Vollständige Version anzeigen : Pulsuhr beim Schwimmen
Sportmaus
02.08.2013, 19:58
Aloa,
zieht ihr beim Schwimmen, bzw. unterm Neopren, schon Pulsuhr und Gurt an, wenn ihr Solches benutzt?
Gurt ist ja ziemlich einfach zu händeln. Wie sieht es mit der Uhr aus? Der Anzug sitzt ja doch ziemlich eng. Stört die beim Abstreifen/ausziehen?
Aloa,
zieht ihr beim Schwimmen, bzw. unterm Neopren, schon Pulsuhr und Gurt an, wenn ihr Solches benutzt?
Gurt ist ja ziemlich einfach zu händeln. Wie sieht es mit der Uhr aus? Der Anzug sitzt ja doch ziemlich eng. Stört die beim Abstreifen/ausziehen?
Im Training zieh ich ihn eigentlich nie an. Beim Wettkampf zieh ich ihn bei der mittel und langdistanz an, aber bei der langdistanz zieh ich ihn vor dem laufen aus.....da Lauf ich nach Gefühl und der gurt würde mich bald immens stören
Micha1893
03.08.2013, 13:57
Aloa,
zieht ihr beim Schwimmen, bzw. unterm Neopren, schon Pulsuhr und Gurt an, wenn ihr Solches benutzt?
Gurt ist ja ziemlich einfach zu händeln. Wie sieht es mit der Uhr aus? Der Anzug sitzt ja doch ziemlich eng. Stört die beim Abstreifen/ausziehen?
Pulsgurt benutze ich nie.
Die Uhr kommt über den Neo und ich muß sie ausziehen beim Wechsel.
Kann man aber beim Rennen zum Rad bequem wieder anziehen.
Bei meinen Wechselzeiten kommt es aber darauf auch nicht mehr an.:(
Ja alles an. Ja stört bißchen beim Ausziehen so wie auch der Championchip am Bein. Aber geht schon irgendwie wenn man vorsichtig ist.
Der Chip kommt gleich unter den Neo und hindert so nicht so sehr beim Ausziehen. Den Neo einfach drüberschälen.
AndreasTri
04.08.2013, 23:14
Alles vorher schon an, stört überhaupt nicht.
Arme und Beine mit Babyöl einreiben dann flutscht der so runter.
dasgehtschneller
05.08.2013, 08:49
Ich trag die Uhr auch schon beim Schwimmen, allerdings entweder unter dem Neo oder ich stülpe den Ärmel während dem Schwimmen ein Stück zurück und erst beim Ausziehen wieder drüber.
Probleme beim Ausziehen hatte ich trotz recht dickem Forerunner noch nie. Meist hat man zwischen Schwimmausstieg und Wechselplatz ja auch ziemlich viel Zeit um sich schon mal aus der oberen Hälfte des Neoprens rauszuschälen.
AllOut86
05.08.2013, 12:02
Ich trag die Uhr auch schon beim Schwimmen, allerdings entweder unter dem Neo oder ich stülpe den Ärmel während dem Schwimmen ein Stück zurück und erst beim Ausziehen wieder drüber.
Ich habe mal gelesen, man soll die Uhr unter die Badehaube stecken, vor allem wegen dem GPS-Signal, das ist durch den Armzug sonst ständig unterbrochen.
Jemand Erfahrungen damit gemacht im WK?
dasgehtschneller
05.08.2013, 12:10
Ich habe mal gelesen, man soll die Uhr unter die Badehaube stecken, vor allem wegen dem GPS-Signal, das ist durch den Armzug sonst ständig unterbrochen.
Jemand Erfahrungen damit gemacht im WK?
Ich persönlich würde das mit einer 300€ Pulsuhr nicht machen. Ein dummer Schlag gegen die Mütze und deine Uhr ist am Grunde des Sees.
Ich kann nur für den Forerunner 310 sprechen. Solange man krault misst der ziemlich gut und schlussendlich stimmen auch die Strecken erstaunlich genau.
Ich kann auf der Aufzeichnung aber recht genau sehen wo ich zwischendurch mal ein Paar Meter Brust geschwommen bin.
Wenn man nicht zu lange Brust schwimmt findet er das Signal dann aber recht bald wieder und trotz der seltsamen Schlenker in der Aufzeichnung stimmt am Schluss sogar die Strecke.
AllOut86
06.08.2013, 00:01
Ich persönlich würde das mit einer 300€ Pulsuhr nicht machen. Ein dummer Schlag gegen die Mütze und deine Uhr ist am Grunde des Sees.
Ich kann nur für den Forerunner 310 sprechen. Solange man krault misst der ziemlich gut und schlussendlich stimmen auch die Strecken erstaunlich genau.
Ich kann auf der Aufzeichnung aber recht genau sehen wo ich zwischendurch mal ein Paar Meter Brust geschwommen bin.
Wenn man nicht zu lange Brust schwimmt findet er das Signal dann aber recht bald wieder und trotz der seltsamen Schlenker in der Aufzeichnung stimmt am Schluss sogar die Strecke.
Achso, weil ich hatte mal so einen Testbericht von diesem Rainmaker oder wie der heißt gelesen, da waren die Strecken sehr unterschiedlich! Aber interessant zu hören das es doch klappen soll. Ich habe die 310XT!
Ironman83
06.08.2013, 15:43
Für eine Volks-, Sprint- oder olympische Distanz brauch man keinen Pulsgurt, da Anschlag= Anschlag ist :Cheese:
Ab einer Mitteldistqanz macht es durchaus Sinn, um sich die Rennen ein wenig einteilen zu können.
Das ein Gurt oder eine Uhr stört habe ich noch nie am eigenen Leib erfahren.
Warum in aller Welt sollte man sich eine Uhr unter die Badekappe stecken und wozu braucht man eine GPS Uhr beim Schwimmen???? Eine Uhr brauche ich doch nur um meine Zeiten im Wettkampf zu kontrollieren .... Wie willst du das beim Schwimmen machen?? Und was bringt es dir die Erkenntnis nach dem Wettkampf das die Strecke 50m länger war?? Viel wichtiger ist doch komme ich dort aus dem Wasser wo ich es mir erhoffe habe (Spitzengruppe, vor dem NAchbarn, ....)
dasgehtschneller
06.08.2013, 16:19
Achso, weil ich hatte mal so einen Testbericht von diesem Rainmaker oder wie der heißt gelesen, da waren die Strecken sehr unterschiedlich! Aber interessant zu hören das es doch klappen soll. Ich habe die 310XT!
Ich weiss nicht ob sie in einer neueren Softwareversion was verbessert haben aber ich war bei meinen letzten Freiwasserschwimmen selber erstaunt über die Genauigkeit. Ich meine dass er früher immer ca. 20% daneben lag.
Vielleicht war es auch Zufall aber bei meinen letzten Wettkämpfen war er wirklich genauer als ich gedacht hätte
Bei 2x1.5km kam jeweils 1.52 und 1.54 raus, eine 2.3km Strecke hat er mir mit 2.41 gemessen und 11 km den Rhein runter mit 11.3
GPS beim Schwimmen braucht man im Normalfall aber wirklich nicht da der Veranstalter ja die Streckenlänge bekannt gibt und man an der ja, selbst wenn sie nicht korrekt vermessen ist, eh nichts ändern kann.
Die Uhr von Anfang an zu tragen macht aber insofern Sinn dass man die komplette Zeit stoppen kann und in T1 nicht noch nach seiner Uhr suchen und diese Anziehen muss.
Helmut S
06.08.2013, 16:35
Viel wichtiger ist doch komme ich dort aus dem Wasser wo ich es mir erhoffe habe
Ich erhoffe mir auch immer, dass ich am Ausstieg aus dem Wasser komme und nicht 200m weiter Flußabwärts. ;)
Matthias75
06.08.2013, 16:58
Ich habe mal gelesen, man soll die Uhr unter die Badehaube stecken, vor allem wegen dem GPS-Signal, das ist durch den Armzug sonst ständig unterbrochen.
Jemand Erfahrungen damit gemacht im WK?
Im Training schon seltsam, im Wettkampf nicht praktikabel:
- Wie willst du die Uhr starten?
- Wenn dir einer auf die Rübe haut, hast du von den Kanten der Uhr nette Beulen.
- Badekappe kann, wie schon geschrieben, schnell mal verloren gehen
- Du kannst die Uhr nicht sehen, nicht bedienen, dann kannste se auch gleich an Land lassen. Die ANT+-Übertragung funktioniert sowieso nicht zuverlässig unter Wasser.
- Wie willst du die Badekappe sinnvoll und schnell ausziehen und gleichzeitig verhindern, dass die Uhr den Abflug macht? Ich zieh in der Wechselzone normalerweise Brille und Kappe mit einem Schwung aus und halte die solange in der Hand bis ich den entsprechenden Ärmel des Neos ausziehe. Dann lass ich beides im Ärmel los und es ist im Ärmel gut aufgehoben. Wie machst du das mit der Uhr? Die musst du ja beim Neo-Ausziehen auch noch halten.
Die Idee ist entstanden, weil die ersten GPS-Uhren nur IPX7-wasserdicht, aber nicht zum Schwimmen geeignet waren und der GPS-Empfänger schlechter war. Unter der Badekappe ist das Teil nicht konstant unter Wasser, die Druckschläge durch den eintauchenden Arm sind weg und der Empfang ist konstant da. Die neuen Uhren sind aber auch zum Schwimmen geeignet und verlieren auch in geringer Wassertiefe nicht den Empfang.
Also Uhr ganz normal an den Arm, besser zu bedienen udn behindert kaum.
Matthias
AndreasTri
06.08.2013, 19:54
Ich hab die RCX5 und stecke den GPS sender unter die Badekappe.
Ich kann die Uhr bedienen und sehe wie weit ich geschwommen bin (im Training interessant).
Funktioniert in 8 von 10 Fällen problemlos. Wenn sie mal kein Signal bekommen hat kurz warten und die Distanz wird angezeigt.
big_kruemel
06.08.2013, 21:18
Ich bin Letzte Woche auch mit der RCX5 und GPS unter der Bademütze geschwommen. Das mit der Strecke hat astrein funktionierte nur der Plus war nur am Anfang da, als ich noch nicht im Wasser war und das trotz Hybrid Sender.
Kennt das jemand?
Muss man das analoge Signal irgendwie aktivieren?
Kann es an einer schwachen Batterie liegen?
Beim Rad oder Laufen funktioniert er Super.
AndreasTri
08.08.2013, 11:00
Ich bin Letzte Woche auch mit der RCX5 und GPS unter der Bademütze geschwommen. Das mit der Strecke hat astrein funktionierte nur der Plus war nur am Anfang da, als ich noch nicht im Wasser war und das trotz Hybrid Sender.
Kennt das jemand?
Muss man das analoge Signal irgendwie aktivieren?
Kann es an einer schwachen Batterie liegen?
Beim Rad oder Laufen funktioniert er Super.
Das Problem hab ich selbst noch nicht gehabt, aber auch schon mal davon gehört. Es soll dann mit einer neuen Batterie nicht mehr aufgetreten sein.
mimasoto
08.08.2013, 11:15
Garmin 310XT immer dabei ;)
olympische Distanz brauch man keinen Pulsgurt, da Anschlag= Anschlag
Wenn du eine OD auf Anschlag durchziehst, bist du mein Held. :cool:
AllOut86
12.08.2013, 21:45
Also bei mir hats trotz 310 XT nicht geklappt! Aus knapp 2km wurden mal eben 3,2km, als nach 500m 6 Minuten auf der Uhr standen war ich schon son bisschen stolz... zwischendrin bin ich dann bisschen am Land weitergeschwommen
http://connect.garmin.com/activity/357902443
:( :(
Tja, Vorteil Polar. Ich mache den immer unter die Badekappe und das funktioniert recht gut.
https://www.polarpersonaltrainer.com/shared/exercise.ftl?shareTag=9c73466a66d5a17d7b514c5f10bd 7d97
big_kruemel
13.08.2013, 19:53
Das Problem hab ich selbst noch nicht gehabt, aber auch schon mal davon gehört. Es soll dann mit einer neuen Batterie nicht mehr aufgetreten sein.
ok. Danke.
Ich habe jetzt vor ein paar Tagen auch eine neue Batterie eingelegt. War aber seither noch nicht schwimmen. Ich will aber ende der Woche noch mal zum See.
Heute hat der Pulsgurt aber schon sehr gesponnen, ich hatte ständig einen zu hohen Puls, 175/ 180.
Kann der Gurt selber schon nach einem Jahr defekt sein?
AllOut86
14.08.2013, 08:43
Tja, Vorteil Polar. Ich mache den immer unter die Badekappe und das funktioniert recht gut.
Genau davon wurde hier ja abgeraten die unter die Badekappe zu stopfen!
Mich würde interessieren ob das jetzt ne Ausnahme war oder nicht. Manchmal hat die Uhr einfach ne Macke, zeigt auch gern schonmal max. km/h von 80 an, obwohl max vielleicht 45 waren! :Lachanfall:
big_kruemel
16.08.2013, 17:49
Ich bin Letzte Woche auch mit der RCX5 und GPS unter der Bademütze geschwommen. Das mit der Strecke hat astrein funktionierte nur der Plus war nur am Anfang da, als ich noch nicht im Wasser war und das trotz Hybrid Sender.
Kennt das jemand?
Muss man das analoge Signal irgendwie aktivieren?
Kann es an einer schwachen Batterie liegen?
Beim Rad oder Laufen funktioniert er Super.
So, war heute noch mal im See mit GPS aber ohne Puls :( .
Ich glaube ich weiß jetzt aber woran es liegt.
Man kann ja im Polar Web Sync mehrere Sportprofile ersellen und damit man beim Schwimmen GPS nutzen kann, musste ich bei den Sportarten, "Andere Sportart" wählen und die kann anscheinend nur digital den Puls, so wie beim Rad und Laufen.
Wenn man den Puls beim Schwimmen haben möchte, muss man ein Sportprofil erstellen und als Sportart "Schwimmen" auswählen. Dann gibt es aber kein GPS. Anscheinend wird dann aber auf die analoge Pulsübertragung umgestellt, die auch unter Wasser funktioniert.
Ich werde es noch mal testen, aber das scheint mir so am plausibelsten. Polar will anscheinend nicht, dass man den GPS-Sender mit ins Wasser nimmt, oder geht davon aus, dass man nur im Becken trainiert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.