PDA

Vollständige Version anzeigen : Bike Fitting beim Buchstaller: Wie läuft das ab?


MattF
10.07.2013, 23:34
Hallo,

die Überschrift sagt schon eigentlich alles.

Kommt man immer zuerst mal auf diese "Maschine".

Sinnvollerweise würde man wohl dahin gehen bevor man ein Rad kauft, aber kann man auch mit seinem Rad kommen und wird dann angepasst, (wenn es geht). Also z.b. anderer Vorbau usw.

Wie viel Zeit nimmt man sich für einen?

Triphil
11.07.2013, 06:42
Leider muss ich dazu etwas negatives schreiben...
Ich denke Buchstaller ist super, bei Leuten bei denen er sich Mühe gibt. Bei mir hatte er einfach kein Bock, war abgeschafft und hat den großen Macker raushängen lassen. Der Termin wird überflüssig in die Länge gezogen, weil er unkonzentriert ist, ständig dazwischen mit Kunden redet, oder wieder irgend ein Werkzeug sucht, in seinem Saustall.
Ich würde mich nicht darüber aufregen, wenn ich nicht 2 mal die 3 Stunden da hin gefahren wäre und es jedes Mal so ablief. Wäre er bei der Sache, hätte ich nur einmal hinfahren müssen. Nur gut das ich nochmal hin musste, denn hier kam raus, dass er mir die Einlage auf die falsche Seite gemacht hatte(natürlich damals kinesiologisch getestet) und ich damit fast ein Jahr rumgefahren bin, was meine Probleme natürlich nicht gerade linderten. Am dem Punkt habe ich mich wirklich aufgeregt. Denn sowas geht gar nicht und stellt seine ganzen Tests in Frage. Mit großem Getue, völlig verpeilt falsch aufs Rad gesetzt und dann noch kinesiologisch untermauert.

Trotzdem, wenn man absieht von dem Kinesiozeugs(von dem ich bis dato überzeugt war), hat er definitiv mein Rad gut eingestellt. Das ganze könnte man aber etwas kundenfreundlicher und konzentrierter gestalten. Für wars das nicht wert. Es gibt auch noch andere Bikefitter.

Triphil
11.07.2013, 06:45
ach ja, klar kannst du dein Rad mitbringen.Da setzt er dich erstmal auf dein Rad auf die Rolle. 1-2 Stunden wird rumgedoktert was in 30 min gehen würde, wobei das natürlich für Leute die MisterCOOL in Aktion sehen wollen, viel zu kurz wäre und er nebenher nicht noch 4 Telefongespräche und Radverkäufe tätigen könnte.

3-rad
11.07.2013, 06:49
so.. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=698341&postcount=25)

Claudi_tries
11.07.2013, 06:49
Guten Morgen,
ich habe mein Triathlonrädchen beim Buchstaller gekauft.

Was Du mit "Maschine" meinst weiß ich nicht. Ich saß auf meinem neuen Rad. Das Anpassen hat ungefähr 2 Stunden gedauert. Dann wurde das Rad mit Bremszügen, Flaschenhalter etc. versehen, das hat noch mal rund 2Stunden gedauert.
Dann habe ich eine Probefahrt gemacht, war super schnell und wir waren fertig. :cool:

Wir haben für die Anpassung einen Termin vereinbart, sonst hat er nicht genug Zeit. Während wir dort waren, war im Laden total viel Betrieb. Er hat sich allerdings nur mit meinem Rad und mir beschäftigt. Die anderen Mitarbeiter haben sich um den Ladenbetrieb gekümmert.

Hier (http://claudigivesitatri.blogspot.de/2013/05/radsport-buchstaller-danke.html) habe ich alles noch etwas genauer beschrieben.

Grundsätzlich ist es auch möglich sein eigenes, bereits vorhandenes Rad mitzubringen und sich darauf ordentlich setzen zu lassen. Solche Termine erfolgen unter der Woche. Da muß man auch frühzeitig einen vereinbaren. Die Anpassung erfolgt dann eben je nach Möglichkeiten. Es waren einige Leute da, die solche Termine erfragt haben, während ich auf dem neuen Rad gestrampelt habe.

Viele Grüße,
Claudi

keewee
11.07.2013, 08:01
Ich bin im Frühjahr mit insgesamt 3 Rädern nach Hilpoltstein gefahren und habe mich vom Fritz einstellen lassen. Dabei hat allein die Adjustierung des Zeitfahrrades knapp 3,5 Stunden gedauert. Jede Variable wurde penibelst überprüft und meine Position gunrdlegend verändert. Dabei hatte ich NIE das Gefühl, dass mir anderes Material angedreht werden sollte ! Ich habe lediglich andere Einlagen und einen erheblich kürzeren Vorbau (80mm > 40mm) gekauft. Ich emfpand die Atmosphäre im Shop sehr familiär und würde den Besuch jedem ambitionierten Sportler ohne Einschränkung weiterempfehlen.

Megalodon
11.07.2013, 08:25
Ich muss das was Triphil geschrieben hat leider bestätigen.

Das Fitting läuft dann so ab, dass Herr Buchtaller nebenher telefoniert, ein Leberwurstbrot vespert, mit seinen Kumpels, die nichtsnutzig im Laden rumlungern, die nächste Radausfahrt ausmacht, einen Kaffee trinkt während er sich mit dir beschäftigt.

Am meisten hat mich aber geärgert, dass er mich auf meinem Rad hocken ließ während er mit einem Kunden ein mindestens 10minütiges Verkaufsgespräch über einen Cent Artikel geführt hat.

Abgesehen davon ist Kinesiologie esoterischer Hokuspokus, für den es keinen wissenenschaftlichen Beweis gibt.

Absolut nicht empfehlenswert. Mein eigentliches Problem hat er weder erkannt noch behoben.

Troedelliese
11.07.2013, 08:44
Dann hat mich mein Gefühl ja nicht getäuscht.
Ich hatte eine Mail hingeschickt wegen eines Termins, die mit der knappen Info beantwortet wurde, ich möge bitte anrufen.
Nach mehreren erfolglosen Versuchen habe ich dort jemanden erreicht.
Eine gestresste Frau sagte mir, samstags gebe es keine Termine, wenn ich nicht wisse, ob ich ein neues Rad kaufen wolle. Ich solle dann eben Urlaub nehmen und unter der Woche kommen.
In den kommenden Monaten hätten sie sowieso keine Termine frei.
Dass de "Kundenservice" dann konsequent so weiter betrieben wird, ist nicht verwunderlich- Für mich ist das Thema Buchstaller erledigt.
Gut, dass ich die Zeit nicht vergeudet habe, hinzufahren.

Kennt eigentlich jemand eine Adresse für ein gutes Bike-Fitting?

trikroni
11.07.2013, 08:51
Hallo zusammen!

Ich habe ursprünglich auch mit einem Fitting bei F. Buchstaller spekuliert. Da er aber angeblich für Monate ausgebucht war, habe ich nach Alternativen gesucht und bin bei Jo Spindler in Bad Tölz gelandet. Für mich hat es vom Anfahrtsweg kaum Unterschied gemacht. Also hin zu Jo!
Er macht das Fitting mit dem Retül. Dazu kann man im Netz genügend nachlesen und auf Youtube gibt's einige Videos dazu.
Das Fitting hat ca. 2,5 Stunden gedauert und Jo hat sich dabei voll und ganz auf mich und mein Rad konzentriert ( Handy war ausgemacht, keine Verkaufsgespräche oder ähnliches zwischendurch).
Rad wurde für mich perfekt eingestellt. Ich hatte nach dem Fitting keine Umstellungsschwierigkeiten oder kurzfristige Beschwerden. Sowohl Aerodynamik als auch Komfort haben sich deutlich verbessert, Sitzposition viel kompakter und der Wechsel aufs Laufen funkt ohne Probleme, sicher auch dank vieler Koppeleinheiten.
Kostenpunkt ca. 200.-€ ohne Material. Ich habe einen neuen Sattel genommen, aber das war keine schwere Entscheidung, da ich mit dem alten ohnehin ned so zurechtgekommen bin.
Fazit: ich bin von Jo und Retül begeistert und kann ihn nur empfehlen!

LG Joachim

Wolfgang L.
11.07.2013, 08:54
Ich bin im Frühjahr mit insgesamt 3 Rädern nach Hilpoltstein gefahren und habe mich vom Fritz einstellen lassen. Dabei hat allein die Adjustierung des Zeitfahrrades knapp 3,5 Stunden gedauert. Jede Variable wurde penibelst überprüft und meine Position gunrdlegend verändert. Dabei hatte ich NIE das Gefühl, dass mir anderes Material angedreht werden sollte ! Ich habe lediglich andere Einlagen und einen erheblich kürzeren Vorbau (80mm > 40mm) gekauft. Ich emfpand die Atmosphäre im Shop sehr familiär und würde den Besuch jedem ambitionierten Sportler ohne Einschränkung weiterempfehlen.

Hallo,

ja ich war auch da! Und mir ging es ähnlich wie keewee.

Gekauft habe ich einen Vorbau und die Schuheinlagen.

fand es auch gut. Fritz Buchstaller hat zwar zwischendurch mal mit Radprominenz telefoniert und auch mal mit den Leuten im Laden geredet aber im grossen und ganzen hat er sich um mich und mein Rad gekümmert.

Also ich würde es auch weiterempfehlen, aber Es ist tatsächlich nicht so dass FB sich ausschliesslich um einen kümmert. Finde ich aber nicht so schlimm.

Meine Mails wurden freundlich beantwortet. Den Termin habe ich aber telefonisch ausgemacht. Das habe ich ca 2 Montate nach Roth gemacht. Möglicherweise ist es da nicht so hektisch.

Zur Kineosologie kann ich nix sagen, ausser das dieses Arm Gegenhalten bei mir funktioniert hat. Das hat mich auch sehr verblüfft.

FB hat mir auch immer erklärt warum er was macht. Manchmal hab ich gefragt und dann auch immer ausführliche Antworten bekommen habe.

Aufgrund der gleichmässigen Druckverteilung meiner Füsse hat er mir für die LD 4:30 zugetraut. :Cheese: da tauchten bei mir dann doch die ersten Zweifel auf. Er hat es aber nur mit der gleichmässigen Druckverteilung begründet, also die Ausdauer hat er nicht beurteilt. (äh klar?)

Viele Grüße
Wolfgang

wieczorek
11.07.2013, 09:52
Hi.

Da ich ja auch Fitting anbiete hier mal kurz ein paar Grundlagen.

Der Fitter sollte einen abgegrenzten Raum für das Fitting haben, damit er nicht abgelenkt wird, vom Tagesgeschäft, Kunden oder sonstigen Dingen. Zuerst erfolgt ein Gespräch mit den grundlegenden Dingen wie Erfahrung, Ziele und Verletzungsgeschichte. Dann kommen ein paar Tests zur Beweglichkeit und danach gehts aufs eigene Fahrrad auf die Rolle.
Natürlich hat jeder Fitter gute und schlechte Tage. Und natürlich gibt es Fittingpersonen die einfacher sind und solche, wo man erheblich mehr Zeit braucht.

Forest Gump hat auch keine guten Erfahrungen mit dem Fritz gemacht. Ich kenne aber auch viele Leute die extrem zufrieden waren/sind. Die Tagesform entscheidet wohl, wie überall.

3-rad
11.07.2013, 09:59
Der Fitter sollte einen abgegrenzten Raum für das Fitting haben, damit er nicht abgelenkt wird, vom Tagesgeschäft, Kunden oder sonstigen Dingen.


Die Tagesform entscheidet wohl, wie überall.

Es ist wohl aber keine Tagesform ob er sich nebenher noch Zeit für andere Kunden nimmt, wie hier öfter beschrieben.

drullse
11.07.2013, 10:04
aber Es ist tatsächlich nicht so dass FB sich ausschliesslich um einen kümmert. Finde ich aber nicht so schlimm.
Ich schon bei dem Preis.

Triphil
11.07.2013, 10:10
Ich war zweimal da. Jedes mal zufällig ein schlechter Tag?
Ich war ziemlich zurückhalten und habe den Meister seine Arbeit machen lassen. Witzig wie andere das schreiben, bei mir hat er auch ständig gevespert und bei anderen hatte er wohl auch schlechte Tage. Wenn du als Dame hingehst ist er bestimmt super nett, oder wenn sonst wer mit Rang und Namen kommt. Am besten das Rad da noch kaufen. Er müßte das Fitting in einem seperatem Raum machen, damit er sich konzentrieren kann. Essen tue ich auch nicht wenn ich mit Kunden spreche sondern in einer Pause. Material wurde mir nix aufgeschwätzt. Eine Erklärung für mich wäre auch, dass er früher(also noch nicht soviel lief) mehr Energie hatte, oder einfach mehr Bock hatte und daher mehr Leute auch positives berichten können.
Er hat mir ja großspurig gleich stecken müssen, dass er demnächst einen Vortrag über Becken vor Ärzten hält. Vielleicht ist im das ganze auch etwas zu Kopf gestiegen.
Schade eigentlich, denn ich denke im Grunde hätte er es drauf.

Triphil
11.07.2013, 10:11
Es ist schlimm wenn er sich nicht ausschließlich um einen kümmert, wenn dabei Fehler entstehen und ich dafür noch fett Kohle liegen lasse.

Nobodyknows
11.07.2013, 10:14
Upppsss. Wenn das so ist... :Nee:
Ich hatte auch damit geliebäugelt dort vernünftig auf's vorhandene Rad gesetzt zu werden um etwas schneller zu strampeln....

Jetzt bleibt wieder nur eines: Härteres Training.

Gruß
N. :Huhu:

Pmueller69
11.07.2013, 10:21
Ich habe vorletztes Jahr mein Rad einstellen lassen. Auch hier waren Störungen dagewesen. Da einer der Störer Thomas Hellriegel war, fand ich das nicht so schlimm.

Das Ergebnis fand sich sehr gut. Ich saß deutlich bequemer auf dem Fahrrad und meine Radleistung war danach bei zwei Wettkämpfen, die ich vor und nach der Umstellung gemacht habe, besser geworden.

Bubbu
11.07.2013, 10:24
Cyclefit in Bensheim.

Wunschtermin ohne Probleme.
Erst wird mit dir bei einer Tasse Kaffee darüber gesprochen, was du dir überhaupt von der Messung versprichst, deine Ziele, eventuelle Zipperlein usw.
Danach wird dann deine körperliche Beweglichkeit geprüft und dann geht es nach dem Verkabeln auf's Rad.
Das ganze läuft nach dem Retül-Verfahren ab.

Also ich war dort sehr zufrieden.
Die gesamte Messung hat ca. 2,5 Stunden gedauert.
Ich bekam unter anderem auch Einlagen in meine Radschuhe angepasst.
Preis und Leistung finde ich dort echt i.O.
Während der Messung wird nebenher auch nichts anderes gemacht.

Troedelliese
11.07.2013, 10:29
Cyclefit in Bensheim.

Wunschtermin ohne Probleme.
Erst wird mit dir bei einer Tasse Kaffee darüber gesprochen, was du dir überhaupt von der Messung versprichst, deine Ziele, eventuelle Zipperlein usw.
Danach wird dann deine körperliche Beweglichkeit geprüft und dann geht es nach dem Verkabeln auf's Rad.
Das ganze läuft nach dem Retül-Verfahren ab.

Also ich war dort sehr zufrieden.
Die gesamte Messung hat ca. 2,5 Stunden gedauert.
Ich bekam unter anderem auch Einlagen in meine Radschuhe angepasst.
Preis und Leistung finde ich dort echt i.O.
Während der Messung wird nebenher auch nichts anderes gemacht.

Danke :-)
Das ist noch nicht mal weit weg von uns.

Carlos85
11.07.2013, 10:32
Es ist schlimm wenn er sich nicht ausschließlich um einen kümmert, wenn dabei Fehler entstehen und ich dafür noch fett Kohle liegen lasse.

Bei der Kohle die er verlangt, sollte er für die Zeit alles andere liegen lassen... Wenn er so stark ausgebucht ist, müsste er doch eh nix anderes machen als die Leute auf dem Rad einzustellen.

Waren für mich jetzt grad einige Argumente, das doch einfach mal in Berlin zu machen, hatte ja schon auch mal mit FB geliebäugelt.

Tzwaen
11.07.2013, 10:34
Ich kann ohne Einschränkung http://machacek-fitting.com/ empfehlen.
Buchstaller war bei mir angeblich auch über Monate ausgebucht. Beim Machacek musste ich ca. 3 Wochen für einen Termin warten.

In der Zeit wo du da bist, kümmert er sich zu 100% nur um Dich und hört sich auch erst einmal ausnahmslos deine Worte an. Kurzes Interview vorab etc.

Ich fands super! Und fühle mich seit dem Fitting pudelwohl auf dem Rad!

3-rad
11.07.2013, 10:41
Ich kann ohne Einschränkung http://machacek-fitting.com/ empfehlen.
Buchstaller war bei mir angeblich auch über Monate ausgebucht. Beim Machacek musste ich ca. 3 Wochen für einen Termin warten.



Die WINSOLE Rad- und Triathloneinlagen sind daher echte Meisterstücke, die die Kraftübertragung optimieren und eine Mehrleistung von bis zu 38 Watt ermöglichen. (http://winsole.de/winsole-wirkprinzip.html)

Das macht mich extrem neugierig.

The 2nd Law
11.07.2013, 10:49
synergie protraining in berlin kann ich auch empfehlen ! Sind mehrere Leute, die machen vorher ne Bewegungsanalyse um verkürzte Muskulatur usw. zu erkennen.

slo-down
11.07.2013, 10:53
Das ist ja alles am Arsch der Welt.

Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !

trikroni
11.07.2013, 10:59
Das ist ja alles am Arsch der Welt.

Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !

Jo Spindler in Bad Tölz.

Siehe mein Beitrag auf Seite 2.

benjamin3011
11.07.2013, 11:02
Das ist ja alles am Arsch der Welt.

Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !

Ich war bei nem Radhändler, die das Specialized BG-Fit System nutzen.
War auch ganz zufrieden. Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch so einen Händler.

http://www.specialized.com/de/de/dealer-locator

Frank65
11.07.2013, 11:04
Die WINSOLE Rad- und Triathloneinlagen sind daher echte Meisterstücke, die die Kraftübertragung optimieren und eine Mehrleistung von bis zu 38 Watt ermöglichen. (http://winsole.de/winsole-wirkprinzip.html)

Das macht mich extrem neugierig.

+1:Huhu:

War auch bei Machacek-Fitting und bin hochzufrieden. Nackenprobleme sind seither ebenso weg wie Schmerzen am Fußballen (die sich vor allem nachher beim Laufen bemerkbar gemacht hatten). Zudem bin ich auch deutlich schneller geworden.
Hab mir dann auch noch die Winsole-Einlagen zugelegt, die sogar von meiner Krankenkasse übernommen wurden. Dabei hatte ich nicht das Gefühl, dass er mir die unbedingt andrehen wollte, um noch zusätzlich was zu verkaufen.

Preis-Leistungsverhältnis fand ich ebenfalls völlig ok.

Tzwaen
11.07.2013, 11:06
Die WINSOLE Rad- und Triathloneinlagen sind daher echte Meisterstücke, die die Kraftübertragung optimieren und eine Mehrleistung von bis zu 38 Watt ermöglichen. (http://winsole.de/winsole-wirkprinzip.html)

Das macht mich extrem neugierig.

Mir hat er sie nicht andrehen wollen. Wir hatten zwar mal kurz darüber gesprochen und er hatte sie erwähnt, aber er will sie nicht auf Teufel komm raus an den Mann bringen.

Aber mal ehrlich, das ist sein Job und mit solchen Werbesprüchen möchte er natürlich Kunden gewinnen. Er macht das Fitting nicht aus nächstenliebe. Er musss auch gucken wo er bleibt.
Wenn man jede Werbeaussage die uns versucht wir zu verkaufen auf die Goldwaage legen würde, könnten wir uns den ganzen Tag vor bekloppter Aussagen beömmeln.

rennrob
11.07.2013, 11:08
Ich kann ohne Einschränkung http://machacek-fitting.com/ empfehlen.
Buchstaller war bei mir angeblich auch über Monate ausgebucht. Beim Machacek musste ich ca. 3 Wochen für einen Termin warten.

In der Zeit wo du da bist, kümmert er sich zu 100% nur um Dich und hört sich auch erst einmal ausnahmslos deine Worte an. Kurzes Interview vorab etc.

Ich fands super! Und fühle mich seit dem Fitting pudelwohl auf dem Rad!

Alle Punkte kann ich ausnahmslos bestätigen.

Das Thema wurde hier übrigens schon diskutiert. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27685&highlight=machacek)

MatthiasR
11.07.2013, 11:10
Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !

Bensheim (cyclefit) könnte man mit etwas gutem Willen da nennen. Ansonsten gibt es noch kemipower (http://www.kemipower.com/) zwischen Calw und Herrenberg. Die unterstützen den BWTV und werben z.B. auch bei den Liga-Veranstaltungen. Ich habe aber keine Ahnung, wie gut die sind.

Gruß Matthias

3-rad
11.07.2013, 11:14
Mir hat er sie nicht andrehen wollen. ....
..
Wenn man jede Werbeaussage die uns versucht wir zu verkaufen auf die Goldwaage legen würde, könnten wir uns den ganzen Tag vor bekloppter Aussagen beömmeln.

Ich finde 38W einfach ein bisschen.....
....
unglaubwürdig

Ich kenne den Jens, der war 2008 mit mir in Kona.
Ich werde wohl mal einen Termin machen, irgendwann.

Wolfgang L.
11.07.2013, 11:24
Ich schon bei dem Preis.

ist ja auch nicht so gewesen das er ständig weg war. Wir, also mein mitgebrachtes Rad und ich, waren schon im Mittelpunkt.

Ich will keine Werbung machen, wie geschrieben, ich war zufrieden und wurde gut behandelt. Was man für den Preis erwarten kann will ich auch nicht diskutieren. Das muss jeder selbst entscheiden.

Aber ich kann damit leben, wenn der Meister auch mal ins Brot beist oder beim Anschrauben der Cleats mit einem herummlungernden Kunden spricht.

Ausdauerjunkie
11.07.2013, 11:25
Kann ich mal wieder meinen Radhändler des Vertrauens aka Mr. Radoptimierer der WM Athleten ins Spiel bringen?
Bei ihm gibt es Termine nach Vereinbarung. Kostet ca. >120€, wenn man ein Rad kauft kostet es nichts.
Ist natürlich keine Voraussetzung. Ich lies mich erst auf einem Canyon "optimieren" um dann Jahre später ein Triathlonrad nach meinen Maßen fertigen zu lassen.
Das ist ein großer Vorteil, dass dies (allen Zweiflern zum Trotz) dort möglich ist (Maßfertigung).
MyPosition! (http://myposition.biz/)
Scrane (http://www.scrane.de/)

Frank65
11.07.2013, 11:27
Ich finde 38W einfach ein bisschen.....
....
unglaubwürdig



Solche Angaben sind doch immer etwas mit Vorsicht zu genießen:

Aerolenker: - 40 Watt
Laufräder: - 35 Watt
Reifen: - 20 Watt
Aerohelm: - 10 Watt
enges Shirt: - 8 Watt
Position Getränke: - 5 Watt
Winsole: - 38 Watt

u.s.w.

Wenn das alles richtig wäre, würden wir ja alle mit weniger als 100 Watt sub 5 fahren können:Cheese:

Trotzdem glaube ich, dass die Sohlen mir etwas gebracht haben!

Matthias75
11.07.2013, 11:28
Das ist ja alles am Arsch der Welt.

Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !

In München und Freiburg gibt's noch das Radlabor (http://www.radlabor.de/). Zu Qualität und Kundenservice kann ich nix sagen. Ich fahre seit 15 Jahren schmerzfrei mit meiner 35€-Vermessung von bikefitting (http://www.bikefitting.com/German/Systems/Introduction.aspx). Vermutlich könnte ich noch das eine oder andere Watt rausholen, mir reichts aber so. Im Allgäu bietet z.B. Radsport Rottach (http://www.radsportrottach.de/koerpervermessung.html) das System an.

Matthias

Faul
11.07.2013, 11:29
Ich finde 38W einfach ein bisschen.....
....
unglaubwürdig

Ich kenne den Jens, der war 2008 mit mir in Kona.
Ich werde wohl mal einen Termin machen, irgendwann.

Die WINSOLE Rad- und Triathloneinlagen sind daher echte Meisterstücke, die die Kraftübertragung optimieren und eine Mehrleistung von bis zu 38 Watt ermöglichen. (http://winsole.de/winsole-wirkprinzip.html)

Das macht mich extrem neugierig.

Von Bis zu ist ja ziemlich dehnfähig. Kann ja sein, dass es bei dir nur ein Watt ist ;) , Werbung und so...

hazelman
11.07.2013, 11:46
Die WINSOLE Rad- und Triathloneinlagen sind daher echte Meisterstücke, die die Kraftübertragung optimieren und eine Mehrleistung von bis zu 38 Watt ermöglichen. (http://winsole.de/winsole-wirkprinzip.html)

Das macht mich extrem neugierig.

38 Watt mehr... Der glaubt doch sicher auch an den Weihnachtsmann. Wenn er nicht seine Einlagen gegen Flipflops getestet hat, wo das sicher hinhaut!

Andique
11.07.2013, 13:47
Das ist ja alles am Arsch der Welt.

Kennt keiner einen Bike fitter im Süden der Republik !

http://www.bikeimperium.de/news.php?osCsid=8d0999a2e049231142547ddd3b898f40

coparni
11.07.2013, 14:54
... kürzeren Vorbau (80mm > 40mm) ...

Mit dem Rad kannst du noch anständig fahren? Ich habe wegen Bandscheibenvorfall einen 60er auf mein Rad gemacht und das fährt sich nun recht kacke.

Einer Freundin hat er einen wertigen, fast neuen F99 runter montiert und ihr einen absoluten Billigvorbau ran gemacht. Natürlich kostenlos im Tausch. Ihre Position war danach auch sehr bescheiden. Sie fühlte sich auch kein bisschen wohl. Auch nach längerem Probieren nicht. Haben wir dann zurück gebaut und es hat wieder gepasst.

wodu
11.07.2013, 14:55
Ich gehöre scheinbar zu den seltenen zufriedenen Kunden vom Fritz.
War auch schon mehrmals da und fahre seitdem einfach bequem und schneller als vorher.
Fürs Rennrad hab ich es auch machen lassen, allerdings halte ich das für nicht so wichtig.
Aber auch ich kann bestätigen, das er sich während des Bikefitting auch um andere Dinge kümmert. Wenn man allerdings eine solche Erfahrung hat und genau weiss was man zu tun hat, dann schafft man das auch nebenbei.
Entscheidend ist doch nur das Ergebnis. Sitze ich richtig auf dem Rad.
Für viele besteht die richtige Einstellung auf dem TT lediglich bei 130er Vorbau den Sattel so weit wie möglich nach vorn in Richtung Lenker schieben, da der Kumpel das auch so hat. Vom Preis her liegen die Bikefitter alle ähnlich. Mein Kumpel war in Münster und hat für 2 Geometrien auf einem Rad 250€ ohne Material bezahlt.
Wer beim Buchstaller das Rad kauft, hat es übrigens im Kaufpreis mit drin. Ich kann nur jedem grundsätzlich empfehlen, überhaupt ein Bikefitting auf dem TT zu machen. Das Geld ist besser angelegt als viele andere DInge im Triathlon.
Bei wem bleibt dennoch die Frage...

coparni
11.07.2013, 15:13
Zur Kineosologie kann ich nix sagen, ausser das dieses Arm Gegenhalten bei mir funktioniert hat. Das hat mich auch sehr verblüfft.

Es gibt keinerlei Hinweis auf eine diagnostische oder sonstige Tauglichkeit des Muskeltests. Vielmehr haben unabhängige Studien gezeigt, dass die Ergebnisse in erster Linie auf die suggestive Einwirkung des Heilers auf den Klienten zurückgehen.

Stammt aus dem Bereich der Humbugologie und wird von jedem Scharlatan benutzt um seine "Wahrheit" als die Richtige darzustellen. Der Glaube versetzt Berge oder lässt Arme locker nach unten drücken.

Pmueller69
11.07.2013, 15:52
Stammt aus dem Bereich der Humbugologie und wird von jedem Scharlatan benutzt um seine "Wahrheit" als die Richtige darzustellen. Der Glaube versetzt Berge oder lässt Arme locker nach unten drücken.
Dazu musst Du das erstmal glauben. Ich hatte mich im Vorfeld gar nicht mit dem ganzen beschäftigt und es ist einfach so passiert.

hazelman
11.07.2013, 15:56
Die WINSOLE Rad- und Triathloneinlagen sind daher echte Meisterstücke, die die Kraftübertragung optimieren und eine Mehrleistung von bis zu 38 Watt ermöglichen. (http://winsole.de/winsole-wirkprinzip.html)

Das macht mich extrem neugierig.

Die 38 Watt machen... den ganzen Spaß extrem unglaubwürdig! Es sei denn, er hat die Dinger gegen Flipflops getestet. :Lachanfall:

3-rad
11.07.2013, 16:00
Die 38 Watt machen... den ganzen Spaß extrem unglaubwürdig! Es sei denn, er hat die Dinger gegen Flipflops getestet. :Lachanfall:

jaja, du erwähntest es bereits:

38 Watt mehr... Der glaubt doch sicher auch an den Weihnachtsmann. Wenn er nicht seine Einlagen gegen Flipflops getestet hat, wo das sicher hinhaut!

:Huhu:

hazelman
11.07.2013, 16:07
jaja, du erwähntest es bereits:



:Huhu:

ah, da ist der post gelandet... Danke, hatte vorhin gedacht, der sei nicht rausgegangen!

captain hook
11.07.2013, 16:08
synergie protraining in berlin kann ich auch empfehlen ! Sind mehrere Leute, die machen vorher ne Bewegungsanalyse um verkürzte Muskulatur usw. zu erkennen.

Da kenn ich einige, die das sicher anders sehen. In meinem Bekanntenkreis konnte ich innerhalb kürzester Zeit zweimal abenteuerlichste Dinge erleben, die nie im Leben gutgehen konnten und es auch nicht taten. Die waren so schräg, dass ich persönlich für mich entschieden habe, da niemals im Leben einen Fuß hinzubewegen.

Wolfgang L.
11.07.2013, 17:19
Dazu musst Du das erstmal glauben. Ich hatte mich im Vorfeld gar nicht mit dem ganzen beschäftigt und es ist einfach so passiert.

ja bei mir auch.

Ausserdem war es Arm vom Körper wegziehen.

Aber egal.

coparni
11.07.2013, 17:49
Nicht wissen erleichtert glauben deutlich. Ändert nichts daran, dass es euch suggeriert wurde.

Weißer Hirsch
11.07.2013, 17:57
Vor paar Jahren gab es Zahnspangen verpasst, dann kam Kineso, dann Einlagen und sowieso sitzen alle zu weit vorn. Mal schauen was in 2014 "in" ist.

Jedenfalls ist doch klar, das für 3 Stunden Bezahlung auch was geändert werden muss. Würde ich nicht anders machen.

drullse
11.07.2013, 18:18
Vor paar Jahren gab es Zahnspangen verpasst, dann kam Kineso, dann Einlagen und sowieso sitzen alle zu weit vorn. Mal schauen was in 2014 "in" ist.

Jedenfalls ist doch klar, das für 3 Stunden Bezahlung auch was geändert werden muss. Würde ich nicht anders machen.
Ja, da kann gut was dran sein... ;)

Wolfgang L.
11.07.2013, 18:26
Nicht wissen erleichtert glauben deutlich. Ändert nichts daran, dass es euch suggeriert wurde.

und wenn schon. Für mich als Hobbyfahrer unterscheiden sich die Bikefitter doch nur marginal bzw. ich glaube ich merke den Unterschied nicht.

Klar werden die jetzt Sturm laufen und ihr Fitting als das alleinig schneller machende anpreisen.

Ich hatte mich auf meiner Sitzposition schon ganz wohl gefühlt und FB hat das auch nicht dramatisch verändert.

Vor paar Jahren gab es Zahnspangen verpasst, dann kam Kineso, dann Einlagen und sowieso sitzen alle zu weit vorn. Mal schauen was in 2014 "in" ist.

Jedenfalls ist doch klar, das für 3 Stunden Bezahlung auch was geändert werden muss. Würde ich nicht anders machen.

So sieht es aus. Man bezahlt auch für den Event.

Pmueller69
11.07.2013, 18:40
Nicht wissen erleichtert glauben deutlich. Ändert nichts daran, dass es euch suggeriert wurde.

Du scheinst das ja sehr genau zu wissen, als ob Du dabeigewesen wärst. Du kannst mir dann sicher auch sagen wie.

coparni
11.07.2013, 18:51
Stopp mal. Ich hab mich rein auf den kinesiologischen Muskeltest bezogen. Den halt ich für Humbug weil ich den selbst an einem Kollegen durchgeführt habe. Beim Arzt am Tag vorher war das Testmittel noch wirksam. Bei mir nicht mehr. Reine Suggestion die halt auch davon abhängig ist wer den Test mit dir macht.

Bike Fitting hat schon eine gewisse Berechtigung auch wenn ich nicht weiß was man 2 oder 3 Stunden lang machen will. Ich brauche dazu immer höchstens eine halbe Stunde und bisher hat sich noch keiner beschwert. Wobei ich auch davon ausgehe, dass sich die ideale Position bei jedem verändert und zwar im Laufe seiner gesamten sportlichen Entwicklung (Alter, Trainingsstand in Kraft und Ausdauer) sowie auch innerhalb der Saison. Und was ich im Frühjahr mir einstellen lasse, muss beim Ironman im Juli nicht zwingend passen, da ich da einen anderen Stand in Sachen Ausdauer, Kraft und evtl. auch Beweglichkeit habe. Wenn die Leute das mal ein paar Jahre gemacht haben, wissen die oft selbst ihre Position.

Aber ich gehe stark davon aus, dass man an noch viel mehr Schrauben drehen kann als ich das mache. Ich stelle immer nur Sattelposition ein und korrigiere evtl. noch den Vorbau und die Lenkerstellung.

Pmueller69
11.07.2013, 19:20
Stopp mal.
:Blumen:
Es gibt Leute, die hauen blind auf bestimmte Sachen drauf - das geht mir auf den Sack. Du hast Deine persönlichen Erfahrungen gemacht, das ist für mich ganz etwas anderes.

Ich bin halt der Meinung, mir wurde nichts suggeriert. Ich hatte keine Kraft dagegenzuhalten.

Auf der anderen Seite weiß ich natürlich nicht, ob das wirklich etwas dazu beigetragen hat, dass meine Sitzposition sich verbessert hat.

Was definitiv gut war, waren die Veränderungen am Vorbau/Aufsatz und die die Einlagen für die Radschuhe. Da hat er so lange rumbrobiert, bis die Kraftverteilung gleich war.

Wenn er in der Zeit nicht so viel mit anderen gequatscht hätte, wär es auch schneller gegangen.

Ich werde mir im Winter ein neues Rad kaufen - ich weiß nicht, ob ich mit dem wieder zu ihm gehen würde, bzw. ob ich es sogar bei ihm kaufen würde.

Tobi F.
11.07.2013, 20:17
Jetzt macht Ihr mich ganz unsicher ob ich meinen Termin bei FB absagen, und nach Tölz schauen soll...

tomerswayler
11.07.2013, 20:56
Jetzt macht Ihr mich ganz unsicher ob ich meinen Termin bei FB absagen, und nach Tölz schauen soll...

Nene, unbedingt hinschaun!

Vergiss aber nicht ne Kamera mitzunehmen und versuch seinen Gesichtsausdruck zu dokumentieren, wenn du ihm vor deinem Fitting auf diesen Thread hier hinweist. :Lachen2:

Nobodyknows
11.07.2013, 21:25
Stammt aus dem Bereich der Humbugologie und wird von jedem Scharlatan benutzt....

Und so kommen wir zur alles entscheidenden Frage:
Sind Triathleten die ein bikefitting machen lassen p e i n l i c h? :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

anneliese
11.07.2013, 22:41
Vergiss aber nicht ne Kamera mitzunehmen und versuch seinen Gesichtsausdruck zu dokumentieren, wenn du ihm vor deinem Fitting auf diesen Thread hier hinweist. :Lachen2:

Und lass ihn ein Foto von deinem Gesicht machen wenn er dir dann den Gesamtpreis verkündet. :Cheese:

Klugschnacker
11.07.2013, 23:25
Kennt eigentlich jemand eine Adresse für ein gutes Bike-Fitting?

Ja, Radsport-Buchstaller.de. Am besten in der off-season.

Was Fritz auszeichnet, ist eine Erfahrung mit dem Fitting von Triathlon-Sitzpositionen, wie sie kaum jemand vorweisen kann.

Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen verschiedenen Herangehensweisen. Bei vielen Anbietern besteht das Fitting in einer Vermessung mit dem Maßband, bei dem die Körpermaße ermittelt werden. Das wird in einen Computer eingegeben, und herauskommt – oh Wunder – die neue Sitzposition, die dann auf das jeweilige Rad übertragen wird. Das ist die unterste Liga, die für viele aber bereits eine Verbesserung mit sich bringen wird.

Daneben gibt es wesentlich aufwendigere Methoden, wie zum Beispiel die Retul-Methode, die bezüglich der individuellen Biomechanik mehr ins Detail geht und häufig gute Ergebnisse bringt. Es spricht nichts dagegen, es damit zu versuchen.

Häufig entscheiden sich Sportler erst aufgrund von Problemen für ein Bike-Fitting: Das Knie macht plötzlich Ärger, der Rücken zwickt, der Nacken schmerzt oder die Hände werden taub. Es ist ein großer Unterschied, eine Schaufensterpuppe auf ein Rad zu positionieren, so wie es im Lehrbuch steht, damit anschließend alle Körperwinkel "korrekt" sind – oder ob man einen konkreten Menschen mit individuellen Begrenzungen und Beschwerdebildern vor sich hat. Hier hat Fritz Buchstaller eine überragende Erfahrung. Zaubern kann er freilich nicht, und man muss auch mit den Eigenheiten seiner Arbeitsweise klarkommen, aber mit etwas Geduld ist das kein Problem. Übrigens beruht das auf Gegenseitigkeit, denn Fritz hat auch seinerseits viel Geduld mit den Kunden. Es ist ohne weiteres möglich, die gerade gefundene neue Sitzposition einige Stunden auf der Challenge-Strecke zu testen, um danach erneut Einzelheiten anzupassen.

Mich hat Fritz Buchstaller zum Beispiel von wundgescheuerten Stellen im Sitzbereich befreit, gegen die ich trotz intensiver Bemühungen kein Mittel gefunden hatte. Einen Millimeter am rechten Schuh, ein paar Millimeter am Sattel, und die Probleme waren wie von Geisterhand verschwunden. Ohne Sitzcremes ging früher gar nichts, jetzt gammeln die Döschen ungenutzt vor sich hin. Wie von ihm vorausgesagt, hatte ich nach seinem Blitz-Fitting einige Wochen lang Muskelkater in einer Gesäßhälfte, bin aber im selben Jahr zweimal Bestzeit auf der Langdistanz gefahren (4:50h).

Bike-Fitting für ein Triathlonrad ist eine sehr komplexe, anspruchsvolle Sache. Natürlich kann beim ein oder anderen ein zweiter Versuch notwendig werden, um eine optimale Position zu finden. Das ist normal!

Die Möglichkeit, die Vermessung beim Kauf eines Rades angerechnet zu bekommen, halte ich für ein unschlagbares Angebot. Das ist eine entscheidende Hilfe beim Kauf eines passenden Rades. Einen krasseren Unterschied zum "Kauf auf gut Glück" via Versandhandel kann man sich kaum vorstellen.

Bevor ich* 10.000 Euro für ein Cervelo P5 ausgebe, setze ich mich natürlich bei Fritz Buchstaller auf die Maschine und frage ihn, was er davon hält.

Grüße,
Arne

* alter Sack, recht unbeweglich, lange Beine, kurzer Oberkörper, Adamo-Sattel, Langstreckler, ambitioniert, Rumpfstabi sehr mäßig, rechtes Knie bewegt sich anders als das linke usw.

hanse987
12.07.2013, 01:00
Ende letzten Jahres stand ich vor der Entscheidung mit dem alten RR weiterfahren oder ein neues TT.

Somit habe ich mich im Oktober nur mal zum schauen zu FB in den Laden begeben. Nach ein paar Runden durch den Laden bin ich immer bei einem Rad hängen geblieben. Um zu sehen ob die Größe passt hat mich Fritz kurz auf Rad gesetzt. Da ich keine Ahnung von Rahmen habe die auf meinen Körper passen, hab diesen Service gerne angenommen. Für Ende Dezember haben ich einen Termin zur Vermessung vereinbart. Dort angekommen war mein Rad schon eingespannt und in ganz entspannter Atmosphäre wurde ich in 1,5 - 2 Std. auf den neuen Hobel gesetzt. Dazwischen hat er sich auch mal kurz um andere Kunden gekümmert, was mich aber nicht gestört hat. Neue Einlagen gab auch, aber am meisten war ich von dem kleinen Keil im Schuh überrascht, dass sich dieser so positiv auf den Satteldruck auswirkt. Nach weiteren 1,5 Std. war das Rad dann komplett aufgebaut und ich konnte es einpacken.

Alles in allem war voll zufrieden und fühlte ich auch gut beraten.

Markus

Arrakis
12.07.2013, 05:47
Da kenn ich einige, die das sicher anders sehen. In meinem Bekanntenkreis konnte ich innerhalb kürzester Zeit zweimal abenteuerlichste Dinge erleben, die nie im Leben gutgehen konnten und es auch nicht taten. Die waren so schräg, dass ich persönlich für mich entschieden habe, da niemals im Leben einen Fuß hinzubewegen.

das heisst konkret?

Triphil
12.07.2013, 08:01
Ist mir schon klar das sich Fritz bei dir Arne besonders viel Mühe gegeben hat. Genau das meine ich auch. Er hat es drauf, wenn er sich Mühe gibt. Mich aber 1 Jahr mit Einlagen im falschen Schuh(von ihm in den Schuh gelegt und kinesiologisch bestätigt) rumeiern zulassen, nachdem ich 600km Fahrtweg hatte, nur weil man nicht bei der Sache ist. Finde ich ein starkes Stück. Und dann nur: ups, die warn´jo falsch drin. Ab dem Punkt sind alle kinesiologische Tests von ihm einfach unglaubwürdig. Eingestellt ist mein Rad super.

Troedelliese
12.07.2013, 08:03
Ja, Radsport-Buchstaller.de. Am besten in der off-season.

Was Fritz auszeichnet, ist eine Erfahrung mit dem Fitting von Triathlon-Sitzpositionen, wie sie kaum jemand vorweisen kann.



Danke. Aufgrund Deiner Empfehlung hatte ich ja dort angerufen. Die Frau war aber schon am Telefon recht schroff und hat mir gleich gesagt, dass sie wenig Zeit haben.

Offensichtlich gibt es für Herrn Buchstaller wichtige und unwichtige Kunden. Das reflektieren ja auch einige andere Beiträge in diesem Thread. Da ich weder schnell noch bekannt bin, gehöre ich zur Kategorie "unwichtig." Genauso wurde ich oer Mail und am Telefon behandelt.

Auch wenn Herr Buchstaller sicherlich herausragende Kenntnisse in seinem Fach besitzt, stehen mir diese nicht zur Verfügung. Daher werde ich mit einem Bikefitter vorlieb nehmen, der vielleicht nicht ganz so bekannt ist, sich aber um mich kümmert und mir gegebenenfalls auch kurzfristig zu helfen bereit ist, wenn etwas nicht passt.

Klugschnacker
12.07.2013, 08:09
Troedelliese, Du hast mit Franken telefoniert. Ich denke, Du missverstehst den Tonfall. Anyway, viel Erfolg! :Blumen:

Troedelliese
12.07.2013, 08:18
Troedelliese, Du hast mit Franken telefoniert. Ich denke, Du missverstehst den Tonfall. Anyway, viel Erfolg! :Blumen:

:Lachanfall:
In dem Falle sollte ich da keinesfalls hingehen.
Wahrscheinlich würde ich nach mehrstündiger Berieselung mit fränkischem Umgangston den Laden lautstark verlassen.

rotschopf
12.07.2013, 08:27
Liebe Troedelliese,

einmal vom fränkischen Tonfall abgesehen, werden morgen im Lauf des Tages rund 5.000 Räder praktisch vor Buchstallers Haustüre in eine Wechselzone geschoben.
Da braucht es nur eine minimale Prozentzahl an Athleten, die mit Panik in den Augen, um Hilfe bettelnd im Laden stehen, um tagelang durchgehend beschäftigt zu sein.

Einfach noch einmal probieren...:Blumen:

Wolfgang L.
12.07.2013, 08:52
....

Offensichtlich gibt es für Herrn Buchstaller wichtige und unwichtige Kunden. Das reflektieren ja auch einige andere Beiträge in diesem Thread. Da ich weder schnell noch bekannt bin, gehöre ich zur Kategorie "unwichtig." Genauso wurde ich oer Mail und am Telefon behandelt.
...

also ich bin auch nicht schnell und bekannt.

eher lahm und unbekannt.

wie die anderen schon schrieben. Im Herbst ist da weniger los.

Aber wenn du dich jetzt schon unwohl fühlst würde ich nicht hinfahren.

Ich werde heute mal in den Laden gehen und versuchen jemanden in ein Fachgespräch über eine Schwimmbrille für 19,95 zu verwickeln. Mal gespannt wann ich rausfliege.

:Cheese:

Claudi_tries
12.07.2013, 10:13
Offensichtlich gibt es für Herrn Buchstaller wichtige und unwichtige Kunden. Das reflektieren ja auch einige andere Beiträge in diesem Thread. Da ich weder schnell noch bekannt bin, gehöre ich zur Kategorie "unwichtig." Genauso wurde ich oer Mail und am Telefon behandelt.


Mir kam das ehrlich gesagt überhaupt nicht so vor.:confused: Ich habe Freitags angerufen und berichtet, dass ich auf der Suche nach einem Rad bin und ob er für meine kurze Körperlänge ggf. etwas passendes hätte... Fritz war zwar kurz angebunden, aber durchaus hilfsbereit und sagte, ich könne Samstag vorbei kommen.
Samstag waren wir dann erst 10Minuten vor Ladenschluß dort und wurden trotzdem super nett behandelt und ausgiebig fast 1Stunde lang beraten. Ich kam mir immer total wichtig vor, auch als ich sagte, dass ich mir den Kauf erst mal noch überlegen muß. :)

Ich werde heute mal in den Laden gehen und versuchen jemanden in ein Fachgespräch über eine Schwimmbrille für 19,95 zu verwickeln. Mal gespannt wann ich rausfliege. :Cheese:

:Lachanfall:

dafredl
12.07.2013, 10:44
Ich war da vor gut 1 1/2 Jahren und kann nur gutes berichten. (ausser die Ordnung in der Ecke wo das Rad eingespannt wird)
Sitze seit dem auf dem TT und dem Rennrad wie auf einen Sofa. Keine Beschwerden mehr im Knie und Rücken. Würde immer wieder auf Fritz vertrauen. Wurde nett behandelt obwohl ich auch nicht schnell oder berühmt bin.

Bodhi47
12.07.2013, 11:05
Ist mir schon klar das sich Fritz bei dir Arne besonders viel Mühe gegeben hat.

Danke. Aufgrund Deiner Empfehlung hatte ich ja dort angerufen. Die Frau war aber schon am Telefon recht schroff und hat mir gleich gesagt, dass sie wenig Zeit haben.

Offensichtlich gibt es für Herrn Buchstaller wichtige und unwichtige Kunden. Das reflektieren ja auch einige andere Beiträge in diesem Thread. Da ich weder schnell noch bekannt bin, gehöre ich zur Kategorie "unwichtig." Genauso wurde ich oer Mail und am Telefon behandelt.

Sowas nennt man Spezerlwirtschaft bzw. Vetternwirtschaft. Ist leider Gottes ganz normal in dem Sport. Kann ich von unzähligen Läden erzählen bei denen das so abläuft.
Ich persönlich finde so etwas unterste Schublade und meide diese Läden auch dementsprechend.
Zu FB geh ich auch nicht, ich brauch diese unfreundliche überhebliche Art nicht. Und das auf die fränkische Mentalität abzuschieben ist ja mal richtig kurzsichtig. So einfach ist das Leben dann auch nicht. Auch Franken können freundlich sein. Da ich selbst Bayer bin kenn ich dann doch einige Franken die sehr freundlich und nett sind (und das obwohl ich Oberbayer bin).

Muss jeder für sich selbst entscheiden. Vermutlich wird es in dem Sport trotzdem kaum jemand anderes geben der soviel Ahnung hat wie FB.

HobbyStudent
12.07.2013, 11:11
Ich hab auch über 3000€ da gelassen, war aber wohl noch zu wenig für die Aufmerksamkeit des Meisters, zumindest hat sichs so angefühlt als obs nur lästig wär, mich aufs Rad setzen zu müssen.

Alfalfa
12.07.2013, 11:22
Sitze seit dem auf dem TT und dem Rennrad wie auf einen Sofa.

Genau so fühlte sich das bei mir auch an, nach der Einstellung (RR).
Ich fand das aber etwas irritierend, bzw stelle ich in Frage ob man auf einem Sofa so richtig Druck entwickelt...

makrelensepp
12.07.2013, 11:38
also ich bin auch nicht schnell und bekannt.

eher lahm und unbekannt.

wie die anderen schon schrieben. Im Herbst ist da weniger los.

Aber wenn du dich jetzt schon unwohl fühlst würde ich nicht hinfahren.

Ich werde heute mal in den Laden gehen und versuchen jemanden in ein Fachgespräch über eine Schwimmbrille für 19,95 zu verwickeln. Mal gespannt wann ich rausfliege.

:Cheese:

Vielleicht kannst Du, wenn Du eh schon da bist, mal schauen, ob bei FB noch ein Pannenspray rumsteht...
Ich reise heute Nachmittag an und werde wohl dort auch noch vorbeischauen.

dafredl
12.07.2013, 13:54
Genau so fühlte sich das bei mir auch an, nach der Einstellung (RR).
Ich fand das aber etwas irritierend, bzw stelle ich in Frage ob man auf einem Sofa so richtig Druck entwickelt...

Ich wurde schneller. Vielleicht könnte ich noch mit etwas mehr Überhöhung fahren, aber ich steig lieber "entspannter" vom Rad.

pomoc
12.07.2013, 14:00
Dann hat mich mein Gefühl ja nicht getäuscht.
Ich hatte eine Mail hingeschickt wegen eines Termins, die mit der knappen Info beantwortet wurde, ich möge bitte anrufen.
Nach mehreren erfolglosen Versuchen habe ich dort jemanden erreicht.
Eine gestresste Frau sagte mir, samstags gebe es keine Termine, wenn ich nicht wisse, ob ich ein neues Rad kaufen wolle. Ich solle dann eben Urlaub nehmen und unter der Woche kommen.
In den kommenden Monaten hätten sie sowieso keine Termine frei.
Dass de "Kundenservice" dann konsequent so weiter betrieben wird, ist nicht verwunderlich- Für mich ist das Thema Buchstaller erledigt.
Gut, dass ich die Zeit nicht vergeudet habe, hinzufahren.

Kennt eigentlich jemand eine Adresse für ein gutes Bike-Fitting?

Schau doch mal bei www.bikeimperium.de . Die sind in der Nähe von Roth und vermessen mit dem Retül System ergänzt um Satteldruckmessung und Fußdruck. Kann ich wirklich nur empfehlen!

-MAtRiX-
12.07.2013, 22:02
Bei mir war es ähnlich wie den meisten anderen hier ergangen. Ich hatte gedacht, dass ich evtl. den falschen Tag erwischt habe.
Wenn ich in der Arbeit an einem anspruchsvolleren Projekt arbeite und ich ständig von Anrufen oder hereinkommenden Kollegen abgelenkt werde, leidet auch einfach die Qualität und Konzentration darunter. Deshalb ist meine Meinung und nach dem Kommentaren der anderen hier etwas kritischer.

Troedelliese
18.08.2013, 23:17
Weil man in Foren auch berichten und nicht nur maulen soll, wenn einem etwas nicht passt, hier eine kurze Zwischeninfo von meiner beinahe geglückten Radbiometrie....
Aus Unsicherheit darüber, wohin ich mich melden soll, habe ich bei Ehrl in Bad Soden einen Termin vereinbart, wo wir auch schon oft Schuhe gekauft haben. Bisher wurden wir da immer super bedient und ich hatte schon öfter Leute mit Rädern ein und ausgehen sehen. Dort arbeitet Jens Machacek.
Zunächst bekam also Herr Troedelliese, den ich von der Arbeit abgeholt hatte, ein paar neue Treter verpasst, später durfte ich mein Rad reinbringen. Vorher hatten wir schon gewettet, ob neue Einstellungen überhaupt passen könnten. Das Ergebnis war ernüchternd. Das Rad durfte nicht mal hoch, angeblich sieht man auf den ersten Blick, dass es für mich viel zu groß ist. Allerdings fahre ich das Rad schon seit fünf Jahren und wenn ich auf der Transalp im Juli nicht solche Nackenschmerzen bekommen hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, die Geometrie meines Rennrads in Frage zu stellen....außerdem hat sich Herr Troedelliese geweigert, weitere Touren mit mir auf diesem Rad zu fahren, so lange es nicht passend eignestellt sei.
Auf längeren Touren habe ich eigentlich immer Nackenschmerzen, hielt das aber für einen Haltungsfehler.
Natürlich habe ich versucht, Argumente für den Erhalt meines Rads zu finden, aber letztendlich hat nichts geholfen. Anscheinend passt an dem Rad irgendwie gar nichts zu mir. Mein Rad ist Größe 56, fahren sollte ich Größe 50. Die 6cm zu viel Oberrohr ließen sich nicht wegargumentieren.
Also jetzt zum vorläufigen Ergebnis:
Zunächst wurde ich kostenlos vermessen, nächste Woche kommen Geometriedaten für ein passendes Rad mit Vorschlägen per Post. Diese Unterlagen gebe ich an den Radladen weiter, sie wird mir ein passendes Rad bestellen und die Teile laut Plan umbauen. Damit fahren wir dann wieder zu Ehrl und dann bekomme ich eine Radbiometrie....
Tja, so hatte ich mir das nicht vorgestellt, aber den Service finde ich super.
Was wir mit meinem Rad machen, wissen wir noch nicht, man könnte es für Herrn Trödelliese umbauen oder ihm ein Triarad daraus machen. Von der Idee ist er allerdings nicht begeistert, er hat ja ein ganz ähnliches Rennrad, auf dem er sich wohlfühlt. Von der Idee, mein Rad herzugeben, bin ich aber noch viel weniger begeistert. Es in die Garage zu stellen, wenn keiner damit fährt, ist auch dämlich.
Jetzt vertraue ich wohl am besten auf die Aussagen der Experten und warte ab, was kommt.
Wie es aussieht, kann ich mit einerm kleineren Rad nicht nur schmerzfrei fahren, sondern habe auch mehr Kraft. Wir serden sehen. Mein Rad herzugeben tut mir trotzdem leid.

Brazzo
15.11.2013, 10:41
Hallo,

ich hol mal dieses alte Thema wieder hervor.

Für mich kommen Buchstaller für 180 Euro + X (was er halt noch für änderungsbedürftig sieht, Sattel...) oder Bike-Imperium für 240 Euro in Frage.

Wahrscheinlich ist es aus Kostengründen günstiger beim Bike-Imperium.

Wie sind dahingehend eure Erfahrungen beim FB?

Wer ist tatsächlich mit 180 Euro raus?
Wieviel kam bei euch dazu?

Danke

Wolfgang L.
15.11.2013, 11:01
230 hab ich bezahlt


Vorbau und Einlagesohlen noch dazu. Und was für die Kaffeekasse.

glaurung
15.11.2013, 11:23
Ich hab auch mal so ne Analyse beim Buchstaller geschenkt bekommen und hab die im Juli machen lassen. Kam mir alles zu halbherzig vor. D.h. im Prinzip kann ich mich den eher negativen Meinungen hier durchaus anschließen, ohne jetzt genauer ins Detail gehen zu wollen.
Wenn ich vergleiche, was z.B. 3-Rad über den Machacek geschrieben hat, dann kommt mir der höhere Preis beim Buchstaller noch übertriebener vor. Und wenn man dann ein wenig beim Machacek auf der Homepage stöbert, entsteht noch stärker der Eindruck, dass man bei dem deutlich besser aufgehoben wäre als beim Hilpoltsteiner Guru.

glaurung
15.11.2013, 11:28
Wer ist tatsächlich mit 180 Euro raus?
Wieviel kam bei euch dazu?

Sohlen, Keile, Tritteffizienzmessung. An die 70, euro zusätzlich, wenn ich mich recht entsinne. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich dafür wenigstens erwartet, z.B. Vorher-Nachher-Daten der Effizienzmessung als Datei oder auch Vorher-Nachher Videos zu erhalten. Nix gab's

HobbyStudent
15.11.2013, 11:43
Sohlen, Keile, Tritteffizienzmessung. An die 70, euro zusätzlich, wenn ich mich recht entsinne. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich dafür wenigstens erwartet, z.B. Vorher-Nachher-Daten der Effizienzmessung als Datei oder auch Vorher-Nachher Videos zu erhalten. Nix gab's

+Sattel, Radschuhe, Vorbau. Und das Gefühl eher lästig zu sein weil nebenher ein P5 verkauft werden muss :)

glaurung
15.11.2013, 12:18
Da ich selbst Bayer bin kenn ich dann doch einige Franken die sehr freundlich und nett sind (und das obwohl ich Oberbayer bin).

Und ICH bin Franke und wohn jetzt in Oberbayern..........und wurde eigtl. ganz positiv aufgenommen. :Cheese:

Nordexpress
15.11.2013, 13:35
. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich dafür wenigstens erwartet, z.B. Vorher-Nachher-Daten der Effizienzmessung als Datei oder auch Vorher-Nachher Videos zu erhalten. Nix gab's

Oder zumindest ein Maßblatt mit allen relevanten Abmessungen.
Ohne Sohlen geht wohl keiner heim.

Mir hat er gut geholfen mit der Sitzposition, da kann ich nicht meckern.

Was ich aber nicht so pralle fand: er hatte nicht besonders viel Auswahl an Vorbauten / Sattelstützen im Laden. Die Dame vor mir legte viel Wert auf die Optik ihres Rads und musste dann mehr oder weniger zwangsweise die Teile in Kauf nehmen, die halt noch da waren (alternativ: Abbruch der Behandlung). Den Krempel hat sie hinterher zu Spottpreisen wieder verkaufen dürfen.

Bei dem Preis, den er verlangt, könnte er für solche Fälle auch entsprechende Teile vorhalten, die er nur vorübergehend zum Fitting montiert. Der Kunde kann sich ja dann entsprechende Teile besorgen und anhand eines Maßblatts daheim montieren.
Das es dabei auf den letzten halben Millimeter ankommt, halte ich persönlich für Humbug.

Brazzo
15.11.2013, 14:28
Ich hab auch mal so ne Analyse beim Buchstaller geschenkt bekommen und hab die im Juli machen lassen. Kam mir alles zu halbherzig vor. D.h. im Prinzip kann ich mich den eher negativen Meinungen hier durchaus anschließen, ohne jetzt genauer ins Detail gehen zu wollen.
Wenn ich vergleiche, was z.B. 3-Rad über den Machacek geschrieben hat, dann kommt mir der höhere Preis beim Buchstaller noch übertriebener vor. Und wenn man dann ein wenig beim Machacek auf der Homepage stöbert, entsteht noch stärker der Eindruck, dass man bei dem deutlich besser aufgehoben wäre als beim Hilpoltsteiner Guru.

Bad Soden ist mir zu weit weg.
Bin aus Franken. :-)

Dann spricht wohl alles fürs Bike-Imperium!
Danke!

Sonstige Anbieter in der Nähe von Nürnberg, Ansbach...?

Tillo
16.11.2013, 06:18
Sonstige Anbieter in der Nähe von Nürnberg, Ansbach...?

http://www.fahrrad-dresel.de/triathlon-tests-blog-berichte/vermessung-radanpassung.html

HobbyStudent
16.11.2013, 08:38
wenn ich an Weihnachten heim komm, mess ich für nen Huni bei dir Kniewinkel etc :)

carvinghugo
16.11.2013, 11:24
Sonstige Anbieter in der Nähe von Nürnberg, Ansbach...?

Schau mal iqmove (http://www.iq-move.de/index.php/leistungssportler/triathlet/dynamische-Sitzpositionsanalyse) in Erlangen.

Noch keine persönliche Erfahrung mit der Analyse.
War dort im Sommer wegen Herzuntersuchung.

Machen einen sehr kompetenten Eindruck.
Dr. Frauenberger war selbst Triathlet und weis von was er spricht.

kromos
27.12.2013, 10:48
Hi Jungs,

ich hol den Thread mal hoch und missbrauche ihn gleich mal, da hier doch viele gepostet haben.

Eigentlich wollte ich fragen, ob jemand einen Bikefitter, der mittels Retül (https://www.retul.com/) vermisst, möglichst nah an Berlin/Brandenburg kennt? Kenne sonst nur Bikeimperium und CycleFit, die sind aber nicht gerade ums Eck :cool:

Aber nach ein paar Suchanfragen bin ich in Hamburg fündig geworden: Velobiometrie (http://www.velobiometrie.de/?Home)

Von denen habe ich noch nichts gehört, hat da jemand zufällig schon mal Erfahrungen gesammelt?

Danke :Blumen:

neonhelm
27.12.2013, 13:07
Wir waren übrigens die Tage beim Komsport in Köln. Die haben genau das gemacht, was ich eigentlich von einem Radhändler erwarten würde...

Oscar0508
27.12.2013, 15:09
Nämlich?

Nobodyknows
27.12.2013, 15:43
Nämlich?

http://i.ebayimg.com/t/TEXLAB-Pi-mal-Daumen-Herren-T-Shirt-Fun-Mathe-Formel-Nerd-Shirt-Schule-/00/s/NTkxWDU5NA==/z/XaYAAOxyyF5RN2Qu/$%28KGrHqJ,!r!FEzmPkg,EBRN2QtZvIg~~60_35.JPG
Sie brauchen einen 56er-Rahmen... :Cheese:

neonhelm
27.12.2013, 18:40
http://i.ebayimg.com/t/TEXLAB-Pi-mal-Daumen-Herren-T-Shirt-Fun-Mathe-Formel-Nerd-Shirt-Schule-/00/s/NTkxWDU5NA==/z/XaYAAOxyyF5RN2Qu/$%28KGrHqJ,!r!FEzmPkg,EBRN2QtZvIg~~60_35.JPG
Sie brauchen einen 56er-Rahmen... :Cheese:

So ungefähr. :Lachen2:

Wir kommen an und werden nett begrüßt. Kein Wunder, es ist Donnerstag Morgen und wir haben im Vorfeld einen Termin vereinbart.

Es wird ein bisschen darüber geklönt, was wir so machen und dann wird das Rad in die Rolle gespannt. In einem Zirkel wird Höhe und Lot an meine Liebste angepasst.
Das Rad wie erwartet immer noch zu lang. Also kurzen Vorbau draufgeschraubt und wieder alles im Zirkel eingestellt, bis meine Liebste happy ist und die Position auch wirklich rund und relaxt aussieht. Während dessen erklärt er immer, was er warum macht.

Nach Abschluss der ganzen Geschichte werden wir aufgerfordert, jetzt so erstmal fahren zu gehen und wieder reinzukommen, wenn wir ein paar Kilometer gesammelt haben, um dann die abschließende Feineinstellung zu machen.

Ziemlich genau also das, was ich von einem Fachhändler erwarten würde, wenn ich ein Rad kaufe.

paoloest
29.12.2013, 20:59
Hallo Kromos,

habe die Tage auch schon vergebens nach Rezensionen zu velobeometrie gesucht. Bin aus HH und da würde es sich ja eigentlich anbieten, aber habe schonmal Geld für Fitting raus geschmissen und das nächste Mal kommt nur noch beim Profi in Frage. Vielleicht ist das ja hier auch der Fall, aber ohne Referenzen kann ich das nicht beurteilen, leider.