PDA

Vollständige Version anzeigen : MTB Bremsen zu!


Zettel
23.07.2013, 11:16
Guten Morgen,

Ich fahre nur im Winter MTB, jetzt ist es so dass ich ziemlich faul bin was das Rad putzen angeht. So geschah es dass mein MTB seit März dreckig und salzig im Keller stand. Heute wollte ich es putzen und siehe da ich konnte die Räder nicht mehr bewegen weil die Bremsen zu sind. Das heißt die Bremshebel lassen sich nicht mehr bewegen und die Bremsen bleiben zu.

Bremsen sind Formula RX.

Was ist zu machen?

- Bremsflüssigkeit wechseln?
- neues MTB kaufen?

Ahja, die Bremsen sind so zu dass ich die Laufräder nicht mehr rausbekomme.

Danke,

mfg
Zettelchen

PS: Wie mich das aufregt!!

Nobodyknows
23.07.2013, 12:29
Was ist zu machen?

-...
- neues MTB kaufen?


Nein. Das kann man billiger haben.
120 Ltr. Nähmaschinenöl kaufen
3 Ltr. Scheuermilch kaufen.

Nähmaschinenöl in Badewanne füllen
Rad so in die Wanne stellen, dass die Bremszangen ölbedeckt sind
Zwei Wochen warten
Rad entnehmen und auf Gangbarkeit prüfen
Öl ablassen (nicht erwischen lassen)
Mit der Scheuermilch die Badewanne reinigen.

Gruß
N. :Huhu:

amontecc
23.07.2013, 12:45
Wenn man draussen einen Pool hat, braucht man das auch nicht in der Wohnung zu machen.:cool:

Bobo_DD
23.07.2013, 12:53
Die Formula Bremsen sind mMn auch sehr pflegebedürftig.

Bei mir war nach dem Winter auch das Problem, dass sich der eine Kolben garnicht mehr bewegte und die Hinterradbremse permanent gschliffen hat.

Der Kolben ließ sich aber von Hand zurückdrücken, blieb aber einfach draußen stehen, alles saubermachen hat leider auch nichts genützt.

Die Lösung des Problems war, etwas Bremsflüssigkeit ablassen und schwupps, geht alles wieder.

Ob die Flüssigkeit jetzt schon nach nichtmal einem Jahr soviel Wasser gezogen hat, dass permanent Druck auf dem Kolben war, kA. Jedenfalls geht es jetzt erstmal wieder alles ;)

sybenwurz
23.07.2013, 17:12
Kann schon sein, dass die Bremsbeläge an der Scheibe festgerostet sind. In dem Fall Bremszangen abschrauben, Haltebolzen der Bremsklötze rausdrehn und hoffen, dass die Beläge nicht noch in den Kolben eingehakt sind.
Dann kannste mit Glück den Bremssattel abziehn und die Klötze kleben weiter an der Scheibe.
Denke, beides kannste anschliessend abschreiben und neu kaufen. Iss halt teuer bei Formula.
Anschliessend Bremsen reinigen (zerlegen!), neu befüllen und entlüften (lassen).

Oder gehn die Brmsklötze bei der RX nach hinten raus?
Hm, müsst nachschaun, aber wenn, dann iss innen noch ne Nase, die verhindern wird, dass der Plan funktioniert.

Racingdude
23.07.2013, 17:15
Bei den Avid´s passiert es gerne das die Bremsflüssigkeit wasser zieht und dadurch ein "überdruck" im System herrscht was die Beläge an der Scheibe anstehen lässt´.

Billigste Möglichkeit, einfach n tropfen DOT ablassen und gucken ob es wieder funktioniert

dasgehtschneller
23.07.2013, 17:30
Die Formula Bremsen sind mMn auch sehr pflegebedürftig.

Bei mir war nach dem Winter auch das Problem, dass sich der eine Kolben garnicht mehr bewegte und die Hinterradbremse permanent gschliffen hat.

Der Kolben ließ sich aber von Hand zurückdrücken, blieb aber einfach draußen stehen, alles saubermachen hat leider auch nichts genützt.

Die Lösung des Problems war, etwas Bremsflüssigkeit ablassen und schwupps, geht alles wieder.

Ob die Flüssigkeit jetzt schon nach nichtmal einem Jahr soviel Wasser gezogen hat, dass permanent Druck auf dem Kolben war, kA. Jedenfalls geht es jetzt erstmal wieder alles ;)

Ja, das war es bei mir auch. Meine Bremsen liessen sich gar nicht lösen. Ebenfalls mit Formula RX Bremsen nach etwa einem halben Jahr.

Fahrradmech hat den Überdruck abgelassen und die Bremsen entlüftet und danach ging es wieder.

Zettel
24.07.2013, 10:49
moin,

Danke für eure Beiträge.

Ich werde sybenwurzes Vorschlag probieren. Und wehe es klappt nicht :dresche :Lachen2:

mfg
Zettelchen

WavesNo23
24.07.2013, 14:35
Auch toll zu lesen, dass hier Händler dann nur den Druck ablassen, Entlüften und die Leute damit wieder auf die Reise schicken. Aber ich hoffe das wurde hier nur in der Schnellversion geschrieben und die Bremsflüssigkeit wurde beim Entlüften dann auch komplett getauscht.

MattF
24.07.2013, 15:21
Auch toll zu lesen, dass hier Händler dann nur den Druck ablassen, Entlüften und die Leute damit wieder auf die Reise schicken. Aber ich hoffe das wurde hier nur in der Schnellversion geschrieben und die Bremsflüssigkeit wurde beim Entlüften dann auch komplett getauscht.


Wieso?

Dass sich am Rad in der Bremsflüssigkeit Dampfblasen bilden halte ich für unwahrscheinlich.

MfG
Matthias

dasgehtschneller
24.07.2013, 16:08
Auch toll zu lesen, dass hier Händler dann nur den Druck ablassen, Entlüften und die Leute damit wieder auf die Reise schicken. Aber ich hoffe das wurde hier nur in der Schnellversion geschrieben und die Bremsflüssigkeit wurde beim Entlüften dann auch komplett getauscht.

Natürlich machen sie nicht nur das sondern kassieren für die 3 Minuten Arbeit auch noch 30€ und weisen einen darauf hin dass das nur eine provisorische Lösung war und man bald wiederkommen soll um den kompletten Service zu kriegen :Lachen2:

Naja, ich war etwas in Eile und war froh konnte ich dann auf Tour gehen bin aber doch etwas erschrocken als er mir nach minimalster Wartezeit die Rechnung präsentiert hat.:Traurig:

Bobo_DD
24.07.2013, 17:16
Wieso?

Dass sich am Rad in der Bremsflüssigkeit Dampfblasen bilden halte ich für unwahrscheinlich.

MfG
Matthias

äh doch genau das passiert. wieso sollte es auch nicht?

wildcoyote
24.07.2013, 19:55
Natürlich machen sie nicht nur das sondern kassieren für die 3 Minuten Arbeit auch noch 30€ und weisen einen darauf hin dass das nur eine provisorische Lösung war und man bald wiederkommen soll um den kompletten Service zu kriegen :Lachen2:

Naja, ich war etwas in Eile und war froh konnte ich dann auf Tour gehen bin aber doch etwas erschrocken als er mir nach minimalster Wartezeit die Rechnung präsentiert hat.:Traurig:

wasn das für ein händler??? und ausserdem - ein entlüftungskit kostet nur 20€, dazu das Öl ca 4-5 €, vom Aufwand ca 15 min....

tandem65
24.07.2013, 20:23
wasn das für ein händler??? und ausserdem - ein entlüftungskit kostet nur 20€, dazu das Öl ca 4-5 €, vom Aufwand ca 15 min....

- Anamnese!
- HR ausbauen
- Bremsbeläge raus
- Bremse entlüften mit DOT Flüssigkeit
- danebengesuppte DOT-Flüssigkeit entfernen
- Bremsbeläge rein
- HR einbauen
- Material wegräumen

in 15 Minuten!
Du bist mein Mann!
Wann kannst Du anfangen und wie sind Deine Gehaltsvorstellungen?

tandem65
24.07.2013, 20:25
äh doch genau das passiert. wieso sollte es auch nicht?

Kann natürlich passieren, ist allerdings in real life in den meisten Gegenden in D das kleinere Problem. Interessanter ist MbMn die Korrosionsproblematik, wodurch sich dann Kolben gerne festsetzen.

Shangri-La
24.07.2013, 20:30
- Anamnese!
- HR ausbauen
- Bremsbeläge raus
- Bremse entlüften mit DOT Flüssigkeit
- danebengesuppte DOT-Flüssigkeit entfernen
- Bremsbeläge rein
- HR einbauen
- Material wegräumen

in 15 Minuten!
Du bist mein Mann!
Wann kannst Du anfangen und wie sind Deine Gehaltsvorstellungen?

Haben wir bei meiner Avid Ultimate auch mehrmals in ca 20 min für beide Bremsen geschafft. Allerdings sind die Laufräder und Bremsbeläge immer drinnen geblieben, weil man ja beim Entlüften den Bremshebel häufiger mal betätigen muss.

tandem65
24.07.2013, 21:16
- Bremse entlüften mit DOT Flüssigkeit


Haben wir bei meiner Avid Ultimate auch mehrmals in ca 20 min für beide Bremsen geschafft. Allerdings sind die Laufräder und Bremsbeläge immer drinnen geblieben, weil man ja beim Entlüften den Bremshebel häufiger mal betätigen muss.

Ja für nur die oben aufgeführte Tätigkeit kommst Du gut mit der Zeit aus.
Ich habe ja extra den vollständigen Arbeitsablauf in einer Werkstatt aufgeführt. ;)

sybenwurz
24.07.2013, 21:41
-
Wann kannst Du anfangen und wie sind Deine Gehaltsvorstellungen?
Mist, du warst schneller...:(
wobei: Kaffeetrinken/Kippe rauchen hinterher haste vergessen und Rechnung schreiben.
Haben wir bei meiner Avid Ultimate auch mehrmals in ca 20 min für beide Bremsen geschafft. Allerdings sind die Laufräder und Bremsbeläge immer drinnen geblieben, weil man ja beim Entlüften den Bremshebel häufiger mal betätigen muss.

Ok, das kannste daheim machen. Wennst dir da die DOT-Brühe versehentlich über die Bremsklötze laufen lässt, isses dein Bier.
Ich machs, weil ich dafür bezahlt werd, haargenau so wie AVID es vorschreibt und dazu aus nachvollziehbaren Gründen die Bremsklötze raus undn Bleedingblock rein.
Und ich brauch, weil ichs oft genug mach, nimmer jeden Schritt nachlesen, befürchte aber, ich wär froh, wenn ich EINE Bremse in 20Minuten schaffen würde. Denke, für zwo aka ein Fahrrad iss ne knappe Stunde realistisch und da iss, wohlgemerkt, die Annahme und Abholung nicht einkalkuliert, ebensowenig wie Rechnung tippen.
Mal eben unten was reindrücken und oben auffangen kann ich aber auch schneller, dafür dauerts hinterher länger, dem Kunden zu erklären, wieso die Bremse leer durchzuziehen geht, nachdem ers Rad ins Auto gelegt oder zuhause am Vorderrad aufgehängt hat...


@Zettel: wie siehts aus, gibbet neuen Input zum eigentlichen Thema?

Shangri-La
24.07.2013, 22:26
@Sybenwurz: Ah, deshalb mussten wir ständig die Bremse entlüften. Wir haben es immer exakt gemacht, wie von dir beschrieben :Cheese:
Nee, im Ernst, meistens hat es so auf Anhieb geklappt....

Zettel
25.07.2013, 10:41
@Zettel: wie siehts aus, gibbet neuen Input zum eigentlichen Thema?

Hatte noch keine Zeit. Wahrscheinlich komme ich am Wochenende dazu. Werde hier berichten.

Ich habe das Gefühl, das gibt ne größere Action :)

anneliese
25.07.2013, 10:46
Ich habe das Gefühl, das gibt ne größere Action :)

Je nachdem ob du die Beläge rausnimmst (also nicht versaust und neue kaufen musst :Cheese: ) und wie starkt das Salz die Dichtungen angegriffen hat. Ich habe meine Hayes Nine nach so einer Winter-Aktion wegwerfen können.

Zettel
29.07.2013, 17:42
Sooo,

Habe jetzt das Mtb in den Montageständer gespannt, und siehe da das Vorderrad ließ sich wieder drehen und ging ohne Schwierigkeiten raus.

Beim Hinterrad musste ich die Bremse abmontieren und dann praktisch wie ein Korken von der Scheibe ziehen. Ging aber auch.

Werde jetzt die Bremsflüssigkeit ablassen. Und dann "fast" alles durch neues Material ersetzen.

Noch einiges zu tun also.

Danke für eure Hilfe.

mfg
Zettelchen

sybenwurz
29.07.2013, 22:25
...wie ein Korken von der Scheibe ziehen...

Ich hab keine Ahnung, wie man nen Korken von ner Scheibe zieht... :Gruebeln:

Zettel
30.07.2013, 16:42
Ich hab keine Ahnung, wie man nen Korken von ner Scheibe zieht... :Gruebeln:

Ich meinte damit, ich musste die Bremsklötze unter ziehen immer hin und her bewegen und konnte sie so von der Scheibe runterziehen.

Sorry, um es noch genauer zu erklären ist mein Wortschatz zu begrenzt. :Cheese:

mfg

tandem65
30.07.2013, 16:51
Beim Hinterrad musste ich die Bremse abmontieren und dann praktisch wie ein Korken von der Scheibe ziehen. Ging aber auch.
....
Werde jetzt die Bremsflüssigkeit ablassen. Und dann "fast" alles durch neues Material ersetzen.

Warum hast Du nicht vor der Demontage des HR & der Bremse die Bremsflüssigkeit rausgelassen? Dann hättest Du gute Chancen gehabt daß die Scheibe ganz leicht aus dem Sattel gleitet.:Gruebeln:

sybenwurz
30.07.2013, 22:48
Warum hast Du nicht vor der Demontage des HR & der Bremse die Bremsflüssigkeit rausgelassen? Dann hättest Du gute Chancen gehabt daß die Scheibe ganz leicht aus dem Sattel gleitet.:Gruebeln:

Weil ich ihm den Floh ins Ohr gesetzt hab, dass die Bremsklötze an der Scheibe angerostet sind...