PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlung einfache Pulsuhr/Distanzmesser


Lightweight
28.06.2013, 11:04
Hallo :Huhu:

ich bräuchte mal Eure Hilfe.

Natürlich habe ich mir schon unzählige Modelle von Pulsuhren mit und ohne GPS angesehen. Die meisten bieten für meinen Geschmack jedoch zu viel Schnickschnack und durch die Vielzahl an Angeboten blicke ich nicht mehr ganz durch. :(

Meine Anforderungen:

Fürs Schwimmen reicht mir eigentlich, wenn die Uhr Wasserdicht ist (50m oder mehr). Beim Biken und Laufen Puls- und Distanzmessung, eventuell Halterung fürs Bike zum Montieren.

Oder empfiehlt Ihr auf jeden Fall eine GPS Uhr (Garmin, Suunto,...)??

Falls es diese Frage schon geben sollte, bitte einen kleinen Verweis dorthin :Cheese:

Bedanke mich schon mal im Voraus... :Blumen:

TheRunningNerd
28.06.2013, 11:12
Wie stellst Du Dir die Distanzmessung auf dem Rad ohne GPS vor? Ich kenne keine Uhr die Fußpod und Speichenmagnet hat.

Mein Tipp für's Budget wäre eine gebrauchte 305er mit Radhalterung, ist aber nicht wasserdicht. So eine eierlegende Wollmilchsau wie Du sie suchst gibt's glaube ich im Billigpreissegement.

uruman
28.06.2013, 11:15
Wie stellst Du Dir die Distanzmessung auf dem Rad ohne GPS vor? Ich kenne keine Uhr die Fußpod und Speichenmagnet hat.

Doch zbp. die Suunto Modelle :Huhu:

TheRunningNerd
28.06.2013, 11:24
Doch zbp. die Suunto Modelle :Huhu:

Echt? Abgefahren.

Für mich ist dieses Fußpod-Ding halt ein No-Go, weil ich mehrere Schuhe laufe und von diversen Seiten gehört habe, das die Dinger krass ungenau sein sollen (das ist aber nur hören-sagen, keine eigene Erfahrung).

Lightweight
28.06.2013, 11:32
Doch zbp. die Suunto Modelle :Huhu:

Wie heißt denn das Modell??

uruman
28.06.2013, 12:22
Wie heißt denn das Modell??

Es sind viele Modelle von Suunto die bieten ein art von "Baukastensystem" ich benutze T3c ,bin sehr zufrieden :Blumen:

uruman
28.06.2013, 12:37
Echt? Abgefahren.

Für mich ist dieses Fußpod-Ding halt ein No-Go, weil ich mehrere Schuhe laufe und von diversen Seiten gehört habe, das die Dinger krass ungenau sein sollen (das ist aber nur hören-sagen, keine eigene Erfahrung).

Ich laufe auch verschiedene Schuhe aber ich brauche nicht bei jeden Lauf ein Distanz Messgeräret . Ich benutze zum Langenlauf wo ich laufe mit eine gruppe verschiedene strecken auch durch und quer im Wald mit reichlich hm , und da scheitern die ganze GPS ! Ich benutze auch für Tempo läufe, es ist auch schneller un genauer in aktuelle geschwindlichkeit als GPS . Ich habe auch ein GPS von Garmin es ist interesanter auf den Rad wegen die Höhenmeter

Wolfgang L.
28.06.2013, 12:42
Hallo :Huhu:

ich bräuchte mal Eure Hilfe.

Natürlich habe ich mir schon unzählige Modelle von Pulsuhren mit und ohne GPS angesehen. Die meisten bieten für meinen Geschmack jedoch zu viel Schnickschnack und durch die Vielzahl an Angeboten blicke ich nicht mehr ganz durch. :(

Meine Anforderungen:

Fürs Schwimmen reicht mir eigentlich, wenn die Uhr Wasserdicht ist (50m oder mehr). Beim Biken und Laufen Puls- und Distanzmessung, eventuell Halterung fürs Bike zum Montieren.

Oder empfiehlt Ihr auf jeden Fall eine GPS Uhr (Garmin, Suunto,...)??

Falls es diese Frage schon geben sollte, bitte einen kleinen Verweis dorthin :Cheese:

Bedanke mich schon mal im Voraus... :Blumen:

hier bei den Nachbarn sucht ein User eine GPS Uhr für das Handgelenk.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?282734-GPS-am-Handgelenk-M%F6glichkeiten-Produktempfehlungen

gibt es bei Aldi z.Z. ab ca 79.- Euro

Ohne GPS wäre mir das zu aufwendig. Also mit Fusspad etc meine ich.

Aerml
30.06.2013, 20:35
Hab die FR70 von Garmin.
http://www.laufen-in-koeln.de/Themen/Produkttest/2011/Bilder/Garmin_FR70_m-blau_twisted_R.jpg

Uhr hat ned viel Schnickschnak, wie gewünscht, kann aber trotzdem alles, was man braucht:

-Puls/ Geschwindigkeit messen (Fußpod nötig, ~60 Öcken zusätzlich)
-> Messung ordentlich kalibriert steht den GPS-Uhren ned nach
-ja gut, Gesamtzeit/ Rundenzeiten sind so eh klar
-und, wichtig für´n Alltag: gut aussehen ;)
-Datenübertragung aufn Rechner
-so Zeugs wie Kalorienzähler & so hat sie natürlich auch, is mir etz aber ned wirklich wichtig, genauso wie der virtuelle Gegner, dessen Geschwindigkeit du einstellen kannst & mit dem du dich battlen kannst

Ja, wenn man möchte, kann man sich noch mit ´nem Garmin Radgeschwindigkeits- / Trittfrequenzsensor ausstatten, hab ich etz ned, brauchts mMn ned, hab da was einfaches vom Discounter.

Jo, im Bundle (Uhr+Stick+Pulsgurt+Fußpod), was es so nicht mehr zu kaufen gibt (?), hab ich mal ~160 Öcken bezahlt.

Ohne Fußpod zahlste das hier (http://www.ebay.de/itm/Garmin-FR70-M-HR-Fitness-Uhr-inkl-ANT-Stick-Textilgurt-/380641758533?pt=DE_Sport_Jogging_Jogging_Zubeh%C3% 83%C2%B6r&hash=item58a0044d45).

Noch erwähnenswert mAn: Der Pod ist verdammt klein, somit nullkommanull störend beim Laufen.

werner
30.06.2013, 22:39
Hab die FR70 von Garmin


Genau! Die hab ich auch. Kann genau das, was der Threadersteller sucht.

Lightweight
01.07.2013, 07:57
Vielen Dank für die Infos :Blumen:

Werde mir aller Voraussicht nach die FR70 zulegen, von den Funktionen her genau das, was ich suche....:)

Aerml
02.07.2013, 19:16
Mit der machste nix großartig falsch.

Das Vorgänger-Modell gibts hier (http://www.amazon.de/Garmin-Bundle-schwarz-Laufsensor-Brustgurt/dp/B001S2RCXM/ref=pd_sim_sbs_cag_5)sogar noch im Verbund mit dem Pod, musst aber schnell sein. Von der Funktion ned anders, evtl eine Nuance "klobiger", wenn man da davon sprechen kann. Im Gegensatz zu den GPS-Teilen ist auch die 60er (hab beide, 60 & 70) geradezu grazil ;)

Die verlinkte Garmin is offiziell eine Damen-Version. Tatsächlich läuft ´se unter "unisex" :Huhu:

Viel Spaß & gutes Training damit!

Metall775
03.07.2013, 20:41
Hallo,

Was eventuell auch wichtig sein könnte, ist die Kompatibilität des Brustgurts mit anderen Geräten, z.B. Tacho. Habe die T6, bin eigentlich zufrieden damit, hätte aber schon gern ein Tacho mit Puls, damit ich nicht immer den Arm verdrehen muss. Leider ist mit Suunto nichts kompatibel, auch nicht mein Ergo-Bike.:( Vielleicht ist´s ne Überlegung wert?

Was auch noch zu überlegen wäre, ob Du die "Uhr" auch als Uhr tragen möchtest. Ich trage meine eigentlich immer (bin viel zu faul um mir die jeden Tag ein oder zwei Mal an und abzuschnallen). Bei den GPS Uhren musst Du sie halt des Öfteren mal in die Ladestation klemmen (wie ein Handy).

Den Foot Pod habe ich an einem paar Laufschuhe. Die nehme ich dann immer für Intervalle. Sind aber ziemlich genau, wenn sie vorher auf der Bahn "calibriert" wurden.

Hoffe ich konnte ein paar Denkanstöße geben.

Jens