PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Material-Rückruf-Thread


sybenwurz
15.05.2013, 00:37
Vereinzelt (hust...) gibts ja mal Rückrufaktionen, denke, die könnte man hübsch in nem eigenen Fred bündeln.

Aktuell iss 3T dran: die rufen nen Aura Pro zurück, der in diesem Jahr an Cervélo P3 und P5 verbaut wurde.
Hier (http://www.3tcycling.com/3tauraprorecall/) is nachzulesen, um welche Modelle genau es sich handelt und was zu tun ist, wenn man nen Lenker hat, der betroffen ist.
Es werden nicht die Lenker getauscht, nur n paar Schrauben.

sybenwurz
15.05.2013, 00:40
Dürfte bereits bekannt sein (http://www.magura.com/de/austausch-mt/start.html), oder?

Cruiser
15.05.2013, 07:08
Super Idee!:Blumen:

coparni
15.05.2013, 09:23
Weil ich letztens erst wieder einen von einem Rad, das zur Reparatur/Wartung hier war, runter gebaut habe: http://www.syntace.de/index.cfm?pid=1&pk=1206

Alle Syntace F99 die zwischen 2003 und der 34. KW 2005 gebaut worden sind. Trotzdem braucht man mMn keine Angst haben. Ist mehr als Werbeaktioan als als Rückruf im eigentlichen Sinne zu sehen.

halsnase
15.05.2013, 10:37
Weil ich letztens erst wieder einen von einem Rad, das zur Reparatur/Wartung hier war, runter gebaut habe: http://www.syntace.de/index.cfm?pid=1&pk=1206

Alle Syntace F99 die zwischen 2003 und der 34. KW 2005 gebaut worden sind. Trotzdem braucht man mMn keine Angst haben. Ist mehr als Werbeaktioan als als Rückruf im eigentlichen Sinne zu sehen.

Danke, ich bin betroffen:Huhu:

Ironischerweise vor einer Woche bei nem nicht ganz kleinen Raddealer aus der Ausstellungswand gekauft :Nee:

halsnase
15.05.2013, 10:39
Vereinzelt (hust...) gibts ja mal Rückrufaktionen, denke, die könnte man hübsch in nem eigenen Fred bündeln.


Sehr gute Idee :Blumen:

coparni
15.05.2013, 10:51
Speci-Gabeln: http://www.specialized.com/de/de/news/latest-news/14775

coparni
15.05.2013, 10:58
Für die Sicherheit unserer Kleinen: Croozer-Anhänger (zweite Meldung): http://www.croozer.de/croozer_news.html

rennrob
15.05.2013, 11:23
Wenn wir schon bei den Anhängern sind:
Möglicher Deichselbruch bei Chariot-Anhängern (http://www.fahrradtest.de/index.php/rueckruf/aktuelle-rueckrufaktionen/138-moeglicher-deichselbruch-bei-chariot-anhaengern.html)


Sehr gute Idee :Blumen:
+1

radlrob
15.05.2013, 11:25
Schon was älter:

Magura Durin Race
http://www.magura.com/de/bicyclecomp/service/rueckrufaktionen.html

sybenwurz
23.07.2013, 17:27
Shimano hat Probleme mit mechanischen Scheibenbremsen.
Betroffen sind
BR-CX75
BR-R515 sowie
BR-R315
Sie haben die Katze noch nicht ausm Sack gelassen, wir haben aber von Lieferanten, die die Bremsen einsetzen, bereits ne Vorabinfo, die Räder nicht auszuliefern/nicht mehr zu benutzen, die mit diesen Bremstypen ausgestattet sind.

sybenwurz
22.08.2013, 15:09
Shimano hat Probleme mit mechanischen Scheibenbremsen.
Betroffen sind
BR-CX75
BR-R515 sowie
BR-R315
Sie haben die Katze noch nicht ausm Sack gelassen, wir haben aber von Lieferanten, die die Bremsen einsetzen, bereits ne Vorabinfo, die Räder nicht auszuliefern/nicht mehr zu benutzen, die mit diesen Bremstypen ausgestattet sind.

Heute brchte die Post das offizielle Anschreiben:
die Bremsen können bei nicht korrekter Einstellung schlechte Bremsleistung haben und werden daher kostenlos gegen verbesserte Exemplare ausgetauscht.
Wer die oben genannten, betroffenen Bremsen spazierenfährt, darf sich an den Händler seines geringsten Misstrauens wenden.
Die neuen Modelle heissen dann
BR-CX77
BR-R517 sowie
BR-R317
und sind äusserlich (neben der Modellbezeichnung) an nem weissen Ringel auf dem 'Bremskolben' erkennbar.

Da einige Händler noch nix davon mitbekommen haben, hier der offizielle Link zum Anklicken, Ausdrucken und unter die Nase halten...:
http://www.paul-lange.de/news/allgemeines/?detail=20130826164410.php

sybenwurz
16.11.2013, 20:10
Nu ruft Sram die Rennradhydraulikbremse zurück:
Road Hydraulic Brake Update (http://www.sram.com/news-articles/sram-road-hydraulic-brake-update)

sybenwurz
16.11.2013, 20:12
...und FOX diverse Evolution-Series Forken:

http://www.ridefox.com/content.php?c=recall

coparni
20.11.2013, 06:24
Speziell für Cube-Besitzer, die Schwalbe-Reifen montiert haben:

http://www.schwalbe.com/de/newsreader/schwalbe-tauscht-reifen-bei-einigen-cube-rennraedern-vorsorglich-aus.html

rennrob
20.11.2013, 07:20
Gab es bei den Ultremos nicht schon mal eine Rückrufaktion?

sybenwurz
20.11.2013, 07:55
Gab es bei den Ultremos nicht schon mal eine Rückrufaktion?

Jou, das iss aber schon rund 5Jahre her...

sybenwurz
08.12.2013, 21:26
Fährt hier ja aber sicher eh niemand...:Cheese:


SRAM, LLC hat festgestellt, dass beim SRAM RED WiFLi-Schaltwerk mit mittlerem Käfig das Parallelogramm blockieren kann und ein Schalten der Gänge dadurch nicht länger möglich wäre, was wiederum ein Sturzrisiko für den Fahrer darstellt. Betroffen sind SRAM RED WiFLi-Schaltwerke mit mittlerem Käfig mit den Seriennummern zwischen 31T2000000 und 11T39999999. Die eingravierte Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Schaltröllchen-Käfigs des Schaltwerks. Kunden mit einem möglicherweise betroffenen SRAM RED WiFLi-Schaltwerk mit mittlerem Käfig sollten ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr verwenden und die Seriennummer des Schaltwerks von einem SRAM-Händler prüfen und gegebenenfalls kostenlos auswechseln lassen.

Matthias75
09.12.2013, 00:30
...und die Seriennummer des Schaltwerks von einem SRAM-Händler prüfen und gegebenenfalls kostenlos auswechseln lassen.

Reicht's die Seriennummer auszuwechseln oder muss man das ganze Schaltwerk tauschen? SCNR :Cheese:

Matthias

sybenwurz
09.12.2013, 08:04
Hast recht.
Ich frag mal nach...:Cheese:

Eber
09.12.2013, 12:38
.. verbleibt das Problem der nicht mehr verwendbaren Fahrräder :Lachen2: sollten ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr verwenden

LidlRacer
14.12.2013, 15:53
Nu ruft Sram die Rennradhydraulikbremse zurück:
Road Hydraulic Brake Update (http://www.sram.com/news-articles/sram-road-hydraulic-brake-update)

Der Rückruf ist erweitert worden und nun deutlich dringender:
SRAM Road Hydraulic Brake Recall – STOP USE IMMEDIATELY (http://www.sram.com/news-articles/sram-road-hydraulic-brake-recall-stop-use-immediately)

Neumodisches Scheißzeugs ...

coparni
14.12.2013, 19:05
Neumodisches Scheißzeugs ...

Nein. SRAM.

sybenwurz
15.12.2013, 21:55
Scheinbar liegt auf der Scheibenbremserei am Rennrad/Crosser kein Segen...:Maso:

TRP Brakes has identified a potential safety issue in the lab with the Spyre and Spyre SLC mechanical disc brakes and as a responsible company has issued a “stop sell” notice to our OEM customers and distributors until we have a solution in place. We are working hard on the issue and anticipate a solution very shortly. More information will be forthcoming as soon as possible.

-MAtRiX-
16.12.2013, 07:13
Wie aktuell ist die Info?
Mein Radhändler letzte Woche meinte, dass ich er mein Giant vor Weihnachten verschicken kann. Das Problem mit der Bremse ist laut seiner Aussage gefixt.

sybenwurz
16.12.2013, 08:07
Wie aktuell ist die Info?

9.Dezember (http://www.trpbrakes.com/news_detail.php?nid=140)


Dass Tektro das Problem in dieser Zeit gelöst hat und Giant in Folge die Bremsen durch ne modifizierte (ich weiss nicht, obs überhaupt schon welche oder sonst ne Lösung gibt) Variante ersetzen konnte, halte ich für unwahrscheinlich bis unmöglich.
Natürlich kanns dein Dealer aber erstmal auf die eigene Kappe nehmen, dir andere Bremsen anzuschrauben.

sybenwurz
27.12.2013, 10:35
Heute brchte die Post das offizielle Anschreiben:
die Bremsen können bei nicht korrekter Einstellung schlechte Bremsleistung haben und werden daher kostenlos gegen verbesserte Exemplare ausgetauscht.
Wer die oben genannten, betroffenen Bremsen spazierenfährt, darf sich an den Händler seines geringsten Misstrauens wenden.
Die neuen Modelle heissen dann
BR-CX77
BR-R517 sowie
BR-R317
und sind äusserlich (neben der Modellbezeichnung) an nem weissen Ringel auf dem 'Bremskolben' erkennbar.

Da einige Händler noch nix davon mitbekommen haben, hier der offizielle Link zum Anklicken, Ausdrucken und unter die Nase halten...:
http://www.paul-lange.de/news/allgemeines/?detail=20130826164410.php

Hab nen Link zu der Mitteilung von Shimano eingefügt für diejenigen eurer Händler, die das Anschreiben per Post nicht gelesen oder schon wieder vergessen haben...:-((

Carlos85
27.12.2013, 10:47
Also ich hab diese BR515-R15 Scheibenbremse am Crosser und kann nur sagen - ab zum Händler!

Nach 2500km auf Straße ging es vor kurzem das erste mal ordentlich in den Wald bei viel Matsch und Nässe.

Erst fing die VR Bremse dermaßen laut an Metallische Schleifgeräusche zu machen (davor lief sie lautlos) und die Bremsleistung war am Ende vorne gar nicht und hinten kaum mehr vorhanden.

Zu Hause hab ich die Bremsen nach bestem Nichtwissen (würde aber jetzt behaupten ich kann es, ist ja so schwer nicht) eingestellt. Hinten gehts wieder halbwegs, das Rad bringe ich zum blockieren, vorne allerdings bekomm ich das gar nicht mehr ordentlich hin, hab genau die vom Rückruf beschriebenen Probleme.

Mal sehen ob mein Händler heute davon weiß, vor 2 Wochen war ihm das nicht bekannt (da wusste ich noch nicht sicher, dass ich eine betroffene Bremse habe).

edith: Warum kann es nicht überall einen Sybenwurz geben? :)

rennrob
27.12.2013, 15:17
edith: Warum kann es nicht überall einen Sybenwurz geben? :)

Das frage ich mich auch oft.

Paeddy
06.02.2014, 09:42
Von einer Nachbarseite auf geschnappt:

Cervélo hat einen Rückruf für die 3T-Zeitfahrlenker Aduro und Aura gestartet. Betroffen sind die Modelle P3 und P5.

http://www.cervelo.com/en/support/recalls.html

sybenwurz
16.04.2014, 15:00
Merida ruft 'S-Presso'-Modelle wegen Gabelprobemen zurück:
http://www4.merida-bikes.com/de_de/blog/2041/3588/de-news-detail/news-rueckruf-s-presso?page=3
Die schreiben jetzt von Modelljahren 2008-2010, woanders hab ich was von 08-12 gelesen.
Wer so n Fitnessdingens hat, einfach mal zum Händler...

LidlRacer
29.04.2014, 22:42
Es gibt nen größeren Rückruf von Felt-Triathlonrädern wegen Gabelbrüchen
"including all S22 and S32 bikes from 2008, and all S32, B12, B14 and B16 bikes from 2010"
www.bikeradar.com/news/article/felt-recalls-five-triathlon-bikes-40839

Deutsche Infos dazu hab ich noch nicht gefunden ...

falk99
30.04.2014, 01:10
Von der Seite http://2010.feltracing.com/Germany/Support/Austausch.aspx
(http://2010.feltracing.com/Germany/Support/Austausch.aspx)
2009 FELT MODELL B16 and S32 - Freiwilliger Austausch

Sehr geehrte/r FELT Kunde(in), lieber Biker/innen,

die FELT GmbH führt einen freiwilligen Austausch der FELT 3.3 Airfoil Gabeln mit Aluschaft des Modelljahres 2009 durch, wie sie bei den B 16 und S 32 Triathlonräder verwendet wurden.

FELT führt für alle seine Produkte umfangreiche Labortest durch, in denen die Haltbarkeit und hohe Qualität der Fahrräder sichergestellt werden; alle FELT Produkte erfüllen sämtliche europäische und internationalen Normen wie EN, CPSC, JIS und AS. FELT hat sich dennoch entschlossen die oben bezeichneten Gabeln auszutauschen, da FELT Informationen über mögliche Probleme an den Gabeln erhalten hat, die auf Dauer zu Brüchen des Schaftes führen können; FELT kann nicht ausschließen, dass es damit verbunden zu Stürzen mit möglicherweise schweren Verletzungen kommen kann, auch wenn es bislang glücklicherweise noch nicht dazu gekommen ist. Da bei Sport Import und bei FELT die Sicherheit unserer Kunden oberste Priorität hat, führen wir einen Austausch der Gabeln durch.

Wir möchten Sie daher um Unterstützung beim Austausch der Gabel an Ihrem Fahrrad bitten, indem Sie die folgende Schritte unternehmen:

1. Benutzen Sie Ihr B 16 oder S 32 Triathlonfahrrad nicht mehr.
2. Sprechen Sie Ihren Fachhändler an, um einen Termin für einen kostenlosen Austausch der Gabel zu vereinbaren.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die mit diesem Austausch verbunden sind. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, und wir unternehmen jeder Anstrengung, um Ihnen schnellstmöglich Ihr Rad wieder zu Verfügung zu stellen. Der Hersteller fährt Extraschichten, um die Gabeln für den weltweiten Austausch herzustellen; leider ist der Produktionsprozess einer Karbongabel langwierig und muss mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt werden, so dass der komplette Austausch der Gabeln weltweit einige Wochen in Anspruch nehmen kann.
Aus den USA importierte B12 können ebenfalls betroffen sein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit besten Grüßen
Ihr Kundendienst der Felt GmbH

falk99
30.04.2014, 01:10
2009 FELT MODELL B12 - Freiwilliger Austausch

Sehr geehrte/r FELT Kunde(in), lieber Biker/innen,

die FELT GmbH führt einen freiwilligen Austausch der FELT 3.3 Airfoil Gabeln mit Aluschaft des Modelljahres 2009 durch, wie sie bei den B 16 und S 32 Triathlonräder verwendet wurden.

In den USA und Canada wurde über die FELT LLC sowie Spaso Sports das Modell B 12 angeboten, das ebenfalls mit der Felt 3.3 Airfoil Gabel mit Aluschaft angeboten wurde; somit wird in den USA und Canada beim Modell B 12 ebenfalls die Gabel ausgetauscht. In allen anderen Ländern wurde das Modell B 12 im Modelljahr 2009 mit einer FELT 3.2 Airfoil Gabel mit Carbonschaft vertrieben, bei der es keine Beanstandungen gibt und somit auch kein Austausch notwendig ist.

Da wir in Zeiten globaler Vernetzung nicht ausschließen können, dass einige B 12 den Weg aus den USA oder Canada in andere Länder gefunden haben, möchten wir Sie über den Austausch der FELT Airfoil 3.3 Gabeln auch am B 12 informieren. Bitte prüfen Sie, ob Ihr 2009er B 12 Fahrrad mit einem Karbon (unbedenklich) oder Aluschaft (Austausch) ausgestattet ist. Sollten Sie unsicher sein, aus welchem Material der Gabelschaft Ihres B 12 Fahrrades hergestellt wurde, wenden Sie sich an den nächsten FELT Fachhändler.

Sollte Ihr 2009er B 12 Fahrrad mit einem Aluschaft ausgestattet sein, bitten wir Sie uns beim Austausch der Gabel zu unterstützen:

1. Benutzen Sie Ihr B 12 Triathlonfahrrad nicht mehr.
2. Sprechen Sie uns an, um einen Termin für einen Austausch der Gabel zu vereinbaren. Hierfür benötigen wir den Kaufbeleg Ihres Fahrrades

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die mit diesem Austausch verbunden sind. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, und wir unternehmen jeder Anstrengung, um Ihnen schnellstmöglich Ihr Rad wieder zu Verfügung zu stellen. Der Hersteller fährt Extraschichten, um die Gabeln für den weltweiten Austausch herzustellen; leider ist der Produktionsprozess einer Karbongabel langwierig und muss mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt werden, so dass der komplette Austausch der Gabeln weltweit einige Wochen in Anspruch nehmen kann.

Mit besten Grüßen
Ihr Kundendienst der Felt GmbH

sybenwurz
14.07.2014, 23:29
Noch drei Rückrufaktionen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33347

Aivlys
22.04.2015, 22:21
Rückruf Trek

... Wegen eines mangelhaften Schnellspanners zieht der Fahrradhersteller Trek Bicycle in Nordamerika fast eine Million Mountainbikes aus dem Verkehr ...

klick (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/fahrradhersteller-trek-startet-massenrueckruf-a-1030062.html)

Hefeweizen
30.05.2015, 11:53
Moin,

soeben habe ich eine E-Mail vom Roseversand erhalten:

"Vorsorglicher Rückruf der Gabeln mit Artikelnummer 1958263 und 1958272 aus den Partien 929388-929390, 932333-932335, 932337



Sehr geehrter Herr Hefeweizen,



unsere Qualitätssicherung hat bei den PRO DX CROSS Gabeln mit der Artikelnummer 1958263 und 1958272 aus den bei uns am 16.03.2015 angelieferten Partien 929388, 929389, 929390, 932333, 932334, 932335 und 932337 ein mögliches Qualitätsproblem identifiziert. Bislang ist bei 0,07% der ausgelieferten Gabeln ein Bruch aufgetreten, der zu schweren Stürzen führen kann. Um jegliches Bruchrisiko auszuschließen, haben wir uns daher entschieden, die Gabeln aus den betroffenen Serien auszutauschen.



Daher fordern wir Sie auf, die Nutzung Ihres ROSE Fahrrads unverzüglich einzustellen.



Zur Zeit arbeiten wir an der Produktion und Lackierung Ihrer neuen Gabel, damit wir Ihre Gabel schnellstmöglich austauschen können. Derzeit gehen wir von einer Lieferzeit von ca. 6 -8 Wochen aus. Sie erhalten innerhalb der kommenden 4 Wochen genauere Infos zum Ablauf und zum Austauschtermin. Wir werden Ihnen dazu einen Rücksendeaufkleber zur Verfügung stellen, mit dem Sie bitte das komplette Rad an uns einsenden. Sollte Ihnen kein Versandkarton mehr zur Verfügung stehen, fordern Sie bitte unter der untenstehenden Servicenummer oder unter gabeltausch@rosebikes.com einen neuen Karton an, den wir Ihnen natürlich kostenfrei zusenden. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Fahrrad in der ROSE BIKETOWN Bocholt oder München abzugeben.



Da die Gabel erst neu produziert werden muss und passend zu Ihrem Rahmen lackiert wird ist ein schnellerer Ersatz leider nicht möglich."

Ach, für Betroffene gibt es einen Gutschein...

Gruß

Gerrit

sybenwurz
15.01.2016, 18:21
Betrifft hier vielleicht eher niemanden, aber eventuell Mutti, Omi...

Shimano ruft Hinterrad-Rollenbremsen zurück (http://bikenews.shimano-eu.com/germany/de/recall)


Ich bin zwar persönlich der Meinung, dass die Bremse ne Wirkung hat, die sich nicht wesentlich von der einer ausgefallenen Bremse unterscheidet, aber darum gehts ja nedd...

sybenwurz
19.10.2016, 12:24
Specialized ruft 16er Venge ViAS zur Modifikation in die Werkstätten zurück:
http://ibd.specialized.com/media/whatsnew/Venge_Rueckruf_RiderNotice_deutsch.pdf

sybenwurz
24.02.2017, 19:46
Look ruft Vorbauten zurück: Beitrag (http://www.bike-eu.com/laws-regulations/nieuws/2017/2/look-recalls-road-racers-fitted-with-aerostem-handlebar-clamps-10129128?utm_source=Vakmedianet&utm_medium=email&utm_campaign=20170223-bikeeurope-std&tid=TIDP166875X33CCC5F5A70044FB9FE013789AABBF5FYI4 )

rennrob
01.09.2017, 15:43
Sehr geehrter Kunde,

im Folgenden möchten wir Sie über eine Rückrufaktion der Marke Profile Design informieren.

Wir bitten Sie, den bei uns erworbenen Vorbau Cobra S Carbon nicht länger zu benutzen.

Der Grund hierfür ist, dass durch Korrosion der Vorbau im Extremfall brechen und es in Folge dessen zu einem Sturz kommen kann.
Die Funktion des Vorbaus kann laut Hersteller bei vorgesehener Verwendung dauerhaft leider nicht gewährleistet werden.
Daher wird der Artikel von Bike24 derzeit nicht mehr verkauft.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://profile-design.com/support/cobrastemrecall//
(...)

Stefan
19.02.2018, 21:52
https://www.specialized.com/de/de/safety-notices

Vorderrad-Gabeln: Allez, Allez Elite, Allez Sport Modelljahr 2018

UPDATE: 2/19/2018
Wir danken dir für deine Geduld, die du uns bzgl. der Sicherheitsrisiken um die Gabeln an unseren Allez Modellen Base, Sport und Elite (Modelljahr 2018) entgegengebracht hast.
Wir freuen uns, heute verkünden zu können, dass wir alle relevanten behördlichen Genehmigungen erhalten haben, um den Rückruf- und Austauschprozess so schnell und reibungslos wie möglich abwickeln zu können. Ab heute werden wir damit beginnen, die Austauschgabeln an deinen Fachhändler auszuliefern, der den Gabelaustausch an deinem Rad für dich kostenfrei durchführen wird.
Momentan ist die Verfügbarkeit der Ersatzgabeln noch begrenzt, in den kommenden Wochen werden jedoch weitere Gabeln für den Versand bei uns eintreffen.
Dein Fachhändler wird dich per E-Mail kontaktieren, um dir weitere Informationen zum Rückruf- und Austauschprozedere zukommen zu lassen. Sobald eine passende Ersatzgabel bei ihm eingetroffen ist, wird er den Austausch so zeitnah wir möglich vornehmen.
Vielen Dank für deine Geduld und dein Verständnis,

Jon Goulet, Director of Global Quality und Rider Care




Vorderrad-Gabeln: Allez, Allez Elite, Allez Sport Modelljahr 2018

12/13/2017
Sicherheit steht für uns bei Specialized an oberster Stelle, und wenn die Sicherheit des Fahrers beeinträchtigt ist, müssen wir etwas unternehmen.
Nach sorgfältiger Prüfung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass einige Allez Modelle aus dem Modelljahr 2018, Allez Base, Allez Elite und Allez Sport, einen Produktionsfehler in der Gabelkrone aufweisen könnten, der die Sicherheit der Fahrer gefährden könnte. Daher haben wir uns entschlossen, einen Verkaufsstopp einzuleiten und einen Austausch der Gabel an den betroffenen Rädern vorzunehmen.
Mit diesem Schreiben fordern wir die Fahrer auf, ihre Allez Elite oder Allez Sport Räder nicht mehr zu nutzen; gleichzeitig bitten wir unsere Fachhändler um einen Verkaufsstopp der betroffenen Modelle, auch wenn nach derzeitigem Wissensstand bislang niemand zu Schaden gekommen ist. Bislang erreichte uns noch keine Kontaktaufnahme seitens einer offiziellen Aufsichtsbehörde. Bis dato hat diesen Produktionsfehler keine Aufsichtsbehörde angezeigt.
In unserer Fertigung wurden bereits Ressourcen geschaffen, um hochwertige Ersatzgabeln in passender Lackierung zu liefern. Eigentümer der betroffenen Modelle genießen im Austauschverfahren oberste Priorität, unsere Fachhändler erhalten dann im zweiten Schritt die Ersatzgabeln. Als leidenschaftliche Radfahrer können wir uns in eure Lage versetzen und setzen daher alles daran, Lösungen zu finden, um die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Wir bitten um Verständnis, dass wir noch etwas Zeit benötigen, um die notwendigen behördlichen Genehmigungen einzuholen. Zudem brauchen wir etwas Vorlaufzeit um Austauschgabeln in ausreichender Quantität für den Rückruf produzieren zu können.
Wir versichern, dass der Gabel-Austausch höchste Priorität hat und dass wir Tag und Nacht daran arbeiten, diesen schnellstmöglich abzuwickeln. Währenddessen werden wir Euch regelmäßig auf unserer Website www.specialized.com auf dem Laufenden halten und werden alle Beteiligten umgehend informieren, sobald wir mit der Lieferung der Ersatzgabeln beginnen.
Wir möchten uns für diese Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen.

Mark Schroeder, Director of Engineering

Stefan
03.05.2018, 15:47
https://www.cube.eu/cubeworld/news/detail/article/rueckruf/

Cube-Rennräder mit fehlerhaften Laufrädern

Der Komponenten-Hersteller Newman ruft drei Laufrad-Modelle zurück, die an Cube-Rennrädern verbaut sind.

MarcoZH
03.05.2018, 15:52
Ich wollte die Newmen-Felgen am SLR01 montieren.
Dann gabs wiederholt Terminverschiebungen von Newmen wegen Qualitätsproblemen bis ich abgesprungen bin und MCFK gekauft habe.
Das Preis-Leistungsversprechen von Newmen bekommt einen weiteren Dämpfer.

KetteRechts
11.02.2020, 11:00
Von Simplon erreichte mich gestern ein Rückruf des MrT2 mit Gabeltausch.
Details habe ich leider noch nicht ausfindig machen können.
Räder sollen aber nach Auskunft meines Händlers, bis zum Tausch nicht gefahren werden.
Ich werde berichten sobald es mehr Details gibt.

tak7
11.02.2020, 16:45
Mein Händler hat mich gestern auch wg. der Gabel des Simplon Mr. T2, neu gekauft im August 2018, angerufen: Rad dürfte nicht mehr gefahren werden.
Zur Zeit nutze ich es zum Glück nur auf der Rolle... ;-)

KetteRechts
18.06.2020, 20:04
Inzwischen gibts die Info zum Gabeltausch auch auf der Simplon Website:
https://www.simplon.com/de/Service/Gabelrueckruf

Der Rückruf betriff neben MR T2 auch das Kiaro disc und Pride.
Mein Rad ist seit nunmehr 2 Wochen beim Händler um den Tausch durchzuführen.

Jan-Z
04.03.2021, 11:14
Moin!
Ist das bekannt?
https://www.bikeradar.com/news/canyon-aeroad-snapped-handlebar/?fbclid=IwAR0rmpCEFC0CFA8Ow9nym8opC5Q5u65Wf-dg7IEm1E8RY24Hjug9npHa494
Ich hab zwar keins, wurde gerade in unserer Tri-Gruppe geteilt...

Gruss Jan

sybenwurz
04.03.2021, 12:34
Naja, ich seh da keinen Rückruf.
Soweit ich das mitgekriegt hab, ist der Lenker an der Klemmschelle vom Bremsschaltgriff gebrochen, da würde ich auch zunächst eine Fehlbedienung bei der Montage eher annehmen als Bauteilversagen.

Tobi F.
04.03.2021, 13:08
Werden die Pro-Team-Bikes eigentlich vom Hersteller aufgebaut oder machen das die Mechaniker des Teams ? Weiß das jemand ?

Ich denke, Canyon wird da erst mal rauskriegen wollen, was passiert ist.
Und bevor sie in eine große Klagewelle stolpern, bitten sie die Leut halt, erst mal nicht zu fahren.

Thomas W.
04.03.2021, 13:59
Naja, ich seh da keinen Rückruf.
Soweit ich das mitgekriegt hab, ist der Lenker an der Klemmschelle vom Bremsschaltgriff gebrochen, .

Das kann kausal aber auch genau anders herum zusammen hängen.
Materialfehler verursacht den Bruch , die Kraft sucht sich den leichtesten Weg .
Der Lenker wird durch die Klemmschelle verstärkt . Der Lenker bricht unterhalb an der schwächsten Stelle vom verursachten Druck aus gesehen.

sybenwurz
04.03.2021, 15:40
Werden die Pro-Team-Bikes eigentlich vom Hersteller aufgebaut oder machen das die Mechaniker des Teams ? Weiß das jemand ?

Das machen die Mechaniker, und hier will keiner wissen, wie es dabei oft zugeht.
Nur soviel: Profi-Mechaniker in nem Rennteam gewesen zu sein, iss für mich keine Referenz, sondern ein definitives Ausschlusskriterium.

AndiCGN
04.03.2021, 17:04
Naja, ich seh da keinen Rückruf.
Soweit ich das mitgekriegt hab, ist der Lenker an der Klemmschelle vom Bremsschaltgriff gebrochen, da würde ich auch zunächst eine Fehlbedienung bei der Montage eher annehmen als Bauteilversagen.

zumindest wurde ich gestern von Canyon angemailt mit der dringenden Bitte mein Aeroad bis zur finalen Klärung nicht mehr zu nutzen.

rennrob
15.10.2021, 14:26
Tarmac SL7 Rückruf! (https://www.tour-magazin.de/raeder/rennraeder/tarmac-sl7-freiwilliger-rueckruf/a51126.html)

Stefan
13.09.2022, 19:24
BFU - Trek ruft bestimmte Fahrräder und Lenker/Vorbau-Einheiten zurück

Welche Produkte sind betroffen?

Alle Fahrradmodelle «Speed Concept SLR Modelljahr2022», einschließlich Project One-Modelle und Standardmodelle in allen Farben

Alle Fahrradmodelle «Émonda SLR Modelljahr2021-2022», einschließlich Project One-Modelle und Standardmodelle in allen Farben

Alle Bontrager Aeolus RSL VR-C Lenker/Vorbau-Einheiten (https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-90323.html)

LisaH
17.04.2023, 17:42
Risse im Metall: Shimano gibt Rückruf von Pro-Vorbau bekannt (https://www.sazbike.de/hersteller/shimano/shimano-rueckruf-vorbau-bekannt-2851183.html)

Folgende Produkte sind von dem Rückruf betroffen:
PRSS0440 Vibe Vorbau SB Black 80 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0441 Vibe Vorbau SB Black 90 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0442 Vibe Vorbau SB Black 100 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0443 Vibe Vorbau SB Black 110 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0444 Vibe Vorbau SB Black 120 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0445 Vibe Vorbau SB Black 130 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0461 Vibe Vorbau SB Black 90 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0462 Vibe Vorbau SB Black 100 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0463 Vibe Vorbau SB Black 110 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0464 Vibe Vorbau SB Black 120 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0465 Vibe Vorbau SB Black 130 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0450 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 80 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0451 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 90 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0452 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 100 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0453 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 110 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0454 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 120 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0455 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 130 mm/31,8 mm/Winkel -10°
PRSS0471 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 90 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0472 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 100 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0473 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 110 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0474 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 120 mm/31,8 mm/Winkel -17°
PRSS0475 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 130 mm/31,8 mm/Winkel -17°

LisaH
12.05.2023, 20:24
BERGAMONT Fahrrad Vertrieb GmbH ruft bestimmte Fahrrad- und Schutzblechmodelle wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück
HAZARD: FRONT FENDER BRACKET CAN BREAK WITHOUT WARNING
https://www.bergamont.com/ch/de/company/safety-and-recalls

Meik
17.02.2024, 19:39
https://www.adac.de/news/rueckruf-lastenrad-babboe/

Babboe Lastenräder mit Verkaufsverbot in den Niederlanden wegen erheblicher Sicherheitsrisiken (Rahmenbruch)