PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlonschuh oder Standardrennradschuh


Frankfurt1990
22.02.2008, 21:58
Hallo,

ich habe im letzten Jahr erstmalig an Wettkämpfen teilgenommen und das Fieber hat mich absolut gepackt.

Ich bin nun dabei mir die nötige Ausrüstung für die neue Saison nach und nach zuzulegen.

Nun weiß ich nicht haargenau was ich mir für Fahrradschuhe zulegen sollte. Da mir das Kleingeld nicht gerade hinterher läuft, weiß ich jetzt nicht ob sich für mich schon ein Triathlonschuh lohnt.

Ich bin am überlegen, ob ich mir den Triathlon Sprint 2007 oder den einfachen Girano 2007 jeweils von Adidas zulege.

Vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar Ratschläge geben. Der Girano hat nämlich drei Verschlüsse, stell ich mir beim Triathlon etwas umständlich vor. Dafür kostet er aber auch nur die Hälfte von dem was der Tri Sprint 2007 kostet.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und mir ein paar Ratschläge geben. Vielleicht könnt ihr mir ja auch noch ein paar Links geben wo man gut Schuhe kaufen kann.


Vielen Dank schon mal für eure Antworten, bin gespannt.


Gruß Frankfurt1990

sybenwurz
22.02.2008, 23:26
Iss das schon ne Glaubensfrage?
Welche Wettkämpfe willste damit machen?
Welches Rad hast du?

bevaro
23.02.2008, 08:15
Ich würde mir auf jeden Fall einen Triathlon-Schuh zulegen, die Kosten im Vergleich zu einem qualitativ vergleichbaren Rennradschuh sind auch nicht viel höher und das Wechsel ist einfach angenehmer.

Als Einsteiger-Modell kann ich Dir den Shimano SH-TR30 empfehlen.

dude
23.02.2008, 09:42
Klares Votum fuer den Rennradschuh. Der laesst sich richtig fest zumachen, was ich unglaublich wichtig finde - kein Geeiere im Schuh.
Im Sprint-Triathlon laesst Du die zwei unteren Klettverschluesse (oder gar alle) so weit wie moeglich offen und schliesst sie spaeter auf der radstrecke nur dann, wenn sich die gelegenheit ergibt.
kannst ja im laden ausprobieren, ob du in die schuhe so reinkommst.

Weigal
23.02.2008, 09:51
Der einzige Nachteil bei RR Schuhen ist das sie hinten keine Schlaufe haben und dadurch wird das Schuhe anziehen unter dem Radfahren fast unmöglich.

felix__w
23.02.2008, 12:02
Ich würde auch einen Triathlonschuh nehmen. Der ist bei mir (Sidi T1) gut belüftet und mit de Klett sehr schnell angezogen. Und er 'eiert' nich am Fuss rum wie Dude schreibt sondern sitz gut.

Felix

backy
23.02.2008, 14:39
die meißten Tri Schuhe sind sehr luftig und eignen sich damit nur bedingt zu ausfahrten im frühling herbst. wer sich den luxus erlauben kann/möchte fährt mit 2 paar schuhen ganz gut.
ansonsten klares votum für RR schuhe.
das verschließen der rr schuhe dauert im sekundenbereich länger als vergleichsweise mit tri schuhen (zumindest bei mir).
wenn einem das die investition wert ist: ok.

ansonsten geben rr schuhe je nach modell mehr halt und damit auch mehr sicherheit - insofern gebe ich dude da eingeschränkt recht.

Ausdauerjunkie
23.02.2008, 15:21
Ich fahre nur RR Schuhe, mit 3 Klettverschlüssen.

triscout
23.02.2008, 17:31
Ich fahre ebenso mit RR Schuhen von Specialized. Einer der Gründe damals war das dieser einen Art von Neoprensocken hat was beim Fahren ohne Socken angenehm ist.

Das Problem mit dem Anziehen habe ich so gelöst, daß die Schuhe im "Einstiegs" Bereich mit Bodyglide einschmiere - dann klappt auch das sehr schnell. Ohne dem "Flutschmittel" wäre es schwieriger mit nassen Füßen in die Schuhe zu kommen.

Daher auch meine Empfehlung RR Schuh nehmen, Klettverschlüsse offen lassen und Bodyglide.

Das Problem mit dem im Frühling und Herbstfahren kann ich nur unterstreichen - daher fahre ich noch immer mit RR Schuhen.

turbo32
23.02.2008, 17:56
Es ist ja nicht nur das ein und aussteigen sondern auch die angesprochene Belüftung und das BARFUßfahren .Im WK fährst Du ohne Socken ,was Du wahrscheinlich beim Training mit machst .
Auf längere Sicht gesehen wirst Du 2 Paare haben müssen ,für die langen Trainings RRSchuhe und für den WK Trischuhe .
In Deiner jetzigen "Anfängerphase" reichen RRschuhe vollkommen aus .Scheiß auf die halbe Minute beim wechseln .
Vergleiche mal die TrainingsKm mit dem WKKm .
Wenn nur ein Paar ,dann RR - und zu Weihnachten ein Paar gescheite Tri hinterher .
Grüße und ein schönes Training

sybenwurz
23.02.2008, 20:31
Hm, hier sind ja ein paar interessante Thesen aufgetaucht...
Nur so am Rande: ich bin die ganze Zeit Rennrad/Training mit meinen Tria-schuhen gefahren, IMMER ohne Socken (und auch ohne Handschuhe) und überlege gerade, ob ich zukünftig auch aufs Triarad Pedale montieren soll, wo ich mit meinen MTB-Schuhen fahren kann. Natürlich ebenfalls ohne Socken.
Ich kann vieles hier nicht nachvollziehen, denn wieso sollte man beim Rennradfahren mit Tria-Schuhen Nachteile/Probleme haben?
Wenns wirklich reinbläst wie Hechtsuppe kann man ja n paar dünne Zeitfahr-Präser drüberziehen, n´est pas?

Ansonsten: die Anzieherei macht doch am Anfang auch null Probleme. Klar dauerts ein wenig länger, aber erstens hab ich beim Crosstriathlon auch keine Strassentriathlonschuhe, zwotens zieh ich die Puschen deswegen auch in aller Ruhe in der Wechselzone an und bin bis zum Balken gut zu Fuss unterwegs und was Triathlons auf der Strasse angeht, kostet mich das vielleicht n paar Sekunden, spart mir aber im Training Zeit, weil ich nicht dauernd diese Barfussrumrennerei, Barfussaufspringen und fahrenderweise Schluffen anziehen üben muss, mal abgesehen davon, dass ich mich irgendwann mal vor versammeltem Publikum fachgerecht ausbreite, weils halt nedd so klappt wie bei den Profis.

turbo32
23.02.2008, 21:33
klar hat jeder seine Rituale und Abläufe mit denen er besser klar kommt , aber ich kann in der Wechselzone oder überhaupt barfuß besser laufen als mit dem blöden unrunden geklacker unter meiner Sohle von den Absätzen und den Festmachdingern da .

Und zum Barfußtraining nochmal die Nachfrage , bin heute 100Km geradelt ,das hätte ich temparaturmäßig nicht ohne Socken durchgestanden .

Warum hast Du denn Triaschuhe ,wenn Du doch in der WZ in die Schuhe steigst ? Dann würden ja auch RR-Schuhe reichen .Ist naturalmente nur ein Aspekt ,ich weiß .

(Ich will niemanden bekehren :Duell: ) ;)

sybenwurz
23.02.2008, 21:50
In die Tria-Schuhe steig ich auch erst unterwegs rein, aber mit den MTB-Treteimern kann ich laufen wie ein Hase...:Lachen2:
Dann hüpfe ich in Cyclocrossmanier aufs Bike und rase los wie ein vom Jenseits Geschickter, um mich dann von den dabei Überholten später wieder einsammeln zu lassen, wenn sie endlich ihre Puschen angezogen haben...:Cheese:
Ich komme schon auf einige kurze wettkämpfe im Jahr;- da war noch nicht einer dabei, wo der Abstand vom oder zum Hinter- oder Vordermann so klein gewesen wäre, dass ich mit nem schnelleren Wechsel alleine durchgereicht worden oder weiter vorne gelandet wäre.
Ok;- wenn Ungermän sich in HH die Haxen erst abgetrocknet, dann die Puschen geschnürt hätte und erst anschliessend losgeradelt wäre, hätten wir grad nen anderen Weltmeister, aber die Eile der Weltspitze iss noch ein wenig weg von mir.
Vielleicht schaut unser FE aber zwischendurch dann auch nochmal hier im Fed vorbei und steuert noch den ein oder anderen Impuls zur Debatte bei.
Auf die Frage, wo er günstig Schlapfen kaufen kann, würde ich empfehlen, sich mal bei Ibero-Bike umzugucken, wo er die Tria-Puschen von Luck kriegen kann. Die sind im VK unter 100Öre, fürn Anfang und auch ne Zeit lang danach nicht schlecht;- nur die Grössen sind ein wenig unzuverlässig, da sollte man anprobieren. Irgendwer hat auch ganz am Anfang den Shimano-Treter empfohlen, der iss nur unwesentlich teurer und wächst nahezu an allen Bäumen.
Wenn der Knabe wirklich ausm Rhein-Mein-Gebiet kommt, wie sein Nick vermuten lässt, sollte es ja nu wirklich kein Problem sein, nen Rad-/Tria-Laden aufzutreiben.

turbo32
23.02.2008, 22:03
In der neuesten TRIATHLON Ausgabe waren ja nun gerade ein paar Modelle aufgeführt ,lagen aber von 129,-€ bis 200,-€ was ich noch im Kopf habe .
Die günstigsten waren Cermac oder so ähnlich .
Wo gibt es eigentlich den ultimativen Laden in D ,in dem es 20 Tria Sattel zum Probesitzen / 20 Tria-Lenker zum Probefassen /20 Tria-Schuhe zum Probeanziehen gibt ?
Find ich ein riesiges Problem gerade bei diesen beschriebenen Teilen mit denen man sich dann doch ein paar Std. um die Ohren schlägt ,dann solls ja auch passen (habe nämlich gerade ein Prob mit meinem Arione Tri 2 der nicht so recht passen will und den ich auf gut Glück gekauft habe und mit den Lenkern Vision Trimax Plus oder PRO Missile sehe ich ähnliche Probs auf mich zukommen )
.....aberr wir wollen ja nicht abschweifen und warten auf den FE(Fragenerfinder oder was ?) .....

sybenwurz
23.02.2008, 23:21
FredErsteller...:Lachen2:
Den ultimativen Shop, wo du erstmal 180km lang alles ausprobieren kannst, kenne ich nicht.
Sollte den irgendeiner aufmachen, wird er wohl nicht lange bestehen. Ist ein echtes Problem, aber dank der Bucht wird man ja Fehlkäufe leicht wieder los.

Frankfurt1990
24.02.2008, 00:48
Hallo,

erstmal vielen Dank für die umfangreichen Antworten, da habt ihr mir ja schon mal weitergeholfen, auch wenn die Meinungen durchaus voneinander abweichen.

Ich werde mir jetzt am WE erstmal meine Gedanken machen, was für mich die beste Lösung wäre. Das die Triathlonschuhe ziemlich luftig sind, schreckt mich schon etwas zurück. Der Alltagsgebrauch ist dann nicht so gegeben. Werde wohl mir auf kurz oder lang ein zweites Paar zulegen.

Ich schau mich die nächsten ein, zwei Tage mal um.

Nichtsdestotrotz wäre ich über weitere Beiträge dankbar.

Gruß Frankfurt1990

Anm. d. Red.: Ich komme nicht aus dem Rhein-Main-Gebiet. Ich bin stolzer Frankfurt-Fan!!! Frankfurt-Werder 1:0:)

turbo32
24.02.2008, 09:43
Frankfurt am MAIN

oder Eintracht Frankfurt an der Oder

oder wie :Maso: :confused:

Volkeree
24.02.2008, 10:36
Für den Triathlon sind sicherlich Triathlon-Schuhe besser. Der Grund dafür ist wohl der schnellere Wechsel, wenn du die Schuhe erst während der Fahrt anziehst.
Der Unterschied Anziehen in der Wechselzone oder auf dem Rad macht letztlich aber nur ein paar Sekunden aus. Mach dir Gedanken darüber, ob es dir auf die paar Sekunden beim Wechsel ankommt.

Ich habe den TR 30. Der sitzt sehr gut, dennoch trage ich im Training lieber meinen RR-Schuh mit drei Klettverschlüssen.

Von daher würde ich auch erst mal zu einem gut sitzenden RR-Schuh tendieren. Wenn du dann später einen Tri-Schuh haben willst, wünsch ihn dir einfach zu Weihnachten.

Volker

turbo32
24.02.2008, 12:41
hey ,das war meine Idee ,ich bin hier der Weihnachtsmann ;)

Frankfurt1990
27.02.2008, 12:33
Hi,

ich hab mich jetzt für den Tri Sprint 2007 von Adidas entschieden.

Bin der Meinung, dass ich gleich von Anfang an das Equipment haben möchte. Selbst das Argument der etwas luftigeren Bauweise gegenüber den RR-Schuh hat mich nicht davon abgehalten, da man sich auch gegen die Kälte entsprechend ausrüsten kann.

In ein paar Tagen ist er endlich da und dann gehts endlich los.


Danke nochmal für eure Beiträge.

Gruß Rico

turbo32
27.02.2008, 16:07
Viel Freude und `ne schöne Saison !

felix__w
05.03.2008, 14:47
Im WK fährst Du ohne Socken ,was Du wahrscheinlich beim Training mit machst .Warum nicht? Sobald es genug warm ist fahre ich nur noch barfuss.

Auf längere Sicht gesehen wirst Du 2 Paare haben müssen ,für die langen Trainings RRSchuhe und für den WK Trischuhe .Warum kann man die langen Einheiten nicht mit dem Tri-Schuh machen. Beim IM fährt man ja auch lang in Tri-Schuhen.
Wenn zwei Schuhe wüprde ich eher einen Tri Schuh für die warme Jahreshälfte und einen Winterschuh für dia andere.

In Deiner jetzigen "Anfängerphase" reichen RRschuhe vollkommen aus .Oder eben Tri-Schuhe.

Felix

aussunda
05.03.2008, 15:14
ich würde auch sagen RR-Schuhe.

Erstens mehr Auswahl und zweitens des öfteren Angebote in der Tour oder anderen Zeitschriften.

Die Shimano Triathlonschuhe sind mir persönlich zu weit. Triathlonschuhe kann man im allgemeinen nicht so fest schnallen wie normale RR-Schuhe.

Mein Tip: Wie schon andere erwähnt haben RR-Schuhe mit Klettverschluß. Der Zeitverlust beim Anziehen ist lächerlich und beim Ausziehen gibt es keinen Zeitverlust.

turbo32
05.03.2008, 15:29
Warum nicht? Sobald es genug warm ist fahre ich nur noch barfuss.

Warum kann man die langen Einheiten nicht mit dem Tri-Schuh machen. Beim IM fährt man ja auch lang in Tri-Schuhen.
Wenn zwei Schuhe wüprde ich eher einen Tri Schuh für die warme Jahreshälfte und einen Winterschuh für dia andere.

Oder eben Tri-Schuhe.

Felix

Und sobald es wieder kälter wird wieder mit ...ist schon klar ,leider leben wir in der gemäßigten mitteleuropäischen Klimazone und da sind die Temparaturen :Nee:

Lange Einheiten kannst Du mit dem Trischuh machen ,aber warum gibt es wohl Spezialschuhe NUR zum Radfahren ?
Und Training ist NUR Radfahren .
Kraftverteilung ,Halt ,Sitz ?...usw.

...oder eben doch reine RRSchuhe...

:Lachanfall: macht doch alle was Ihr wollt .....und zum FE :
Wir kommen irgendwie nicht weiter ,gut das Du Dich schon entschieden hast :Cheese:

felix__w
05.03.2008, 15:40
Und sobald es wieder kälter wird wieder mit ...ist schon klar ,leider leben wir in der gemäßigten mitteleuropäischen Klimazone und da sind die Temparaturen :Nee: Also hier in der Deutschschweiz kann man mehr als drei Monate pro Jahr barfuss fahren. Und wenn es so wie letztes Jahr ist schon ab April :Huhu:

Lange Einheiten kannst Du mit dem Trischuh machen ,aber warum gibt es wohl Spezialschuhe NUR zum Radfahren ?Weil es nur Radfahrer gibt :Holzhammer: Ich trainiere meine lange Einheiten leiber mit dem Material das ich auch für WKs brauche.

Felix

turbo32
05.03.2008, 20:37
super ,das ist ja ganz großes Rechenkino .
3Monate ,das lohnt !:Huhu: :Lachanfall:

Weigal
05.03.2008, 21:16
Ich Fahre im Sommer auch im RR- Schuh ohne Socken und laufe mit normalen Laufschuhe 10km auch ohne Socken ist alles kein Problem.