Vollständige Version anzeigen : Mit dem Fahrrad zur Fähre
jannjazz
24.06.2013, 11:03
Mit einem Vorlauf von einem Jahr bereite ich mich ab heute auf meinen Saisonhöhepunkt 2014 vor: es geht um den berühmten Radmarathon von Trondheim nach Oslo über 540 km. Der Start Mittsommer dicht am Polarkreis verspricht das einmalige Erlebnis der Mitternachtssonne. Der Blogtitel ist so zu verstehen, dass ich von Oslo aus mit der Color Magic bzw. Fantasy nach Kiel zu fahren gedenke, so eine Fähre legt jeden Mittag ab und ist morgens wieder in Deutschland. Insofern beginnt die einjährige Planungs- und Vorbereitungsphase also mit der Organisation der Siegesfeier. Optimal wäre es, am Fr. nach Trondheim zu fliegen, am nächsten Morgen die Tour zu starten und dann am Sonntag das Schiff zu nehmen. Der grobe Plan:
Organisation der Reise
Meldung für die Styrkeproven, die große Kraftprobe
den geschundenen, dann 50 Jahre alten Körper nochmal auf den Tag fit machen
das 15 Jahre alte Müsing zurechtzuschrauben oder nochmal ins Material zu investieren.
Willkommen, liebe Leser, liebe Mitautoren und besonders liebe Mitstreiter!
Na da bin ich doch gleich mal dabei beim Blog!
Das hört sich sehr toll an! Ich freue mich wieder auf einen bildreichen und interessanten Blog von dir! Für mich diesmal von Anfang an! :)
Duafüxin
24.06.2013, 11:33
Au, Klasse. TO wollte ich auch mal fahren. Inzwischen ist das Vorhaben sehr in die Versenkung versunken :Lachen2:
Aber mitlesen tue ich mal und den ein oder anderen dummen Spruch ablassen :Huhu:
jannjazz
24.06.2013, 11:37
Dann herzlich willkommen. Genau so will ich es machen: geographisch abwechslungsreich trainieren und das ganze nett bebildern. Ich hoffe es klappt. Ich habe bisher als Blogger einen Treffer und eine Niete: Ein Blog am Wörthersee (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316) mit dem Resultat "You´re an Ironman" und Inselhopping (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24494) als Coautor im Zweierteam, der plötzlich und unerwartet endete, weil wir keinen Startplatz bekommen haben. Nun also der dritte Versuch.
jannjazz
24.06.2013, 11:47
Meine Radkarriere bisher:
Rennrad seit 2003, Antrieb Fitness.
2x Cyclassics
1x Veloton
1x Ironman
1x Vätterseerundfahrt (http://www.hsvtriathlon.de/index.php/berichte/wettkampfberichte-2011/34-vaetternseerundfahrt-schweden-2011)
...sowie unzählige private Touren im Bereich von 100-250 km.
540 km bin ich noch nie gefahren. Ich glaube aber nicht, dass das eine Weltumseglung ist, sondern dass ich, wenn ich mich ein wenig drauf vorbereite, durchaus einen enormen Genuss empfinden kann. Toll ist ganz sicher auch das endlose Erleben von Natur und Landschaft, wie HP Kerkeling sagte:
Norwegen ist riesig groß und unwahrscheinlich lang und weilig:
Berge, Seen, Täler, Murmeltiere, Elchtiere, Blockhäuser, und vereinzelt ein paar Norweger. Auf jeden Norweger kommen 75 Elche, 90 Murmeltiere und 100 Blockhäuser...
jannjazz
24.06.2013, 11:51
Und außerdem noch die geplanten Wettkämpfe usw. bis dahin:
14.07. Elbetriathlon kurz done
11.08. Gdingen (Pl) mittel done (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28694&page=12)
03.10. One Way Tour von Kolding (DK) nach Hause dnf nach 180 km (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28694&page=23)
06.10. Skyline Run, Hamburg, Energieberg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=962770&postcount=192) dns
12.10. Radmarathon HH-B done (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28694&page=25)
13.10. Stadtparkmarathonstaffel (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=967144&postcount=211) done
08.12. Nikolauslauf Tübingen (http://www.nikolauslauf-tuebingen.de/) dns
16.02.-27.02. 10 Tage Trainingslager, ab 16.02., wo steht noch nicht fest
13.04.2014 One Way Trainingstour HH (ersatzweise Schmalensee) - Kopenhagen (DK), ca. 307 (257) km Mehr Details gegen pn!
15.06.14 0€1/2IM@home: kostenlos, nicht vermessen und ohne Zeitnahme Mehr Details gegen pn!
(Wird immer wieder zitiert und verändert, bis zum Juni 2014)
Chmiel2015
24.06.2013, 12:10
Tolles Vorhaben Jan, Ich lese gerne mit.
Ironmanfranky63
24.06.2013, 13:17
Oha Jan tolles Vorhaben:Blumen: lese natürlich auch mit.Wollte vor 7Jahren auch mal mitfahren. War auch eigentlich alles schon klar bis ich richtig krank geworden bin. Da kommt doch ne alte Sehnsucht wieder hoch ....was mach ich bloss nächstes Jahr...... hhmm mal sehen. .
Schön! Ein alter Traum von mir! Werde mitlesen!
Duafüxin
24.06.2013, 13:38
Da kommt doch ne alte Sehnsucht wieder hoch ....was mach ich bloss nächstes Jahr...... hhmm mal sehen. .
Schön! Ein alter Traum von mir! Werde mitlesen!
Na, da wird der gute alte Jan wohl nicht alleine auf die Fähre fahren :Cheese:
Ironmanfranky63
24.06.2013, 13:43
Na, da wird der gute alte Jan wohl nicht alleine auf die Fähre fahren :Cheese:
Eigentlich sollte es nächstes ohne LD gehen, na ja ist auch keine LD:Cheese: :Cheese: .wie bring ich es nur meiner Frau bei:confused: :confused: Ich geb mir jetzt 2 Wochen zum überlegen.
Dieser neue Blog und dein Vorhaben ist eine Spitzenidee von dir,:liebe053:
ich freu mich schon auf deine Berichte.
TO steht bei mir auch auf dem 7jahres Plan :)
BigWilly
24.06.2013, 13:47
Alleine wird Jan bestimmt nicht auf die Fähre gehen müssen!
Sehr interessantes Thema! Ich freu mich auf deine Berichte.
Hast denn schon einen groben Plan wie du das angehen willst?
Sprich Trainingsstart, Kilometer (also eine Größenordnung) etc....
Hallo Jannjazz,
freue mich auf deine Berichte und Erlebnisse aus Training und Wettkampf. Beim Vorbereitungswettkampf HH-B bin ich evtl. dabei, ist aber noch nicht sicher.
Bei Trondheim-Oslo werde ich voraussichtlich nicht starten, auch wenn das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Fährst du eine Brevet-Serie (200,300,400,600) als Training mit oder was hast du dir vorgenommen?
Beste Grüße
pioto
BigWilly
24.06.2013, 14:49
Hallo Jannjazz,
... Beim Vorbereitungswettkampf HH-B bin ich evtl. dabei, ist aber ...
Beste Grüße
pioto
Das kann ja heiter werden. Dann macht ihr wieder den Willy fertig?!
Prima Projekt, Jan. Auch wenn das heißt, dass du nächstes Jahr wohl nicht den Hamburg-Marathon mitlaufen wirst und ich da wohl alleine durch muss :Cheese: Aber ich lese hier gerne mit und verfolge dein (diesmal hoffentlich erfolgreiches) Projekt.
Fährst Du vorher die Qualifikations-Prevets?
Welches Rad nimmst Du?
sybenwurz
24.06.2013, 22:06
Welches Rad nimmst Du?
Dieses?
das 15 Jahre alte Müsing ...
Jou, mach das mal.
Ich bin ja fürn Norden eher nedd so zu haben, freu mich daher über jede/n, der/die von Aktionen da berichtet und an meiner statt geduscht wird dabei...:Cheese:
Dieses?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;)
BigWilly
25.06.2013, 11:21
...
Ich bin ja fürn Norden eher nedd so zu haben, freu mich daher über jede/n, der/die von Aktionen da berichtet und an meiner statt geduscht wird dabei...:Cheese:
Jupp, wenn ich es richtig gelesen habe, gab es in diesem Jahr auf 450 vom 540 km Dauerregen... Aber eben auch 90 km ohne Wasser von oben :Cheese: !
Ich denke entscheident für N ist, eine gewisse Kälteresistenz zu haben. Zwar ist ja Sommer, aber ich denke, nachts und bei Regen wird es dort oben dan doch arg frisch! Also, schexxx auf Rolle, draußen wird trainiert - den ganzen Winter druch - bei Dunkeltheit, Kälte, Sturm, Schnee, Regen und was sonst noch so alles das Training würzen kann!
soloagua
25.06.2013, 12:18
Viel Spass und Erfolg!
Der diesjährige Sommer eignet sich ja bisher bestens zur Vorbereitung!
Ich les' dann auch mal mit. Und wünsche schon jetzt viel Spaß bei der Vorbereitung. Wie heißt es so schön? Der Weg ist das Ziel. Wobei ich meistens am Anfang des Ziels desto euphorischer bin, je anstrengender der Weg war.
Wir lassen das mit der erneuten Bewerbung für Schweden dann erst mal ruhen. Ich denke das wird sich bei Dir beißen, gleich in 3 Disziplinen auf Ultra zu trainieren. Und 2015 ist ja auch noch ein Jahr. Allerdings könnte man der besten Ehefrau von allen ja da auch PBP untermogeln.
das 15 Jahre alte Müsing zurechtzuschrauben oder nochmal ins Material zu investieren.
Ich hab auch noch eins auf dem Dachboden, allerdings so wohl um die 25 Jahre alt. Kanariengelb. Gripshift. Dura Ace. Messerspeichen. Und mir 2 Nummern zu klein. Aber damals wohl state of the art. Günstig von einem Freund gekauft, der, obwohl auf einem Auge blind, fleissig Rad gefahren ist, bis es ihn auf dem MTB mit Schlüsselbeinbruch zerlegt hat. Ich bin das Ding jahrelang gefahren und hatte meistens die Ellenbogen der Armschale.
Cool, ein neuer Blog von dir. Da freue ich mich drauf!
Nordexpress
25.06.2013, 13:42
es geht um den berühmten Radmarathon von Trondheim nach Oslo über 540 km.
Eine gute Wahl, viel Spaß beim Vorbereiten.
maifelder
25.06.2013, 13:48
Startest Du als Einzelkämpfer?
Ich habe vor Jahren mal einpaar Berichte gelesen, dass es Einzelkämpfer sehr schwer haben werden und wenn die in großen Gruppen mitrollen möchten, die sehr rabiat daran gehindert werden.
BigWilly
25.06.2013, 13:51
Startest Du als Einzelkämpfer?
Ich habe vor Jahren mal einpaar Berichte gelesen, dass es Einzelkämpfer sehr schwer haben werden und wenn die in großen Gruppen mitrollen möchten, die sehr rabiat daran gehindert werden.
Du meinst, weil die Gruppen als Teams starten?
Ich habe vor Jahren mal einpaar Berichte gelesen, dass es Einzelkämpfer sehr schwer haben werden und wenn die in großen Gruppen mitrollen möchten, die sehr rabiat daran gehindert werden.
Das trifft in erster Linie auf die schnellen Teams/Gruppen zu, die im Vorfeld auch monatelang zusammen trainiert haben und dabei kreiseln, Nahrungsaufnahme etc. geübt haben.
Bei den langsameren Mannschaften (Bereich 20h) ist das nicht so, im Gegenteil, die sind sehr hilfsbereit.
sybenwurz
25.06.2013, 14:58
Jupp, wenn ich es richtig gelesen habe, gab es in diesem Jahr auf 450 vom 540 km Dauerregen...
Ich denke entscheident für N ist, eine gewisse Kälteresistenz zu haben...
Dann kann ja nix mehr schiefgehn, wenn man sich diesen 'Sommer' über hier vorbereitet...:Cheese:
jannjazz
25.06.2013, 15:53
Viel Betrieb hier. Like!
Fährst du eine Brevet-Serie (200,300,400,600) als Training mit oder was hast du dir vorgenommen?
Nein, das werde ich nicht. Gerade in der wichtigsten Vorbereitungsphase bin ich beruflich exrem eingebunden, Einzelhandelsgärtnerei und Spargelbauer. Die wichtigste Vorbereitungseinheit wird das Trainingslager im Februar sein, ansonsten halt vor allem viel fahren. Ganz ähnlich habe ich es schon 2011 mit der Vätternrundan gehalten, der Rest kommt durch die Begeisterung und meine geliebten Psychospielchen.
Fährst Du vorher die Qualifikations-Brevets?
Welches Rad nimmst Du?
Quali ist nicht, come and you´re welcome. Das alte Müsing ist ganz weit vorn, denn das TT ist ja nicht gestattet. Ich könnte ein Photo posten, aber da ich weiß, wie die armen Bikes hier immer auseinander genommen werden, erspare ich mir das lieber, vor allem aber erspare ich es dem Büffel, der mir all die Jahre so treu gedient hat.
Jupp, wenn ich es richtig gelesen habe, gab es in diesem Jahr auf 450 vom 540 km Dauerregen... Aber eben auch 90 km ohne Wasser von oben :Cheese: !
Und nächstes Jahr wird es viel besser sein, denn der Günstling der Götter steht an der Startlinie!
Wir lassen das mit der erneuten Bewerbung für Schweden dann erst mal ruhen. Ich denke das wird sich bei Dir beißen, gleich in 3 Disziplinen auf Ultra zu trainieren.
Nein, so machen wir es nicht. Lass es uns erneut versuchen. Die Zeit läuft mir weg und ich träume sogar manchmal von otillo.
Cool, ein neuer Blog von dir. Da freue ich mich drauf!
Schöne Frauen sind mir hier besonders willkommen. Ich habe gerade am Rande mitbekommen, dass Glücksburg ins Wasser gefallen ist. Kommst Du auch nicht als Supporterin?
Eine gute Wahl, viel Spaß beim Vorbereiten.
Hierbei zähle ich auf die Hilfe der erfahrenen Randonneure.
Startest Du als Einzelkämpfer?
Ja, aber ich rechne schon fest zumindest mit Big Willy und seinem breiten Windschatten.
Bei den langsameren Mannschaften (Bereich 20h) ist das nicht so, im Gegenteil, die sind sehr hilfsbereit.
Na siehst Du. Da gehöre ich auch hin, zu brutto 20-24 h, Turbodiesel, geringe Drehzahl.
autpatriot
25.06.2013, 17:59
Hi jan,
Freu mich wieder einen blog von dir verfolgen zu können.
Ist ja echt eine tolle sache.die du planst, wünsche dir viel spass bei der.vorbereitung.
Bin schon sehr.gespannt.auf deine tollen berichte.
jannjazz
25.06.2013, 18:02
Hi jan,
Freu mich wieder einen blog von dir verfolgen zu können.
Ist ja echt eine tolle sache.die du planst, wünsche dir viel spass bei der.vorbereitung.
Bin schon sehr.gespannt.auf deine tollen berichte.
Hi Stefan. Freut mich, Dich auch hier zu sehen.
BigWilly
25.06.2013, 19:47
Es ist absolut verlockend, aber vor dem 5.8. Werde ich mich zu nichts konkretem hinreißen lassen. Eine Option wäre es auf jeden fall! Auch sicher ganz gut zur Vorbereitung auf HH-B-K-HH, aber wie gesagt, alles nur Ideen und Hirngespinste vorerst!
Ich weiß nicht, ob dir ein TL wirklich weiterhelfen wird. Ich glaube es ist fast wichtiger ab Nov/Dez 5-7 Tage die Woche im Sattel zu hocken. Nicht jedes Mal für 4 h, aber so 45 - 60 min sollten es schon sein. Quasi 100/100 aber mit dem Renner, zumindest würde ich so ran gehen.
Überlege dir das mit den Brevets, die sind teilweise ja schon im Mar/Apr. Vielleicht passt da der ein oder andere Samstag ja doch...
Nordexpress
25.06.2013, 21:40
Hierbei zähle ich auf die Hilfe der erfahrenen Randonneure.
Wenn man helfen kann, gerne :Huhu:
Nun denn. Dann lass mich trotzdem erst mal meine Challenges 2013 bewältigen. Ich spiele mit dem Gedanken, am 06.07 ganz spontan den Thüringer-Hunderter mitzulaufen, um mich mental auf die 168 Ende August einzustimmen. Danach machen wir Nägel mit Köpfen.
Gruß
BigWilly
26.06.2013, 10:20
Bzgl. der Brevet-Serien und Termin hier (http://www.audax-randonneure.de/index.php?id=187) mal ein Link!
jannjazz
26.06.2013, 10:27
Nun denn. Dann lass mich trotzdem erst mal meine Challenges 2013 bewältigen. Ich spiele mit dem Gedanken, am 06.07 ganz spontan den Thüringer-Hunderter mitzulaufen, um mich mental auf die 168 Ende August einzustimmen. Danach machen wir Nägel mit Köpfen.
Gruß
Ja nee, is klar, die Anmeldung wird ja wohl auch kaum vor November starten. Vorher schicke ich eine eMail, wie scheiße ich es fand, dass wir dieses Jahr nicht dabei sind und fordere ein Recht auf Jus primae professionis.
Übrigens, wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Es schadet nix, wenn Du ein bisschen bekloppt bist, falls Deine Leidenschaft Triathlon ist.
jannjazz
26.06.2013, 20:42
Aktuell gibt es ein kleines Problem, weil die Veranstaltung noch nicht endgültig terminiert ist, denn die Organisatoren von Vätternrundan und Styrkeproven wollen natürlich nicht beide das selbe Wochenende belegen. Es sieht so aus als bekäme der Vätternsee dieses Jahr den Mittsommer und Trondheim-Oslo geht eine Woche nach hinten. Die Entscheidung fällt wohl am Wochenende. Das ist sehr wichtig, denn erst dann kann ich meinen Flug buchen. Bekloppt genug, alles am ersten Tag, exakt ein Jahr vorher, aber anders geht es nicht: von Hamburg aus kommt eigentlich nur ein Flug in Frage, mit SAS und Umsteigen in Kopenhagen. Auch mit einem billigen Flugticket wird die Party kaum unter 1000 € zu haben sein, und das für ein Wochenende: ein Flug, ein Hotel, ein Start, eine Fähre, 1x Spesen! Ohne Materialinvestitionen. Na ja, eigentlich sind es ja, runtergebrochen auf ein Jahr, 20 € die Woche, halbsoteuer wie z.B. Rauchen!
Ironmanfranky63
26.06.2013, 20:47
Aktuell gibt es ein kleines Problem, weil die Veranstaltung noch nicht endgültig terminiert ist, denn die Organisatoren von Vätternrundan und Styrkeproven wollen natürlich nicht beide das selbe Wochenende belegen. Es sieht so aus als bekäme der Vätternsee dieses Jahr den Mittsommer und Trondheim-Oslo geht eine Woche nach hinten. Die Entscheidung fällt wohl am Wochenende. Das ist sehr wichtig, denn erst dann kann ich meinen Flug buchen. Bekloppt genug, alles am ersten Tag, exakt ein Jahr vorher, aber anders geht es nicht: von Hamburg aus kommt eigentlich nur ein Flug in Frage, mit SAS und Umsteigen in Kopenhagen. Auch mit einem billigen Flugticket wird die Party kaum unter 1000 € zu haben sein, und das für ein Wochenende: ein Flug, ein Hotel, ein Start, eine Fähre, 1x Spesen! Ohne Materialinvestitionen. Na ja, eigentlich sind es ja, runtergebrochen auf ein Jahr, 20 € die Woche, halbsoteuer wie z.B. Rauchen!
@ Jan , ist Fähre z.B Colorline, nicht günstiger??
Nordexpress
26.06.2013, 20:52
. Auch mit einem billigen Flugticket wird die Party kaum unter 1000 € zu haben sein,
Kenne jetzt Dein Zeitbudget nicht, aber recht günstig geht es auch per Fähre von Frederikshavn nach Oslo und dann Zug nach Trondheim.
StenaLine fährt tagsüber (ca. 10 bis 18 Uhr) für recht kleines Geld (ca. 30€) von Frederickshavn nach Oslo und die norwegische Bahn hat oft Minipris-Angebote, wo Du für rund 50€ von Oslo nach Trondheim fährst. Hab ich schon paar mal für längere Urlaube genutzt. Musst mal schauen...
www.aferry.de (http://www.triathlon-szene.de/forum/www.aferry.de)
www.nsb.no (http://www.triathlon-szene.de/forum/www.nsb.no)
BigWilly
26.06.2013, 21:02
Kenne jetzt Dein Zeitbudget nicht, aber recht günstig geht es auch per Fähre von Frederikshavn nach Oslo und dann Zug nach Trondheim.
StenaLine fährt tagsüber (ca. 10 bis 18 Uhr) für recht kleines Geld (ca. 30€) von Frederickshavn nach Oslo und die norwegische Bahn hat oft Minipris-Angebote, wo Du für rund 50€ von Oslo nach Trondheim fährst. Hab ich schon paar mal für längere Urlaube genutzt. Musst mal schauen...
www.aferry.de (http://www.triathlon-szene.de/forum/www.aferry.de)
www.nsb.no (http://www.triathlon-szene.de/forum/www.nsb.no)
Soweit ich das gesehen habe, bieten die Veranstalter auch irgendeine Bahnverbindung von Oslo an. Und da kommt man sehr gut und günstig mit der Fähre hin.
Duafüxin
27.06.2013, 07:38
Nen ehemaliger Kollege von mir ist mit dem Rad hochgefahren. Da war er schon mal fast warm :Cheese:
jannjazz
27.06.2013, 12:48
Reise siehe # 1. Mit der Fähre hin heißt 24 h mehr Anreise als mit dem Flieger via Kopenhagen, außerdem bin ich aus charakterlichen Gründen nicht für die Fähre hin geeignet, das hebe ich mir lieber für die Rückfahrt auf. Ziel ist es, so kurz wie möglich in Norwegen zu bleiben: Fr. fliegen, Trondheim sehen, schlafen, Sa. 6.00 h Start, So. ca. 2.00 h - 6.00 h Ankunft in Oslo, das sollte dann für
a) eine Stadtrundfahrt
b) den Schrei
reichen und dann auf die Fähre, 13.30 h Ablegen und nach Kiel. An Bord dann
a) schlafen
b) feiern!
Die Vätternrundan wurde heute auf den 14.06.14 terminiert, so kommen für die Styrkeproven also noch zwei Wochenenden in Frage. Mal sehen!
Die Vätternrundan wurde heute auf den 14.06.14 terminiert, so kommen für die Styrkeproven also noch zwei Wochenenden in Frage. Mal sehen!
Ich dachte, der Termin steht schon längst fest? Oder weißt du mehr?
http://www.styrkeproven.net/images/banners/styrkeproven_2012-2015.png
Norwegian bietet zeitweise ab Hamburg Flüge nach Oslo an und von dort weiter nach Trondheim. Allerdings noch nicht für Juni 2014. Lufthansa/SAS will ja schon einiges mehr an Kohle.
Das Rad kannst du vermutlich einem Sammeltransporter mitgeben, dann musst du dich nicht mit der Mitnahme befassen und es ist sicher(er), dass es tatsächlich zum Start in Trondheim ist. Bei einem Flug und auf Kante genähtem Zeitplan kann schließlich auch mal was schief gehen.
jannjazz
27.06.2013, 15:55
Sehr wertvolle Information, allerdings ist styrkeproven.net natürlich eine Fanseite. Ich habe den Axel Fehlau gerade angerufen und er sagte, er sei sich ob des Termins sicher. so, darauf verlasse ich mich jetzt...
jannjazz
27.06.2013, 18:32
Sehr wertvolle Information, allerdings ist styrkeproven.net natürlich eine Fanseite. Ich habe den Axel Fehlau gerade angerufen und er sagte, er sei sich ob des Termins sicher. so, darauf verlasse ich mich jetzt...
...und habe auch den Flug. Super, für nur 80 € Aufpreis brauche ich in Kopenhagen auch nur 2 1/2 h warten. War aber günstig, 213 € one way. Wahnsinn, 1 Jahr im Voraus habe ich einen Flug und ein Hotel. Jetzt brauche ich nur noch einen Platz für das Sperrgepäck! Das Risiko, dass etwas mit dem Rad nicht klappt, gehe ich ein.
jannjazz
28.06.2013, 13:07
...und auch der Radkoffer (60 €). Unglaublich, die Organisation der Reise ist schon so gut wie abgeschlossen. Und das ein Jahr vor Beginn. Die Rückreise soll ja hauptsächlich per Rad erfolgen und für die Colorline gibt es andauernd günstige Sonderangebote. Bis hierher hatte ich mir das ganze erheblich schwieriger vorgestellt. Mein Zeitfenster in Norwegen ist nun auf ein Minimum zusammengedampft: Freitag hinfliegen, Sonnabend und Sonntag Morgen radeln, evt. Sonntag morgen auch noch eine Stadtrundfahrt in Oslo und
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/07/Tight_security_over_Munch%27s_%27Skrik%27.jpg/300px-Tight_security_over_Munch%27s_%27Skrik%27.jpg
ein ganz kurzer Blick ins Munch Museum. 13.30 h geht dann die Fähre nach Kiel, am Montag kann ich ab späten Vormittag wieder arbeiten!
schoppenhauer
28.06.2013, 16:28
Das Ding hat mein Bruder vor 25 Jahren mal gemacht. Das war für mich der erste große Bericht aus der Welt der Wilden. Kann mich noch an viele Details erinnern. Zum Beispiel an ein dreier-Team, die auf Schweizer Armee-Rädern ohne Schaltung eine unglaubliche zeit Gefahren sind.
Werde das hier verfolgen und erwarte guten Spargel nächstes Jahr!
jannjazz
28.06.2013, 18:11
Werde das hier verfolgen und erwarte guten Spargel nächstes Jahr!
Guten Spargel werde ich auch brauchen, die Party ist ja wiedermal nicht umsonst. Die Triathlonwelt ist doch ein Dorf, nicht war, schoppenhauer? Klagenfurt, Fastenzeit, Spargelzeit, Styrkeproven!
FLOW RIDER
28.06.2013, 22:04
Hey, Spargeltarzan: Cool, dass Du wieder eine neue Herausforderung für Dich gefunden hast. ÖtillÖ hat ja leider nicht geklappt. Ich werde hier gerne mitlesen. Heute vor einem Jahr hast Du doch bei Gluthitze den Ironman Austria gefinisht. Da kommen bestimmt schöne Erinnerungen hoch... Was macht eigentlich das Laufen, gehts wieder?
Rassel-Lunge
28.06.2013, 23:49
... Ziel ist es, so kurz wie möglich in Norwegen zu bleiben...
Da wirst du aber ne Menge verpassen! ;)
Wünsche dir viel Spaß bei deinem Vorhaben und winke mal nach links wenn du durch Lillehammer kommst!
schoppenhauer
29.06.2013, 11:31
Die Triathlonwelt ist doch ein Dorf, nicht war, schoppenhauer?
Eh klar. Obwohl das jetzt gemein ist, gerade diesen Satz zu zitieren. :Lachen2:
jannjazz
29.06.2013, 12:29
Da wirst du aber ne Menge verpassen! ;)
Ja, da hast Du sicher recht, allein schon, weil die Strecke nicht an einem einzigen Fjord vorbeiführt. Es ist allerdings so, es gibt keine Mitte: entweder man macht was ich mache, so kurz wie möglich und dabei soviel wie möglich mitnehmen oder 3 Wochen Familienferien mit allem drum und dran. Das allerdings ist hier zu Hause nicht vermittelbar: die Kinder pubertieren und Natur, noch dazu in der Kälte, ist gar nichts für sie. Der Wettkampf ist auch nichts zum Einbetten, da Start und Ziel viel zu weit auseinder liegen. Meine Frau steht auch nicht wirklich auf Regenjacke in den Sommerferien.
Wünsche dir viel Spaß bei deinem Vorhaben und winke mal nach links wenn du durch Lillehammer kommst! Verstehe ich nicht, mehr Details!
Rassel-Lunge
30.06.2013, 00:09
Ja, da hast Du sicher recht, allein schon, weil die Strecke nicht an einem einzigen Fjord vorbeiführt. Es ist allerdings so, es gibt keine Mitte....
Versteh ich sehr gut. Klasse, dass du es überhaupt hin kriegst!
Verstehe ich nicht, mehr Details!
Meine Mutter wohnt da seit über 30 Jahren, ich bin da sehr sehr oft gewesen. Für Sight-seeing wirst du wohl keine Zeit haben, oder? :Cheese:
jannjazz
30.06.2013, 13:51
Was macht eigentlich das Laufen, gehts wieder?
Alles gut, bin schon wieder ohne viel Training ne 26 beim Hamburger Nachtlauf gejoggt, Das heißt Kurs 40 auf 10, wenn ich will. Und Du? Du stehst doch in der Liste für IM FFM, wie sieht´s aus?
jannjazz
30.06.2013, 13:54
Für Sight-seeing wirst du wohl keine Zeit haben, oder? :Cheese:
Na ja, wenn ich die Skisprungschanze vom Rad aus sehen kann, freue ich mich. Ansonsten: büschn Trondheim und in Oslo eine Stadtrundfahrt. Norwegen wird sich mir auf der Fähre nach Hause erschließen!
Rassel-Lunge
30.06.2013, 15:43
Na ja, wenn ich die Skisprungschanze vom Rad aus sehen kann, freue ich mich. Ansonsten: büschn Trondheim und in Oslo eine Stadtrundfahrt. Norwegen wird sich mir auf der Fähre nach Hause erschließen!
Die Städte sind meiner Meinung nach nicht so der Hammer in Norwegen. Oslo ist ziemlich schnell besichtigt.
Ich empfehle die Oper (reicht von außen, aber das ist echt beeindruckend) und eventuell die Museumsinsel mit dem Fram-Museum (http://www.frammuseum.no) der Kon-Tiki (http://www.kon-tiki.no) und dem Wikingerschiffmuseum (http://www.visitoslo.com/de/produkt/?TLp=181482). Das ist ein wenig außerhalb (vielleicht mit dem Rad hin?) aber es lohnt sich.
Ansonsten machst du es schon richtig: Du "erfährst" Norwegen mit dem Rad. Und es ist ja relativ lang hell um noch was zu sehen. :-)
jannjazz
30.06.2013, 16:56
Starke Tipps, vielen Dank. Ich werde aber für Oslo bestenfalls 5 h Zeit haben, je nach dem. Kon Tiki ist trotzdem ganz weit vorn, ich schätze aber, es bleibt beim Schrei. Ach bis dahin gibt es noch soo viel zu tun...
Rassel-Lunge
30.06.2013, 18:13
Starke Tipps, vielen Dank. Ich werde aber für Oslo bestenfalls 5 h Zeit haben, ....
Schneller fahren! :)
Teuto Boy
30.06.2013, 19:58
Starke Tipps, vielen Dank. Ich werde aber für Oslo bestenfalls 5 h Zeit haben, je nach dem. Kon Tiki ist trotzdem ganz weit vorn, ich schätze aber, es bleibt beim Schrei. Ach bis dahin gibt es noch soo viel zu tun...
Hi Jan starker Trip ich freue mich schon auf deine Berichte, feier doch mit denen
http://2.static-hood.de/img1/big/3353/33535990.jpg
oder mit denen
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/70/Fuck_For_Forest3-Mutter_Erde_fec.jpg
:Cheese:
FLOW RIDER
30.06.2013, 20:42
Und Du? Du stehst doch in der Liste für IM FFM, wie sieht´s aus?
Ja ich starte am 7.7. in Frankfurt. Dein Blog hat mich dazu u.a. letzten Sommer motiviert es doch auch mal zu versuchen, da wir beide ein ähnliches Leistungsniveau haben und Du das Ding ja bravourös gemeistert hast. Man trainiert ja bekanntlich nie genug. Bei mir hat es im Schnitt seit Januar aber immerhin zu 11h/Woche gereicht. Das sollte für ein würdiges Finish um die 12h reichen.
jannjazz
01.07.2013, 07:33
feier doch mit denen
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/70/Fuck_For_Forest3-Mutter_Erde_fec.jpg
:Cheese:
Hm, zwei Frauen und ein Mann, das ist ja erstmal positiv, mit der homöopathischen Oberweite und den Zecken und der Krätze komm ich auch klar, aber worauf ich ja gar nicht kann ist ja diese Poppniete in der Oberlippe. Iiihh! Nein nein. Übrigens, Donnerstag in zwei Wochen ist Earth, Wind & Fire. Seit Wochen höre ich nur ihre Platten, damit ich auch ein bisschen mitfeiern kann...
jannjazz
01.07.2013, 07:49
Hi Jan starker Trip ich freue mich schon auf deine Berichte, feier doch mit denen
http://2.static-hood.de/img1/big/3353/33535990.jpg
:Cheese:
Bloß weil ich die Fähre nehme bin ich noch nicht vom anderen Ufer. Wenn man allerdings mal deren Seite checkt, wissen die offensichtlich, wie man feiert. Hartgas!
Teuto Boy
01.07.2013, 09:17
Bloß weil ich die Fähre nehme bin ich noch nicht vom anderen Ufer. Wenn man allerdings mal deren Seite checkt, wissen die offensichtlich, wie man feiert. Hartgas!
Jan das hab ich auch Jahre lang verpeilt, das hat nix mit sexueller Orientierung zu tun, es geht nur um den Spaß.
Die erste TJ wurde in St. Pauli gegründet...bei Norwegen musste ich halt dran denken ;)
Das Foto darunter zeigt Aktivisten des FFF , einer von einem Norweger initierten wohltätigen Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat durch v*geln den Regenwald zur retten. Läuft gerade eine Doku in den Kinos
Also wenn du mich fragst, Norwegen ist ein heißes Pflaster für schräge Vögel
jannjazz
01.07.2013, 11:04
Na klasse! Wenn ich mir das so ansehe, freue ich mich inzwischen auf den 50. Geburtstag, da kann man das alles dann mit einer gewissen Gelassenheit betrachten, wobei ich selbstverständlich immer auf der Seite derer bin, die sich aktiv um Spaß bemühen. Irgendwie muss ich jetzt so langsam auch mal wieder die Kurve zu Sport kriegen!
BigWilly
05.07.2013, 14:16
HIer mal ein Link in die Nachbarwelt.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/trondheim-oslo.116602/page-2#post-2840616
jannjazz
19.07.2013, 11:19
Organisatorisch und damit auch finanziell gab´s für mich schön auf die Fresse: der Renntermin stimmt nicht bzw. wurde geändert. So mußte ich dann meinen Flug umbuchen, was natürlich nicht umsonst war. Aber egal, dor schnackt wi gor ni öber, wie man hier sagt bzw nicht sagt. Es ist jetzt aber alles in trockenen Tüchern: Fr, 27.06. Flug nach Trondheim, eine Nacht im Hotel und dann mit prognostizierter Zielzeit von 20 h ab nach Oslo. Alle Anmeldungen und Buchungen sind durch!
Duafüxin
19.07.2013, 11:47
Denn fehlt nur noch das Trääääning :dresche
jannjazz
19.07.2013, 13:09
So sieht es aus. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man nun dafür trainiert, für Trainingspläne bin ich sowieso aus charakterlichen Gründen nicht geeignet. Entscheidend ist, dass man eben über 24 h eine konstante Leistung bringen kann. Dabei wird mir vor allem das Adrenalin helfen, das bei solchen Gelegenheiten ja in Massen durch den Körper fließt. Ansonsten werde ich ja wohl hoffentlich die meiste Zeit in einem entspannten Peloton mitrollen können, hoffe ich zumindest. Es geht also beim Training für mich vor allem um eines, nämlich Umfänge. Jeder einzelne Kilometer ist gut und bringt mich dichter an Trondheim. Die letzte Einheit, die ich hier absolviert habe, war diese hier:
jannjazz
19.07.2013, 13:17
Mein Neffe ist ja Azubi bei Bugsier, die Ausbildung findet auf einem der stärksten Schlepper Europas, der Nordic, in Cuxhafen und in der Deutschen Bucht statt. Als es nun darum ging, ihn da hinzufahren, war ich sofort dabei und habe auch noch, im warsten Sinne des Wortes, meine Frau mit ins Boot geholt, natürlich vor allem aus Liebe, aber auch, um mal wieder eine meiner geliebten one way Touren abziehen zu können, dieses Mal von Cuxhafen nach Schmalensee über 141 km.
https://lh4.googleusercontent.com/-gLW2ZLKuujE/UedyCb4dnMI/AAAAAAAAFWk/9CTFWGGxQ_g/w1085-h814-no/07+Cux+Schmalensee+Nordic.JPG
Kommandobrücke der Nordic mit Blick über Cuxhafen
Natürlich haben wir zunächst noch schön am Strand gechillt, ich hatte ja massig Zeit, denn meine errechnete Abfahrtzeit war erst um 13 h, ca. 5 h fahren und 1 h Elbfähre sowie 30 min Pause zwischendurch. Da darf dann zwischendurch nur nichts passieren, alles muss passen!
https://lh6.googleusercontent.com/-nGKy5wNARS4/UedyC_I7poI/AAAAAAAAFWo/1wC5Lp6hiu4/w1085-h814-no/07+Cux+Schmalensee+Neuwerk.JPG
Hier gibt es keine Rennräder: Blick auf Nerwerk
Die Aufteilung ist schön bequem: zuerst 2 h 60 km zur Fähre, da dann Pause und gucken, wie hier die Leo, auf die wir warten mussten...
https://lh5.googleusercontent.com/-RZx5u7pmwms/UedzdUBuoAI/AAAAAAAAFXI/QzodHLQNmu8/w1085-h814-no/07+Cux+Schmalensee+Elbefaehre+Leo.JPG
...dann schön fahren und gucken...
https://lh3.googleusercontent.com/-MZV3_K48okc/UedyDuuRSNI/AAAAAAAAFW0/sCyU8tTbzvE/w611-h814-no/07+Cux+Schmalensee+Elbefaehre.JPG
Nix Breisgau, Unterelbe!
Und später, quasi zum Abendbrot, noch eine Pizza in Bad Bramstedt und Tschüß! Geiler Ritt! So macht das Training Spaß.
BigWilly
19.07.2013, 13:33
Wenn du magst, dann bring ich dir bei Gelegnheit mal nen nettes Buch zu dem Thema mit. Ist in Englisch und zeigt ganz gut, was man so beachten sollte auf solch einem Tripp!
KLICK (http://www.amazon.de/The-Complete-Book-Long-Distance-Cycling/dp/1579541992/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374233430&sr=8-1&keywords=long+distance+cycling)
Wichtig wird sein, wie du ja auch schon sagst, so häufig wie möglich aufs Rad zu kommen. Gar nicht mal jeden Tag über 100 km oder so. Aber immer wieder eine - zwei Stunden. KLar und dann am WE lange Ausfahrten.
Und dann solltest schauen, das du vielleicht anstelle der 23mm Refien lieber 25er oder 28 nimmst. Sind deutlich bequemer finde ich! Dann würde ich nach einem ordentlichen Nabendynamo mit ner richitgen Funzel ausschau halten. Da sind schnell mit Felge und Speichen dann 400 Taler flöten, aber dafür siehst dann auch wirklich was. Schuhe, ein ganz wichtiger Punkt, verzichte auf Überschuhe, dass soll ganz übel sein auf solch langen Touren... und natürlich schön groß und breit!
Nicht ganz uninteressant sind sicher die HM dort! Also meine Männer-Übersetzung 53/39 zu 11/23 würde ich da eher nicht fahren wollen. Hinten würde ich auf jede Fall zu "Pizzatellern" greifen. Empfehlen tut sich auch ein etwas größeres Täschle an der Sattelstüzte zum Beispiel : KLICK (http://www.amazon.de/Sattelst%C3%BCtzen-Tasche-RIXEN-KLICKfix-Contour-Magnum/dp/B000NTNAHI/ref=sr_1_36?s=sports&ie=UTF8&qid=1374233981&sr=1-36&keywords=kaul+rixen), dann hast du die Möglichkeit zwischen durch doch mal was zu wechseln. Denn bei 400 km Regen kann es vielleicht doch ganz nett sein, mal etwas trocken zwischenzeitlich zu sein. Auch durch die Temperaturunterschiede macht sowas durchaus Sinn.
An Werkzeug würde ich min 2-3 Schläche, einen Mantel, ein Multitool (aber was gutes mit Kettennieter), ein Schlatzug, ein Bremszug, Pumpe und ersatz Batterein für Rücklicht mitnehmen!
So, mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
Ach, und noch zum Training - fahr im Winter so viel draußen wie möglich!
jannjazz
19.07.2013, 13:49
KLICK (http://www.amazon.de/The-Complete-Book-Long-Distance-Cycling/dp/1579541992/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374233430&sr=8-1&keywords=long+distance+cycling)
Super Tipp, danke. Du brauchst es mir nicht mehr zu leihen, ich habe es bestellt. Dann kann ich jedenfalls drin rummalen und Seiten rausreißen.
BigWilly
19.07.2013, 14:02
Super Tipp, danke. Du brauchst es mir nicht mehr zu leihen, ich habe es bestellt. Dann kann ich jedenfalls drin rummalen und Seiten rausreißen.
Wunderbar, das geht natürlich auch! Ich hab mir die Mühe gemacht und den TP von Meilen in KM umgerechtet mit dem PC. Bei Bedarf kann ich dir den gern mailen!
Wunderbar, das geht natürlich auch! Ich hab mir die Mühe gemacht und den TP von Meilen in KM umgerechtet mit dem PC. Bei Bedarf kann ich dir den gern mailen!
Also, geht das nur mir so oder höre ich da heraus, dass BigWilly sich auch noch anmelden wird und es dann zu zweit mit dem Fahrrad zur Fähre geht?... Drauf hast du das allemal, daran zweifle ich nicht.
...den TP von Meilen in KM umgerechtet mit dem PC. Bei Bedarf kann ich dir den gern mailen!
Dazu müsste Jan erst einmal seinen Charakter schulen ;)
Das mit dem verlegten Termin tut mir sehr Leid, zumal ich dir diesen vermeintlichen Tipp gegeben hatte :( Sehr ärgerlich das Ganze. Ich dachte außerdem, T-O ist immer am Sonnwendwochenende. Aber wenn selbst Guru Fehlau eine Falschauskunft gibt, kann man nicht viel machen.
Für T-O brauchst du nicht extra einen Nabendynamo anzuschaffen. Ist ja nur 2h dunkel und selbst dann nicht vollständig. Bei der Kurbel/Kassette ist m.E. eine enge Abstufung wichtiger als ein Pizzablech. Immerhin geht es zwischendurch tendenziell 300 km (leicht) bergab. Die Höhenmeter kommen direkt am Anfang und sind nicht gerade giftig. Und für die paar Anstiege gegen Ende reicht ein 25er hinten ganz bestimmt.
BigWilly
19.07.2013, 14:25
...
Für T-O brauchst du nicht extra einen Nabendynamo anzuschaffen. Ist ja nur 2h dunkel und selbst dann nicht vollständig. ....
Naja, aber für das Training während der dunkeln Jahreszeit hier macht es vielleicht doch Sinn?!
Naja, aber für das Training während der dunkeln Jahreszeit hier macht es vielleicht doch Sinn?!
Das kann man natürlich so sehen. Ich habe trotzdem keinen. Meine Ixus IQ Funzel reicht mir vollauf. Die hält 2 Nächte im Mischbetrieb wenig/volles Licht locker durch, eigentlich sogar 3. Wenn die Lampe ihren Geist aufgibt, kaufe ich mir vielleicht einen Nabendynamo + Zubehör.
jannjazz
19.07.2013, 14:54
Das mit dem verlegten Termin tut mir sehr Leid, zumal ich dir diesen vermeintlichen Tipp gegeben hatte :(
Schwamm drüber. Ich hätte ja ganz einfach warten können, aber auch dazu war ich offenbar nicht in der Lage. Axel Fehlau startet nächstes Jahr mit einem Partner beim RaAm. Sehr netter Kontakt!
jannjazz
21.07.2013, 08:44
Also, geht das nur mir so oder höre ich da heraus, dass BigWilly sich auch noch anmelden wird und es dann zu zweit mit dem Fahrrad zur Fähre geht?... Drauf hast du das allemal, daran zweifle ich nicht.
Joah, da könntest Du Recht haben.Allerdings will er sich erst nach dem Ostseeman erklären. Das kann ich verstehen!
soloagua
21.07.2013, 12:50
Joah, da könntest Du Recht haben.Allerdings will er sich erst nach dem Ostseeman erklären. Das kann ich verstehen!
Du streckst ihm also direkt nach dem Zieleinlauf die Anmeldung entgegen?:Lachen2:
jannjazz
06.08.2013, 13:02
Der fällt ganz sicher um. Gerade haben wir Hamburg-Berlin am 12.10. durchdebattiert. Ich bin ganz sicher!
loomster
06.08.2013, 13:27
Starke Tipps, vielen Dank. Ich werde aber für Oslo bestenfalls 5 h Zeit haben, je nach dem. Kon Tiki ist trotzdem ganz weit vorn, ich schätze aber, es bleibt beim Schrei. Ach bis dahin gibt es noch soo viel zu tun...
Bin eben durch den Thread gedaddelt. Kon-Tiki und Munch sind ein ganzes Stueck auseinander und als Ausdauersportler muss man doch auch noch auf den Holmenkollen :) Ich bin in zwei Wochen nach Aurland noch ein paar Tage in Oslo und nehme dann den Flieger zurueck. Faehre fahren ist schon cool. Fand aber die Einfahrt frueh morgens in den Oslofjord fast schoener als das Ablegen abends.
Ist zwar noch siebentausend Jahre hin. Aber wenn Du irgendne Anleitung fuer irgendwas in Kopenhagen brauchst, sag bescheid.
Und nu das wichtigste: Viel Spass beim drauf hin trainieren :)
jannjazz
06.08.2013, 14:27
So richtig habe ich mich damit auch noch gar nicht beschäftigt. Normalerweise kaufe ich als erstes einen Reiseführer. Das, was ich bisher gesagt habe, ist nur so dahergequasselt, einfach das "Do Oslo in 5 h". Es könnte auch ganz anders kommen, z.B. so: der Hinflug und die Radtour sind ja nun klar, aber evt. entwickele ich noch ein Damenprogramm. Trondheim und die doppelte Tour will ich ihr nicht zumuten, aber sie könnte mich ja in Oslo einsammeln und wir bleiben da noch einen Tag. Dann schaffen wir so gut wie alle Sehenswürdigkeiten. Mal sehen.
jannjazz
06.08.2013, 14:33
Und a propos Reiseführer: am Freitag geht es jetzt erstmal nach Gdingen, zum Herbalife Triathlon (Mitteldistanz). Wie blöd kann man sein, 2x800 km für einen Wettkampf mit dem Auto? So bekomme ich doch noch einen geilen Saisonhöhepunkt! Neue, spannende Stadt, Ostsee, cooler Wettkampf und das alles auch noch in charmanter Begleitung, ohne die Kinder! Bin sehr gespannt und werde berichten. 90 km, gilt das schon als Training für TO? Natürlich nicht. Ich denke mal, das Training beginnt mit HHB (12.10.). Dann baue ich als erstes das alte Tourenrad auf Shimano SPD um, so dass jede Tour in die Kneipe als Radausfahrt gilt. Sein Name ist übrigens "Der Ausflugsdampfer", nicht zu verwechseln mit meinem 90er Jahre Müsing Monte Cayo (das mich dann wohl auch von T nach O bringt) namens "Der Büffel" und "Mighty Mouse", dem Triathlon Wettkampfrad.
Dann baue ich als erstes das alte Tourenrad auf Shimano SPD um, so dass jede Tour in die Kneipe als Radausfahrt gilt.
Du meinst MTB-SPD Pedale? Davon hätte ich noch welche für deinen Ausflugsdampfer übrig, die ich nicht mehr brauche. Aber erstmal viel Spaß in Gdingen.
jannjazz
07.08.2013, 09:02
Willkommen, Spargelkoppel, mein Lieblingsavatar. Stimmt, es ist ganz witzig, die Leute mal persönlich zu treffen. Klar, der intellektuelle Zugang ist für mich viel wichtiger als das eigentliche Training. Am Ende nehme ich T-O ja doch nur als Edel-RTF unter besonderen Bedingungen. Im Prinzip tue ich Norwegen ja auch Unrecht: ich besichtige es in insgesamt 50 h, davon 10 h Trondheim, 10 h schlafen, 20 h Rad, 4 h unvorhergesehenes inkl. Flug- und Fährhafen und max 6 h Oslo. Wie arrogant! Passt also bestens zum HSV.
Drüsenfieber-Besieger
08.08.2013, 12:28
Und a propos Reiseführer: am Freitag geht es jetzt erstmal nach Gdingen, zum Herbalife Triathlon (Mitteldistanz). Wie blöd kann man sein, 2x800 km für einen Wettkampf mit dem Auto? So bekomme ich doch noch einen geilen Saisonhöhepunkt! Neue, spannende Stadt, Ostsee, cooler Wettkampf und das alles auch noch in charmanter Begleitung, ohne die Kinder! Bin sehr gespannt und werde berichten.
Ich hoffe du hast eine Unterkunft in Danzig oder Sopot gebucht. Gdynia ist relativ uninteressant im Vergleich zu Danzig.
In Danzig dürfte derzeit auch das 3-wöchige Straßenfest sein.
Falls du viel Zeit hast, dann solltest du auf die Marienburg fahren (70 min von Danzig).
Westerplatte mit dem Schiff von der Altstadt Danzigs aus ist für 5 Euro auch recht interessant.
Polen ist alleine schon wegen der netten Preise eine Reise wert :D
jannjazz
08.08.2013, 12:46
Ich hoffe du hast eine Unterkunft in Danzig oder Sopot gebucht. Gdynia ist relativ uninteressant im Vergleich zu Danzig.
Gdingen, günstig zu Start und Ziel, zwei Nächte, Blick auf die Danziger Bucht. Allerdings habe ich eine Privatführung in Danzig und genug Zeit für den Reiseführer während der Anreise. Auf der Rückreise besuche ich noch Mitarbeiter in Stolpe. Drei Nächte in Polen, mehr gibt es leider nicht.
Drüsenfieber-Besieger
08.08.2013, 18:50
Gdingen, günstig zu Start und Ziel, zwei Nächte, Blick auf die Danziger Bucht. Allerdings habe ich eine Privatführung in Danzig und genug Zeit für den Reiseführer während der Anreise. Auf der Rückreise besuche ich noch Mitarbeiter in Stolpe. Drei Nächte in Polen, mehr gibt es leider nicht.
Da wirst du dich ärgern. Alleine die Marienburg ist schon ein Tag wert ;)
Polen hat einen schlechten Ruf, ist aber m.E. vom Preis/Leistungsverhältnis echt genial.
Der Marathon 4 Tage nach der MD kostet z.B. 15 Euro.
jannjazz
12.08.2013, 18:34
Frisch verliebt. Und gleich in drei Frauen, nämlich in die Dreistadt, die gemeinsame Wirtschaftszone mit 800.000 Einwohnern, bestehend aus Danzig, Sopot und Gdingen! Hinter mir liegt ein super Wochenende mit dem Höhepunkt Herbalife Triathlon Gdynga (Half Ironman).
Nachdem lange nicht klar war, ob wir die Tour machen können hat sich kurzfristig doch noch alles zum Guten gewendet. Noch vier Tage vorm Start bekamen wir über den offiziellen Reisepartner ein Hotelzimmer, nur 1 km von TA entfernt, mittelbar an der Danziger Bucht gelegen. Bestens. Die offerierte offizielle Stadtführung wurde mangels an Interessenten abgesagt, aber, so das polnische Reisebüro, ich könne den Guide auch allein engagieren. Habe ich dann gemacht, netter Kontakt, und terminlich exakt in den Zeitplan eingefügt. Sein Honorar war etwas niedriger als mein Startgeld.
Die Anreise ist mühsam: 800 km, wir losen und Angela erhält die ersten 400 km, entspannt brennt sie über das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit. An der Grenze ist Wechsel und das war´s mit der Autobahn! 400 km Landstraße, selten mal zweispurig, häufig Ortsdurchfahrten, manchmal sogar eine Stadt, oft auffällig gekleidete einsame Damen an noch einsameren Waldwegen. Unterwegs lese ich meiner Frau einiges aus dem Reiseführer vor und wir suchen uns ein paar Sachen aus, die wir uns auf jeden Fall ansehen wollen: das Geburtshaus von Klaus Kinski,
https://lh4.googleusercontent.com/-JqVQAc0cDr0/Ugj7fiMaTrI/AAAAAAAAFaQ/-G79tRRt2_8/w1107-h830-no/AAA+Kinski+5.JPG
Genie und Wahnsinn: Fitzcarraldo, Nosferatu, Edgar Wallace rauf und runter und natürlich Silence, der taubstumme Killer. Hier wurde er geboren
Tor 2 der Leninwerft und das Grand Hotel in Sopot. Na ja, irgendwann sind wir jedenfalls in Gdingen und haben Zeit genug, noch die Startunterlagen abzuholen, denn das Wettkampfbüro ist bis 21 h geöffnet. Hier erhalte ich neben dem üblichen Startnummern, Transpondern usw. einen Goodiebag mit lauter völlig unbrauchbarem Kram: polnische Ausgaben von Runners World und Trimag, Nahrungsergänzungsmittel, bei denen ich die Inhaltsstoffe nicht lesen kann und eine Anstecknadel von Giant. Ich werfe alles weg.
Unser Hotel präsentiert sich günstig gelegen, dafür aber mit dem Charme der Ostblockinnenarchitektur der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Viel braun, viel Kunstholz, wackeliges Glas in der Tür. Es gelang sogar, die Badezimmerfliesen exakt in der Farbe menschlichen Erbrochenen nachzubilden. Kein Duschvorhang, 50 cm zwischen Wasserhahn und Waschbecken, Elektrik aus dem Baujahr (1930), was dazu führt, dass mein Computerstecker nicht passt, TV nur polnisch. Ist aber alles egal: wir haben ein Hotel, es liegt günstig, es ist sehr preiswert und für zwei Nächte halten wir das leicht und locker aus. Frühstück ist auch inklusive.
https://lh4.googleusercontent.com/-7csm-gt-NiA/Ugj7rPe6r4I/AAAAAAAAFcQ/fFG1DCUIUfM/w1107-h830-no/Mighty+Mouse+Balkon.JPG
Mighty Mouse auf der Hotelempore, Hintergrund Danziger Bucht
Am Samstag sind wir früh mit Zenek, unserem Stadtführer, verabredet. Fünf Stunden haben wir ausgemacht, Zenek freut sich, dass wir vorbereitet sind und auch eigene Ideen haben. Wir nehmen unseren Wagen und fahren los. Ich möchte Euch nicht über Gebühr mit unserer Stadtrundfahrt langweilen, aber es ist schon traurig, dass die offizielle Tour nicht zustande kam (dazu später mehr). Die Dreistadt ist es jedenfalls wert, ausgiebig besichtigt zu werden. Gdynia (250.000 EW) ist heute eine Industrie- und Marinehafenstadt, Sopot ist ein mondäner Badeort (50.000 EW) und in Danzig ist polnische und deutsche Geschichte allgegenwertig. Krantor, Langer Markt, Danziger Goldwasser.
https://lh5.googleusercontent.com/-xfc6RtH-i3Q/Ugj7paFIstI/AAAAAAAAFcI/HONcD6sZoXw/w1107-h830-no/AAA+Goldwasser+2.JPG
Ein Danziger Goldwasser in Danzig getrunken, war mir sehr wichtig! Mit Angela und Zenek
Wir bekommen alles bestens erklärt und gezeigt. Bewegend fand ich vor allem Tor 2. Wie habe ich als Jugendlicher mitgefiebert, als sich die Solidarnocz unter Lech Walensa gründete und er am Tor 2 über die Mauer kletterte. Ein Meilenstein auf dem Weg zum Zusammenbruch des Eisernen Vorhangs. Insgesamt viel Historie, viel Sozialismusarchitektur, viel kaputt und viel toll. Hier passiert was! Weniger geschichts- und kulturinteressierte Athleten hätten heute auch am Aquathlon teilnehmen können.
https://lh6.googleusercontent.com/-xJYwXBk3zgs/Ugj7iUIpYVI/AAAAAAAAFaw/ZcUiQWjOULg/w1107-h830-no/AAA+Tor+2+Leninwerft+3.JPG
Da oben, bei 2 h, das rosane, das sind die Forderungen der Gewerkschaft!
jannjazz
12.08.2013, 18:38
Später dann checken wir Mighty Mouse ein. Wir sprechen hier von einer der schönsten Wechselzonen meiner Triathlonkarriere, direkt am Museums- und Marinehafen von Gdingen. Hier liegt seit 1960 ein Zerstörer und daneben ein sehr geschichtsträchtiges ehemaliges Segelschulschiff, die Dar Pomorza (Gabe Pommerns). Das Geld für das Schiff wurde in den 20er Jahren in Pommern gesammelt. Viele Jahre wurden dort die polnischen Kadetten ausgebildet. Bei Beginn des II. Weltkrieges war das Schiff in der Ostsee unterwegs, man lief Stockholm an, wo der Dreimaster mit Rumpfbesatzung bis Ende des Krieges blieb. Die 149 Kadetten gingen nach England, um sich dort dem Wiederstand gegen das 3. Reich anzuschließen. Es sind Helden und das Schiff ist ihr Symbol. Heute bildet die Dar Pomorza den Hintergrund für die Wechselzone. Und sie ist unsere Schwester, für immer: Stapellauf 1909, Blohm & Voss.
https://lh3.googleusercontent.com/-Xu7tgcpxNLc/Ugj7sDXLZNI/AAAAAAAAFcY/QoTOgIO2xJg/w1107-h830-no/TA+Dar+Pomorza.JPG
Wir gehen zurück in die Sporthalle, wo das Organisationsbüro und eine chice Messe ist. Hier soll die Wettkampfbesprechung und die Pastaparty stattfinden. Eigentlich gibt es jetzt hier den einzigen Organisationsfehler des ganzen Wochenendes: bei der polnischen Wettkampfbesprechung verplaudert man sich dermaßen, dass die englische Technical instruction erst mit einer Stunde Verspätung beginnen kann. Aber auch das ist am Ende egal, wir handvoll Leute erfahren dann auch noch alles. Drafting ist verboten, allerdings, wenn man 1500 Starter gleichmäßig auf den 3x zu durchfahrenden Rundkurs verteilt, gibt das einen durchschnittlichen Abstand von 20 m, die Draftingregel kann also nur aufrechterhalten werden, wenn man mit ganz vielen langen Überholverboten arbeitet und das Überholen in dritter Reihe gleich freigibt. Die Veranstalter erfinden daher folgende Regel: 1x erwischt Pfiff und Mecker, 2x erwischt gelb, 3x erwischt Zeitstrafe nach Maßgabe des Kampfrichters, 4x erwischt out. Ich wurde zwar öfter von Pulks überholt, es gab auch reichlich Motorräder, aber ich denke nicht, dass es eine Zeitstrafe gab. Die vorgestellte Wettkampfstrecke ist vielversprechend: Schwimmen in der Danziger Bucht, 3 Radrunden durch den Hafen raus nach Rumia, zum Schluss 4 Laufrunden, die auf 4 von 5,2 km über die Haupteinkaufs-strasse und die Promenade führen. Ich bin gespannt.
Am nächsten Morgen kann ich meinen Traum von „Bester Deutscher“ beerdigen, denn ich treffe in TA Nicole Leder und einige extrem sportliche Deutsche Männer mit polnischem Migrationshintergrund. Ich nehme mir aber vor, später die Ergebnisliste genauestens zu checken, weil es eventuell noch für bester Hamburger reichen kann. Es geht runter zum Strand und ich bin platt: Als Wendeboje für das Schwimmen haben sie eine Hansekogge vor Anker gelegt,...
https://lh3.googleusercontent.com/-Fu3CIRc4AIA/Ugj7uajQCMI/AAAAAAAAFc0/Q7l7J2GlqIo/w1107-h830-no/Wendeboje+Hansekogge.JPG
Beat this: die Hansekogge als Wendeboje
... der Schwimmkurs von 1,9 km ist reichlich mit Bojen markiert und zwei Minuten vor dem Start fährt noch ein Freiwilliger für alle gut sichtbar die Schwimmstrecke mit einem Jetski ab! Sauber! Das ist eben Meerschwimmen, es gibt keine Kogge im Langener Waldsee und der Jetski macht dort auch keinen Sinn, da es ja einen Landgang gibt. Start. Ich schwimme wie üblich schwach und ärgere mich trotzdem, schlechte Orientierung trotz Boje und Kogge, Prügel so blöd, dass ich anhalten, die Badekappe neu aufsetzen und die Brille richten muss. 0:44 h, reden wir nicht mehr davon, ist nicht schlimm. Die Radstrecke ist viel besser als gedacht, zwar teilweise etwas winkelig aber fast immer mit ordentlichem Belag. In Rumia ein schöner Hot Spot mit vielen Fans, Musik und Verpflegung. Es rollt, allerdings gegen Ende der 3. Runde kann ich die Aeroposition nicht mehr gut halten und habe auch leichte Krämpfe, wenn ich aufstehe und das Bein gerade mache, trotz Salzwasser beim Schwimmen (Östliche Ostsee, 0,5%, schmeckt gut), Iso und Salztabletten nach Plan. Ich rechne mit reichlich Schwierigkeiten in T2 und einem zähen Lauf. Allerdings bin ich gut auf dem Rad unterwegs, gerade dafür, dass ich diese Saison und den ganzen Winter nicht viel trainiert habe und mich auf diese Veranstaltung überhaupt nicht vorbereitet habe. Ca. 3 h Rad, was heißt, ich werde ganz bestimmt ohne Stress eine vorzeigbare Zeit liefern, wenn nichts besonderes passiert. Nach T2 laufe ich gaaanz langsam los, vorsichtig, höre ich in meine Wade rein und – keine Probleme mehr nach 1 km. Dort beginnt die Haupteinkaufsstraße, die Leute feiern, die Musik ist laut, Spaß, Spaß, Spaß. Und erst auf der Promenade! Wahnsinn! Traumkulisse Danziger Bucht, massig Fans, schöne polnische Frauen am Strand.
https://lh6.googleusercontent.com/-lJx579In38I/Ugj7xZSHAxI/AAAAAAAAFdY/EdNlmB4jlJo/w1107-h830-no/Life+is+a+beach.JPG
Life is a beach!
Es läuft wie von selbst, drei Runden lang ist die Strecke auch gut mit Zuschauern gefüllt, nur die letzten 5 km ist es leerer, aber egal, ich laufe ja nur noch ins Ziel und bin auch mit meiner Zeit bestens zufrieden, Sub 6 irgendwas, Urkunde und Liste habe ich noch nicht. Seit Klagenfurt und meiner Stressfraktur im Spätherbst ist das mein längster Lauf, hier und heute gibt es nichts zu gewinnen – und viel zu verlieren. Im Ziel erhalte ich eine wunderschöne Finishermedaille, einem Steuerrad nachempfunden, traumhaft.
https://lh3.googleusercontent.com/-Hb0peoC_Zyw/Ugj708AAIhI/AAAAAAAAFeA/Z3v05Gvc_UY/w623-h830-no/Ziel+3.JPG
jannjazz
12.08.2013, 18:40
Die Veranstaltung Herbalife Triathlon Gdyngia hat eine erheblich höhere internationale Resonanz verdient. Unglücklich war natürlich die Terminkollision mit Wiesbaden und ich habe den Eindruck, als werde Polen hier in Deutschland noch immer ein wenig wie außerhalb der Welt wahrgenommen. Dies ist auch der Grund, warum die Stadtrundfahrt für die Aktiven ausfiel, es waren eben fast nur Polen am Start. Aber das wird sich ändern, hoffe ich, zumal die Organisation gerne möchte, dass ihre Veranstaltung in den Ironman 70.3-Zirkus aufgenommen wird. Das haben sie als Ziel für 2015 ausgelobt. Viel Erfolg, Ihr habt es verdient. Die Veranstaltung wird auch nach innen noch wachsen. Ich bin eigentlich nur durch Zufall drauf gestoßen, da meine Frau und ich schon lange mal unsere polnischen Mitarbeiter besuchen wollten, bin ich froh, dass das endlich mal geklappt hat und sich dann so schön mit meinem Sport kombinieren ließ.
Die Destination wäre eigentlich mal ein cooles Ziel für ein Teamevent. Es könnte dann so laufen, dass sich einige opfern und mit einem VW-Bus oder so das Equipment transportieren und die anderen fliegen. Der Preis war sehr ok von Hamburg aus, es kam aber nicht in Frage, weil wir ein Auto brauchten; das Hotel war mit 100 € für 2 Nächte im DZ mit Frühstück auch enorm günstig, allerdings sind wir auch schon mal komfortabler untergekommen. Vor Ort lebt es sich auch preiswert, z.B. Pizzeria (einwandfrei) 35 Sloty für zwei Pizze, zwei Halbe für Jan und einer Brause für Angela, also 9 €, mit Tip 10 €.
Witamy w Gdynia!
https://lh3.googleusercontent.com/-n9seH_p_oRk/Ugj9jv4poZI/AAAAAAAAFeY/qyjQ6YcWIQc/w1107-h830-no/Ziel+7+Medaille.JPG
Drüsenfieber-Besieger
12.08.2013, 19:43
Hab ich dir doch gesagt, dass 2 Tage zu wenig sein werden ;)
Von HH-Lübeck aus gibts Billigflüge von Wizzair. Außer im Sommer sind die oft extrem günstig.
Polen wird m.E. dank Vorurteilen extrem unterschätzt und links liegen gelassen. Auch andere Städte wie Krakau, Breslau oder Posen sind nicht schlecht.
Auf die Westerplatte wäre ich an deiner Stelle mal gegangen. Ein echt historischer Ort.
Hotels sind um die Jahreszeit problematisch, da jetzt der Nationalfeiertag ansteht. Und da scheinen alle zu verreisen und scheinbar gehen alle in eine der drei Städte.
IM70.3 wird niemals gehen. Da verdient IM zu wenig dran. Und >200 Euro können viele nicht annährend zahlen.
Chmiel2015
12.08.2013, 21:18
Sag mal Jan, war Mighty Mouse nicht der Spitzname von Kevin Keegan beim HSV?
Schöner Bericht.
jannjazz
12.08.2013, 22:03
Es ist aber schon getauft (Mighty Mouse, nach der HSV-Legende Kevin Keegan).
Eine Computermaus von Apple, eine Zeichentrickfigur: das ist es, was Wiki und Google rauswerfen. In Hamburg kennt man weder das eine noch das andere.
loomster
12.08.2013, 22:12
Das war die Zaubermaus...
jannjazz
13.08.2013, 15:56
Hab ich dir doch gesagt, dass 2 Tage zu wenig sein werden ;)
Ja, Du hast doppelt recht, Du hast es gesagt und es ist viel zu kurz.
Polen wird m.E. dank Vorurteilen extrem unterschätzt und links liegen gelassen. Auch andere Städte wie Krakau, Breslau oder Posen sind nicht schlecht.
Auch da bin ich ganz bei Dir, auch wenn ich die drei Städte nicht kenne.
IM70.3 wird niemals gehen. Da verdient IM zu wenig dran. Und >200 Euro können viele nicht annährend zahlen.
Das ist es, was die Veranstalter als Ziel für 2015 ausgelobt haben. Wie realistisch es ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur bekräftigen, was ich in meinem Bericht schrieb:
Es war super.
Es hat mir gut gefallen.
Die Veranstaltung hat eine viel höhere internationale Aufmerksamkeit verdient.
Ich wünsche ihnen Glück und Erfolg auf dem Weg zu ihrem Ziel.
Und ich werde auch versuchen, andere für dieses Ziel zu begeistern.
Danke für den interessanten Bericht inkl. geschichtlichem Exkurs!
jannjazz
13.08.2013, 16:36
Danke für den interessanten Bericht inkl. geschichtlichem Exkurs!
Danke Dir fürs Interesse. Schon bald komme ich auf den Sinn dieses Blogs, dann habe ich viele Fragen und ich weiß auch an wen: Nordexpress, Pioto, fischi...
Nordexpress
13.08.2013, 16:53
Danke Dir fürs Interesse. Schon bald komme ich auf den Sinn dieses Blogs, dann habe ich viele Fragen und ich weiß auch an wen: Nordexpress, Pioto, fischi...
Na dann mal los, mal sehen, wie wir Dich ins Verderben lotsen können :Cheese:
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
sybenwurz
13.08.2013, 23:32
Es war super.
Es hat mir gut gefallen.
Die Veranstaltung hat eine viel höhere internationale Aufmerksamkeit verdient.
Ich wünsche ihnen Glück und Erfolg auf dem Weg zu ihrem Ziel.
Es gab in meiner Vergangenheit viele Dinge, zu denen ich die obigen vier Punkte sofort unterschrieben hätte.
Sobald die letzten beiden dann aber eingetreten waren, wars mit den ersten beiden vorbei.
Daher halt ich mittlerweile gepflegt mein Maul in der breiten Öffentlichkeit, denn ein Geheimtip ist keiner mehr, wenn er in jeder Gazette steht.
jannjazz
14.08.2013, 10:13
Heute bei SPON (http://www.spiegel.de/reise/fernweh/pack-anleitung-fuer-die-radtour-so-verstauen-sie-ihre-ausruestung-a-916135.html)
Nein, ich will keinen Kaffee kochen, unterwegs, nein, ich will auch nicht übernachten, nein, ich brauche keine Abendgarderobe unterwegs, aber: Wie sieht der Inhalt des Rucksacks der Randonneure aus? Gibt es eine Checkliste?
BigWilly
14.08.2013, 10:19
Was hälst davon:
http://www.christian-mayer.net/PBP_Packliste.html
Ist halt etwas viel für dein Vorhaben, aber weglassen kann man ja immer was.
Der Regenkram ist wohl für Norwegen extrem Wichtig und auch die Winterhandschuhe sind sicher nicht verkehrt für die Nacht...
Nordexpress
14.08.2013, 12:21
Was hälst davon:
http://www.christian-mayer.net/PBP_Packliste.html
Ist halt etwas viel für dein Vorhaben, aber weglassen kann man ja immer was.
Der Regenkram ist wohl für Norwegen extrem Wichtig und auch die Winterhandschuhe sind sicher nicht verkehrt für die Nacht...
Naja, etwas viel. (v.a. zuviel Schmerzmittel)
Hier mal meine Liste von PBP bzw. für längere Brevets allgemein:
- Minipumpe
- Topeak Alien-Werkzeug (oder anderes Multi-Tool mit Kettennieter)
- 2 Kettennieten (noch nie gebraucht)
- Kabelbinder (ein paar Stück)
- kleine Rolle Leukoplast
- Flickzeug
- Ersatzreifen
- Schlauch
- kleines Fläschen Kettenöl
- Ärmlinge
- Beinlinge
- Regenjacke
- Leuchtweste oder Reflexstreifen (bei Nachtfahrten, für TO vielleicht nicht nötig)
- dünne Windstopper-Handschuhe
- dünne Fleece-Mütze
- Schuhüberzieher (optional, wenn viel Regen angesagt oder kalt)
- feuchtes Toilettenpapier (ein paar Blatt in einem Gefrierbeutel)
- kleine Dose Sitzcreme (Assos, kein! Melkfett)
- Filmdose mit Magnesiumkapseln/BCAA + Salzbeuteln von BurgerKing
- Sonnencreme (am Trinkrucksack) (naja, für TO?)
- 2 Trinkflaschen
- Geld/Handy/EC-Karte/KV-Karte/Ausweis/Brevetkarte in Gefrierbeutel
- Notfall-oder-Frust-oder-Belohnungs-Snickers
- Riegel / Maltopulver (soviel wie noch in die Tasche geht)
- Rettungsdecke
- optional bei viel Regen evtl. Regenhose oder kurze Regenhose
- Wechselgläser Brille
- Foto
am Leib:
- Hose, Trikot, Unterhemd
- dünnes Buff unterm Helm
- Stirnlampe am Helm (kabelbinder)
- Trinkrucksack 2 Ltr
- ggf. Windweste
- Brille
- Radhandschuhe (aber nur wenn gewöhnt, sonst Scheuergefahr)
Beleuchtung:
- Nabendynamo für vorne
- Batterierücklicht
Damit bin ich den 1000er in Osterdorf bzw. PBP gefahren. Alle 300km Popo feucht wischen und neue Creme drauf.
Das Gepäck passt in eine Ortlieb Satteltasche XL bzw. Pumpe/Sonnencreme/Windweste sind am Trinkrucksack.
Ersatztrikot/-hose hab ich noch nie gebraucht. Allerdings kann eine zweite Hose bei viel Regen gut sein, weil nasse Polster das Aufscheuern am Hintern begünstigen. Bei TO wäre eine Hosenwechsel nach dem Dovre-Fjell evtl. sinnvoll, so ab Dombas, wenn's man in tieferen Lagen ist.
Hygienekram wie Duschgel/ Badelatschen/ Handtuch kannste Dir sparen. Und Schmerzmittel genauso.
Schöne Grüße
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
BigWilly
14.08.2013, 12:32
Naja, etwas viel. (v.a. zuviel Schmerzmittel)
...
Und Schmerzmittel genauso.
Schöne Grüße
Aber die scheinen ja sehr beliebt zu sein. Selbst in Büchern raten sie ja zum mitführen. Ohne jetzt eine Diskussion darüber lostreten zu wollen, aber ich persönlich finde, wenn ich das nicht ohne SM schaffe, dann sollte ich es wohl lieber lassen. Irgendwo haben Schmerzen ja auch schützenden Fukionen?!
Sehr schöner Bericht aus Polen! Thanks!
Und umfassende Packliste. Kann man, glaube ich, unterschreiben. Bis auf den Ersatzreifen. Und als Belohnung Süßkram? Da würd ich mir lieber ne kalte Bratwurst einpacken. Da spricht aber wohl der Wahlthüringer aus mir.
Nordexpress
14.08.2013, 12:36
Selbst in Büchern raten sie ja zum mitführen.
Echt? Welche konkret?
ich persönlich finde, wenn ich das nicht ohne SM schaffe, dann sollte ich es wohl lieber lassen. Irgendwo haben Schmerzen ja auch schützenden Fukionen?!
2x Zustimmung.
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Nordexpress
14.08.2013, 12:38
Bis auf den Ersatzreifen.
Sag niemals nie. Bei nem 600er ist mal einer über den kleinen Felsbrocken gefahren und der Reifen war komplett hin. irgendwo im französischen Jura. Wär ein ordentlicher Marsch nach hause gewesen...
Da würd ich mir lieber ne kalte Bratwurst einpacken. Da spricht aber wohl der Wahlthüringer aus mir.
Bäh, nix für Pflanzenfresser.
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
BigWilly
14.08.2013, 12:42
Echt? Welche konkret?
...
Ich meine in diesem hier
http://www.amazon.de/The-Complete-Book-Long-Distance-Cycling/dp/1579541992/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1376476798&sr=8-1&keywords=long+distance+cycling
das gelesen zu haben. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, ob es auf ein "Packliste" stand, oder nur in der Rubrik "Gesundheit". Sprich wenn du während der Tour (1200er meinetwegen) Knieprobleme bekommen solltest, kannst du davon alle x-Stunden was nehmen und weiterfahren... damit wäre es dann kein direkter Tipp, diese mitzunehmen, aber unterschwellig wäre dieser sehr wohl da.
Hab das Buch leider nicht im Büro, kann aber später nochmal genauer rein schauen.
Aber die scheinen ja sehr beliebt zu sein. Selbst in Büchern raten sie ja zum mitführen. Ohne jetzt eine Diskussion darüber lostreten zu wollen, aber ich persönlich finde, wenn ich das nicht ohne SM schaffe, dann sollte ich es wohl lieber lassen. Irgendwo haben Schmerzen ja auch schützenden Fukionen?!
Exakt meine Meinung. Geht gar nicht.
Da fällt mir ein Zitat ein: "Wenn Du bei einem Ultra keine Schmerzen hast, dann keine Angst. Das geht vorbei."
jannjazz
14.08.2013, 12:47
Starke Liste, sehr hilfreich. Da fehlen mir eigentlich nur noch ein paar Präservative!
jannjazz
14.08.2013, 12:50
Sehr schöner Bericht aus Polen! Thanks!
Freut mich, dass er Dir gefällt. Ganz unbescheiden würde ich mir dafür noch mehr Leser wünschen, die Veranstalter haben es verdient, dass ihr Event noch viel bekanter wird. Die Stadtrundfahrt hat das ganze noch so richtig fett gemacht. Und das Startgeld! Na ja, ist eben Polen. Ganz ähnliches liest man hier öfter, wenn es um osteuropäische Tris geht. Mein nächstes Event: HHB vom Audax Club SH. Gerade mit Big Willy und noch einem Kameraden aus dem Club den Sack zugemacht und die Details organisiert.
Reifenplatzer
14.08.2013, 12:54
Freut mich, dass er Dir gefällt. Ganz unbescheiden würde ich mir dafür noch mehr Leser wünschen, die Veranstalter haben es verdient, dass ihr Event noch viel bekanter wird. Die Stadtrundfahrt hat das ganze noch so richtig fett gemacht. Und das Startgeld! Na ja, ist eben Polen. Ganz ähnliches liest man hier öfter, wenn es um osteuropäische Tris geht. Mein nächstes Event: HHB vom Audax Club SH. Gerade mit Big Willy und noch einem Kameraden aus dem Club den Sack zugemacht und die Details organisiert.
Hi,
habs auch gelesen und find den Bericht auch gut.
Leider viel zu weit für Tria, zunmindest für mich.
jannjazz
14.08.2013, 13:05
Habe gerade mal aus Spaß geguckt, Flug von Stuttgart nach Gdingen Lech Walensa kostet 200 €, in der Summe liegst Du dann noch unter dem Startgeld für Kraichgau!
Ich will nicht unfair sein, etwas drüber.
schoppenhauer
14.08.2013, 13:07
Starke Liste, sehr hilfreich. Da fehlen mir eigentlich nur noch ein paar Präservative!
Herrlich diese Alters-Geilheit!
BigWilly
14.08.2013, 13:13
Starke Liste, sehr hilfreich. Da fehlen mir eigentlich nur noch ein paar Präservative!
Was denkst du, wozu der Schlauch da aufgelistet ist! Solltest du nen Platten haben, tut es auch Flickzeug...
:Lachen2: :Lachen2: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wenn ich noch aktiv Schlammrennen machen würde, wäre das hier eine Option. Auch Polen.
http://www.wkbmeta.pl/biegkatorznika/regulaminy/techniczny.htm
jannjazz
14.08.2013, 13:24
Wenn ich noch aktiv Schlammrennen machen würde, wäre das hier eine Option. Auch Polen.
http://www.wkbmeta.pl/biegkatorznika/regulaminy/techniczny.htm
Du hast Deine Mudracekarriere beendet? Weil Du nach dem Tough Guy alles gehabt hast und nichts mehr kommen kann? Super Einstellung. Ich habe auch aufgehört, der Spaß ist zwar grenzenlos, aber das Runterspringen von so Ballentürmen geht mir auf den Rücken, da habe ich auch "stop on top" gemacht.
jannjazz
14.08.2013, 13:27
Herrlich diese Alters-Geilheit!
Hast ja Recht. Lass doch mir altem Mann die Freude. Es passt außerdem tatsächlich gut in die Liste, als Symbol für Vorbereitung auf etwas, was nie im Leben eintritt: bei einer Frauenquote von geschätzten 5 % ein Quickie während des Rennens. Und wenn doch dann kann sie eigentlich auch ruhig mal vorbereitet sein. Wenn nicht machen wir "Sei kein Feigling, spar´ die Mark!"
Reifenplatzer
14.08.2013, 13:29
Habe gerade mal aus Spaß geguckt, Flug von Stuttgart nach Gdingen Lech Walensa kostet 200 €, in der Summe liegst Du dann noch unter dem Startgeld für Kraichgau!
Ich will nicht unfair sein, etwas drüber.
Ist wohl korrekt, aber Kraichgau ist mir persönlich auch zu teuer auch wenn die gebotene Leistung sicher über einer "normalen Vereinsorganisierten MD" liegt und der WK in meiner unmittelbaren Nähe liegt.
jannjazz
14.08.2013, 13:41
Ist wohl korrekt, aber Kraichgau ist mir persönlich auch zu teuer auch wenn die gebotene Leistung sicher über einer "normalen Vereinsorganisierten MD" liegt und der WK in meiner unmittelbaren Nähe liegt.
Ich bin eigentlich auch ganz bei Dir. Der Trip nach Danzig war ja auch mein Saisonhöhepunkt, in Kombination noch chic abgerundet:
Städtetrip
Besuch bei verdienten Mitarbeitern
Sportwettkampf
romantisches verlängertes Wochenende mit Ehegattin.
Die Gesamtkosten liegen auch genau da, nämlich bei "Schnackt wi gor ni öber!" Eins allein hätten wir kaum gemacht, nur so, als Packet, ging es und - es war super. Ich habe da eher mit so kleinen MDs ein Problem, die Leistung der Clubs ist zwar super, aber mein Problem ist ja nun mal leider Langeweile. Wenn ich schon 6 h Sport treibe, muss ich auf Strecke auch immer schön unterhalten werden. Ich laufe ja nicht einmal Marathon Kiel, weil ich an jedem Schiff in 3:30 h 8 x vorbeikäme. Da spränge ich spätestens gegen Ende der 3. Runde vor Langeweile in die Förde. Oder Ostseeman, 6 Radrunden zu 30 km? Nichts für mich. Kann man anders sehen, muss man aber nicht.
Reifenplatzer
14.08.2013, 13:46
Ich bin eigentlich auch ganz bei Dir. Der Trip nach Danzig war ja auch mein Saisonhöhepunkt, in Kombination noch chic abgerundet:
Städtetrip
Besuch bei verdienten Mitarbeitern
Sportwettkampf
romantisches verlängertes Wochenende mit Ehegattin.
Die Gesamtkosten liegen auch genau da, nämlich bei "Schnackt wi gor ni öber!" Eins allein hätten wir kaum gemacht, nur so, als Packet, ging es und - es war super. Ich habe da eher mit so kleinen MDs ein Problem, die Leistung der Clubs ist zwar super, aber mein Problem ist ja nun mal leider Langeweile. Wenn ich schon 6 h Sport treibe, muss ich auf Strecke auch immer schön unterhalten werden. Ich laufe ja nicht einmal Marathon Kiel, weil ich an jedem Schiff in 3:30 h 8 x vorbeikomme. Oder Ostseeman, 6 Radrunden zu 30 km? Nichts für mich. Kann man anders sehen, muss man aber nicht.
Klar. Eventsport oder eben "nur" Sport.
Aber ich denk auch deutlich günstigere Veranstaltungen sind gut.
Immenstadt und Erlangen sind sicher auch gute Anbieter.
Vom Chiemsee habe ich auch nur gutes gehört.
Maxdorf hier bei uns ist in der Regel auch gut.
Alles sicher nun nicht bei Dir um die Ecke.
Mir kommt es persönlich beim WK auf ein gutes Starterfeld in meinem Leistungsbereich an, damit man im WK auch ein bissel Spaß hat.
Für 2014 wollte ich wohl mal Schauen welche WK es in Elsaß / Lothringen gibt.
Reifenplatzer
14.08.2013, 13:47
Ich bin eigentlich auch ganz bei Dir. Der Trip nach Danzig war ja auch mein Saisonhöhepunkt, in Kombination noch chic abgerundet:
Städtetrip
Besuch bei verdienten Mitarbeitern
Sportwettkampf
romantisches verlängertes Wochenende mit Ehegattin.
Das habe ich alles gelesen und hat ja in Eurem Fall auch prima gepasst. Auch mit einem Urlaub läßt sich eine MD sicher gut kombinieren und man kann dadruch andere Wettkämpfe bestreiten.
jannjazz
14.08.2013, 13:52
Das habe ich alles gelesen und hat ja in Eurem Fall auch prima gepasst. Auch mit einem Urlaub läßt sich eine MD sicher gut kombinieren und man kann dadruch andere Wettkämpfe bestreiten.
Na siehst Du. Es wird für mich in 2014 auch sonst nix spektakuläres geben, TO ist reichlich genug. Es ist ja jetzt schon so, dass mein Kartenhaus zusammenbräche, hätten Frau und Kinder auch so ein exotisches, zeit- und kostenintensives Hobby.
jannjazz
14.08.2013, 16:11
Ach ja, Resultate sind online: 5. Deutscher im Ziel, heißt also 569. Platz, 5:52:32 h. Am Besten ist 5. Deutscher, Nicole Leder ziehe ich ab, dann reicht es für die Blechmedaille. Hurra!
Ja habe ich. Oder zumindest prinzipiell. Ich bin schon so oft fast erfroren, an Holzlastern heruntergeklettert, steile Berge herauf geklettert, von Stromschlägen erwischt worden und von oben bis unten voll Schlamm gewesen, dass es einfach irgendwann reicht.
Kostet auch jedes Mal ein teures Wochenende Zeit und Geld und es geht meist eine Caba-Verkleidung dabei drauf. Das Verletzungsrisiko in unserem fortgeschrittenem Alter spielt natürlich auch eine Rolle.
Und schließlich mache ich ja so ab und zu einen langen Lauf mit. Da sollte man auch vorher mal ein paar lange Läufe gemacht haben und weil es verpflegungstechisch praktisch ist, bei einem netten organisierten Ultra. Also Schluss mit Schlamm und Modder und lustig durch den Wald getänzelt. Immerhin habe ich die Schuhproblematik mit den Luna-Racern jetzt im Griff.
jannjazz
14.08.2013, 17:55
Schuhproblematik
Hab ich auch. Mir passen alle Saucony in Größe 11, idealerweise mit Maßeinlage. Allerdings nehme ich die Einlage nicht im Wettkampf, zu schwer.
Außer mit Dirtraces bin ich auch fertig mit LD. Der Trainingsaufwand, das Verletzungsrisiko und auch der Zeitaufwand für den Wettkampf mit Vor- und Nachbereitung sowie am Besten hinterher noch zwei bis vier Tage jammern sind zu Hause einfach nicht vermittelbar und sie haben recht.
Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar. Ich möchte auch klar sagen, dass ich die letzten drei Monate, als ich bei jeder Einladung zum Essen, zur Konfirmation, zum Geburtstag oder zum Kochen immer latent gedacht habe: "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!" nicht immer im reinen mit mir war. Auf der Abiturfeier meines Patenkindes hatte ich vorher mit meiner Frau ausgehandelt, dass ich später nach Hause laufen darf, wärend des Essens dachte ich die ganze Zeit: "Hoffentlich hat das hier bald ein Ende, damit ich endlich laufen kann." Ich bin dankbar, dass ich es gehabt habe, toll, dass es mir auch noch so gut ging unterwegs und auch jetzt, aber IM- und LD-mässig war es das.
Mein Antrieb ist einfach Spaß, Fitness und Beweglichkeit. Die Bestzeiten sollte man in meinem Alter im Sack haben.
schoppenhauer
14.08.2013, 19:17
Hast ja Recht. Lass doch mir altem Mann die Freude. Es passt außerdem tatsächlich gut in die Liste, als Symbol für Vorbereitung auf etwas, was nie im Leben eintritt: bei einer Frauenquote von geschätzten 5 % ein Quickie während des Rennens. Und wenn doch dann kann sie eigentlich auch ruhig mal vorbereitet sein. Wenn nicht machen wir "Sei kein Feigling, spar´ die Mark!"
Locker.
schoppenhauer
14.08.2013, 19:21
Die Bestzeiten sollte man in meinem Alter im Sack haben.
Auch gut.
Es passt außerdem tatsächlich gut in die Liste, als Symbol für Vorbereitung auf etwas, was nie im Leben eintritt: bei einer Frauenquote von geschätzten 5 % ein Quickie während des Rennens.
Die Bestzeiten sollte man in meinem Alter im Sack haben.
Hm, jetzt wo ich die beiden Zitate so untereinander sehe... :Huhu:
schoppenhauer
14.08.2013, 20:28
Hm, jetzt wo ich die beiden Zitate so untereinander sehe... :Huhu:
Bei deinem Vornamen werde ich jetzt mal nicht schreiben:
"Komm du erst mal in unser Alter"
Drüsenfieber-Besieger
14.08.2013, 21:11
Es gab in meiner Vergangenheit viele Dinge, zu denen ich die obigen vier Punkte sofort unterschrieben hätte.
Sobald die letzten beiden dann aber eingetreten waren, wars mit den ersten beiden vorbei.
Daher halt ich mittlerweile gepflegt mein Maul in der breiten Öffentlichkeit, denn ein Geheimtip ist keiner mehr, wenn er in jeder Gazette steht.
Was ich am besten an der Veranstaltung finde ist, dass man bis Juli noch den günstigsten Preis bekommt. Da könnte sich viele deutsche Veranstaltungen was abschneiden.
Dazu sollte man auch nicht den Fehler machen einen günstigen Dorf-Triathlon mit einer der größten Veranstaltungen in dem Land zu vergleichen.
Das es sich nur in Kombination mit einem Urlaub lohnt, dürfte für 80% der deutschen zutreffen. Wer ausm Osten Deutschlands kommt, der kann zumindest mit der Bahn recht günstig anreisen. Berlin kostet m.W. Berlin-Stettin-Ticket (10 Euro) + 15 Euro Stettin-Danzig.
Ironman-Veranstaltung ist m.W. nicht drin, da dort nie die Margen erzielt würden wie bei den anderen Veranstaltungen.
Bei deinem Vornamen werde ich jetzt mal nicht schreiben:
"Komm du erst mal in unser Alter"
Kannste ruhig schreiben, das habe ich von Jan auch schon bei anderer Gelegenheit um die Ohren bekommen :Cheese:
Neulich habe ich einen 5-jährigen mit meinem Vornamen getroffen. Wie grausam können Eltern eigentlich sein... Aber du musst doch zugeben, dass ich diese Steilvorlage der Zitate einfach verwandeln musste, das ging gar nicht anders.
So, jetzt wieder zum Hauptfilm
jannjazz
27.08.2013, 16:11
Seit zwei Wochen kein Beitrag, da möchte ich mal mitteilen, dass der Fred nicht tot ist, sondern dass ich mir einen Riss in der Hornhaut geholt habe, der es mir sehr erschwert, nach rechts zu gucken. Ich verzichte daher auf das Auto- (meistens) und das Radfahren (komplett), nur laufen ist erlaubt. Schlimm ist es immer, wenn ich nach rechts gucken muss. Der Arzt sagt zwei Wochen, der weitere Saisonverlauf ist also nicht gefährtet: 03.10. private RTF, vermutlich von DK zurück, 06.10. Skyline Run (HH), 12.10. HH-B, später Hawaiiparty, 13.10. Stadtparkmarathonstaffel.
https://lh6.googleusercontent.com/-qUQycK41duQ/UhyxFaY7uTI/AAAAAAAAFes/C8h7ohDJE30/w334-h77-no/Auge.jpg
Nikki Lauda - Marty Feldmann - Moshe Dayan - jannjazz
soloagua
27.08.2013, 16:13
Ui, gute Besserung! :Blumen:
Autsch! Gute Besserung. Als Musiktipp würde ich 'Blaue Augen' von Ideal empfehlen...
loomster
27.08.2013, 17:03
Gute Besserung!
loomster
27.08.2013, 19:05
Hast ja Recht. Lass doch mir altem Mann die Freude. Es passt außerdem tatsächlich gut in die Liste, als Symbol für Vorbereitung auf etwas, was nie im Leben eintritt: bei einer Frauenquote von geschätzten 5 % ein Quickie während des Rennens. Und wenn doch dann kann sie eigentlich auch ruhig mal vorbereitet sein. Wenn nicht machen wir "Sei kein Feigling, spar´ die Mark!"
Die Chance auf einen Quicky hast Du ca. 40 km vor Oslo :) Als ich dran vorbeigekommen bin, konnte ich nicht anders als das zu photographieren :-)
jannjazz
27.08.2013, 22:16
Die Chance auf einen Quicky hast Du ca. 40 km vor Oslo :) Als ich dran vorbeigekommen bin, konnte ich nicht anders als das zu photographieren :-)
Allein für dieSen wertvollen Post hat sich der Blog schon gelohnt
Gute Besserung Jan! Wie passiert denn sowas?
Auch von mir gute Besserung! Augen geradeaus!
BigWilly
28.08.2013, 09:50
Klingt nicht gut! Dann drück ich mal die Daumen, dass das schnell wieder in Ordnung kommt.
Deine kleine privat RTF reizt mich... hast du da schon eine nähere Idee zu?
loomster
28.08.2013, 11:45
We aim to please :) Hoffe, die anderen Photos stimmen Dich auch gut auf Oslo-Trondheim ein.
Bin immer noch nicht sicher, ob ich nicht vielleicht auch mal HH-B probieren sollte. Je mehr ich hier so lese, desto groesser wird die Lust.
jannjazz
28.08.2013, 11:50
We aim to please :) Hoffe, die anderen Photos stimmen Dich auch gut auf Oslo-Trondheim ein.
Bin immer noch nicht sicher, ob ich nicht vielleicht auch mal HH-B probieren sollte. Je mehr ich hier so lese, desto groesser wird die Lust.
HH-B all inclusive Angebot:
in unserem Team von HH nach B
zurück fahren wir im EC und buchen für Dich noch einen Platz drauf
Siegesfeier im Zug
Abends Hawaiiparty in HH
(optional) Sonntag auslaufen in der Hamburger SV Triathlon Stadtparkmarathonstaffel (8,4 km)
Brauchst nur JA zu schreiben!
jannjazz
28.08.2013, 11:55
Deine kleine privat RTF reizt mich... hast du da schon eine nähere Idee zu?
Bisher nur ein interessierter Teilnehmer: Jan.
05:40 h mit dem CNL nach Kolding, Ankunft 09:05 h, dann zurückfahren, über Padborg, Appenrade, Flensburg, Schleswig, Rendsburg. Je nach Strecke ca. 200 km, ca. 8 h mit Pausen! Willst Du mein Gästezimmer?
jannjazz
28.08.2013, 15:48
Bin immer noch nicht sicher, ob ich nicht vielleicht auch mal HH-B probieren sollte. Je mehr ich hier so lese, desto groesser wird die Lust.
Stand heute noch 11 Plätze frei. Mein Angebot steht!
loomster
28.08.2013, 16:06
Ich rede heute Abend mal mit meiner Regierung. Danke fuer's Angebot!
jannjazz
03.09.2013, 21:37
Die erste Tour seit Gdingen. Die Augenverletzung habe ich gut auskuriert und in der Zwischenzeit Der Büffel herbstfest gemacht:
https://lh5.googleusercontent.com/-c7PFuC78LBo/UiY4ZTJOoDI/AAAAAAAAFfI/UB7eDbbLmok/w1107-h830-no/09+Cockpit.JPG
Entfettet, gefettet, geputzt, Licht und Klingel montiert, sowie, quasi als persönliche Note bzw. um mich zu erinnern, woher alles kommt, eine kleine Vase im Cockpit. 42 km, keine Probleme. Aber nicht in Form für HHB, dafür habe ich allerdings ja auch noch etwas Zeit.
Chmiel2015
04.09.2013, 08:54
:Lachen2: sehr schöne Idee mit den Blumen. und ab jetzt gesund bleiben.
jannjazz
06.09.2013, 12:17
Und außerdem noch die geplanten Wettkämpfe usw. bis dahin:
14.07. Elbetriathlon kurz done und berichtet
11.08. Gdingen (Pl) Mittel done und berichtet
03.10. One Way Tour von Kolding (DK) nach Hause
12.10. Radmarathon HH-B
Februar 10 Tage Trainingslager, ab 16.02., voraussichtlich nur Rad, wo steht noch nicht fest, Kreta ist aus dm Rennen
(Wird immer wieder zitiert und verändert, bis zum Juni 2014)
Am Nationalfeiertag leiste ich mir eine One Way Tour von Kolding (DK) nach Hause. Nachdem ich im Club und bei meinen FB-Freunden rumgefragt habe und niemand wollte, habe ich mich zur Alleinfahrt entschieden. Ca. 200 km, Material steht noch nicht fest. Der Büffel hat Licht und Klingel, Mighty Mouse hat einen Edge. Da muss also noch was passieren, bevor es losgeht. Die Tour beinhaltet einen Grenzübergang und die Querung des Nord-Ostsee-Kanals. Spannend.
Kreta ist im Februar von HH aus nicht zu erreichen, extrem umständlich und teuer, mehrmals umsteigen usw. Aber mein Urlaubstermin mit Start am 16.02. ist fix. Mal sehen, irgendwas wird´s schon werden, möglichst natürlich eine neue Destination (für mich).
jannjazz
09.09.2013, 22:14
Heute auf der Kreditkartenabrechnung eine Buchung, mit der ich zunächst nicht klarkam, www.onreg.com, Svendborg, DK. Aber dann fiel der Groschen: 1.334,35 NOK oder auch 170,93 €, das Startgeld für die Styrkeproven. Schon lange habe ich mich über die Abrechnung micht mehr so gefreut wie heute. Und super ist natürlich auch, dass die Kohle längst vergessen ist, wenn man dann nächsten Frühsommer in Norwegen aufschlägt. Fehlt nur noch das Hotel, die Fähre zurück und die Spesen. Das werden dann ja finanziell entspannte Ferien!
jannjazz
18.09.2013, 11:55
Und außerdem noch die geplanten Wettkämpfe usw. bis dahin:
14.07. Elbetriathlon kurz done
11.08. Gdingen (Pl) Mittel done
03.10. One Way Tour von Kolding (DK) nach Hause
12.10. Radmarathon HH-B
13.10. Stadtparkmarathonstaffel
08.12. Nikolauslauf Tübingen
Februar 10 Tage Trainingslager, ab 16.02., voraussichtlich nur Rad, wo steht noch nicht fest, Kreta ist aus dem Rennen
(Wird immer wieder zitiert und verändert, bis zum Juni 2014)
Irgendwie kommt in meinen Wettkämpfen viel mehr Lauf- als Radsport vor, aber na ja, ich hab ja noch Zeit... So wie es aussieht werde ich für HH-B zu wenig trainiert haben, weil ich aus Zeitmangel z.Z. überwiegend laufen gehe. Und in Tübingen will ich mich auch nicht blamieren, mit den Höhenmetern wird das für mich schwer genug!
Duafüxin
18.09.2013, 12:17
Irgendwie kommt in meinen Wettkämpfen viel mehr Lauf- als Radsport vor, aber na ja, ich hab ja noch Zeit... So wie es aussieht werde ich für HH-B zu wenig trainiert haben, weil ich aus Zeitmangel z.Z. überwiegend laufen gehe. Und in Tübingen will ich mich auch nicht blamieren, mit den Höhenmetern wird das für mich schwer genug!
Höhenmeter beim Lauf lassen sich ganz gut mit KA auf dem Rad "ersetzen". Bei meiner Lektüre von unterschiedlichen Trailseiten hab ich das öfters gelesen, dass die UTler lange Radeinheiten einbauen. Nu machst Du weder U noch T, aber für Tübingen ist es sicher trotzdem nicht verkehrt ;)
loomster
18.09.2013, 16:12
HH-B muss ich leider absagen. Habe auch schon den Organisatoren ne Mail geschrieben. Schade, waere gerne mit Euch gefahren, aber familiaer passt es gerade nicht.
jannjazz
18.09.2013, 18:58
There'll be plenty of opportunities. Gerne nehme ich Dich auch mit nach Trondheim.
Bis Tübingen hast Du aber eine ordentliche Anreise für einen Halbmarathon.
Ich würde den ja auch gerne mal laufen, aber mir sind 200 km Anfahrt schon etwas zu viel dafür.
jannjazz
19.09.2013, 15:37
Vor allem will ich da unten einen Randonneur besuchen, der hier im Forum recht bekannt.und zur Zeit leider Rekonvaleszent ist. Er Supporten mich auch, vollständig. So habe ich also von HH mit dem Flieger geringere Kosten als Du mit dem Auto. Übrigens, zuviel Vernunft wird Dir diesen Sport bald verleiden, also, schnell anmelden!
Chmiel2015
19.09.2013, 20:59
Vor allem will ich da unten einen Randonneur besuchen, der hier im Forum recht bekannt.und zur Zeit leider Rekonvaleszent ist. Er Supporten mich auch, vollständig. So habe ich also von HH mit dem Flieger geringere Kosten als Du mit dem Auto. Übrigens, zuviel Vernunft wird Dir diesen Sport bald verleiden, also, schnell anmelden!
Hi Jan, klingt so, als wär mit deinem Auge wieder alles tiptop. Viel Glück und Spaß bei deinen Touren in Oktober.:Huhu:
jannjazz
20.09.2013, 10:18
Genau, alles prima. Und auf die beiden Touren im Oktober nehme ich Euch selbstverständlich mit!
Nobodyknows
24.09.2013, 19:48
So, da bin ich. Rad zur Fähre...interessiert mich nich :Lachen2:
Aber ich muß hier ab und zu 'mal reinschauen um die Musikempfehlungen einzusammeln.
Mmmmmh. Riders on the storm. Yoh. Ein Klassiker. Nicht schlecht. Hat auch was....und kennt ja auch jeder.
Aber...das hier, das hat irgendwie und im wahrsten Sinne des Wortes mehr Soul...eine Wahnsinnsnummer. War auch eine Empfehlung vom jannjazz.
http://www.youtube.com/watch?v=F0vM6w04NRI&feature=related
In diesem Sinne...gehabt euch wohl!
Gruß
N. :Huhu:
bellamartha
24.09.2013, 22:32
Aber...das hier, das hat irgendwie und im wahrsten Sinne des Wortes mehr Soul...eine Wahnsinnsnummer. War auch eine Empfehlung vom jannjazz.
http://www.youtube.com/watch?v=F0vM6w04NRI&feature=related
Boah, Nobody, das ist doch GRAUENHAFT! So sehr ich jannjazz schätze, das geht mal gar nicht.:Kotz:
Allerdings höre ich vermutlich auch einen Haufen Zeug, den du und jannjazz grauenhaft finden. Immer wieder erstaunlich, wie verschieden die Vorlieben so sind...
jannjazz
25.09.2013, 10:15
Das ist nicht von mir, aber ich finde es super. Schlafzimmersoul kann man nie genug im Hause haben, falls spontan mal jemand auf einen späten Kaffee mit reinkommen will. Geil auch, wie er die Eule mit Bug und Heck anschmachtet.
Die letzte Band, die ich sah, war Janelle Monae (http://www.jmonae.com/) am vergangenen Freitag in Hamburg im Mojo Club. Es war überwältigend. Vor zwei Jahren oder so habe ich sie schon einmal im Übel & Gefährlich gesehen, da spielte ihr alter ego Cindy Mayweather from outer space, dance, dance, dance, aber dieses Mal stellte sie ihr neues Album The Electric Lady Vor. Der Überwahnsinn. Auf dem Album befindet sich auch ein Duett mit Prince, superfunky, es heißt Givin em what they love (http://www.youtube.com/watch?v=21X7ALvwN8Y) und geht Vollgas in die Beine. Mein persönlicher Höhepunkt war, als The Electric Lady am Bühnenrand ferig zusammenbrach und zwei Musiker sie mit pantomimten Defibrilator wieder reaktivierten. Hammer total. Am Schluss kochte der nagelneue Club trotz Klimaanlage, sowieso die Traumlocation, direkt unter unserem neuen Wahrzeichen Tanzende Türme (http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzende_Türme). Nach dem Gig schenkte sie meiner Tochter Marla die original Setlist. Eine echte Rock´n´Roll Reliquie.
jannjazz
25.09.2013, 10:36
...und außerdem, ganz ohne Hintergedanken, schenke ich meiner Frau, unserem Sohn und unserer Tochter je zwei Tickets für die Brote zu Weihnachten. Hoffentlich lädt mich einer von ihnen ein, sonst war alles umsonst, die komplette Erziehung ("Der Schlüssel zum Verstehen der Kunst ist die direkte Begegnung mit ihr!").
Und außerdem kommt im Januar ja dann noch dieser kanadische Womanizer in die Stadt, der immer mit zwei Schränken von Motorradrockern auf der Bühne steht, die mit Schneeschiebern die ganzen Höschen wieder zurück ins Publikum räumen. Wie heißt er noch? Ich liebe sein Weihnachtsalbum!
jannjazz
25.09.2013, 22:09
Ach ja, noch zu # 164: in Senserly Jane tanzte sie den Moonwalk, ich war platt, danach spielte sie das uralte I Want You Back, zum heulen schön. Später gab sie mit Prince´s Let´s Go Crazy richtig Gas. Als Abschluss dieses kleinen Exkurses hier noch die erwähnte Setlist:
https://lh6.googleusercontent.com/-KxXa0mPkqaY/UkNByvxhtyI/AAAAAAAAFiA/KaPCxmFe7JI/w623-h830-no/09+Janelle.JPG
Aber nächstes Mal schreibe ich wieder über Sport!
Musik ist doch ein super Thema. Habe ich ja in den letzten Jahren bös vernachlässigt. Und
ich habe sogar so lange nicht getanzt, dass ich mir vor lauter Verzweiflung schon überlege, zur Sailfish-Night zu gehen (ohne zu wissen, wie die Mucke da eigentlich ist ...).
jannjazz
25.09.2013, 22:55
Ach, pantone, ich würde ja soo gerne mal mit Dir tanzen, aber bei der sailfishnight bin ich schon über 50!
Darf man nur bis 50 tanzen?
Butter bei die Fische: Gibt´s auf deinem Fuffzigsten tanzbare Mucke??? Wird die Party entgegen der Ankündigung bis in die frühen Morgenstunden gehen?
Ich kann ja so abtanzen, dass die Leute mich nicht ans Steuer meines Autos lassen wollen, weil die denken, ich sei sturzbetrunken. Dabei bin ich sturznüchtern, weil ich keinen Alkohol vetrage. Am Tag danach habe ich meistens auch keine Stimme mehr.
jannjazz
26.09.2013, 07:48
Darf man nur bis 50 tanzen? Nein, z.B. wenn du Marlon Brando bist, ab 1:58 (http://www.youtube.com/watch?v=dF9h_4ugWm0)
Butter bei die Fische: Gibt´s auf deinem Fuffzigsten tanzbare Mucke??? Ja, es spielt eine Funkband, wenn Du so wie der rüstige Gastgeber auf sowas stehst kanst du tanzen
Wird die Party entgegen der Ankündigung bis in die frühen Morgenstunden gehen?
Nein, wie angekündigt last orders 23:11 h!
Nobodyknows
26.09.2013, 10:12
Das ist nicht von mir, aber ich finde es super.
Wie? Das ist nicht von dir? :Gruebeln:
Von wo sollte ich das sonst haben? :confused:
Egal, coole Mucke. Freue mich auf weitere Tipps.
Gruß
N. :Huhu:
jannjazz
26.09.2013, 10:56
Fitschi hat seinerzeit auch immer mal was gepostet.
jannjazz
02.10.2013, 22:25
Rad ist geputzt, Tasche ist gepackt, morgen um 05.55 h geht mein Zug nach DK. Zuerst 30 min einrollen, dann 3 h Zug und dann ca. 8 h zurück . Ich bin gespannt, kurz vorm Saisonende noch einmal eine lange One Way Alleinfahrt!! Bis Morgen!
sybenwurz
02.10.2013, 23:12
Leider geil.
Schaumermal.
Wenns Wetter so ist wie hier heute, würd ich lieber auch zurück wieder mitm Zug fahren...:Lachanfall:
Viel Spass!
Chmiel2015
02.10.2013, 23:28
Viel Spaß, Jan. Und wenig Wind :)
soloagua
03.10.2013, 08:08
Viel Spass und gute Fahrt!
Wetter ist optimal heute hier oben im Norden. Recht frisch aber Sonnenschein ohne Ende. Der Regen soll erst morgen kommen, aber dann ist Jan schon wieder zurueck.
loomster
03.10.2013, 13:48
Jo, auch Daenemark vermeldet Sonnenschein. Hoffe Du hast ne schoene Tour gerade!
jannjazz
03.10.2013, 23:26
Kolding (DK) - Kleinkummmerfeld (dnf)
Lange geplant, mitkommen wollte keiner: Kolding (DK) - Kleinkummerfeld, 200 km, zzgl. dem morgentlichen Tranfer zum Bahnhof. Da lief noch alles super, ich hatte alles top präpariert, Rad geputzt und gefettet, Licht montiert, denn der Zug ging ja schon um 5.56 h, Tasche gepackt, klamotten zusammengestellt. Am Bahnhof NMS wartete nur ein Rad auf den CNL nach Kopenhagen: Mighty Mouse!
https://lh3.googleusercontent.com/-LOgNqVa26wU/Uk3SCsCm-EI/AAAAAAAAFjA/pb2MEmTcyoA/w1107-h830-no/10+Kolding+Bahnhof+2.JPG
Beim Anblick des Wagenstandsanzeigers kam ich schon wieder ins Träumen: Kopenhagen ist offensichtlich bequem erreichbar, von da aus sind es mit dem Rad 150 km nach Rödbyhavn, dann die Fähre nach Puttgarden und noch einmal 100 km nach Hause. Macht also ca. 10 h auf dem Rad, 1 h Pause und 1 h Fähre. Vorstellbar!
Kaum dass ich in Kolding den Zug verlassen hatte, stellte ich fest, dass ein unglaublicher Wind ging, drehend über Süd, also ununterbrochen nur von vorn, schlimmste Bedingungen. Auffrischend, an der Küste Sturmboen. Und Dänemark ist so klein, da gibt es eigentlich nur die Küste. Schon gleich nach dem Start hatte ich noch nichteinmal Lust, am Hafen von Kolding ein paar Bilder zu machen, die Route über Appenrade, schönes Städtchen, am Wasser, aber der Navi stellte mich auf eine andere Route, die ich akzeptierte. Die Route war nicht mehr und nicht weniger als furchtbar. Schnurgerade, nur Richtung Süden, nichts zu tun, nur kurbeln, dem Wind ausweichen und ab und zu ein Blick auf den Navi. Der zeigte immerzu Kreisel, die geradeaus durchquert werden mussten, außer...
https://lh3.googleusercontent.com/-gvjWwIPWcgg/Uk3SDGE8oqI/AAAAAAAAFjI/kFBxLdia1D0/w1107-h830-no/10+Kolding.JPG
Rechts ab nach Haveneby, wäre ich in 3 h auf Sylt, warum nicht?
https://lh3.googleusercontent.com/-NSaloAFMcUs/Uk3SDuVUHNI/AAAAAAAAFjQ/QFmhBOn8P3g/w1107-h830-no/10+Kolding+Kreisel+4.JPG
Aber nein, wie geplant fahre ich natürlich weiter nach Süden!
jannjazz
03.10.2013, 23:27
Eigentlich dachte ich die ganze Zeit ans Aufgeben. So ein mieser Wind, es rollte überhaupt nicht, lächerliche Geschwindigkeiten, keine Chance zum Verstecken. Zum Kotzen! Na ja, bis Padborg, na ja, bis Flensburg. Und natürlich eine kurze Pause, ich mag die zwar nicht, aber es gehört dazu, das original dänische Hot Dog, nur echt in rot:
https://lh5.googleusercontent.com/-NThRje6my9M/Uk3SD8ijrXI/AAAAAAAAFjg/C_JJy4GUf0U/w1107-h830-no/10+Kolding+Hot+Dog+3.JPG
Nach einer weiteren qualvollen Stunde war dann die Grenze erreicht, hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt als nur so ein alberner Wegweiser:
https://lh6.googleusercontent.com/-il_UD2i9UCg/Uk3SEUi8YaI/AAAAAAAAFjc/AoYhDMmxvAM/w1107-h830-no/10+Kolding+Grenze.JPG
Wieder auf Deutschem Boden faßte ich dann für einen Moment neuen Mut und fuhr noch bis Schleswig, hier Schloss Gottorf:
https://lh3.googleusercontent.com/-XKXkplJMhks/Uk3SFuVsmsI/AAAAAAAAFjo/rV4VvPUj0b8/w1107-h830-no/10+Kolding+Schleswig.JPG
In Schleswig, nach 140 km, hatte ich dann endgültig die Schnauze voll, nachdem ich den Bahnhof endlich gefunden hatte, musste ich dann ja auch noch aus dem Automaten die Fahrkarten für Mighty Mouse und mich ziehen. Klappte auch, aber als ich dann auf dem richtigen Gleis ankam, sah ich gerade noch die Rücklichter des Zuges. Ich fühlte mich, als sei mir Fausto Coppi persönlich erschienen, um mir zuzuflüstern: "Du Mädchen, fahr´ gefälligst weiter!" Tat ich dann auch. Vor Rendsburg kam dann ein Anruf von zu Hause: Schwerer Elektrodefekt im Betrieb! Du mußt sofort abgeholt werden! Ich war kein bisschen böse. 180 km, nur Gegenwind, stinklangweilige Strecke, dnf.
Zu Hause habe ich die Muskelschmerzen mit einem ganz normalen Vollbad (na ja, Kneip Mohn und Hanf, halbe Flasche) wieder hingekriegt. Im Anschluss dann Pasta a la Angela und dazu eine Flasche Cremant d´ Loire. Von nichts auf der Welt kriege ich so schnell und so zuverlässig gute Laune wie von einem edlen Schäumer. Es war doch nicht alles schlecht am Tag der Deutschen Einheit.
sybenwurz
04.10.2013, 08:14
Es war doch nicht alles schlecht am Tag der Deutschen Einheit.
Unterm Strich ists eigentlich sogar nur die grässliche Kurbel an dem ansonsten hübschen Rad...;)
Duafüxin
04.10.2013, 08:25
. 180 km, nur Gegenwind, stinklangweilige Strecke, dnf.
Du bist schon ne harte Sau :Huhu:
jannjazz
04.10.2013, 14:04
Du bist schon ne harte Sau :Huhu:
Und Du? Wenn ich in Deinem Fred mal Bilder sehe, dann sehe ich eine zierliche Dame, der ich im ersten Moment nicht viel zutraue - und dann stellt sich raus - Ultraläuferin im Training für Kasterlee. Dein Kompliment ehrt mich. Danke!
jannjazz
04.10.2013, 14:05
Unterm Strich ists eigentlich sogar nur die grässliche Kurbel an dem ansonsten hübschen Rad...;)
Das Rad ist so gut wie original, wenn Du einen Vorschlag für eine schönere Kurbel hast, gerne auch aus Le Grand Bazar, den höre ich mir an!
Chmiel2015
04.10.2013, 14:16
Sicherlich sind die Farben von Mighty Mouse zufällig die des HSV,oder? ;)
Schöner Bericht, Jan. Danke.
jannjazz
04.10.2013, 14:58
Sicherlich sind die Farben von Mighty Mouse zufällig die des HSV,oder? ;)
Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Allerdings finde ich das Blau könnte ruhig ein bisschen satter sein!
jannjazz
04.10.2013, 15:06
Um jetzt mal ein Resumee zu ziehen:
Wenn am kommenden Samstag starker Ostwind herrscht, brauche ich für HH-B eigentlich gar nicht anzutreten, was aber selbstverständlich nicht in Frage kommt, denn mein Team rechnet mit mir und meinen Qualitäten als Bremsfallschirm
Ich weiß jetzt, dass ich mich auch ganz allein quälen kann, immer weiter, bis zum Ende, die letzte Stunde wäre ich auf jeden Fall noch gefahren, es war dann nur dem Defekt zu Hause geschuldet
Alles wäre so einfach gewesen, wenn ich die Tour einfach in die andere Richtung gefahren wäre, aber ich inszeniere die One Way Touren gerne so, dass als erstes klar ist, wo und wann ich duschen kann und das geht am Besten zu Hause
Super lief auch die Regeneration, denn ich will ja am Sonntag nach HH-B noch einen schnellen 10er laufen, ich weiß jetzt wie ich es mache, mit Luxusbadeschaum und noch luxuriöserem Schaumwein, beides üppig aber nicht dekadent dosiert
In Hinblick auf mein großes Ziel Th-O muss ich noch viel lernen und arbeiten, denn der Wahnsinn von gestern war ja nur 1/3 der Strecke vom 28.06.
Und auch für HH-B kann ich wenig voraussagen, denn selbst das ist noch einmal 50% länger als gestern, allerdings, im Klimagürtel der steten Westwinde und mit einem coolen Team, hoffentlich deutlich entspannter
BANGE MACHEN GILT NICHT!!!
Ganz sicher und dick auf dem Schirm habe ich entweder Kopenhagen-Home oder Kopenhagen-Hamburg, falls jemand mitkommt, denn ich muss a) noch öfter so weit fahren und b) unbedingt auch einmal nachts fahren!
jannjazz
04.10.2013, 16:46
Und außerdem noch die geplanten Wettkämpfe usw. bis dahin:
14.07. Elbetriathlon kurz done
11.08. Gdingen (Pl) mittel done
03.10. One Way Tour von Kolding (DK) nach Hause dnf nach 180 km
06.10. Skyline Run, Hamburg Georgswerder, 10,2 km (http://www.skyline-run.de/)
12.10. Radmarathon HH-B
13.10. Stadtparkmarathonstaffel
08.12. Nikolauslauf Tübingen
16.02.-27.02. 10 Tage Trainingslager, ab 16.02., voraussichtlich nur Rad, wo steht noch nicht fest
(Wird immer wieder zitiert und verändert, bis zum Juni 2014)
Neu für mich und auch für Hamburg, nehme ich mit und bin gespannt. Wer war schließlich schonmal auf dem Energieberg?
sybenwurz
04.10.2013, 22:41
Das Rad ist so gut wie original, wenn Du einen Vorschlag für eine schönere Kurbel hast, gerne auch aus Le Grand Bazar, den höre ich mir an!
Hm, Grand Bazaar gibt an sich nix her dazu, aber an sich sieht alles* besser aus als die aktuellen Shimano-Kurbeln.
Ich glaub, ich würd mal nach Stronglight oder Specialités TA gucken...
*) naja, fast alles. Campa mit den Bratpfannen oder FSA geben sich redlich Mühe, in dem Reigen ganz vorne mitzutanzen...
jannjazz
06.10.2013, 18:34
Und außerdem noch die geplanten Wettkämpfe usw. bis dahin:
14.07. Elbetriathlon kurz done
11.08. Gdingen (Pl) mittel done
03.10. One Way Tour von Kolding (DK) nach Hause dnf nach 180 km
06.10. Skyline Run, Hamburg Georgswerder, 10,2 km (http://www.skyline-run.de/) dns
12.10. Radmarathon HH-B
13.10. Stadtparkmarathonstaffel
08.12. Nikolauslauf Tübingen
16.02.-27.02. 10 Tage Trainingslager, ab 16.02., voraussichtlich nur Rad, wo steht noch nicht fest
(Wird immer wieder zitiert und verändert, bis zum Juni 2014)
Schade, schade. Ich hatte mich so gefreut, spannende Location usw., leider konnte ich es nicht schaffen, weil ich zu Hause einfach zu stark eingebunden war. Pech, aber die anderen haben auch ihre Rechte. Blöd nur, dass ich immer noch keinen Schimmer habe, wie die Form denn so ist, in Hinblick auf Sa und So. Das gibt eine Woche der Schlaflosigkeit und Grübelei, hoffentlich schaffe ich es ohne sinnloses, formterminierierendes Nottraining! Ich kümmere mich am Besten um das Material - und die Kamera!
Teuto Boy
06.10.2013, 19:15
Ich kümmere mich am Besten um das Material - und die Kamera!
Du weisst , worauf es ankommt ;)
jannjazz
07.10.2013, 09:01
Du weisst , worauf es ankommt ;)
Genau! Im Grunde stehen die Bilder, zumindest vier, auch schon fest. Hoffentlich ist mein Team nicht allzu sauer, dass ich sie tatsächlich inszeniere. Schlimmstenfalls muss ich halt ein Einzelzeitfahren absolvieren.
Blöd nur, dass ich immer noch keinen Schimmer habe, wie die Form denn so ist, in Hinblick auf Sa und So. Das gibt eine Woche der Schlaflosigkeit und Grübelei, hoffentlich schaffe ich es ohne sinnloses, formterminierierendes Nottraining! Ich kümmere mich am Besten um das Material - und die Kamera!
Schöner Begriff, Nottraining. Sollte Arne mal 'n Film drüber machen, wie das so geht :Cheese:
Was sollen wir dir denn an Speisen oder Getränken am Sonntag morgen vor der Startlinie kredenzen, damit du ein Mindestmaß an Form abrufen kannst? Schließlich geht es um die Ehre unseres Vereins :dresche
jannjazz
07.10.2013, 13:00
Was sollen wir dir denn an Speisen oder Getränken am Sonntag morgen vor der Startlinie kredenzen, damit du ein Mindestmaß an Form abrufen kannst? Schließlich geht es um die Ehre unseres Vereins :dresche
Wilhelm Busch, Die fromme Helene, Kapitel 9:
Wie lieb und luftig perlt die Blase
Der Witwe Klicko in dem Glase.
Also, ein halber Pikkolo Veuve Cliquot nach km 4,2 respektive einer Runde wird mich ganz sicher astrein beflügeln. Und wenn nicht bin ich dann wenigstens gut drauf. Aber eiskalt und echtes Glas, sonst wirkt er nicht.
Schöne Geschichte von blanker Tristesse in Dänemark, gefällt mir sehr!
jannjazz
09.10.2013, 19:04
Ich weiß nicht, ob Du es schon bemerkt hast, liebe Astrid, die Du ja auch schon seit zwei Jahren meine Sachen liest, genauso wichtig wie ein schönes Training oder ein spannender Wettkampf ist mir eine gute Story!
jannjazz
13.10.2013, 01:27
https://lh5.googleusercontent.com/-dmTPp3Ztdhk/UlmzG4iRFiI/AAAAAAAAFj8/fpm5lw43iM0/w1107-h830-no/DSCI0072.JPG
Schon lange haben wir das Mannschaftszeitfahren HH-Berlin im Forum diskutiert. Schlussendlich entschlossen sich Jens, Stefan Will und ich zur Teilnahme. Als wir für die Veranstaltung gemeldet haben war ich mir ziemlich sicher, dass das eine total lockere Sache wird, denn wir leben ja im Klimagürtel der steten Westwinde, was bedeutet, dass ich fest glaubte, von einem Westnordwest Stärke 4 ohne viel treten nach Berlin geblasen zu werden. Den Rest, dachte ich, erledigt mein Talent als Lutscher. Dachte ich. Aber, ihr wisst ja, was zählt is aufm Platz und die Wettervorhersage war exakt das Gegenteil: Südost 4, gerne auffrischend, immer mit reichlich Regen. dns? Natürlich nicht. Alle waren da, eine echte Traditionsveranstaltung des Audax Club SH, massig Bekannte aus der Tri-, Rad- und Ausdauerszene. Und finanziell ein echter Schnapper: 30 € Startgeld inkl. eines Frühstücks in Allermöhe sowie einer Gulaschsuppe in Spandau. Wow.
https://lh3.googleusercontent.com/-y3Cvws9ztII/UlmzYJiQg3I/AAAAAAAAFkI/qIsDiGMQszk/w1107-h830-no/DSCI0046.JPG
Die Bedingungen waren unterirdisch. Den Regen hält man aus, den Wind auch, wenn geschickt zusammengearbeitet wird, ein echtes Problem ist aber das Wasser, das von den Hinterrädern der Vordermänner aufgewirbelt, und, mit Sand, Schlamm und Kuhdung angereichert, dem Aktiven direkt ins Gesicht geschleudert wird. Interessant, wie das Aroma sich ändert, von Hamburg über Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Sachsen-Anhalt und Brandenburg nach Berlin. Sieben Bundesländer an einem Tag, und das in einem Wettkampf, beat this.
Das Mannschaftszeitfahren ist eigentlich gar kein richtiger Wettkampf, er hat eigentlich eher Randonneurscharakter, soll heißen, wer sich stellt ist schon ganz weit vorn, wer ankommt ist ein Sieger, unterwegs denkt man vor allem an andere: biete Windschatten, helfe mit Material und Werkzeug, Freude wird generiert durch das gemeinsame Erleben. Es gibt zwar eine Ergebnisliste aber keine Urkunden. So war es bei uns so, dass wir ca. auf halber Strecke einige Sportkameraden von Radsportclub Göttingen getroffen haben, sie waren fünf, wir waren drei, dazu kamen noch zwei Einzelstarter und so hatten wir eine lockere Gruppe von zehn Leuten, die in Zweierreihe richtig schön Meilen machte, sich regelmäßig in der Führung abwechselte und durch regelmäßige Durchmischung auch für reichlich Unterhaltung sorgte, das übliche halt: „Wie war die Saison?“ „Wo bist Du gewesen?“ „Schönes Rad!“ usw., usf.
Na klar, das war wirklich kein Zuckerschlecken, Es dauerte eigentlich nur eine halbe Stunde, da waren wir durchnass, es regnete ganz wunderbar, seitlich von vorn. Nass auch die Kamera, das Handy und das Portemonnaie. Schön ist ja, dass man auch nach 12 Jahren in der Triathlonszene immer noch was dazulernt, meine heutige Lektion: steht man mit durchnasser Radhose auf, um sich mal die Beine lockerzufahren und sie zu strecken, fließt das Wasser aus der Hose in die Schuhe. Aha. Eine wertvolle Information, die jüngeren Triathleten unbedingt zugänglich gemacht werden muss.
Nach 95 km und ca. 3,5 h erreichen wir Dömitz. Ein interessanter Ort, denn hier befindet sich eine Eisenbahnbrücke, die im Krieg zerstört worden ist. Auf der Westseite sind alle Brückenköpfe erhalten und stehen unter Denkmalsschutz, sieht gut aus, auf der Ostseite wurden in Zeiten der DDR alle geschleift. Da die Eisenbahnstrecke von Lüneberg nach Wittenberge nicht so richtig wichtig ist, wurde die Strecke natürlich nicht wieder aufgebaut, von der Straßenbrücke, die kurz nach der Wende errichtet worden ist, hat man aber einen schönen Blick auf das Denkmal.
https://lh4.googleusercontent.com/-OdR2rzIiKQw/UlmzaHxxluI/AAAAAAAAFkY/Y_-bGDPLxTc/w1107-h830-no/DSCI0052.JPG
Kurz darauf ist die einzige Kontrollstelle der Strecke, wo wir nochmal nett verpflegt werden. Ein Drittel ist vorbei.
In Mecklemburg und Brandenburg sowie Sachen-Anhalt gibt es endlose Passagen durch Wälder und Felder, keinerlei Verkehr, auch nicht auf der Bundesstraße, kaum Ansiedlungen und wenn, dann Orte, die alles hinter sich haben wie Wittenberge. 2/3 der Einwohner sind weg, Arbeit gibt es nicht, es ist trostlos. Nur weiter.
jannjazz
13.10.2013, 01:31
https://lh4.googleusercontent.com/-BH1LWyB_Z3Q/UlmzbsOpI5I/AAAAAAAAFkc/__7dEnlKjK4/w1107-h830-no/DSCI0053.JPG
Hier ändert sich auch das Wetter: es ist zwar weiterhin sehr windig aber der Regen ist weg. So fährt es sich dann ja leichter. Allerdings bekomme ich so langsam Motivationsprobleme und es ist noch soo weit: ca. 110 km. Wir erreichen Bad Wilsnack, hier war ich mal zur Kur, 2003. Wenn Du mir vor vier Wochen erzählt hättest, ich käme nochmal zurück, ich hätte laut gelacht. Wir halten nicht an.
https://lh5.googleusercontent.com/-VOxQze3xv3A/Ulmzc4xjwvI/AAAAAAAAFko/yNqyzMjLYew/w1107-h830-no/DSCI0055.JPG
In Falkensee sind wir schon praktisch in Berlin, der Übergang ist stufenlos. Die Villen werden fetter, die Autos auch, nach 200 km praktisch ohne Ampeln reden wir jetzt schon von einigem Verkehr, Gott sei Dank ist ja am Samstag nachmittag nicht gar so viel los, so dass wir, jetzt schon mit deutlich niedriger Geschwindigkeit, doch gut km machen. Die Lust kommt auch wieder, der Spaß sowieso, das Ende ist in Sicht, live is a dance. Und tatsächlich: nach 11 h und 280 km erreichen wir Berlin, Olympiastadion. Super! Es gibt eine Suppe, was zu trinken, eine Dusche (leider nicht für Mighty Mouse) und wir liegen auch bestens zum Eurocity nach Hamburg, den wir gleich darauf in Spandau entern.
https://lh6.googleusercontent.com/-vIrEM5TzPIk/UlmzomvFVjI/AAAAAAAAFls/7gGWVbcy93U/w1107-h830-no/DSCI0076.JPG
Die Waldbühne: Prince, die Stones, ...: und die HSV-Triathleten!
Alles voll mit Teilnehmern, in unserem Abteil sind noch drei Leute von RG Uni HH, mit denen wir viel Spaß haben. Jens und ich leisten uns eine angemessene Flasche Roten, Stefan bevorzugt Pilsener. Alles verdient.
Wenn ich mal so auf meine Karriere als Ausdauersportler zurückblicke, hatte ich in den letzten drei Jahren Wettkämpfe in Schweden (Vätternrundan, 340 km Rennrad), Teneriffa Spanien (Olympisch), Österreich (Ironman Kärnten) und Polen (Halfironman). Alle respektabel beendet! Und seit heute kann ich sagen, dass „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ kein leerer Spruch, sondern nichts anders als die Realität ist. Eine Realität, die leider für unser Team zuletzt 1987 zutraf. Aber na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt und im Moment sieht es ja auch gut aus! Los Jungs, zeigt´s den Kölnern!
Superempfehlenswerter Wettkampf! Gebt Euch das auch mal! Like! Daumen hoch!
Carlos85
13.10.2013, 08:15
Eure Räder sehen so sauber aus, sicher dass ich gestern HH-B gemacht habt? :Lachanfall:
Schöner Bericht, ich schreib meinen auch gleich!
Respekt !!!
Bei dem Sauwetter die Motivation nich zu verlieren - Hut ab!
Wieviele sind denn am Start gewesen?
Schön zu lesen sowas. Hut ab. Bei dem Wetter unvorstellbar.
Wer hatte das Gepäck? Vorgeschickt?
ram, beeindruckt!
BigWilly
14.10.2013, 10:06
Super Bericht! Dem ist nichts hinzuzufügen!
Danke Männers, war ein echt genialer Tag mit Euch!
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
jannjazz
14.10.2013, 10:21
Respekt !!!
Bei dem Sauwetter die Motivation nich zu verlieren - Hut ab!
Wieviele sind denn am Start gewesen?
306 Anmeldungen (über 330 Einträge inkl. den Abmeldungen)
228 Starter
197 sind bis Berlin gekommen
Stolze Zahlen. Meinen Respekt vor 78 dns, bei dem Wetter und Gratulation den 197 (Kurzzeitwahl)Berlinern!
jannjazz
14.10.2013, 10:21
Schön zu lesen sowas. Hut ab. Bei dem Wetter unvorstellbar.
Wer hatte das Gepäck? Vorgeschickt?
ram, beeindruckt!
Das hat der Audaxclub mitgenommen. Like! Toller Club!
Teuto Boy
14.10.2013, 11:43
Ihr seid schon ein endgeiler Haufen, Respekt!!!:Blumen:
jannjazz
14.10.2013, 14:27
Ihr seid schon ein endgeiler Haufen, Respekt!!!:Blumen:
Danke! Du kannst auch so ein geiler Typ werden, komm zu uns! Konvertiere einfach zum wahren Glauben. Ein Anmeldeformular findest Du auf unserer Club-HP:
Stehst Du auf Masslosigkeit, Arroganz und Überheblichkeit in jeder Lebenslage? (http://www.hsvtriathlon.de)
Wenn Du Lust hast, gerne auch als Gast in unserem Team, Sport und Spaß satt garantiert. Wir geben uns das bestimmt wieder!
Stehst Du auf Masslosigkeit, Arroganz und Überheblichkeit in jeder Lebenslage? (http://www.hsvtriathlon.de)
Hehe! Stimmt wohl! :Lachanfall: :Lachanfall:
jannjazz
15.10.2013, 14:35
Sehr, sehr schön!
Du bist lieb. Am Sonntag bin ich noch in der Marathonstaffel gelaufen und habe versagt auf ganzer Linie, typisch HSV, maßlos, keine Konstanz, mich selbst hoch überschätzt. Die angesagte Zeit von 04:00/1000 m über 8400 m habe ich nicht annähernd liefern können. Gott sei Dank waren die anderen stark genug, so dass wir noch sub 3 ins Ziel gekommen sind. Gell, pantone, wsjanmdj, nicht war?
Übrigens, um mal wieder auf den SInn dieses Freds zurückzukommen, HHB zu ThO ist genau wie 70.3 zu IM, wäre heute schon Ende Juni, hieße das einen Espresso in Spandau und zurück nach HH! Habe ich das drauf? Dat waard wi jo denn gewor. Auf der Styrkeprovenseite von Axel Fehlau gibt es jetzt das Angebot, im 30er Schnitt durchzubrennen, mit durchgeplanten Pausen von 2 min und Verpflegung ausschließlich aus dem Auto auf dem Rad, wie im TV. Ich frage mich, ob ich diese Leistung bringen kann, wenn ja, wäre ich morgens um 02.00 h in Oslo. Was soll ich da?
Im Club habe ich heute den Vorschlag Home-Kopenhagen (280 km) unterbreitet, mit 1 h Pause auf der Fähre, einen Sonntag im April, idealerweise Ostermontag. Eventuell sogar allein, Überwindung trainieren und kämpfen lernen. Happy Training, liebe Leser.
Duafüxin
15.10.2013, 14:48
Ich frage mich, ob ich diese Leistung bringen kann, wenn ja, wäre ich morgens um 02.00 h in Oslo. Was soll ich da?
Im Club habe ich heute den Vorschlag Home-Kopenhagen (280 km) unterbreitet, mit 1 h Pause auf der Fähre, einen Sonntag im April, idealerweise Ostermontag. Eventuell sogar allein, Überwindung trainieren und kämpfen lernen. Happy Training, liebe Leser.
Bist Du kein Mensch der frühen Stunde? Ich liebe diese Zeit, irgendwo in der Stadt hocken, die Partypeople anguggen, wie sie sich auskotzen und froh sein, dass man das Alter unbeschadet überstanden hat, die Vögel erwachen (schlafen die überhaupt da oben in der Dauersonne?) Fragen über Fragen, die sich da auftun.
Zur Not hochrennen auf den Holmenkollen und wieder runter :Lachanfall:
Ja, happy Training lieber Jan :Huhu:
loomster
15.10.2013, 15:44
Du bist lieb. Am Sonntag bin ich noch in der Marathonstaffel gelaufen und habe versagt auf ganzer Linie, typisch HSV, maßlos, keine Konstanz, mich selbst hoch überschätzt. Die angesagte Zeit von 04:00/1000 m über 8400 m habe ich nicht annähernd liefern können. Gott sei Dank waren die anderen stark genug, so dass wir noch sub 3 ins Ziel gekommen sind. Gell, pantone, wsjanmdj, nicht war?
Übrigens, um mal wieder auf den SInn dieses Freds zurückzukommen, HHB zu ThO ist genau wie 70.3 zu IM, wäre heute schon Ende Juni, hieße das einen Espresso in Spandau und zurück nach HH! Habe ich das drauf? Dat waard wi jp denn gewor. Auf der Styrkeprovenseite von Axel Fehlau gibt es jetzt das Angebot, im 30er Schnitt durchzubrennen, mit durchgeplanten Pausen von 2 min und Verpflegung ausschließlich aus dem Auto auf dem Rad, wie im TV. Ich frage mich, ob ich diese Leistung bringen kann, wenn ja, wäre ich morgens um 02.00 h in Oslo. Was soll ich da?
Im Club habe ich heute den Vorschlag Home-Kopenhagen (280 km) unterbreitet, mit 1 h Pause auf der Fähre, einen Sonntag im April, idealerweise Ostermontag. Eventuell sogar allein, Überwindung trainieren und kämpfen lernen. Happy Training, liebe Leser.
Es gibt ne organisierte Tour genau andersrum: http://www.cyclingtour.dk/de/
Ich wage mich nicht nochmal so weit heraus, dass ich mitfahre um dann wieder zu kneifen. Aber auf der To-do-Liste steht es.
halsnase
15.10.2013, 16:01
:Blumen: Toller Bericht, Respekt und Glückwunsch!
jannjazz
15.10.2013, 18:46
Es gibt ne organisierte Tour genau andersrum: http://www.cyclingtour.dk/de/
Ich wage mich nicht nochmal so weit heraus, dass ich mitfahre um dann wieder zu kneifen. Aber auf der To-do-Liste steht es.
Ja, habe ich mir angesehen, geht aber nicht, weil ich hier in der Spargelsaison viel zu stark involviert bin. Ich kann das aber selber organisieren, wobei der Wunschtermin Ostermontag nicht geht, weil wir dann nicht zurückkommen. Was aber geht ist Palmsonntag, 13.04.2014:
Koebenhavn H So, 13.04.14 ab 18:46 City Night Line Fahrradmitnahme reservierungspflichtig
Neumünster an 23:37
Umsteigezeit 6 Min.
Neumünster So, 13.04.14 ab 23:43 RE 21041 Regional-Express
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Pinneberg ab 00:18
Hamburg Hbf Mo, 14.04.14 an 00:38
Also alles rückwärts rechnen von 18:46 h, Kopenhagen: Zeit für die Meerjungfrau und ein rotes Hot Dog sowie Sicherheitspuffer braucht man, also müssen wir um 16 h ankommen, zu fahren sind 150 km in DK =6 h, eine Stunde für die Fähre und 111 km von Home nach Puttgarden sind 4 h, macht insgesamt 11 h. Das sollte passen, man könnte ja auch schon um 4 h die Büffel satteln. Mal sehen, wen ich hierfür begeistern kann...
jannjazz
15.10.2013, 19:48
:Blumen: Toller Bericht, Respekt und Glückwunsch!
Vielen Dank. Das kannst Du auch haben!
Klappergestell
15.10.2013, 20:16
Ich frage mich gerade eben ob der FC "Hollywood" Bayern auch eine Tri-Abteilung hat ;)
Na mag da mal gar nicht drüber nachdenken, da bleib ich weiterhin lieber als Solist unterwegs, auch wenn ich solche Geschichten wie ihr sie treibt doch ab und an vermisse.
Teuto Boy
15.10.2013, 20:53
Danke! Du kannst auch so ein geiler Typ werden, komm zu uns! Konvertiere einfach zum wahren Glauben. Ein Anmeldeformular findest Du auf unserer Club-HP:
Stehst Du auf Masslosigkeit, Arroganz und Überheblichkeit in jeder Lebenslage? (http://www.hsvtriathlon.de)
Wenn Du Lust hast, gerne auch als Gast in unserem Team, Sport und Spaß satt garantiert. Wir geben uns das bestimmt wieder!
Nennt man das bei euch oben nicht "shanghaien" ? :Lachen2:
Fehlt nur noch der Alkohol u. die leichtbekleideten Damen...
Auf so eine Tour mit euch hätte ich auf alle Fälle Lust. Müsste halt mal wieder Rad fahren, ist aber für nächstes Jahr geplant ;)
jannjazz
16.10.2013, 10:55
Nennt man das bei euch oben nicht "shanghaien" ? :Lachen2:
Fehlt nur noch der Alkohol u. die leichtbekleideten Damen...
Auf so eine Tour mit euch hätte ich auf alle Fälle Lust. Müsste halt mal wieder Rad fahren, ist aber für nächstes Jahr geplant ;)
Herzlich gerne, Termine hier. Den Rum füllen wir in die Trinkflasche und es gibt sowieso nichts heißeres als Damen in Radlerhosen. Die drücken noch das letzte schlaffe Gewebe in Form. Ein guter Grund, um immer brav hinten zu fahren!
Duafüxin
16.10.2013, 11:23
Herzlich gerne, Termine hier. Den Rum füllen wir in die Trinkflasche und es gibt sowieso nichts heißeres als Damen in Radlerhosen. Die drücken noch das letzte schlaffe Gewebe in Form. Ein guter Grund, um immer brav hinten zu fahren!
Die Damen oder die Radhosen? :confused:
jannjazz
16.10.2013, 12:27
Ich frage mich gerade eben ob der FC "Hollywood" Bayern auch eine Tri-Abteilung hat ;)
Na mag da mal gar nicht drüber nachdenken, da bleib ich weiterhin lieber als Solist unterwegs, auch wenn ich solche Geschichten wie ihr sie treibt doch ab und an vermisse.
Wenn ich im Trainingslager bin, sehe ich Triathleten von Hannover 96 Triathlon, FC St. Pauli Triathlon, Eintracht Frankfurt Triathlon, VfL Wolfsburg Triathlon, um nur die zu nennen, die mir spontan einfallen. Insofern würde ein FC Bayern München Triathlon da eigentlich ganz gut zupassen. Allerdings ist es so, wie man ja jetzt an der neu gegründeten Basketballabteilung sieht, dass mir der überzogene Anspruch von "Ganz vorne oder gar nicht" sicherlich sofort tierisch auf den Wecker gehen würde. Ich bin aber auch nicht die Zielgruppe, denn, falls Ihr das noch nicht bemerkt habt, mein Herz ist ´ne Raute.
Als Solist unterwegs? Das finde ich eigentlich auch eher nicht so, denn die Gemeinschaftsaufgaben der Triathleten,
Regelwerk
Kampfrichterschaft
Lobbyarbeit, z.B. beim Olympischen Komitee
Pressearbeit
PR aller Art
Jugendarbeit
etc
müssen ja irgendwie organisiert und finanziert werden. Das geht natürlich nur über die Vereine. Also such´ Dir auch einen, welcher ist am Ende egal
jannjazz
16.10.2013, 12:28
Die Damen oder die Radhosen? :confused:
Egal, Hauptsache Bella Figura!
jannjazz
17.10.2013, 12:39
Jawoll. Es kam noch eine sms ("Willst Du nicht...?") und da bin ich umgekippt. Ich starte jetzt im Team Vitargo Germany zu folgenden Konditionen: Tempo Ø 30 km/h, alle 90 km (=3 h) zwei min Pause für Verpflegungsaufnahme, Pinkeln usw, Gesamtreisedauer 18 h. 18 h, davon insgesamt 10 min Pause! An meinem Tempo muss ich noch arbeiten, Photos unterwegs werden schwierig (das ist was anderes als unmöglich) und ansonsten kurbeln, kurbeln, kurbeln. Das Projekt ist jetzt in eine andere Dimension gewechselt.
loomster
17.10.2013, 12:54
Ob es dann noch was wird mit dem Quickie? :) 30 km/h ist auf jeden Fall mal ne Ansage und 10 min noch mehr. Ich haette ja gesagt, lasst uns 19 h fahren und wenigstens mal ordentlich futtern zwischendurch.
Ich folge dem ganzen gespannt!
Duafüxin
17.10.2013, 12:57
Ob es dann noch was wird mit dem Quickie? :) 30 km/h ist auf jeden Fall mal ne Ansage und 10 min noch mehr. Ich haette ja gesagt, lasst uns 19 h fahren und wenigstens mal ordentlich futtern zwischendurch.
Ich folge dem ganzen gespannt!
Ist doch kein Picnic :Cheese:
Viel Spass Jan. Ich sach ja, Du bist echt ne harte Sau und meinst es Ernst!
jannjazz
17.10.2013, 13:10
Ob es dann noch was wird mit dem Quickie? :) 30 km/h ist auf jeden Fall mal ne Ansage und 10 min noch mehr. Ich haette ja gesagt, lasst uns 19 h fahren und wenigstens mal ordentlich futtern zwischendurch.
Ich folge dem ganzen gespannt!
Ist doch kein Picnic :Cheese:
Viel Spass Jan. Ich sach ja, Du bist echt ne harte Sau und meinst es Ernst!
Der wahre Irrsinn ist, dass die ganze Organisationsarbeit jetzt, 8 Monate vorm Start, schon fertig ist. Ich versuche jetzt noch, das Hotel zu wechseln, damit ich mit den anderen zusammen in der selben Bude bin. Im übrigen, ein Quickie geht immer. Und mir wurde versichert, dass ich mit dem richtigen Training und dem optimalen Bike auch schneller werden kann. Zwischendurch werde ich die ganze Zeit denken, wieviel Spaß ich später auf der Fähre haben werde, die Disco, das Casino, das Luxusessen, der Schäumer...
Nordexpress
17.10.2013, 14:54
Jawoll. Es kam noch eine sms ("Willst Du nicht...?") und da bin ich umgekippt. Ich starte jetzt im Team Vitargo Germany zu folgenden Konditionen: Tempo Ø 30 km/h, alle 90 km (=3 h) zwei min Pause für Verpflegungsaufnahme, Pinkeln usw, Gesamtreisedauer 18 h. 18 h, davon insgesamt 10 min Pause! An meinem Tempo muss ich noch arbeiten, Photos unterwegs werden schwierig (das ist was anderes als unmöglich) und ansonsten kurbeln, kurbeln, kurbeln. Das Projekt ist jetzt in eine andere Dimension gewechselt.
Wow.10min Pause? Krasse Ansage. Da bin ich mal gespannt.
Wie bereitest Du das vor?
jannjazz
17.10.2013, 15:08
Wow.10min Pause? Krasse Ansage. Da bin ich mal gespannt.
Wie bereitest Du das vor?
Ich habe keine Ahnung! Angeboten sind gemeinsame Ausfahrten, auch in HH, Traings-eMails, etc. Vorne fahren 10 erfahrene Finisher, das heißt für mich die ganze Zeit Windschatten. Ansonsten: Miles make champions und dann mal sehen: Sitzposition, Material, ... Die anderen kochen auch nur mit Wasser. Im Übrigen werde ich das Worst Case Szenario genau vorbereiten, das wäre ja, aus der Gruppe zu fliegen. Dann greift der Survival-Rucksack, und was da drinzusein hat, steht in Deinem Post!
BigWilly
17.10.2013, 15:12
Wow.10min Pause? Krasse Ansage. Da bin ich mal gespannt.
Wie bereitest Du das vor?
Ich halte das auch für reichlich kanpp bemessen. Allein wenn ich daran denke, wie lange es dauert Flaschen aufzufüllen, was zu futtern und dann noch zu pinkeln... da sind 2 Min sehr, sehr wenig!
jannjazz
17.10.2013, 15:15
Ich halte das auch für reichlich kanpp bemessen. Allein wenn ich daran denke, wie lange es dauert Flaschen aufzufüllen, was zu futtern und dann noch zu pinkeln... da sind 2 Min sehr, sehr wenig!
Komm mit! Wir machen es so: Du füllst auf und pinkelst und ich mache den Quicky!
BigWilly
17.10.2013, 15:19
Komm mit! Wir machen es so: Du füllst auf und pinkelst und ich mache den Quicky!
Ne, da muss ich passen. Meine Regierung findet die Strecke "zu extrem"....
jannjazz
17.10.2013, 15:24
Ne, da muss ich passen. Meine Regierung findet die Strecke "zu extrem"....
Lüg´ Sie doch an! Man kann auch Teilabschnitte fahren. Oder garantiere eine Gewichtsabnahme durch das lange Fahren (18 h ist ja nun auch nicht soo lange...). Es ist ja auch nur, wie bereits geschrieben, auf einen Espresso nach Spandau und zurück. Im Zweifelsfall kannst Du ihr ja auch noch einen Antrag machen. Das zieht immer.
Im Zweifelsfall kannst Du ihr ja auch noch einen Antrag machen. Das zieht immer.
Vorsicht, die Nummer kannst du NUR 1x BRINGEN (es sei denn, sie lehnt ab...) Da wäre ich schon vorsichtig, für welchen Anlass ich diese eine Kugel verschieße :Cheese:
BigWilly
17.10.2013, 15:32
Lüg´ Sie doch an! Man kann auch Teilabschnitte fahren. Oder garantiere eine Gewichtsabnahme durch das lange Fahren (18 h ist ja nun auch nicht soo lange...). Es ist ja auch nur, wie bereits geschrieben, auf einen Espresso nach Spandau und zurück. Im Zweifelsfall kannst Du ihr ja auch noch einen Antrag machen. Das zieht immer.
Oder ich sammel einfach noch ein Jahr richtig km und mach es dann eben in den folgenden Jahren mal...
Aber Berlin 2014 steht bei mir schon im Kalender ;)
jannjazz
17.10.2013, 15:46
Vorsicht, die Nummer kannst du NUR 1x BRINGEN (es sei denn, sie lehnt ab...) Da wäre ich schon vorsichtig, für welchen Anlass ich diese eine Kugel verschieße :Cheese:
Versteh´ ich nicht, der Anlass ist doch astrein! Und dann noch vom Käpt´n der Color Magic trauen lassen...
jannjazz
17.10.2013, 15:49
Aber Berlin 2014 steht bei mir schon im Kalender ;)
Ich habe drei Vorschläge für Teamevents unseres Clubs an die Spartenleitung übermittelt:
Home-Kopenhagen im April, zurück mit dem Zug
Trainings-MD an einem Sonntag im Juni in Schmalensee
Hamburg-Berlin mit sechs Leuten, das hieße alle Radplätze im Wagon!
Alle schon inkl. der wichtigsten Details (wie gesagt, Vorschläge), Diskussion beim nächsten Stammtisch!
BigWilly
17.10.2013, 15:51
Versteh´ ich nicht, der Anlass ist doch astrein! Und dann noch vom Käpt´n der Color Magic trauen lassen...
Du wirst lachen, wir hatten schon mal überlegt unsere Hochzeit auf der Fähre zu feiern. Meine Freundin war von der super angetan als wir damals in Norge waren!
jannjazz
17.10.2013, 15:52
Du wirst lachen, wir hatten schon mal überlegt unsere Hochzeit auf der Fähre zu feiern. Meine Freundin war von der super angetan als wir damals in Norge waren!
Na siehst Du, wo ist das Problem?
Klappergestell
17.10.2013, 15:56
Also such´ Dir auch einen, welcher ist am Ende egal
Für mich war das eher ein Gedankenspiel mit dm FCB ;) .
Logisch bin ich in einem Tri-Verein und es wird sich auch einmal im Jahr bei der Ausrichtung des Stadt Triathlons München (http://www.stadt-triathlon.de/) eingebracht. Das zurückgeben was man selber als Athlet im WK schätzt.
Als Solist bin ich halt unterwegs weil meine "netten" Dienstzeiten, bin kein Büromensch, kein Training zu den Vereinszeiten zu läßt.
BigWilly
17.10.2013, 15:57
Na siehst Du, wo ist das Problem?
Dass sie 540 km auf dem Rad nach wie vor "extrem" findet. Da kann ich tun was ich will...
jannjazz
17.10.2013, 15:58
Für mich war das eher ein Gedankenspiel mit dm FCB ;) .
Logisch bin ich in einem Tri-Verein und es wird sich auch einmal im Jahr bei der Ausrichtung des Stadt Triathlons München (http://www.stadt-triathlon.de/) eingebracht. Das zurückgeben was man selber als Athlet im WK schätzt.
Als Solist bin ich halt unterwegs weil meine "netten" Dienstzeiten, bin kein Büromensch, kein Training zu den Vereinszeiten zu läßt.
Ich fand den FC B Gedanken ganz charmant, wirklich. Ich freue mich auch, dass Du in einem Tri-Club bist. Das sind hier längst nicht alle!
jannjazz
17.10.2013, 16:03
Dass sie 540 km auf dem Rad nach wie vor "extrem" findet. Da kann ich tun was ich will...
Dann anders herum: "Wir sind extrem" oder wenigstens "Was willst Du überhaupt, meine Freunde und ich fahren das an einem Tag" oder mach´ sie auf das von mir für den Sonntag geplante Kulturprogramm aufmerksam. Wenn wir tatsächlich um 02.00 h ankommen, sollte ich den Schrei und das Kon Tiki schaffen, evt. können wir, da die Museen ja noch zu haben, tatsächlich noch zum Holmenkollen rauflaufen. Carpe Diem!
BigWilly
17.10.2013, 16:07
Dann anders herum: "Wir sind extrem" oder wenigstens "Was willst Du überhaupt, meine Freunde und ich fahren das an einem Tag" oder mach´ sie auf das von mir für den Sonntag geplante Kulturprogramm aufmerksam. Wenn wir tatsächlich um 02.00 h ankommen, sollte ich den Schrei und das Kon Tiki schaffen, evt. können wir, da die Museen ja noch zu haben, tatsächlich noch zum Holmenkollen rauflaufen. Carpe Diem!
Ich finde die Anzahl deiner Post gerade viel spannender... gleich ist es soweit....:Lachanfall:
Mal sehen, im Gegensatz zu HH-B-K-HH wäre es ja eigentlich ein Kompromiss. Immerhin lass ich dann rund 2/3 der Strecke weg :cool:
Duafüxin
17.10.2013, 16:07
Dann anders herum: "Wir sind extrem" oder wenigstens "Was willst Du überhaupt, meine Freunde und ich fahren das an einem Tag" oder mach´ sie auf das von mir für den Sonntag geplante Kulturprogramm aufmerksam. Wenn wir tatsächlich um 02.00 h ankommen, sollte ich den Schrei und das Kon Tiki schaffen, evt. können wir, da die Museen ja noch zu haben, tatsächlich noch zum Holmenkollen rauflaufen. Carpe Diem!
Oder nimm die Konversation die mein Feund und ich haben:
Er: Du hast nen Knall.
Ich: Die Anderen machen aber viel mehr.
Er: Die sind ja auch verrückt.
Ich: Dann sei doch froh, dass ich nur nen Knall hab und nicht verrückt bin.
Er: Mach doch was Du willst.
Ach, und heiraten tun wir auch. Antrag gabs keinen, machen wir einfach so :bussi:
BigWilly
17.10.2013, 16:09
Oder nimm die Konversation die mein Feund und ich haben:
Er: Du hast nen Knall.
Ich: Die Anderen machen aber viel mehr.
Er: Die sind ja auch verrückt.
Ich: Dann sei doch froh, dass ich nur nen Knall hab und nicht verrückt bin.
Er: Mach doch was Du willst.
Ach, und heiraten tun wir auch. Antrag gabs keinen, machen wir einfach so :bussi:
Demnach könnte mein Plan durchaus Chancen haben. Bisher habe ich sie immer mir den 1500 km von HH-B-K-HH genervt.... da sind 540 mal echt wenig!
jannjazz
17.10.2013, 16:14
Oder nimm die Konversation die mein Feund und ich haben:
Er: Du hast nen Knall.
Ich: Die Anderen machen aber viel mehr.
Er: Die sind ja auch verrückt.
Ich: Dann sei doch froh, dass ich nur nen Knall hab und nicht verrückt bin.
Er: Mach doch was Du willst.
Ach, und heiraten tun wir auch. Antrag gabs keinen, machen wir einfach so :bussi:
Hurra, die erste Ehe in meinen Freds. Glückwunsch! Mehr Details, z.B.
Für mich ist es die 1. und
für ihn die 3. Ehe
Ich durfte schon mal würfeln und habe zwei Kinder von zwei Männern
er hat auch Kinder, wie viele weiß ich nicht, weil die bei den Frauen sind
Das Haus aus Ehe zwei hat ihn in die Privatinsolvenz getrieben
usw., usf., ich kann das den ganzen Tag!
Super ist, dass er Dich trotzdem oder gerade wegen dem Spinnkram will.
Ich finde die Anzahl deiner Posts gerade viel spannender... gleich ist es soweit....:Lachanfall:
Aktuell 1.885, noch 2, mal sehen, was Jan sich zum Jubiläum einfallen lässt...
Nordexpress
17.10.2013, 19:11
"Was willst Du überhaupt, meine Freunde und ich fahren das an einem Tag"
Kommt auch nicht immer gut.
Sie: "Schatz, wir könnten doch die Woche nach Pfingsten von Passau nach Wien mit dem Fahrrad."
Mitglied der anonymen Randonneure:
"Ja, toll. Aber dann sitzen wir ja 5 Tage doof in Wien rum."
Sie: "-" (beleidigt)
Ich habe keine Ahnung!
Ich empfehl Dir dringend die Teilnahme an der Brevetserie.
v.a. mal nen 400er wegen der Nachterfahrung. Den 600er nicht mehr, macht zu platt.
Hamburg: http://audax-randonneure.de/index.php?id=195
Kiel: http://audax-randonneure.de/index.php?id=194
Dann greift der Survival-Rucksack, und was da drinzusein hat, steht in Deinem Post!
Also Snickers, gut.
Lüg´ Sie doch an!
Geil! Offener Aufruf zur Revolution. Direkt und unverblümt.:Lachanfall:
jannjazz
26.10.2013, 12:29
So ganz bin ich das Powerwochenende von vor 14 Tagen noch nicht los, etwas steckt mir immer noch in den Knochen. Aber es geh weiter: heute werden mal zwei lockere Einheiten trainiert, Schwimmen im Club und vorher noch ein lockerer Lauf, max. 1 h in GA 1. Nur nicht übertreiben, der Winter ist noch sehr sehr lang.
Von Pioto erhielt ich drei Berichte über Teilnahmen an ThO, darunter auch seine eigene mit Team Vitargo. Die Geschichte mit 2 min Pause alle 3 h scheint ganz starker Tobak zu sein, ein sehr hoher Prozentsatz fliegt jeweils raus, einmal zwischendurch einen Fehler gemacht und es wird schwer, den Anschluss wieder herzustellen. Ich frage mich ernsthaft, ob das für mich das Richtige ist, denn einige Fehler kann ich schon jetzt benennen: wenn ich z.B. den Wegweiser sehe, Oslo 540 km, dann werde ich mir das Photo ni im Leben entgehen lassen, denn genau dafür bin ich da. Eventuell muss ich also noch eine neue Strategie entwickeln. Charmant ist aber die Startzeit von Vitargo: 08.00 h! Wenn ich auch dann starte, werde ich auf jeden Fall die Museen in Oslo schaffen, ganz wichtig.
Derweil wurde Mighty Mouse eingewintert. Alles geputzt, alles gefettet, danach unter das Ironmanzelt. Schöne Zeit, bis März oder April!
https://lh6.googleusercontent.com/-AiQ9pPG4M04/T-9NXT-QaVI/AAAAAAAAC4c/DDlPE0ojaCo/w481-h641-no/30+Check+in+Mighty+Mouse.JPG
Archivbild von 2012
Chmiel2015
26.10.2013, 15:04
2 Minuten Pause alle 3 h???? Hat Pioto das echt so gemacht?
jannjazz
28.10.2013, 17:45
2 Minuten Pause alle 3 h???? Hat Pioto das echt so gemacht?
Ja, aber er musste abreissen lassen, weil er in eine Gegenwindpassage geraten ist und nicht mehr ranfahren konnte. Ich könnte seinen Bericht veröffentlichen, fühle mich dazu aber nicht befugt. Das Angebot von Axel Fehlau and friends (die ganzen 540 km im Windschatten hinter ca. 10 erfahrenen Finishern, dafür aber alle 90 km 2 min Pause) findest Du hier. (http://www.styrkeproven.net/index.php?option=com_content&task=view&id=198&Itemid=1) Also ich will eigentlich, allerdings will ich auch berichten und da habe ich ja eine hier wohlbekannte Handschrift, von der ich nicht abgehe, soll heißen, keine Bilder, kein Vitargo Germany.
Teuto Boy
28.10.2013, 19:41
Hi Jan,
alle 3h drei Min. Pause 18h lang, da kannst du dich ja gleich bei uns in der Firma ans Band stellen...
Das hört sich für mich gar nicht nach Spaß an, schon gar nicht bei 30er Schnitt.
Lieber schön gemütlich mit schönen Bildern u. witziger Berichterstattung hier :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.