Vollständige Version anzeigen : Garmin 800 & Karten für Dummies
Hi
ich bin mal ein bisschen unverschämt (RTFM! und LMGTFY Antworten sind schon antizipiert)
Also wie läuft das mit dem Garmin 800 und den Karten als best practice :)
- Auf dem Gerät sind minimale Karten drauf aber die reichen nicht, oder?
- Es wird aber nicht standardmässig mit Micro-SD ausgeliefert?
Man hat also entweder die Möglichkeit, die nicht ganz billigen Karten von Garmin zu kaufen (die kommen auf einer Micro-SD?) oder aber über Velo Map oder andere Seiten sich die "offene Karten" aufs Gerät zu ziehen. Sind die freien voll routingfähig? Ich brauch das Gerät zum Radfahren in Italien, Frankreich, Deutschland, das sind mir dann ein bisschen zu viele Einzelpakete bei Garmin ...
Wie macht ihr das?
m.
wieczorek
19.04.2013, 17:33
es gäbe noch die City Navigator Karte von Garmin für die Edge Geräte auf SD. Das reicht für Rennrad voll und ganz, die kleinen Wanderwege fehlen halt komplett. Das ist im Prinzip die Karte, die auch auf allen Garmin Naiv fürs Auto installiert ist.
http://www.garmin.ch/de/c-PN0368.html
ich finde diese Karte vom preis/leistungsverhältnis am Besten. Verkaufen wir bei uns viel. Gibt es beim 810er ja jetzt auch als Bundle.
Ich benutze bei mir auf dem Edge 800, OSM-Karten.
Sind routingfähig und laufen ohne Probleme.
fahre mit der DACH,
eine City Navigator Europe NT für die Alpen sowie Deutschland, Österreich und die Schweiz
kostet so um die 40 EUR
Es gibt freie Karten, zum Beispiel : http://freizeitkarte-osm.de/de/index.html
Das installiert man unter win oder mac mit den jeweiligen Programmen, gibt's für viele Länder...
Das Geld für die Garmin karten kannst Du Dir sparen ,OSM reicht leicht, fürs Rennrad und fürs MTB
swissalpine
20.04.2013, 14:12
www.openmtbmap.org/de/
www.velomap.org/de/
Für's Fahrrad angepasste OSM-Karten, deren Routing fahrradspezifische Besonderheiten besitzt (unbedingt Anleitung lesen). Ich bin damit auch im Ausland super zuverlässig unterwegs - und benötige keine Garmin-Kauf-Karten.
Danke!
ich hätte das besser beschreiben soll: Es geht darum, daß ich für eine Tour durch Italien, Frankreich und Deutschland navigiere (ist das Sommerprojekt :)):
Tracks (in der üblichen Fassungen) bekomme ich, jetzt will ich die einfach mit dem Garmin 800 "abspulen", der Forerunner reicht mir für diese Navigation nicht mehr, ich brauche ein bisschen mehr Kontext rechts und links vom Track
mit dem was der Garmin 800 an Karten "an Bord" hat gingen ohne viel Luxus auch auch, oder?
wenn ich jetzt aber mehr will oder brauchen, denke ich mir einfach, das detallierteres Kartenmaterial den Tracks einfach "untergelegt " wird, oder?
Die Navigationskarten für komplette drei Länder dafür zu kaufen, kommt mir jetzt ein bisschen viel vor....
Also klicke ich mir jetzt die Kartenbereiche, die ich brauche aus den drei Ländern aus den offenen Qullen zusammen, lad die aufs Gerät und gut?
Sollte es so leicht sein?
m.
Triabolo82
22.04.2013, 07:45
Ja es ist so leicht und vorallem kostenlos, nur ein bisschen Zeit vorm Computer kostet es schon.
Gruß
Mal ´ne Frage.
Ist MapSource eigentlich bei jedem Gerät auf CD/DVD dabei?
Ich finde mein Medium grade nicht.
Habe MapSource jetzt über den Umweg Trainingscenter Installation installiert und mir dann die Deutschlandkarte auf VeloMap.org runtergeladen.
Karte habe ich dann installiert.
Problem:
Ich bekomme die Karte in MapSource nicht angezeigt.
Unter Dienstprogramme - Karte freischalten erkennt er die Karte.
Unter Datei öffnen findet er in dem Verzeichnis der installierten Karte keine Datei, die zum öffnen taugt.
Frage:
Mache ich da grundsätzlich was flasch oder taugt diese "Umweginstallation" von MapSource nicht.
Danke für Hilfe :Blumen:
amontecc
20.05.2013, 10:49
Sollte es so leicht sein?
Ja. Ich hab ganz Europa auf nem etrax30 drauf und ein paar speziellere Karten für bestimmte Gebiete. Kann man nach Bedarf ein- und ausschalten etc.
Nicht soviel nachenken: ausprobieren!
amontecc
20.05.2013, 10:57
Frage:
Mache ich da grundsätzlich was flasch oder taugt diese "Umweginstallation" von MapSource nicht.
Die Programme scheinen nicht bei jedem Gerät dabei zu sein.
Bei openmtbmap.org (http://openmtbmap.org/de/tutorials/install-mapsource/) sind z.B. Links auf MapSource und Basecamp (Beides von Garmin).
Mit MapSource hatte ich auch Probeme, aber Basecamp funktioniert prima. probier das doch mal aus.
ich nutze basecamp soll wohl der "nachfolger" sein. mein problem ist das übertragen eines Tracks, ich muss immer erst auf Gpsies hochladen um funktionsfähig an den GAmrin übertragen zu können .... gibts da auch noch nen tipp?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.