Vollständige Version anzeigen : Mallorca, schwere Radunfälle
radpiratin
10.04.2013, 11:17
mannomann.....bin grade echt geschockt .... das ist alles in den letzten vier Wochen passiert. :Nee:
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2013/04/04/wieder-fahrerflucht-funf-radfahrer-bei-muro-angefahren/27104.html?pCom=1#EnlaceComentarios
Ein Autofahrer hat am Samstag (6.4.) auf der Landstraße zwischen Muro und Can Picafort im Nordosten von Mallorca eine Gruppe von deutschen Fahrradfahrern angefahren und anschließend Fahrerflucht begangen. Fünf Radfahrer wurden verletzt, einer von ihnen schwer.
Zu dem Unfall kam es gegen 18.30 Uhr in der Nähe des Restaurants Sant Martí. Die Gruppe wurde von einem Fahrzeug eingeholt, das fünf der Fahrradfahrer erfasste. Die Verletzten wurden in Krankenwagen ins nahegelegene Krankenhaus von Muro gebracht. Der Schwerverletzte schwebt nach Informationen des "Diario de Mallorca" nicht in Lebensgefahr. Bei den weiteren Verletzten handelt es sich um drei Frauen und einen Mann im Alter zwischen 32 und 40 Jahren.
Auf Mallorca ist es in den vergangenen Wochen zu mehreren schweren Radunfällen gekommen. Zuletzt verunglückte am 27. März ein 13-jähriger deutscher Junge tödlich bei Inca.
Zuvor war am 13. März ein 64-Jähriger auf der Strecke zwischen Campos und Colónia de Sant Jordi ums Leben gekommen
*Ein 13-jähriger Deutscher ist bei einem Fahrradunfall auf Mallorca am Mittwoch (27.3.) tödlich verunglückt. Zu dem Unfall kam es gegen Mittag bei der Abfahrt vom Puig de Santa Magdalena in der Gemeinde Inca. Der Junge war zusammen mit seinem Vater und drei weiteren Radfahrern unterwegs, als er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte, das nach Zeugenaussagen zu einem Überholmanöver angesetzt hatte.
Der Deutsche erlitt trotz des Helms, den er trug, schwere Kopfverletzungen und verlor das Bewusstsein. Es gelang zunächst, den 13-Jährigen zu reanimieren und in ein Krankenhaus zu bringen. Dort erlag er jedoch seinen Verletzungen.
*Der 64-jährige Mann war mit 24 anderen deutschen Rad-Touristen unterwegs, als er von einem Geländewagen auf der Straße zwischen Campos und Colònia Sant Jordi auf Höhe von Kilometer 39,2 unweit der Käserei Bruguera überrollt wurde. Nach Polizeiangaben war der 64-Jährige zunächst wegen eines Windstoßes mit einem Mitfahrer kollidiert und dann hingefallen
Es kann natürlich immer und überall was passieren, aber die Häufigkeit und Schwere der Unfälle verursachte mir grade eine Gänsehaut... :Nee:
Letztes Jahr kam auch eine ältere Rennradfahrerin ums Leben, als sie von einem Auto umgefahren wurde.
http://www.bild.de/news/ausland/fahrerflucht/betrunkene-polizisten-fahren-radfahrerin-tot-23349118.bild.html
Ist seit Jahren "normal" für Mallorca im Frühjahr. Durch das Internet bekommt man es bloß mehr mit.
Skunkworks
10.04.2013, 11:52
Unfälle gibt es viele und das ist tragisch. Man muss sich allerdings vor Augen halten wie viele Radfahrer sich im Frühjahr auf der Insel tummeln. Allein das erhöht das Potenzial erheblich. Als Einheimischer braucht man eine riesen Geduld und ich möchte wahrlich nicht dauerhaft dort mit dem Auto unterwegs sein müssen.
Unfälle gibt es viele und das ist tragisch. Man muss sich allerdings vor Augen halten wie viele Radfahrer sich im Frühjahr auf der Insel tummeln. Allein das erhöht das Potenzial erheblich. Als Einheimischer braucht man eine riesen Geduld und ich möchte wahrlich nicht dauerhaft dort mit dem Auto unterwegs sein müssen.
Die Einheimischen sind noch nicht mals das Thema, es sind viel eher die Touristen in ihren kleinen Kisten auf viel zu engen Straßen mit viel zuviel Geschwindigkeit unterwegs und dazu noch wenig bis keine Erfahrung mit Radlern oder wenn, dann von Deutschland geprägten Erfahrungen. Schlechte Kombi ...
kamanjaka
10.04.2013, 12:07
Puh, war die letzten zwei Märzwochen auf Malle im Trainingslager. Ist zum Glück nichts passiert
carolinchen
10.04.2013, 12:09
Na toll,das passt ja jetzt wo das TS Trainingslager am Sonntag auf Malle anfängt und ich auch am Samstag dort hin fliege..dankeschön!!!!
Ich werde auf jeden Fall so fahren wie immer - defensiv !
Die Radgruppen der Veranstalter sind viel zu groß. 15-20 Leute in einer Gruppe,teilweise in 2-3 Reihe . Zum Teil sehr unsichere Radfahrer dabei.
Ob Touri oder Einheimische ..das ist ein Problem.
Na toll,das passt ja jetzt wo das Trainingslager am Sonntag auf Malle anfängt
... uffbasse dass Du mich umfährst :Cheese:
Die Radgruppen der Veranstalter sind viel zu groß. 15-20 Leute in einer Gruppe,teilweise in 2-3 Reihe . Zum Teil sehr unsichere Radfahrer dabei.
Und wie ich letzte Woche beobachten durfte, sind die allermeisten dann auch noch ohne Helm unterwegs. :Nee:
radpiratin
10.04.2013, 13:02
Defensiv fahre ich auch. Lieber drei-mal umgucken und auch dann noch mit erhöhter Aufmerksamkeit durch die Kreisel und Ortschaften etc.
Letztes Jahr hatte ich mir mal einen Mietwagen gegönnt, wollte ich immer schon mal machen, hat sich dann aber als Nervenzerreißprobe heraus gestellt. Anfangs fand ich den Ortsschildsprint der 5-köpfigen Gruppe noch echt unterhaltsam und musste schmunzeln, als ich hinter denen herzockelte .... aber als sie sich dann durch den gesamten Ort gegenseitig feierten was das Zeug hielt und dazu die gesamte Straßenbreite und mehr nutzen mussten, so dass ich keine Chance zum überholen hatte, verging mir die Sympathie und ich wurde nach 2 km (gefühlt 25!) echt wütend. Die haben doch gemerkt, dass da ein Auto hinter ihnen war! Was bilden sich manche eigentlich ein??? Rücksicht ist ein großes Fremdwort geworden.... sowohl als auch!
Die Einheimischen (bzw. alle Autofahrer) haben es im Frühjahr echt schwer, die Zockelei macht keinen Spaß und nervt vermutlich kollossal. Wer da immer die Nerven behält, verdient nen Orden.
Trotzdem freue ich mich auf die Insel!!! Bald...
Die Radgruppen der Veranstalter sind viel zu groß. 15-20 Leute in einer Gruppe,teilweise in 2-3 Reihe . Zum Teil sehr unsichere Radfahrer dabei.
Ob Touri oder Einheimische ..das ist ein Problem.
Welcher Veranstalter hat so große Gruppen ?
:Huhu:
rookie2003
10.04.2013, 13:35
Welcher Veranstalter hat so große Gruppen ?
:Huhu:
Praktisch jeder.
Skunkworks
10.04.2013, 13:38
Welcher Veranstalter hat so große Gruppen ?
:Huhu:
Darauf kommt es nicht an, sondern auf die Disziplin in der Gruppe und da ich schon im ersten TS Lager dabei war, kann ich nur hoffen, dass das da ein Lerneffekt für Gruppenfahrten eingetreten ist.
Ich wäre diesmal auch gerne dabei und dann mit Hazel unterwegs. Wenn man genau macht, was der Guide sagt, dann ist schon vielen geholfen aber der Guide muss eben auch klare Ansagen machen.
Wer einmal eine Alpenüberquerung mit dem MTB bei GoCrazy gemacht hat, weiß wovon ich rede.
Schlimm sowas zu lesen.
Aber es sagt mir auch wieder: ich weiß, warum ich nicht nach Malle und schon gar nicht Trainingslager in der Gruppe mache. Ist mir einfach nix und solche Berichte machen das Gefühl nicht besser...
Schlimm sowas zu lesen.
Aber es sagt mir auch wieder: ich weiß, warum ich nicht nach Malle und schon gar nicht Trainingslager in der Gruppe mache. Ist mir einfach nix und solche Berichte machen das Gefühl nicht besser...
Naja, Malle soll ja zum Rad fahren sehr schön sein.
Für mich ist so eine Trainingsgruppe die einzige Chance nicht alleine rumzuradeln.
Naja, Malle soll ja zum Rad fahren sehr schön sein.
Das bestreite ich auch gar nicht aber es gibt ja auch andere schöne Ecken... ;)
Für mich ist so eine Trainingsgruppe die einzige Chance nicht alleine rumzuradeln.
Ich will ja alleine rumradeln... :)
Das bestreite ich auch gar nicht aber es gibt ja auch andere schöne Ecken... ;)
Ich will ja alleine rumradeln... :)
Du gehst ja auch nicht verloren. Oder willst Du vertuschen, dass Du eigentlich im Café rumsitz?.:Lachen2:
Ich bin aber doch orientierungslos und geschwätzig. Da ist alleine doof.:Cheese:
Du gehst ja auch nicht verloren. Oder willst Du vertuschen, dass Du eigentlich im Café rumsitz?.:Lachen2:
Mist. Erwischt...
Ich bin aber doch orientierungslos und geschwätzig. Da ist alleine doof.:Cheese:
:Lachen2:
Die werden Dich im TS-TL schon gut unterbringen, da bin ich mir ganz sicher.
Schlimm sowas zu lesen.
Aber es sagt mir auch wieder: ich weiß, warum ich nicht nach Malle und schon gar nicht Trainingslager in der Gruppe mache. Ist mir einfach nix und solche Berichte machen das Gefühl nicht besser...
Da muss ich dir absolut recht geben. Ich fahr nie in solchen Gruppen (da sträuben sich mir die Nackenhaare) und es gibt soviel andere Alternativen. Ich kann es auch nur schwer verstehen warum immer Jahr für Jahr nur Malle.
Das letzte mal war ich vor 2 Jahren zum ersten 70.3 da. Das war auch nochmal sehr schön aber jetzt reicht es mir für die nächsten Jahre wieder.
Ich steh voll auf Lanzarote aber auch Sardinien, Spanien Festland gibt es so tolle Ecken oder Italien sind so schön.
Decke Pitter
10.04.2013, 14:21
...Ich steh voll auf Lanzarote aber auch Sardinien, Spanien Festland gibt es so tolle Ecken oder Italien sind so schön.
Korsika nicht zu vergessen...
Trotzdem fliege ich am Sonntag nach Mallorca und fahre Rad. Bin allerdings im Süden bei den ganzen Ballermännern.
Werde die triathlon-szene-Gruppe ordentlich grüßen, wenn ich sie denn sehe. :Lachen2:
Cheers
Letztes Jahr hatte ich mir mal einen Mietwagen gegönnt, wollte ich immer schon mal machen, hat sich dann aber als Nervenzerreißprobe heraus gestellt. Anfangs fand ich den Ortsschildsprint der 5-köpfigen Gruppe noch echt unterhaltsam und musste schmunzeln, als ich hinter denen herzockelte .... aber als sie sich dann durch den gesamten Ort gegenseitig feierten was das Zeug hielt und dazu die gesamte Straßenbreite und mehr nutzen mussten, so dass ich keine Chance zum überholen hatte, verging mir die Sympathie und ich wurde nach 2 km (gefühlt 25!) echt wütend. Die haben doch gemerkt, dass da ein Auto hinter ihnen war! Was bilden sich manche eigentlich ein??? Rücksicht ist ein großes Fremdwort geworden.... sowohl als auch!
Die Einheimischen (bzw. alle Autofahrer) haben es im Frühjahr echt schwer, die Zockelei macht keinen Spaß und nervt vermutlich kollossal. Wer da immer die Nerven behält, verdient nen Orden.
Egal wie nervig ein Mensch ist, es ist kein Grund ihn ernsthaft zu gefährden! Leider sterben jedes Jahr etliche Leute im Straßenverkehr, nur weil einige Idioten es eilig haben …
JENS-KLEVE
10.04.2013, 15:22
Wenn bei uns Saison ist und die Rübenfahrzeuge ihre kampagne haben, ist es auch nervig - aber deswegen fahre ich nicht meinen audi in ein rübenfahrzeug rein. Das muss man halt mal akzeptieren, die Radtouristen bringen viel Geld zur Nebensaison nach Mallorca, daran sollten fluchende einheimische denken auch wenn sie nicht direkt im Tourismus arbeiten.
Zu den Unfällen muss man immer den Einzelfall sehen. Ich habe auf Mallorca bescheurte Mietwagenfahrer und Einheimische erleben dürfen, aber auch Radfahrer, die ihr Hobby zu ernst nehmen und bergab Autos überholen oder unkonzentriert in den Gruppen fahren.
Das einzige was ich kritisch pauschalisieren möchte, sind die Überholmanöver von Autofahrern bei fehlender Sicht auf Mallorca. Das erlebt man dort permanent und sieht auch entsprechend viele zerbeulte Autos. Bei uns am Niederrhein beobachte ich sowas eigentlich nie. keine Ahnung wie das die Dorfjugend in unseren Mittelgebirgen so handhabt, aber bei uns überholt man nur, wenn man auch was sieht. Es stehen trotzdem noch genug Kreuze am Wegesrand.
Das einzige was ich kritisch pauschalisieren möchte, sind die Überholmanöver von Autofahrern bei fehlender Sicht auf Mallorca.
Stimmt, das brachte auch uns letztes Jahr unsere einzige wirklich gefährliche Situation. Auf einspuriger Straße zwischen Mauern überholt werden, während man in Zweierreihe auf eine Kurve zufährt (normalerweise haben wir eh auf 1er-Reihe gewechselt damit ein Auto überholen kann).
In der Kurve noch neben uns sah die Fahrerin Gegenverkehr, machte eine Vollbremsung und zog gleichzeitig rechts ran. Wie gut unsere Gruppe funktionierte sah man daran dass wir es noch geschafft haben im Reflex in die 1er-Reihe zu wechseln und so neben dem Auto vorbei schiessen zu können - zum Bremsen war keine Zeit. Die Pumpe ging schneller als von Sa Calobra hoch.
Petrucci
10.04.2013, 16:09
Und wie ich letzte Woche beobachten durfte, sind die allermeisten dann auch noch ohne Helm unterwegs. :Nee:
Absoluter Quatsch: sowohl 2-3er Reihen als auch Fahrer ohne Helm kann ich zumindest bei den Hürzeler Gruppen völlig ausschliessen. Bei denen fährt ohne Helm(auf Mallorca ist Helmpflicht) kein Mensch los. Zudem wird dort peinlich genau darauf geachtet, dass die Fahrer in der entsprechend zulässigen Formation (1er oder 2er) fahren. Ich habe in den letzten 10 Jahren in diesen Gruppen mittlerweile einen hohen 4-stelligen Kilometerstand erradelt und halte die Aussagen hier für Blödsinn, zumindest, was die Gruppen von Max Hürzeler anbetrifft. Und nein, ich arbeite NICHT für Hürzeler!
maifelder
10.04.2013, 16:09
Ich war über Ostern zum Moppedfahren auf Malle.
Fakt ist, dort fahren auch Leute Auto, die zu Hause eher Beifahrer sind. Da fahren welche Auto, die Null Kilometer in Deutschland fahren und dann entsprechend unsicher fahren.
Was ich da in den Bergen erleben musste, war wirklich grausig.:Nee:
Am geilsten sind die, die mit 100 ankommen, hinter Dir bis in den ersten Gang schalten und den Motor dann aufheulen lassen,statt mit hoher Geschindigkeit an Dir vorbeizufahren.
maifelder
10.04.2013, 16:11
Noch was:
Immer mehr Idioten fahren mit Kopfhörer darum.
Wenn das Radfahren nicht anmacht und dafür noch Musik braucht, der sollte es lieber lassen.
wieczorek
10.04.2013, 16:18
Auf der Insel sind halt nun mal die meisten Autofahrer nicht zu Hause, entsprechend verunsichert ist man schon durch Topographie und andere Verkehrsschilder. Dann kommen da auch noch Horden halbnackter Radfahrer daher, wie soll man da noch klar kommen...
schwere Unfälle gibts auch auf den Kanaren immer mal wieder. Wobei da meist nicht die Touristen, sondern die heimischen Berufskraftfahrer das Problem sind.
Es ist eigentlich überall gleich, meidet stark befahrene Hauptstrassen und sorgt dafür, das Autos gescheit überholten können, dann geht man schon mal dem allermeisten Ärger aus dem Weg.
Es fahren ja auch noch andere Gruppen als hürzeler auf der Insel.
Mich ärgern auch immer wieder Gruppen die zu dritt nebeneinander fahren.....natürlich gibt es die hier genauso
Das Autofahrer sich da ärgern kann ich voll verstehen und ich ärgere mich wenn ich diese Gruppe überholen will und dann komplett auf die Gegenspur muß.
Aber Schwarze Schafe gibt es überall :Huhu:
Skunkworks
10.04.2013, 17:32
Wenn bei uns Saison ist und die Rübenfahrzeuge ihre kampagne haben, ist es auch nervig - aber deswegen fahre ich nicht meinen audi in ein rübenfahrzeug rein. Das muss man halt mal akzeptieren, die Radtouristen bringen viel Geld zur Nebensaison nach Mallorca, daran sollten fluchende einheimische denken auch wenn sie nicht direkt im Tourismus arbeiten.
Zu den Unfällen muss man immer den Einzelfall sehen. Ich habe auf Mallorca bescheurte Mietwagenfahrer und Einheimische erleben dürfen, aber auch Radfahrer, die ihr Hobby zu ernst nehmen und bergab Autos überholen oder unkonzentriert in den Gruppen fahren.
Das einzige was ich kritisch pauschalisieren möchte, sind die Überholmanöver von Autofahrern bei fehlender Sicht auf Mallorca. Das erlebt man dort permanent und sieht auch entsprechend viele zerbeulte Autos. Bei uns am Niederrhein beobachte ich sowas eigentlich nie. keine Ahnung wie das die Dorfjugend in unseren Mittelgebirgen so handhabt, aber bei uns überholt man nur, wenn man auch was sieht. Es stehen trotzdem noch genug Kreuze am Wegesrand.
Falsch! Das Geld kommt den Reiseveranstaltern/Organisatoren zugute. Das bischen was der Radfahrer auf dem Marktplatz von Petra oder Pollenca lässt, ist wohl kaum der Rede wert.
Wer bitte geht den mehrfach ausserhotelig Essen, kauft Klamotten ein? Da wäre mir als Einheimischer jeder Ballermangänger als Tourist lieber!
Ich war über Ostern zum Moppedfahren auf Malle.
Fakt ist, dort fahren auch Leute Auto, die zu Hause eher Beifahrer sind. Da fahren welche Auto, die Null Kilometer in Deutschland fahren und dann entsprechend unsicher fahren.
Was ich da in den Bergen erleben musste, war wirklich grausig.:Nee:
Am geilsten sind die, die mit 100 ankommen, hinter Dir bis in den ersten Gang schalten und den Motor dann aufheulen lassen,statt mit hoher Geschindigkeit an Dir vorbeizufahren.
Ich meine es ist kein Fakt sondern dein persönlicher Eindruck.
Skunkworks: wir gehen oft außerhalb essen und zum shoppen find ich abends auch immer noch zeit 😃
maifelder
10.04.2013, 17:46
Falsch! Das Geld kommt den Reiseveranstaltern/Organisatoren zugute. Das bischen was der Radfahrer auf dem Marktplatz von Petra oder Pollenca lässt, ist wohl kaum der Rede wert.
Wer bitte geht den mehrfach ausserhotelig Essen, kauft Klamotten ein? Da wäre mir als Einheimischer jeder Ballermangänger als Tourist lieber!
Ich meine es ist kein Fakt sondern dein persönlicher Eindruck.
Und der, vieler meiner Mitfahrer, des Guides und des Vermieters.
Nenn´ es wie Du willst. Die sollen sich an den Strand legen und nicht die Straßen blockieren. Wer auf der Küstenstraße mit 30km/h daherzuckelt, gehört das Auto abgeholt und den Führerschein gleich mit.
Es fahren ja auch noch andere Gruppen als hürzeler auf der Insel.
Mich ärgern auch immer wieder Gruppen die zu dritt nebeneinander fahren.....natürlich gibt es die hier genauso
Das Autofahrer sich da ärgern kann ich voll verstehen und ich ärgere mich wenn ich diese Gruppe überholen will und dann komplett auf die Gegenspur muß.
Aber Schwarze Schafe gibt es überall :Huhu:
Ich fahre auch bei Doppelreihe auf die andere Fahrspur beim Überholen von Radfahrern.
Zu den Bemerkungen zu den Kanaren: Wenn auf Lanza Autos hupen, oder knapp überholen (selten), sind es Mietwagen, also Touris - was anderes hab ich in 5x 2 Wochen März da noch nicht erlebt.
:Huhu:
Skunkworks
10.04.2013, 18:27
Skunkworks: wir gehen oft außerhalb essen und zum shoppen find ich abends auch immer noch zeit 😃
Sehr gut! So gehört das! Aus dem Grund finde ich ein TL mit Hotel an der Playa de Palma charmant, weil man da jeden Abend mit dem Bus in die Stadt fahren kann...der Nachteil ist dann die recht lange Anfahrt in die Berge (wenn man vom Col de Vent mal absieht).
Und der, vieler meiner Mitfahrer, des Guides und des Vermieters.
Nenn´ es wie Du willst. Die sollen sich an den Strand legen und nicht die Straßen blockieren. Wer auf der Küstenstraße mit 30km/h daherzuckelt, gehört das Auto abgeholt und den Führerschein gleich mit.
Man will ja schließlich was sehen von der Gegend! Als ob die 30Km/h Autos mim Mopped stören würden. Aber klar, ich würde zunächst auch aufregen aber eigentlich muss man das nur über die eigene Ungedult also: Leben und Leben lassen.
maifelder
10.04.2013, 18:39
Man will ja schließlich was sehen von der Gegend! Als ob die 30Km/h Autos mim Mopped stören würden. Aber klar, ich würde zunächst auch aufregen aber eigentlich muss man das nur über die eigene Ungedult also: Leben und Leben lassen.
Eigentlich bin ich sehr ungeduldig. Aber bei Radfahrern, die bei mir in 5er Reihe fahren, habe ich alle Zeit der Welt. Da rege ich mich nicht auf.
Nur, bei Autofahrern, da habe ich so meine Probleme.
Wenn man selbst Rad, Motorrad und Autofahrer ist, bekommt man noch mal eine andere Sicht auf die Dinge.
Viele Mitfahrer und der Guide haben über die Radfahrer geschimpft, es war echt übel, was die für ne Meinung über uns Radfahrer haben.
Was für Vorteile, zum Beispiel bzgl. Windschattenfahren in der Gruppe. Da muss man erst mal 3mal nachdenken, bevor man denen das versucht zu erklären, weil man ja denkt, jeder würde wie ein Radfahrer denken.
Naja, mehr Toleranz würde allen gut zu Gesicht stehen.
slo-down
10.04.2013, 19:32
Mich hat letztes Jahr auch ein Auto vom Rad geholt. Abfahrt Tankstelle Kloster Juc.
Das Auto hat mich mit dem Seitenspiegel voll amm Ellbogen erwischt. Er hat eng überholt und sowohl meine als auch die Geschwindigkeit des entgegenkommenden Autos massiv unterschätzt.
Meine zwei Vereinskolleginen hinter mir haben nen richtig schrei losgelassen. Zum Glück ist mir nicht allzuviel passiert, hatte den Lenker fest im griff. Einzig nach 10 Minuten hatte ich einen richtig dicken Ellbogen.
Aber der "Arsch" hat auch nicht angehalten. Ich denke war auch besser für Ihn/Sie.
carolinchen
10.04.2013, 19:59
....und gerade vor ner halben Stunde hatte ich das Totenhemd hier in D mal wieder an weil so ne Schrulle gemeint hat nen Traktor zu überholen und ich ihr leider entgegen kam.
Später dann bekam ich noch locker die Vorfahrt in einem Wohngebiet genommen.
Na toll,das passt ja jetzt wo das TS Trainingslager am Sonntag auf Malle anfängt und ich auch am Samstag dort hin fliege..dankeschön!!!!
Ich werde auf jeden Fall so fahren wie immer - defensiv !
Also wirklich beruhigend finde ich dies nun auch nicht.
tandem65
10.04.2013, 21:31
Hi Carolinchen,
....und gerade vor ner halben Stunde hatte ich das Totenhemd hier in D mal wieder an weil so ne Schrulle gemeint hat nen Traktor zu überholen und ich ihr leider entgegen kam.
Später dann bekam ich noch locker die Vorfahrt in einem Wohngebiet genommen.
Na TL für Malle:Lachen2: Ride safe :Blumen:
JENS-KLEVE
10.04.2013, 22:05
Skunkworks: Es wohnen doch nicht alle Radfahrer bei Max Hürzeler oder Phillip's Radreisen... Unser Verein ist in einer normalen Hotelanlage, da arbeiten Leute im Restaurant, beim Putzen, wir gehen auch im Ort essen, haben einen Mietwagen, nutzen flughafentransfer, wir tanken, kaufen im Supermarkt ein, am Flughafen arbeiten viele Leute.
Entscheidend ist doch einfach, dass Radfahrer die Saison deutlich verlängern. auch wenn wir nicht unser ganzes Geld versaufen, sichern wir bestimmt den ein oder anderen Arbeitsplatz.
Wie auch immer, Einheimische sollten grundsätzlich über Radtouristen erfreut sein, nicht nur auf Mallorca. Da gibt es wohl deutlich unangenehmere Gäste. Das Forum ist hier manchmal so übertrieben selbstkritisch.
hanse987
10.04.2013, 22:23
Ich war die beiden letzten Märzwochen auf Malle. Die erste Woche war noch ganz entspannt da noch fast keine Touris mit den Mietwagen unterwegs waren und auch noch nicht so viele Radler. Die zweite Woche war dann schon ganz anders, da war teils Achterbahn.
Ich hab dort einige Situationen erlebt, welche ich nicht wieder haben muss:
- Auf Luk hoch hat mich vor einer 180° Kehre ein Mietwagen überholt, da aber knapp vor mir noch zwei weitere waren kam er nicht vorbei. Der Überblick beim Autofahrer ging völlig verlohren und dieser hat mitten in der Kurve auf der Gegenspur angehalten hat. Die beiden die von Luk runter kamen konnten gerade noch so bremsen!
- In Alcudia waren wir in schön geordneter Gruppe mit 14 Fahrern unterwegs. 100m vor einem Kreisverkehr hat ein Touri versucht uns zu überholen. Beim Einfahrt in den Kreisverkehr war er dann mitten in der Gruppe. Als er es bemerkt hatte, wurde noch schön eine "Notbremsung" eingelegt.
Die anderen Sachen muss aber nicht erwähnen. Interessanter Weise waren es aber fast ausschließlich Mietwagen. Die Einheimischen sind am defensivsten unterwegs gewesen. Leider gibt es natürliche unter den Radfahrern auch Vollidioten, aber die konnte man zum Glück nur sehr selten sehen.
Für die Massen an Radlern die jetzt über Ostern auf der Insel waren, passiert aus meiner Sicht recht wenig. Um die Gefahr beim fahren in Gruppen zu minimieren ist ein "starker" und erfahrener Guide nötig, der sagt wo es lang geht!
Also allen noch viel Spaß die die nächste Zeit auf der Insel sind. Vor allem Unfallfrei!
Wo ich zum Wettkampf da war ging es auch wieder. Mitte Mai fliegen nicht mehr viele zum Rad fahren hin.
MarcoFFM
11.04.2013, 09:26
Ich muss mal ein Thema in die Diskussion schmeißen, das mich wirklich interessiert: Ist es eigentlich normal, dass auf der Insel konsequent in Zweier- oder gar Dreierreihen gefahren wird?
Letztes Beispiel ein Video auf Trimag TV. Dort wird vom Radtraining auf Malle berichtet. Auf den Bildern sieht man, dass auf belebten Straßen munter und bei recht niedriger Geschwindikgeit in ner nicht wirklich kompakten Gruppe in Zweierreihe gezuckelt wird, während sich hinter der Gruppe schon ordentlich der Verkehr staut.
Was mich dabei wundert ist diese Selbstverständlichkeit, wie auf der Insel der Verkehr mehr als erforderlich behindert wird. Ich habe bei Radausfahrten auch so meine Erlebnisse mit Autofahrern, aber bei uns ist es selbstverständlich, dass auf belebten Staßen in Einerreihe kompakt und wenn möglich auf Zug gefahren wird. Anders provoziert man doch nur den Unmut der Autofahrer unnötig, da ja teilweise bei der Sichtung von Radfahrern offenbar nicht mehr rational handeln können.
Ich muss mal ein Thema in die Diskussion schmeißen, das mich wirklich interessiert: Ist es eigentlich normal, dass auf der Insel konsequent in Zweier- oder gar Dreierreihen gefahren wird?
Letztes Beispiel ein Video auf Trimag TV. Dort wird vom Radtraining auf Malle berichtet. Auf den Bildern sieht man, dass auf belebten Straßen munter und bei recht niedriger Geschwindikgeit in ner nicht wirklich kompakten Gruppe in Zweierreihe gezuckelt wird, während sich hinter der Gruppe schon ordentlich der Verkehr staut.
Was mich dabei wundert ist diese Selbstverständlichkeit, wie auf der Insel der Verkehr mehr als erforderlich behindert wird. Ich habe bei Radausfahrten auch so meine Erlebnisse mit Autofahrern, aber bei uns ist es selbstverständlich, dass auf belebten Staßen in Einerreihe kompakt und wenn möglich auf Zug gefahren wird. Da provoziert man doch nur den Unmut der Autofahrer unnötig, da ja teilweise bei der Sichtung von Radfahrern offenbar nicht mehr rational handeln können.
Was ist denn der Vorteil von Einerreihe gegenüber Zweierreihe?
Dass man auch bei Gegenverkehr überholt werden kann? Willst du so überholt werden?
Wenn Autofahrer den nötigen Sicherheitsabstand zum Radfahrer einhalten, benötigen sie zum Überholen einer Gruppe /eines einzelnen Radfahrers grundsätzlich eine Lücke im Gegenverkehr.
Eine z.B. 10-Mann-Gruppe ist in Einerreihe rund 25m lang und in Zweierreihe nur halb so lang, so dass die vom Überholenden Autofahrer benötigte Zeit entsprechend geringer und die erforderliche Lücke im Gegenverkehr entsprechend kleiner ausfallen muss.
Deshalb erlaubt auch die StvO das Fahren größerer Gruppen (ab 16) in Zweier-Reihe.
MarcoFFM
11.04.2013, 09:47
Eine z.B. 10-Mann-Gruppe ist in Einerreihe rund 25m lang und in Zweierreihe nur halb so lang, so dass die vom Überholenden Autofahrer benötigte Zeit entsprechend geringer und die erforderliche Lücke im Gegenverkehr entsprechend kleiner ausfallen muss.
Deshalb erlaubt auch die StvO das Fahren größerer Gruppen (ab 16) in Zweier-Reihe.
Da ist natürlich was dran.
Überholen bei Gegenverkehr hab ich sowohl bei Einer- wie Zweierreihen schon erlebt. Klar, wenn man als Einerreihe extrem weit rechts fährt provoziert man das natürlich.
Mir ging es eher um die Frage, ob eine Zweierreihe Autofahrer mehr als bei einer Einerreihe zu bescheuerten Reaktionen provoziert. Meine (und nur meine) Erfahrung ist, dass bei Zweierreihen deutlich mehr gehupt wird als bei ner kompakten Einerreihe. Eigentlich krank, dass man mittlerweile schon seine eigenen Rechte einschränkt, nur um die dämlichen Autofahrer möglichst stark zu besänftigen. Leider sind sie im Ernstfall nunmal stärker...
radpiratin
11.04.2013, 10:30
Eigentlich bin ich sehr ungeduldig. Aber bei Radfahrern, die bei mir in 5er Reihe fahren, habe ich alle Zeit der Welt. Da rege ich mich nicht auf.
Nur, bei Autofahrern, da habe ich so meine Probleme.
......
Naja, mehr Toleranz würde allen gut zu Gesicht stehen.
Echt??
5er Reihe nebeneinander regt dich nicht auf??
Bei so einer Ignoranz und Rücksichtslosigkeit würde ich echt flippen!
Es kann doch immer zu solchen Situationen kommen, in denen man - warum auch immer - kurzfristig die Straße blockiert (z.B. erwähnter Ortsschildsprint... was weiß ich, Orientierungslosigkeit der Gruppe etc.). Aber wenn ich doch merke, dass (über einen gewissen Zeitraum) jemand hinter mir ist, der vorbei will, dann ist es einfach eine Selbstverständlichkeit, dass man sich schlank macht und demjenigen das Überholen ermöglicht.
Aber so eine Rücksichtnahme und Fairness ist eben bei vielen (nicht allen) Radfahrern nicht der Fall (meine Beobachtung)
Und das bringt mich persönlich ebenso auf die Palme, wie rücksichtslose Autofahrer oder Moppedfahrer oder Busfahrer, oder rasende nicht bremsen könnende LKWs...
Hier - wie auf der Insel ... oder sonst wo! ;)
Der letzte Satz brachte mich auch noch mal zum schmunzeln ...
weil er irgendwie ein bisschen mit dem zweiten Satz kollidiert
"Naja, mehr Toleranz würde allen gut zu Gesicht stehen"
wie wahr .... :Cheese:
Ich will ja alleine rumradeln... :)
Ich persönlich fahre auch viel konzentrierter alleine.
Echt??
5er Reihe nebeneinander regt dich nicht auf??
Bei so einer Ignoranz und Rücksichtslosigkeit würde ich echt flippen!
Es kann doch immer zu solchen Situationen kommen, in denen man - warum auch immer - kurzfristig die Straße blockiert (z.B. erwähnter Ortsschildsprint... was weiß ich, Orientierungslosigkeit der Gruppe etc.). Aber wenn ich doch merke, dass (über einen gewissen Zeitraum) jemand hinter mir ist, der vorbei will, dann ist es einfach eine Selbstverständlichkeit, dass man sich schlank macht und demjenigen das Überholen ermöglicht.
Aber so eine Rücksichtnahme und Fairness ist eben bei vielen (nicht allen) Radfahrern nicht der Fall (meine Beobachtung)
Und das bringt mich persönlich ebenso auf die Palme, wie rücksichtslose Autofahrer oder Moppedfahrer oder Busfahrer, oder rasende nicht bremsen könnende LKWs...
Hier - wie auf der Insel ... oder sonst wo! ;)
Der letzte Satz brachte mich auch noch mal zum schmunzeln ...
weil er irgendwie ein bisschen mit dem zweiten Satz kollidiert
"Naja, mehr Toleranz würde allen gut zu Gesicht stehen"
wie wahr .... :Cheese:
+1 :Blumen:
maifelder
11.04.2013, 12:17
Echt??
5er Reihe nebeneinander regt dich nicht auf??
Bei so einer Ignoranz und Rücksichtslosigkeit würde ich echt flippen!
Es kann doch immer zu solchen Situationen kommen, in denen man - warum auch immer - kurzfristig die Straße blockiert (z.B. erwähnter Ortsschildsprint... was weiß ich, Orientierungslosigkeit der Gruppe etc.). Aber wenn ich doch merke, dass (über einen gewissen Zeitraum) jemand hinter mir ist, der vorbei will, dann ist es einfach eine Selbstverständlichkeit, dass man sich schlank macht und demjenigen das Überholen ermöglicht.
Aber so eine Rücksichtnahme und Fairness ist eben bei vielen (nicht allen) Radfahrern nicht der Fall (meine Beobachtung)
Und das bringt mich persönlich ebenso auf die Palme, wie rücksichtslose Autofahrer oder Moppedfahrer oder Busfahrer, oder rasende nicht bremsen könnende LKWs...
Hier - wie auf der Insel ... oder sonst wo! ;)
Der letzte Satz brachte mich auch noch mal zum schmunzeln ...
weil er irgendwie ein bisschen mit dem zweiten Satz kollidiert
"Naja, mehr Toleranz würde allen gut zu Gesicht stehen"
wie wahr .... :Cheese:
Mal ehrlich, wo auf Malle fährt man 5er Reihe? Da muss es steil sein, auf normaler gerader Strecke, macht das doch keiner, oder?
Ist mir in den letzten 8 Jahren noch nie aufgefallen.
http://blueplanetcycling.com/uploads/pics/huerzeler1_01.jpg
Ich persönlich fahre auch viel konzentrierter alleine.
Ich fahr auch ganz gerne alleine oder in einer Vierergruppe.
Ich habe es auch schon oft erlebt das viele bei Zweierreihe so weit auseinander fahren. Ich sag das dann auch oft aber dann geht das 2 Minuten gut und dann ist wieder 1 Meter Platz dazwischen.
Maisfelder: 5er vielleicht nicht. Aber ich sehe es öfters mal das bei 3er sich noch ein vierter von hinten rein quetschen muss. Kapier ich nicht
Duafüxin
11.04.2013, 12:51
Maisfelder: 5er vielleicht nicht. Aber ich sehe es öfters mal das bei 3er sich noch ein vierter von hinten rein quetschen muss. Kapier ich nicht
Das sind die verkappten Nordic Walker, die auch zu 5. nebeneinander stöckeln müssen :Cheese:
Das sind die verkappten Nordic Walker, die auch zu 5. nebeneinander stöckeln müssen :Cheese:
Das stimmt :) :) :)
radpiratin
11.04.2013, 13:32
Das sind die verkappten Nordic Walker, die auch zu 5. nebeneinander stöckeln müssen :Cheese:
... und sich dann über die fehlende Klingel ereifern .... :Cheese:
:Lachen2:
Cool.... Mit Brille wäre das nicht passiert:Lachen2:
Hürzeler sagt, die Radfahrer sind Schuld:cool:
http://www.mallorcazeitung.es/report/2012/03/29/radurlaub-mallorca-eskalation-hochsaison/23257.html
SchnelleMaus
11.04.2013, 15:06
„Im Endeffekt sind es immer die Radfahrer, die den Kürzeren ziehen" Da haben wirs ja mal wieder... :Nee:
Hürzeler sagt, die Radfahrer sind Schuld:cool:
http://www.mallorcazeitung.es/report/2012/03/29/radurlaub-mallorca-eskalation-hochsaison/23257.html
Oh da geht aber die Post ab. :Nee:
oko_wolf
11.04.2013, 15:49
...Aber ich sehe es öfters mal das bei 3er sich noch ein vierter von hinten rein quetschen muss. ...
Ist die Lücke noch so klein, ein Vorderrad passt immer rein :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.