Vollständige Version anzeigen : Bitte um kurze Hilfe/Info - Größe Cube Rennrad bei Frau
Carlos85
22.05.2013, 13:07
Hey Leute,
ich bräucht mal kurz ne Hilfestellung. Meine Frau will sich ein Rennrad zulegen und es wird ein Cube Rennrad.
Ihre Größe ist 168cm und 81cm Schrittlänge.
Bei Cube steht 50 oder 53er Rahmen zur Auswahl.
Auf Mallorca hatten wir beim Hürzeler 52er Cubes geliehen (was es anscheinend gar nicht gibt) und da hatte sie ein gutes Gefühl beim Fahren.
Der Verkäufer würde sagt die Cubes fallen eher sehr klein aus und würde den 53er Rahmen empfehlen.
Was meint ihr? Wer hat denn hier Cube Rennräder und kann was dazu sagen?
SwimAlex
22.05.2013, 13:09
Hey,
also ich bin 176 cm und bin jetzt zweimal ein 56er Cube Probe gefahren, was sehr gut gepasst hat.
Bei anderen Rädern habe ich meist 54cm. Demnach würde ich Deiner Frau bei Cube zu einem 53er raten.
kvlfliege
22.05.2013, 13:21
Ich fahre auch ein 53er Cube und bin 1,70m klein bei einer Schrittlänge von 80cm. Bin super zufrieden mit.
Carlos85
22.05.2013, 13:39
Hm, aussagekräftiger gehts ja kaum noch :-)
Danke!
Hm, aussagekräftiger gehts ja kaum noch :-)
Danke!
Schau Dir doch einfach mal die Geometriedaten der Damen-RR von Cube an.
Beim 50er-Rahmen wird das Oberrohr horrizontal mit 52 mm angeben.;)
Ich bin auch 1.68 m und mein Scott-Rad ist der XS-Rahmen (49 cm).
:Huhu:
maifelder
22.05.2013, 15:09
Welches Cube denn?
Ich habe ein HPC in 50, die Position ist schon sportlich.
Ich bin nur 163, ggf. würde ich mal schauen, ob 53 nicht besser wäre.
sybenwurz
22.05.2013, 15:21
Von der Beinlänge reichte es auch fürn 56er...:Cheese:
Problem in dieser Bauhöhe iss nur, dass dann wenig Oberkörper übrigbleibt, um den Lenker zu erreichen...
Daher RH50.
Ich hätte spontan auch auf den 50er Rahmen getippt.
Bin 178cm mit (nur) 83cm SL. Ich fahre üblicherweise Rahmen mit ca 52-53cm Oberrohr da ich sonst sehr kurze Vorbauten verwenden muß.
Shangri-La
22.05.2013, 15:35
Ich hätte spontan auch auf den 50er Rahmen getippt.
Bin 178cm mit (nur) 83cm SL. Ich fahre üblicherweise Rahmen mit ca 52-53cm Oberrohr da ich sonst sehr kurze Vorbauten verwenden muß.
Und da sieht man wieder, wie schwer so eine Auswahl ist...
Ich bin 1,78m mit 85cm Schrittlänge und fahre ein 56 RR mit 56cm horizontaler Oberrohrlänge und KEINEM Stummelvorbau, heißt derzeit noch ein 100mm, evtl wird es aber noch ein 90mm. Auf dem Rad liegen tu ich auch nicht, meine Ärmchen geben das halt her...
captain hook
22.05.2013, 17:30
Ein 53er HPC hat nen 530er OR lt. Cube.
Ich mit meinen 1,70m find nen 530er OR schon rel. lang. Außerdem schauen die Räder im schei$$e aus, wenn man dann kaum noch Auszug an der Sattelstütze hat.
Wenn Du die Möglichkeit hast, würd ich das 50er Rad nehmen. Besonders wenn sie irgendwann mal vielleicht noch nen Aufsatz anschrauben will (für was auch immer).
Das Steuerrohr ist beim 53er 1cm länger als beim 50er. Das ist nen Unterschied von einem kleinen Spacer. Das macht keinen Unterschied zwischen einer supersportlichen und einer Hollandrad Geometrie.
Bei dem 50er hast Du dann die Chance mit Vorbaulänge und Winkel zu "spielen" und zu justieren. Beim 53er ists einfach: Entweder es passt dann mit nem kurzen Vorbau oder Pech gehabt.
Bin 1,70 und hab letztens das Pavo in 50cm gekauft und bin damit superglücklich!
tandem65
22.05.2013, 18:27
Von der Beinlänge reichte es auch fürn 56er...:Cheese:
Problem in dieser Bauhöhe iss nur, dass dann wenig Oberkörper übrigbleibt, um den Lenker zu erreichen...
Daher RH50.
+1
Dazu kommt die oft komfortablere Sitzposition die Frauen wünschen.
Ich hab auch ein Cube.
Bin 172cm groß, Schrittlänge 86 und fahre ein 56er.
Hab aber den Vorbau gegen einen kürzeren getauscht weil ich zu gestreckt saß.
LG Marion:Huhu:
Carlos85
22.05.2013, 20:56
Hm, wenn ich das so grob überschlage, bin ich so schlau wie vorher :D
Wieso könnt ihr euch nicht einig sein :Cheese:
Ist die These falsch zu sagen "besser zu klein als zu groß", da man bei einem kleineren Rahmen mehr Spielraum hat mit Vorbau/Sattelhöhe? Lese ich ja auch so aus Captains Posting heraus wenn ich es richtig verstehe.
btw. es geht um
Cube Lightning Super HPC Pro oder Race
tandem65
22.05.2013, 21:06
Hi Carlos85,
Ist die These falsch zu sagen "besser zu klein als zu groß", da man bei einem kleineren Rahmen mehr Spielraum hat mit Vorbau/Sattelhöhe? Lese ich ja auch so aus Captains Posting heraus wenn ich es richtig verstehe.
ich lehne mich hoffentlich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich schreibe, daß der Captain, Sybenwurz & ich dem im gegebenen Fall zustimmen.:Huhu:
Hallo,
Ich fahr das CUBE Super Hpc in Rahmengröße 56.
Sattelrohrlänge ist beim 56er Tretlagermitte bis Oberkante nur 52 cm. Oberrohrlänge ist 54 cm
Ich bin 172 groß und Schrittlänge ist 82 cm. Vorbaulänge 90mm
Ich fahre bei den CUBE Rennrädern schon immer 56er. Komm super damit zurecht.
Carlos85
22.05.2013, 21:21
heisst, du würdest den 53er Rahmen empfehlen?
Schwarzerblacky
22.05.2013, 21:27
Würde auch den 50er nehmen und dann lieber einen längeren vorbau
heisst, du würdest den 53er Rahmen empfehlen?
Ja, ich würd da den 53er Rahmen mit mit 80mm Vorbau nehmen.
Spendiere doch deiner Fau ein Bikefitting. Dort wird vor dem Kauf die richtige Rahmengröße gefunden und nach dem Kauf noch eine Feinabstimmung gemacht. Das ist imho eine lohnende Investition.
Sportliche Grüße
captain hook
23.05.2013, 08:32
Ja, ich würd da den 53er Rahmen mit mit 80mm Vorbau nehmen.
Aber warum sollte man das tun, wenn man auch das 50er nehmen kann und dann ggf noch Luft zum Justieren hat?! Mit dem 53er kaufst Du in diesem Fall einen Rahmen der grenzwertig groß ist und nur mit Stummelvorbau und wenig Stützenauszug vielleicht funktioniert.
Allerdings muss man natürlich auch nen Cube kaufen wollen. Nach meinen persönlichen Erfahrungen mit dieser Marke bekomm ich immer schon Pickel wenn ich das Logo seh.
Kannst Du Dir gerne mal anschauen Carlos wenn Du magst. Vergilbenden weißen Lack und andere Geschichten muss man halt mögen.
Carlos85
23.05.2013, 11:24
Aktuell steht es 7 zu 5 für den 50er Rahmen.
Jungs (und Mädels :) ) - ihr macht es mir/uns nicht einfach :Cheese:
Ich bin hin und her gerissen.
Einerseits würde ich auch sagen lieber zu klein als zu groß.
Fakt ist aber, auf Malle fühlte sich das 52er Cube (war so beschriftet, ich denk mal es war ein 53er) gut an und ihr aktuelles Rennrad was RH49 oder 50 ist, da fühlt sie sich nicht so wohl.
Was noch ginge: Wir hätten ein 30 Tage Rückgaberecht, sofern das Rad nicht benutzt wurde. Wir werden mal fragen ob das auch heisst, dass man es nicht mal für ein paar Minuten drinnen auf der Rolle gefahren hat. (Da du ja mitliest, frag das mal an Schatz ;) )
captain hook
23.05.2013, 11:30
Mein Simplon hat nen 520er OR, das Scott nen 530er. Test am lebenden Objekt?! :Huhu:
Carlos85
23.05.2013, 11:46
Mein Simplon hat nen 520er OR, das Scott nen 530er. Test am lebenden Objekt?! :Huhu:
Ich gebs mal weiter :)
Keksi2012
23.05.2013, 13:46
Wie wärs denn mit probefahren?
Keksi2012
23.05.2013, 13:49
Was noch ginge: Wir hätten ein 30 Tage Rückgaberecht, sofern das Rad nicht benutzt wurde. Wir werden mal fragen ob das auch heisst, dass man es nicht mal für ein paar Minuten drinnen auf der Rolle gefahren hat. (Da du ja mitliest, frag das mal an Schatz ;) )
Da würde ich eher fragen, ob man es nicht mal ne halbe Std draußen testen darf.
Rolle fahren finde ich nämlich schon sehr anders als "echtes" RR fahren.
Warum testet ihr das nicht einfach mal? Ich habe damals ein anderes Modell in der gleichen RH getestet, sofern die Geometrien vergleichbar sind, ist das aus meiner Sicht immer noch das Beste.
PippiLangstrumpf
23.05.2013, 22:58
Ich bin quer durch die Rad-Läden gefahren. Das war lustig. In einem gab es eine richtige Probefahr-Strecke, im anderen bin ich quer durch die anderen Räder gerollert.
Ich hab übrigens bei 1,73 mit 83er Beinlänge einen 50er Cube-Rahmen mit 52,5er Oberrohr (also horizontal gemessen) und einen 90er Vorbau.
Ich bin quer durch die Rad-Läden gefahren. Das war lustig. In einem gab es eine richtige Probefahr-Strecke, im anderen bin ich quer durch die anderen Räder gerollert.
Ich hab übrigens bei 1,73 mit 83er Beinlänge einen 50er Cube-Rahmen mit 52,5er Oberrohr (also horizontal gemessen) und einen 90er Vorbau.
Ich habe auch schon angemerkt, dass der 50er-Rahmen ein 52.5er Oberrohr hat, deshalb würde ich auch den 50er-Rahmen nehmen.
Ich hatte ja das Triarad von Cube und mußte auf den kleinen Rahmen einen sehr kurzen Vorbau machen lassen, weil
es sonst nicht gepaßt hätte.
Wie schon gesagt, ich bin 1.68m groß.
runningmaus
24.05.2013, 08:31
....Ich hatte ja das Triarad von Cube und mußte auf den kleinen Rahmen einen sehr kurzen Vorbau machen lassen, weil
es sonst nicht gepaßt hätte.
Wie schon gesagt, ich bin 1.68m groß.
das Tria-Rad (ich habe das 49er Cube bei 1,64m Länge), auch mit sehr kurzem Vorbau, hat eine andere Geometrie, als das hier gesuchte Rennrad, das ist nicht direkt vergleichbar.... :Blumen:
das Tria-Rad (ich habe das 49er bei 1,64m Länge), auch mit sehr kurzem Vorbau, hat eine andere Geometrie, das ist nicht direkt vergleichbar.... :Blumen:
Das ist mir schon klar, dass Du das nicht direkt vergleichen kannst.
Wenn Du aber beim RR das längere Oberrohr nimmst,
muß ein vorraussichtlich ein kürzerer Vorbau drauf.
Ich würde den 50er-RAhmen nehmen.:Blumen:
captain hook
24.05.2013, 09:55
Ich würde den 50er-RAhmen nehmen.:Blumen:
:liebe053: Und wenn er jetzt noch Cube gegen Scott tauscht, dann wirds was. :Huhu: :Cheese:
Carlos85
06.06.2013, 10:23
Noch ist nix passiert, außer dass sie wohl den 50er Rahmen nehmen würde.
Sie hätte die Möglichkeit ein 50er Cube probe zu fahren, das ist allerdings so ein High End Teil mit Di2 Schaltung für über 6.000€...
Sie hat Angst das zu fahren und dann nix anderes mehr zu wollen ;)
Captain, was sagst du dazu???
49er Scott Rahmen, 5,9kg...
http://www.ebay.de/itm/251283463380#ht_296wt_1170
captain hook
06.06.2013, 10:47
Die Infolage ist natürlich ziemlich dünn...Kein Aussage zum Zustand, der Fahrleistung oder eventuellen Mängeln.
Der CR1 Rahmen in der Optik ist glaube ich schon was älter. Die Schalthebeloptik deutet auf ne alte Shimano hin, die so auch schon ne Weile nicht mehr aktuell ist... Die Lighties ziehen den Preis natürlich nochmal was nach oben.
49er Scott passt sicher super. Hat sich meine Freundin auch schonmal angeschaut.
Allerdings schau mal beim Bikepalast. Die hauen grade Vorjahres Scotts raus. Haben dann zwar keine Lightweights drann, aber ich find da einiges ziemlich lässiges dabei. Zumal es bei einigen Rahmen dann auf alle Teile die Du dazukaufst 20% gibt...
Carlos85
06.06.2013, 11:06
Ja stimmt, etwas magere Infos...
Die 5,9kg sind halt irgendwie cool... Für ne Frau die das in den 5. Stock tragen wird.
Die Schaltung ist wie bei meinem Rennrad, klar ist halt Wäscheleinen Optik, aber ist ja nix falsches sonst oder? Der Rahmen müsste aus 2006 sein was ich soweit googeln konnte.
Die Rotor Kurbel gibts die überhaupt schon so lange? Ist ja auch nicht ganz billig oder?
Carlos85
06.06.2013, 11:47
Hier die Daten vom Rad, hab mit Verkäufer telefoniert
Rahmen von 2007/2008, wurde für Bergrennen genutzt, max. 3000km Laufleistung.
Arcis (Arsis?) Schaltgruppe aus Carbon (wie Dura Ace sagt er).
Leigtweight max. 2000km gefahren, nur bei Wettkämpfen (Bergrennen).
Rotor Kurbel ist neu, 52/34.
Er geht mit dem Preis noch runter auf 2400 inkl. Versand und wiegen tut es wohl gar nur 5,7kg.
Carbonsattelstütze
Hat er für seine Frau aufgebaut was sie aber kaum fuhr (lieber MTB).
Also ich find das Angebot gut.
captain hook
06.06.2013, 12:09
Na so ganz verkehrt ists vielleicht nicht, aber man sollte halt bedenken, dass man ganz schön viel Kohle für ganz schön altes Zeug bezahlt. Auch wenn das alte Zeug teilweise was feines ist. Aber der Zustand ist halt die große Unbekannte.
Carlos85
06.06.2013, 12:14
Klar. Aber sowas neu zu kaufen kostet dann gleich ne gute Stange mehr. Mein TT ist ja so gesehen auch alt (2006) und ich habs dennoch wieder genommmen.
Das Argument nur 5,7kg ins 5. OG schleppen zu müssen ist aber schon recht stark finde ich.
Bekomme noch mehr Bilder per Mail, kann ich dir ja gerne weiterschicken zum drüberschauen.
Ich muss es ja zum Glück nicht entscheiden :)
Naja, die Schaltung wird wohl eine Microshift Arsis sein, die ist zwar Gewichtstechnisch auf DA Niveau, aber mehr auch nicht! Da würde ich noch einmal ein paar zusätzlich Kosten erwarten(für die Zukunft)
sybenwurz
06.06.2013, 23:21
Ich finde die Arsis gar nicht schlecht.
Hier (http://www.bikeradar.com/news/article/gold-rush-team-exergys-custom-felt-fcs-34030/) steht n bissl was drüber...;)
Felt baut relativ viele Microshift-Sachen ein.
Die Bremsschalthebel sehen erstmal aus wie STI mit Wäscheleine, man schaltet aber nicht mit dem Bremshebel. Zu deutsch: da sind drei Hebel...:Cheese:
Ne Reputation hat der Laden eher nicht, funktionieren tut das Zeug trotzdem. Und zwar relativ gut, ist dabei sauleicht und kostet billisch.
Wenn das Paket, wie es da aufm Bild ist, wirklich für 2400Öcken übern Tisch geht, würd ich nicht lang überlegen.
N Rad mit DEM Gewicht zu DEM Preis wirste lange suchen...
Und: da Felt auch Microshift mit Shim kombiniert, kann man davon ausgehen, dass man umbauen kann, wenn der Geldbeutel zu dick und unbequem wird.
Carlos85
07.06.2013, 08:57
Wenn das Paket, wie es da aufm Bild ist, wirklich für 2400Öcken übern Tisch geht, würd ich nicht lang überlegen.
"Man" überlegt gerade, ob es optisch gefällt.
Frauen :Nee: :Cheese:
:Blumen: :Liebe: :bussi:
maifelder
07.06.2013, 09:18
Und wieder Schlauchreifen, wie die gestohlenen Zipps, oder?!
Carlos85
07.06.2013, 09:35
Und wieder Schlauchreifen, wie die gestohlenen Zipps, oder?!
Leider wurden nicht die Zipps gestohlen sondern die grad erst gekauften Citec 3000 vom Sybenwurz...
Hm das hab ich nicht gefragt ob Schlauch oder Draht. Ich persönlich würde ja eh die Leightweights verkaufen (die bekommt man wohl auf alle Fälle weg im Gegensatz zu den Zipps) und was ähnliches hinmachen, dann ist man auch noch unter 6kg.
Aber wie gesagt: Muss ich ja zum Glück nicht entscheiden :)
captain hook
07.06.2013, 10:28
Ich hab die Bilder angeschaut die Du geschickt hast.
Insgesamt sieht das ja alles TipTop gepflegt aus. Und nen Bastler scheint er noch dazu zu sein... nen Syntace Carbon Vorbau hab ich jedenfalls noch nicht gesehen. :-) Ich würd mir auf jeden fall ne vollständige Teileliste schicken lassen und zumindest die Abwesenheit von schlimmen Mängel garantieren lassen. Vielleicht ist da ja irgendwas gebrochenes am Start was man auf den Bildern nicht sehen kann.
Lightweights dann wenn Du sie verkaufst ohne "e" bei Leight. :-)
Carlos85
07.06.2013, 10:46
Danke.
Sind Schlauchreifen. Das Ding ist halt, eigentlich will sie ein ganzes Rad, wo man dann nicht noch was ändern muss (auch wenn das mit den Laufrädern was einfacheres ist)
Schade dass es mir zu klein ist... :cool:
sybenwurz
07.06.2013, 15:12
Das Ding ist halt, eigentlich will sie ein ganzes Rad, wo man dann nicht noch was ändern muss ...
Ok, dann geht die Suche weiter und du kannst dich damit abfinden, dass die Rodel nedd unter euer Dach findet.
Diese Aufgabenstellung halte ich aus Erfahrung bei Frauen und nem gebrauchten Rad für nicht und bei nem neuen auch nur schwer lösbar.
captain hook
07.06.2013, 15:30
Danke.
Sind Schlauchreifen. Das Ding ist halt, eigentlich will sie ein ganzes Rad, wo man dann nicht noch was ändern muss (auch wenn das mit den Laufrädern was einfacheres ist)
Schade dass es mir zu klein ist... :cool:
Du kaufst es, baust für Dich die Lighties aus, steckst für sie nen Paar Ksyrium rein und dann übergibst Du es ihr als Gesamtpaket. So kommt bei ihr ein Rad an, wo sie nix mehr ändern muss. :Cheese:
laufcultur
07.06.2013, 18:34
Ich bin eins 1,69 und mein erstes Rad war ein Cube in 53.
War eindeutig zu groß.
Fahre jetzt ein Scott in XS und bin damit glücklich. :)
Carlos85
07.06.2013, 22:19
Ok, dann geht die Suche weiter und du kannst dich damit abfinden, dass die Rodel nedd unter euer Dach findet.
Diese Aufgabenstellung halte ich aus Erfahrung bei Frauen und nem gebrauchten Rad für nicht und bei nem neuen auch nur schwer lösbar.
+1
:Cheese:
Ich sehs schon kommen, auf einmal steht unangekündigt irgendein super hyper mega teil mit allem schnick schnack da weil "das stand da grad im laden und musste weg" ...
Mal sehen was als nächstes gefällt, grad sind wir mal bei Cervelo ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.