ikone-j
06.08.2013, 15:53
Hallo Forum und sonstige Interessierte....
ich war als einer der Athleten am Wochenende (04.08.13) beim Triathlon Event in Erlangen dabei. Es war eine wirklich professionel organisierte Veranstaltung für Teilnehmer beider Distanzen.
Zunächst starteten die Schwimmer der Kurzdistanz anschließend die die Halbdistanzler. Die Radstrecke führte für beide Gruppen über eine Rundstrecke im Erlanger Landkreis.
Unteranderem wurde die kleine Ortschaft KLEBHEIM passiert. Dort streute nach jetzigem Kentnisstand ein
IRRER REIßNÄGEL AUF DIE RENNSTRECKE.
In der folgenden Steigung gab es mehrere Pannen und daher stehende Athleten. Viel schlimmer war jedoch die weitere Führung der Radstrecke über eine lange Abfahrt mit Geschwindigkeite deutlich über 60 km/h.
Auch dort standen schon mehrere Athleten und hatten bereits ihre Reifen in der Hand. Es kam zu Reifenschäden in der ABFAHRT.
Schlimmer kam es aber noch ein Stück weiter - zumindest bei mir.
Ich hatte nur einen schleichenden Plattfuß vorne. Dieser entlud sich aber schlagartig mit einen Platzer, bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr bei Möhrendorf. Die Folge war ein Abflug bei fast 38 km/h (GPS machts möglich) auf einen Pflasterstreifen.
Glücklicherweise stieg ich direkt vor einem BRK-Posten ab. Wie ich ausseh kann sich jeder vorstellen, der schon einmal einen Abflug bei den Frühjahrsklassikern auf Pflaster sah.
Außer großflächigen Hautverlusten, üblen Prellungen ist natürlich auch die Arbeit/Taining von mehr als 10 Monaten futsch. Es war mein Saisonhöhepunkt.
Die Schäden an Material, Rad und Klamotten belaufen sich nach erster Aufstellung auf gut 1000 Euro, Startgeld exklusive!!
Nun meine Bitte an euch:
Meldet euch bitte, falls ihr:
- ebenfalls betroffen seid, (körperlich + Material)
- ihr etwas gehört oder gesehen habt - egal was!!
Ich habe ein Mailadresse eingerichtet:
abflug-erlangen@arcor.de
Danke und Grüße Jörg
ich war als einer der Athleten am Wochenende (04.08.13) beim Triathlon Event in Erlangen dabei. Es war eine wirklich professionel organisierte Veranstaltung für Teilnehmer beider Distanzen.
Zunächst starteten die Schwimmer der Kurzdistanz anschließend die die Halbdistanzler. Die Radstrecke führte für beide Gruppen über eine Rundstrecke im Erlanger Landkreis.
Unteranderem wurde die kleine Ortschaft KLEBHEIM passiert. Dort streute nach jetzigem Kentnisstand ein
IRRER REIßNÄGEL AUF DIE RENNSTRECKE.
In der folgenden Steigung gab es mehrere Pannen und daher stehende Athleten. Viel schlimmer war jedoch die weitere Führung der Radstrecke über eine lange Abfahrt mit Geschwindigkeite deutlich über 60 km/h.
Auch dort standen schon mehrere Athleten und hatten bereits ihre Reifen in der Hand. Es kam zu Reifenschäden in der ABFAHRT.
Schlimmer kam es aber noch ein Stück weiter - zumindest bei mir.
Ich hatte nur einen schleichenden Plattfuß vorne. Dieser entlud sich aber schlagartig mit einen Platzer, bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr bei Möhrendorf. Die Folge war ein Abflug bei fast 38 km/h (GPS machts möglich) auf einen Pflasterstreifen.
Glücklicherweise stieg ich direkt vor einem BRK-Posten ab. Wie ich ausseh kann sich jeder vorstellen, der schon einmal einen Abflug bei den Frühjahrsklassikern auf Pflaster sah.
Außer großflächigen Hautverlusten, üblen Prellungen ist natürlich auch die Arbeit/Taining von mehr als 10 Monaten futsch. Es war mein Saisonhöhepunkt.
Die Schäden an Material, Rad und Klamotten belaufen sich nach erster Aufstellung auf gut 1000 Euro, Startgeld exklusive!!
Nun meine Bitte an euch:
Meldet euch bitte, falls ihr:
- ebenfalls betroffen seid, (körperlich + Material)
- ihr etwas gehört oder gesehen habt - egal was!!
Ich habe ein Mailadresse eingerichtet:
abflug-erlangen@arcor.de
Danke und Grüße Jörg