PDA

Vollständige Version anzeigen : Vitamin B12 Mangel? Tipps für Arztbesuch erbeten :-)


pumuggel
15.05.2013, 10:01
Hallo,

seit Jahren habe ich Magen-Darm-Beschwerden (ursprünglich verursacht durch Schilddrüsenprobleme), die sich in einem durchfallähnlichen Stuhl äußern. Seit 3 Jahren kamen diffuse Beschwerden hinzu, wie: sportlicher Leistungsabfall, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelsteifheit, schwere Beine bis hin zu dem Gefühl von Muskelschwäche, Konzentrationsprobleme und mittlerweile auch starke Stimmungsschwankungen.
Ich war öfter beim Hausarzt und es wurde auf Darmkrebs untersucht...negativ...Lebensmittelallergie...unsp ezifisch erhöht. Letztes Jahr habe ich auf die Bestimmung des Vit. B12 Wertes bestanden. Obwohl ich seit 3-4 Wochen schon Tabletten eingenommen hatte, war der Wert im unteren Bereich (268). Der Arzt sagte, ich solle die Tabletten weiternehmen und das war es. Auf meine Frage nach der Ursache, gab es keine Antwort. Kurzfristig fühlte ich mich besser, aber seit Monaten fällt mir der Sport unglaublich schwer und bin nach der Arbeit ziemlich erschöpft. Das neue Blutbild zeigt nun, dass der B12 Wert trotz dauerhafter Einnahme von Tabletten weiter gesunken ist (256), meine roten Blutkörperchen sind zu wenig (3,91), dafür zu groß (MCV 100).
Ich persönlich tippe ja seit Jahren auf eine gestörte Darmflora oder einen Pilz, welcher die Aufnahme von Nährstoffen behindert, was zu diffusen Mangelsymptomen führt...aber auf dem Ohr scheinen Allgemeinmediziner taub zu sein.

Ich tue mich bei Ärzten immer sehr schwer und denke, der wird schon wissen, was zu untersuchen ist. Die Erfahrung hat mich aber nun gelehrt, dass das wohl leider nicht der Fall ist.

Meine Frage nun an die "Experten" hier:
Auf welche Untersuchungen soll ich bestehen? Stuhluntersuchung? Folsäure, Magen-/Darmspiegelung, Untersuchung auf Fehlen vom Intrinsinc Factor? Kann die Schilddrüse u.U. verantwortlich sein?
Für ein paar Tipps wäre ich wirklich dankbar, nächste Woche habe ich den nächsten Arzttermin.

pinkpoison
15.05.2013, 10:29
Unbedingt auch B1 (Thiamin) in die Untersuchung einschließen. Wenn B1 zu niedrig ist äußert sich dies u.U. auch in Schilddrüsenunterfunktion bzw. schlagen verordnete Schilddrüsenhormone zur Behebung einer Unterfunktion nicht richtig an. Auch zahlreiche andere der genannten Symptome finden sich in der typischen Liste der Symptome bei Defiziten an B1.

Da die B-Vitamine meist synergistisch wirken, würde ich aber auch alle anderen Vitamine der B-Gruppe in die Untersuchungen einschließen lassen. B12 ist nur ein Baustein im Gesamtkomplex.

Auch den Eisenstatus solltest Du testen (Müdigkeit kann aber auch mit B12 und Folat zusammenhängen)

Bzgl. der Muskelschmerzen würde ich zusätzlich den Vitamin-D-Spiegel (25OHD) checken lassen. Liegt der unter 30, so ist dringend Handlungsbedarf gegeben.

Die Darmgeschichten könnten zudem mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Laktose, Fructose, Milchproteine, Histamin,...) zusammenhängen. Solltest Du Dich "angeblich gesund" ernähren (Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, fettarm, wenig Fleisch und Eier), so würde dies zum Gesamtbild schlüssig beitragen.

Gruß Robert

holger-b
15.05.2013, 10:38
Obwohl ich seit 3-4 Wochen schon Tabletten eingenommen hatte, ...

B12 als Tablette bringt nicht. Kann man billig als Ampulle kaufen und dann am Besten IV. Erst 10 Tage jeden Tag, dann 10 x jeden dritten Tad, dann wöchentlich.

... den Vitamin-D-Spiegel (25OHD) checken

Und die Föulssäure, ist auch wichtig, Blutbildung etc.


... Die Darmgeschichten könnten zudem mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Laktose, Fructose, Milchproteine, Histamin,...) zusammenhängen.

Und diese Unverträglichkleiten können auch alle auftretten wenn die Tests negativ ausfallen. Wie z.B. bei mir (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27412).

pumuggel
15.05.2013, 15:45
Danke schon mal für eure Rückmeldungen.

Vit. B12 habe ich sowohl als Trinkampullen, als auch als Mutivitaminpräparat zu mir genommen. Die 10 Tageskuren so alle 2-3 Monate, die Tabletten mit kurzen Unterbrechungen seit 10 Monaten. Darin enthalten Vit. B1, 2, 6, 12, A, Biotin, Folsäure, Niacin, Pantothensäure, C, D3, E, K1....trotzdem ist der B12 Wert nochmal gesunken.
Vit. D hatte ich im Winter noch zusätzlich geschluckt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich die Stoffe nicht aufnehme, da irgendeine Magen/Darmstörung vorliegt, aber nachdem Darmkrebs ausgeschlossen wurde und die Allergietests nichts eindeutiges ergeben haben, wurde einfach nicht weitergesucht und ich habe selbst herumgedoktort. So kann es aber nicht weitergehen.

Die Schilddrüse lasse ich jährlich checken. Seit 3 Jahren ist sie in Ordnung und ich muss keinerlei Tabletten mehr nehmen. Der TSH basal war jetzt bei 0,96...im Normbereich, wenn auch für mich sehr niedrig. Die Blutwerte waren bei mir allerdings immer im Normbereich. Erst ein Ultraschall und eine Sintigrafie haben eine starke Vergrößerung und kalte Knoten erkennen lassen.

Weitere Meinungen? Ach ja, bevor die Probleme richtig losgingen hatte ich 2x Antibiotika und anschließend noch den Norovirus...kann eine Darmflora so was überstehen? Ich kämpfe übrigens auch mit häufigen Infekten. Also für mich deutet alles auf den Darm hin.

@Holger. Dir wünsche ich bei deinen Problemen alles Gute.

Noiram
15.05.2013, 16:37
Das interessiert mich auch. Bin auch so ein Fall mit SD-Probleme und oft Eisenmangel.

Momentan sind meine SD-Wert gut wie nie. Bin auch sehr hoch eingestellt (125er Thyronajod).
Dennoch habe ich in den letzen 3 Wochen immer schwere Beine gehabt und das Gefühl ich muss mich echt quälen und antreiben.
Atem geht auch etwas schwerer und meine Laufzeiten sind echt mies.

Vitamin B1 und Vitamin D nehme ich regelmäßig, D vom Arzt empfohlen.

Mich würde interessieren welche B12-Ampullen ihr nehmt?
Eisen bekomme ich per Infusion (Venofer).
War aber in den letzen Jahren besser als früher.
Vitamin D war die letzte Messung 164nmol/l.

Robert es ist krass wieviel Du in solchen Sachen weißt.:Huhu:

LG
Marion

pumuggel
15.05.2013, 16:54
Ich habe mir die Ampullen von DM geholt, die waren preislich noch akzeptabel.
Aber wie gesagt...meine Schilddrüse ist wieder normal. Sie war aufgrund von Jodmangel überlastet. Ich hatte 3 Jahre Euthyrox, dann 3 Jahre Jod eingenommen und seit 3 Jahren nehme ich keine Tabletten mehr.
Trotzdem meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass zwischen B12 Mangel und Schilddrüse ein Zusammenhang bestehen kann.

pinkpoison
15.05.2013, 17:31
Das einzige B-Vitamin, das wir begrenzt speichern können, ist B12. Wenn man also die anderen B-Vitamine lediglich in Form von Kuren über ein paar Tage zu sich nimmt, bringt das nix. Da die B-Vitamine wasserlöslich sind, wird ein Überschuß umgehend über die Nieren entsorgt. Will man zb einen B1 oder b6-Mangel beheben, so muss man das durch tägliche Gaben über einen längeren Zeitraum machen. Im Fall von B1 mehrere Wochen bis Monate mit 50-100 mg/d, idealerweise mit Depotkapseln oder über den Tag verteilte Tagesdosis, sonst wandert das Zeug ins Klo.

Was den Darm angeht so kann ich nur raten, mal für mindestens 6 Wochen jegliche Getreide- und Milchprodukte wegzulassen und zu schauen, was passiert. Gerne auch hintereinander in jeweils 6-Wochen-Zyklen. Mit Getreide beginnen und dabei strikt drauf achten, dass keinerlei Getreide auf irgendwelchen Zutatenlisten von Industriefraß steht. Den sollte man ohnehin meiden.... .

Die Darmflora regeneriert sich nach Antibiotikaeinsatz ziemlich rasch und man kann mittels gezielter Gabe von Probiotika (zb Mutaflor) nachhelfen. Manchmal ist es sogar ganz hilfreich, wenn die Darmflora regelrecht exterminiert wurde, denn man kann sie durch optimale Ernährung dann im Anschluß gezielt wieder so "aufforsten", wie sie der Gesundheit zuträglich ist.

@noiram: Danke für die Blumen, aber ich merk jeden Tag wie wenig ich weiß, wenn ich auf neue Sachen stoße, die ich bislang nicht gewusst habe.... .

LG Robert

Noiram
15.05.2013, 19:48
Wieviel - also welche Tagesdosis von B12 braucht man eigentlich?

LG
Marion

pinkpoison
15.05.2013, 19:56
Wieviel - also welche Tagesdosis von B12 braucht man eigentlich?

LG
Marion

DGE: 3 Mikrogramm (unteres Minimum)
Strunz/Jopp: 5-15 Mikrogramm
oberer sicherer Bereich: keine Nebenwirkungen bekannt bei hohen Dosen

Es gibt Lutschtabletten (frei verkäuflich in der Apotheke) mit 1000 Mikrogramm. Unterm Strich wesentlich günstiger als die Ampullen.

Veganer sollten zwingend B12 substituieren, wer regelmäßig tierische Lebensmittel (insbesondere rotes Fleisch und Innereien) konsumiert braucht sich kaum Sorgen zu machen, dass er zu wenig bekommt.

Andere B-Vitamine sind da kritischer, da sie zb sehr hitzeempfindlich sind (B1 und Folat zb).

Noiram
15.05.2013, 20:35
Vielen Dank Robert!:Blumen:

holger-b
16.05.2013, 06:32
@Holger. Dir wünsche ich bei deinen Problemen alles Gute.

Das wird schon, meine Krankheit ist jetzt sechs Jahre als und kommt jetzt in den Kindergarten. Es wird jedes Jahr besser.

Mich würde interessieren welche B12-Ampullen ihr nehmt?

Vitamin B12 - ratiopharm N, 1 Packung, 5 Stk, 1,30 €

Tinchen79
16.05.2013, 12:50
Hallo Zusammen,

vielleicht hier auch kurz meine Erfahrungen. Mein Arzt hat mir sehr hoch dosierte Lutschtabletten für B12 empfohlen (mein Wert ist bei 200), da nehm ich jetzt jeden Tag eine. Zudem nehme ich Vitamin D, Zink, Folsäure und Selen. (Hintergrund Hashimoto, bin mit 150 L-Thyroxin und 10 Thybon eingestellt).
Mein Arzt meinte auch, dass man bei B12 ziemlich hoch dosieren müsste und die Lutschtabletten am besten dafür geeignet sind und auch einigermaßen bezahlbar.
Trotz allem habe ich immer wieder Muskelschmerzen, Müdigkeit, ... so ganz optimal eingestellt vbin ich wohl immer noch nicht, aber es wird wesentlich besser. Es gibt immer noch ein Schräubchen an dem man drehen kann.
ab und zu mal Müdigkeit, Muskelschmerzen oder Antriebslosigkeit sind aber glaube ich auch ganz normal und befällt auch mal einen Menschen ohne Krankheiten, Mangelerscheinungen o.ä.

LG, Martina

Hafu
16.05.2013, 14:55
...ab und zu mal Müdigkeit, Muskelschmerzen oder Antriebslosigkeit sind aber glaube ich auch ganz normal und befällt auch mal einen Menschen ohne Krankheiten, Mangelerscheinungen o.ä.
...
:Blumen:

Druck dir den Satz aus auf DIN A3, streiche "glaube ich" und hänge ihn dir daheim gerahmt an die Wand, setze ihn in deine Signatur und zitiere ihn in Zukunft bei jedem dieser immer wieder auftauchenden "Substitutionsthreads":Huhu:

Sowas ähnliches kommt mir oft beim Lesen der diversen Gesundheitsoptimierungsthreads in den Sinn.

Obwohl ich im medizinischen Bereich arbeite, habe ich bei mir selbst seit mehr als 20 Jahren nicht ein einziges mal Vit. B12, Eisenwerte, Vit.D, B1, Hämoglobin, Schilddrüsenhormone, Testosteron oder ähnliches kontrollieren lassen.

holger-b
16.05.2013, 15:01
... Mangelerscheinungen o.ä.

WEnn wirklich Mangelerscheinungen entstanden sind, sind diese ja nicht von heute auf morgen gekommen sondern haben sich üner viele Wochen, Monte oder gar Jahre eingeschlichen. Da sollte auch keiner glauben das es sich in ein paar Tagen alles wieder gerade rücken lässt. Habe das noch ein "hoffentlich" verständliches Beispiel.

Mg Mangel
Wird Mg in höher Dosierung zugeführt wird es da es ein Salz ist das Auscheidungsorgan Niere aktivieren und "noch" mehr Mg ausleiten. Also wird der Mangelzustand verstärkt. Wird Mg schwach zugeführt tritt kurzfristig der selbe Effekt auf, die Zugabe von Mg wird dann aber tolerriert und der Mg Spiegel kann sich wieder anpassen. Eine Regulierung des Mg Spiegels wird hier bei "ab" neum Monaten angesiedelt.

pumuggel
16.05.2013, 15:42
:Blumen:

Druck dir den Satz aus auf DIN A3, streiche "glaube ich" und hänge ihn dir daheim gerahmt an die Wand, setze ihn in deine Signatur und zitiere ihn in Zukunft bei jedem dieser immer wieder auftauchenden "Substitutionsthreads":Huhu:

Sowas ähnliches kommt mir oft beim Lesen der diversen Gesundheitsoptimierungsthreads in den Sinn.

Obwohl ich im medizinischen Bereich arbeite, habe ich bei mir selbst seit mehr als 20 Jahren nicht ein einziges mal Vit. B12, Eisenwerte, Vit.D, B1, Hämoglobin, Schilddrüsenhormone, Testosteron oder ähnliches kontrollieren lassen.

Ja, ab und an mal müde und antriebslos...das kenne ich, so was hatte ich früher auch...eben ab und an...dann tritt man sich in den Hintern und irgendwann fühlt man sich auch wieder normal.

Wenn du meinen Eingangspost ordentlich gelesen hättest, dann wäre dir klar, dass es mir um etwas anderes geht, aber danke für deinen Beitrag :Blumen: .

Wir können den Thread hier aber auch gerne schließen, letztendlich bringt so eine Forumsdiskussion auch nichts. Wenn mein Frust nicht mittlerweile so groß wäre, hätte ich das Thema gar nicht in die Öffentlichkeit gebracht.

holger-b
16.05.2013, 19:07
Wir können den Thread hier aber auch gerne schließen, letztendlich bringt so eine Forumsdiskussion auch nichts. Wenn mein Frust nicht mittlerweile so groß wäre, hätte ich das Thema gar nicht in die Öffentlichkeit gebracht.

Ganz ruhig Brauner. :bussi: Du hast das richtige gemacht, du hast ein Gespräch gesucht und neue Infos bekommen. Jeder Thread läuft immer etwas abseits vom roten Faden.

Ich musste leider die Erfahrung machen das Darmerkrankungen direkt mit psychischen Problemen zusammenhängen, Depressionen sind hier leider fast "normele" Begleiterscheinungen. Der EInfluss auf das Gesamtsystem Mensch ist hier aber emens groß. Bei mir war der Einfluss so groß das die Ärzte die Erkrankung durch Medikamente nur stoppen konnten aber keine Heilung in die Wege leiten konnten. Erst der Besuch beim Psychater mit ein paar Unterhaltungen hat die Tür geöffnet. Nach drei Jahren war die Therapie abgeschlossen, seither habe ich noch ein Medikament gegen Depressionen was auch die Schube der CU lindert.

Tinchen79
17.05.2013, 12:13
Hallo,
ich wollte keinesfalls sagen, dass in bestimmten Fällen eine Zugabe von Hormonen, Vitaminen, Mineralstoffen etc. nicht sinnvoll ist. Ohne meine SD-Hormone und ein paar andere Dinge hatte ich Phasen, in denen ich morgens fast weinend im Bett gelegen bin wenn der Wecker geklingelt hat und mir ausgerechnet habe wielange es dauert, bis ich wieder ins Bett darf.
Ich meine nur, wenn es ab und zu mal der Fall ist, dass man sich nicht fit fühlt, dann ist das normal.
Wenn es aber zum Dauerzustand wird ist es nicht normal und man sollte herausfinden, warum man sich so fühlt. Bei mir wurde Hashi vor 3 Jahren entdeckt und ich bin immer noch am probieren, da es nicht leicht ist, die ideale Dosis zu finden und oft noch andere Begleiterscheinungen (wie Vitamin D und B12 Mangel) dazukommen. Ich habe zum Glück einen sehr guten Arzt, der viel ausprobiert und sagt, sein Ziel ist, dass ich mich gut fühle, "egal" was die Werte sagen.

Wurde bei Dir mal die Nebenniere gecheckt? Bei mir bestand der Verdacht auf Nebennierenschwäche (zum Glück nicht). Ist ein Speicheltest den man selbst bezahlen muss. Diese Schwäche kann häufig auch zu Magen-Darmbeschwerden, Müdigkeit bis hin zu Burnout führen.
Stress ist bei mir leider ein Faktor, der gerne zu einem Schub führt, dann geht es mir schlechter. So ganz abstellen lässt sich Stress mit einem normalen Job und einem normalen Leben halt irgendwie schwer ;O) Ich versuche mich einfach nicht mehr so unter Druck zu setzen.

LG, Martina

leon78
25.09.2013, 12:52
Bei mir wurde auch vor cca. nem Monat ein Homocysteinmangel entdeckt (also durch mangel an Vitaminen B6 und B12 und Betain sowie Folsäure), was ziemlich merkwürdig war, weil es auch teilweise genetisch bedingt ist. Arzt meinte, da keiner in der Familie sowas hatte, es sein könnte, dass nur die Symtome wegen des Vitaminmangels aufgetreten sind. Gute Infos habe ich bei http://www.vitaminbkomplex.info/allgemein/vitamin-b9-folsaeure-28.html gefunden und in welchen Nahrungsmitteln ich es auch finden kann, weil ich nicht so der Fan von Tabletten bin (genug ists mir, dass ich Insulin spritze). Hoffe es kann euch weiterhelfen. lg