Vollständige Version anzeigen : Suche: Tips für möglichst schnelle Wundheilung
Hallo,
nach einem Radsturz hat es mich ziemlich arg in Mitleidenschaft gezogen. U.a. 2x genäht worden.
Was kann man für eine möglichst schnelle Wundheilung tun?
pinkpoison
22.06.2013, 08:52
Hallo,
nach einem Radsturz hat es mich ziemlich arg in Mitleidenschaft gezogen. U.a. 2x genäht worden.
Was kann man für eine möglichst schnelle Wundheilung tun?
Möglichst wenig an der Wunde rumpfriemeln und ggfls. Bepanthen-Salbe drauf. Es gibt zahrleiche episodische Berichte, dass natives Kokosöl wie Salbe auf die Haut aufgetragen Wunder wirken soll. Selbst hab ichs noch nicht ausprobiert (mangels Wunde in letzter Zeit), kann aber die ausgezeichnete hautpflegende und -beruhigende Wirkung nach dem Rasieren bestätigen - besser als jedes After-Shave-Produkt. Einen Versuch wäre es wert, wenn die Wundheilung vorangeschritten ist. Dann solltest Du ohnehin, um die Haut geschmeidig zu machen und Narbenprobleme zu minimieren, regelmässig die betreffenden Stellen mit Kokosöl massieren. Speziell für die Narbenpflege gibts auch Spezialsalben (frag deinen Doc oder in der Apotheke danach).
Zink und Vitamin C beschleunigen (angeblich) Wundheilungsprozesse. Bei Aldi Süd bekommst Du zb Vitamin-C+Zink-Depotkaspeln (aber sicher auch in Drogeriemärkten). Drei Stück am Tag davon sollten genügen bzw. in der Summe 1g Vitamin C.
Entzündungsprozesse kannst du niederhalten, indem Du reichlich Omega-3-FS (fetter Fisch, LEinöl, Fischölkapseln - 3g DHA/EPA am Tag, das entpricht ca. 9g Fischöl) zu Dir nimmst und gleichzeitig möglichst wenig Omega-6 (Pflanzenöle mit Ausnahme Oliven- und Kokosöl, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen, Fleisch nicht artgerecht gefütterter Tiere) zu Dir nimmst.
Generell auf komplette Aminosäurebilanz bei der Proteinzufuhr achten - also am besten tierischen Proteinquellen wie Fisch/Fleisch/Eier, damit dem Stoffwechsel das benötigte Baumaterial für die Reparaturen und das Immunsystem zur Verfügung steht. Mit fettem Fisch wie Lachs, Hering, Makrele schlägst Du also mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Gute Besserung!
Starling
22.06.2013, 12:02
willkommen im club, mich hat es letzte Woche Mittwoch krankenhausreif zerlegt.:( Gute BEsserung auf jeden Fall :Blumen:
Ich bin sehr gut gefahren mit einer billigen Creme von dm mit Panthenol, bei den dicken Zinkcremes musste ich die Erfahrung machen dass die doch irgendwie zu luftabschließend sind und dann die Wunden bei mir immer extrem aufgeweicht sind und angefangen haben zu nässen. Ich creme, creme, creme den ganzen lieben langen Tag. Dadurch bin ich nun soweit dass sich die oberflächlichen Schürfwunden an beiden Oberarmen und der Hüfte ablösen und die tiefe Schürfwunde am Knie nur noch doppelt so groß ist.
Die Nähte werden bei dir ja bestimmt auch durch einen Verband oder Pflaster abgedeckt sein, sprich da kommst du nun eh noch nicht ran, das muss sich eben selbst versorgen.
Vitamin C ist sicher wichtig, ich würde sogar wesentlich mehr als pinkpoison vorschlägt nehmen und das kontinuierlich über den Tag verteilt oder als Depot.
Vitamin C wird bei der Kollagenbildung verbraucht
Also schön Eiweiß (betont) essen.
Für Hautabschürfungen ist Rasieren auf jeden Fall extrem wichtig.
Ich hab nach meinen Radstürzen täglich ausgiebig lange Vollbäder genommen, 1-2h, mit schön Seife...
Man kann anfangs ja eh nicht viel machen wenn die Tapete fehlt als nackig rumliegen und baden - oder vielleicht auch trainieren.
Ich bin der Ansicht dass lockeres Training so früh wie möglich auch immer die Wundheilung beschleunigt, einfach weil die Nährstoffversorgung steigt.
(Manche schwören auch auf so ein Kolloidgel...)
Gute Besserung!
die Schürfwunden sind bei mir nicht das Problem...
Problem ist, dass ich auf den Ellbogen gefallen bin (auf groben Kopfsteinpflaster) und mir dann eine tiefe Platzwunde zugezogen habe. Die war geöffnet bist zum Gelenkknochen und Schleimbeutel.
Die Wunde wurde gesäubert, desinfiziert und genäht.
Hamerdosis Antibiotika - und Schmerzmitel nach Bedarf. Und riesieger Verband dass sich alles schont.
Schmerzmittel seit gestern keins mehr
Antibiotika zum Glück nur noch 1 1/2 Tage.
Mo oder Mi kommen die Fäden raus.
Problem ist dass die Wunde recht tief war und bei bestimmten Bewegungen noch verdammt stechend schmerzt
Ich hoff dass der Schleimbeutel und die Gelenkkapsel sich schnell erholen. Denn die sind wohl meiner Ansicht nach die Ursache für die Schmerzen und die Entzündung/Schwellung.
... ggfls. Bepanthen-Salbe drauf.
Bei Bepanthen habe ich zwiespältige Erfahrungen. Als ich die Salbe die ersten Male benutz habe (ist Jahrzehnte her), war ich fest davon überzeugt, dass sie wunderbar wirkt. Jahre später hatte ich dann den Eindruck, dass es ohne Bepanthen schneller und komplikationsloser heilt. Hängt wahrscheinlich stark von der Art der Wunde und sonstigen Gegebenheiten ab.
Zink und Vitamin C beschleunigen (angeblich) Wundheilungsprozesse. Bei Aldi Süd bekommst Du zb Vitamin-C+Zink-Depotkaspeln (aber sicher auch in Drogeriemärkten). Drei Stück am Tag davon sollten genügen bzw. in der Summe 1g Vitamin C.
Bist du sicher, dass damit Zink auch oral gemeint ist? Ich kenne das als lokale Anwendung in Salben zur Desinfizierung.
Für Hautabschürfungen ist Rasieren auf jeden Fall extrem wichtig.
Der einzige vernünftige Grund warum man sich überlegen sollte schon vor dem Radfahren und dem Sturz zu rasieren :Lachen2:
pinkpoison
22.06.2013, 16:19
Bist du sicher, dass damit Zink auch oral gemeint ist? Ich kenne das als lokale Anwendung in Salben zur Desinfizierung.
Ja, auch oral. Wirkt zb super bei Zahnfleischentzündungen oder Problemem mit der Nasenschleimhaut, wenn man Zink substituiert bzw zinkreich isst.
Was Eber's Hinweis zu Vitamin C angeht hat er recht, dass 1g Vitamin C eher eine Untergrenze angeht, jedoch sollte man nicht zuviel Zink aufnehmen, da durch zu viel Zink die Resoprtion von Eisen, Mangan und anderen Spurenelementen u.U. behindert wird. In den von mir genannten Combi-Tabs von Aldi ist mit drei Tabs die Zinkmenge erreicht, wo's u.U. längerfristig zu viel wird. Natürlich kann man zusätzlich noch reine C-Depot-Tabs nehmen. Die gibts zb bei dm. Reine ascorbinsäure als Pulver ist zwar billiger, aber ein Überschuss wird umgehend über die Nieren entsorgt. Darum sind Depottabs besser geeignet.
Starling
22.06.2013, 17:16
Ich finde mich 1:1 wieder. Falls du einen Tipp hast was man für den Schleimbeutel machen kann, bitte her damit. Du kriegst so früh die fäden raus und hats noch einen Verband? Das finde ich nun ungewohnt.
Ich kriege meine Fäden erst am Di raus (dann sind 13 Tage rum), hab aber schon seit Montag den Verband ab, da der Arzt befürchtete dass ich meinen Ellenbogen sonst bald gar nicht mehr bewege.
pinkpoison
22.06.2013, 17:43
Ich kriege meine Fäden erst am Di raus (dann sind 13 Tage rum), hab aber schon seit Montag den Verband ab, da der Arzt befürchtete dass ich meinen Ellenbogen sonst bald gar nicht mehr bewege.
Mindestens 10 Tage ist meines Wissens die übliche Zeitspanne, ab der man Fäden frühestens ziehen sollte.
Die Wunde mit Propolis ( beim Imker oder im Spezialhandel)
einreiben.
Hat bei mir ein "Heilungswunder" bewirkt.;)
Die Wunde mit Propolis ( beim Imker oder im Spezialhandel)
einreiben.
Hat bei mir ein "Heilungswunder" bewirkt.;)
Salbe oder tinktur? Oder in welcher form?
Ich hatte/habe Tinktur, das hat wunderbar gewirkt.
Mindestens 10 Tage ist meines Wissens die übliche Zeitspanne, ab der man Fäden frühestens ziehen sollte.
Kommt drauf an, wo die Wunde ist....
Im Gesicht kannst Du Fäden auch nach 6 Tagen ziehen....am Rücken oder an anderen Stellen, an denen Zugkräfte wirken , können es auch mal 14 Tage werden
KernelPanic
22.06.2013, 22:43
Wenn Du die Möglichkeit hast, an Spitzwegerich heran zu kommen, der nicht gerade neben der Strasse gewachsen ist, kannst Du einige Blätter davon sehr klein hacken und auf die Wunde(n) aufbringen. Das wirkt sehr gut.
Davon abgesehen lasse ich solche Sachen einfach offen und spüle gelegentlich mit Kochsalzlösung aus einer Sprühflasche, wenn es zu sehr spannt. Mit Salben habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, ebenso wenig mit Verbänden. Und rasierte Stellen heilen tatsächlich besser.
Gute Besserung.
Wolfgang L.
23.06.2013, 06:43
und dann gibt es noch die Eigenurinterapie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenharnbehandlung
Klingt nicht so lecker. Aber soll wohl auch bei Wunden wirken.
In manchen Wundsalben ist Harnsäure drinn.
Kannst es ja mal googeln.
viele Grüße
Wolfgang
Wenn die Wunde schon einigermaßen zu ist (oder Schürfwunden, die nicht so tief gehen), hab ich oft gute Erfahrungen mit Teebaumöl gemacht. Vorher hilft mir auch Bepanthen gut.
Ansonsten direkt nach dem Sturz Arnica D6 Globuli wg. der Prellungen. 3 x tgl. 5-6 Stück, wenn man an Homöopathie glaubt :Cheese:
Ironmarkus
23.06.2013, 09:54
Frage: Ein Sportler hat sich am Mittwoch zerlegt. Radüberschlag bergab bei km50: Schlüsselbeinbruch + Daumenknochenbruch + Elle oder Speiche Unterarm Längshaar-riss: Verheilung der Knochen dauert 6-8 Wochen.
Kann er sich zum Ironman 2014 anmelden oder eher nicht wegen Schlüsselbeinbruch. Die Platte + Schrauben müssen ja nach 1-1,5 Jahren wieder raus ?
Spinningdoctor
23.06.2013, 16:00
Erhöht die Selbstheilungskraft ...
Vitamin C ist sicher wichtig, ich würde sogar wesentlich mehr als pinkpoison vorschlägt nehmen und das kontinuierlich über den Tag verteilt oder als Depot.
Vitamin C wird bei der Kollagenbildung verbraucht
Noch kurz was zu Vitamin C:
Heutzutage ist in vielen Lebensmitteln Ascorbinsäure zugesetzt. Man lese mal die Etiketten.
Soweit ich weiß, ist das das gleiche Zeugs, was sonst unter dem Namen Vitamin C verkauft wird.
Damit wird jeder Versuch einer auch nur halbwegs exakten Dosierung zur Farce.
Man bedenke auch, dass man den (momentan von der DGE angegebenen) Vitamin C Bedarf (100mg) sogar alleine mit Pommes (580g ) decken könnte.
Bei Kohl, Brockoli, Paprika, ... reichen 100g für den Tagesbedarf.
Wahrscheinlich eher was für Gemüse- und Obstmeider die sich aus ethischen oder religiösen Gründen nur von Fleisch ernähren.
Ich sehe gerade mit Erstaunen, dass die in diesem Zusammenhang so vielgepriesenen Innereien kaum Vitamin C enthalten.
nur 10-18mg bei Schweineinnereien.
.
runningmaus
25.06.2013, 07:10
... Schlüsselbeinbruch. Die Platte + Schrauben müssen ja nach 1-1,5 Jahren wieder raus ?
die kommen eher nach 10 bis 13 Wochen schon raus :Huhu:
gute besserung, dem Sportler!
Damit wird jeder Versuch einer auch nur halbwegs exakten Dosierung zur Farce.
Aber da überschüssiges Vitamin-C nicht gespeichert sondern gleich wieder ausgeschieden wird, kann man es praktisch nicht überdosieren?
pinkpoison
25.06.2013, 08:58
Wahrscheinlich eher was für Gemüse- und Obstmeider die sich aus ethischen oder religiösen Gründen nur von Fleisch ernähren.
Welche Menschen sind denn das?
Mir wäre niemand bekannt, der sich a) ausschließlich von Fleisch ernähren und b) dies aus ethischen oder religiösen Gründen tun würde.
Welche Religion schreibt ausschließlichen Verzehr von Fleisch vor? :confused:
Tinchen79
25.06.2013, 09:19
Ich kann Traumeel als Tabletten empfehlen.
Ist Homöopathisch, wird auch in der Tiermedizin eingesetzt (also ist es nicht nur der Glaube, der hilft) und wurde mir nach meinem Radsutrz letztes Jahr sehr von der Physio im Krankenhaus empfohlen (ich kannte es vorher schon und hab gleich am Tag nach der OP damit angefangen). Bei mir ist alles sehr schnell abgeschwollen und meine Knie sahen wirklich übel aus! (starke Prellung, beide Schleimbeutel an beiden Knien, ie Knie waren ca doppelt so dick). Auch die Schürfwunden und alles sind sehr gut abgeheilt!
Ich drück die Daumen und wünsche gute Besserung, auch an Starling!
LG, Martina
Ironmarkus
25.06.2013, 21:17
die kommen eher nach 10 bis 13 Wochen schon raus :Huhu:
gute besserung, dem Sportler!
Ich habe mal geraten nicht zu starten und auf 2015 zu verschieben, aber letztlich seine Entscheidung.
Pmueller69
25.06.2013, 23:05
Frage: Ein Sportler hat sich am Mittwoch zerlegt....
Das habe ich doch gerade eben schon mal gelesen. Mach nen eigenen Thread auf, wenn Du nicht weißt, wo Du es posten sollst.
die kommen eher nach 10 bis 13 Wochen schon raus
Irrtum. Beim Schlüsselbein dauert es 1-2 Jahre.
Hier mein Versuch für ne möglichst schnelle Wundheilung:
möglichst viel trinken (4 - 5 Liter pro Tag)
ausgewogene Ernährung - vor allem Eiweißhaltiges, Milch, Fisch, viel Obst u. Gemüse
Nahrungsergänzungsmittel: (Tagesration)
-----diese drei nehme ich sonst auch immer:
Gelatinetabletten von Abtei (2 Stück)
Calciumtabletten von Taxofit (1 Stück Langzeitdepot - inkl. Kupfer Fluorid Folsäure)
Magnesium von Abtei (1 Stück - inkl. Vitamin B2, B12 Folsäure, Biotin, B1, B6, B3, B5)
-----
zusätzlich zur Unterstützung der Wundheilung:
Omega-3 Kapseln (Aldi) 3x1 täglich - inkl. Vitamin E
Vitamin C (Aldi) 3x1 täglich - inkl. Zink, Selen Vitamin D3
Arnica/Apis Globuli 3x täglich 5 Stück
bisher heilt das echt prima - vor allem an den Stellen an denen die Tapete so richtig ab war.
Auf die Wunde selbst kommt 1x am Tag eine Wund- und Heilsalbe.
Nur das Antibiotika hatte ich wegen der verschmutzten Wunde 1 Woche lang nehmen müssen - das hab ich nicht so optimal vertragen. Derzeit esse ich viel Joghurt, um die Darmflora wieder aufzubauen.
Das beste daran ist, dass der durch die Platzwunde am Ellenbogen freigelegte Schleimbeutel ruckzuck Ruhe gegeben hat und die Entzündung sehr schnell weg war.
KernelPanic
26.06.2013, 12:29
die kommen eher nach 10 bis 13 Wochen schon raus :Huhu:
Das stimmt so pauschal nicht. Mein Platte/Schrauben waren fast zwei Jahre drin, weil vorher die notwendige Stabilität nicht gegeben war.
runningmaus
26.06.2013, 14:34
Das stimmt so pauschal nicht. ....
OK - pauschal behaupten wollte ich das auch nicht.... :Huhu:
gute Besserung!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.