PDA

Vollständige Version anzeigen : Neoprenanzug ausziehen


Triabine
28.05.2013, 17:49
Hallo Community,

nun ist es fast soweit... in zwei Wochen habe ich meinen ersten Triathlon.
Da es nun ewig nicht warm wurde... somit das Wasser auch nicht wirklich warm wird und ich eine Frostbeule bin, habe ich mir nun auch bereits einen Neoprenanzug gekauft (der war noch nicht geplant war).

Wie ich dann jetzt mal so ein paar Minuten hatte, viel mir so ein, dass man bei einem Triathlon ja meistens so ein Chipband bekommt, welches man am Fuss befestigen muss.

Es ist nun vielleicht eine doofe Frage, aber macht ihr das Chipband dann mal kurz ab, wenn ihr den Neo auszieht, oder wie macht ihr das? :confused:

Weil der Neo liegt doch eng an, und ist sowieso schwer auszuziehen.
Ich wollte ja eigentlich auch meine Uhr bereits beim Schwimmen ummachen, aber ich glaube, die mache ich dann auch erst hinterer um. Sonst muss ich die doch auch noch wieder, beim Neo ausziehen, abmachen, oder.

Fuer Antworten waere ich dankbar. Bin da etwas verunsichert.

Gruesse ...

Ironmanfranky63
28.05.2013, 18:02
Das Chipband unter dem Neo lassen , der Chip wird auch unter dem Neo erkannt .
Deine Uhr natürlich darüber damit du die Zeit ablesen kannst. Ich weis nicht welchen Neo du hast aber der lässt sich ganz leicht auch über die Uhr beim ausziehen/ hinwegziehen.
Noch einen Tip: die Waden/Schienbeine und Unterarme etwas mit Vaseline einschmieren da geht der Neo ganz leicht runter.
Die Uhr nach dem Schwimmen würde ich nicht machen. Du wirst etwas aufgeregt sein das 1. mal und die gewässer sind auch nicht so warm zur Zeit- könnte sein das dir etwas kalt ist.
Versuche es evt. diese Woche noch mal zu üben. Viel Spaß!
Grüße Frank

Triabine
28.05.2013, 18:51
Hallo Frank,

vielen Dank fuer die Antwort.
Habe einen Neo von AquaSphere und eine, fuer mein Handgelenk, relativ grosse Uhr Garmin FR910XT.
Aber wenn du meinst, dass es gehen sollte, probier ich das auf jede Fall noch einmal aus.

Und danke fuer den Tip mit Vaseline.

Gruss
Sabine

in5y372
29.05.2013, 15:22
Moin, binm ir nicht sicher, ob Vaseline geeignet ist. Habe schon des öfteren im Netz gelesen, dass Gleitmittel auf Rohölbasis das Neopren angreifen können. Babyöl auf pflanzlicher Basis soll wohl geeigneter sein (und riecht besser :-))

MattF
29.05.2013, 15:34
Also ich zieh meine 910XT aus nach dem Schwimmen. Das kann man aber auf dem Weg in die Wechselzone schon machen: Raus aus dem Wasse, Uhr Aus, Neo runter bis zu den Hüften, Uhr wieder an, dann in die Wechselzone und Neo von den Beinen abstreifen.

MfG
Matthias

dasgehtschneller
29.05.2013, 16:17
Wenn man den Ärmel entweder schon während dem Schwimmen oder nach dem Schwimmen über der Uhr hat lässt sich der Anzug im Normalfall auch mit Forerunner recht gut ausziehen.

Ich muss aber zugeben dass ich auch schon 1-2 Mal mit der Uhr hängen geblieben bin. Mehr als 5-10 Sekunden hat es mich aber doch nicht gekostet.

HKB
30.05.2013, 05:57
Ich zieh die Uhr nach dem Schwimmen aus und halte sie mit den Zaehnen fest:Lachen2: , mit den Haenden zieh ich dann im Laufen den Neo schonmal runter. Uhr wieder an sobald die Arme frei sind (beim ersten Neoschwimmen hatte ich die Uhr in der Hand und auch prompt irgendwie fallen lassen, hab's gar nicht gemerkt, aber wieder gefunden). Seitdem Uhr aus, zwischen die Zaehne. Ueber die Uhr kann ich meinen Neo nicht ziehen...

Nobodyknows
30.05.2013, 07:11
Fuer Antworten waere ich dankbar. Bin da etwas verunsichert.

Gruesse ...

Die Verunsicherung steigt... :confused: ...denn wie du siehst gibt es meist mehrere (richtige) Antworten. ;)

Bei einer normal gebauten Armbanduhr sollte es mit dem Neo keinerlei Probleme geben. Auch über das Chipband flutscht der Neo. Trägst du das Band am Fußgelenk ist es ohnehin an einer Stelle an der du Hand anlegen wirst um den Neo über die Ferse zu ziehen. Dabei sitzt du vermutlich schon im Gras (wenn du nicht der "Wechselzonen-Profi" bist) und dann ist es erst recht kein Problem.

https://lh3.googleusercontent.com/-5z43SQAqWDo/UZ5T4AdwhtI/AAAAAAAAC44/OLkyU1pph3Q/s640/DSC_0215.jpg

Du kannst dich aber auch fragen, ob du beim ersten Triathlon eine Uhr benötigst.

Die Behauptung, dass Vaseline Gift für den Neo ist hält sich hartnäckig. Man kann sie glauben oder auch nicht. Falls du daran glaubst (die Sportartikelindustrie wird sich freuen), nimm Bodyglide (http://www.laufstar.de/index.php/manu/m18_BODYGLIDE.html?gclid=CJPlwPCFvbcCFUi33godig8Al A).

Auch ich empfehle etwas auf die Waden zu schmieren damit der Neo besser flutscht. Was auch immer es ist. Man sagt, dass man es kurz vor dem Schwimmen tunlichst nicht an den Händen haben sollte. Daher: Einschmieren lassen oder Einweghandschuhe tragen.

Gruß
N. :Huhu:

Triabine
30.05.2013, 10:43
Hallo Nobodyknows,

ja, die Uhr moechte ich schon gerne umhaben. Auf jeden Fall dann beim Fahrrad fahren und laufen.
Mit dem Neoprenanzug werde ich es dann auf jeden Fall noch einmal testen, ob das funktioniert. Da es ja scheinbar gehen sollte, kann ich ja nicht so schnell den Neo kaputt machen. Daher sollte ich es doch einfach ausprobieren.

Bzgl. Vaseline wuerde ich mich an eure Empfehlung halten. Wobei es da ja scheinbar auch geteilte Meinungen gibt.
Danke auch noch fuer den Tipp bzgl. den Haenden.

Gruss
Sabine

MarcoZH
30.05.2013, 11:25
Grüble am genau gleichen Problem mit selber Uhr rum.
Hatte mir jetzt gedacht, dass ich die Uhr über den Radextension hänge und dann auf den ersten Kilometern ans Handgelenk nehme. So würde ich halt auf die Uhr im Wasser verzichten. Da hab ich ohnehin keine Zeit drauf zu schauen, sondern wäre nur fürs Tracken der Strecke und der Daten für die Nachwelt festzuhalten, also nicht wichtig.

So wie ihr das aber jetzt beschreibt mit Uhr-aus-Uhr-an auf dem Weg vom Wasser zum Rad, müsste das wohl schon gehen...
Probier ich mal noch beim Neotraining.
Solange ich einfach noch kein "alter Wechselzonenhase" bin und der Stress beim Ausstieg aus dem Wasser erst richtig beginnt bis das Rad rollt, kanns halt sicher vorkommen, dass ich am Neo rumfummle und nicht vom Arm kriege, bis ich merke dass da noch die Uhr drüber ist....

Danke für die Inputs.

huegenbegger
30.05.2013, 11:36
Beim Schwimmen kann man die Uhr eh nicht lesen, wozu auch?
Daher trage ich die Uhr UNTER dem Neo, die Knöpfe der 910XT lassen sich wunderbar durch den Neo betätigen.
Das gleiche natürlich mit dem Chipband.
Dadurch kann man den Neo genauso ausziehen wie immer, ohne Rücksicht auf Uhr oder Chipband.

Präge Dir genau ein, übe es vlt sogar ein paar mal, welche Knöpfe an der 910 Du im Multisport drücken musst, ich mach das jedesmal und immer mal wieder bring ich was durcheinander :Cheese:
stop, start, rest, ähhh, wie war das? fu** warum schwimm ich immer noch, hab doch schon 5km auf dem Rad? Laufpace in der Wechselzone?.....

Da wir beide uns (ich zumindest) in der "unter ferner liefen Kategorie" bewegen, nimm dir ruhig ein bischen Zeit in der Wechselzone, ob man nun 30 oder 31. wird ist doch egal, dafür vergisst oder verliert man nichts.
Ich setze mich hin zum Neo ausziehen, trockne die Füße ab und ziehe Socken an, trink auch mal noch nen Schluck in Ruhe und guck in die Runde, macht das Event für mich viel attraktiver.

MarcoZH
30.05.2013, 11:55
Ich setze mich hin zum Neo ausziehen, trockne die Füße ab und ziehe Socken an, trink auch mal noch nen Schluck in Ruhe und guck in die Runde, macht das Event für mich viel attraktiver.

Uff, das kann ich nicht... Mein *ich-möchte-mein-bestes-geben* und mein psychologischer Grundtreiber "mach schnell" verbieten mir das in der Tiefenpsychologie, bevor das Denken einsetzt...
:(

In meinem ersten und bisher einzigen Wettkampf wurde ich zwar "nur" 40igster in meiner AK, aber in T1 und T2 belegte ich die Ränge 20 und 28....
Je schlechter die Beine sind, desto besser muss das Material und die (Wechsel-)Technik sein :Lachanfall:

Triabine
30.05.2013, 12:46
Uff, das kann ich nicht... Mein *ich-möchte-mein-bestes-geben* und mein psychologischer Grundtreiber "mach schnell" verbieten mir das in der Tiefenpsychologie, bevor das Denken einsetzt...
:(


Irgendwoher kenne ich das. Das geht mir genauso...

huegenbegger
30.05.2013, 14:08
naja, die Frage ist was man dadurch wirklich an Zeit verliert, ich kann mich im Sitzen extrem gut umziehen, im Stehen brauch ich sicher länger.
Klar, abtrocknen und Socken sind nen Ding, aber ich steh einfach nicht auf Scheuer-Blasen, hätt ich da kein Problem mit würd ich das natürlich weglassen.
Ich bereite mich in den Sekunden auch mental auf die nächste Aktivität vor, in T2 zB darauf sofort Vollgas loszulaufen und meine Waden rund zu bewegen um das leichte Krampfen zu unterbinden, was ich nach dem Radfahren habe.
Kaffeekränzchen mach ich da auch nicht in der Wechselzone :Lachanfall:

nochmal zum Neo, ich bin am überlegen den linken Arm und beide Beine minimal abzuschneiden.
Beine um noch besser rauszukommen, Arm wegen der Uhr, denn unterm Neo ist die zwar gut geschützt, aber drückt auch ein wenig

MarcoZH
30.05.2013, 14:14
Mit dem Kürzen vom Neo warte ich jetzt mal noch die erste Saison ab.
Kann das dann immernoch machen, wenn der Einstieg in den Sport kein Desaster wird... Und wenn doch, hab ich den Marktwert vom Neo nicht durch ein paar Schnitte vernichtet.

Spanky
13.05.2014, 13:45
Hallo Leute,

wollte für meine Frage nicht extra 'nen neuen Fred aufmachen.
Bin gerade dabei, mich für meine erste OD anzumelden. :liebe053:

Bei der Anmeldung gibt es jetzt zur Frage bzgl. Transponder-/Chipband 3 Möglichkeiten:

1. Danke, Band bereits vorhanden. :)
2. Klettband für 3,95 EUR kaufen
3. Neoprenband für 9,- EUR kaufen

Ein Klettband habe ich bereits und hatte damit auch meine ersten Volks-/Jedermanntrias bestritten (ohne Neo). Hatte mir bislang auch keine Gedanken drüber gemacht und hätte das Band jetzt auch wieder zum Neo angezogen.

Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen einem normalen Klettband und einem Neoprenband (Art der Befestigung)??

thnx, spanky

longtrousers
13.05.2014, 14:00
Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen einem normalen Klettband und einem Neoprenband (Art der Befestigung)??



OK, ich lasse mir jetzt nicht hinziehen zum billigen Witz:
"Ein Neoprenband darfst du bei Neoprenverbot nicht tragen".

Aber: ich glaube ich habe so ein Neoprenband mal gekauft, und das ist einfach eine Luxusversion eines Bandes, die weich auf der Haut aufliegt. Wenn du aber keine Probleme hattest mit deinem Klettband, würde ich das einfach wieder nehmen.

Hoppel
13.05.2014, 20:43
Ich habe mir mit dem Klettband mal fast den Fuß amputiert in Roth :Cheese: seitdem gibt es nur noch Neoprenband :)
Aber wer nicht empfindlich ist dem reicht auch das Klettband :Blumen:

Spanky
14.05.2014, 14:08
...hmm, zumindest euch beiden vielen Dank für's Feedback ;)

Wenn ich mir die Bilder unter "Neoprenband/Chip" bei Tante Google anschaue, scheint es so zu sein wie ihr beschrieben habt, dass es sich anscheinend um ein breiteres/bequemeres Band handelt....teilweise sogar mit innenliegendem Chip, was natürlich beim Ausziehen des Neo's wirklich praktischer wäre...wenn der Fuss dran bleiben soll :Cheese:

bellamartha
14.05.2014, 14:53
Hi Spanky,

ich gucke gleich mal zu Hause nach, denn ich meine, dass ich ein Neoprenband übrig habe. Ich würde nie diese einfach Klettbänder nehmen, weil die oft arg scheuern. Das tut ein Neoprenband auch schon mal, aber seltener und weniger schlimm.
Wenn ich kein Neoprenband übrig habe, haben es aber bestimmt ca. 250 andere Leute hier aus'm Forum, weil das ein Pfennigartikel ist, den man bei vielen Starts, vor allem auf langen Strecken, mit dazu bekommt.
Ich melde mich nachher noch mal. Wenn ich's vergesse, schreib' mir bitte eine Nachricht.

Gruß, J.

Spanky
14.05.2014, 17:17
ich gucke gleich mal zu Hause nach, denn ich meine, dass ich ein Neoprenband übrig habe. .....weil das ein Pfennigartikel ist, den man bei vielen Starts, vor allem auf langen Strecken, mit dazu bekommt.

ohh, das ist aber lieb :Blumen:
aber mach dir deswegen jetzt bitte keinen "Stress" ;) ....die Kohle habe ich ja auch noch übrig für so ein Ding...:Lachen2:

Ich wusste halt nur nicht, was damit gemeint war bzw. worin überhaupt der Unterschied besteht?!

Campeon
14.05.2014, 18:11
Ich setze mich hin zum Neo ausziehen, trockne die Füße ab und ziehe Socken an, trink auch mal noch nen Schluck in Ruhe und guck in die Runde, macht das Event für mich viel attraktiver.

Jaja, trockene Füße sind wichtig, dann hat der Fußpilz keine Chance.:Lachanfall:

Wie siehts aus mit Haare föhnen?:Blumen:
Deo unter die Arme?:Blumen:

sutje
15.05.2014, 09:26
Jaja, trockene Füße sind wichtig, dann hat der Fußpilz keine Chance.:Lachanfall:

Wie siehts aus mit Haare föhnen?:Blumen:
Deo unter die Arme?:Blumen:

...Und nach dem Schwimmen immer gleich schön eincremen, dann trocknet die Haut nicht so aus...

MattF
15.05.2014, 10:44
...Und nach dem Schwimmen immer gleich schön eincremen, dann trocknet die Haut nicht so aus...

Föhnen nicht vergessen, sonst holt man sich noch was. :Lachanfall:

Walfanggegner
21.05.2014, 08:02
Hallo an alle!

Meine Erfahrungen im Triathlon sind gering: bislang eine Sprintdistanz gemacht und da wurde im Hallenbad geschwommen. Jetzt steht aber in wenigen Tagen die erste OD an mit Schwimmen im Freigewässer und da habe ich mir genau diese Frage - wie am besten den Neo ausziehen - gestellt. Neben 1.000 anderen Fragen natürlich.

Was ich hier lesen konnte hat mir schonmal sehr geholfen. Jetzt muss ich es nur noch umsetzen.
Übrigens nutze ich auch den 310xt. Werde die Tage beim Schwimmtraining mal ausprobieren, was für mich persönlich die beste Option ist: a) ausziehen und später wieder anziehen oder b) Neo drüber. Das er aber von Beginn an, also auch bereits im Wasser mit dabei sein wird ist fix.

Memo an mich selbst: Babyöl kaufen :)

Danke für die hilfreichen Hinweise!

SwimAlex
21.05.2014, 08:41
Vll. kurz noch zur 310 XT. Ich lasse die immer an und ziehe den Neo einfach drüber beim Ausziehen. Hab da noch nie speziell drauf geachtet und bin immer drüber gekommen. Die Arme sind so ca. 3/4 lang, hab die Uhr also beim Schwimmen nicht unterm Neo, sondern ganz normal an.

Viel Spaß Dir!