Vollständige Version anzeigen : Richtiger Triathlon Aufsatz
Hi,
ich komme direkt zum Thema: Ich möchte nächstes Jahr den 70.3 in Wiesbaden bestreiten und will mir dafür kein neues Triathlonrad zulegen, da ich Student bin und daher leider nicht so viel Geld habe. Nun wollte ich mein Rennrad aber ein wenig umrüsten, sprich ich suche jetzt einen Aero Aufsatz für meinen Rennradlenker, dieser kann schon bis zu 140 Euro kosten, soll nichts billiges sein, sondern was auch was taugt.
Wenn ich allerdings google und einige Modelle in diesem Preissegment vergleiche kann ich mich nicht wirklich entscheiden, da die meisten doch jeweils eine andere Form haben, zum Beispiel (ist keine Werbung, ich will lediglich ein paar Modelle zeigen: )
http://www.bike-discount.de/shop/k532/a88412/xxs-31-8-aerolenker-aufsatz.html
http://www.bike-discount.de/shop/k532/a103371/t2-carbon-lenkeraufsatz-schwarz.html
http://www.bike-discount.de/shop/k532/a1306/carbon-stryke-triathlonlenker.html
http://www.bike-discount.de/shop/k532/a33479/aero-cockpit-carbon.html
Diese haben alle eine etwas andere Form und da ich noch nie auf einem AeroLenker gefahren bin kann ich mich nicht recht entscheiden, wäre cool wenn ihr mir einen empfehlen oder einen andere posten könntet!
Vielen Dank im voraus,
lg
chris
schumi_nr1
19.07.2013, 23:54
Hi chris erstmal willkommen im Forum.
Die Form der Extensions ist stark vom Geschmack des Einzelnen abhängig aber die meisten fahren wohl die sogenanten s bend Extensions( die leicht gebogenen). Die kurzen Aufsätze sind für Windschattenrennen aber da in Wiesbaden ja Windschattenfahren verboten ist würde ich die nicht nehmen. An deiner stelle würde ich auch mal hier oder bei Ebay nach gebrauchten gucken, da kann man oft günstig was bekommen. Und falls es wirklich neu sein soll, guck mal zb.
den hier (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=3850;page=2;m enu=1000,4,133,134;mid=0;pgc=0) ,ist der gleiche wie bei deinem zweiten Link nur ist der eine aus Alu und der ander aus Carbon . Für das was du da sparst kannst dir z.b. noch nen Satz Conti 4000s holen und hast dann für den Wettkampf noch nen schnellen Reifen.
Ich würde den Profile Design T2+ nehmen, allerdings die Aluversion. Es sei denn Du willst unbedingt was aus Carbon haben.
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,133,134;p roduct=3850
Alternative diese 3 Komponeten gebraucht kaufen und komplett auf Zeitfahrlenker umbauen.
http://www.bike24.de/p13856.html
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,133,134;p roduct=3850
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,38;produc t=9024
edith: schmui_nr1 war schneller, liegt sicher am nickname.
wo kommst du her wenn du in WI startest?
LidlRacer
20.07.2013, 00:01
Erstmal willkommen in unserem kleinen Forum! :)
Erste Frage wäre mal Dein Lenkerdurchmesser, zu dem das Ding idealerweise ohne Adapter passen sollte.
Bei Deinem ersten Lenkeraufsatz wirst Du vermutlich nicht so genau wissen, wie lang er sein muss. Also wäre ein in der Länge verstellbarer sinnvoll.
Die Form der Extensions ist natürlich noch wichtig, aber Geschmackssache. Ich bevorzuge da die ca. 30 Grad nach oben gebogenen, die man recht entspannt ohne Schmerzen in den Handgelenken längere Zeit fahren kann - also wie der Syntace in Deiner Auswahl.
Der hier ist übrigens erstaunlich leicht, bequem, verstellbar und entspricht einem Studentenbudget (wie ich es kenne) weitaus besser als Deine Beispiele:
www.ebay.de/itm/330953447073
Da muss man nur ein bisschen bei der Montage der Armpads aufpassen, da die jeweils an einer einzigen Schraube hängen.
hi, erst nochmal vielen Dank fürs schnelle Antworten!
Bzgl. LidlRacer: ich habe beim googlen immer nur die Einheitsgrößen gefunden und sonst keine anderen, von daher gehe ich davon aus, dass es bzgl. des Lenkerdurchmessers keine Probleme geben sollte - aber keine Gewähr.
Ich glaube ich bestell mir einfach mal den Profile Design T2+, wahrscheinlich aus Alu, ist ja doch um 40 Euro billiger. Optisch sagt er mir zu und ich könnte mir auch vorstellen, dass ich auf diesem gut fahren kann.
Den Satz neue Reifen werde ich mir dann auch mal zulegen, schaden kann es ja nichts und da ich eh geplant habe dass mich der 70.3 was kosten wird ist das vollkommen in Ordnung ;-)
Also nochmals vielen Dank fürs schnelle Antworten,
Viele Grüße
chris
Ich glaube ich bestell mir einfach mal den Profile Design T2+,
Viele Grüße
chris
Gute Entscheidung. Insbesondere die Möglichkeit, die Armpads beim T2+ unabhängig von der Vorbaulänge in Richtung Körper zu bringen ist für Dein Vorhaben perfekt.
Hallo,
ich weiß gerade nicht ob ich einfach den Thread hier mitbenutzen kann, dachte mir ich mache es einfach mal um nicht unnötigte Threads zu produzieren.
Also, ich such auch einen Aufsatz für meinen Lenker.
Der hat wenn ich richtig gemessen und gerechnet habe 25mm Durchmesser. Kann mich nicht entscheiden, ob der Umfang nun 8 oder 8,1cm ist...
Preislich für den Anfang möglichst günstig (Schülerin halt), aber er sollte schon so 2 Jährchen durchhalten, halt was nettes Anfängertaugliches.
Da ich davon absolut keine Ahnung habe währe ich über ein paar Tipps und Vorschläge sehr glücklich.
Hallo,
ich weiß gerade nicht ob ich einfach den Thread hier mitbenutzen kann, dachte mir ich mache es einfach mal um nicht unnötigte Threads zu produzieren.
Also, ich such auch einen Aufsatz für meinen Lenker.
Der hat wenn ich richtig gemessen und gerechnet habe 25mm Durchmesser. Kann mich nicht entscheiden, ob der Umfang nun 8 oder 8,1cm ist...
Preislich für den Anfang möglichst günstig (Schülerin halt), aber er sollte schon so 2 Jährchen durchhalten, halt was nettes Anfängertaugliches.
Da ich davon absolut keine Ahnung habe währe ich über ein paar Tipps und Vorschläge sehr glücklich.
Ich würde den Tipp von LidlRacer beherzigen, ich hab auf dem Rennrad auch einen für knapp 30 Euro installiert und bin damit jetzt ein paar Tausend Kilometer gefahren ohne Probleme.
Der Umfang ist da nicht wirklich auf den Milimeter entscheident, das müsste passsen!
Ah, der für 36 Euro der? Eben angeschaut. Sieht nett aus...mmhm, passt der auch auf meinen Lenker? Da steht ja leider nichts bei.
Preislich würde der zumindest sehr gut passen!
Danke schonmal für den Tipp.
Hallo,
ich weiß gerade nicht ob ich einfach den Thread hier mitbenutzen kann, dachte mir ich mache es einfach mal um nicht unnötigte Threads zu produzieren.
Also, ich such auch einen Aufsatz für meinen Lenker.
Der hat wenn ich richtig gemessen und gerechnet habe 25mm Durchmesser. Kann mich nicht entscheiden, ob der Umfang nun 8 oder 8,1cm ist...
Preislich für den Anfang möglichst günstig (Schülerin halt), aber er sollte schon so 2 Jährchen durchhalten, halt was nettes Anfängertaugliches.
Da ich davon absolut keine Ahnung habe währe ich über ein paar Tipps und Vorschläge sehr glücklich.
Ich bleibe bei meinem Vorschlag:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,133,134;p roduct=3850
Der hat einen Adapter für 26,0mm Lenker dabei. Wichtiger finde ich aber das er einer der wenigen Aufsätze ist, bei dem man mit dem vorhandenen Vorbau weiterfahren kann, da die Pads fast unbegrenzt in Richtung Radler gebracht werden können.
Damit vermeidet man eine zu gestreckte Position und evtl den späteren Kauf eines kürzeren Vorbau :Huhu:
LidlRacer
01.08.2013, 08:47
Also, ich such auch einen Aufsatz für meinen Lenker.
Der hat wenn ich richtig gemessen und gerechnet habe 25mm Durchmesser. Kann mich nicht entscheiden, ob der Umfang nun 8 oder 8,1cm ist...
Was ist das den für ein Fahrrad?
25 mm gab's vor ewigen Zeiten v.a. bei französischen Rennrädern.
25,4 war früher v.a. bei Mountain- und Trekkingbikes üblich.
Wenn der Lenker wirklich so dünn ist, hätte ich Bedenken mit Aufsätzen, die für den inzwischen auch schon fast ausgestorbenen aber früher bei den meisten Rennrädern üblichen Durchmesser von 26 mm ausgelegt sind. Da dürfte der Lenker ziemlich ungut gequetscht werden ...
Es ist ein Peugot.
Ist tatsächlich etwas älter.
Aber da muss doch trotzdem noch was drauf passen?
Oder muss ich den gesammten Lenker auswechseln? (was mir derzeit zu teuer ist) )Hab mir schon sagen lassen, das das schwierig wird...
reisetante
01.08.2013, 22:39
Auch nicht so teuer ist der Lenkeraufsatz von Deda (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=31551;page=1; menu=1000,4,133,134;mid=10;pgc=0)
Den habe ich mir vor einigen Monaten bestellt, nachdem an meinem Profile T-Mag Aufsatz mehrfach die Schellen zerbröselt oder gerissen sind.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Lenkeraufsatz
So,
nach etwas überlegen und nach einer ewigen suche nach Aufsätzen die für meinen durchmesser gemacht sind, habe ich nun beschlossen so zum ausprobieren den von Lidlracer vorgeschlagenen Aufsatz zu besorgen. Da ist soweit ichs gesehen hab ein Adapter für 25,4mm bei. Der dürfte ja eigendlich passen. Im notfall: Bin Kerativ im passend machen von unpassendem.
Da ich ja auch nicht gerade das dollste Rad habe, sollte es für den Anfang reichen.
Bestell ich gleich Morgen sammt neuen Pedalen. 80er Jahre retropedale müssen nun echt nicht sein...es reicht, dass der ganze Rest älter als ich ist...
Was dolleres besogen kann ich mir ja immer noch :) Werde ich auch sobald ich kann.
So,
nach etwas überlegen und nach einer ewigen suche nach Aufsätzen die für meinen durchmesser gemacht sind, habe ich nun beschlossen so zum ausprobieren den von Lidlracer vorgeschlagenen Aufsatz zu besorgen. Da ist soweit ichs gesehen hab ein Adapter für 25,4mm bei. Der dürfte ja eigendlich passen. Im notfall: Bin Kerativ im passend machen von unpassendem.
Da ich ja auch nicht gerade das dollste Rad habe, sollte es für den Anfang reichen.
Bestell ich gleich Morgen sammt neuen Pedalen. 80er Jahre retropedale müssen nun echt nicht sein...es reicht, dass der ganze Rest älter als ich ist...
Was dolleres besogen kann ich mir ja immer noch :) Werde ich auch sobald ich kann.
Mach das mal so. Genau den hab ich auch und den hatte ich auch schon auf meinem alten Peugeot, das mir die ersten zwei Triathlonjahre gute Dienste geleistet hat. :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.