PDA

Vollständige Version anzeigen : Freiwasserschwimmen - wohin mit dem Autoschlüssel


snailfish
15.08.2013, 18:41
Hallo zusammen,

manchmal hat man das Freiwasser nicht direkt vor der Haustüre und erreicht es vllt. auch mit dem Rad nicht.

Schlappen, Handtuch etc. ...kann man gff. ja alles am Ufer zurücklassen oder sich eben beim Auto umziehen.

Aber so weit man es auch reduziert, eines bleibt immer übrig - der Autoschlüssel.
Und die sind ja zumeist mit Elektronik versehen und nicht wasserdicht. Bleibt der Schlüssel mit den übrigen Sachen zurück, hat man versicherungstechnisch das Nachsehen, falls es zu einem Diebstahl kommt :(

Wie macht ihr das? Schlüssel wasserdicht einwickeln und mitführen?
Wenn Ja - womit.

In der Tasche der Tri-Pant und den Neo drüber - so kann man ihn kaum verlieren.
Aber was ohne Neo? :confused:

Bin gespannt auf Tipps und Tricks :)

SG
snailfish

Knöpfchen
15.08.2013, 18:47
Grundsätzlich sollte man ja zum Freiwasserschwimmen nie allein gehen. Wenn ich allein schwimme, ist meist meine Frau dabei die am Rand sitzt und auf die "Wertsachen" aufpasst. Wenn ich mit Trainingspartner gehe siehts da natürlich schlecht aus. Hab mir meist einen größeren Stein etc. gesucht und den Schlüssel dann darunter versteckt. Ist natürlich blöd wenn das in der Nähe jmd. beobachtet. Ansonsten einfach ein Wasserdichtes Zipperbag nehmen und den Schlüssel in die Badehose packen.

Matthias75
15.08.2013, 18:59
Unser Auto hat zum Glück neben den zwei Funkschlüssel noch einen mechanischen Schlüssel. Der kommt zum Schwimmen mit und wird an das Badehosenband geknotet. An Land bleiben dann nur die Schlappen, mit denen ich vom Auto zum See laufe.

Matthias

Tricki
15.08.2013, 19:00
Ich habe den Ersatzschlüssel (also das Teil nur aus Plastik, nur zum Schließen ohne Elektronik) immer unter Ärmel vom Neo.

snailfish
15.08.2013, 19:07
Ich habe den Ersatzschlüssel (also das Teil nur aus Plastik, nur zum Schließen ohne Elektronik) immer unter Ärmel vom Neo.

Die Concierge-Schlüssel lässt mein Hersteller leider seit einiger Zeit weg.

Der Notschlüssel zum Aufschließen ist in den elektronischen Schlüssel integriert (herausnehmbar).
Mit dem Notschlüssel alleine kann ich aber nicht fahren/starten. Und wenn ich den elektronischen Teil im Auto lasse, habe ich wiederum ein Versicherungsproblem :(

Ich muss ggf. also wasserdicht verpacken. Sind diese "Zip-Bags" zuverlässig wasserdicht?

triconer
15.08.2013, 19:08
Ich habe immer einen Gefrierbeutel dabei, den ich verknote und mir dann in den Schritt stecke. Da rutscht weder beim Neo, Einteiler oder auch bei einer Trishort was heraus. Zudem sehe ich mit Schlüssel im Schritt deutlich männlicher aus:Cheese:
Der Schlüssel ist logischerweise nach dem Schwimmen auch immer trocken.
Manchmal kann ich den Schlüssel auch am Kiosk des Badesees hinterlegen.

LG
triconer

Tricki
15.08.2013, 19:12
Vielleicht unter die Badekappe? Mache ich mit meinen Garmin GPS was nicht wasserdicht ist auch immer und der lebt auch noch.

snailfish
15.08.2013, 19:15
Ich habe immer einen Gefrierbeutel dabei, den ich verknote und mir dann in den Schritt stecke.

Oje, da hab ich keinen Platz :Lachen2: :cool:



Zudem sehe ich mit Schlüssel im Schritt deutlich männlicher aus:Cheese:

...das muss ja ein Teil von Schlüssel sein! :Lachanfall:


Im Ernst, garkein schlechter Tipp - aber stört dich der Schlüssel da nicht?

...ich hab so das Gefühl, da werden jetzt noch ein paar Kommentare kommen, wo man(n) ...oder Frau den Schlüssel versorgen könnte...ojeoje :Lachen2:


Gut, schonmal zu wissen, dass auch ein Gefrierbeutel dicht hält.

stevo
15.08.2013, 19:19
Wenn ich alleine Schwimmen oder Surfen gehe, packe ich Schlüssel und Handy in meine Hüfttasche von Aquapac (http://www.aquapac.de/en/Products/Arm-Hipbags/Belt-Case.html) (gibts es z.B. bei Globetrotter für ca 33Eur).
Der Gürtel stört mich kaum und die Tasche hielt bisher immer einwandfrei dicht. Ich habe auch keine Angst, dass die Gürtelschnalle ausversehen aufgeht. Das würde ich merken und im Beutel ist auch immer etwas Luft drin, so dass der notfalls auch nicht untergeht.

triconer
15.08.2013, 19:22
Hab so nen VW-Schlüssel, die sind wirklich nicht gerade klein. Ich finde, daß im Schritt beim Schwimmen wenig Bewegung ist.(das kann man jetzt verstehen, wie man will...) Zudem kann der Schlüssel da ja nicht wegrutschen.
Gefrierbeutel sind etwas robuster, deswegen kam ich auf diese.

Thorsten
15.08.2013, 19:29
Früher beim Windsurfen hatte ich so eine zylinderförmige Dose (Durchmesser ca. 4 cm, Höhe ca 10-12 cm) mit, die konnt man zuschrauben, da war eine Gummidichtung dazwischen.

Gerade entdeckt, sowas:
https://www.globetrotter.de/shop/wassersport/wasserdicht-verpackt/relags-beach-box-112305/

Prof.Schwimm
15.08.2013, 20:49
ihr habt Probleme...irgendwo verstecken

bellamartha
15.08.2013, 21:08
Hab so nen VW-Schlüssel, die sind wirklich nicht gerade klein. Ich finde, daß im Schritt beim Schwimmen wenig Bewegung ist.(das kann man jetzt verstehen, wie man will...) Zudem kann der Schlüssel da ja nicht wegrutschen.
Gefrierbeutel sind etwas robuster, deswegen kam ich auf diese.

Hä? Wie jetzt? Im Schritt? :confused:

WO genau tust du den Schlüssel da hin? Ich verstehe es echt nicht.

HeikeK
15.08.2013, 21:16
http:// http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000PF78MS (http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000PF78MS)
Ich hab so ein wasserdichtes Täschchen, macht durch die drei Dichtungen einen sehr robusten Eindruck, kann man um hängen, passt aber auch in die Tasche von meinem Trisuit.

snailfish
15.08.2013, 21:23
ihr habt Probleme...irgendwo verstecken

Es wird ja nicht die Regel sein - aber für den unwahrscheinlichen Fall, dass das der Falsche beobachtet und das Auto dann gestohlen wird oder auch nur entwendet/mißbräuchlich genutz wird und dadurch Schaden entsteht (...besoffene Jugendliche dgl.)

...dann hat man in jedem Fall ein Problem. Sämtliche Versicherungen sind bei Fahrlässigkeit nicht für ihr kulantes Entgegenkommen bekannt.

snailfish
15.08.2013, 21:24
WO genau tust du den Schlüssel da hin? Ich verstehe es echt nicht.

Jaja, Du willst ihm ja nur die schmutzigen Details rauslocken .:Cheese:

Jimmi
15.08.2013, 21:34
Als ich vor 20 Jahren hier in Thüringen aufgeschlagen bin, hatte ich bei einer meiner ersten Freiwassereinheiten im hiesigen Badesee den (damals noch funklosen) Autoschlüssel unter der Badekappe. Es war Frühjahr, kein Mensch da, herrlich. Und kurz vor dem Ausstieg habe ich Brille und Kappe abgenommen und musste zusehen wie der Schlüssel in einer wunderschönen Parabel kurz vor der Uferböschung kontemplative konzentrische Kreise auf der Wasseroberfläche erzeugte. Da der Schlüssel nur am Gründe des Epizentrums liegen konnte, bin ich da hingewatet und natürlich jeglicher Peilung verlustig gegangen. Apropos lustig: Das fanden die wenigen Anwesenden wohl auch. Ein Froschmann in Frühjahr der seinen Autoschlüssel im Immelborner Kiessee versenkt. Ich hab dann jemanden mit Handy gefunden und mich, so wie ich war abholen und zum Reserveschlüssel fahren lassen. Also: Obacht!

triconer
15.08.2013, 21:34
Hä? Wie jetzt? Im Schritt? :confused:

WO genau tust du den Schlüssel da hin? Ich verstehe es echt nicht.

Was gibt es da nicht zu verstehen? Ich funktionieren den Autoschlüssel sozusagen zu einem Gemächt-Push-up um ;)
Mehr Details gibt es aber jetzt nicht mehr. Ernsthaft: Mir scheint die Körperregion eigentlich sehr geeignet dafür. Es wird dadurch nichts gequetscht noch rutscht der Schlüssel und läßt sich dadurch auch nicht verlieren.

Verstecken ist auch nicht so mein Favorit. Ein Bekannter fand seinen Schlüssel nach so einer Aktion nicht mehr, dafür war das Auto durchwühlt.

Trimone
15.08.2013, 21:45
Ich nehme auch zwei gefrierbeutel.falte es immer zusammen und stecke es mir Inden Neo am Bauch. Selbst wenn der elektronische Schlüssel etwas nass wird funktioniert er noch.

Trimone
15.08.2013, 21:47
Und ohne Neo habe ich ihn schon in die Badekappe gesteckt ....:) sieht zwar ein bisschen doof aus.......

lyra82
20.08.2013, 13:20
Nathan Shadow Carrying Pak:
http://www.amazon.de/gp/product/B002PDESD0

Nobodyknows
20.08.2013, 14:02
Es wird ja nicht die Regel sein - aber für den unwahrscheinlichen Fall, dass das der Falsche beobachtet und das Auto dann gestohlen wird oder auch nur entwendet/mißbräuchlich genutz wird und dadurch Schaden entsteht (...besoffene Jugendliche dgl.)

...dann hat man in jedem Fall ein Problem. Sämtliche Versicherungen sind bei Fahrlässigkeit nicht für ihr kulantes Entgegenkommen bekannt.

German Angst. Vollkaskomentalität. ;)

Frag doch 'mal die ganzen Surfer (die ohne Segel) an den Küsten dieser Welt wo die ihren Autoschlüssel hintun. Diese Stelle kennen auch alle Diebe. Und wie oft passiert was?

Ich habe meinen Schlüssel entweder auf dem Vorderrad liegen oder in einer/einem der zahlreichen Ablagemöglichkeiten und Verstecke im nicht abgeschlossenen Auto.

Gruß
N. :Huhu:

holger-b
20.08.2013, 14:09
Ich habe meinen Schlüssel entweder auf dem Vorderrad liegen oder in einer/einem der zahlreichen Ablagemöglichkeiten und Verstecke im nicht abgeschlossenen Auto.

:Lachanfall: Wenn man es am See oder bei Veranstaltungen darauf anlegen würde, käm man an 50% aller Fahrzeuge.

Ich schließe mein Rad zwar am See gegen wegschieben ab. Die Hose in der der Schlüssel fürs Schloß ist, hänge ich dann aber über den Lenker. :Lachanfall:

Onnomax
20.08.2013, 14:16
German Angst. Vollkaskomentalität. ;)

Frag doch 'mal die ganzen Surfer (die ohne Segel) an den Küsten dieser Welt wo die ihren Autoschlüssel hintun. Diese Stelle kennen auch alle Diebe. Und wie oft passiert was?

Ich habe meinen Schlüssel entweder auf dem Vorderrad liegen oder in einer/einem der zahlreichen Ablagemöglichkeiten und Verstecke im nicht abgeschlossenen Auto.

Gruß
N. :Huhu:

Danke! Genau so mach ichs auch.:)

triconer
20.08.2013, 14:23
Nathan Shadow Carrying Pak:
http://www.amazon.de/gp/product/B002PDESD0

Den Gürtel kenne ich und der ist prima, aber nicht wasserdicht.

"Ich schließe mein Rad zwar am See gegen wegschieben ab. Die Hose in der der Schlüssel fürs Schloß ist, hänge ich dann aber über den Lenker."

:Lachanfall: Der ist echt super. Gefällt mir:Lachanfall:

Ansonsten muß ich für meinen Teil zugeben, komme ich gegen meine deutschen Vollkaskomentalität nicht so richtig an und lecke daher gern an/in meinen Wunden.;)

Zumal ich ja jemand kenne, dem dies widerfahren ist.
Es geht zudem auch nicht um die Einstellung der Deutschen zu ihrem Schlüssel oder Auto, sondern darum, wohin mit dem Teil beim Schwimmtraining.

Rhing
20.08.2013, 14:30
ihr habt Probleme...irgendwo verstecken

Joh, auf'm Reifen vorne links? :Lachen2:
Hab ich auch schon gemacht, aber wenn, dann erst mal weg vom Auto und dann irgendwo im Busch. Ist ja schließlich kein Problem, mit Funk den passenden Wagen zu finden.

OK, zu spät!

halsnase
20.08.2013, 14:30
German Angst. Vollkaskomentalität. ;)

Frag doch 'mal die ganzen Surfer (die ohne Segel) an den Küsten dieser Welt wo die ihren Autoschlüssel hintun. Diese Stelle kennen auch alle Diebe. Und wie oft passiert was?

Ich habe meinen Schlüssel entweder auf dem Vorderrad liegen oder in einer/einem der zahlreichen Ablagemöglichkeiten und Verstecke im nicht abgeschlossenen Auto.

Gruß
N. :Huhu:



Dito, seh ich genauso.

Für alle, die dann sicher gehen wollen :

http://www.amazon.de/Schl%C3%BCsseltresor-Zahlenschloss-Schl%C3%BCsselkasten-Geldkassette-Auto/dp/B002CVPSZM

:Lachanfall:

Inxsu
20.08.2013, 17:01
Also ich habe mal nen Schlüssel im Gebüsch in der Nähe des Autos verbaselt. (wahrscheinlich roch der ein wenig ranzig und ein Hund hat ihn als Knochenersatz mitgenommen).

Seitdem habe ich immer einen Latexhandschuh dabei (100er Pck im Auto, praktisch vor Allem auch fürs Fahrrad putzen). Schlüssel rein, zuknoten und unter die Badekappe.

Matthias75
20.08.2013, 17:10
Joh, auf'm Reifen vorne links? :Lachen2:
Hab ich auch schon gemacht, aber wenn, dann erst mal weg vom Auto und dann irgendwo im Busch. Ist ja schließlich kein Problem, mit Funk den passenden Wagen zu finden.

Welche Reichweite haben eigentlich die schlüssellosen Zugangssysteme von z.B. BMW? Da reicht's, dass der Schlüssel irgendwo im Gebüsch liegt und man bekommt den Wagen auf....

Ich habe meinen Schlüssel entweder auf dem Vorderrad liegen oder in einer/einem der zahlreichen Ablagemöglichkeiten und Verstecke im nicht abgeschlossenen Auto.

Verriegeln nicht einige Zentralverriegelungen nach 'ner bestimmten Zeit selbstständig das Auto?

Matthias

Thorsten
20.08.2013, 18:45
Welche Reichweite haben eigentlich die schlüssellosen Zugangssysteme von z.B. BMW?
Die Funkschlüssel von vor >10 Jahren so 10-15 m. die heutigen Keyless-go-Dinger weiß ich nicht, kann ich dir in ca. 2 Jahren sagen, wenn ich mir so einen kaufe.

snailfish
20.08.2013, 19:53
Verriegeln nicht einige Zentralverriegelungen nach 'ner bestimmten Zeit selbstständig das Auto?
Matthias

Nur, wenn man aufschließt, dann aber keine Tür öffnet.
Auto offen lassen ist aber auch keine Option :)


und @ "wie oft passiert was"...
...keine Ahnung, vermutlich sehr selten - trotzdem versteck ich den Schlüssel eines Neuwagen zum Preis eines Fertigteilhauses nicht auf dem Autoreifen oder im Gebüsch, denn falls doch was ist, beträgt die Versicherungsleistung +/- 0,0€

Übrigens - zugeklippter Gefrierbeutel funktioniert bestens - gerade heute probiert. Trau ich mich allerdings nur unter Neo.

Nobodyknows
20.08.2013, 20:23
... trotzdem versteck ich den Schlüssel eines Neuwagen zum Preis eines Fertigteilhauses nicht auf dem Autoreifen oder im Gebüsch, denn falls doch was ist, beträgt die Versicherungsleistung +/- 0,0€


Upps. In dieser Gewichtsklasse gäbe es auch die Möglichkeit sich an den See fahren zu lassen
http://2.bp.blogspot.com/-juYS0GQHkJk/TuVfuPVKNCI/AAAAAAAAB7E/yr2calCrOGs/s400/chauffeur%2525201.jpg

oder zumindest so

http://caserola.nl/blog/wp-content/uploads/2010/01/w123-taxi.jpg

O.k. ich habe gut reden...denn ich besitze kein Auto. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

snailfish
20.08.2013, 20:28
Upps. In dieser Gewichtsklasse gäbe es auch die Möglichkeit sich an den See fahren zu lassen


Haha :Lachen2:
Am besten bezahle ich dann auch noch jemanden, der für mich schwimmt... einen ders kann :Lachanfall:

Matthias75
21.08.2013, 08:38
:Lachanfall: :Lachanfall:

Wenn ich mir den


http://2.bp.blogspot.com/-juYS0GQHkJk/TuVfuPVKNCI/AAAAAAAAB7E/yr2calCrOGs/s400/chauffeur%2525201.jpg

leisten kann, dann kann ich mir auch das leisten
20440
Und dann ist eher die Frage, wohin mit dem Hausschlüssel :Cheese: :Cheese:

Matthias

Wolfgang L.
21.08.2013, 08:46
:Lachanfall: :Lachanfall:

Wenn ich mir den

...
Und dann ist eher die Frage, wohin mit dem Hausschlüssel :Cheese: :Cheese:

Matthias

na ja ich mache den immer in so einen kleinen Gefrierbeutel und stecke mir den in den Neo oder binde ihn an der Badehosenschnur fest.

Matthias75
21.08.2013, 08:55
na ja ich mache den immer in so einen kleinen Gefrierbeutel und stecke mir den in den Neo oder binde ihn an der Badehosenschnur fest.

Siehe Beitrag #3. Da ich weder einen Chauffeur hab', der mir nach dem Schwimmen Handtuch und Autoschlüssel reicht, noch ein Haus am See besitze, bin ich auch auf die einfachen Lösungen angewiesen...

Matthias

georgy
21.08.2013, 14:01
Schlüssel könnte man in eine "keygarage" packen (Metallgehäuse mit Zahlenschloss und Bügel). Das Ding kann man z.B. an der Abschleppöse befestigen.
Siehe http://www.amazon.de/Abus-463303-KeyGarage-797-B%C3%BCgel/dp/B0024LHRY0/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1377086198&sr=1-2-catcorr&keywords=keygarage

longtrousers
21.08.2013, 14:35
Was ich noch nicht gelesen habe:

(vielleicht übersehen)
(oder vielleicht macht eh jeder das, will sich nur nicht outen)

am Fahrrad lassen beim frühmorgentlichen Aufpumpen der Reifen.

fuxbux
22.08.2013, 13:55
Als ich vor 20 Jahren hier in Thüringen aufgeschlagen bin, hatte ich bei einer meiner ersten Freiwassereinheiten im hiesigen Badesee den (damals noch funklosen) Autoschlüssel unter der Badekappe. Es war Frühjahr, kein Mensch da, herrlich. Und kurz vor dem Ausstieg habe ich Brille und Kappe abgenommen und musste zusehen wie der Schlüssel in einer wunderschönen Parabel kurz vor der Uferböschung kontemplative konzentrische Kreise auf der Wasseroberfläche erzeugte. Da der Schlüssel nur am Gründe des Epizentrums liegen konnte, bin ich da hingewatet und natürlich jeglicher Peilung verlustig gegangen. Apropos lustig: Das fanden die wenigen Anwesenden wohl auch. Ein Froschmann in Frühjahr der seinen Autoschlüssel im Immelborner Kiessee versenkt. Ich hab dann jemanden mit Handy gefunden und mich, so wie ich war abholen und zum Reserveschlüssel fahren lassen. Also: Obacht!

Wie lange hast Du gesucht?
Ich meine jemanden mit einem Handy vor 20 Jahren? :Lachanfall:

WolfvonVeeh
02.09.2013, 10:39
Ich sehe schon das ist ein wirkliches Problem für die Meisten, da empfehle ich folgende Lösung.

Ich bin Mitglied bei der Wasserwacht und wir haben an jedem größeren See ein Station.
Auto auf Dienstparklplatz abstellen, Station aufschließen, drinnen umziehen, alles verräumen, aufwärmen, Station zumachen wenn sonst keiner da ist, ab ins Wasser. Danach raus ausm Wasser, ab in die Station und dort duschen und aufwärmen, trocknen und ab nach Hause. So kann man fast das ganze Jahr draussen schwimmen trainieren. Und ja ich gehe nur November, Dezember, Januar, Februar ins Schwimmbad trainieren ansonst OUTDOOR!!!
Und für alle Weicheicher im Winter schwimmen ist geil aber mit den dicken NEO's bzw. dem HelliHanson schwimmt es sich so schlecht auf Distanz :-)
Seit Jahren beim Donauschwimmen in Neuburg dabei .

schnodo
02.09.2013, 11:03
Wie lange hast Du gesucht?
Ich meine jemanden mit einem Handy vor 20 Jahren? :Lachanfall:

Gerade in Thüringen bzw. generell in den neuen Bundesländern dürfte das zu dieser Zeit nicht ganz so schwierig gewesen sein.
Die Leute hatten Geld, wussten aber nicht wohin damit, und was kauft man sich dann, speziell wenn es Wartelisten für Festnetzanschlüsse gibt? :)

Matthias75
02.09.2013, 11:08
Ich sehe schon das ist ein wirkliches Problem für die Meisten, da empfehle ich folgende Lösung.

Ich bin Mitglied bei der Wasserwacht und wir haben an jedem größeren See ein Station.

Aber nur in Bayern, in allen anderen Bundesländern steht an den Stationen überwiegend "DLRG"

SCNR, ein DLRGler :Cheese: :Huhu:

Auto auf Dienstparklplatz abstellen, Station aufschließen, drinnen umziehen, alles verräumen, aufwärmen, Station zumachen wenn sonst keiner da ist, ab ins Wasser. Danach raus ausm Wasser, ab in die Station und dort duschen und aufwärmen, trocknen und ab nach Hause...

Dann hast du einen anderen Schlüssel, den du verstauen musst. Gut, wird in den wengistens Fällen ein elektronischer Schlüssel sein. Problem wird eher sein, dass die betreffende Ortsgruppe nicht jedem gleich einen Schlüssel in die Hand drückt, sondern nur den Wachleitern o.ä..

Ansonsten natürlich eine nette Möglichkeit.

Matthias

WolfvonVeeh
02.09.2013, 11:15
Dann hast du einen anderen Schlüssel, den du verstauen musst. Gut, wird in den wengistens Fällen ein elektronischer Schlüssel sein. Problem wird eher sein, dass die betreffende Ortsgruppe nicht jedem gleich einen Schlüssel in die Hand drückt, sondern nur den Wachleitern o.ä..
Matthias

Grüß zurück!
Sitz im ELW und bin Zugführer, so ich habe die Macht quasi :-)
Nein Spaß bei Seite bei uns ist zum Glück an 2 Seen im Landkreis fast jeden Tag zumindest Abends Betrieb und daher brauch man selten Schlüssel und die Stationsschlüssel sind noch ganz klassisch analog und damit unempfindlich, meiner ist etwas rostig inzwischen aber immer gut in der kleinen Tasche vom Suit verräumt.

MatthiasR
02.09.2013, 12:32
Auto auf Dienstparklplatz abstellen, Station aufschließen, drinnen umziehen, alles verräumen, aufwärmen, Station zumachen wenn sonst keiner da ist, ab ins Wasser.

Und was machst du während des Schwimmens mit dem Schlüssel der Station?

Gruß Matthias

Edit: Nächstes Mal erst alles lesen vor dem Antworten...

WolfvonVeeh
02.09.2013, 12:52
Und was machst du während des Schwimmens mit dem Schlüssel der Station?
Gruß Matthias


Wie oben geschrieben kleine Tasche im Suit so das der gute alte analog Schlüssel reinpasst, falls ich mal einen Platz brauche. Meist sitzen Kameraden und Kameradinnen rum und bereit schonmal das Abendessen vor.
Wenn ich mal mehr mitnehmen müsste habe ich von einem unserer Rettungstaucher mal so einen "Kinderbrustbeutel" bekommen der wasserdicht ist, den benutze ich immer für Schlauchbootfahrten usw.

neostar
15.09.2013, 18:31
Bei meiner Badehose habe ich mir von einer Näherin eine kleine Tasche samt Reißverschluss einnähen lassen. Fand ich ganz praktisch bisher.

triblerin
11.10.2013, 20:07
Der Tipp von neostar ist gar nicht so verkehrt. Ich bin meist mit dem Fahrrad los, damit ich erst gar nicht anfangen muss, meinen Schlüssel groß zu verstecken. Aber meist habe ich den irgendwo in der Nähe des Rads verbuddelt, was natürlich auf Dauer irgendwann mal schiefgehen könnte, wenn mich jemand beobachtet.

DIe Idee mit der Tasche ist nicht verkehrt.

Raimund
11.08.2015, 00:53
Key Garage:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1155638&postcount=16

bellamartha
11.08.2015, 08:25
Key Garage:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1155638&postcount=16

Super!
Danke, Raimund!

Gruß
J.

juckeltour
11.08.2015, 12:33
Super!
Danke, Raimund!

Gruß
J.

Woah... Danke! :Huhu:

MatthiasM
26.08.2015, 05:42
Wegen Schlüssel mit Elektronik: Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, aber die wasserempfindliche Elektronik in den immer noch üblichen "Funk fürs Aufsperren, Stecken zum Fahren"-Schlüsseln ist häufig "nur" fürs Aufsperren zuständig, für die Wegfahrsperre befindet sich ein passiver (chipartig vergossener, passiver wasserdichter) Transponder im Schlüssel, der mit dem Funkteil technisch nix zu tun hat. So kann man bei vielen solchen Funkschlüsseln, wenn man sie schon öffnen kann, um die Batterie zu wechseln, die ganze Elektronik rausnehmen und zuhause lassen und ist dann mit dem rein mechanischen Schließteil incl. Transponder unterwegs. Aufsperren wie mit dem ganz dummen Werkstattschlüssel händisch, und zum Wegfahren genügt der Transponder. Diese Kombination ist schwimmtauglich. Aufbewahrung dann auf üblichen Wege wie z.B. der Fahrradschlüssel am Bändle von der Schwimmhose o.ä...

lG Matthias

Hamsterbär
26.08.2015, 21:47
Ich benutze beim Gerätetauchen ein Taucherei, z.B.:
http://www.amazon.de/Mares-TaucherEi-Dry-Box-Taucherei/dp/B0013DJ8CE

Könnte man sich in den Neo und beim schwimmen ohne Neo ans Bein binden oder so?


LG,
Hamsti

LoloRider
18.09.2015, 12:59
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen !!!:cool:

http://www.amazon.de/HEAD-Swimming-Safety-Buoy-Schwimmboje/dp/B00LZT8I18/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442561238&sr=8-1&keywords=head+schwimmboje

Die Schwimmboje ist eigentlich ein doppelter Packsack, den man zum einen mit kleinen Dingen (Autoschlüssel, Handy, GPS usw.) befüllen
und zum anderen aufpusten kann und dann mit einem Gurt beim Schwimmen hinter sich herzieht. Die Sichtbarkeit beim Schwimmen im Freiwasser erhöht sich immens
und im Notfall kann man sich sogar daran festhalten und eine kurze Pause einlegen. Mich stört die Schwimmboje beim Schwimmen nicht im geringsten!!!
Ich kann das Ding nur empfehlen :Cheese:

Thorsten
18.09.2015, 13:07
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen !!!:cool:

http://www.amazon.de/HEAD-Swimming-Safety-Buoy-Schwimmboje/dp/B00LZT8I18/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442561238&sr=8-1&keywords=head+schwimmboje

Die dritte Fliege ist dir entwischt:

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt

Ich hatte auch genau die im Blick, aber sie ist überall ausverkauft.

Alternativ zum ziemlich gleichen Preis: http://swimsafetydevice.com/de
Spartanischer "Shop", bei dem man nicht mal weiß, wo er überhaupt seinen Sitz hat, aber Crobi hatte ihre auch schon dort gekauft. Die Versandmitteilung habe ich noch am Bestelltag erhalten. Hoffe, sie kommt in den nächsten Tagen, damit ich nicht mehr so herumschwimmen muss, wie letzten Samstag (wobei das Krokodil deutlich größer ist als Crobis oranger Beutel daneben :Lachen2::

http://pic.wechselzone.de/krokodil1.jpg

LoloRider
18.09.2015, 13:59
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Du solltest auf jeden Fall beim Krokodil bleiben, zur Sicherheit/Sichbarkeit könntest du dem Tier allerdings ne Warnweste anziehen !!!!

Die scheinen die Head Schwimmboje noch zu haben.
http://www.planettri.de/Schwimmsport-Trainingsequipment/HEAD-Safety-Buoy-orange.html?gclid=CjwKEAjw7O6vBRDpi7O-8OWSkwESJACNFsgx4np9u3dy3b-gH9RW9NSfBal7UNrBbc4H0ZP2PrCE1RoCTg3w_wcB

Thorsten
18.09.2015, 19:55
Hatte ich vermutlich auch schon gefunden. Steht "verfügbar ab Mitte Oktober" :(.

Das Krokodil ist letzten Sonntag als Maskottchen beim "Schwimmdings Mettlach (https://www.facebook.com/events/414008512142804/)" geblieben :). Vielleicht hat es ja nächstes Jahr eine Warnweste an, das faule Rückenschwimmerding :Lachen2:.

Thorsten
22.09.2015, 20:30
Alternativ zum ziemlich gleichen Preis: http://swimsafetydevice.com/de
Spartanischer "Shop", bei dem man nicht mal weiß, wo er überhaupt seinen Sitz hat, aber Crobi hatte ihre auch schon dort gekauft. Die Versandmitteilung habe ich noch am Bestelltag erhalten. Hoffe, sie kommt in den nächsten Tagen ...
Heute (6 Tage nach Bestellung) kam das Teil bei mir an. Kommt als Briefsendung aus Finnland. Es besteht auch nicht nur aus einem Beutel, den man per Rollverschluss verschließt und dann übers Mundstück aufbläst. Mit dem Mundstück wir ein separates Fach aufgeblasen, der Stauraum nicht. So kann man unterwegs auch mal an den Beutel ran, ohne die Luft wieder reinpusten zu müssen, wenn man z.B. was zu essen oder trinken da rausholen will. Macht einen guten Eindruck.

Thorsten
22.09.2015, 22:27
Die Wigglesport-Werbung schlug mir gerade auch noch dieses sofort lieferbare Exemplar vor. Mit 28 Litern aber auch recht riesig.

http://www.wigglesport.de/zone3-sicherheitsboje-trockentasche/?lang=de&curr=EUR&dest=9

bellamartha
23.09.2015, 06:53
Hallo Thorsten,

in welcher Größe hast du die Boje bestellt? (um was alles hinein zu tun?)

LG
J.

Thorsten
23.09.2015, 07:25
Die größere Ausführung. Aber riesig ist die auch nicht. Wenn man neben dem besagten Autoschlüssel noch Badelatschen (Gr. 47 ;)), Handtuch, Shorts und Shirt reinpackt, dürfte es schon eng werden mit dem Restvolumen zum Aufpusten. Das Ding soll ja auch noch schwimmen und kein Treibanker sein. Ich kann heute Abend mal probepacken und ein Foto machen :Huhu:.

tri_sibi
24.09.2015, 10:26
http://www.amazon.de/HEAD-Swimming-Safety-Buoy-Schwimmboje/dp/B00LZT8I18/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442561238&sr=8-1&keywords=head+schwimmboje
[...]
Ich kann das Ding nur empfehlen :Cheese:

+1

Variante zwei von mir: Pacsafe Rucksack angekettet an einen Baum, Bank, ... Dann hast du nur den Schluessel zu verstauen. Das mach ich wenn ich mit dem Rad zum Freiwasserschwimmen fahren, so habe ich gleich Rad, Gewand, Schuhe und Wertsachen versperrt.

Thorsten
24.09.2015, 12:14
Ich kann heute Abend mal probepacken und ein Foto machen :Huhu:.
Zumindest zum probepacken bin ich gekommen, Foto wäre nicht wirklich vielsagend geworden.

Meine Badelatschen, Unterhose, Boardshorts, T-Shirts und ein mittelgroßes Funktionshandtuch gehen rein, dann braucht man aber nicht mehr viel Luft reinzupusten. Schwimmen dürfte der Beutel noch, aber schon etwas tiefer im Wasser liegen. Wäre die Möglichkeit, wenn man durch den See oder flussabwärts schwimmt und dann am Ziel was zum Anziehen braucht, um zurück zu latschen. Normalerweise würde ich nur die Wertsachen reinpacken und es als Mittel zum gesehen werden und Notfall-Auftriebskissen sehen.