PDA

Vollständige Version anzeigen : Koffein und Rote Bete Saft bringt was (Tour)


MattF
07.05.2013, 17:29
Hallo,

ich weiß dass in div. Thread zu den Themen Koffein und wohl auch Rote Beete Saft was steht wollte das aber mal hier zusammen fassen.

Im neusten Tour Magazin steht da, das sind die 2 Sachen die für Ausdauersport was bringen.

Deshalb die Fragen.

Wendet ihr was davon an?
Wenn ja wann, also Wettkampf, Training. In welcher Trainingsphase, wie lange usw usw.

Bezugsquellen (I-Net), bzw. welche Koffein Tabletten Marke z.b. kann man empfehlen. Rote B S aus Reformhaus? Evtl. wo günstiger?

Was gibts noch zum Thema?


Zum Abschluss, habt ihr mit Koffein ein Problem, also für mich ist das doch recht nahe an Doping. Klar es steht nicht auf der Liste, ist nicht verboten, aber mache ich mir damit nicht letztlich was vor. Wenn ich auf ner MD mit Koffein 15min schneller bin, was bringt mir das, wenn ich weiß dass ich wenn ich die Tabletten nicht nehme 15min länger brauche? Ansonsten hab ich eh grundsätzlich was gegen Tabletten nehmen (ausser es ist medizinisch geboten natürlich).

MfG
Matthias

lyra82
07.05.2013, 17:33
Wofuer soll denn Rote Beete Saft gut sein?

drullse
07.05.2013, 17:39
Wenn ich auf ner MD mit Koffein 15min schneller bin, ...
15 min? Wo hast Du das denn her?

Bobo_DD
07.05.2013, 17:42
Wenn man keinen Kaffee in T1 und T2 in der Gastronomie trinkt vllt :Cheese:

MattF
07.05.2013, 17:48
15 min? Wo hast Du das denn her?

Du weißt nicht von welchen Zeiten ich komme. Da geht es auch garnicht drum und wenn es noch weniger ist weiß ich eh nicht wieso ich was nehmen soll :)

~anna~
07.05.2013, 17:50
Zum Abschluss, habt ihr mit Koffein ein Problem, also für mich ist das doch recht nahe an Doping. Klar es steht nicht auf der Liste, ist nicht verboten, aber mache ich mir damit nicht letztlich was vor. Wenn ich auf ner MD mit Koffein 15min schneller bin, was bringt mir das, wenn ich weiß dass ich wenn ich die Tabletten nicht nehme 15min länger brauche? Ansonsten hab ich eh grundsätzlich was gegen Tabletten nehmen (ausser es ist medizinisch geboten natürlich).


Ich verstehe deinen Gedankengang und rein aus dem Bauch heraus würde ich die Meinung auch irgendwie teilen. Andererseits gibt es so viele Dinge, die einen schneller machen abseits von Konsequenz beim Training, zB ob man sich einen persönlichen Trainer leistet, ob man ein Zeitfahrrad und sonstige Materialspielereien hat, ob man sich von einem guten Fitter in eine aerodynamische Position bringen lässt; Physio, Massage, Saune, gesundes Essen...
Irgendwo muss man dann die Grenze ziehen... Und warum nicht einfach dort, wo sie das Gesetz ohnehin schon gezogen hat? Zumindest fällt mir keine andere vernünftige Grenze ein... Ich möchte ja auch nicht auf Schlaf und Gemüse verzichten, nur weil es mich schneller macht... Gels nimmt man im Wettkampf auch; ohne vernünftige Nahrung ist man bei ner MD ganz schnell mal 15min langsamer...

Hm, ehrlich gesagt würde ich trotz dieser rationalen Rechtfertigung ein schlechtes Gefühl haben, wenn ich solche Koffein-Tabletten nehmen würde... :confused:

MattF
07.05.2013, 17:53
Wofuer soll denn Rote Beete Saft gut sein?

Laut Tour:

"Der Saft der Rote Beete soll die Ausdauer,leistung um bis zu 16% im hochinstensiven Bereich steigern können, der hohe Nitratgehalt der Rübe den Sauerstoffbedarf der Muskeln verringern. Zudem soll das Nitrat die Gefäße erweitern und so den Blutfluss verbessern."

Weiter unten steht aber auch noch was von Potential und dass weitere Studien notwendig sind, insbesondere wg. Nebenwirkung.
Bei sehr gut trainierten Athelten hat es weniger Vorteile (also mehr für mich ;) )

sbechtel
07.05.2013, 17:55
Von Koffein wird garantiert niemand 15min schneller ;)

Ich denke Koffein bringt dem Kopf mehr als dem Körper. Denke gerade auf der LD kann das echt was bringen. Ich habe da zwar keine Erfahrungen bzgl. LD direkt, da ich noch keine gemacht habe, aber ich habe schon Radtouren im Bereich 10h gemacht und da ist das Problem nicht, dass die Beine nicht mehr können, sondern dass der Kopf müde wird und da hilft dann eine Dose Energy-Trink an der Tanke oder eine Cola Wunder!

Rote Bete verbessert die Sauerstofftransportfähigkeit (auf natürliche Weise!!). Rote Bete Saft kurz vor dem Wettkampf soll eine direkte Leistungsverbesserung bringen. Ich persönlich esse so viel rote Bete, dass ich da nicht mehr auf die Idee kommen würde, mir vor dem Wettkampf noch irgendwas reinzupfeifen. Ich habe in der Tasche immer eine Gabel und eine Flasche Olivenöl und wenn mich der Hunger plagt, hole ich im nächsten Supermarkt eine Dose Thunfisch und ein Glas rote Bete und der Hunger ist gegessen :Cheese:

MattF
07.05.2013, 17:58
Von Koffein wird garantiert niemand 15min schneller ;)

Ich denke Koffein bringt dem Kopf mehr als dem Körper. Denke gerade auf der LD kann das echt was bringen. Ich habe da zwar keine Erfahrungen bzgl. LD direkt, da ich noch keine gemacht habe, aber ich habe schon Radtouren im Bereich 10h gemacht und da ist das Problem nicht, dass die Beine nicht mehr können, sondern dass der Kopf müde wird und da hilft dann eine Dose Energy-Trink an der Tanke oder eine Cola Wunder!

Stimmt kommt meiner Meinung nach aber vom Zucker.

Nach Tour müsste ich auch ungefähr 10 Espressi trinken um auf ein sinnvolles Koffein Niveau zu kommen. Deshalb auch Tabletten, weil man anders die Menge garnicht rein bekommt (oder nicht mehr vom Klo :) )

amontecc
07.05.2013, 18:04
Zum Abschluss, habt ihr mit Koffein ein Problem, also für mich ist das doch recht nahe an Doping. Klar es steht nicht auf der Liste, ist nicht verboten, aber mache ich mir damit nicht letztlich was vor. Wenn ich auf ner MD mit Koffein 15min schneller bin, was bringt mir das, wenn ich weiß dass ich wenn ich die Tabletten nicht nehme 15min länger brauche? Ansonsten hab ich eh grundsätzlich was gegen Tabletten nehmen (ausser es ist medizinisch geboten natürlich).

Mit dem Satz beantwortest du dir den Gedankengang ja selbst: nicht nehmen.
Bleibt dir nur noch Kaffee und RedBull.
Gianni Bugno (http://de.wikipedia.org/wiki/Gianni_Bugno) wurde wegen Koffeindopings gesperrrt, da es seinerzeit noch verboten war.
Da es ja jetzt wieder erlaubt ist, spricht ja auch nichts mehr dagegen, aber wenn du es schon selbst nicht magst ...
Ich persönlich finds irgendwie komisch, auf der einen Seite vielleicht gegen Doping zu sein und auf der anderen Seite mit der Leistungssteigernden Wirkung von Genussmitteln zu experimentieren, nur weils erlaubt ist.

MeditationRunner
07.05.2013, 18:07
Ich habe in der Tasche immer eine Gabel und eine Flasche Olivenöl und wenn mich der Hunger plagt, hole ich im nächsten Supermarkt eine Dose Thunfisch und ein Glas rote Bete und der Hunger ist gegessen :Cheese:

Im ernst jetzt?

MattF
07.05.2013, 18:10
Im ernst jetzt?

Paleo Jünger sind halt besondere Menschen :liebe053:

Noiram
07.05.2013, 18:20
...Hm, ehrlich gesagt würde ich trotz dieser rationalen Rechtfertigung ein schlechtes Gefühl haben, wenn ich solche Koffein-Tabletten nehmen würde... :confused:

1-2 Kaffee morgens okay, aber Tabletten? Das fände ich auch merkwürdig.
Vor einiger Zeit war ich medikamententechnisch in Sachen Schilddrüsenunterfunktion noch nicht so gut eingestellt - d.h. wahnsinnig niedriger Puls und das Gefühl nicht hoch zu kommen.
Jetzt -bei guten Werten und relativ hoher Medikation- hätte ich wohl Bedenken dass mein Puls durch das Koffeein zu sehr in die Höhe schnellt und ich dann atem- und leistungstechnisch einbreche.


Laut Tour:

"Der Saft der Rote Beete soll die Ausdauer,leistung um bis zu 16% im hochinstensiven Bereich steigern können, der hohe Nitratgehalt der Rübe den Sauerstoffbedarf der Muskeln verringern. Zudem soll das Nitrat die Gefäße erweitern und so den Blutfluss verbessern."
...

Echt? Ist das belegt?


... Ich persönlich esse so viel rote Bete, dass ich da nicht mehr auf die Idee kommen würde, mir vor dem Wettkampf noch irgendwas reinzupfeifen. Ich habe in der Tasche immer eine Gabel und eine Flasche Olivenöl und wenn mich der Hunger plagt, hole ich im nächsten Supermarkt eine Dose Thunfisch und ein Glas rote Bete und der Hunger ist gegessen :Cheese:

Rote Beete aus dem Glas haben den selben Effekt? Ich dachte hier es ginge um frische.

LG Marion

MattF
07.05.2013, 18:25
Echt? Ist das belegt?





Laut Tour gibt es eine Studie, mit allerdings recht wenigen Teilnehmern.

Ist wohl die Studie hier gemeint:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Bete#cite_note-2

lyra82
07.05.2013, 19:08
Ich kenne Nitrat nur als was Schlechtes (Trinkwasser, Gemüse ...).
Nun ja, wers braucht ...
Sollte man mal im "Sportgetränke selber mischen" Thread posten. :cool:

MattF
07.05.2013, 19:18
Ich kenne Nitrat nur als was Schlechtes (Trinkwasser, Gemüse ...).


Dass Nitrat schlecht ist, scheint aber auch so ein Ernährungsmythos zu sein.

http://www.animal-health-online.de/lme/2008/05/13/forschung-entlarvt-weiteren-ernahrungsmythos-nitrat-ist-gut-fur-den-magen/2582/

sbechtel
07.05.2013, 19:19
Stimmt kommt meiner Meinung nach aber vom Zucker.

Also bei mir muss es noch mehr als der Zucker sein. Z.B. ein Snickers an der Tanke hat bei weitem nicht diese Wirkung auf den Geist, wie eine Cola.

Im ernst jetzt?

Ja klar, warum nicht? Das schmeckt lecker, kann man in jedem Supermarkt kaufen, ist nicht teuer, was will man mehr? Und eine Gabel und eine Flasche Olivenöl sind jetzt ja nicht so groß, als das man die nicht mit sich führen könnte.


Rote Beete aus dem Glas haben den selben Effekt? Ich dachte hier es ginge um frische.

Dr. Feil sagt, es ging um Anthocyane und da wäre es egal ob frisch, Saft, gekocht oder im Glas, vgl. Einkaufsvideo mit Dr. Feil.

Klugschnacker
07.05.2013, 19:25
Zu Roter Beete und auch zu Koffein haben wir bereits vor Jahren Sendungen gemacht. Rote Beete Saft gibt es in größeren Supermärkten zu den gleichen Preisen wie Tomatensaft, sodass jeder die behauptete Wirkung im Selbstversuch testen kann.

Koffein wirkt am besten bei mittleren Dosierungen, wie sie bei normalem Kaffeekonsum auftreten. Das Koffein "verstopft" die Rezeptoren für Botenstoffe, die zentrale Müdigkeit auslösen. Deshalb macht es wenig Sinn, es überzudosieren, denn mehr als diese Rezeptoren zu belegen kann es auch bei hohen Dosen nicht, da überwiegen dann die Nebenwirkungen, vor allem im Magen-Darmbereich.

Supplemente während des Wettkampfs werden in aller Regel stark überschätzt, während die Nebenwirkungen unterschätzt werden.

Grüße,
Arne

Noiram
07.05.2013, 19:29
Hallo Arne, den Coffeein-Film habe ich - aber einen über rote Beete kenne ich nicht.
Kannst Du den Titel mal schreiben?
Das wäre lieb.

Liebe Grüße
Marion:Huhu:

Dieda
07.05.2013, 20:03
"Nahrungsergänzungen im Wettkampf" (Film vom 30.06.2010)

:Huhu:

Klugschnacker
07.05.2013, 20:06
Bin beeindruckt, Dieda! :Blumen:
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33784

finisher05
07.05.2013, 20:09
Als Alternative zu hochdosierten Koffeintabletten kannst du doch mit Koffein angereicherte KH-Gels nehmen, oder?
Bei einer Mitteldistanz wirst du mit 2-3 Gelpäckchen schon ein recht hohen Koffeinspiegel erreichen.

MeditationRunner
07.05.2013, 20:16
Dr. Feil sagt, es ging um Anthocyane und da wäre es egal ob frisch, Saft, gekocht oder im Glas, vgl. Einkaufsvideo mit Dr. Feil.

Es geht aber um das Nitrat (http://jap.physiology.org/content/110/3/585.full) (Studien mit Rote Bete Saft normal vs. Rote Bete Saft ohne Nitrat)

Noiram
07.05.2013, 20:27
"Nahrungsergänzungen im Wettkampf" (Film vom 30.06.2010)

:Huhu:

Ich danke Dir!:Blumen:


Bin beeindruckt, Dieda! :Blumen:
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33784

Ja finde ich auch.:)

fenhongkongfui
07.05.2013, 20:27
Nach Tour müsste ich auch ungefähr 10 Espressi trinken um auf ein sinnvolles Koffein Niveau zu kommen. Deshalb auch Tabletten, weil man anders die Menge garnicht rein bekommt (oder nicht mehr vom Klo :) )

Wie bitte? Na dann viel Spass... :) Probier die Dosierung doch im Training mal aus und berichte mal! ;)
Aber Arne hat ja auch gerade schon sehr spezifisch zur Wirkung / Dosierung geschrieben

Ich habe vor Jahren zu Studienzeiten für einen Nachtschicht-Semesterjob mal Koffein-Tabletten genommen. Zu der Zeit habe ich auch noch Handball gespielt bzw. die "Wirkungen" auch teilweise im Training gehabt. Teufelszeug! :cool:

War schon interessant... aber spricht vermutlich auch jeder anders drauf an. Für mich maximal mal die Dosierung in den Gels für einen temporären Push - "Tabletten Dosierung" im Wettkampf? Never ever und undenkbar!

Wann ist das denn von der Dopingliste runter gekommen???
War das nicht mal so (vor langer Zeit...), dass z.B. die Leichtathleten nicht mehr als 2 Kaffee trinken konnten, weil sie sonst direkt durch die Doping-Probe gerasselt wären?

Dieda
07.05.2013, 20:34
Bin beeindruckt, Dieda! :Blumen:
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33784

Tja, aber: von BCAAs krieg ich Bauchweh, Grüntee muss ich mich spontan übergeben, genau wie von den Saltstiks in der blauen Dose, Rote Beete hab ich eine Phobie.. was ich mal riskier, ist ein Sponsor-Activator (also Koffein-Taurin in T2)

Aber da könnt Ihr ja nix dafür :Lachen2:

Euch treue Abonentin Dieda
:Blumen:

sbechtel
07.05.2013, 21:00
Es geht aber um das Nitrat (http://jap.physiology.org/content/110/3/585.full) (Studien mit Rote Bete Saft normal vs. Rote Bete Saft ohne Nitrat)

Ich habe beim Dr. Feil Team noch mal nachgefragt, wo diese damalige Begründung her kam, vielleicht spielt ja beides eine Rolle, aber meine kurze Suche eben hat mich da auch nicht groß weiter gebracht, aber wie so oft liegt es ja auch daran, dass man nach den falschen Dingen sucht. ;)

Shangri-La
07.05.2013, 21:37
Tja, aber: von BCAAs krieg ich Bauchweh, Grüntee muss ich mich spontan übergeben, genau wie von den Saltstiks in der blauen Dose, Rote Beete hab ich eine Phobie.. was ich mal riskier, ist ein Sponsor-Activator (also Koffein-Taurin in T2)

Aber da könnt Ihr ja nix dafür :Lachen2:

Euch treue Abonentin Dieda
:Blumen:

Hast du schon mal den Sponser Aktivator genommen? Ich so ca. 2x bei MTB Wettkämpfen, mit dem Ergebnis, dass ich Nachts nicht nur unruhige Beine hatte und fast gar nicht schlafen konnte.... Seit dem lass ich das Zeugs bleiben.

MattF
07.05.2013, 22:35
Koffein wirkt am besten bei mittleren Dosierungen, wie sie bei normalem Kaffeekonsum auftreten. Das Koffein "verstopft" die Rezeptoren für Botenstoffe, die zentrale Müdigkeit auslösen. Deshalb macht es wenig Sinn, es überzudosieren, denn mehr als diese Rezeptoren zu belegen kann es auch bei hohen Dosen nicht, da überwiegen dann die Nebenwirkungen, vor allem im Magen-Darmbereich.


Wenn ich das jetzt richtig verstehe "normalem Kaffeekonsum" meinst du man kann z.b. 2 Tassen Kaffee trinken und das hätte den entsprechenden Effekt.

Problem ist allerdings ich trink eh schon 2 Tassen Kaffee morgens das würde mir also nichts bringen.

Dazu passt ich hab letzte Woche vor dem Training am Vormittag mal 4 Espressi reingehauen und davon garnichts gemerkt.

Nach 1.5 h hab ich dann so ein RedBull Shot getrunken, den hab ich gemerkt, denke aber wie gesagt es ist wg. der KH und dann später nochmal ein Gel (Aktiv3), das hatte denselben Effekt wie das RedBull (deswegen denke ich es sind die KH).

MfG
Matthias

Dieda
07.05.2013, 22:38
Hast du schon mal den Sponser Aktivator genommen? Ich so ca. 2x bei MTB Wettkämpfen, mit dem Ergebnis, dass ich Nachts nicht nur unruhige Beine hatte und fast gar nicht schlafen konnte.... Seit dem lass ich das Zeugs bleiben.

Ja, genau den - ich schlaf eh nicht nach großen Rennen, weil ich wegen Magenproblemen fast ausschließlich die Ultra-Sports-Gelpads lutsch - die haben so viel Koffein&Co - da steh ich im Bett :Maso:

JF1000
07.05.2013, 22:40
Ich meine mal gelesen zu haben, damit Koffein im WK seine Wirkung zeigen kann, das man 7-10 Tage vor dem WK auf Koffein verzichten soll, damit dieser komplett aus dem Körper raus ist.




Wenn ich das jetzt richtig verstehe "normalem Kaffeekonsum" meinst du man kann z.b. 2 Tassen Kaffee trinken und das hätte den entsprechenden Effekt.

Problem ist allerdings ich trink eh schon 2 Tassen Kaffee morgens das würde mir also nichts bringen.

Dazu passt ich hab letzte Woche vor dem Training am Vormittag mal 4 Espressi reingehauen und davon garnichts gemerkt.

Nach 1.5 h hab ich dann so ein RedBull Shot getrunken, den hab ich gemerkt, denke aber wie gesagt es ist wg. der KH und dann später nochmal ein Gel (Aktiv3), das hatte denselben Effekt wie das RedBull (deswegen denke ich es sind die KH).

MfG
Matthias

MattF
07.05.2013, 22:41
Also bei mir muss es noch mehr als der Zucker sein. Z.B. ein Snickers an der Tanke hat bei weitem nicht diese Wirkung auf den Geist, wie eine Cola.


Wirkungen auf den Geist sind natürlich immer so ne Sache. Stichwort Plazebo Effekt.

Zumindest subjektiv haben bei mir Gels oder KHhaltige Getränke einen direkten Einfluss auf die Muskulatur. Wobei wenn ich vor dem Berg ein Gel nehme, kann das Gefühl dann mehr Kraft zu haben für den Berg auch wieder aus dem Kopf kommen, klar. Von Gefühl her ist es aber so, dass die Muskulatur wieder ein bisschen aufgeht, wenn sie am zugehen war.
Objektiv kann man sowas nicht beurteilen. Das ist das Problem.

Grundsätzlich denke ich halt auch nach der Anmerkung von Arne, dass ich eh Koffein gesättigt bin, da ich 4-5 Tassen Kaffee am Tag trinke. Von daher kann das Koffein bei mir nicht mehr wirken.
Wenn du ansonsten kein Kaffee oder Schwarztee trinkst, kann das bei dir einen entsprechend großen Effekt haben.

Mfg
Matthias

Lui
07.05.2013, 22:44
Laut Tour:

"Der Saft der Rote Beete soll die Ausdauer,leistung um bis zu 16% im hochinstensiven Bereich steigern können, der hohe Nitratgehalt der Rübe den Sauerstoffbedarf der Muskeln verringern. Zudem soll das Nitrat die Gefäße erweitern und so den Blutfluss verbessern."


Hmm, gute Frage. Ich trinke ja fast täglich rote Beete Saft, aber nicht weil ich wusste, dass es was für die Ausdauer bringt sondern einfach als Smoothie. Allerdings benutze ich nur frische rote Beete und zwar roh. Man soll eigentlich auch bei frischen selbstgemachten Säften das ziemlich direkt trinken.
Ich trinke immer rote Beete in Kombo mit frischen Broccoli, Apfel, Wasser und etwas Orangensaft als Smoothie im Blender zubereitet.

Dieda
07.05.2013, 22:53
Hmm, gute Frage. Ich trinke ja fast täglich rote Beete Saft, aber nicht weil ich wusste, dass es was für die Ausdauer bringt sondern einfach als Smoothie. Allerdings benutze ich nur frische rote Beete und zwar roh. Man soll eigentlich auch bei frischen selbstgemachten Säften das ziemlich direkt trinken.
Ich trinke immer rote Beete in Kombo mit frischen Broccoli, Apfel, Wasser und etwas Orangensaft als Smoothie im Blender zubereitet.

Du bist ein Held! :Blumen:

Klugschnacker
07.05.2013, 22:53
Um noch das letzte Haar zu spalten: Eine Studie hat gezeigt, dass Koffein einen Teil seiner für den Sportler günstigen Wirkungen verliert, wenn es als Kaffee und nicht isoliert als Tablette konsumiert wird.

Daraus kann man folgern, dass Kaffee etwas enthalten muss, was die Wirkung des Koffeins beeinträchtigt. Eventuell muss man das berücksichtigen, wenn man die Wirkungen von Kaffee, koffeinhaltigen Gels oder Red Bull miteinander vergleichen will.

Grüße,
Arne

Lui
07.05.2013, 23:04
Du bist ein Held! :Blumen:

War das ironisch?:( oder findest du tatsächlich das Rezept gut?:Lachen2: Es schmeckt besser als es klingt.:o

Ich kann auch dieses Buch empfehlen: http://www.amazon.de/gp/product/0761511261/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Dieda
07.05.2013, 23:08
War das ironisch?:( oder findest du tatsächlich das Rezept gut?:Lachen2: Es schmeckt besser als es klingt.:o

Nee, echt, ich hab nicht mal den Mut, so eine Kombi zu mixen, geschweigedenn zu trinken. Es muss gut sein!!

:liebe053:

Lui
07.05.2013, 23:15
Auf sogenannte Raw Juice Smoothies bin ich durch die Ramen Suppen Restaurant-Kette Wagamama gekommen, wo ich es das das erste mal nichstahnend getrunken habe und direkt mochte: http://www.wagamama.com/at-home/recipes/raw-juice

Die rote Beete Variante habe ich mit der Zeit daraus abgewandelt.

Ich werde aber bei meiner nächsten Ausfahrt auf dem Rad mal vorher einen Rote Beete Smoothie trinken(vielleicht sogar mitnehmen) und sehen ob es sich bemerkbar macht.

aims
08.05.2013, 08:34
Um noch das letzte Haar zu spalten: Eine Studie hat gezeigt, dass Koffein einen Teil seiner für den Sportler günstigen Wirkungen verliert, wenn es als Kaffee und nicht isoliert als Tablette konsumiert wird.

Daraus kann man folgern, dass Kaffee etwas enthalten muss, was die Wirkung des Koffeins beeinträchtigt. Eventuell muss man das berücksichtigen, wenn man die Wirkungen von Kaffee, koffeinhaltigen Gels oder Red Bull miteinander vergleichen will.

Grüße,
Arne

Kommt mir sehr bekannt vor. Hört sich an wie ein Zitat aus dem Film "Sportgetränke selber mischen".

Ich habe mich bei meiner ersten LD letztes Jahr ziemlich detailgetreu an dem Konzept vom Film gehalten (bis auf den Rote Beete Saft). Und es hat von der Ernährung her sehr gut geklappt.

Wenn der Rote Beete Saft mich dieses Jahr 30min schneller macht dann spendier ich Arne eine Flasche.:Huhu: :Blumen:

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33784

holger-b
08.05.2013, 08:47
Da habe ich mal einen ausser Haus Termin und schon geht es wieder ums Essen. :)

Wendet ihr was davon an?
Wenn ja wann, also Wettkampf, Training. In welcher Trainingsphase, wie lange usw usw.

Bezugsquellen (I-Net), bzw. welche Koffein Tabletten Marke z.b. kann man empfehlen. Rote B S aus Reformhaus? Evtl. wo günstiger?

Was gibts noch zum Thema?


Ich verwende rote Beete aber nicht als Saft sonder als Gemüse. Soll die Leber irgendwie beeinflussen (entlasten/entgiften/etc, müsste ich nachlesen) und irgendwelche Stoffwechselvorgänge unterstützen. Esse fünf bis drei Tage vor einem Wettkampf rote Beete und habe zumindest keine negativen Erfahrungen dmit gemacht.

Koffein, ja. Tabletten, nein! Nehme im Wettkampf eine Flasche mit grünem Tee mit, den teueren Matcha den es als Pulver gibt, hat sehr viel Koffein dass sich aber nur langsam freisetzt. Für mich ist es auf jeden Fall für die Konzentration hilfreich und mal etwas anderes vom Geschmack her als immer nur Wasser.

Hoschi
08.05.2013, 12:23
Laut Tour:

"Der Saft der Rote Beete soll die Ausdauer,leistung um bis zu 16% im hochinstensiven Bereich steigern können, der hohe Nitratgehalt der Rübe den Sauerstoffbedarf der Muskeln verringern. Zudem soll das Nitrat die Gefäße erweitern und so den Blutfluss verbessern."

Weiter unten steht aber auch noch was von Potential und dass weitere Studien notwendig sind, insbesondere wg. Nebenwirkung.
Bei sehr gut trainierten Athelten hat es weniger Vorteile (also mehr für mich ;) )

Naja, die 16% muss man natuerlich mit Vorsicht geniessen. Es ging in der Studie von Bailey et al. (2009) um die Zeit bis zur Erschoepfung bei konstant hoher Wattzahl. Der Widerstand wurde so hoch gewaehlt, dass die Teilnehmer nach ca. 10 min erschoepft waren. Die 16% laengere Zeit mit Rote Beete Saft kann man aber nicht direkt so uebernehmen fuer normale Wettkaempfe.
Interressanter sind da die Ergebnisse von Lansley et al. (2011): Zeitfahren ueber 4 km waren 2,8%, ueber 16,1 km waren 2,7% schneller mit Rote Beete Saft. Fuer die meisten ist wohl die Studie von Wilkerson et al. (2012) am aussagekraeftigsten, der trainierte Radfahrer ein 50 Meilen Zeitfahren hat absolvieren lassen. Zwar waren die Ergebnisse nicht statistisch signifikant, nichtsdestotrotz lag die Verbesserung mit Rote Beete Saft bei 0,8%. Ausserdem wurde herausgefunden, dass nicht alle Teilnehmer auf den Saft reagierten (sog. "non-responders).

Jimmi
08.05.2013, 12:43
Meine Herzensschöne greift vor Wettkämpfen (Schwimm oder Lauf) ab und zu zu rote Beete Saft und ich trinke dann halt mit.

Geschmacksmäßig ist das etwas fragwürdig und es ist phänomenal wie schnell sich der Farbstoff in einer bestimmten Körperflüssigkeit wieder findet. Leistungsmäßig kann ich keine negativen Effekte feststellen.
Allerdings meint mein Schatz schon, dass es etwas bringt und wenn rein psychologisch. Und da die Psyche eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, kann das auch für die Endzeit Bedeutung haben. Wenn man sich beim letzten Pinkeln vor dem Besteigen des Startblocks nicht von der rötlichen Farbe des Strahls wieder aus dem Konzept bringen lässst.

Petrucci
08.05.2013, 13:42
Guckt Euch doch einfach mal das hier an:

http://www.dr-feil.com/medizin/entzuendung-2.html

und das hier vielleicht auch noch, dann kennt Ihr Euch evtl. aus:

http://www.dr-feil.com/lebensmittel/kaffee-gesund-koffein-getraenke.html

:Blumen:

chemical82
08.05.2013, 14:37
Wenn du Koffein in Tablettenform brauchst dann kauf dir einfach Coffeinum von Merck. Da sind 0,2g Coffein drinnen. Die Tabletten kriegst du praktisch nachgeschmissen. Man sollte beim ersten Mal nur eine Halbe probieren.

Die sind auch wasserlöslich. Das heißt man kann die einfach in sein Getränk reinmischen. Ich benutz das manchmal bei langen Radausfahrten. Und ich finde es funktioniert.

Ob ich das Koffein selber auflöse oder ob ich RedBull oder kofffeinhaltige Gele kaufe ist für mich das gleiche. Im zweiten Fall hat halt jemand anderes das Koffein gelöst und deswegen muss ich auch mehr zahlen. Und Kaffee ist mir beim Training zu kompliziert.

FidoDido
09.05.2013, 10:24
Wenn du Koffein in Tablettenform brauchst dann kauf dir einfach Coffeinum von Merck.

Bestellst du die über's Labor oder wie?

Ich dachte immer, Merck liefert nur gewerblich.