.
Denke schon.



Wie siehts mit MTB aus? Der Lenker ist ja da etwas "sperriger".
Geht auch.

@sybwurz, vielen Dank für deinen Tipp.

Aber was sagst du dazu ?
.
.
.
Hört sich für mich auch sehr plausibel an !

Hüstel...:



1. Der ungummierte Haken kann einem das Pedal zerkratzen.

Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Das Rad häng an der Pedalachse, also dem Teil, das zwischen Pedal und Kurbel rausguckt.
Das Pedal verkratzt mit Sicherheit (also meine jedenfalls und auch die, die ich täglich zu sehen kriege) alleine durchs Malträtieren mit den Schuhklötzen, sie setzen in Kurven auf und dienen an der Gehsteigkante als 'Ständer'.
Mich persönlich störte da ein Kratzer vom Aufhängen auch nimmer, aber davon abgesehen: man kann ja auch aufpassen.
Hab mal wo gearbeitet, wo viele Neuräder so an der Wand aufgehängt waren;- da hat sich jedenfalls niemand beschwert.


2. Wenn das Fahhrad den Schwerpunkt weit forne hat (z.B. durch einen Triathlonlenker), kann es sein, dass es nach forne wegkippt. Ich habe aus diesem Grund noch einen kleinen Nagel unter dem Vorderrad in die Wand gehauen.

Theoretisch und wahrscheinlich auch praktisch unterliegt das Rad, selbst wenns an so nem Ding hängt, den Gesetzen der Physik.
Anderes würde ich für das Geld von den Teilen nicht erwarten.
Wen die Optik eines schiefhängenden Triathlonrades stört, kann durchaus den Naturgesetzen durch Einschlagen eines Nagels in die Wand trotzen, ansonsten wüsste ich nicht, was gegen die Anschaffung eines Cycloc zum gut siebenfachen Preis spräche, damit das Rad gerade hängt (abgesehen davon, dass drei Räder damit nicht schindelförmig so übereinandergehängt werden können, dass sie unter ne Zwometersechzig-Decke passen).
Evtl. tuts aber auch ne Paketschnur, die ins rechte Ausfallende und Pedal eingehängt wird und dieses etwas nach hinten zieht, so dass dadurch der Aufhängepunkt links etwas nach vorne wandert...


3. Diese Art der Befestigung bewirkt hohe axiale Kräfte entlang der Pedalachse. Diese können auf lange Sicht die Lager der Pedale schädigen. Ich musste deswegen bereits einen Satz Klickpedale wechseln, da er viel Spiel bekommen hatte.

Ich wette, dass es weder wirklich "hohe axiale Kräfte entlang der Pedalachse" gibt (wie 'hoch' sind hohe Kräfte eigentlich?), noch dass die (egal in welcher Höhe) Schuld waren am Spiel in den Lagern.
Und: bei hochwertigen Pedalen kann man das Spiel einstellen. Mach ich regelmässig, auch an meinen eigenen Rädern, die garantiert noch nie an solchen Wandhaken hingen.

Puh, und nu?

FidoDido
08.04.2013, 22:18
Puh, und nu?

Schlafen gehen? :Cheese:

Der Tipp mit den Pedalaufhängern ist aber echt gut. Wenn mal Platznot herrscht (im Moment lehnt mein Rad noch an der Wand im Schlafzimmer, stört eigentlich nicht), sicher eine Überlegung wert :)

Und: bei hochwertigen Pedalen kann man das Spiel einstellen.
Und bei billigen? Wegschmeißen? z.B. bei den Shimano PD-M520 (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,142,91;pr oduct=961) :Blumen:

sybenwurz
08.04.2013, 22:49
Und bei billigen? Wegschmeißen? z.B. bei den Shimano PD-M520 (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,142,91;pr oduct=961) :Blumen:

Die 520er müssten auch einstellbar sein. Sind, wenn ich nix verwechsle, auf ne Lagerhülse geschraubt. Also der komplette Pedalkörper lässt sich von der Pedalachse mitsamt Lagern erstmal runterschrauben.
Macht aber wahrscheinlich niemand, weil neue billiger sind...:-((

slo-down
09.04.2013, 00:53
@sybwurz ich hab sie mir bestellt, sobald die Schränke an der Wand sind und ich endlich Platz habe, werde ich die Teile montieren und dann sehen wir weiter.

sybenwurz
09.04.2013, 08:25
Bin gespannt!

big_kruemel
09.04.2013, 09:26
Was ist eigentlich die "Schonendste" Art ein Carbonrad aufzuhängen.

a) Am Oberrohr auf zwie Gabeln geschoben.
b) Schräg an der Wand mit den Laufrädern auf zwei Stützen
c) Am Sattel und Lenker
d) wie hier beschrieben an den Pedalen
f) ...

Ich bin für meinen neu Aufbau noch auf der Such nach der besten Aufhängemöglichkeit, ich will ja mein Schätzchen nicht unnötig belasten. :-)

slo-down
09.04.2013, 10:49
Na dann viel Vergnügen bei der Entscheidungsfindung. :)

MatthiasR
09.04.2013, 10:51
Was ist eigentlich die "Schonendste" Art ein Carbonrad aufzuhängen.


Sowas (http://www.bike-discount.de/shop/k534/a12591/fahrrad-wandhalter.html) oder sowas (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-wandhalter-hook-in/aid:22816).

Wobei die genannten imho alle auch kein Problem sind.

Gruß Matthias

Reifenplatzer
09.04.2013, 11:11
Sowas (http://www.bike-discount.de/shop/k534/a12591/fahrrad-wandhalter.html) oder sowas (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-wandhalter-hook-in/aid:22816).

Wobei die genannten imho alle auch kein Problem sind.

Gruß Matthias

Je nach Felgenhöhe vom Schätzchen :D

Für meien Normalen Räder habe ich die auch.
Passen ganz gut 6 Räder an knapp 3M Wandbreite

slo-down
09.04.2013, 11:47
Wenn du die "tiefe" hast, ja !

anneliese
09.04.2013, 13:49
Für alle die Angst Kratzer an den Pedalen haben:

Beschichteter Pedalhalter (https://www.boc24.de/produkt/Prostor-Wandhalter-Solo-Rack-III____380868.html)

loomster
09.04.2013, 14:11
Für alle die Angst Kratzer an den Pedalen haben:

Beschichteter Pedalhalter (https://www.boc24.de/produkt/Prostor-Wandhalter-Solo-Rack-III____380868.html)

Habe ich das jetzt uebersehen, oder gab es bis jetzt noch kein Bild in diesem Thread, auf dem ein Rad an der Wand im Pedalhalterdings haengt?

big_kruemel
09.04.2013, 15:03
Was ist eigentlich die "Schonendste" Art ein Carbonrad aufzuhängen.

a) Am Oberrohr auf zwie Gabeln geschoben.
b) Schräg an der Wand mit den Laufrädern auf zwei Stützen
c) Am Sattel und Lenker
d) wie hier beschrieben an den Pedalen
f) ...

Ich bin für meinen neu Aufbau noch auf der Such nach der besten Aufhängemöglichkeit, ich will ja mein Schätzchen nicht unnötig belasten. :-)

Ich hab noch vergessen, dass ich mein Rädchen nicht an den Carbonrädern aufhängen will.

loomster
09.04.2013, 16:03
Ich finde diese Loesung auch cool.

sbechtel
09.04.2013, 18:27
17914

Meins hat nun auch den Weg an die Wand gefunden :Huhu:

slo-down
09.04.2013, 19:23
Schick, ich denke ich habe die richtige Entscheidung getroffen.

FidoDido
09.04.2013, 21:05
Die Reifen direkt an der weißen Wand? Das gibt 100%ig Striche bzw Flecken.

Ich hab sogar leichte Striche an der (gestrichenen, nicht tapezierten) Wand, wo mein Rad immer anlehnt, vom schwarzen Lenkerband(!). Und das, obwohl das Rad nie an der Wand bewegt wird, sondern einfach da steht.

carolinchen
09.04.2013, 21:08
Die Reifen direkt an der weißen Wand? Das gibt 100%ig Striche bzw Flecken.

Ich hab sogar leichte Striche an der (gestrichenen, nicht tapezierten) Wand, wo mein Rad immer anlehnt, vom schwarzen Lenkerband(!). Und das, obwohl das Rad nie an der Wand bewegt wird, sondern einfach da steht.

Das war auch mein erster Gedanke....ich würd irgendwie 2 kleine Schienen an die Wand machen.....

benjamin3011
09.04.2013, 21:14
Das war auch mein erster Gedanke....ich würd irgendwie 2 kleine Schienen an die Wand machen.....

und vor allem andere Trinkflaschen :Cheese:

sbechtel
09.04.2013, 21:19
Naja, entweder das Rad hängt vor den Flecken oder ich bin nicht da, von daher

~anna~
09.04.2013, 21:49
OT: Sebastian, wann baust du wieder auf TT um?

anneliese
09.04.2013, 21:52
http://itstartedwithafight.wordpress.com/2012/10/29/fahrrad-wandhalterungen/

Noch mehr Ideen.

Tobstar23
10.04.2013, 10:18
Ich finde diese Loesung auch cool.

Coole Idee, besonders, da ich noch zwei Lenker übrig hab, die ich nicht mehr fahre. Gibt's das Foto irgendwo nochmal in höherer Auflösung?

sbechtel
10.04.2013, 10:28
OT: Sebastian, wann baust du wieder auf TT um?

In 2-3 Wochen. Obwohl ich wohl einen Kompromiss zwischen RR und TT machen werde. Ich schraube an den Rennlenker den Zeitfahraufsatz, verlege die Schaltzüge von den Bremsschalthebeln zu den Endschalthebeln. Dann muss ich keinen neuen Basislenker kaufen und hab im Training den Komfort vom Rennlenker. Nachteil ist halt, dass der Rennlenker weniger Aerodynamisch ist und ich an den Bremsschalthebeln unbenutzbare Schalthebel habe, aber ich denke der Kompromiss ist so ganz sinnvoll. Von der Geometrie ändert sich so aber nichts.

loomster
10.04.2013, 12:16
Coole Idee, besonders, da ich noch zwei Lenker übrig hab, die ich nicht mehr fahre. Gibt's das Foto irgendwo nochmal in höherer Auflösung?

Hab einfach mal bei google Wandhalterung Rennrad oder so eingegeben und das war eins der Suchergebnisse. Finde es jetzt natuerlich nicht mehr :(

anneliese
10.04.2013, 12:33
Coole Idee, besonders, da ich noch zwei Lenker übrig hab, die ich nicht mehr fahre. Gibt's das Foto irgendwo nochmal in höherer Auflösung?

Hier ist die Webseite:

http://itstartedwithafight.wordpress.com/category/fahrrad-wandhalterungen/

anneliese
10.04.2013, 20:22
So. Wandhalter fertig. Vielleicht mach ich auch noch ein Paar Extensions dran. Wegen der Aerodynamik und so.

Leider erstmal nur ein Handybild. Aufpassen muss man nur, dass der Lenker schmal genug ist um ins Rahmendreieck zu passen. Morgen noch Lenkerband und dann ist gut.

Material:
- Syntace Basebar
- Verstellbarer 1 Zoll Vorbau
- zwei 1 Zoll Rohrschellen aus dem Baumarkt
- Dübel und Schrauben

FidoDido
10.04.2013, 21:50
Sehr geil - cool gemacht! :)

darkbricht
17.04.2013, 13:41
Thema genau getroffen: 1 mit Sternchen für diese Halterung!!

slo-down
27.04.2013, 19:38
Ich bin euch auch noch ein Bild schuldig.

FidoDido
27.04.2013, 19:49
Schlaue Idee mit der Folie dahinter gegen Streifen :)

Wie hast du das gemacht bzw. was hast du dafür genommen?

slo-down
27.04.2013, 19:54
Schlaue Idee mit der Folie dahinter gegen Streifen :)

Wie hast du das gemacht bzw. was hast du dafür genommen?

eine Transparente Folie aus dem Baummarkt für 5,99 eine Rolle, reicht hier. Habs sehr großzügig geklebt.

Frieder
27.04.2013, 22:01
Ich bin euch auch noch ein Bild schuldig.

Du wolltest doch drei Räder aufhängen, oder?
Hätte auch gepasst, wenn Du das untere höher gehängt hättest.

Ansonsten Super-Sache mit den Pedalhaken. Kannte ich bisher noch nicht.

slo-down
28.04.2013, 10:14
Stimmt. 3 Räder wären auch hingegangen. Aber das ganze war mir dann zu dicht am Boden.
Ich denke das dritte Rad wird links/mittag angebracht. Dann passt alles.

Ich kann das nur empfehlen, hält super und nimmt kaum Platz weg.

big_kruemel
28.04.2013, 10:23
Stimmt. 3 Räder wären auch hingegangen. Aber das ganze war mir dann zu dicht am Boden.
Ich denke das dritte Rad wird links/mittag angebracht. Dann passt alles.

Ich kann das nur empfehlen, hält super und nimmt kaum Platz weg.

kann man den Winkel, Radachse zur Wand, durch biegen der Haken verstellen?
Was liegt denn an der Wand an, Reifen oder Felge?
Könnte man das quasie auch mit Plattfuß so aufhängen?

slo-down
28.04.2013, 10:44
kann man den Winkel, Radachse zur Wand, durch biegen der Haken verstellen?
Was liegt denn an der Wand an, Reifen oder Felge?
Könnte man das quasie auch mit Plattfuß so aufhängen?

Biegen würde ich das nicht. Das TT liegt mit Plattfuß auf, sprich auf der Bremsflanke. Da es Alu sind, ist das aber auch kein Problem.

Beim RR ist Luft in der LR.

Evt. könntest du dir noch Aluwinkel kaufen und diese unterhalb der LR montieren. Ich denke das ist aber nicht nötig. Außerdem hat mir meine Frau weitere Löcher in der Wand verboten :Cheese:

triduma
28.04.2013, 11:42
kann man den Winkel, Radachse zur Wand, durch biegen der Haken verstellen?
Was liegt denn an der Wand an, Reifen oder Felge?
Könnte man das quasie auch mit Plattfuß so aufhängen?

Hallo,
ich hab die selbe Halterung an der Wand.
Ich hab die Halterung abgesägt, die Löcher neu gebohrt und neu gebogen.
Dadurch ist das Rad näher an der Wand.

slo-down
28.04.2013, 17:54
Geht natürlich auch :) Aber ich denke es sollte den LR nichts ausmachen. Hoffe ich zumindest :)

slo-down
30.07.2013, 21:42
Hallo Leute,

jetzt bin ichs wieder. Ich hab mal eine Frage. Ich steh vor folgendem Problem.

Ich hab einen Raum

Länge: 4,20 m
Breite: 2,80 m
Höhe: 3,30 m

Ich muss in diesen "kleinen" Raum ca. 12 MTB/Citybikes unterbringen, sowie 3 Kinderwägen.

Ich dachte mir, ich kauf mir mehrer Baumarkt Haken (die gummierten) und hänge die Räder abwechselnd mit dem Vorder- / Hinterrad auf.

Abstand zwischen den einzelnen Bikes 50 cm. Wenn ich das ganze in Verschiedenen Höhen aufhänge bekomme ich ungefähr 8 Räder an eine Wand.

Was haltet Ihr davon ?

sybenwurz
30.07.2013, 22:05
Länge: 4,20 m
Breite: 2,80 m
Höhe: 3,30 m

12 MTB/Citybikes

Abstand zwischen den einzelnen Bikes 50 cm. Wenn ich das ganze in Verschiedenen Höhen aufhänge bekomme ich ungefähr 8 Räder an eine Wand.

Was haltet Ihr davon ?

Probiers aus, aber richte dich drauf ein, dass das knapp wird und bei 8 untergebrachten Rädern nochmal die Hälfte woanders nen Platz braucht.
Mit den Kinderwägen zusammen wird das verdammt eng...

Wir haben im Laden Schienen ca. 2,20m überm Boden auf Stützen, in die verschiebbare Haken eingehängt sind. So kann man die bereits aufgehängten Räder zur Seite schieben um noch eins dazwischen zu quetschen. Geht natürlich nicht so ohne weiteres, ohne mehr oder weniger alle zu verkratzen, daher hängen zwischen den Haken nochmal n paar Millimeter dicke Trenn'wände' aus irgend so nem Fliesstoff.
Iss aber ne relativ aufwendige Lösung für ne Lösung zuhause...

bommys
30.07.2013, 22:52
Muss ja echt n geiles Teil für wenig Kohle sein wenn du so begeistert bist, dass du dich etxtra dafür hier anmeldest und uns in drei Beiträgen gleich dreimal an deiner Begeisterung teilhaben lässt...

Von wem sprichst Du?

Mal ne Frage zur Aufhängung...warum eigentlich mit Plattfuß aufhängen? Muss man das machen?

PS. Ich sehe gerade ich habe heute zweijähriges! Herzlichen Glückwunsch bommys! Schön das Du hier bist!
PPS. Und der 365 Beitrag, was ein Zufall - ich muss Lotto spielen heute!

sybenwurz
30.07.2013, 23:11
Von wem sprichst Du?

Sry, hab den Beitrag gelöscht.
Hier hat einer rumgespamt, wie geschrieben: drei Beiträge, dreimal n Link zu irgend so nem überteuerten Regalbrett mit Radaufhängmöglichkeit. Arne hat den Beitrag entfernt, nachdem ich ihn gemeldet hatte, somit stand meiner halt etwas zusammenhangslos im Raum...


'mit Plattfuss aufhängen'? Ich steh aufm Schlauch...

bommys
31.07.2013, 00:46
Biegen würde ich das nicht. Das TT liegt mit Plattfuß auf, sprich auf der Bremsflanke. Da es Alu sind, ist das aber auch kein Problem.

Beim RR ist Luft in der LR.



Das meine ich.

sybenwurz
31.07.2013, 08:14
Ach so, nee, aber wennst Latexschläuche hast, isses automatisch nach drei tagen platt...

slo-down
31.07.2013, 08:15
sowas habe ich mir vorgestellt

http://products.alfer.com/Produkte/Ordnungssystem/Aufraeum-Sortiment/Fahrradstaender/Wand-und-Decken-Fahrradhaken-gummiert.html

ich habs eben noch mal vermessen

Die Wand hat eine Länge von 430 cm - also bei 8 Räder haben ich 53 cm Platz zwischen den Haken.

@Sybwurz, danke für eine Anmerkung. Das ganze soll in einem Miethaus im Fahrradkeller montiert werden. Wir sind halt aktuell 3Familien mit kleinen Kindern/Babys. Leider gibt es nur diesen Raum.

Eine Lösung muss her, so oder so :D

sybenwurz
31.07.2013, 08:26
sowas habe ich mir vorgestellt

http://products.alfer.com/Produkte/Ordnungssystem/Aufraeum-Sortiment/Fahrradstaender/Wand-und-Decken-Fahrradhaken-gummiert.html


Die musste die Wand zu nem schweizer Käse verarbeiten.
Ich würd einfach Deckenhaken nehmen. Eine Bohrung, Dübel rein, einschrauben.



Die Wand hat eine Länge von 430 cm - also bei 8 Räder haben ich 53 cm Platz zwischen den Haken.

@Sybwurz, danke für eine Anmerkung. Das ganze soll in einem Miethaus im Fahrradkeller montiert werden. Wir sind halt aktuell 3Familien mit kleinen Kindern/Babys. Leider gibt es nur diesen Raum.

Eine Lösung muss her, so oder so :D

Die paar Zentimeter machen den Kohl nicht fett.
Problematisch seh ich bei 'mehreren Parteien' die Aufhängerei.
Wenn die Räder SO dicht aneinanderhängen, verhakt sich schonmal das ein oder andere Pedal, am Hinterrad und mit Lenker nach unten aufhängen kannste für Frauen und Kinder schonmal komplett knicken. N normales Trekkingrad mit 17kg am vor sich ausgestrecken Arm mitm Lenker so führen, dass man das Vorderrad in nen Haken einfädeln kann, iss schon für Kerle anstrengend und die Pedale verhaken sich mit anderen oder am Oberrohr der danebenhängenden Räder.
Da erreichste mit Wand- oder Deckenhaken nur, dass die innerhalb kürzester Zeit ignoriert werden und die Räder einfach nur rumstehen, was durchaus auch billiger zu erreichen ist.
Wie viele der unterzubringenden Räder haben denn nen eigenen Ständer montiert?
Ich geh dann mal innen Keller und mess mein System mal aus. Da hängen (ich glaub) 5Räder mit Abstand X und dazwischen stehen andere ganz normal aufm Boden.

Gutti
31.07.2013, 09:11
meins. von rose.de
Zwei Kunstoffrinnen und eine Kette mit Kunstoffummanteltem Haken mit Gummischluss.

anneliese
29.11.2013, 11:43
Neue Lösung, die ich dringend ausprobieren muss:
http://www.ikeahackers.net/2013/11/from-stolmen-post-to-a-5-cycles-storage-2.html

la_gune
29.11.2013, 14:09
Im Fratzenbuch bin ich über das hier gestolpert:

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/994658_758839654129380_1885599491_n.jpg

ellivetil
29.11.2013, 14:16
Im Fratzenbuch bin ich über das hier gestolpert:


Jetzt brauche ich nur noch einen entsprechend großen Raum :Liebe:

mtth
29.11.2013, 14:35
Na,das hat doch was.:cool:

~anna~
29.11.2013, 14:48
Oje, ich bin entsetzt, es gibt hässliche Bianchis :( .

sybenwurz
29.11.2013, 14:55
Super Beispiel dass die Aufbewahrung nicht billiger sein muss als das Rad...:Cheese:

Hafu
29.11.2013, 14:59
Neue Lösung, die ich dringend ausprobieren muss:
http://www.ikeahackers.net/2013/11/from-stolmen-post-to-a-5-cycles-storage-2.html

"One thing that is VERY IMPORTANT: none of the bikes in the picture is above 10kg, so the total weight carried by the system is about 40kg."

Hmmm. Da hängen fünf Räder, zwei davon MTB's mit Federgabel, zwei davon Retro-Stahlrahmen-Renner und im Schnitt wiegt jedes nur 8kg? Wohl eher ziemlich optimistisch geschätzt. 8-Kilo-Hardtails sind doch eher selten.;)

la_gune
29.11.2013, 15:28
Super Beispiel dass die Aufbewahrung nicht billiger sein muss als das Rad...:Cheese:

Ja, so in IKEA-Ständer ist ganz schön teuer... :Lachanfall:

Die Holz-Geschichte ist doch fix gemacht.
´n paar Dachlatten, ein bissel Sperrholz und ´ne Kiste Spax-Schrauben - feddisch. :cool:

yankee
29.11.2013, 15:52
Weniger repräsentativ aber dafür platzsparender. :P

http://i.imgur.com/IqOrLVM.png

sybenwurz
29.11.2013, 23:32
Die Holz-Geschichte ist doch fix gemacht.
´n paar Dachlatten, ein bissel Sperrholz und ´ne Kiste Spax-Schrauben - feddisch. :cool:

Lass uns noma drüber reden, wenn du damit fertig bist...:Lachanfall:

FidoDido
29.11.2013, 23:40
Jetzt hab ich mir vor einiger Zeit so eine Pedalhalterung gekauft, spiele aber nun mit dem Gedanken, mir die Garmin Vector (http://sites.garmin.com/vector/) Pedalen zuzulegen.. Keine gute Kombi, oder?

sybenwurz
30.11.2013, 08:22
Keine gute Kombi, oder?

Würde hoffen, dass die Lagerung das grad noch aushält.
Wenn nicht, was dann?

keewee
01.12.2013, 14:48
http://floriananders.de/private/cycloc.jpg

Schließe mich bei cycloc an... Die Teile gibts in der Bucht teilweise "schon" für 35 Euronen.

FidoDido
01.12.2013, 22:44
Wenn nicht, was dann?

Potentiell 1500 Euro versemmelt? Dann lieber die Lösung aus dem Post direkt über diesem :)

sybenwurz
01.12.2013, 23:23
Die Frage galt der Belastbarkeit der Pedalachse.
Wenn man nichtmal n Rad mit unter 10kg dranhängen kann, würd ich nicht damit fahren wollen.
N bissl Achtsamkeit beim Aufhängen dürft allerdings nedd schaden.

thereal
01.12.2013, 23:33
Greetz aus Wien

:Huhu: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1048325_10200104735653316_212653724_o.jpg

FidoDido
02.12.2013, 15:37
Wie macht ihr das eigentlich im Winter? Das nasse Rad an der Tapete siffig abtropfen lassen macht vermutlich niemand :Cheese:

noam
02.12.2013, 15:55
draußen abbrausen, im keller abtropfen lassen und abtrocknen und dann kommts rein.

so ist der antrieb relativ einfach sauber zu halten und das salz kommt immer ab

la_gune
02.12.2013, 16:24
Wie macht ihr das eigentlich im Winter? Das nasse Rad an der Tapete siffig abtropfen lassen macht vermutlich niemand :Cheese:

Erstens kommen nur die schicken (Sommer-)Räder an die Wand und zweitens _MÜSSEN_ die immer geputzt sein, sonst fällt (zumindest bei mir) der Dreck in den Plattenspieler der ähnlich teuer war wir das Rad was drüber hängt... :cool:

FidoDido
02.12.2013, 16:34
Naja, bei 18 qm kann ich nicht so wählerisch sein, wo das Trainingsrad hin kommt :)

Im Moment mache ich das so, dass ich das nach ner Regenfahrt mit in die Dusche nehme, danach grob abtrockne und im Miniflur abtropfen lasse. Aber wenn man es am nächsten Tag eh wieder braucht, ist die Wandhalterung irgendwie nicht so praktisch. Hatte schon überlegt, irgendwas mit einer Wasserrinne zu basteln, hat sowas schonmal jemand gemacht? :Cheese:

la_gune
02.12.2013, 16:44
Naja, bei 18 qm kann ich nicht so wählerisch sein, wo das Trainingsrad hin kommt :)


Bei 18qm wäre der Keller wohl die bessere Wahl für das Rad.
Entsprechende Wand- oder Bodenanker für dessen Sicherheit gibt es ja im Fachhandel. Das wäre mir echt zu doof, jeden Tag die verdreckte (Alltags-)Möhre zu putzen und in die Wohnung zu schleppen.

Aber das ist hier ja nicht das Thema.

Ich denke die meisten hier hängen sich ihre "Nobel-Hobel" an die Wand. Auch so ein bisschen als Bilder- oder Skulpturen-Ersatz. Ähnlich wie eine vergoldete Stereo-Anlage oder so.

triduma
02.12.2013, 17:43
Hallo,
an die Wand in der Wohnung kommt natürlich nur das pikobello saubere Top Rad.:)
Alle anderen Räder sind im Keller an der Wand.

AndreasTri
25.12.2013, 18:01
Also bei mir sieht das so aus:

Kullerbein
25.12.2013, 18:41
Also bei mir sieht das so aus:

Da würde ich auch nicht staubwischen wollen.....;)

triduma
25.12.2013, 22:22
Also bei mir sieht das so aus:
Eigentlich ganz schön aber besser wäre wenn die Wand und die Kommode nicht weis wäre.

Warum hast du die Radschuhe noch eingeklickt?

AndreasTri
26.12.2013, 11:12
Ich bin umgezogen und hatte die noch für den Transport dran. Ist mir später dann auch aufgefallen.

silbermond
26.12.2013, 11:33
Ich bin umgezogen und hatte die noch für den Transport dran. Ist mir später dann auch aufgefallen.

Moin Moin,

vermutlich sind in den Schubladen die gesammelten Finisher-Shirts, sollte ich mich täuschen?

Heinrich

FidoDido
26.12.2013, 14:52
Also bei mir sieht das so aus:

Mich interessiert, wo du diese Strohhalmverkleidung her hast :)

MarcoZH
26.12.2013, 15:40
Ich bin umgezogen und hatte die noch für den Transport dran. Ist mir später dann auch aufgefallen.

Ach komm schon, du hast also die Schuhe nicht bemerkt, als du das Rad auf die Komode gehoben hast? Die Kurbel gerichtet hast? Die Medaillen gerichtet hast? Das Foto gemacht hast?

Wenn du findest, die sollen da hängen, dann schreib doch das einfach. Muss ja nur dir gefallen.

AndreasTri
26.12.2013, 17:32
In den Schubladen befindet sich im Moment noch gar nichts.

Die Verkabelung habe ich selber gemacht.

Wenn die Schuhe da bleiben sollten wären sie mit Gummibändern befestig worden ;)

huegenbegger
26.12.2013, 17:53
Die Inszenierung vom Rad find ich grossartig, aber der Medaillenschrein wäre mir n bischen peinlich ;-)

Neoprenmiteingriff
26.12.2013, 20:13
Sorry, kann es mir nicht verkneifen;

Sind wir hier im Thema: ''Sind Triathleten peinlich''?!

.....Da fehlen mir die Worte....

noam
26.12.2013, 20:22
Sorry, kann es mir nicht verkneifen;

Sind wir hier im Thema: ''Sind Triathleten peinlich''?!

.....Da fehlen mir die Worte....

Och im Sportzimmer fänd ichs jetzt nicht peinlich, aber im Wohnzimmer schon arg

Knöpfchen
26.12.2013, 20:23
Ich find das mit den Medaillen absolut nicht schlimm, was ist daran peinlich? ...und offtopic ist's auch noch :dresche

sybenwurz
26.12.2013, 20:33
...und offtopic ist's auch noch :dresche

Das isses sowieso, weil der Fred "Räder an die Wand" heisst und nicht "Räder auf die Kommode"...:Cheese:

Knöpfchen
26.12.2013, 20:35
:Blumen: ...stimmt

TriVet
26.12.2013, 20:48
vermutlich sind in den Schubladen die gesammelten Finisher-Shirts, sollte ich mich täuschen?

Vielleicht bekommen die ja eine eigene Vitrine.
In den Schubladen sähe/sieht sie ja keiner....:)

triduma
26.12.2013, 20:57
Das isses sowieso, weil der Fred "Räder an die Wand" heisst und nicht "Räder auf die Kommode"...:Cheese:

:Lachanfall:

triduma
26.12.2013, 21:00
Die Inszenierung vom Rad find ich grossartig, aber der Medaillenschrein wäre mir n bischen peinlich ;-)

Ich mach seit 25 Jahren TriDuMa.
Bei mir ist die ganze Wohnung voll mit Medallien... uns so Zeugs.:Cheese:
Mir gefällt´s und wem es nicht gefällt der soll draußen bleiben.:dresche ;)

engelchen
26.12.2013, 21:25
Also bei mir sieht das so aus:

Geil, eine Triakommode mit Schubladen für Lauf, Rad und Schwimmklamotten, ich stelle mir gerade die Reaktion meiner Holden vor, wenn ich ihr mit sowas komme :Cheese:

drullse
26.12.2013, 21:26
Ich mach seit 25 Jahren TriDuMa.
Bei mir ist die ganze Wohnung voll mit Medallien... uns so Zeugs.:Cheese:
Mir gefällt´s und wem es nicht gefällt der soll draußen bleiben.:dresche ;)

Da dürfte bei Dir ja keine Tapete mehr vonnöten sein... :Cheese: :Cheese:

MarcoZH
25.04.2014, 19:55
Habe da was im i-net gesehen... :)

rennrob
25.04.2014, 20:23
Da passt aber ganz schlecht noch ein Fahrrad drunter.

Kay H.
25.04.2014, 20:24
Habe da was im i-net gesehen... :)

Arne sollte hier dringend einen "LikeButton" integrieren ... :Lachen2:

Was für ein Ständer! :Cheese:

Claudi_tries
08.01.2017, 16:13
Ich habe eine Fahrradwandhalterung gewonnen und auf meinem Blog ein paar Bilder zur Anbringung und zum Endergebnis veröffentlicht. Vielleicht ist das für den ein oder anderen interessant? Die Firma heißt Parax, ich kann die Wandhalterung empfehlen!

http://claudigivesitatri.de/2017/01/07/das-projekt-parax-fahrradhalterung/

Viele Grüße

sybenwurz
08.01.2017, 16:32
Ein ganz cooles Teil, das ich eventuell weiter oben bereits mal erwähnt hatte, ist nun tatsächlich endlich erhältlich:

https://s26.postimg.org/cu1xwbvih/Bildschirmfoto_2017_01_08_um_16_33_14.png


Nach eine kleinen 'Umbenennung' firmiert Jürgen Beneke mit dem Teil nu unter Da Hänger (https://dahanger.co/).

Stefan
08.01.2017, 16:38
Ein ganz cooles Teil, das ich eventuell weiter oben bereits mal erwähnt hatte, ist nun tatsächlich endlich erhältlich:.........

Kabelgebundene Wählscheibentelefone gibt es zumindest in der Schweiz schon länger.

triduma
08.01.2017, 22:35
Ich habe eine Fahrradwandhalterung gewonnen und auf meinem Blog ein paar Bilder zur Anbringung und zum Endergebnis veröffentlicht. Vielleicht ist das für den ein oder anderen interessant? Die Firma heißt Parax, ich kann die Wandhalterung empfehlen!

http://claudigivesitatri.de/2017/01/07/das-projekt-parax-fahrradhalterung/

Viele Grüße

Die Wandhalterung sieht echt gut aus aber als ich auf der Website den Preis gesehen hab ist mir erst mal die Kinnlade runtergeklappt. :Nee:

PattiRamone
09.01.2017, 08:36
Und hier noch ein Ikea Hack:
http://www.ikeahackers.net/2014/08/krokig-3-bike-rack.html

Hab ich noch etwas gepimpt in Kombination mit einem Ikea LACK Tisch um bisschen mehr Abstand zur Wand zu bekommen.

loomster
09.01.2017, 09:25
Ein ganz cooles Teil, das ich eventuell weiter oben bereits mal erwähnt hatte, ist nun tatsächlich endlich erhältlich:

https://s26.postimg.org/cu1xwbvih/Bildschirmfoto_2017_01_08_um_16_33_14.png


Nach eine kleinen 'Umbenennung' firmiert Jürgen Beneke mit dem Teil nu unter Da Hänger (https://dahanger.co/).

Ohne Shice jetzt erst? Ich hatte damals etwas zu spät im Kickstarter bemerkt, dass die Lösung eigentlich ganz schick wäre. War das nicht schon vor zwei Jahren?

TriSG
09.01.2017, 15:40
Die Wandhalterung sieht echt gut aus aber als ich auf der Website den Preis gesehen hab ist mir erst mal die Kinnlade runtergeklappt. :Nee:

Genau das habe ich mir auch gedacht.

Und hier noch ein Ikea Hack:
http://www.ikeahackers.net/2014/08/krokig-3-bike-rack.html

Hab ich noch etwas gepimpt in Kombination mit einem Ikea LACK Tisch um bisschen mehr Abstand zur Wand zu bekommen.

Vorgestern habe ich genau diese grünen Teile bei meinen Nachbarskindern als Garderobe gesehen und sofort gedacht, dass dies doch eine hervorragende Wandhalterung geben würde.:cool:

sybenwurz
09.01.2017, 15:51
Ohne Shice jetzt erst? Ich hatte damals etwas zu spät im Kickstarter bemerkt, dass die Lösung eigentlich ganz schick wäre. War das nicht schon vor zwei Jahren?

Jaja, das hat ewig gedauert. Ich hab immer mitgelesen;- unglaublich, was da alles schief gegangen ist!
Erst hatte ja irgendne Kinderspielzeugfirma den Namen Shelfie verwendet, obwohl Jürgen sich den gesichert hatte und irgendwie ist keine Einigung zustandegekommen und die haben ihn, obwohl er sich den Namen zuerst gesichert hatte, rausgeboxt.
Das war aber nur die Ouvertüre, der eigentliche Knaller waren die ganzen Fehl- und Rückschläge bei der Fertigung.

Ich finde das Ding klasse und bei meiner nächsten Location werd ich neben der Möglichkeit, nen Holzofen installieren zu können, definitiv ein Auge drauf haben, ein paar Räder damit an die Wand zu bringen und in Szene zu setzen.

DocTom
01.02.2017, 21:38
Hatten wir diese schon, find ich optisch passend...
https://de.pinterest.com/pin/720153796633947941/
:Cheese:
Gruss
Thomas

Schneum
02.02.2017, 08:23
Anbei meine sehr praktikablen "Steadyracks" aus Australien.
Ab drei Rädern macht das darin blättern richtig Spaß. Bin in der Familie aber leider der Einzige, der das so sieht…

Gruß, arne

DocTom
19.04.2017, 13:12
Anbei meine sehr praktikablen "Steadyracks" aus Australien.
Ab drei Rädern macht das darin blättern richtig Spaß. Bin in der Familie aber leider der Einzige, der das so sieht…

Gruß, arne

Das glaub ich. Ich will meines mit ehemaligen Neonröhrenhaltern (sehen aus wie die hier (http://bikemarkt.mtb-news.de/article/908293-clug-mtb-wandhalterung)) zum Draufstellen der Räder und oben den Rahmen in einen gepolsterten Gurt hängen. Mal schauen ob ich es zeigen mag, wenn es fertig ist.
:Huhu:
Thomas

Nole#01
04.04.2022, 21:26
Ich hole den Thread mal wieder raus, da er schon etwas älter ist. Gibt es aktuell neue Ideen für schmales Geld sein Rad im Wohnzimmer aufzuhängen?
Die ganzen fancy Halterungen beginnen bei 100€ aufwärts. Vielleicht gibts ja günstige Ideen? Ansonsten bastel ich mir was zusammen. ;)

Helmut S
04.04.2022, 22:01
Ich hole den Thread mal wieder raus, da er schon etwas älter ist. Gibt es aktuell neue Ideen für schmales Geld sein Rad im Wohnzimmer aufzuhängen?
Die ganzen fancy Halterungen beginnen bei 100€ aufwärts. Vielleicht gibts ja günstige Ideen? Ansonsten bastel ich mir was zusammen. ;)


Ich habe diese Halterung in weiß (an der weißen Wand). https://www.bike24.de/p1278097.html
Ist sehr unauffällig aber sehr zweckmäßig. Das obere Teil ist vielleicht etwas fricklig zu montieren, weil man an die obere Schraube etwas schlecht ran kommt, geht aber noch.

Superpimpf
04.04.2022, 22:05
Ich habe diese Halterung in weiß (an der weißen Wand). https://www.bike24.de/p1278097.html
Ist sehr unauffällig aber sehr zweckmäßig. Das obere Teil ist vielleicht etwas fricklig zu montieren, weil man an die obere Schraube etwas schlecht ran kommt, geht aber noch.

Exakt den Link hatte ich auch schon in der Zwischenablage. Da hängt/steht mein TT seit langem dran/drin, funktioniert tadellos und ist sehr unauffällig.

Super-bei mir unter der Treppe, an der Wand sollte es schon gut hoch hängen, da durch das schräg hängen der Lenker ein ganzes Stück von der Wand wegkommt-pimpf

Benni1983
05.04.2022, 07:29
Ich habe die Variante mit den IKEA Bildregalen und einem Gummi am Oberrohr.

Günstig und ich bin zufrieden.

so etwa:
https://i.pinimg.com/originals/7d/aa/f8/7daaf8a6d9754e6cfbc74f5016b16bb7.jpg

Nole#01
05.04.2022, 09:38
Ich habe die Variante mit den IKEA Bildregalen und einem Gummi am Oberrohr.

Günstig und ich bin zufrieden.

so etwa:
https://i.pinimg.com/originals/7d/aa/f8/7daaf8a6d9754e6cfbc74f5016b16bb7.jpg
Das klingt gut. Ich denke ich habe sogar noch 2 so Leisten rumliegen. Muss ich mal gucken. :)

Jan-Z
05.04.2022, 11:18
Moin!
Bei mir siehts ähnlich aus wie bei Benni, aber statt Gummi eine Aufhängung am Pedal.
Und statt 2 kurzen eine lange Bilderleiste auf der ich diverses Zubehör zwischen den Laufrädern lagere ...

Jan

sabine-g
05.04.2022, 16:06
Da hängt/steht mein TT seit langem dran/drin,

Ich würde lieber damit fahren.

tandem65
05.04.2022, 16:27
Ich würde lieber damit fahren.

Man kann ja nicht mit allen gleichzeitig fahren. ;)