PDA

Vollständige Version anzeigen : Bremse tauschen: wie geht das?


Neoprenmiteingriff
17.04.2013, 07:01
Morgen zusammen,
Ich habe vor die tektro VR Bremse an meinem DA1 gegen eine Sram auszutauschen. Fast alle Radmenschen/Haendler wollen fuer Bremse inklusive Einbau an die 200 Euro haben; dass ist mir dafuer zu teuer.

Deshalb: wie tausche ich die Bremse aus?
Was brauche ich fuer Werkzeug?
Worauf muss ich achten?

Kennt einer im Koelner Raum einen Mechaniker der das fuer kleines Geld macht?!?

Gruss und schoenen Tag

Oscar0508
17.04.2013, 07:05
Die kannst du doch selber montieren, einfach mit dem Imbusschlüssel die alte Bremse demontieren und die neue Bremse montieren.... WO ist das Problem?

Nobodyknows
17.04.2013, 07:11
Ist Geiz geil? :Gruebeln: Sieht nicht so aus! ;)

Gruß
N. :Huhu:

stuartog
17.04.2013, 07:32
Vielleicht liegt der Hohe Preis ja schon daran, dass du eine teure Bremse verbauen lässt.

Was willst du denn für eine haben, Sram Red Black?

wodu
17.04.2013, 07:43
"Radmenschen" hab ich auch noch nicht gehört :Lachanfall:

Superpimpf
17.04.2013, 08:09
Vielleicht liegt der Hohe Preis ja schon daran, dass du eine teure Bremse verbauen lässt.


Da würde ich mal drüber nachdenken. Bzw. auch warum jemand Geld für nimmt, was man selber nicht kann.

Ansonsten:
-Schraube an der Bremse die den Bautenzug hält lockern
-Bautenzug raus
-Die Schraube die die Bremse in der Gabel hält lockern und rausschrauben
-alles mal putzen :Lachen2:
-Neue Bremse mit Schraube an der Gabel festmachen - gerade ausrichten
-Bremsschuhe der neuen Bremse grob an der Felge ausrichten
-Bremszug wieder festmachen
-Die Einstellschraube an der Bremse so drehen, dass die Bremsschuhe den gleichen Abstand zur Felge haben (Sollte nur sehr wenig nötig sein, da bei Punkt 5 hoffentlich schon vernünftig ausgerichtet)
-ggf. Bremsschuhe nochmal fein ausrichten

Fertsch ;)

PS: ggf. auch mal einen neuen Bremszug einziehen. Diesen dafür wenn gelockert aus dem Bremsgriff rausziehen (vorher Endkappe ab), neuen einfädeln und nach dem befestigen an der Bremse mit 2 oder 3cm Überstand abschneiden (Bautenzugschneider oder guten Seitenschneider) und Endkappe draufstecken und festdrücken (Mit Spezialzange oder mit Gefühl auch mit normaler/Seitenschneider).

sybenwurz
17.04.2013, 08:10
Lieber tot wegen Bremsversagen als 200Öre für ne Zange mit Montage, hm...?

:Maso:


Ich hab immer Bedenken was zu schreiben, wenn jemand so ne Frage zu nem so brisanten Thema stellt.
Theoretisch ist die Sache mitm Auf- und Zudrehen von zwo Schrauben gefrühstückt, praktisch muss man ab und zu die Zuglänge ändern, die Bremsklötze einstellen, ne andere Hülsenmutter verbauen, die Bremsbalance justieren, damit die Bremsklötze gleichzeitig greifen und manchmal scheitern die ersten schon daran, dass die Endkappe nicht durchn Seilzugeinsteller passt...
Dazu kommt, dass ich schon Sram-Bremsen montiert hab, wo out of the box die Bremsklötze falschrum dran waren, so dass wahrscheinlich irgendwann die Gummis aus den Schuhen geflogen wären.

Superpimpf
17.04.2013, 08:12
Ich hab immer Bedenken was zu schreiben, wenn jemand so ne Frage zu nem so brisanten Thema stellt.
Das wäre auch eine gute Idee gewesen :Blumen:

stuartog
17.04.2013, 08:41
Da würde ich mal drüber nachdenken. Bzw. auch warum jemand Geld für nimmt, was man selber nicht kann.


:confused: :confused: :confused:

Was willst du damit sagen?

Superpimpf
17.04.2013, 09:41
:confused: :confused: :confused:

Was willst du damit sagen?

Das war zustimmend gemeint und an den Threadersteller gerichtet.

stuartog
17.04.2013, 09:56
Achso...ich stand heute früh noch auf der Leitung :)

Neoprenmiteingriff
17.04.2013, 11:06
So richtig kann ich die latente Kritik einzelner Kollegen hier nicht nachvollziehen....egal.

Für die Bremse alleine werden 158 Euro aufgerufen. Wenn das wirklich nur die besagten zwei Schrauben sind, dann finde ich 42 Eur für den Einbau viel zu teuer. Trotzdem Danke für die paar konstruktiven Vorschläge und Hinweise zum Thema Sicherheit etc

voi_nam
17.04.2013, 12:04
So richtig kann ich die latente Kritik einzelner Kollegen hier nicht nachvollziehen....egal.

Für die Bremse alleine werden 158 Euro aufgerufen. Wenn das wirklich nur die besagten zwei Schrauben sind, dann finde ich 42 Eur für den Einbau viel zu teuer. Trotzdem Danke für die paar konstruktiven Vorschläge und Hinweise zum Thema Sicherheit etc

bei 158Euro allein für die Bremse finde ich die 42Euro für Montage, Einstellung inkl. Kleinteile völlig ok :Nee: :Nee: :Nee:

beim DA1 ist doch die Hinterradbremse unterm Tretlager und Züge Innen verlegt oder?

MarcoZH
17.04.2013, 12:35
Theoretisch ist die Sache mitm Auf- und Zudrehen von zwo Schrauben gefrühstückt, praktisch muss man ab und zu die Zuglänge ändern, die Bremsklötze einstellen, ne andere Hülsenmutter verbauen, die Bremsbalance justieren, damit die Bremsklötze gleichzeitig greifen und manchmal scheitern die ersten schon daran, dass die Endkappe nicht durchn Seilzugeinsteller passt...
Dazu kommt, dass ich schon Sram-Bremsen montiert hab, wo out of the box die Bremsklötze falschrum dran waren, so dass wahrscheinlich irgendwann die Gummis aus den Schuhen geflogen wären.

:)
Die Arbeit als möglichst kompliziert darzustellen ist ne coole Taktik, um den Outsider in die Arme des Berufskollegen zu treiben :Cheese:

Dennoch: 42€ finde ich auch ok. Keiner arbeitet gerne gratis.

airsnake
17.04.2013, 12:44
Was machst du beruflich? Wie hoch ist dein Stundensatz? Denke mal darüber nach.
Dann sollten doch 42€ für 30-45min Arbeit von einem Fachmann dir Wert sein oder kauf dir ein Buch such im Internet und mach es selber.

So richtig kann ich die latente Kritik einzelner Kollegen hier nicht nachvollziehen....egal.

Für die Bremse alleine werden 158 Euro aufgerufen. Wenn das wirklich nur die besagten zwei Schrauben sind, dann finde ich 42 Eur für den Einbau viel zu teuer. Trotzdem Danke für die paar konstruktiven Vorschläge und Hinweise zum Thema Sicherheit etc

LidlRacer
17.04.2013, 13:17
Was machst du beruflich? Wie hoch ist dein Stundensatz? Denke mal darüber nach.
Dann sollten doch 42€ für 30-45min Arbeit von einem Fachmann dir Wert sein oder kauf dir ein Buch such im Internet und mach es selber.

Wenn's ein trivialer Bremswechsel ist, sollte das unter 10 Min. gehen.
Bin beim DA1 aber nicht sicher. Auf dem einen oder anderen gegoogelten Bild hat die serienmäßig(?) verbaute Bremse wenig mit einer normalen zu tun (Mittelzug?), so dass möglicherweise ein komplett neuer Zug nötig ist.

Nebenbei:
Ich würde nicht 158€ für ne einzelne Bremse ausgeben.

Mein letzter Bremskauf (allerdings vor ein paar Jahren) waren 2 (neue) Dura Ace BR-7800 für'n Hunni.
Besser bremsen tun andere sicherlich nicht.

Neoprenmiteingriff
17.04.2013, 13:29
Jungs, alles klar bei euch oder heute morgen das falsche Gel reingeworfen?!
Für 20min Arbeit ( diese Angabe kam vom Zweiradmechaniker) 42 Euro aufzurufen ergibt einen Stundensatz von 126 EUR ohne irgendeine Berufsgruppe jetzt explizit nennen zu wollen; aber selbst die durchschnittliche Meisterstunde z.B. im SchreinerHandwerk kostet knappe 65 Euro inkl Mwst.

Da die eigentliche Anfrage meinerseits jetzt allerdings in die komplett falsche Richtung abdriftet und Ihr ja alle ( die die gemeint sind fühlen sich angesprochen) auch nie bei irgendwelchen Artikeln die hier zum Verkauf stehen keine ebay oder andere Quellen wo der Artikel billiger ist postet, kann man den thread auch gerne schiessen........

@Lidl: Danke für den Hinweis ich weiß wie es gemeint ist :-)

halsnase
17.04.2013, 13:40
Wenn's ein trivialer Bremswechsel ist, sollte das unter 10 Min. gehen.
Bin beim DA1 aber nicht sicher. Auf dem einen oder anderen gegoogelten Bild hat die serienmäßig(?) verbaute Bremse wenig mit einer normalen zu tun (Mittelzug?), so dass möglicherweise ein komplett neuer Zug nötig ist.

Nebenbei:
Ich würde nicht 158€ für ne einzelne Bremse ausgeben.

Mein letzter Bremskauf (allerdings vor ein paar Jahren) waren 2 (neue) Dura Ace BR-7800 für'n Hunni.
Besser bremsen tun andere sicherlich nicht.

Dafür gibt es heute eine Ultegra. Wenn man unvorbelastet in der Schrauberei ist, kann allein das Thema "eine Schraube handfest anziehen" nicht ganz einfach sein. Gerade im Zusammenhang mit ggf. Carbonrahmen. Oder gar der Kauf eines Drehmomentschlüssels oder einer Knipex ist nicht ratsam, wenn man sonst Vieles machen lässt.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, man sollte auch selbst Hand anlegen sollte, aber bei der Bremse anzufangen, hier würde ich Sybenwurz zustimmen und die 42 € investieren.

Hafu
17.04.2013, 13:41
Jungs, alles klar bei euch oder heute morgen das falsche Gel reingeworfen?!
Für 20min Arbeit ( diese Angabe kam vom Zweiradmechaniker) 42 Euro aufzurufen ergibt einen Stundensatz von 126 EUR ohne irgendeine Berufsgruppe jetzt explizit nennen zu wollen; aber selbst die durchschnittliche Meisterstunde z.B. im SchreinerHandwerk kostet knappe 65 Euro inkl Mwst.

...

...Wenn ein Schreiner 20 Minuten für einen Auftrag von dir benötigt, wird er dir (selbst wenn du direkt daneben gestanden bist) trotzdem eine halbe Stunde in Rechnung stellen, wenn er sehr ehrlich ist. Schließlich muss er ja auch noch die Rechnung schreiben, seinen Arbeitsplatz wieder aufräumen, Werkzeug sortieren usw.
Wenn er nicht sehr ehrlich ist, steht auf der Rechnung beim obigen Szenario eher eine Dreiviertelstunde (und wenn der Auftrag nicht allzu kompliziert war, hat den dann sein Azubi oder Geselle erledigt;))

JENS-KLEVE
17.04.2013, 13:55
ihr mögt ja inhaltlich alle Recht haben mit eurer gesellschaftlichen Kritik, aber ist es wirklich nötig, ständig alles zu reflektieren?

Es hätte doh auch einfach gereicht die Frage zu beantworten, oder dies sein zu lassen. Stattdessen wird in diesem Forum ständig auf der Metaebene rumdiskutiert.
Ist es gesellschaftlich ok 8.000 Euro für sein Rad auszugeben? Darf man für Triathlon seine Familie zurückstellen? Ist es pervers für eine Hinterrad 2.500 Euro auszugeben, wenn andere Menschen nichts zu futtern haben? darf ich finisher T-Shirts tragen? Muss ich Paleo oder Veganer sein? DArf ein Ironman 500 euro kosten? Warum ist beim Radgaleriebild ein fieser Eichenshrank im Hintergrund? Darf ein Anfänger gleich auf die Langdistanz? Wirkt mein auto bei der Anreise zu protzig?

Wie soll man sich hier noch trauen eine fachliche Frage zu stellen, wenn ständig alles selbstgeißelnd zerpflückt wird? Mich interessiert eventuell auch, wie man eine Bremse am Zeitrad rausschmeisst....

Harm
17.04.2013, 14:01
Mich interessiert eventuell auch, wie man eine Bremse am Zeitrad rausschmeisst....
Aber Du würdest eben nicht generell fragen, wie man eine x-beliebige Bremse tauscht, weil Du 40 € nicht dem Radmechaniker geben willst, aber eigentlich keine Ahnung hast.
Wenn man nach konkreten Tips fragt, was man beim Tauschen von ner Mittelzugbremse unterm Tretlager gegen eine Seitenzugbremse beachten muss, läuft die Diskussion sicher in ne andere Richtung.

tandem65
17.04.2013, 14:03
Hi Jens,

Wie soll man sich hier noch trauen eine fachliche Frage zu stellen, wenn ständig alles selbstgeißelnd zerpflückt wird? Mich interessiert eventuell auch, wie man eine Bremse am Zeitrad rausschmeisst....

Zugklemmschraube öffnen, danach Bremsbefestigungsschraube öffnen, Bremse abnehmen, fertig. Dran geht es andersherum, bei Bedarf noch die Bremsbeläge ausrichten. Ist für diese Tätigkeit ein Fred nötig? :Huhu:

Skunkworks
17.04.2013, 14:15
@Neoprenmiteingriff: Warum willst du denn tauschen? Optik? Bremsleistung?

Auf jeden Fall ist eine lange Hülsenmutter notwendig, wie sybenwurz schon geschrieben hat (@Marco: es ist halt wie es ist, da hat der Wurz nix verklausuliert). Hier kann aber höchstwahrscheinlich die der Tektro genommen werden.

Zum Preis: Höchstwahrscheinlich hat der Händler keine einzelnen Bremsen da, müsste diese bestellen und das geht nur als Set (dito Campa) und was will der Händler nur mit einer HR auf Halde? Also wenn, dann auch gleich die hintere Bremse mit tauschen lassen, was dann insgesamt billiger wird.

Preis die zweite: Was kostet es einen Autoreifen auf eine Alufelge montieren zu lassen? 12-15€ Aufwand 3-7min.
Sacht keiner was...

Nobodyknows
17.04.2013, 14:34
@Neoprenmiteingriff: Warum willst du denn tauschen? Optik? Bremsleistung?


Wie heißt die Ebene über der Metaebene... :Gruebeln: ...oder ist das einfach OT? ;)

Gruß
N. :Huhu:

Hafu
17.04.2013, 14:42
...Zum Preis: Höchstwahrscheinlich hat der Händler keine einzelnen Bremsen da, müsste diese bestellen und das geht nur als Set (dito Campa) und was will der Händler nur mit einer HR auf Halde? Also wenn, dann auch gleich die hintere Bremse mit tauschen lassen, was dann insgesamt billiger wird.
...

Die SRAM passt beim DA1 nicht als Hinterradbremse, da deren Schenkel zu lang sind und die Kurbel sonst schleifen würde.

(aber man kann sich die HR-Bremse natürlich trotzdem mitgeben lassen und bei ebay verkloppen oder an ein anderes Rad hinbauen)

Neoprenmiteingriff
17.04.2013, 14:43
@Skunk:
Das Thema mit den verbauten Bremsen ist folgender:

Es gibt an der VR Bremse keine richtig gute Möglichkeite diese auszurichten bzw die einzelnen Schenkel entsprechend der Felge einzustellen. Ich habe die firecrest und die sind halt was breiter. Nach mailing mit Andi Böcherer bin ich auf diese Idee gekommen. Er fährt vorne eine Dura Ace und drunter die verbaute Bremse. Unter dem Tretlager passt auch leider keine andere hin und hier ist es die Pest die Bremsbeläge zu tauschen und anzupassen wenn man zwischen den Laufrädern wechseln will.

Zu dem Thema Preis: ich unterstütze gerne den lokalen Händler vor Ort und kann mich auch in seine Haut versetzen was das Thema Miete, Lohn, Sozial etc angeht aber teilweise fällt mir nichts mehr ein. Meine Meinung eben. Ich werde versuchen einen Pauschalpreis zu realisieren....vielleicht hat man so eine win-win Situation.

sybenwurz
17.04.2013, 15:10
WENN es wirklich mit Andübeln, Zug neu klemmen und mittig ausrichten getan ist, wird sich das mit Sicherheit nicht bei 42Öre abspielen.
Ich kenne den Stundenverrechnungssatz deines Händlers nicht, aber ich würde dir ca. 12Teuro abknöpfen, wenn, wie gesagt wenn es mit den paar Handgriffen getan ist.
Das entspricht 2,5AW aka Viertelstunde und steht so auch in der AW-Liste (glaub ich).
Wenn du mich, vielleicht noch am Telefon, danach fragst, würde ich aber auch vorsichtshalber '200Taler' in den Mund nehmen, ohne die Aufgabenstellung direkt vor mir zu sehen.
Lieber sag ich teurer an und kassier dann weniger als umgekehrt;- das ist nämlich einfacher zu begründen (bzw. meist gar nicht notwendig)...:Cheese:
In diesem Sinne wärs durchaus auch sinnvoll, dir den Preis direkt von deinem Händler aufschlüsseln zu lassen, denn der kann dir besser als das beste Forum der Welt seine Kalkulation erläutern...;)

Skunkworks
17.04.2013, 15:51
Wie heißt die Ebene über der Metaebene... :Gruebeln: ...oder ist das einfach OT? ;)

Gruß
N. :Huhu:

Es macht eigentlich immer Sinn nach dem eigentlichen Grund zu fragen warum was gewechselt werden soll. Danach sollte dann die Lösung ausgerichtet werden.
Siehe die Antwort von N. weiter unten.

Die SRAM passt beim DA1 nicht als Hinterradbremse, da deren Schenkel zu lang sind und die Kurbel sonst schleifen würde.

(aber man kann sich die HR-Bremse natürlich trotzdem mitgeben lassen und bei ebay verkloppen oder an ein anderes Rad hinbauen)

Kommt wieder auf die Kurbel an aber stimmt schon. da ist nedd viel Platz. K.A. wie es mit ner Campa ausschaut, da hätt ich noch eine HR... rumfliegen.

@Skunk:
Das Thema mit den verbauten Bremsen ist folgender:

Es gibt an der VR Bremse keine richtig gute Möglichkeite diese auszurichten bzw die einzelnen Schenkel entsprechend der Felge einzustellen. Ich habe die firecrest und die sind halt was breiter. Nach mailing mit Andi Böcherer bin ich auf diese Idee gekommen. Er fährt vorne eine Dura Ace und drunter die verbaute Bremse. Unter dem Tretlager passt auch leider keine andere hin und hier ist es die Pest die Bremsbeläge zu tauschen und anzupassen wenn man zwischen den Laufrädern wechseln will.

(...)

Kenn die Firecrest nicht. Sind da die Flanken nicht mehr parallel? also wie bei den 101ern?

Wie gesagt, ich hätte noch eine Campa Cetaur, die recht schmal ist. Vielleicht passt die ja?

/S.

LidlRacer
17.04.2013, 15:53
@Neoprenmiteingriff
Du hast leider nicht meine (indirekte) Frage beantwortet, wie die bisherige Bremse aussieht, und damit, ob es mit einem einfachen Bremstausch getan ist, oder ob womöglich der Zug zu kurz ist.

Ein gutes Bild würde da wahrscheinlich mehr sagen als 1000 Worte.


Bautenzug

Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.

Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.

Skunkworks
17.04.2013, 16:15
@Neoprenmiteingriff
Du hast leider nicht meine (indirekte) Frage beantwortet, wie die bisherige Bremse aussieht, und damit, ob es mit einem einfachen Bremstausch getan ist, oder ob womöglich der Zug zu kurz ist.

Ein gutes Bild würde da wahrscheinlich mehr sagen als 1000 Worte.


Die vorhandene Bremse hat m.W. keine Kugelgelenkdistanstücke zwischen Hebelarm und Belag. Die neue Red Bremse hat zudem einen Weitenversteller, wie Shimpanso. Damit kann man dann unterschiedliche Felgenbreiten besser unterstützen (nur wenn eine Felge eben nicht mehr parallele Flanken hat geht das nicht mehr).


Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.

Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.

Darauf habe ich gewartet, auch wenn die Schmerzen nahezu unerträglich waren!
In Sachsen gibt es immerhin Bauden, wie die www.sachsenbaude.de

Superpimpf
17.04.2013, 16:35
Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.

Oha, ist mir in der schnelle gar nicht aufgefallen. Wie peinlich :(

auch wenn die Schmerzen nahezu unerträglich waren!
In Sachsen gibt es immerhin Bauden
:Huhu:

MatthiasR
17.04.2013, 22:52
Die kannst du doch selber montieren, einfach mit dem Imbusschlüssel die alte Bremse demontieren und die neue Bremse montieren.... WO ist das Problem?


Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.

Das ging mir gleich bei der ersten Antwort so, siehe oben :(

Gruß Matthias (Inbus)

PS: Ggfs. muss auch noch geklärt werden, ob alte und neue Bremse die selbe 'Übersetzung' (oder wie ist der Fachausdruck?) haben.