PDA

Vollständige Version anzeigen : Griffigkeit des Wassers?


Christian84
28.05.2013, 09:01
Hallo zusammen,

entschuldigt bitte im Vorfeld die vielleicht doofe frage...
Aber da schwimmen nicht meins ist, habe ich noch ein wenig Aufklärung Bedarf... :)

Hat Wasser eine unterschiedliche "Griffigkeit"?
Ich war heute Morgen in einem anderen Freibad schwimmen und wollte nur meine 1500m locker kraulen...
Im Gegensatz zu Sonntag wo ich in meinem eigentlichen Schwimmbad Tempo gebolzt habe, bin ich heute überhaupt nicht von der Stelle gekommen (gefühlt)!

Ich habe es nicht geschafft wirklich "druck" im Armzug zu spüren..

Ich schwimme erst seit ca. 1 ½ Jahren und schließe mich erst gerade einem Schwimmverein an. Zurzeit schwimme ich denke ich noch mit zu viel Kraft und zu wenig Technik.
Woran kann dies liegen das ich in einem Bad Druck verspüre und im nächsten Bad nicht.

Was kann ich in so einer Situation machen? Was mache ich wenn ich im Wettkampf solch ein Gefühl verspüre?
Was macht ihr in so einer Situation, oder kennt ihr das gar nicht?

Vielen Dank schon einmal!!!

VG
Christian

Wolfgang L.
28.05.2013, 09:12
Hallo,

ich kenne das nicht.

Ausser ich hab mir die Hände vorher engecremt oder ich bin noch müde vom Vortag.

HKB
28.05.2013, 09:22
Ich wuerde das unter Tagesform abhaken. Wie beim Laufen, mal fuehlt es sich gut an, mal nicht:Lachen2: ... Mir fehlt die "Griffigkeit" nur mit Neo, da fuehl ich irgendwie gar nichts, aber das war nicht das Thema:)

MattF
28.05.2013, 09:57
Hast du denn auch objektiv andere Zeiten geschwommen oder ist das reines Gefühl gewesen?

Ansonsten 1. nach einer harten Trainingseinheit, kann sich die nächste natürlich mal schlecht anfühlen, genau wenn du in letzter Zeit viel gemacht hast, fühlt es sich anders an als wenn du aus einer Taperphase kommst, das ist ganz normal, der Körper ist keine Maschine.


Ansonsten kenn ich das so, dass sogar teilweise sich die Bahn hin anders "anfühlt" als die Bahn zurück im selben Schwimmbad :-)


Zulatzt gibt es durchaus Unterschiede von Schwimmbädern, z.b. wie der Rand gestaltet ist.

Dann kann ich mit vorstellen, dass auch viel oder wenig Chlor zu einem anderen Gefühl führt. Chlor greift ja auch die Haut leicht an, zumindest wenn es höher konzentriert ist.

Christian84
28.05.2013, 10:13
Hi,

Ja ich war auch reell langsamer.

Das was ich nur sehr seltsam fand war, das sich der Armzug angefühlt hat als wenn ich eine Faust beim schimmen machen würde...

Nobodyknows
28.05.2013, 11:00
Ansonsten kenn ich das so, dass sogar teilweise sich die Bahn hin anders "anfühlt" als die Bahn zurück im selben Schwimmbad :-)


Ich denke auch Tagesform. Aber kann beides auch an der Schwimmbeckenform liegen.

Im flacheren Bereich ist die Bahn schneller als an der Seite an der eventuell der Sprungturm steht.

Gruß
N. :Huhu:

Shangri-La
28.05.2013, 11:05
Ich kenne das auch.
Im Freibad finde ich das Wasser auch irgendwie "griffiger" als bei uns im Hallenbad, da ist das wasser irgendwie "unfassbarer". Und das ist jedes Mal so und nicht nur eine Ausnahme. Mir kommt es so vor, als ob das Wasser in der Halle weicher ist. Ob das geschwindigkeitsmäßig einen Unterschied macht, kann ich nicht sagen, da die Becken sehr unterschiedlich sind (50m außen zu 25m innen, konstante Tiefe außen, tief -> flach innen).

Grüße
S.

benjamin3011
28.05.2013, 11:07
Ich kenne das auch.
Im Freibad finde ich das Wasser auch irgendwie "griffiger" als bei uns im Hallenbad, da ist das wasser irgendwie "unfassbarer". Und das ist jedes Mal so und nicht nur eine Ausnahme. Mir kommt es so vor, als ob das Wasser in der Halle weicher ist. Ob das geschwindigkeitsmäßig einen Unterschied macht, kann ich nicht sagen, da die Becken sehr unterschiedlich sind (50m außen zu 25m innen, konstante Tiefe außen, tief -> flach innen).

Grüße
S.

Ist bei mir auch so.
Finde es im Freibad auch "griffiger". Ist auch nicht Tagesform-abhängig, sondern immer zu beobachten, auch über mehrere Jahre schon.

Goldie
28.05.2013, 13:03
Finde es im Freibad auch "griffiger". Ist auch nicht Tagesform-abhängig, sondern immer zu beobachten, auch über mehrere Jahre schon.
Das ist arg ekelig, oder? Ich habe sowas aber bisher zum Glück nur in veralgten Seen erlebt.
:Cheese:

benjamin3011
28.05.2013, 14:02
Das ist arg ekelig, oder? Ich habe sowas aber bisher zum Glück nur in veralgten Seen erlebt.
:Cheese:

:Lachen2: :Lachen2:

KernelPanic
28.05.2013, 16:09
http://www.faz.net/themenarchiv/sport/olympia-2012/olympia-regelecke-das-wasser-glatt-und-schnell-11838398.html

SwimAlex
28.05.2013, 16:39
Also nach 20 Jahren schwimmen, kann ich nur sagen, dass ich denke das es an der Wassertemperatur und an der bahnlänge liegt.

25m-Becken haben in der Regel eine Temperatur von über 26°. Das Wasser fühlt sich hier sehr weich an.
50m-becken haben meist 24/25 oder´max 26° und fühlen sich härter an.

Schneller oder langsamer ist man deswegen aber nicht. Das liegt nur an der Tagesform.

Ich persönlich schwimme immer lieber in "weichem Wasser", obwohl sich das gefühlt langsamer anfühlt, da der Druck nicht so ´groß ist.

uruman
28.05.2013, 17:05
in meiner Heimat es gibt Sportbecken mit Meereswasser ,da ist der "Griffigkeit " unterschied krass.
Ich bin sehr beeinflusst von Wasser-Lufttemperatur (außer Tagesform ) und deswegen gibt es Becken wo ich einfach schlechter schwimme :(

MarcusF
28.05.2013, 17:12
Evtl liegt es auch an der Optik, die das Gefühl beeinflusst.
In flachen Becken sieht man deutlicher an den "vorbeiziehenden" Kacheln am Boden, wie man vorwärtskommt. In tieferen Wassern habe ich daher auch manchmal das Gefühl, langsamer voranzukommen.

MarcusF
28.05.2013, 17:20
Dazu kommt noch: u.U. enthält das Becken noch andere Bestandteile als nur Wasser und Chlor.
Ich habe neulich einen Bericht gesehen, nach dem ungefähr jeder vierte in's Becken pieselt. Interessanterweise sieht man erst ab ca 50% Urinanteil eine deutliche Trübung des Wassers :Kotz:
Von den anderen Absonderungen, die die Schwimmer so über den Mund in's Wasser spülen mal ganz abgesehen.
Die "Wasser"-qualität und -zusammensetzung kann also durchaus deutliche Unterschiede aufweisen.

Verdammt, ich wollte doch heute abend noch schwimmen :Gruebeln:

Nando
28.05.2013, 20:41
Ich hab die Erfahrung gemacht das das Gefühl der Griffigkeit von Wasser stark von der Temperatur des Wassers abhängt.

Je wärmer das Wasser ist, desto weicher fühlt es sich an.

Tobi F.
28.05.2013, 21:30
ab ca 50% Urinanteil

Ich versuch gerade mir vor zu stellen, wie viele Leute ins Becken pinkeln müssten, um 50% Urinanteil zu erreichen....

MarcusF
28.05.2013, 21:41
Ja, aber wenn ich in so manchen Threads lese, wie viele Leute sich im Wettkampf offenbar in den Neo oder in die Radhose pinkeln, um keine Zeit zu verlieren, mache ich mir schon manchmal Gedanken, wie die das wohl beim Training im Schwimmbad handhaben.
Mit dem Experiment in dem Bericht (die haben dafür geringere Wassermenge verwendet :Lachen2: ) sollte auch nachgewiesen werden, dass man es dem Wasser im Schwimmbad normalerweise nicht ansieht, ob da Leute reinmachen, weil die erforderliche Konzentration in der Realität eher nicht erreicht wird.
Aber wir schweifen ab...

Christian84
28.05.2013, 21:50
Vielen Dank schon einmal für die Infos!

sybenwurz
28.05.2013, 21:54
http://www.faz.net/themenarchiv/sport/olympia-2012/olympia-regelecke-das-wasser-glatt-und-schnell-11838398.html

Danke, unterschreibe ich dem Empfinden nach.
Ich mag flache Becken mit warmem Wasser.
Vermittelt mir ein deutlich besseres Wassergefühl als ne kalte, tiefe Wanne.

la_gune
29.05.2013, 08:26
1. Wasch Dir die Finger !

2. Wenn Du Druck verspührst, geh auf´s Klo. :Cheese:

Das Erste war ernst gemeint. Es reicht schon, wenn Du Dir vor dem Aufsetzen der Badekappe mit den Händen durch die Haare streichst (z.B. um sie aus dem Gesicht zu machen). Dadurch werden die Finger leicht fettig und Du verlierst einen Großteil Deines Wassergefühls. Das ist ein sehr sensibler Bereich. Da muß keine dicke Fettschicht auf den Händen sein.

Und JA, in verschiedenen Bädern kann das Wasser unterschiedlich sein. Hängt (wie mir eine Schwimmmeisterin erklärte) zusammen mit Wasserhärte sowie den Reinigungsanlagen und -Zusätzen im Wasser. Übertrieben gesagt: In Schaum wirst Du weniger Vortrieb haben als in reinen Wasser. Einige Schwimmbäder reinigen das Wasser so, dass es mehr Luft / Sauerstoff enthält und das fühlt sich meiner Erfahrung nach "weicher" an. Temperatur ist natürlich ein weiterer Faktor.

Was Du vor dem Wettkampf machen kannst: Finger waschen und dann nix mehr anfassen. Du siehst auch bei Schwimm-Wettkämpfen oft, dass die Schwimmer die Hände auf dem Startblock reiben. Die Oberflächen sind rau und so "schmirgeln" sie die Hände etwas sauber.

Der Rest ist subjektiv, spielt aber sicher keine unbedeutende Rolle. ;)