PDA

Vollständige Version anzeigen : Chlorallergie? Schwimmerschnupfen?


Brazzo
14.06.2013, 11:27
Hallo,

habt ihr auch Probleme, dass die Nase nachm schwimmen läuft?

Falls ja, was kann man tun?
Nasenklammer? Hab ich einmal probiert, stört mich aber stark. Bringt mich auch aus dem Atemrythmus.

Danke für die Tipps.

Gruß Tobias

Brazzo
14.06.2013, 11:47
Falls doch Nasenklammer, welche?
Hab ne ganz billige, evtl ist es mit einer besseren besser?

Chmiel2015
14.06.2013, 11:50
Hallo,

habt ihr auch Probleme, dass die Nase nachm schwimmen läuft?

Falls ja, was kann man tun?
Nasenklammer? Hab ich einmal probiert, stört mich aber stark. Bringt mich auch aus dem Atemrythmus.

Danke für die Tipps.

Gruß Tobias

Habe die Nase hinterher auch immer dicht. Aber habe mich daran gewöhnt. Ich meine irgendwer schrieb mal, nach dem Schwimmen die Nase "spülen".

Brazzo
14.06.2013, 11:53
Hm, mit so ner Nasenspühlung, oder Spray?

holger-b
14.06.2013, 12:04
Und schau mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27989). Da sind schon viel Beispiele und Tipps gesammelt worden.

Brazzo
14.06.2013, 12:28
Danke

Ironmarkus
14.06.2013, 12:31
Hallo,

habt ihr auch Probleme, dass die Nase nachm schwimmen läuft?

Falls ja, was kann man tun?
Nasenklammer? Hab ich einmal probiert, stört mich aber stark. Bringt mich auch aus dem Atemrythmus.

Danke für die Tipps.

Gruß Tobias

ich hatte das früher auch. nach ungefähr 5-7 jahren habe ich mich oder meine nase dran gewöhnt

macoio
14.06.2013, 12:49
ordentliches Ausatmen und Timing durch die Nase (+evt. gleichzeitig Mund) lernen: Wenn die allergische Reaktion nicht gar zu schlimm ist kann man dadurch verhindern das zu viel Wasser in die Nase kommt, ein bis zweimal pro Schwimmsession ne halbe Ladung bei ner verunglückten Rollwende ist bei mir zum Beispiel nicht so schlimm.

Brazzo
14.06.2013, 15:09
Werds probieren! Danke

F 18
14.06.2013, 15:52
Nasendusche + Spülsalz zum Auflösen kaufen. Das Ganze nach dem Schwimmen mit lauwarmem Wasser durch beide Flügel laufen lassen.
Bei mir hilft das gegen alle Allergien von denen ich vom Frühblüher bis zum Chlor einige zu bieten habe.

Brazzo
14.06.2013, 17:07
Normales Salz mit warmen Wasser evtl auch ok? Oder was kostet das so? Danke

JumpungJackFlash
14.06.2013, 17:10
kauf dir ganz normales meersalz ohne Zusätze. alles andere (z.B. Emser Salz, fertige Lösungen etc.) ist Geldschneiderei.
Mach ich schon jahrelang.....

Brazzo
14.06.2013, 18:04
Alles klar, danke für den Tipp!

Brazzo
15.06.2013, 16:08
Evtl blöde Idee, aber hat es schon jemand mit der guten alten Vaseline versucht? Ab in die Nase damit???

Lui
15.06.2013, 16:40
ich hatte das früher auch. nach ungefähr 5-7 jahren habe ich mich oder meine nase dran gewöhnt

Bei mir war es umgekehrt: 15 Jahre keine Probleme und dann auf einmal Niessen, Schnupfen, Triefnase.
Ich benutze seit 5 Jahren nur noch Nsaenklammer nachdem ich Vaseline, Salzwasserspüling und was weiss ich getestet habe.
Fazit:
Nasenklammer: 100% Linderung
Alle anderen Methoden. max. 30% Linderung.

Zum Thema Nasenklammer habe icvh mich schon im Nasenklammerthread geäußert. Für mich kommt nur die und keine andere in Frage:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=788195&postcount=21
Andere scheinen damit nicht zurecht zu kommen...

Brazzo
15.06.2013, 22:22
Versandkosten sind happig! :-(

Lui
16.06.2013, 16:54
Ja, ich habe die früher über Amazon bestellt. Die waren auch von Sport Thieme, aber ohne Versandkosten da man es über Amazon bestellte. Ich finde die Versandkosten schon dreist wenn man direkt bei Sport Thieme bestellt, da sie auch einen Mindestzuschlagbeitrag von 5 Euro verlangen(6.50 Versand + 5 Euro Zuschlag). Normal sollte man so Läden boykotieren, aber bei mir waren es die einzigen Nasenklammer, die funktionieren.

Brazzo
16.06.2013, 18:40
Hm, werd mal meine Augen offen halten. Evtl gibts die ja auch wo anders.

longtrousers
21.06.2013, 11:53
Ich hatte die Probleme auch. Nachts die Nase zu. Ich dachte es war eine Chlorallergie: aber erstens passierte es nach dem Schwimmen im See auch, und zweitens scheint es Chlorallergieen nicht zu geben (zumindest selten).
Etwas im See konnte es auch nicht sein (ich hatte es ja auch nach dem Schwimmen im Schwimmbad).

Ich habe ein Jahr mit Nasenklammer geschwommen: das hat nichts geholfen. Nasensprays haben auch nicht geholfen, es wurden nur kurz die Symptome gelindert. Ausserdem scheinen die Nasensprays auf Dauer ungesund zu sein. Aber jetzt bin ich praktisch Beschwerdefrei. Woran lag es?

Die Kälte am Stirn.
Ich trage jetzt draussen immer eine Neokappe, auch im Sommer (da schaue ich aus wie Peter Tschech, meine Frau schämt sich immer). Des weiteren ziehe ich nach dem Schwimmen sofort eine Mütze über den Kopf, auch wenn's draussen 30° hat.

Mir hat es geholfen, vielleicht hilft es anderen auch.

photonenfänger
21.06.2013, 11:58
Besonders intelligent ist es übrigens sich vor dem Schwimmen mit Nasenklammer das Gesicht mit wasserfester Sonnencreme einzuschmieren. Ich habs dann aufgegeben, nachdem sie in der ersten Bahn 3 Mal runtergeflutscht ist:Maso:

Assante2k13
22.06.2013, 23:05
Bei mir ist es nun standardmäßig so. Zu der Chlor-Allergie kam nämlich noch ne Hausstauballergie und daher bin ich wirklich gekniffen.

Brazzo
28.06.2013, 14:25
Also an die Nasenklammer kann/will ich mich nicht gewöhnen.
Nasendusche und Nasenspray lindern die Beschwerden. Perfekt ist es natürlich nicht, aber ich kann grad so damit leben.