PDA

Vollständige Version anzeigen : Christof Wandratsch durchquert Bodensee (64km) in knapp 21 Stunden


Klugschnacker
22.07.2013, 23:57
Vielleicht habt Ihr Christof Wandratsch im triathlon-szene Trainingslager als Schwimmcoach erleben dürfen. Heute hat er als einer der weltbesten Langstreckenschwimmer einen rausgehauen.

Christof Wandratsch durchquert Bodensee (64km) in knapp 21 Stunden
BREGENZ / ps Christof Wandratsch, mehrfacher Weltrekordhalter, Welt- und Europameister im Langstrecken- und Extremschwimmen, hat am Dienstag den Bodensee auf einer Länge von rund 64 Kilometern von Bodman nach Bregenz ohne Neoprenanzug und nonstop schwimmend durchquert. Nach seinem Start um 2.23 Uhr erreichte der 46-Jährige kurz nach 23 Uhr das Bregenzer Seeufer in der Nähe des Seehotels am Kaiserstrand in Lochau.
http://www.schwaebische.de/sport/regional/sport-bodensee_artikel,-Extremschwimmer-Wandratsch-durchquert-See-in-knapp-21-Stunden-_arid,5472475.html

stevo
23.07.2013, 00:05
http://www.schwaebische.de/sport/regional/sport-bodensee_artikel,-Extremschwimmer-Wandratsch-durchquert-See-in-knapp-21-Stunden-_arid,5472475.html

Gestartet war Christof Wandratsch laut eigenem Bekunden mit rund 20 Kilogramm über seinem Normalgewicht.

Da können sich noch so manche Langdistanztriathleten mindestens eine Scheibe abschneiden.

lonerunner
23.07.2013, 00:21
Hammer, sonst nix:Holzhammer:

MattF
23.07.2013, 00:47
Topp Leistung.

Zwischenzeitlich sah es ja mal garnicht so gut aus.

Gratulation fürs Durchhalten!

Matthias

wodu
23.07.2013, 06:50
Hab ihn in der Sendung gesehen, Klasse Typ, Wahnsinn! Hammer

Oli68
23.07.2013, 07:40
Ist das nicht der Erste, der das geschafft hat?!

HAMMER!

sybenwurz
23.07.2013, 08:03
Wahnsinn.
64km Schwimmen am Stück, dass ist fast schon ausserhalb der Vorstellungskraft.
Herzlichen Glückwunsch!

crema-catalana
23.07.2013, 08:13
Hammer. Ich liege im Staub. Nä, in der Pfütze. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Oli68
23.07.2013, 08:17
Wahnsinn.
64km Schwimmen am Stück, dass ist fast schon ausserhalb der Vorstellungskraft.
Herzlichen Glückwunsch!

Wieso eigentlich "fast"?! :Cheese:

Kalle Anka
23.07.2013, 08:24
Herzlichen Glückwunsch, wirklich beeindruckend. Hier könnte ich übrigens gut mithalten:

"Gestartet war Christof Wandratsch laut eigenem Bekunden mit rund 20 Kilogramm über seinem Normalgewicht"

Megalodon
23.07.2013, 08:31
64km in 21 Stunden ohne Neo im Bodensee, das ist wirklich eine unvorstellbare Leistung.

Mit dem würde gerne mal in meinen Trainingssee hüpfen und mir Tipps geben lassen :)

topre
23.07.2013, 08:44
64km in 21 Stunden ohne Neo im Bodensee, das ist wirklich eine unvorstellbare Leistung.

Mit dem würde gerne mal in meinen Trainingssee hüpfen und mir Tipps geben lassen :)

Die Chance hab es dieses Jahr beim Trainingslager von hier. :Huhu: Und er bietet auch Extrem-Schwimmercamps an. Musst du mal im Gesichtsbuch schaun...

Ansonsten unendlich Respekt! Was ist eigentlich die Steigerung von Unvorstellbar????

Megalodon
23.07.2013, 09:15
Ansonsten unendlich Respekt! Was ist eigentlich die Steigerung von Unvorstellbar????

C. Wandratsch.... :Cheese:

gollrich
23.07.2013, 09:31
Die 20kg waren doch sicher Absicht als Kälteschutz oder ?

MeditationRunner
23.07.2013, 09:31
Gestartet war Christof Wandratsch laut eigenem Bekunden mit rund 20 Kilogramm über seinem Normalgewicht.

Warum eigentlich? Wegen dem Auskühlen? Um mehr Reserven zu haben (Fettreserven haben wir doch auch so genug?!)?

Krasse Leistung auf jedenfall. Der schwimmt 21h lang schneller als ich bei einem einstündigen Workout :Lachanfall:

sbechtel
23.07.2013, 09:39
Der See ist ja deutlich unter Körpertemperatur und im Wasser kühlt man schneller aus, als bei Luft, wenn man also über 20h dort mit regulierter Körpertemperatur auskommen will, muss man schon ein wenig Isolation haben, oder verdammt viel Energie verbraten, um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten.

Keksi2012
23.07.2013, 09:50
Wahnsinn, Respekt und Glückwunsch auch von mir :Blumen:

Er hatte verdammt Glück mit dem Wetter, der See hat grade ca. 22-23 Grad, ich denke das war bestimmt positiv für den Versuch. Lange Zeit kamen die Temperaturen ja nicht über 18 Grad hinaus.

Und das alles noch ohne Neo, unvorstellbar, wirklich!

Zettel
23.07.2013, 09:54
Krass!

Der konnte bestimmt gut schlafen gestern! ;)

dasgehtschneller
23.07.2013, 10:21
Bis jetzt ist es ja immer an den Temperaturen oder am Wetter (z.B. Gewitter) gescheitert.
Letztes Jahr hatte es mal jemand probiert als der See noch um die 15° hatte. Bei der Temperatur war ja ein Scheitern eigentlich vorprogrammiert.

Momentan ist es fast perfekt. Der See ist so warm wie selten, Gewitter gibt es kaum und tagsüber scheint die Sonne dass einem auch bei kaltem Wasser wieder warm wird.

Sehr bemerkenswert ist auch die Zeit:Hexe:
Bisherige Rekordversuche hatten sich meist eine Zielzeit zwischen 30 und 40 Stunden gesetzt.


Weiss jemand wieso die immer alle von West nach Ost schwimmen. Die "Strömung" geht ja eigentlich in die andere Richtung und gefühlsmässig kommt auch der Wind öfters aus Ost als aus West

holger-b
23.07.2013, 10:37
21 Stunden am Stück Sport. http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/d010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Das noch im Wasser! :Blumen:

Weiß garnicht ab ich auf 21 Stunden Radfahren am Stück Bock hätte. Da bin ich doch ein richtiger http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Keksi2012
23.07.2013, 10:41
Weiss jemand wieso die immer alle von West nach Ost schwimmen. Die "Strömung" geht ja eigentlich in die andere Richtung und gefühlsmässig kommt auch der Wind öfters aus Ost als aus West

"Eigentlich" kommt der Wind meist aus Südwest, daher seh ich auch immer, was für ein Wetter auf uns zukommt ;)

Zur Zeit kommt er zwar häufiger aus Nord/Nordost, aber ich hatte auch schon öfter gelesen, dass wir meistens Südwestwind haben. Kann mich aber auch täuschen...

dasgehtschneller
23.07.2013, 11:03
21 Stunden am Stück Sport. http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/d010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Das noch im Wasser! :Blumen:

Weiß garnicht ab ich auf 21 Stunden Radfahren am Stück Bock hätte. Da bin ich doch ein richtiger http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Wenigstens gibts beim Schwimmen keine Berge :Lachen2:

carvinghugo
23.07.2013, 11:08
Die Chance hab es dieses Jahr beim Trainingslager von hier. :Huhu: Und er bietet auch Extrem-Schwimmercamps an. Musst du mal im Gesichtsbuch schaun...

Ansonsten unendlich Respekt! Was ist eigentlich die Steigerung von Unvorstellbar????

Wäre schön, wenn er nächstes Jahr wieder dabei ist.

Ein klasse Typ und hat viele Geschichten zu erzählen.

Warum eigentlich? Wegen dem Auskühlen? Um mehr Reserven zu haben (Fettreserven haben wir doch auch so genug?!)?

Krasse Leistung auf jedenfall. Der schwimmt 21h lang schneller als ich bei einem einstündigen Workout :Lachanfall:

Die 20 kg hat er sich vor allem für ein anderes Projekt angefressen: http://openwaterpedia.com/index.php?title=Oceans_Seven
Im North Channel hat das Wasser 12 Grad oder weniger.

C.W. wollte direkt nach dem Trainingscamp auf Mallorca durch die Cook Street schwimmen, was aber wegen Stürmen nicht geklappt hat. Nachdem seine Beurlaubung von der Schule endet, wird es vorerst nichts mit diesem Vorhaben werden.

carvinghugo
23.07.2013, 12:07
Video auf Br.de vom Ziel (http://www.br.de/nachrichten/schwaben/bodensee-querung-schwimmer-100.html)


Auch klasse sein erstes Statement:
"Also in Bodensee gehe so schnell nimmer. Des was i" :Lachanfall:

FMMT
23.07.2013, 12:54
Riesen Respekt :Blumen:

Musashi
23.07.2013, 14:59
Absolut unglaublich! Eine absolut sinnlose, unglaublich verrückte Aktion. Davor ziehe ich meinen Hut :D

holger-b
23.07.2013, 15:09
Wenigstens gibts beim Schwimmen keine Berge :Lachen2:

Aber Wind. Ich merke das derzeit ganz gut wenn es durch die Rheinebene zieht. Denke mir dann immer das ist die Beste Vorbreitung für Wales. :Cheese:

Think Positv!

Lucy89
23.07.2013, 17:04
Wahnsinn...unfassbar. :Blumen: Ist mir auch unvorstellbar so lange im Wasser zu sein.

la_gune
23.07.2013, 17:25
Glückwunsch an C.W. ! Wahnsinns Leistung !

Aber man sieht hier mal wieder, dass kaum einer was mit Schwimmen am Hut hat. :Lachen2:

So Sachen wie Double oder Triple LD kann sich jeder vorstellen oder Paris-Brest-Paris mit dem RR, aber mal so 22h im Lauwarmen Wasser planschen ist außerhalb der Vorstellungskraft. ;)

Keine Frage ist das eine hammer Leistung die er da abgeliefert hat. Aber weniger wegen der Strecke also viel mehr von der Zeit ! Mit deutlich mehr als 3km/h ist er da durchgepflügt ! Und das Tempo über 20h lang ! Das ist wie ein 35er Schnitt auf dem Rad (so aus meiner Sicht der Dinge). Wenn man das mal runter bricht kommt man da auf ein Tempo, was viele von uns nicht mal auf den 1500m der OD hinbekommen. :Maso:

carvinghugo
26.07.2013, 10:21
Interview mit C.W. im BR (http://www.youtube.com/watch?v=EMZCsORD1Uk&list=SPF3905F34EFA2C58C&index=1)

Da musste er gleich wieder ins Wasser :Lachanfall:

Mike1
26.07.2013, 10:58
Unglaublich.
Umso unglaublicher sind dann erst Leute wie Alison Streeter, die im Ärmelkanal 112km in 34h gemacht hat.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Bestenliste im Langdistanzschwimmen?

stevo
01.08.2013, 15:53
Es gibt immer noch Steigerungen.
Noch unfassbarer sind die Rekorde der Australierin Susan Maroney (https://en.wikipedia.org/wiki/Susie_Maroney), die als bisher einziger Mensch die Strecke von Kuba nach Florida erfolgreich geschwommen ist (ca. 170km), oder die längste jemals geschwommene Freiwasserdistanz ohne Flossen von Mexiko nach Kuba (ca. 197km in 38:33h).

PippiLangstrumpf
01.08.2013, 15:57
Ab morgen Nachmittag versucht sich der nächste Schwimmer an der Strecke.
Ich bin mal gespannt.

gollrich
01.08.2013, 16:23
(ca. 197km in 38:33h).

Über 5Km in der Stunde .... für über 1,5Tage :liebe053: absolut unvorstellbar....

LidlRacer
01.08.2013, 16:28
Über 5Km in der Stunde .... für über 1,5Tage :liebe053: absolut unvorstellbar....

Strömung!?

DragAttack
01.08.2013, 21:18
Ich schwanke zwischen Respekt und verständnislosem Kopfschütteln. Einerseits den Respekt werde ich angesichts der sportlichen Leistung nicht zu begründen brauchen. Andererseits habe ich Probleme damit, das möglichst lange Ertragen von Kälte als sportliches Ziel zu verstehen. In diesem Sinne ist mir der Purismus auf sochen Distanzen auf Kälteschutz zu verzichten nur schwer begreiflich.

Gruß Torsten

paulomat
02.08.2013, 10:14
ich versteh auch nicht warum man da ohne neo schwimmt, wird sich ja wohl keiner trauen das als "weichei" Leistung zu bezeichnen nur wegen neo :P

trotzdem riesen leistung, großer respekt

snigel
02.08.2013, 11:49
nur im Triathlon liebt man die Neopren Anzüge im Freiwasserschwimmen sind sie hingegen verpönt!

Selbst bei einiges älteren Schwimmern sollte man nicht einmal mit einer Schwimmhose mit langen Beinen oder Schwimmanzügen auftauchen. Diese sind aber laut Fina erlaubt.

Mittlerweile schwimme ich gerne Freiwasserwettkämpfe mit ohne Neo. Alles was über 16 Grad hat ist ja ok. :Cheese:

DragAttack
02.08.2013, 12:24
nur im Triathlon liebt man die Neopren Anzüge im Freiwasserschwimmen sind sie hingegen verpönt!
Der Fakt ist mir bekannt, meine Frage richtete sich nach der Sinnhaftigkeit. Natürlich ist es nicht nötig, sich bei 20° Wassertemperatur und knapp 4km Streckenlänge einen Wärmeschutz anzuziehen. Was sich mir nicht erschließt ist der sportliche Wert des Frierens, wieso man bei niedrigen Wassertemperaturen oder bei überlangen Distanzen auf Wärmeschutz verzichtet und den Zustand des Frierens somit vorsätzlich herbeiführt. Wenn's um den unerwünsten Auftrieb geht, so bin ich sicher, dass es hier Lösungen gäbe diesen zu vermeiden.

Gruß Torsten

keko
02.08.2013, 12:41
Über 5Km in der Stunde .... für über 1,5Tage :liebe053: absolut unvorstellbar....

Das geht auch nicht. Das wären 11.xx auf 1.000m im Schnitt. Völlig unmöglich.

monte gaga
02.08.2013, 12:42
Der Fakt ist mir bekannt, meine Frage richtete sich nach der Sinnhaftigkeit. Natürlich ist es nicht nötig, sich bei 20° Wassertemperatur und knapp 4km Streckenlänge einen Wärmeschutz anzuziehen. Was sich mir nicht erschließt ist der sportliche Wert des Frierens, wieso man bei niedrigen Wassertemperaturen oder bei überlangen Distanzen auf Wärmeschutz verzichtet und den Zustand des Frierens somit vorsätzlich herbeiführt. Wenn's um den unerwünsten Auftrieb geht, so bin ich sicher, dass es hier Lösungen gäbe diesen zu vermeiden.

Gruß Torsten

Ich habe ´nicht wirklich Ahnung, aber es mag daran liegen, dass die Anzüge bei richtig längeren Strecken fiese Scheuerstellen verursachen. Und da ist es wahrscheinlich besser, ein wenig kälter und weniger Auftrieb, als dass man sich mit dem Anzug später die Pelle mit abzieht (Lurz hat wohl aktuell solch ein Problem...)

Grüße !

HeinB
02.08.2013, 12:52
Andererseits habe ich Probleme damit, das möglichst lange Ertragen von Kälte als sportliches Ziel zu verstehen.

Ich konnte das Ertragen von Schlafentzug auch noch nie als sportliches Ziel verstehen, wie bei 24/48h-Rennen oder - ganz extrem - dem RAAM.

Bei den Bergsteigern ist "ohne Sauerstoff" was vergleichbares. Das verstehe ich irgendwie mehr, die Motivation ist einfach es ohne Hilfsmittel schaffen zu wollen.

Vielleicht kommt daher auch das Regelwerk der Schwimmer. Denn ein Neoprenanzug ist eben faktisch sowohl Kälteschutz, als auch eine Erleichterung beim Schwimmen und damit ebenfalls ein Hilfsmittel.

keko
16.09.2013, 10:38
Christof Wandratsch ist gerade auf SWR1 im Radio bis 12 Uhr.

MattF
16.09.2013, 10:50
Christof Wandratsch ist gerade auf SWR1 im Radio bis 12 Uhr.

In Baden-Württemberg!

http://www.swr.de/swr1/bw/-/id=233362/18u3ytd/index.html

Mitte rechts auf Webradio.

occam
17.09.2013, 10:08
Beim dradio gibt es auch einen 26 Minuten Podcast:
"Drei Männer suchen den Triumph
Die Bodensee-Überquerung
Von Oliver Ramme

Lange Strecken schwimmen, das bedeutet für viele in der Regel ein paar Bahnen im Schwimmbad oder einmal quer durch den Baggersee. Bei Leistungssportlern und Triathleten sind lange Strecken ein paar Kilometer. Aber mehr als 60 Kilometer am Stück schwimmen? Drei Sportler haben sich dieser Herausforderung gestellt."
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/diereportage/2250699/

MattF
13.01.2014, 13:46
Hier was von einem Kollegen:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/extremschwimmer-bruno-baumgartners-sucht-nach-wasser-a-942613.html

titansvente
13.01.2014, 14:17
Hier was von einem Kollegen:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/extremschwimmer-bruno-baumgartners-sucht-nach-wasser-a-942613.html

Bruno ist ne sehr menschliche, offene und authentische Haut :Liebe:
Habe sein Buch verschlungen :Blumen:

PippiLangstrumpf
20.03.2014, 17:17
Mal wieder was neues von Christof: Er ist gerade Weltmeister im Winterschwimmen über 450 m geworden :liebe053:
Übermorgen startet er noch über die Sprint-Distanz.

Bei ihm auf Facebook gibt es nette Bilder - unter anderem davon, wie das Becken vom Eis befreit wird - Wassertemperatur 0,4 Grad :cool:

http://rovaniemi.visitrovaniemi.fi/Winterswimming2014/winterswimming2014eng/Winter-Swimming-World-Championships-2014

captiva
22.03.2015, 18:01
Weltmeister im Eisschwimmen (http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_altoetting/burghausen/1626107_Weltmeister-und-Weltrekord-Wandratsch-jubelt-in-Russland.html)
Eben auch im ZDF-Sport, eventuell kurzer Bericht in der Mediathek zu finden.

Wasser: Null Grad:Ertrinken:

triduma
22.03.2015, 21:45
Weltmeister im Eisschwimmen (http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_altoetting/burghausen/1626107_Weltmeister-und-Weltrekord-Wandratsch-jubelt-in-Russland.html)
Eben auch im ZDF-Sport, eventuell kurzer Bericht in der Mediathek zu finden.

Wasser: Null Grad:Ertrinken:
:Nee: :Maso: mehr fällt mir dazu grad nicht ein.

runningmaus
23.03.2015, 07:56
Der Mann ist echt cool .... so eine Art Eisblock mit Lächeln :)