PDA

Vollständige Version anzeigen : Live-Sendung heute mit Jürgen Zäck!


Klugschnacker
19.07.2013, 08:35
Live-Sendung heute mit Jürgen Zäck!
Jürgen Zäck, der fünfmalige Sieger von Roth, ist unser Gast für die heutige Live-Sendung.


Nachlese Challenge Roth 2013
Mit Timo Bracht und Jürgen Zäck
Moderation Arne Dyck

Wir diskutieren die Challenge Roth 2013. Zu Gast im Studio ist Jürgen Zäck. Der drittplatzierte des Rennens, Timo Bracht, wird für ein Telefoninterview zugeschaltet. Wir analysieren die Leistungen der Profis und Agegrouper und berichten darüber, was rund um den bedeutendsten deutschen Triathlon los war. Jürgen Zäck wird erzählen, wie das Rennen zwischen den Triathlon-Legenden Jürgen Zäck, Lothar Leder und Andreas Niedrig gelaufen ist und welche Bedeutung es hatte. Arne Dyck war drei Tage vor Ort und wird berichten, was sich im Woodstock des Triathlons neben dem Rennen abgespielt hat.


Jürgen Zäck: Training nach einer Langdistanz
Der Weg zum zweiten Saisonhöhepunkt
Mit Jürgen Zäck, Marcel Bischof und Arne Dyck
Unmittelbar nach einer Langdistanz ist Erholung angesagt. Doch wie geht es danach weiter? Rennen in der zweiten Saisonhälfte locken den Athleten und holen ihn zurück ins Training. Der erneute Aufbau der Form nach einer Langdistanz gehört zu den schwierigsten Aufgaben eines Trainers. Sichtbar wird das zum Beispiel auf Hawaii, wo auch Profis häufig weit unter ihren im Sommer gezeigten Leistungen bleiben. Kaum jemand hat mehr Erfahrung mit diesem Thema als Jürgen Zäck, der sich über viele Jahre im Juli der harten Konkurrenz bei den deutschen Langdistanzen stelle, um danach erneut aufzubauen für Hawaii, wo er das Rennen mit prägte und einen zweiten Platz holen konnte. In diesem Trainingstalk diskutieren wir die grundlegende Vorgehensweise ebenso wie heiße Tipps für Fortgeschrittene.


Triathlon-Rundschau
News und Unterhaltsames aus der Szene
Von Marcel Bischof
Wer die Rundschau nicht kennt, hat die Woche verpennt! In dieser Folge findet Ihr alles was man wissen muss, um aktuell mitreden zu können. ;-)


Zum ersten Mal dabei und keinen Plan? Hier wirst Du geholfen:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=977

Grüße,
Arne

hazelman
19.07.2013, 08:39
Live-Sendung heute mit Jürgen Zäck!
Jürgen Zäck, der fünfmalige Sieger von Roth, ist unser Gast für die heutige Live-Sendung.

Grüße,
Arne

Sehr cool. :cool:

Wenn ich doch bloß Breitband zuhause hätte... oder darf ich vorbeikommen zum Thema "Überbiker vs. Möchtegern"?

Und bitte, bitte, stell ihn als "Der Dicke Jürgen" vor. Wäre gespannt, was dann passiert. Ist ein Leder-Zitat aus alten Zeiten!

DasOe
19.07.2013, 11:30
Und bitte, bitte, stell ihn als "Der Dicke Jürgen" vor. Wäre gespannt, was dann passiert. Ist ein Leder-Zitat aus alten Zeiten!

:Cheese: auja

triduma
19.07.2013, 12:28
Da freu ich mich schon auf den "Bub" Zäck.:) und natürlich auf Bischis Bericht von seinem 24h Rennen in Kelheim.

Bischi
19.07.2013, 15:44
Da freu ich mich schon auf den "Bub" Zäck.:) und natürlich auf Bischis Bericht von seinem 24h Rennen in Kelheim.

Ob ich darüber plaudern werde ;)

the man
19.07.2013, 16:08
Oh ne, da bin ich raus und fahr lieber heute schon an den Schluchsee
:(

sbechtel
19.07.2013, 16:12
Und bitte, bitte, stell ihn als "Der Dicke Jürgen" vor. Wäre gespannt, was dann passiert. Ist ein Leder-Zitat aus alten Zeiten!

+1 :Huhu:

peter65
19.07.2013, 17:09
Wie warm ist euer Studio bei den Außentemparaturen eigentlich ? Wird die le tour Froome Power auch thematisiert ?
Grüße aus Can Picafort (zu heiss zum bewegen hier) !

Riversider
19.07.2013, 17:32
Starke Themen heute Abend:
Hätte, wäre, wenn, gilt leider nicht. Aber was wäre in Roth für eine Zeit entstanden, wenn Timo nicht die ca. 18- 20 min. durch den blöden Defekt verloren hätte ? Zusätzlich fehlte dann auch die Spitzengruppe bzw. die Motorradstaffel der Polizei 90 km auf der Radstrecke und noch ca. 30 km der „1-2-3 Radfahrer“ welcher z.B. auf der engen Laufstrecke am Kanal den Weg öffnet und daher Verzögerungen durch Slalomlauf verhindert. In dieser Form wäre am Sonntag wohl eine 7:48 h +/- 3 min. möglich gewesen.
Egal, es war ein ganz starker Wettkampf und die Eindrücke bringen evtl. bei den nächsten Wettkämpfen einen mentalen Vorteil.
Sind die Reifendefekte ( Ironman Frankfurt 2010, Western Australia 2012 und Roth 2013 ) noch normal oder durch die Häufung als überdurchschnittlich zu betrachten. In Frankfurt war das Servicemotorrad ganz in der Nähe, in Australien gab es nach dem Radtausch eine Disqualifikation und Roth war mit knapp 20. min Zeitverlust auch nervig. Was kann der Grund für die Reifendefekte sein ?

locker baumeln
19.07.2013, 21:21
Bin gerade erst von Dienstreise zurückgekommen und konnte nur die letzten Minuten von Jürgen Zäcks Trainingsthema sehen. Wollen nun nach Roth in 7 Wochen die nächste LD machen und das Thema bezog sich ja u.a. auf solche Konstellationen.

@ Arne, wann wird die komplette Sendung online gestellt?

mopson
19.07.2013, 23:37
mmmh, finde ich irgendwie inkonsequent J.Z. als überführte Dopingsünder nach Trainingspläne/Rat zu fragen.

was im Thread "Einzelfall" konstant diskutiert wird, wie man Doper bestrafen kann und eine saubere Triathlonsport bekommen kann, wird hier mal kurz über Bord geworfen?

Oder gäbe es keine andere interessante Trainer? th th th...:confused:

p.s. habe keine Sendung gesehen, sehe nur L.B. schreibt über "Bin gerade erst von Dienstreise zurückgekommen und konnte nur die letzten Minuten von Jürgen Zäcks Trainingsthema sehen"

FuXX
19.07.2013, 23:43
Starke Themen heute Abend:
Hätte, wäre, wenn, gilt leider nicht. Aber was wäre in Roth für eine Zeit entstanden, wenn Timo nicht die ca. 18- 20 min. durch den blöden Defekt verloren hätte ? Zusätzlich fehlte dann auch die Spitzengruppe bzw. die Motorradstaffel der Polizei 90 km auf der Radstrecke und noch ca. 30 km der „1-2-3 Radfahrer“ welcher z.B. auf der engen Laufstrecke am Kanal den Weg öffnet und daher Verzögerungen durch Slalomlauf verhindert. In dieser Form wäre am Sonntag wohl eine 7:48 h +/- 3 min. möglich gewesen.
Egal, es war ein ganz starker Wettkampf und die Eindrücke bringen evtl. bei den nächsten Wettkämpfen einen mentalen Vorteil.
Sind die Reifendefekte ( Ironman Frankfurt 2010, Western Australia 2012 und Roth 2013 ) noch normal oder durch die Häufung als überdurchschnittlich zu betrachten. In Frankfurt war das Servicemotorrad ganz in der Nähe, in Australien gab es nach dem Radtausch eine Disqualifikation und Roth war mit knapp 20. min Zeitverlust auch nervig. Was kann der Grund für die Reifendefekte sein ?

Wieso nimmt er nicht mal einen Ersatzreifen mit, das ist doch die frage. 18 min - da kann man ja vier oder fünf Reifen wechseln.

Raimund
20.07.2013, 00:05
Wieso nimmt er nicht mal einen Ersatzreifen mit, das ist doch die frage. 18 min - da kann man ja vier oder fünf Reifen wechseln.

hatte er ja dabei.

das problem war wohl eher der defekte mantel.

ich mach's so wie JZ: im training draht- und im rennen schlauchreifen. dann nehm ich nen schlauchreifen und pitstop mit und gut is!

das man mit nem kaputten drahtreifen auf der felge nicht gut fahren kann, weiß TB jetzt sicher auch...:Huhu:

LidlRacer
20.07.2013, 00:09
Wieso nimmt er nicht mal einen Ersatzreifen mit, das ist doch die frage. 18 min - da kann man ja vier oder fünf Reifen wechseln.

Nimmst Du Ersatz-Draht-Reifen mit?
Ich nicht. Allerdings hab ich einen stabilen Flicken dabei, der größere Löcher im Reifen (nicht Schlauch) verschließt und damit genau Brachts Problem behoben hätte..

PS: Diese Investition von vielleicht 50 Cent und 0,5 Gramm hätte in diesem Fall evtl. eine Rendite von einigen Tausend Euro gebracht.

Homer Simpson
20.07.2013, 08:48
Nimmst Du Ersatz-Draht-Reifen mit?
Ich nicht. Allerdings hab ich einen stabilen Flicken dabei, der größere Löcher im Reifen (nicht Schlauch) verschließt und damit genau Brachts Problem behoben hätte..

PS: Diese Investition von vielleicht 50 Cent und 0,5 Gramm hätte in diesem Fall evtl. eine Rendite von einigen Tausend Euro gebracht.

Sehe ich (fast) genauso. In den letzten 4 Jahren hat es mir genau einen Mantel zerlegt (Training + WK). Und das war ein Schwalbe Ultremo mit der legendären Beulenpest. Dann habe ich auf Conti gewechselt und seitdem ist Ruhe. Im Rennen habe ich auch keinen Ersatzmantel dabei, allerdings kontrolliere ich vor dem Bike Checkin nochmal die Laufräder. Im Zweifelsfall (sichtbarer Cut o.ä.) wird sicherheitshalber gewechselt.
Wie Jürgen schon sagte: die Pro's haben oftmals nix dabei. Und von einem Pro muß ich erwarten, das er genau abwägt ob er das eine oder andere Ersatzteil mitnimmt. Es soll ja schon Leute ohne Ersatzschlauch gegeben haben ;) Das bei Timo der Mantel das Zeitliche segnet war Pech. Da hätten sicher die meisten von uns auch keinen mitgehabt. Von daher kann ich seinen Frust gut nachvollziehen...

qbz
20.07.2013, 09:01
Bischi und Timo vermuteten ja in der Sendung (wegen mehrerer ähnlicher Vorfälle), dass der Latexschlauch aufgrund der Wärmentwicklung bei der Felge (Bremsen, Abfahrt) platzte und zur Beschädigung des Mantels / Felge führte. Konsequenz: Künftig wieder Butylschläuche, da sie offenbar mehr Hitze vertragen.
Mehr Sicherheit, gerade im Pannenfall bei einer Abfahrt z.B., bieten IMHO sowieso die Schlauchreifen.

DaveLE
20.07.2013, 10:08
Großes Dankeschön, dass die Sendung am nächsten Tag schon im Archiv ist. Konnte gestern nicht die ganze Sendung live verfolgen. Klasse, ich freu mich!

Triathletin007
20.07.2013, 13:12
Irgendwie kann ich mich nicht mit Schlauchreifen anfreunden. Deshalb fahre ich sowohl im Wettkampf als auch im Training die Drahtreifen von Conti (4000S oder 4000RS) Auf Kurzdistanz die RS (haben zwar geringeres Gewicht und bessere Rolleigenschaften, dafür aber einen niedrigeren Pannenschutz.

Auf den längeren Distanzen immer den Conti Grandprix 4000 S. Und wenn ich mal ne Panne habe ist der Schlauch spätestens in 5 Min. gewechselt und ich wieder abfahrbereit.

Nun eine Frage an die Spezis unter Euch:

Ich verwende immer in meinen Schläuchen vorbeugend ein Pannengel. Versiegelt dieses nur Löcher in einem Latex- Schlauch oder auch bei Butylschläuchen? Habe auch mal etwas gehört mit Einlegen von bestimmten Bändern in den Mantel. Was bringen denn diese wirklich?

Klugschnacker
20.07.2013, 13:29
Die Hitzebelastung für den Schlauch wird geringer, wenn man ein textiles Felgenband verwendet (auch bei geschlossenem Felgenbett ohne Speichenlöcher).

LidlRacer
20.07.2013, 21:33
Nimmst Du Ersatz-Draht-Reifen mit?
Ich nicht. Allerdings hab ich einen stabilen Flicken dabei, der größere Löcher im Reifen (nicht Schlauch) verschließt und damit genau Brachts Problem behoben hätte..

PS: Diese Investition von vielleicht 50 Cent und 0,5 Gramm hätte in diesem Fall evtl. eine Rendite von einigen Tausend Euro gebracht.

Gestern hab ich noch diesen Flicken gepriesen, heute musste ich ihn einsetzen:
Mein etwas unerfahrener Mitfahrer hat wegen Hunden auf einer abschüssigen Strecke eine Vollbremsung gemacht - aber dummerweise nur mit der hinteren Bremse. Das gab eine schöne ca. 5 m lange Bremsspur.

2 Kurven später platze der Reifen - er konnte sich zum Glück so gerade noch auf dem Rad halten. Der Reifen sah seeehr übel aus. Auf 5 cm Länge Gummi weg und ein mindestens 5 mm großes Loch.
Natürlich passierte das am entferntesten Punkt unserer Tour und wir dachten schon, er müsste sich abholen lassen, bis mir mein Superflicken wieder einfiel. :)

3-rad
20.07.2013, 21:35
bis mir mein Superflicken wieder einfiel. :)

magst du verraten was das für ein Teil ist?

LidlRacer
20.07.2013, 21:43
magst du verraten was das für ein Teil ist?

Park Tool TB-2 (http://www.bike-mailorder.de/Bike-Werkzeug/Flickzeug/Park-Tool-TB-2C-Tire-Boot-Reifenflicken.html).

Ist doch etwas teurer als ich dachte. Aber die sind so groß, dass man aus einem ca. 3 machen kann.

sybenwurz
20.07.2013, 23:10
Park Tool TB-2 (http://www.bike-mailorder.de/Bike-Werkzeug/Flickzeug/Park-Tool-TB-2C-Tire-Boot-Reifenflicken.html).

Ist doch etwas teurer als ich dachte. Aber die sind so groß, dass man aus einem ca. 3 machen kann.


Am Rennrad dennoch mit Vorsicht zu geniessen.
Durch die scharfen Kanten des Flickens und den hohen Druck im Schlauch scheuert sich letzterer gerne mal innerhalb weniger Kilometer wieder auf.
Also nur mit wenig Druck im Reifen und besser etwas langsamer heimrollen...

LidlRacer
20.07.2013, 23:23
Am Rennrad dennoch mit Vorsicht zu geniessen.
Durch die scharfen Kanten des Flickens und den hohen Druck im Schlauch scheuert sich letzterer gerne mal innerhalb weniger Kilometer wieder auf.
Also nur mit wenig Druck im Reifen und besser etwas langsamer heimrollen...

Berechtigter Einwand. Auf jeden Fall die Ecken vorher rund schneiden!
Wir haben nur geschätzte 4 - 5 bar rein gemacht und der Reifen mit dem Riesenloch sah trotz Flicken bedenklich verbeult aus.
Zum Nachhauserollen hat's gereicht.

Ich bin mal bei kleinerem Loch ein paar Wochen oder Monate mit so'm Flicken rumgefahren, bis ich nen Platten bekam weil der Flicken rissig wurde und der Schlauch sich an den Rissen aufgescheuert hat.

PS:
Nicht ohne Grund heißt das Zeugs "Emergency ..." und sie schreiben (http://www.wiggle.co.uk/park-tools-emergency-tyre-boot-patch/) "Always replace torn tyre as soon as possible"

captain hook
22.07.2013, 11:00
Bischi und Timo vermuteten ja in der Sendung (wegen mehrerer ähnlicher Vorfälle), dass der Latexschlauch aufgrund der Wärmentwicklung bei der Felge (Bremsen, Abfahrt) platzte und zur Beschädigung des Mantels / Felge führte. Konsequenz: Künftig wieder Butylschläuche, da sie offenbar mehr Hitze vertragen.
Mehr Sicherheit, gerade im Pannenfall bei einer Abfahrt z.B., bieten IMHO sowieso die Schlauchreifen.

Bei Rennen wie Frankfurt und Roth? Glaub ich nie im Leben. Bin letztens mit Vollcarbon und Latex bei Hitze das Stilfser Joch runtegefahren (>1500HM mit >40 Spitzkehren). Nullkommakein Problem. Wie oft fasst der denn in Roth oder Frankfurt seine Bremse überhaupt an?!

PT1
22.07.2013, 11:10
Bei Rennen wie Frankfurt und Roth? Glaub ich nie im Leben. Bin letztens mit Vollcarbon und Latex bei Hitze das Stilfser Joch runtegefahren (>1500HM mit >40 Spitzkehren). Nullkommakein Problem. Wie oft fasst der denn in Roth oder Frankfurt seine Bremse überhaupt an?!

der Meinung schließe ich mich vollends an: Frankfurt und Roth haben doch gar keine Berge, die ganze Strecke über wird doch kaum gebremst, das ist doch im Vergleich zu irgendeinem Berg in den Alpen der absolute Witz.
Nein, nein, nein, wenn das so wäre, müsste sich man einer mit einer Alu-Felge, mit der man einen Pass mit Latexschlauch runterdonnert, auch Gedanken machen, denn da wird durch das Bremsen (z.b: Mendelpass, da kann man wegen der engen Kehren gar nicht anders als 50 Mal bremsen) die Felge viel wärmer. Man bekommt natürlich, wenn man lange auf der Bremse steht, jede Felge zum Kochen.
Ich würde Latex in den Bergen nicht fahren, aber in Roth und Frankfurt (bin beide Strecken gefahren)....never.

Klugschnacker
22.07.2013, 13:31
Bei Rennen wie Frankfurt und Roth? Glaub ich nie im Leben. Bin letztens mit Vollcarbon und Latex bei Hitze das Stilfser Joch runtegefahren (>1500HM mit >40 Spitzkehren).

Clincher?

captain hook
23.07.2013, 07:28
Clincher?

Ja! Reynolds mit gelben swissstop Belaegen. Zofingen letztes Jahr ebenfalls Carbonclincher vorne mit Latex.

Und es waren auch keine Einzelfälle. An den Tagen nach dem Stelvio folgten mit exakt diesem LR Satz diverse weitere Pässe.

speiche
28.07.2013, 09:57
mmmh, finde ich irgendwie inkonsequent J.Z. als überführte Dopingsünder nach Trainingspläne/Rat zu fragen.

was im Thread "Einzelfall" konstant diskutiert wird, wie man Doper bestrafen kann und eine saubere Triathlonsport bekommen kann, wird hier mal kurz über Bord geworfen?

Oder gäbe es keine andere interessante Trainer? th th th...:confused:

p.s. habe keine Sendung gesehen, sehe nur L.B. schreibt über "Bin gerade erst von Dienstreise zurückgekommen und konnte nur die letzten Minuten von Jürgen Zäcks Trainingsthema sehen"

...hat sonst keiner darauf reagiert, aber ich klär das mal schnell auf: Der Jürgen hat offiziell kein Geständnis abgelegt und gilt deshalb als unschuldig!
Anders wäre es auch gar nicht zu rechtfertigen, wenn man gleichzeitig Filme anbietet wie "Armstrongs halbe Beichte"

Klugschnacker
28.07.2013, 11:30
ich klär das mal schnell auf

Definitiv nicht meine Sicht der Dinge.

mopson
29.07.2013, 09:55
...hat sonst keiner darauf reagiert, aber ich klär das mal schnell auf: Der Jürgen hat offiziell kein Geständnis abgelegt und gilt deshalb als unschuldig!
Anders wäre es auch gar nicht zu rechtfertigen, wenn man gleichzeitig Filme anbietet wie "Armstrongs halbe Beichte"

Quelle Wikipedia, inklusive eine "Zabel'sche" Ausrede:

"Am 22. Mai 2006 ist Zäck beim Training kontrolliert worden und in der A-Probe wurde eine erhöhte Konzentration des Metaboliten Etiocholanolon festgestellt. Auf die Öffnung der B-Probe verzichtete Zäck. Daraufhin wurde er wegen Dopings mit einer zweijährigen Sperre belegt. Er selbst sieht sich als Opfer verunreinigter Nahrungsergänzungsmittel.[1] "

"Der Jürgen" ist ein verurteilte Doper und daher stelle ich die Frage was so jemand als (Triathlon)-Trainer noch zu suchen hat. So könnte man auch Zeichen setzen im Anti-Doping-Kampf.

keko
29.07.2013, 12:09
Quelle Wikipedia, inklusive eine "Zabel'sche" Ausrede:

"Am 22. Mai 2006 ist Zäck beim Training kontrolliert worden und in der A-Probe wurde eine erhöhte Konzentration des Metaboliten Etiocholanolon festgestellt. Auf die Öffnung der B-Probe verzichtete Zäck. Daraufhin wurde er wegen Dopings mit einer zweijährigen Sperre belegt. Er selbst sieht sich als Opfer verunreinigter Nahrungsergänzungsmittel.[1] "

"Der Jürgen" ist ein verurteilte Doper und daher stelle ich die Frage was so jemand als (Triathlon)-Trainer noch zu suchen hat. So könnte man auch Zeichen setzen im Anti-Doping-Kampf.

Irgendwann ist´s aber auch mal gut. Er wurde verurteilt, hat die Sperre hinter sich und damit sollte man die Sache aber auch ruhen lassen. Das ist im nichtsportlichen Bereich doch auch so. Eine neue Chance hat jeder verdient. Wo kämen wir da denn hin?

JENS-KLEVE
29.07.2013, 12:22
Ich hab Onkel Jürgen zweimal getroffen.

1. ist er saunett und überhaupt nicht eingebildet oder abgehoben

2. hat er mir sehr nützliche Tipps gegeben und das tut er auch bei vielen anderen -also gerne auch per Film

3. er betreibt keinen ambitionierten Wettkampfsport mehr, also müssen wir uns auch nicht den Kopf zerbrechen - ob, oder wie stark er sich unerlaubte Vorteile verschafft hat.

mopson
29.07.2013, 12:33
also wenn es um die eigene Vorbilder und Helden geht, ... :(

Schade, weil so bleibt das System bestehen.

Schimpfen auf einen L.A. und J.U., aber Onkel Jürgen ist ein netter und darf bleiben.

(oh nee, und so jemand darf in Roth starten... soviel zum Thema "konsequente Anti-Doping-Haltung" der Challenge-Family!!!! )

captain hook
29.07.2013, 12:35
Definitiv nicht meine Sicht der Dinge.

Wie ist denn Deine Sicht der Dinge?

Irgendwann ist´s aber auch mal gut. Er wurde verurteilt, hat die Sperre hinter sich und damit sollte man die Sache aber auch ruhen lassen. Das ist im nichtsportlichen Bereich doch auch so. Eine neue Chance hat jeder verdient. Wo kämen wir da denn hin?

Schwierig. Wenn man potentiellen Dopern zeigt, dass man viel gewinnen kann, aber wenn der Betrug auffliegt halt ne Sperre absitzt und es dann ganz normal weitergeht wie bisher, dann hat das sicherlich nur eine bedingt abschreckenede Wirkung.

Ein bischen wie beim zuschnellfahren. Warum macht es denn fast jeder? Kostet halt nen paar Euro, im Zweifel ist mal nen Monat die Pappe weg, aber was passiert wirklich schlimmes? Nix. Und deshalb weiter ab die Post.

Ich denke, dass viele von den jetzt geständigen Dopern sehr sehr viel Profit aus ihrem Tun gezogen haben. Da kann man eher einem ehrlichen, selbstkritischen und offenem Umgang mit dem Thema erwarten und einen gewissen Einsatz in dieser Richung, dass sich was tut. In so einem Fall bin ich dann auch offen für eine zweite Chance. Ist dem in diesem Fall so?

Ich hab Onkel Jürgen zweimal getroffen.

1. ist er saunett und überhaupt nicht eingebildet oder abgehoben

2. hat er mir sehr nützliche Tipps gegeben und das tut er auch bei vielen anderen -also gerne auch per Film

3. er betreibt keinen ambitionierten Wettkampfsport mehr, also müssen wir uns auch nicht den Kopf zerbrechen - ob, oder wie stark er sich unerlaubte Vorteile verschafft hat.

Was alles nix mit dem Thema Doping zu tun haben muss.

DEJO
29.07.2013, 12:38
Ich hab Onkel Jürgen zweimal getroffen.

1. ist er saunett und überhaupt nicht eingebildet oder abgehoben

2. hat er mir sehr nützliche Tipps gegeben und das tut er auch bei vielen anderen -also gerne auch per Film

3. er betreibt keinen ambitionierten Wettkampfsport mehr, also müssen wir uns auch nicht den Kopf zerbrechen - ob, oder wie stark er sich unerlaubte Vorteile verschafft hat.

Punkt 1-3 trifft sicher auch auf J.U zu
Für E.Z. zumindest Punkt 2 und 3.

Und nun ??? Vorbild für junge Nachwuchssportler ???

Meine Meinung: NEIN

JENS-KLEVE
29.07.2013, 12:39
Lance Armstrong ist eine ganz andere Liga. Da kommt niemand dran.

Jan Ullrich mag ich auch weiterhin, ist meine persönliche Sache, wen ich mag.

Die Tipps sind wertvoll. Rein sachlich gesehen.

mopson
29.07.2013, 14:23
Lance Armstrong ist eine ganz andere Liga. Da kommt niemand dran.

Jan Ullrich mag ich auch weiterhin, ist meine persönliche Sache, wen ich mag.

Die Tipps sind wertvoll. Rein sachlich gesehen.

Seine Tipps sind IMHO wertlos. Unabhängig ob sie fachlich korrekt sein könnten. Es ist eigentlich schade dass jemand wie J.Z. nicht die Ehre an sich hält und diese Sport den Rücken zukehrt. Also ist er auch in der gleiche Liga wie L.A., J.U. und E.Z.
Einen Jörg Jaksche finde ich dann konsequenter in sein Handeln.
Sie können J.Z. trotzdem weiterhin mögen. Und weiterhin Canyon fahren.

herne100
29.07.2013, 21:05
Seine Tipps sind IMHO wertlos. Unabhängig ob sie fachlich korrekt sein könnten. Es ist eigentlich schade dass jemand wie J.Z. nicht die Ehre an sich hält und diese Sport den Rücken zukehrt. Also ist er auch in der gleiche Liga wie L.A., J.U. und E.Z.
Einen Jörg Jaksche finde ich dann konsequenter in sein Handeln.
Sie können J.Z. trotzdem weiterhin mögen. Und weiterhin Canyon fahren.


Ich glaube seine Tipps sind alles andere als wertlos. Und ich glaube auch das J.Z. sehr gut damit leben kann wenn du ihn nicht magst:Cheese: . Die Welt wird sich trotzdem weiter drehen.

Und ich fahre keine Canyon :Lachanfall:

mopson
29.07.2013, 22:01
Ich glaube seine Tipps sind alles andere als wertlos. Und ich glaube auch das J.Z. sehr gut damit leben kann wenn du ihn nicht magst:Cheese: . Die Welt wird sich trotzdem weiter drehen.

Und ich fahre keine Canyon :Lachanfall:


Ist mir auch schnuppe ob J.Z. mich mag oder nicht.;)
Ich kann selber nicht sagen ob ich ihn mag oder nicht, ich kenne ihm persönlich nicht. I
ch mag es aber nicht dass solche Leute noch ein Forum geboten wird und "wertvolle " Tipps geben können.
Würden Sie ihre Kinder in Hände eines Ex-Dopers geben? Also bitte nur um Konsequenz...
Unabhängig ob die Tipps fachlich richtig sein können oder nicht... :Huhu:

JENS-KLEVE
29.07.2013, 23:01
Ja, ich würde mein Kind von Jürgen trainieren lassen (so lang es nciht richtung Profibusinnes geht). und ich bin mir sicher, dass sie bei ihm gut aufgehoben wäre. Ich kenne auch ein Kind, dass in einer schwierigen Phase bei ihm ein paar Mal trainiert hat und er hat dort sehr viel Fingerspitzengefühl bewiesen, das hätten die meisten nicht hinbekommen.

Mir geht das auch gerade total gegen den Strich einen Menschen wegen eines gewissen Fehlers pauschal zu verabscheuen. Bei Lance Armstrong war es ja nciht nur das Doping, dort haben wir noch die ganzen Klagen, die Abzocke auf Kosten der Krebskranken, das Mobben von Mitsportlern, erpressen von Teammitgliedern usw.

Ich höre z.b. unheimlich gerne Musik (nennen wir es Rockmusik). Das Pauschal-vorurteil ist natürlich "Die nehmen alle Drogen." Zugegebener Maßen nehmen wirklich viele von denen Drogen. Es gibt welche die machen dadurch auch deutlich bessere und interessantere Musik als andere langweilige Bands. Das ist natürlich unfair und nciht in Ordnung. Auch möchte ich nicht, dass mein Kind Rockmusiker wird und auf Tournee fährt, dort vor Aufregung sich irgendein Zeug reinzieht.
Aber: Es gibt dort unheimlich nette Menschen, und nciht alle sind abgefuckte Junkies. Manche haben es nur ausprobiert oder nur eine Phase genommen, manche waren sogar komplett immer clean. Trotz meines Wissens um die Szene war ich jedesmal enttäuscht, wenn ich durch die Presse gehört habe, dass einer auf Heroin ist (Depeche Mode) oder zur Entzugklinik muss (Project Pitchfork). Es stört mich so sehr, dass ich als Veranstalter auch rigoros Backstageräume drogenfrei gehalten habe, aber trotzdem liebe ich meine Bands mit Drogenskandalen immernoch, ich verbrenne auch nicht meine Schallplatten und CDs, ich jubel ihnen auch noch zu, weil sie geile Musiker sind und teilweise auch tolle Menschen. Nennt mir eure Lieblingsbands, und ich sage euch, was ihr alles vernichten könnt und wo das Radio umgeschaltet werden muss! Ebenso sind Ulle und Jürgen für mich auch weiter tolle Rafdahrer und auch Menschen. Sie sind mehr als ihr Drogenskandal. Vergesst das nicht!

mopson
30.07.2013, 07:19
Genau diese Inkonsequenz hilft das Dopingthema nicht weiter.
Ich möchte nicht die Qualitäten eines J.Z. nicht abstreiten,
und wie schon geschrieben, die Tipps können fachlich richtig sein.

Aber er hat IMHO nichts mehr zu suchen in dieser Sport. Und das weil er gedopt hat. Und mit diesem Makel muss er mit leben.
Alles andere wäre ungerecht die ggb. die sich der Mühe geben einen sauberen Sport zu leben.
Ich meine auch, dass solch eine Einstellung einer der Katalysatoren ist im Radsport.
Ich habe auch jedes mal ein leichtes Bauchgrubeln wenn ich rechts auf die TS-Seite soviel Unterstützung siehe. :(
Es geht mir um die Glaubwürdigkeit und die letztendliche Konsequenz.

So wie ich einen Herrn Franke beitreten muss, dass er das ZDF als inkonsequent bezeichnet K.Otto als Kommentator für Sportsendungen zu engagieren. Nichts ggn. Ihre Fachkompetenz, aber es st schlichtweg nicht richtig!

Nobodyknows
30.07.2013, 07:25
Ebenso sind Ulle und Jürgen für mich auch weiter tolle Radfahrer und auch Menschen. Sie sind mehr als ihr Drogenskandal. Vergesst das nicht!

http://www.persoenlichkeitsentwicklung-seminare-trainings-vortraege.de/wp-content/uploads/2011/02/rosa-Brille-150x95.jpg
:Nee: Alles so schön rosa hier :Nee:
Die dürfen von mir aus auch alles tun und lassen was Menschen so treiben. Aber haltet die Bande von Betrügern endlich aus dem Sport raus!

Ein Pädophiler wird nach verbüsster Strafe ja auch kein Jugendleiter im Sportclub, Gesangsverein, bei den Pfadfindern oder bei der Blasmusik.

Gruß
N. :Huhu:

phonofreund
30.07.2013, 07:30
Ein Pädophiler wird nach verbüsster Strafe ja auch kein Jugendleiter im Sportclub, Gesangsverein, bei den Pfadfindern oder bei der Blasmusik.

Gruß
N. :Huhu:


Geht´s noch???????
Was ist den das für ein Vergleich?
Nicht jeder ehemaliger Doper ist gleichzeitig ein menschliches Arschloch!

TriBlade
30.07.2013, 07:39
Ja, ich würde mein Kind von Jürgen trainieren lassen (so lang es nciht richtung Profibusinnes geht). und ich bin mir sicher, dass sie bei ihm gut aufgehoben wäre. Ich kenne auch ein Kind, dass in einer schwierigen Phase bei ihm ein paar Mal trainiert hat und er hat dort sehr viel Fingerspitzengefühl bewiesen, das hätten die meisten nicht hinbekommen.

Mir geht das auch gerade total gegen den Strich einen Menschen wegen eines gewissen Fehlers pauschal zu verabscheuen. Bei Lance Armstrong war es ja nciht nur das Doping, dort haben wir noch die ganzen Klagen, die Abzocke auf Kosten der Krebskranken, das Mobben von Mitsportlern, erpressen von Teammitgliedern usw.

Ich höre z.b. unheimlich gerne Musik (nennen wir es Rockmusik). Das Pauschal-vorurteil ist natürlich "Die nehmen alle Drogen." Zugegebener Maßen nehmen wirklich viele von denen Drogen. Es gibt welche die machen dadurch auch deutlich bessere und interessantere Musik als andere langweilige Bands. Das ist natürlich unfair und nciht in Ordnung. Auch möchte ich nicht, dass mein Kind Rockmusiker wird und auf Tournee fährt, dort vor Aufregung sich irgendein Zeug reinzieht.
Aber: Es gibt dort unheimlich nette Menschen, und nciht alle sind abgefuckte Junkies. Manche haben es nur ausprobiert oder nur eine Phase genommen, manche waren sogar komplett immer clean. Trotz meines Wissens um die Szene war ich jedesmal enttäuscht, wenn ich durch die Presse gehört habe, dass einer auf Heroin ist (Depeche Mode) oder zur Entzugklinik muss (Project Pitchfork). Es stört mich so sehr, dass ich als Veranstalter auch rigoros Backstageräume drogenfrei gehalten habe, aber trotzdem liebe ich meine Bands mit Drogenskandalen immernoch, ich verbrenne auch nicht meine Schallplatten und CDs, ich jubel ihnen auch noch zu, weil sie geile Musiker sind und teilweise auch tolle Menschen. Nennt mir eure Lieblingsbands, und ich sage euch, was ihr alles vernichten könnt und wo das Radio umgeschaltet werden muss! Ebenso sind Ulle und Jürgen für mich auch weiter tolle Rafdahrer und auch Menschen. Sie sind mehr als ihr Drogenskandal. Vergesst das nicht!

Die Musik ist hier aber glaube ich ein schlechtes Beispiel. Es gibt keine Regeln die besagen, Du darfst nicht unter Drogeneinfluß Musik machen. Beim Sport werden diese Regeln aber von allen Sportlern ausdrücklich anerkannt (Traithlonstartpass). Ist also schon ein Unterschied zwischen ganz offenem nicht durch einen "Verband" sanktionierten Drogenkonsum (Musik) und einem der "abweichenden" Verhalten um sich Vorteile zu verschaffen und gegen die Regeln im Sport zu handeln.
Es geht mir dabei nicht um den Menschen persönlich, ich kenne die nicht, möglicherweise sind das total nette Typen. Ich mag es aber nicht wenn einer bescheißt, noch viel weniger mag ich es wenn er bescheißt in einem Bereich der mir am Herzen liegt. Und wenn er dann erwischt wird, ist er nicht immer und überall das Arschloch. Ich finde nur, er hat in diesem Sport nichts mehr zu suchen. Ich fände es schön wenn alle, wirklich alle die gegen Doping sind, diese "ehemaligen Sportler" einfach ignorieren. Man muss keinen Shitstorm im Internet lostreten, man muss keine Zeitungsartikel schreiben usw. Es würde reichen wenn man sie einfach ignoriert, weil sie in meinen Augen in dem Sport den ich liebe, nichts aber auch gar nichts mehr verloren haben. Keine Räder mit deren Namen kaufen, ja auch andere Hersteller als Canyon bieten preiswerte Räder. Sich nicht von ehemaligen Dopern trainieren lassen (Ich habe es jetzt nicht nachgelesen aber Jürgen Zäck bietet sowas wohl an). Man kann auch Veranstaltungen meiden die einen großen Presseauftrieb auch mit ehemaligen Dopern betreiben (Roth dieses Jahr mit Zäck).

Wenn man das aber nicht macht, sollte man auch aufhören sich über Doping aufzuregen. Das schöne an unserer Demokratie ist, jeder hat die Wahl seine Interessen frei zu vertreten. Nur muss man dann auch so handeln.

Sorry, ist jetzt etwas länger geworden, aber dieses inkonsequente Handeln geht mir ziemlich auf den S...

Cruiser
30.07.2013, 07:53
:Nee: Alles so schön rosa hier :Nee:
Die dürfen von mir aus auch alles tun und lassen was Menschen so treiben. Aber haltet die Bande von Betrügern endlich aus dem Sport raus!

Ein Pädophiler wird nach verbüsster Strafe ja auch kein Jugendleiter im Sportclub, Gesangsverein, bei den Pfadfindern oder bei der Blasmusik.

Gruß
N. :Huhu:

Der Vergleich ist aber total daneben.

Das eine ist krankhaft, das andere (Doping) aber steuerbar und wird mit Kalkül und berechnend ausgeführt.
Kann man, wenn man will:cool: , also auch wieder lassen.

Lightwolf
30.07.2013, 08:09
J.Z. ist ja auch nicht der einzige aus der damaligen Ära, der mindestens einmal (es war bestimmt öfter), gedopt hat. Mit ziemlicher Sicherheit haben andere, die heute als Triathlon-Legenden "gefeiert" werden, ebenfalls Dreck am Stecken. Wie geht man damit um ? Am besten man konzentriert sich auf seinen eigenen Sport und hat Spass dabei. Der Profisport ist schon seit einiger Zeit nicht mehr glaubhaft und als Vorbild ungeeignet.

Moe
30.07.2013, 08:28
Als ob ein Jürgen Zäck Roth mehr Medienaufmerksamkeit gebracht hätte....

Triathletin007
30.07.2013, 09:17
Also als Jürgen mich ab 2009 trainiert hat, hatten uns persönlich bei der Gruppenausfahrt beim Kölntriathlon persönlich kennen gelernt, habe ich ihn auch nach der positiven Probe befragt.

Er hat mir dann so in etwa gesagt, dass er großen Mist gebaut hat und viele unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel aus den USA genommen hat. Er hat mir persönlich auch gut erklären können, dass viele Abfüller von Präparaten einfach nicht richtig ihre Tanks durchspülen, könnte ja Zeit und Geld kosten. ER hat mir dann geraten von jedem Nem das ich nehme die Chargennummer zu notieren. Falls es dann Mal relevant sein sollte, könnte eine Rückstellprobe des Herstellers heran gezogen werden. Niemals hat mir Jürgen irgend einmal etwas empfohlen zu nehmen, was unter die Anti-Doping- Verordnung gefallen ist. Jürgen hat seinen Schlussstrich unter den Profisport gemacht, darum hat er auch die B-Probe ausgelassen. Wenn ich ihn in Roth oder wo anders getroffen habe, ist er nie arrogant gewesen, hat sich für ein kleines Fachgespräch immer Zeit gelassen.

Dort wo nun sein neues zu Hause ist (Thailand) hat er die Sportart Triathlon bekannt gemacht und kümmert sich um den dortigen Nachwuchs.

Ohne Jürgen wäre dort nicht unser Sport so populär geworden.

Ich sehe schon einen riesigen Unterschied zu angeblich geläuterten Athleten, die nur aufgrund von Klagen zu Triathlonveranstaltungen zugelassen worden sind oder Sportlern die zwar gerade in einer anderen Sportart immer noch eine Dopingsperre absitzen, aber dafür in der Amateurkategorie an den Start gehen, dort die AK gewinnen und so den Leuten wichtige Plätze weg nehmen.

PT1
30.07.2013, 09:39
ich weiß noch, wie auf Thomas Braun herumgeschimpft wurde...der nimmt/nahm für sich die selbe Begründung mit verunreinigten NEMs in Anspruch.
Claudius Pyrlik (so heißt er doch???): selbe Begründung.
Bei beiden wurde aber anders "gerichtet".
Jimmi Richitello - arbeitet der immer noch für die WTC?

Ich fand Jürgen Z. immer arrogant, viel näher bis auf 10 Meter bin ich ihm aber auch nie gekommen - mir hat einfach im Gegensatz zu LL sein ganzes Auftreten nicht gefallen - ich saß beim IM Klagenfurt mit ihm 2000 im selben Restaurant am Tag vor dem Wk - nee, da fühlt sich einfach jemand zu toll. "Eitler Fatzke" dachte ich damals.

Bei den Videos habe ich einen anderen Eindruck, da ist er sympathischer. KA, wer nun der wirkliche Z. ist. Ist mir auch egal.
Ich würde dennoch ein Trainigslager bei ihm machen. Und ich würde mich auch von ihm trainieren lassen.

Die Sache mit den NEMs glaube ich ihm. Ich glaube sie aber auch den anderen. Wir sind doch fast alle inmmer auf der Suche nach einer legalen Leistungssteigerung - und die Werbung verspricht es uns. Es gibt hier genügend, die L-Carnithin nehmen/nahmen - dabei ist schon seit einigen Jahren nachgewiesen, dass man auch WC-Reiniger trinken kann, hat ebenso eine leistungssteigernde Wirkung.
Wer schaut sich denn beim Eiweißpulver (ich nehme einen deutschen Hersteller und Abfüller) wirklich an, wie rein das Produkt ist? Ja, jetzt kommen hier wieder drei Leute an. Und?

Von 100 machen es drei oder vier oder 10. Der Rest nicht.
Und wehe, da ist mal etwas verunreinigt.
Ich weiß, naive Sicht, aber irgendwie glaube ich daran.
Bei Epo nicht. Das wurde bewusst genommen. Wachstumshormone auch.

Ausdauerjunkie
30.07.2013, 10:02
Verunreinigte Nahrungs(ergänzungs)mittel :hoho:

PT1
30.07.2013, 10:43
Verunreinigte Nahrungs(ergänzungs)mittel :hoho:

Das ist bei nicht wenigen Produkten vor einigen Jahren aus den USA der Fall gewesen. Nenn es Sorglosigkeit. Oder so.
Wir reden ja nicht von einem baskischen Stück Steak oder so.

Pmueller69
30.07.2013, 10:51
Er hat mir dann so in etwa gesagt, dass er großen Mist gebaut hat
Hätte er nur das gesagt, wäre es ok gewesen.

Mir fällt so im Nachhinein einiges auf.

Bis 1995 war Jürgen Zäck der König von Roth.
1996 machte Lothar Leder einen Leistungssprung, und Jürgen Zäck stieg vom Rad und schimpfte.
1997 machte Jürgen Zäck einen Leistungssprung.

Irgendwann später hat der eine eine auffällige Probe und der andere eine positive.

Triathletin007
30.07.2013, 11:36
Das ist bei nicht wenigen Produkten vor einigen Jahren aus den USA der Fall gewesen. Nenn es Sorglosigkeit. Oder so.
Wir reden ja nicht von einem baskischen Stück Steak oder so.

Wenn in 2006 es fest stand, dass aufgrund von verunreinigten NEMs es zu positiven Dopingproben kommen kann, die Nada selber vor dem übertriebenen Konsum und zweifelhafter Quellen warnt, dann glaube ich in 2013 keinem mehr, dass er nie etwas von den Gefahren gewusst hat.

Wer noch Stoff aus Asien, Ostblock und Co bestellt hat meiner Meinung nach einen an der Waffel.

LidlRacer
30.07.2013, 11:36
Verunreinigte Nahrungs(ergänzungs)mittel :hoho:

In den USA gibt es gerade eine aktuelle Warnung vor einem Vitamin B Produkt, das Anabolika enthält:
FDA warns consumers about health risks with Healthy Life Chemistry dietary supplement (http://www.fda.gov/NewsEvents/Newsroom/PressAnnouncements/ucm362799.htm)

Triathletin007
30.07.2013, 11:40
In den USA gibt es gerade eine aktuelle Warnung vor einem Vitamin B Produkt, das Anabolika enthält:
FDA warns consumers about health risks with Healthy Life Chemistry dietary supplement (http://www.fda.gov/NewsEvents/Newsroom/PressAnnouncements/ucm362799.htm)

Würde mich nicht wundern, wenn das bald aufgrund von rasantem Anstieg der Verkaufszahlen der "Renner wird"!:Lachanfall:

keko
30.07.2013, 11:44
Hätte er nur das gesagt, wäre es ok gewesen.

Mir fällt so im Nachhinein einiges auf.

Bis 1995 war Jürgen Zäck der König von Roth.
1996 machte Lothar Leder einen Leistungssprung, und Jürgen Zäck stieg vom Rad und schimpfte.
1997 machte Jürgen Zäck einen Leistungssprung.

Irgendwann später hat der eine eine auffällige Probe und der andere eine positive.

Immer wieder das gleiche Dilemma: man träumt vom heroischen Sportler, der allein durch sein Talent, sein hartes Training, Wasser und Müsli große und faire Siege erringt.

Cruiser
30.07.2013, 12:00
Immer wieder das gleiche Dilemma: man träumt vom heroischen Sportler, der allein durch sein Talent, sein hartes Training, Wasser und Müsli große und faire Siege erringt.

SO sollte es ja auch sein!

keko
30.07.2013, 12:05
SO sollte es ja auch sein!

So wird es auch verkauft.

Flow
30.07.2013, 12:06
Immer wieder das gleiche Dilemma: man träumt vom heroischen Sportler, der allein durch sein Talent, sein hartes Training, Wasser und Müsli große und faire Siege erringt.

SO sollte es ja auch sein!
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/r015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Dann sollten sie halt endlich mit diesen blöden Kontrollen aufhören, und Arne diese Doping-Threads unterbinden, damit man nicht immer wieder beim Träumen gestört wird ... :Lachen2:

Flow
30.07.2013, 12:08
So wird es auch verkauft.
Und gekauft !
Die gesamte Show, inklusive der offensichtlichen Hintergründe und "unnatürlichen" "Leistungen".

docpower
30.07.2013, 12:15
Um es vorweg zu nehmen:
Ja, ich mag Jürgen und ich kenne ihn schon lange.
Und um es ebenfalls auch noch einmal zu betonen:
Ich bin für eine konsequente Ahndung von Doping.

Aber:
Es gibt unter den zahlreichen Dopingfällen immer wieder auch "Problemfälle".
Ja, mir gehen die immer wieder kehrenden dämlichen Ausreden auch auf den Geist.
Aber:
Was ist denn, wenn es bei einem dieser Fälle wirklich so ist, wie der "Delinquent" angibt?
Wenn Jürgen wirklich Pech gehabt hat mit verunreinigten NEM?
Oder Dieter Baumann reingelegt worden ist mit der Zahnpastatube?

Dann wird dieser "Delinquent" zu Unrecht niedergemacht. Und, ehrlich gesagt, dieses manchmal aufgesetzt und sehr selbstgerecht wirkende moralinsaure Aburteilen eines Menschen geht mir gegen den Strich.
Mal ganz abgesehen davon, dass einige hier geposteten Vergleiche überhaupt nicht akzeptabel sind.

Klugschnacker
30.07.2013, 12:18
Bitte diskutiert allgemeine Fragestellungen zum Thema Doping in unserem Einzelfall-Thread. Es ist nicht fair, wenn wir sie hier unter dem Namen von Jürgen Zäck abhandeln.

Jürgen Zäcks speziellen Dopingfall haben wir bereits an anderer Stelle ausführlich und erschöpfend diskutiert. Wir haben auch eine Sendung dazu gemacht, die kostenlos bei Youtube abrufbar ist.

Ich werde diesen Thread jetzt vorübergehend schließen, da offenbar zum Thema dieses Threads, nämlich der Live-Sendung mit Jürgen, alles gesagt ist. Einwände bitte wie immer per PN an mich.

Grüße, :Blumen:
Arne