PDA

Vollständige Version anzeigen : 8 Stunden warten nach Reifenmontage?


MarcoZH
19.06.2013, 09:23
Habe mir heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit einen Platten (tubular) eingefahren.

Eigentlich wollte ich jetzt schnell bei einem Mechaniker in der Nähe einen neuen Schlauchreifen aufziehen lassen, damit ich heute Abend wieder mit dem Rad nach hause kann, aber hab grad gelesen, dass das Rad nach dem Kleben mind. 8h nicht verwendet werden soll... Zudem brauchen einige Kleber locker 1-2h bis sie nach dem Auftragen bereit für den Reifen sind.
Nun, ich hatte nicht vor heute 10h im Büro zu sein...

Sind diese 8h nur eine Vorsichtsmassnahme, welche man aber bei vorsichtiger Fahrweise auch verkürzen kann, oder muss ich heute tatsächlich mit dem ÖV nach hause?...

Gruss

massi
19.06.2013, 09:43
Sind diese 8h nur eine Vorsichtsmassnahme, welche man aber bei vorsichtiger Fahrweise auch verkürzen kann, oder muss ich heute tatsächlich mit dem ÖV nach hause?...

Du darfst mit frisch gewechselten Schlauchreifen 8 h überhaupt nicht fahren! Lieber 12 Stunden warten.

Das ist natürlich ein bisschen schade, wenn dir das im Wettkampf passiert. Deswegen habe ich immer eine Brieftaube dabei, damit ich der Rennleitung mitteilen kann sie sollen das Ziel noch nicht abbauen, ich komme sobald der Kleber trocken ist....:Huhu:

Ist es bei euch auch schon ziemlich heiss?:Cheese:

MarcoZH
19.06.2013, 09:49
Deswegen habe ich immer eine Brieftaube dabei, damit ich der Rennleitung mitteilen kann sie sollen das Ziel noch nicht abbauen, ich komme sobald der Kleber trocken ist....:Huhu:
:Lachanfall:

Danke für die Antwort, dann muss ich meine Heimreise anders organisieren, als mit dem Rad...
Mein Thread ist wohl wieder ein gefundenes Fressen der Clincher-Verfechter... :Cheese:


Ist es bei euch auch schon ziemlich heiss?:Cheese:
Supergoile 24° am Morgen um 7Uhr auf dem Rad, das Büro auf 25° temperiert, erst das Verlassen des Büros wird dann hitzig. Aber hey, endlich ist Sommer. :cool:

herbz
19.06.2013, 09:55
Kleb den Reifen mit Tufo Band rauf, dann kannst sofort weiterfahren!

Hafu
19.06.2013, 09:59
Manche Radmechaniker benutzen Tufo-Klebeband, damit braucht es glaube ich keine Wartezeit.[Edit sieht gerade, dass Herbz schneller war ;-) ]

Alternativ könntest du auch deinem Radmechaniker sagen, dass er, so wie im Wettkampf gar keinen neuen Kleber auftragen soll, sondern die Restklebekraft des alten Klebers nutzen soll; du musst halt dann in den Kurven 'ne Idee vorsichtiger heimfahren.

Daheim musst du bei dieser Lösung dann halt den neuen Reifen irgendwann noch einmal ordentlich verkleben.

Wolfgang L.
19.06.2013, 10:00
Du darfst mit frisch gewechselten Schlauchreifen 8 h überhaupt nicht fahren! Lieber 12 Stunden warten.

Das ist natürlich ein bisschen schade, wenn dir das im Wettkampf passiert. Deswegen habe ich immer eine Brieftaube dabei, damit ich der Rennleitung mitteilen kann sie sollen das Ziel noch nicht abbauen, ich komme sobald der Kleber trocken ist....:Huhu:

Ist es bei euch auch schon ziemlich heiss?:Cheese:

und was machen die Leute im Wettkampf? Warten die dann 8 - 12 Stunden.

die haben doch Ersatzschläuche dabei und montieren die auf den Reifen und fahren weiter.

Soweit ich weiß haben diese Ersatzreifen schon Kleber aufgetragen.

Und was ist mit dem Reifen doppelkelbe Band das es gibt.

Hoffentlich melden sich ein paar Schlauchreifen Experten. schon geschehen

Ich würde sagen ruf deinen Reifenaufzieher an und frage ihn ob er auch eine schneller Lösung hat.

Das war mein angelesenens Wissen zu Schlauchreifen.

Viele Grüße
Wolfgang

ok

MarcoZH
19.06.2013, 10:03
Und Tufo ist nur eine Übergangslösung und der Reifen muss dann später noch herkömmlich geklebt werden?

huegenbegger
19.06.2013, 10:07
einige fahren ausschließlich mit Tufoband, andere schwören auf Kit
ich würde den Reifen auch, wie im Rennen, nur aufsezten lassen.
Zu Hause dann wieder runter und korrekt kleben.

StanX
19.06.2013, 10:08
Wie schon gesagt, mit Tufo-Band gehts direkt wieder los...
Im Wettkampf schmiert man ja auch keinen neuen Kleber drauf, sondern nutzt den alten Kleber der auf der Felge ist.

Und Tufo ist nur eine Übergangslösung und der Reifen muss dann später noch herkömmlich geklebt werden?

Ich selber klebe nur mit Tufo Band ist einfach nicht so eine Sauerei und man ist in Fünf Minuten durch.

uruman
19.06.2013, 10:13
Ich benutze kein Tubular mehr ,aber früher musste man immer vordehnen und vorkleben ,wenn dass schon gemacht ist geht dann schnell ,mit klebeband kenne mich nicht aus

massi
19.06.2013, 10:33
:Lachanfall:
Mein Thread ist wohl wieder ein gefundenes Fressen der Clincher-Verfechter... :Cheese:


Ok, die Ironie war wohl nicht für alle offensichtlich:Lachen2:

Ich fahre selber auch Schlauchreifen.
Bei einem Platten kommt der Ersatzreifen zum Einsatz.
Einfach drauf, pumpen, fertig. Du musst halt bei Kurven ein wenig Tempo rausnehmen, ansonsten problemlos.

Zuhause kommt dann der Ersatzreifen wieder runter und geht wieder in die Satteltasche, fürs nächste mal.
Auf die Felge kommt ein neuer Schlauchreifen inkl. allem Prozedere (Felge putzen, Schlauch drauf, pumpen, 24h stehen lassen, Schlauch runter, kleben, schlauch wieder drauf)

Ende der Saison kommen beide (vorne und hinten) runter und sind die Ersatzreifen der nächsten Saison.

Damit bin ich jetzt 8 Jahre problemlos gefahren.

Gruss
massi

MarcoZH
19.06.2013, 10:53
Bin jetzt mit Rad zum nächstgelegensten Händler.

Der macht mir bis heute Nachmittag einen neuen Reifen mit Tufoband drauf. Das sollte halten bis zum nächsten Reifenschaden :cool:
Jedenfalls aber bis und mit der nächsten 20km-SD in vier Tagen.

Danke allen für die Inputs!
Vor allem betreffend Tufoband, das hat mir die Heimfahrt gerettet :Blumen:


Ok, die Ironie war wohl nicht für alle offensichtlich:Lachen2:
Hätte ja sein können, dass es keine Alternative zu den 8h gibt, darum ja meine Frage. :-)

Wolfgang L.
19.06.2013, 11:03
Ok, die Ironie war wohl nicht für alle offensichtlich:Lachen2:

...
Gruss
massi

ups nee hab ich überlesen. :Cheese:

benjamin3011
19.06.2013, 11:03
Was fährste auch mit den guten Schlauchreifen zur Arbeit? :Cheese:

MarcoZH
19.06.2013, 11:06
Was fährste auch mit den guten Schlauchreifen zur Arbeit? :Cheese:
Respekt! Erst beim 14ten Post die Frage danach ;)
Clincherhinterrad ist aktuell ebenfalls ausser Betrieb. :(

benjamin3011
19.06.2013, 11:13
Respekt! Erst beim 14ten Post die Frage danach ;)
Clincherhinterrad ist aktuell ebenfalls ausser Betrieb. :(

Das ist natürlich Pech ;)

Also mit dem Tufo-Klebeband machst du meiner Meinung nach nix falsch.
Hatte das auch als ich mal eine Saison Schlauchreifen gefahren bin.

Gut, die Experten schwören natürlich auf mindestens 5 Schichten Kleber jeweils auf der Felge und auf dem Reifen, da man damit den Rollwiderstand um 0,00000333 Watt senkt.
Aber ist halt auch immer nen Riesenaufwand wenn man mal neue Reifen aufziehen möchte.

citystar
19.06.2013, 11:14
Kurz bissl OT zum Thema Tufo Band:

Nippelt ihr die ganzen alten Klebereste von der Felge bevor ihr damit klebt oder direkt drauf?

herbz
19.06.2013, 11:27
Ich habs mal versucht runterzukriegen, hab dann nur die gröbsten unebenheiten entfernt. Also diese dünne Kleberschicht die auf der Felge bleibt, hab ich drauf gelassen, war mir einfach zu fummelig.

Hab das jetzt zum 2. Mal so gemacht und keine Probleme damit gehabt!

lg

StanX
19.06.2013, 11:44
Kurz bissl OT zum Thema Tufo Band:

Nippelt ihr die ganzen alten Klebereste von der Felge bevor ihr damit klebt oder direkt drauf?

Ich habe es bis jetzt erst einmal abgerissen, aber da ist das Klebeband am Reifen geblieben :cool: und den Rest habe ich so gelassen.