PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe! Arm gebrochen 9 Wochen vor IM - (Trainings-)Tipps gesucht


falk99
09.05.2013, 14:04
Hallo,
brauche mal eure Einschätzung bzw. Tipps.

Habe mir letztes WE beim Sturz die Speiche am Arm gebrochen - shit happens. Das Gute daran: glatter Bruch - keine OP - erstmal Gips :(

Aber in gut 8 Wochen stünde nun mein LD-Debut in Frankfurt an.

Soll ich absagen? Oder doch noch hoffen? Was kann ich bis dahin sinnvoll tun (bisher Training nach 12-Stundenplan Mittwöchler)?
- kein Schwimmen ist klar (also 10 Min drauf - okay)
- Rolle geht wohl auch bald wieder, evtl. mit Schiene besser.
- Was kann ich alternativ zum Laufen ggf. im Studio tun?

Menno, ist das fies ...

Danke für eure Tipps!

HKB
09.05.2013, 14:34
Geht laufen nicht? Ich kenne einige Leute, die mit Gips laufen... Sind halt wasserfest und theoretisch auch schwimmtauglich (nicht sehr praktikabel)...
Mist... Ich drueck dir die Daumen, dass es irgendwie geht... Gute Besserung!

wodu
09.05.2013, 15:02
Rolle und ab nächste Woche wieder laufen. Mit Gips laufen geht ganz gut.


Hallo,


brauche mal eure Einschätzung bzw. Tipps.

Habe mir letztes WE beim Sturz die Speiche am Arm gebrochen - shit happens. Das Gute daran: glatter Bruch - keine OP - erstmal Gips :(

Aber in gut 8 Wochen stünde nun mein LD-Debut in Frankfurt an.

Soll ich absagen? Oder doch noch hoffen? Was kann ich bis dahin sinnvoll tun (bisher Training nach 12-Stundenplan Mittwöchler)?
- kein Schwimmen ist klar (also 10 Min drauf - okay)
- Rolle geht wohl auch bald wieder, evtl. mit Schiene besser.
- Was kann ich alternativ zum Laufen ggf. im Studio tun?

Menno, ist das fies ...

Danke für eure Tipps!

Nobodyknows
09.05.2013, 15:28
Du hast doch bei einer Teilnehmergebühr von über 500 € eine Rücktrittsversicherung abgeschlossen. Oder?

Falls ja, brauchst du dir keinen Stress machen.
Der erste IM sollte ja so richtig Spaß machen und nicht von Zweifeln ("schaffe ich das mit meinem Trainingsstand?) geprägt sein.

Wenn's gut heilt und du bist "heiß" kannste ja in Köln debütieren.
Ansonsten 2014 in Frankfurt...

Gute Besserung!

Gruß
N. :Huhu:

Trimone
09.05.2013, 16:37
Tja ich weiß nicht was ich dir da Raten soll. Ich weiß nicht wie gut u schnell sowas heilt. Ich hatte letztes Jahr 6 Wochen vor Frankfurt das Schlüsselbein dreifach (nicht glatt) und 2 Rippen gebrochen. Da stellt sich die Frage nach "doch noch starten?" gar nicht!

Wenn du damit ins Wasser kannst...Aquajogging und beinschlagtraining, Rolle (da musst du aber lange kurbeln)und laufen sobald es geht.

Ich drück dir die Daumen und schwenk auf Köln um wenn es nicht anders geht. Dann ist dein Debüt eben nur um ein paar Wochen verschoben. :Blumen:

falk99
09.05.2013, 21:56
Danke schon einmal für die Tipps :Blumen:

Morgen erstmal mit dem Arzt den Heilungsprozess checken und dann wird disponiert. Aquajogging gefällt mir sehr gut (also wasserfeste Schiene :Cheese: ).

sbechtel
09.05.2013, 22:49
Ich würde nicht starten... Ganz ehrlich! Am Ende klappt es nicht, weil das Training zu arg darunter gelitten hat und dann ärgerst du dich, dass du dir diesen besonderen Moment der erste Langdistanz selbst zerstört hast.

Tri-Keks
09.05.2013, 23:30
Also ich würd erstmal abwarten.
Das die Leistung wahrscheinlich ein wenig darunter leidet ist klar, aber ich sehe das nicht als Grund zum hinschmeisen.
Probier einfach wie Rolle und Laufen mit Gips geht. Wenns gut geht dann mach es doch einfach!!

Wenn du bis jetzt den 12h Plan durchgezogen hast stehst du ja Trainingsmäßig schon recht gut da!!

Wenn du eine Versicherung hast, kannst dir immernoch überlegen dein Geld zurückzuholen, wenn nicht dann würd ich auf jeden Fall probieren. (Vorrausgesetzt es ist gesundheitlich alles ok)
Was hast du denn zu verlieren?? Mit 12h schaffst du fast sicher ein ordentliches Finish, selbst wenn du evtl. mal nen Meter gehn musst. Entscheidend ist ob das Schwimmen hin haut, das sollte aber eigentlich auch möglich sein, wenn du 4 Wochen vor Frankfurt wieder ins Wasser kannst.

Edith meint: Was war denn bisher so deine Zeilzeit?! Nur um das alles besser einschätzen zu können.

falk99
09.05.2013, 23:50
Ist wie gesagt die erste LD, daher Zeitziel nur grob zur Ermittlung der Trainingsintensitäten. Eine 11:30 waren im Visier :cool: .

Ich werde weiter berichten (Versicherung hab ich nicht; aber Gesundheit geht auch so vor).

:Huhu:

Lui
10.05.2013, 00:26
das sollte aber eigentlich auch möglich sein, wenn du 4 Wochen vor Frankfurt wieder ins Wasser kannst.



Eine gebrochener Arm ist in 4 Wochen wieder so abgeheilt, dass man ihn voll belasten kann? Ich hätte gedacht sowas dauert einige Monate.

Neoprenmiteingriff
10.05.2013, 08:54
Frag deinen Arzt bzw hol dir mindestens zwei Meinungen ein. Der Arm / Knochen soll ja spaeter wieder gerade zusammengewachsen sein und wieder funzen.....

Kann mir nicht vorstellen, dass es gesund ist mit einem gebrochen Arm zu laufen. Auch weil die Belastung einseitig viel hoeher ist. Mir waere es zu riskant...

Ratzebub
10.05.2013, 09:24
Du hast doch bei einer Teilnehmergebühr von über 500 € eine Rücktrittsversicherung abgeschlossen. Oder?

Falls ja, brauchst du dir keinen Stress machen.
Der erste IM sollte ja so richtig Spaß machen und nicht von Zweifeln ("schaffe ich das mit meinem Trainingsstand?) geprägt sein.

Wenn's gut heilt und du bist "heiß" kannste ja in Köln debütieren.
Ansonsten 2014 in Frankfurt...

Gute Besserung!

Gruß
N. :Huhu:

Mal ne Blöde Frage: Wer versichert den sowas?

runningmaus
10.05.2013, 09:29
Eine gebrochener Arm ist in 4 Wochen wieder so abgeheilt, dass man ihn voll belasten kann? Ich hätte gedacht sowas dauert einige Monate.

so eine Speiche ist "nur" der dünne Stabilisierungsknochen im Unterarm... ;) die Elle trägt die Hauptlast, und die ist wohl nicht kaputt, auch der Oberarmknochen nicht...
das könnte daher durchaus hinhauen, mit dem Start.

Trimone
10.05.2013, 09:36
Mal ne Blöde Frage: Wer versichert den sowas?

Es gibt private Versicherungen "eventversicherung". Ich habe für die challenge Barcelona 14,50€ bezahlt -geht bis zu einem Startgeld von 450 €.

Trimone
10.05.2013, 09:38
Ich habe vor 3 Jahren in Frankfurt eine Frau mit einer Schiene am Handgelenk gesehen. Sie ist auch damit geschwommen. Sie hat damit eine Hawaii-Quali geholt. Ich weiß nur nicht wie alt der Bruch war

aims
10.05.2013, 10:23
Ich habe vor 3 Jahren in Frankfurt eine Frau mit einer Schiene am Handgelenk gesehen. Sie ist auch damit geschwommen. Sie hat damit eine Hawaii-Quali geholt.

Cool, so eine Schiene brauch ich auch. Wie funktionniert die? Geht das auch ohne Bruch? :cool: :Cheese: :Huhu: :Blumen:


Ich würde jetzt die ersten Wochen soviel Rolle fahren wie irgendwie möglich. Dann wieder laufen hinzunehmen sobald es geht und in den letzten zwei Wochen ganz viel schwimmen.

Absagen würde ich erst wenn es gar nicht anders mehr geht.

Und beim IM selber die Sache dann so locker wie möglich angehen und Spaß dabei haben.

Vielleicht sehen wir uns!

Schnelle & Gute Besserung und viel Erfolg!!!

Trimichi
10.05.2013, 11:04
Also ich würd erstmal abwarten.
Das die Leistung wahrscheinlich ein wenig darunter leidet ist klar, aber ich sehe das nicht als Grund zum hinschmeisen.
Probier einfach wie Rolle und Laufen mit Gips geht. Wenns gut geht dann mach es doch einfach!!

Wenn du bis jetzt den 12h Plan durchgezogen hast stehst du ja Trainingsmäßig schon recht gut da!!

Wenn du eine Versicherung hast, kannst dir immernoch überlegen dein Geld zurückzuholen, wenn nicht dann würd ich auf jeden Fall probieren. (Vorrausgesetzt es ist gesundheitlich alles ok)
Was hast du denn zu verlieren?? Mit 12h schaffst du fast sicher ein ordentliches Finish, selbst wenn du evtl. mal nen Meter gehn musst. Entscheidend ist ob das Schwimmen hin haut, das sollte aber eigentlich auch möglich sein, wenn du 4 Wochen vor Frankfurt wieder ins Wasser kannst.

Edith meint: Was war denn bisher so deine Zeilzeit?! Nur um das alles besser einschätzen zu können.

Seh ich anders. Entscheidend ist nämlich ünerhaupt nicht das Schwimmen (!!!), sondern das Radfahren. Musst du wissen, ob du am Lenker mit noch nicht ausgeheiltem Bruch ziehen willst??!
Hinzu koennen ruckartige Bewegungen kommen, die sich spontan aus dem Rennen ergeben und nicht vorhersehbar sind.

--

Würde an deiner Stelle alle zwei Wochen ein Röntgenbild machen lassen und den Arzt fragen ober er dir ein Radrennen über die Marathondistanz erlaubt.

Gutes Gelingen und Gr. Trimichi

Trimone
10.05.2013, 11:08
Cool, so eine Schiene brauch ich auch. Wie funktionniert die? Geht das auch ohne Bruch? :cool: :Cheese: :Huhu: :Blumen:


Ich würde jetzt die ersten Wochen soviel Rolle fahren wie irgendwie möglich. Dann wieder laufen hinzunehmen sobald es geht und in den letzten zwei Wochen ganz viel schwimmen.

Absagen würde ich erst wenn es gar nicht anders mehr geht.

Und beim IM selber die Sache dann so locker wie möglich angehen und Spaß dabei haben.

Vielleicht sehen wir uns!

Schnelle & Gute Besserung und viel Erfolg!!!


Nee nee Aims.....nix Schiene u bleib gesund bis Frankfurt.

Ich seh es auch wie Aims. Mach dir nicht soviel kopfstress u behalte eine Alternative im Hinterkopf

Tri-Keks
10.05.2013, 11:12
Seh ich anders. Entscheidend ist nämlich ünerhaupt nicht das Schwimmen (!!!), sondern das Radfahren.

Er kann ja bis Frankfurt nur Rolle fahren, da muss niemand am Lenker ziehen. Das gibt ihm 8 Wochen zum heilen.

Aber am Ende kann das nur der Arzt sagen ob das dann schon wieder geht.

Eine gebrochener Arm ist in 4 Wochen wieder so abgeheilt, dass man ihn voll belasten kann? Ich hätte gedacht sowas dauert einige Monate.

Ich hatte "wenn" mehr im Sinne von "falls" gemeint. Außerdem ist Schwimmen ja nicht Gewichtheben ;) .

Lui
10.05.2013, 12:24
Außerdem ist Schwimmen ja nicht Gewichtheben ;) .

Naja, ich weiß zwar nicht wie du schwimmst, aber wenn ich schwimme, werden die Arme am meisten in Anspruch genommen;) Im Gegensatz zum Laufen und Radfahren, kommt man überwiegend durch die Armkraft beim Schwimmen vorwärts.

Ironmanfranky63
10.05.2013, 12:43
Es gibt private Versicherungen "eventversicherung". Ich habe für die challenge Barcelona 14,50€ bezahlt -geht bis zu einem Startgeld von 450 €.

Si ist es hab ich auch gemacht, noch mal danke Mone für den Tip.
Zur Sache:Ich kann nur mit dem Kopf schütteln wie dir einige raten zu starten.
Jetzt sind es noch 8 Wochen, geheilt bestimmt ja aber doch nie und nimmer voll belastbar
Bein Schwimen und auvh beim Radeln wird der Arm doch extrem belastet.Geradeddiese Wochen jetzt sind entscheidend für den IM und du kannst nur Rolle fahren.:Nee:
Lass es versuche Köln oder Barcelona .Trotzdem gute Besserung .du kannst noch viele LDs machen.
Gruß

Tri-Keks
10.05.2013, 12:56
Naja, ich weiß zwar nicht wie du schwimmst, aber wenn ich schwimme, werden die Arme am meisten in Anspruch genommen;) Im Gegensatz zum Laufen und Radfahren, kommt man überwiegend durch die Armkraft beim Schwimmen vorwärts.

Klar beansprucht, aber ich denk im Vergleich zu Schlägen beim Radl oder so ist das nicht so belastend. Ich weiß nicht wie du schwimmst, aber alles unter Phelps ist denk ich nicht so extrem :Cheese:. Ist aber bloß eine Vermutung.
Wie gesagt Arzt fragen und Tee trinken.

@ Ironmanfranky63

Ich kann auch nur denk Kopf schütteln, weil hier niemand gesagt hat er soll starten. Einige, auch ich, haben gesagt es soll jetzt noch nicht aufstecken und es mit dem Arzt besprechen.

Lui
10.05.2013, 13:18
Ich weiß nicht wie du schwimmst, aber alles unter Phelps ist denk ich nicht so extrem :Cheese:.

Ich verstehe den Vergleich zu Phelps nicht:confused: Deine Aussage ist völlig sinnbefreit. So oder so wird der Arm beim Schwimmen beantsprucht, da kannst du schreiben was du willst.

Phelps hat sich auch übrigens mal sich das Handgelenk gebrochen vor den Olympischen Spielen in 2008 und musste viel auf der Rolle trainieren, und dann ein wenig später hat er im Becken ausschliesslich Beinarbeit gemacht bevor er den Arm wieder einsetzen konnte, aber es waren nicht nur 8 Wochen zu den Spielen sondern ca. ein Jahr, was schon ultra knapp war.

Ok, bei Phelps ging es um Gold, aber meiner Meinung nach, ist eine LD zu absolvieren, die in 8 Wochen stattfinden soll, mit einem frisch gebrochenen Arm utopisch. Ich würde den Arm in Ruhe auskurieren.

Nobodyknows
10.05.2013, 13:20
Mal ne Blöde Frage: Wer versichert den sowas?

Ich mach für die teuren Sachen das hier online:
http://www.hansemerkur.de/produkte/reiseversicherung/ruecktritt/ticketversicherung

Gruß
N.

Tri-Keks
10.05.2013, 13:46
Ich verstehe den Vergleich zu Phelps nicht:confused: Deine Aussage ist völlig sinnbefreit. So oder so wird der Arm beim Schwimmen beantsprucht, da kannst du schreiben was du willst.

Naja wie groß die Kraft ist die auf den Arm wirkt hängt ja von der Kraft des Schwimmers ab. Die ist bei Phelps größer als beim durschnittlichen Triathleten. Beansprucht wird er so und so das ist klar, nur bei einem Phelps eben mehr. Das war alles was ich sagen wollte. :Blumen:

Handgelenk ist denk ich nochmal ne Ecke übler...

coffeecup
10.05.2013, 13:58
Meine Meinung ist auch, pfeif drauf du verdienst nicht dein Geld damit.

Ein Profi der sich weh tut (zB Wellington) hat auch ein anderes Team runderhum für die Physio als du.


Zahlt sich nicht aus das du noch mehr kaputt machst, spricht alles gegen einen Start außer dein Kopf.

lg,a.

Eber
10.05.2013, 14:11
Ich hatte vor Jahren mal ne Radiusfraktur, beim Kicken war ich im Tor und da ist mir das Gelenk umgeknickt nach einem Schuss.
Ich hatte ziemlich Glück, null schmerzen und alles war stabil. Damals machte ich noch kein Tria und war nur Radfahrer.
3 Wochen hatte ich eine Gipsschiene und die konnte ich abnehmen - das war zwar verboten, ich habs aber trotzdem gemacht:
zum Duschen und für den Hometrainer nämlich.
Ich hab dann das Ding in der ersten Woche gleich vorm Sport in Frischhaltefolie gewickelt, wieder angelegt, Verbrand drum und bin auf Spinningbike gestiegen. Anders wär mir der Gips verfault.
Ich weiss nicht mehr ob ich damals auch gerannt bin, hätte das aber sicher heute gemacht.
Alles in allem ist das Ding extrem schnelle verheilt glaub ich und hat mich von gar nichts, als vom Rennradfahren abgehalten.
Hatte das Gefühl ne Oberschenkelzerrung ist schlimmer als so ein Bruch.
Mein Rat:
trainiere fleissig das was mit Gips halt machbar ist.
Sobald du wieder schwimmen kannst konzentiere dich auf alles andere als auf einen kräftigen Armzug. Es gibt da genug Baustellen. Beim Radfahren fahre Strecken die du gut kennst, nicht dass dich noch ein Schlagloch überrascht. Die Zeitfahrposition mit Gips würde ich auf jeden Fall auf dem Hometrainer probieren, bevor ich mich damit auf die Strasse traue. Vielleicht ist draussen aber auch zu viel Last auf der Speiche und das geht gar nicht...
Wenn du Schmerzen bekommst dann ändere was oder lass es sein, wenn aber nichts weh tut, während und dannach, dann kannst du weiter trainieren, was immer es auch ist.
Viel Glück.

Necon
10.05.2013, 14:24
Ich weiß nicht ob du es schon irgendwo geschrieben hast, aber wie lange hast du denn den Gips dann? Wenn der Arm in 4 Wochen verheilt st und du dann den Gips runter bekommst, hättest du noch 5 Wochen um den Arm wieder an die Belastung zu gewöhnen und das könnte reichen. Vor allem wenn du trotzdem Laufen und Radfahren kannst in dieser Zeit.

Ich hatte mir im Oktober den Knöchel gebrochen, also um genauer zu sein einen knöchernen Bänderabriss. Hatte für 4 Wochen eine Schiene und konnte damit nicht Laufen. Rolle fahren ging etwas.
In der Woche nachdem ich die Schiene runter bekommen hatte, war ich täglich 5 km Laufen. In der Woche darauf hatte ich die erste Koppeleinheit mit 15 km Laufen und in der Woche darauf bin ich schon wieder über 60 km die Woche gelaufen. Und das vollkommen Schmerz und Beschwerde frei.
Kann gehen muss aber nicht!

falk99
10.05.2013, 21:44
Bin wirklich beeindruckt von euren vielen Tipps und Anregungen. Danke dafür (auch wenn sie oft in unterschiedliche Richtungen gehen) :)

Hier der aktuelle Stand:

Orthopäde/Chriurg war heute mit dem Stand des Bruchs sehr zufrieden; keine OP nötig
Gips ist jetzt 5 Tage dran und der Arzt meinte, in 7 Tagen kann ich evtl. auf wasserfeste Schiene (wegen schwitzen, nicht schwimmen ;) ) umsteigen
ich fange nur dann mit Training langsam an, wenn keine Gefahr besteht. Gesundheit geht immer vor!
1. Rolle; 2. Rumpfstabi; 3. Krafttraining Beine; 4. Aquajogging
Wenn der Heilungsprozess so weiter geht, bin ich froh. Ob ich in Frankfurt starte, entscheide ich erst viel später. Versicherung hab ich keine


Danke nochmal an alle :Huhu:

Hütchen
10.05.2013, 23:33
Ich habe mir letztes Jahr im August den Arm ( Radiusköpfchen) eine Woche vor nem wichtigen Wettkampf gebrochen. :Nee: Laufen durfte ich gleich nach Gipsabnahme, ging auch erstaunlicherweise recht gut. Radfahren und Schwimmen waren für 8 Wochen komplett verboten! Gemerkt habe ich den Arm noch sehr lange im Training, obwohl alles bestens und schnell verheilt war. Da ist echt Geduld angesagt ;-(
Schnelle Genesung!:Blumen:

Andre396
11.05.2013, 08:20
Von mir auch noch ein Erfahrungsbericht:

Ich hab mir im Februar '11 die Speiche und den Daumen gebrochen. Hatte allerdings von Anfang an eine Schiene und keinen Gips und bin damit einem Tag nach dem Unfall wieder gelaufen. So hatte ich wenigstens ein Gegengewicht zum Forerunner auf der anderen Seite ;)
Rolle ging auch direkt am nächsten Tag wieder und Schwimmen war ich das erste Mal nach exakt 30 Tagen (konnte die Schiene selbst abnehmen...auch wenn das mein Arzt besser nicht wissen sollte....).

Auf jeden Fall ist alles gut verheilt und nach sechs Wochen wurde die Schiene dann auch ganz abgenommen.

baebbi
11.05.2013, 10:05
an deiner Stelle würde ich FFM lassen, bei einer Gipsbehandlung ohne OP ist eine absolute Ruhigstellung des Armes wichtig, damit der Knochen ohne Spätkomplikationen(Pseudoarthrose) ausheilen kann, vielleicht kannst Du nach IM Wales umbuchen, sobald Du das O.K. hast, abmelden und den halben Startpreis kassieren, wenn das geht...oder halt nach Wales! Zürich ist 3 Wochen später, wäre mir aber auch zu früh...

falk99
20.05.2013, 20:03
Kurzes update von mir:
Ich hatte meine Situation und meine Vorhaben ausführlich mit meinem
Orthopäden/Chirurg durchgesprochen.

Oberste Prio ist das gesund werden/die Heilung.

Da der Bruch glatt war, keine OP nötig.
Bis zur vollen Belastung 6 Wochen warten.
Gips kam bereits nach 12 Tagen ab und wurde durch eine wasserunempfindliche Schiene ersetzt (Tageshygiene viel einfacher ;-))
Laufen völlig unproblematisch; erste Läufe über 12 und 16km wie immer :)
Rad auf der Rolle ebenso ohne Probleme (alles in Aeroposition)

Frankfurt, ich komme :Huhu:

Necon
20.05.2013, 20:12
Na hört sich doch gut an. Viel Erfolg in Frankfurt!
Und Schwimmen wird schon irgendwie gehen und wenn das Wetter so bleibt musst du dir auch keine Sorgen machen das es nicht im Neo ist!