Vollständige Version anzeigen : S: gebrauchtes Rennrad, 54er RH, ab 105er Gruppe
SwimAlex
25.06.2013, 15:06
Hallo zusammen,
ja, es ist noch früh in der Saison. Aber nachdem ich immer mehr ins Rennradfahren einsteige, weiß ich jetzt schon, dass ich mir für die neue Saison ein neues, gebrauchtes, besseres Rennrad kaufen möchte.
Aktuell fahre ich ein Bulls mit Sora Schaltgruppe und "Schande-über-mich" drei Ritzel. ;)
Ich konnte dieses fast ungefahren sehr, sehr günstig gebraucht kaufen und ich muss sagen, es passt auch für die erste richtige Saison. Für die geplante MD nächstes Jahr soll es aber was besseres und vor allem leichteres sein. Das alte würde ich dann gerne für die Rolle indoor nehmen.
Ich eröffne diesen Thread jetzt schon einmal, da ich hier bisher auf viel Hilfe gestoßen bin und der ein oder andere von Euch vll. an der Quelle sitzt und sich evtl. ein neues Rad kaufen möchte.
Falls Ihr konkrete Empfehlungen habt oder über gute Angebote stolpert, immer her damit. Ich bin natürlich auch auf diversen Wegen am suchen.
Vielen Dank Euch!
"Schande-über-mich" drei Ritzel.
Also wenn Du mit 3 Ritzeln klar kommst, dann gehörst Du hier zu den ganz Erfahrenen! Auf meiner 100 Jahre TdF DVD werden noch die Hinterräder gezeigt, die mit je einem Ritzel links und rechts auskamen und man am Fuß des Passes kurz anhielt und das Hinterrad drehte. Aber drei Ritzel, das muss was ganz besonderes sein. :Lachen2: :Huhu:
SwimAlex
25.06.2013, 15:56
Schaltwerk dann halt...
Du wusstest doch ganz genau was ich meine. Damit verdienst Du den Preis für den ersten Besserwisser hier im Forum, der mir begegnet. Dachte bisher die gibts hier nicht...
Bist Du dir da sicher? Die Saison ist doch bald wieder vorbei uns spätestens im September machen die meisten doch sowieso wieder die Heizung an:Lachen2:
...es ist noch früh in der Saison...
Hi,
ich hätte da vielleicht etwas für Dich.
STEVENS VUELTA schwarz in Rh.54 aus 2007
schwarz, komplett Ultegra, 2x10, lediglich die Kurbel ist ausgetauscht:
eine FSA Carbon ....
nur Laufräder kann ich gerade nicht mit anbieten.
Ich melde mich nachher noch einmal, muss erst mal zur Post.;)
Möchte Dir dann eine E-Mail mit dem Foto des Rades schicken.
Schreibe mir bitte Deine Mailadresse als PN.
Also die Details kommen später...:)
EDITH: Foto ist unterwegs.
SwimAlex
02.07.2013, 09:01
Ihr lieben Radspezies,
ich bräuchte einmal Eure Hilfe bzgl. einem Rad. ich liebäugel ja schon die ganze Zeit mit einem Cube, einfach weil ich hier mal 2-3 mit ner 56er Rahmengröße Probe gefahren bin und ich dabei ein sehr gutes Gefühl habe.
Habe nun folgendes Angebot:
Cube Peloton Race, 56er Rahmen, Modell 2012, Neupreis 1.249 EUR, jetzt 650 EUR, Laufleistung ca. 800 - 1.000 km
Techniche Daten des Rennrads:
Rahmen: Alu Superlite 6061 AMF Double Butted, RFR-Geometry,
Farbe: white blue 'n' red print
Gabel: CUBE CL Race Carbon, 1_1/8"- 1_1/2"
Steuersatz: FSA Orbit Z-T Eco, semi-intergrated
Vorbau: EASTON EA30 Oversized
Lenker: EASTON EA30 Aero Oversized
Lenkerband: CUBE Grip Control
Schaltwerk: Shimano Ultegra RD-6700GS
Umwerfer: Shimano 105 FD-5703BL triple, clamp 34.9mm
Schalthebel: Shimano 105 ST-5703, 10-speed
Bremse: Shimano BR-R561
Kurbel: Shimano 105 FC-5703 2-Piece 50x39x30T, integrated BB
Laufradsatz: Easton EA30 Aero Custom
Reifen: Schwalbe Ultremo ZX 23x622
Schläuche: Impac RR SV28
Sattel: Selle Italia X1 Road
Sattelstütze: EASTON EA30 31.6mm
Sattelklemme: Scape Close 34.9mm
Gewicht: 8,9 kg
Was meint Ihr? Ist es ein Problem, dass die Komponenten nicht durchgängig sind? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Bike, wenn es jmd. hat?
Lieben Dank.
Hi Alex
ich sehe jetzt nicht so den großen Sprung zu Deinem Bulls-Rad.
Ist wieder dreifach (die Dinger heissen übrigens Kettenblätter: das Schaltwerk schaltet die Ritzel -hinten; der Umwerfer schaltet die Kettenblätter -vorne ;)) und das findest Du doch schon am Bulls peinlich. Ist es aber gar nicht, wenn Du dauernd lange steile Berge fahren willst.
Der Cube Rahmen ist sicher etwas hochwertiger als Dein Bulls, aber auch nur maximal Mittelklasse. Wenn Du im Bereich von 600-700 EUR investieren willst, würde ich das Bulls aufpimpen mit ner gebrauchten Gruppe, leichten Laufrädern und nen paar netten Anbauteilen. Vielleicht hast Du da noch was über und kannst den Rahmen neu pulvern lassen, macht unheimlich was her!
SwimAlex
02.07.2013, 09:20
nein, finds nicht peinlich...andere finden das peinlich...ich war am Spitzingsattel froh 3 Kettenblätter zu haben. ;)
Der große Unterschied ist halt das mein Bulls eine Sora Schaltug hat, das Cube Ultegra. Und vll. bin ich auch ein kleines Fashion-Opfer und finde das das Cube halt hammer aussieht. ;)
Ich komme eigentlich ganz gut mit meinem zurecht für die erste Saison. Alle erzählen mir halt immer, dass es ja keinen Spaß macht mit einer Sora Schaltung zu fahren, etc. Das ich mir schon was besseres holen sollte, etc.
Das Gewicht ist vll. noch das entscheidende. Ich merke schon deutlich einen Unterschied wenn ich mit dem BMC meines Freudes fahre, das dann dochz gefühlte 2 KG leichter ist als mein Bulls.
Wahrscheinlich lasse ich mir auch einfach ein bißchen viel einreden...Wenn ich mir aber jetzt das Cube holen würde, dann hole ich mir auch in 2 Jahren zur LD kein neues, sondern mache da dann einen Aufsatz drauf.
anneliese
02.07.2013, 10:00
Spar das Geld und schau mal im Winter hier oder im Tour Forum. Bis dahin kannst du noch ein paar Räder und Rahmengrößen testen.
Wahrscheinlich lasse ich mir auch einfach ein bißchen viel einreden...
Seh ich auch so
Wenn ich mir aber jetzt das Cube holen würde, dann hole ich mir auch in 2 Jahren zur LD kein neues, sondern mache da dann einen Aufsatz drauf.
Lieber warten, sparen und sich in 2 Jahren was gescheites kaufen.
TrInfected
02.07.2013, 14:55
Hallo Alex,
ich war heute auch Räder gucken und hab mir das Cube angeschaut. Sieht wirklich schick aus. ;) Allerdings sollte das bei dem Händler heute 1.050€ kosten...
Allgemein zur Ausstattung war die Aussage des Verläufers, dass man im Flachland auch mit einer Sora-Ausstattung ganz gut zurecht kommen würde, aber wenn ich gern mal in die Berge fahren wollen würde, sollte ich mindestens ne 105er nehme, weil man die auch unter Last am Berg schalten könnte. Meine Bemerkung, dass ich auch durchaus ein Vorjahresmodell nehmen würde, hat er abgewunken. Sei sehr schwer, da einen passenden Rahmen zu finden, weil das ja nur noch Einzelstücke seien... (Dabei bin ich kein Exot, einen 54ger oder 56ger Rahmen bräuchte ich wohl.)
Ach ja, zum Thema 2- oder 3-fach meinte er, dass das ganz egal wäre. Auf der 3er sei halt als größtes Blatt meist ein 52ger, auf der 2er ein 50ger - mit dem 52ger könnte man locker 3km/h mehr fahren. :Gruebeln: Ich würde sagen, wenn man mit einer 3-fach Kurbel gut klar kommt, gibt es keinen Grund, auf 2-fach zu wechseln. Erst recht nicht, weil andere das sagen.
Hilft dir vermutlich nicht so richtig weiter, aber laß dir gesagt sein: du bist nicht alleine. Wobei ich in meinem Fall mit 12 Gang und Rahmenschaltung unterwegs bin, für mich ist quasi alles ein Upgrade, was kombinierte Schalt-Bremsgriffe hat. :Cheese:
SwimAlex
02.07.2013, 15:10
Auch die race Version mit der Ultegra Schaltung hat 1.049 € gekostet? Letztes Jahr haben die alle 1.249€ gekostet...Das peloton Pro kostet normalerweise 1.049 €.
Aber Danke für Deine Meinung. Ich denke das Geld kann ich mir tatsächlich sparen. Hätte halt einfach gerne ein leichtes Rad mit ner besseren Schaltung und einem dynamischeren Aussehen. Und das am liebsten noch für unter 600 € gebraucht mit wenig Fahrleistung. Aber ich weiß, ich weiß...die eierlegende Wollmilchsau.:(
Da hat mein Freund mit seinem BMC vor 2 Jahren so ein mega Schnäppchen gemacht. ich versuche ihn ja schon die ganze Zeit zu dahin zu bewegen sich ein neues zu kaufen...;)
Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig. Mein altbekanntes Problem. ;)
Vielen Dank Euch für die Einschätzung. Wenn ich mal wieder was interessantes sehe, setze ich es nochmal hier rein.
BigWilly
02.07.2013, 15:24
Also ich bin mein Bulls 105 (BJ 2001) bis zu meiner ersten MD in Köln (2010) gefahren und hatte eigentlich überhaupt keine Probleme mit dem Rad. Es hatte eine kompletter 105er Ausstattung welche ich heute noch am Rad habe. Nur der Rahmen und die Laufräder wurde inzwischen verändert. Grund dafür war, dass ich den Rahmen mit 18 doch etwas klein (54) gekauft hatte, da ich es vom MTB aus angenehmer fand. Mit zunehmenden Kilomtern merkte ich aber, dass 56er Rahmen sich besser fahren. Oder waren es 56 und 58 :Gruebeln:
Lange Rede... spar die Kohle, soooo mies ist Bulls nicht und dann holst dir direkt was ordentliches. Vielleicht dann nen TT und nutzt das Bulls als Schlechtwetterbike weiter!
Was meinst du, wie du abgehst, wenn du eine Weile auf nem schwereren Bike trainierst und dann plötzlich mal nen TT fährst!
Ich persönlich vertrete auch die Meinung, dass ich frühstens um das Fahrradgewicht mir Gedanken machen werde, wenn ich auf ner OD an die ersten Profifrauen ran kommen würden. Vorher ist das alles in meinen Augen rausgeworfenes Geld!
Habe ein Cucuma Foia RH53 (Carbon) mit 105er abzugeben. Interesse?
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/62022_436073606771_3191929_n.jpg
SwimAlex
02.07.2013, 15:43
Paar mehr Infos wären super. :)
Laufleistung?
Baujahr?
Komponenten?
Wie groß bist Du denn? Denke ein 53er könnte aweng zu klein sein für mich.
Lieben Dank.
Ich hätte ein CUBE Attempt 2011 wurde aber erst ende 2012 aufgebaut. RH 56 mit kompletter Ultegra 10fach Ausstattung. Sind etwa 1000 km drauf.
1000 Euro. Plus Versand
big_kruemel
02.07.2013, 21:20
hi Alex,
bitte nicht persönlich nehmen, aber wenn ich mir Deine Radkilometer in deiner Signatur so anschaue brauchst Du kein neues Rad sondern mehr Zeit fürs Training. :)
Mach es so.wie anneliese schrieb.
SwimAlex
02.07.2013, 21:58
Nein, nehme ich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass du nicht meinen Blog liest, sondern nur aufgrund meiner Signatur urteilst. ;)
Und auch so: Mein trainingstand hat ja nichts mit dem Wunsch eines neuen Fahrrads zu tun.
Ich Schlaf mal eine Nacht drüber.
VG
Ausdauerjunkie
02.07.2013, 22:13
Ich würde den Arzt wechseln, denn 3 Monate (!) erkältet......
Paar mehr Infos wären super. :)
Laufleistung?
Baujahr?
Komponenten?
Wie groß bist Du denn? Denke ein 53er könnte aweng zu klein sein für mich.
Lieben Dank.
Um die 10k km, aus Ende 2010. Komplett 105 und Ritchey Carbon Komponenten. Ich bin 177cm.
SwimAlex
03.07.2013, 10:04
Hi Markus,
nein, leider nicht interessant.
Ich habe mir jetzt überlegt das Cube Probe zu fahren und dann evtl. zu doch zukaufen. Wenn ich dann noch mein Bulls verkaufe, gebe ich ja grad mal 400/450 Euro für das Cube aus. Wenn ichs so rechne ist's natürlich cool. ;)
Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass ich dann in 1-2 jahren wieder was neues will. Ultegra/105er reichen ja absolut und das Gewicht ist auch fein. Was sollte ich danach wollen?!
Im Übrigen, mag es ja sein, dass viele meine Suche hier nicht nachvollziehen. Was das jedoch mit meinem Trainingsstand und vor allem meiner Erkältung zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Finde es ein wenig schade, alles immer off topic kommentieren zu müssen. Tue ich ja auch nicht, bei manch anderen Themen, wo ich mich vll. gut auskenne.
Zum Theme Erkältung aber, falls es interessiert, bin vor 8 Monaten hier in die Region gezogen mit Jobwechsel und zweimaligem Wohnungswechsel. Vll. liegt es daran, aber leider war ich tatsächlich vier mal für je zwei oder mehr Wochen krank. War auch bei verschiedenen Ärzten, aber sie konnten nichts feststellen. Waren einfach hartnäckige Erkältungen. Ich denke das liegt an dem vielem neuen in meinem Leben. Ich hoffe das ich es jetzt erstmal was ausgesessen habe. Normalerweise bin ich nicht oft erkältet. Max. einmal im jahr und dann auch nur ein paar Tage.
Ich berichte dann mal wenn ich das Rad Probe gefahren bin.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.