Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Mallorca 2014
Hi,
für nächstes Jahr steht schonmal der erste Wettkampf fest.
Angemeldet is schonmal, jetzt hier die dezente Frage wie ihr die Anreise/Unterkunft am Sinnvollsten gebucht habt.
Pauschal alles zusammen in einem Paket?
> Hürzeler, Thommie Cook?
Hotel + Mietwagen/Transfer einzeln?
Was sind denn eure Erfahrungen was am sinnvollsten ist?
Im Netz find ich da nicht viel, vielleicht auch noch bischen früh..
Wie lange willst du denn bleiben?
FÜr ne Woche Malle, wäre sicher ein Pauschalreise das sinnvollste.
Da gibt es günstige Angebote (oder auch was teureres wenn man will) und der Vorteil einer Pauschalreise, wenn du wirklich absagen müsstest. geht alles über eine Veranstalter.
Buchst du alles Einzel, bist du auch selber für alles Einzel verantwortlich. Wenn irgendwas schief geht, wollen die anderen trotzdem ihr Geld.
MfG
Matthias
Hi,
ich stimme zu. Wenn Du pauschal buchst, sollte es min. eine Woche sein, zumal Du den Radtransport ggf. noch mitbuchen musst (entfällt vielleicht bei Thomas Cook).
Eine Rundumbetreuung lohnt sich m. E. nicht. Es ist alles so gut vorbereitet, dass Du lediglich noch das Weckerstellen am Tag X hinkriegen musst und dafür extra jemanden bezahlen...
Ich würde mich schnell (sobald verfügbar) um eine Hotel in Alcudia kümmern. Wir mussten später umbuchen und haben dann nur außerhalb was gekriegt (und hatten dann das Problem, dass wir noch zusätzlich einen Mietwagen brauchten für Rad hinundher).
Wichtig ist vielleicht noch, dass nicht mehr jeder Radanbieter zu der Zeit in Alcudia ist (Hürzeler ja, aber andere auch schon nicht mehr). Das solltest Du im Vorfeld abklären - bei uns war dann nämlich plötzlich der Radkeller zu.
Ansonsten bin ich schon neidisch, weil ich 2014 auch Malle machen wollte; na gut jetzt bleib ich auf dem Festland und mache nen 70.3 im Herbst. Genieß es!
kvlfliege
26.08.2013, 14:57
Hi bembel,
ich war dieses Jahr dabei und hatte Flug+Unterkunft einzeln gebucht. Ich war im Botel Alcudiamar untergebracht und kann es nur empfehlen. Die haben für die Räder extra abschließbare Container bei sich, die auch versichert sind. Ist quasi nur einen Steinwurf vom Start entfernt ;-) Da waren auch einige, die als Testschwimmen vom Start direkt zum Hotel geschwommen sind :-) sehr praktisch eben. Google dich mal durch.
Viele Grüße
Jonas
Knöpfchen
06.09.2013, 16:28
Ich wollte 2014 auch den IM70.3 auf Malle machen. Ist der Wettkampf wirklich zu empfehlen? Hab erst eine MD in Wiesbaden gemacht, bin aber jedes Jahr einmal zum TL auf der Insel, kenn mich in der Gegend Alcudia/Pollenca auch gut aus und finde das schon reizvoll für eine MD. Ist die Organisation mit Wiesbaden vergleichbar?
Was mir außerdem noch Sorgen macht, ist das Schwimmen im Meer/Bucht, kostet das einen schlechten Schwimmer viel Zeit?
Danke für eure Antworten.
Grüße...
Hallo,
habe das Rennen dieses Jahr gemacht. Absolut top . Radstrecke komplett gesperrt,Laufen an der Promenade sehr stimmungsvoll,Zieleinlauf am Strand.. klasse. Pasta Party am Strand.
Schwimmen im Meer war kein Problem. Leichter Wellengang,absolut machbar.
fenhongkongfui
17.10.2013, 10:06
Ich denke auch gerade etwas über einen Start beim IM 70.3 Mallorca 2014 dort nach...
Idee wäre vielleicht auch eine Kombi mit einem (späten...) Trainingslager. Mit Do. 01.05 Feiertag und WK am Sa. 10.05.14 gibt der Kalender ja ganz gute Möglichkeiten her...
Leider habe ich aber noch keinen der "üblichen verdächtigen Trainingslager-Veranstalter" gefunden, der um den IM 70.3 vielleicht sogar ein organisiertes TL anbietet?! Hat vielleicht noch jemand einen Tipp?
Andere Variante wäre natürlich alles auf eigene Faust oder aber zumindest ein Radpaket bei den Schweizern usw. ;)
harryhirsch77
17.10.2013, 10:21
Ich habe gestern gebucht - 08. Mai bis 22.05.
Erst easy das Rennen mitnehmen und die Beine andicken; dann 10 Tage nochmal spezifisches Training und Uberdistanzreize fuer die beiden Aufgaben die im Sommer warten. :Cheese:
Hab ne Villa in Alcudia gebucht, liegen so bei 100 GBP pro Tag.
Cheers,
pk-zurich
18.11.2013, 12:20
Ich denke auch gerade etwas über einen Start beim IM 70.3 Mallorca 2014 dort nach...
Idee wäre vielleicht auch eine Kombi mit einem (späten...) Trainingslager. Mit Do. 01.05 Feiertag und WK am Sa. 10.05.14 gibt der Kalender ja ganz gute Möglichkeiten her...
Leider habe ich aber noch keinen der "üblichen verdächtigen Trainingslager-Veranstalter" gefunden, der um den IM 70.3 vielleicht sogar ein organisiertes TL anbietet?! Hat vielleicht noch jemand einen Tipp?
Andere Variante wäre natürlich alles auf eigene Faust oder aber zumindest ein Radpaket bei den Schweizern usw. ;)
Schau mal da...
http://corpus-sport.de/termine.html
Knöpfchen
18.11.2013, 22:36
Mist, jetzt ist die Anmeldung geschlossen da ausverkauft :confused:
...und ich hatte noch nicht gemeldet.
Dann muss ich wohl umdisponieren.
Mist, jetzt ist die Anmeldung geschlossen da ausverkauft :confused:
...und ich hatte noch nicht gemeldet.
Dann muss ich wohl umdisponieren.
probiers mal über Neckermann-Reisen,
da gibt's wohl noch Startplätze, müsstest halt eine Komplettreise
über die buchen!
Option "Startplatzreservierung" dazubuchen, dann gibt's einen individuellen Buchungscode mit dem die Anmeldung zum 70.3 möglich ist.
VG
fenhongkongfui
27.11.2013, 14:29
Mist, jetzt ist die Anmeldung geschlossen da ausverkauft :confused:
Habe ich auch gerade etwas verwundert gesehen...
Na ja, mal schauen. Für mich dann wohl doch eher auch keine Option nächstes Jahr.
Danke aber nochmal für die Anregungen/Tipps bzgl. einer möglichen Kombi mit TL-Frage hier!
Knöpfchen
13.12.2013, 12:23
So, ich habe jetzt noch einen Startplatz in Verbindung mit Flug und Hotel über NECKERMAN Sports bekommen.
Ist jetzt auch schon alles gebucht, angemeldet und bestätigt ;) .
Wir reisen am 08.05. ganz früh an und fliegen am 11.05. wieder nach Hause. Passt soweit ganz gut vom Zeitplan.
Gekostet hat der Spaß 430,00 EUR (Hotel Alcudia Garden inkl. Radtransfer), 248,00 EUR für den IM70.3 (inkl. aller Gebühren).
Ich freu mich schon :-)
queenyvenge
15.01.2014, 17:11
So, ich habe jetzt noch einen Startplatz in Verbindung mit Flug und Hotel über NECKERMAN Sports bekommen.
Ist jetzt auch schon alles gebucht, angemeldet und bestätigt ;) .
Wir reisen am 08.05. ganz früh an und fliegen am 11.05. wieder nach Hause. Passt soweit ganz gut vom Zeitplan.
Gekostet hat der Spaß 430,00 EUR (Hotel Alcudia Garden inkl. Radtransfer), 248,00 EUR für den IM70.3 (inkl. aller Gebühren).
Ich freu mich schon :-)
Ich war 2012 dort -wenn auch nur als Begleitung- aber der 70.3 war rundum super organisiert.
Es gab nichts, was ich oder die begleitete Person an Verbesserungsvorschlägen hätte. Alles super abgesperrt, tolle und ausreichende Infos am Vortag. Angenehmes Check-in und -out.
Viele Zuschauer, besonders an der Laufstrecke, viele 70.3 Fans oder "ganz normale" Touris, die beim Anfeuern aber auch alles gegeben haben...
ich wünsche Dir ganz viel Spaß
Naja also der Check-Out kann schonmal etwas anstrengend werden. Wenn 3000 Athleten fast zeitgleich auschecken wollen kann man schonmal eine Stunde in der Schlange stehen. Bei SOnnenschein ist das nach so einem leicht anstrengenden Wettkampf unter Umständen unangenehm. ;)
Ansonsten ist das Rennen super genial. Das Flair ist saustark. Messe unter Palmen, Pasta Party und Zielverpflegung am Strand im Sand. Ich fand das drum herum bisher am besten.
Knöpfchen
16.01.2014, 10:27
Hört sich gut an, ich freu mich sehr auf das wk-wochenende.
frederik
21.03.2014, 15:04
Kennt schon jemand die neue Strecke? Ist ja seit ein paar Wochen online. Ich bin die Strecke heute abgefahren und war doch überrascht wie schlecht der Belag auf dem neuen Stück zwischen Caimari und der Autobahn ist. Vielleicht wird da ja noch was gemacht?
Bastl-wastl
19.04.2014, 17:09
Bin auch am start und freu mich schon sehr...
Mein erstes MD-Rennen...
sozusagen mein Test vor der Challenge in Roth dieses Jahr.
Ich bin im Grupotel Maritimo untergebracht. wer von euch startet den noch in malle?
Lg basti
Knöpfchen
19.04.2014, 21:45
Bin auch am Start ;) .
Wir sind im Alcudia-Garden...
Ich habe (leider) die alte Strecke im TL im Februar abgefahren. Habe erst später gelesen das was geändert wurde :( .
Werde aber sicher am Anreisetag (zwei Tage vor dem Rennen nochmal locker abfahren).
Nehmt ihr RR oder TT mit?
Bastl-wastl
22.04.2014, 07:52
Ich reise am Donnerstag alleine an. Wollte am Donnerstag mal nen Teil abfahren...
Könnten uns ja zusammen tun.. Ich hab mein Zeitfahrrad dabei.
als Threaderöffner melde ich mich auch nochmal.
Um meine erste Frage zu beantworten, hab die Unterkunft und Reise mit Radtransport dann doch im richtigen Reisebüro gebucht. Man solls kaum glauben, aber sowas gibts ja auch noch :cool:
Da ich eh die AirBerlin Card hab, sind die auch da drauf eingegangen, und ich hab den Radkoffer (32kg) frei + Koffer von 32kg. Das ganze alles einzeln mit Transfer und Radtransport zu buchen (da kein Mietwagen)war mir zu kompliziert. Ohne Rad buch ich sonst auch lieber Flug + Unterkunft + Mietwagen einzeln.
Bin auch mit Frau da, hab noch bissi was vorne und hinten dran gehängt und damit einen kleinen Urlaub draus gemacht.
Von Mittwoch - Mittwoch.
Kann dann auch losgehen, die übliche Vorwettkampfnervosität stellt sich so langsam ein :Huhu:
Im Februar im TL bin ich auch die Strecken mal abgefahren. Ich hab da nix sonderliches feststellen können.
..und im Schilf ist eh immer Gegenwind. Egal aus welcher Richtung :Cheese:
achja, nehme definitiv TT mit.
Bastl-wastl
02.05.2014, 20:25
Scheibe oder aero 101????
Helllft mirrrrr bei der entscheidung :-)
Bastl-wastl
03.05.2014, 12:24
Sind sleeves unter dem neo erlaubt?
Was empfehlen denn die Radprofis für die Radstrecke? Zeitfahrrad (ggf. mit Kompaktkurbel) oder Rennrad mit Aufsatz?
Ich bin die Strecke in diesem Jahr schon mit dem Rennrad gefahren und echt unsicher, was in im Wettkampf machen sollte.
Chris....B
09.05.2014, 14:58
Zeitfahrrad!
...aber warum Kompakt?
Viel Spass (P.S. würde dann auch so langsam einchecken....)
Zeitfahrrad!
...aber warum Kompakt?
Viel Spass (P.S. würde dann auch so langsam einchecken....)
Hi Chris,
so schlimm ist es nicht :Lachen2: Stehe nicht konfus und mit Werkzeug in der Wechselzone :Lachanfall:
Habe mir überlegt denn Wettkampf im nächsten Jahr zu machen, da ich im April die Radstrecke gefahren bin und total begeistert war.
Im April bin ich Lluc mit Rennrad und 11-fach Kompakt hochgefahren. Fand diese Übersetzung sehr angenehm.
Habe mich dann gefragt, ob ich bei meinem Zeitfahrrad dann besser auf Kompkatkurbel umrüsten sollte, schon alleine wegen der steileren Sitzposition.
Und ich habe nur den Kopf geschüttelt weil ich dachte, dass du mir 2 Rädern vorm Check in stehst...:Huhu: :Blumen:
Chris....B
09.05.2014, 17:34
oki...hab auch gedacht, so langsam wird eng.....anyhow, hast ja noch ein Jahr zum
a) Trainieren, so dass du keine Kompakte brauchst.....oder
b) wenn es dann doch nicht angenehm ist, lieber die Kassette zu wechseln
Also - Zeitfahrrad, Heldenkurbel und Kassette je nach Gusto oder Kraft:) ...aber das sind nur meine 5ct;)
Viel Spass bei der Vorbereitung:)
Grüsse
Chris
locker baumeln
10.05.2014, 07:54
Start
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=mallorca70.3&y=2014#axzz31HyEiTIs
Kann Andy Raelert heute die maximalen Konapoints einstreichen ?
Startnummer 1 verpflichtet ihn dazu!
Man könnte aber auch sagen ... "umso höher die erklommene Leiter, desto tiefer ein Sturz" ... :) Aber wir malen mal nicht den Teufeln an die Wand ... ;)
maotzedong
10.05.2014, 09:15
Andy in einer 5er Gruppe 40sec vor Llanos und 58sec hinter dem Führenden Sanson.
locker baumeln
10.05.2014, 09:38
Wieder mal klasse Livebilder. :(
Nicht mal ne Webcam , oder hab ich was übersehen?
Wieder mal klasse Livebilder. :(
Nicht mal ne Webcam , oder hab ich was übersehen?
Ne, Ne was das wieder kostet! Da geben die ihr Geld doch lieber für tolle Posten an ehemalige Haarpflegeproduktmanager und ähnliche Knallchargen aus.
captain hook
10.05.2014, 10:17
Oha, Nachwuchsathlet Florian Seifert bei Aernouts, van Berkel und Raphael?! Geht da was? Radfahren kann er ja...
Newcomer26
10.05.2014, 10:32
Andi Dreitz über 5 min vor einer Gruppe mit Realert und Llanos an der Spitze, bei km 78.
Ganz schönes Pfund!
captain hook
10.05.2014, 10:40
Oha, Nachwuchsathlet Florian Seifert bei Aernouts, van Berkel und Raphael?! Geht da was? Radfahren kann er ja...
Ups, hat sich an der zweiten Radzwischenzeit auch schon wieder fix erledigt. :-/ Schade.
ArminAtz
10.05.2014, 11:09
Der erste Laufkilometer schein ein schneller zu sein, wenn man sich die Splits ansieht :Cheese:
Führender Andreas Dreitz?
Ist das ein Schreibfehler und soll Raelert heißen? :confused:
ArminAtz
10.05.2014, 11:21
Führender Andreas Dreitz?
Ist das ein Schreibfehler und soll Raelert heißen? :confused:
Wieso? Wer hat Challenge Fuerteventura gewonnen?
captain hook
10.05.2014, 11:23
Auf jeden Fall ist jetzt vermutlich der Strom ausgefallen. Jetzt gibts keine neuen Zwischenzeiten mehr. Naja, die müssen bei dem knappen Budget halt haushalten. Vielleicht müsste man mal die Startgelder etwas anheben?! :Lachanfall:
christhegerman
10.05.2014, 11:25
Dreitz Bärenstark!! das lässt der sich nicht mehr nehmen!, nach 10.6 km hat er immer noch 5 min Vorsprung.
captain hook
10.05.2014, 11:27
Eine gute Minute haben sie ihm weggenommen auf den ersten 10k. Da müsste der jetzt schon echt richtig schwer eingehen. Raelert und Aernouts habe Llanos abgehängt.
locker baumeln
10.05.2014, 11:30
Dreitz soll sich endlich zurückfallen lassen!
Andy Raelert braucht heute die maximalen Kona Punkte ……
heute kein Sieg = mehr Druck in Frankfurt + evtl. abschießen = kein KonaSieg 2014 für Cube Deutschland
captain hook
10.05.2014, 11:30
The gap is getting closer: At Km 14.4 Andreas Raelert and his running partner Bart Aernouts are 4:22 minutes behind Andreas Dreitz.
Noch ne halbe Minute weg auf den nächsten 4km. Aber jetzt müsste er ja fast schon stehenbleiben. Wenn er einfach nur weiter in diesem Rahmen verliert ist der Drops gelutscht.
Wer dem Rest halt 5min auf dem Bike gibt hat halt Vorsprung. ;-)
The gap is getting closer: At Km 14.4 Andreas Raelert and his running partner Bart Aernouts are 4:22 minutes behind Andreas Dreitz.
Noch ne halbe Minute weg auf den nächsten 4km. Aber jetzt müsste er ja fast schon stehenbleiben. Wenn er einfach nur weiter in diesem Rahmen verliert ist der Drops gelutscht.
Wer dem Rest halt 5min auf dem Bike gibt hat halt Vorsprung. ;-)
Nach dem Radfahren über 6min. *duckunwech*
Der ist ja vollkommen eskaliert. Der Sieg sollte sein sein. :)
Das der Dreitz auch laufen kann sollte allen anderen auch seit Fuerte bekannt sein.
captain hook
10.05.2014, 11:45
noch 3,5min Vorsprung bei km 17. Gut, dass nicht mehr weit ist... für ihn gut, für die beiden dahinter nicht so.
Das der Dreitz auch laufen kann sollte allen anderen auch seit Fuerte bekannt sein.
Raelert konnte nicht anders als ihn beim Radfahren ziehen lassen. Er fährt ja Cube. :dresche
Raelert konnte nicht anders als ihn beim Radfahren ziehen lassen. Er fährt ja Cube. :dresche
Dreitz fährt auch Cube :)
... und A. Dreitz nicht? Beide sind auf dem Würfelrad unterwegs ...
Dreitz fährt auch Cube :)
Deswegen der Smiley :) ;)
Er hat jetzt gerade gewonnen!
captain hook
10.05.2014, 11:49
sack zu. nix volle punkte für raelert.
captain hook
10.05.2014, 11:50
Und der Duathlon Europameister von 2013 zieht Raelert im Spurt ab.
locker baumeln
10.05.2014, 12:00
Das wars wohl schon für dieses Jahr.
Für Hawaii braucht man mindestens 3600 Punkte.
Tippe mal wir sehen 2014 keinen der beiden Ralelerts in Kona.
Schade,
bin doch Fan von Andy,
nun muss es eben Frodo machen.
Das wars wohl schon für dieses Jahr.
Für Hawaii braucht man mindestens 3600 Punkte.
Tippe mal wir sehen 2014 keinen der beiden Ralelerts in Kona.
hmm, ich weiss nicht...das kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei ihm dieses Jahr nicht mit der Hawaii-Teilnahme klappen sollte....
Notfalls muss er halt noch einen "ungeplanten" 70.3 zum Punktesammeln einschieben....ich glaube nicht, dass ein Veranstalter einen A.Raelert nicht zu gerne mitmachen lässt, wenn er noch kurzfristig anklopft :Cheese:
maotzedong
10.05.2014, 12:34
Ich sehs auch so, dass es erstmal ein kleines Ausrufezeichen war, nach seinen 2 Ausstiegen. Glaub schon, dass noch mit ihm zu rechnen ist.
joerg1305
10.05.2014, 12:49
Nach dem Radfahren über 6min. *duckunwech*
Der ist ja vollkommen eskaliert. Der Sieg sollte sein sein. :)
Der Dreitz is n krasser Radfahrer. Letztes Jahr is der bei ner OD im heimischen Frankenland mit ordentlich Höhenmeter mit nem 48er Schnitt durchgeballert.
V.a. ist er noch sehr jung. Am Rad schätz ich den (auch wenn ich gleich gesteinigt werde) mindestens genauso stark ein wie den Kienle.
Noch paar Jährchen Erfahrung und dann bin ich mal gespannt was er reist. (Dreitz war ja letztes Jahr in Wiesbaden schon first off the bike und hat heuer ja die Challenge Fuerteventura gewonnen, mit nem 2.19er Bikesplitt ^^ )
Noch fliegt er halt unterm Radar vieler....
anneliese
10.05.2014, 14:19
Das wars wohl schon für dieses Jahr.
Für Hawaii braucht man mindestens 3600 Punkte.
Tippe mal wir sehen 2014 keinen der beiden Ralelerts in Kona.
Wie viele Punkte bekommt er denn für den dritten Platz?
Weißer Hirsch
10.05.2014, 14:33
Also ich habe den Ticker nicht verfolgt, mir aber gerade mal die Splitzeiten angeschaut. Der Andi Raelert hat doch ein super Rennen gemacht. Super Laufzeit und halt noch übersprintet wurden. SW und Rad absolut dabei.
Dreitz völlig krass auf dem Rad - Raelert wird sich gesagt haben: den sehen wir nochmal. Haben sie dann erst im Ziel getan.
Trotzdem: absolut solides und gutes Rennen (wenn man mal schaut wer alles noch bis Platz 15 so eingelaufen ist).
Gratulation an Andras Dreitz. Scheint ein krasses Talent zu sein. Wir haben ihn erst auf Fuerteventura das erste Mal wahrgenommen (dachten erst das ist ein Betreuer von Erdinger) und dann gewinnt er die Challenge.
Dreitz nochmal fast 3min. schneller als starykowicz im letzten Jahr. Das ist mal ne Ansage.
Ich denke A. Raelert kann zufrieden sein; die Zeit ist ok, immerhin ein Tick schneller als letztes Jahr und vor Llanos, Rana und Raphael. Wenn ich die Zeiten der ersten Zehn anschaue, glaube ich nicht dass die Bedingungen einfacher als letztes Jahr waren.
Die Bedingungen hier sind heute für schnelle Zeiten bei den Pros nahezu perfekt gewesen, für die langsameren war es dann später doch zu heiß... Wasser war spiegelglatt und Wind war quasi Fehlanzeige!
LG aus Alcudia
Ich habe mich eben ziemlich erschrocken, als ich ein Foto von AR gesehen habe:( . Eigentlich genauso wie bei LH - nur anders rum...:(
Ich habe mich eben ziemlich erschrocken, als ich ein Foto von AR gesehen habe:( . Eigentlich genauso wie bei LH - nur anders rum...:(
Findest Du wirklich, dass er dünner als sonst ist?
Dreitz soll sich endlich zurückfallen lassen!
Andy Raelert braucht heute die maximalen Kona Punkte ……
heute kein Sieg = mehr Druck in Frankfurt + evtl. abschießen = kein KonaSieg 2014 für Cube Deutschland
Ist dann klar, dass er nach Frankfurt geht?
Im Hinblick auf Kona natürlich viele Punkte, aber auch die größte Konkurrenz. Wenn er sowieso noch ein 70.3 Rennen braucht, warum denn dann nicht ein anderer als Frankfurt?
Findest Du wirklich, dass er dünner als sonst ist?
Ich weiß gar nicht, ob das geht...:(
Ich hab mich auf jeden Fall erschrocken.:(
Ich will das auch nicht werten. Nur eben meine Gefühle beschreiben.
Ich weiß gar nicht, ob das geht...:(
Ich hab mich auf jeden Fall erschrocken.:(
Ich will das auch nicht werten. Nur eben meine Gefühle beschreiben.
Mir kam es eher vor, wie immer. Kann mich aber natürlich täuschen.
Paddelheini
11.05.2014, 20:50
Was empfehlen denn die Radprofis für die Radstrecke? Zeitfahrrad (ggf. mit Kompaktkurbel) oder Rennrad mit Aufsatz?
Ich bin die Strecke in diesem Jahr schon mit dem Rennrad gefahren und echt unsicher, was in im Wettkampf machen sollte.
Hab gestern den Wettkampf (mit einem Rennrad) problemlos absolviert.
Einhellige Meinung von Rennradlern und Zeitfahrern, mit denen ich gesprochen hatte, war/ist, dass - ist man nicht in der Lage einen Schnitt von über 40 km/h zu fahren, was die wenigsten sind - auf der Strecke ein gut laufendes, solides Rennrad - eventuell mit Lenkeraufsatz - sinnvoller ist, als ein für die Streckenbedingungen denkbar ungeeignetes Zeitfahrrad. Gründe: an dem 8 km langen Anstieg zu Kloster Lluc ist ein schweres Zeitfahrrad nicht gerade sinnvoll und technisch nicht dafür ausgelegt. Etliche Räder mit Aerofelgen standen aufgrund offenbar seitlich schleifender Hinterradfelgen mit etwas ratlos auf ihr Hinterrad schauenden Fahrern am Straßenrand. In der technisch anspruchsvollen Serpentinenabfahrt vom Kloster Lluc Richtung Caimari sind gute Bremsen und Radbeherrschung in engen Kehren gefragt, also auch keine bevorzugte Strecke für Zeitfahrräder. In geschätzt jeder 4. bis 5. Kurve der Abfahrt stand ein Rettungswagen und flickte Sturzopfer wieder zusammen, wobei ich jetzt nicht auf die Räder geschaut habe. Einen gestürzten Radfahrer soll es in den Serpentinen über eines der niedrigen Straßenbegrenzungsmäuerchen geschmissen haben, der dahinter 20 bis 30 m den Steilhang hinunter gefallen ist und aus diesem mit einem Helikopter geborgen werden musste. Eine Trainingspartnerin meinte vor einer Woche noch halb scherzhaft zu mir, dass die Mäuerchen in den Serpentinen im Falle eines Falles nur das Rad, aber nicht den Fahrer aufhalten und hat leider Recht behalten.
Auf der nach der Abfahrt folgenden, eher Mountainbike geeigneten Rüttelstrecke (dort lag reichlich verlorenes Material wie Ersatzreifen/-schläuche, Satteltaschen, Trinkflaschen auf der Straße - etwas weiter stand ein fliegender Händler mit seinem Auto und zum Kauf anbebotenen Ersatzteilen an der Strecke), machen knochenharte Zeitfahrräder hinsichtlich Ergonomie und Sitzkomfort auch nicht wirklich Spaß.
Auf den folgenden "schnellen" Strecken ab ca. km 60 bis 70 mit gut Rücken-/ bzw. Gegenwind war meiner Beobachtung nach zwischen Rennrädern und Zeitfahrrädern kein eklatanter Geschwindigkeitsunterschied festzustellen, zumal hinten raus viele Zeitfahrer, die die tiefe Position nicht durchgängig fahren können, in die hohe Position wechseln.
Chris....B
11.05.2014, 21:45
Moin, oder besser n'Abend.....nehme das Vorposting mal zum Anlass meinen kurzen Rennbericht zu verfassen...
Schwimmen: Bin ja eher der schlechte Schwimmer:-(( und kann auch wirklich nicht mit grosser Erfahrung protzen - aber der erste Schwimmkilometer war ne einzige Prügelei und für mich wirklich kein Spass - inkl. Neo-Panik und Atemnot....mein schlimmster Schwimmstil so far....
Rad: Bin anderer Meinung als mein Vorposter - Zeitfahrrad. Die Steigung nach Lluc ist ja nicht wirklich hart und teilweise auf dem Auflieget fahrbar. Die Abfahrt nimmt jeder der sein Hirn nicht an der Tanke abgegeben hat mit sehr viel Bremse - ich habe noch nie eine Abfahrt so viel auf der Bremsen gestanden. Den armen Kerl der über die Begrenzung ab ist hab ich live gesehen - hoffe alles ist gut (was auch immer jetzt gut sein mag...). Ich denke nicht dass man am Anstieg bzw. in der Abfahrt viel verliert mit dem Zeitfahrrad gegenüber Renner. Auf die schlechte Strasse kann man sich einstellen - bin das Ding zweimal vor dem Wettkampf gefahren mit der Konsequenz, dass ich auf Malle noch neue Flaschenhalte gekauft habe - nicht verloren. Ansonsten ist das halt teilweise Paris-Roubaix auf dem Zeitfahrrad - tut n bisschen weh, aber ansonsten:) Das Flachstück im Anschluss ist prädestiniert für den Zeitfahrhobel - bei Rückenwind schnell, bei Gegenwind schnittig....
Laufen: War warm;) ...und die Anordnung der Tanken war schlicht und einfach dämlich....
Than's all folks:)
Chris
Wuchtbrumme
11.05.2014, 22:33
Ich fand das Schwimmen auch sehr gewöhnungsbedüftig. Das Wasser in der Bucht war extrem ruhig, aber untereinander was es sehr ruppig.
Der arme Kerl der die Böschung runter ist, hatte eigentlich die Kurve gut genommen und ist dann auf dem kurzen geraden Stück ins Straucheln gekommen. Er konnte sein Rennrad nicht unter Kontrolle bringen, so der Blick aus meinem Augenwinkel.
Meiner Meinung zu viele Starter, Kampfrichter suchten lieber den Schutz im Schatten vor der Sonne.
Faires fahren war sehr sehr selten der Fall! Jedenfalls im hinteren Drittel des Feldes.
Wie schon geschrieben wurde war es schön sonnig und die Aufteilung der Aid Stations nicht gerade optimal.
Wenn es bei den vielen Startern bleibt ist der WK nicht zu empfehlen.
Beste Grüße
P.S. Am besten fand ich noch die weißen Langarmshirts mit 70.3 Aufdruck auf der Brust und Langdistanzangaben ( 3,8 , 180 , 42 ) auf dem Ärmel. Gab es im Merchandiseshop zu erstehen.
Den Leuten war es egal wurde trotzdem gekauft.:confused:
Paddelheini
11.05.2014, 23:20
Beim Schwimmen war´s bei mir diesmal ganz O.K.. Nachdem ich die letztes Jahr bei der Langdistanz in Frankfurt bei mir im Freiwasserschwimmen festgestellten Defizite (wegen "Navigationsproblemen" beim Kraulen Brust in 1:19 geschwommen) zum Anlass genommen hatte, bis in den Herbst hinein intensiv Freiwasser zu trainieren, war es jetzt in Alcudia O.K., 98 % der Strecke Kraulen mit noch leichten Zick-Zack-Schwenkern. Um dem Getümmel nach dem schmalen Startkanal zu entgehen, hatte ich mich weiter hinten und randlich einsortiert, was dann folgend auch Stressfreiheit brachte. Ansonsten schön klares, glattes und ca. 3 m tiefes Wasser angenehm temperiert, was auch über Grund gute Orientierung bot. Man erzählte, dass letztes Jahr beim Schwimmstart jemand ums Leben gekommen ist.
Beim Wechsel zum Rad musste ich leider feststellen, dass man mir meine neue Assos Radhose aus dem Wechselbeutel geklaut hatte, so dass ich in der Badehose resp. Faris al Sultan Gedächtnis-Trikot die 90 km absolvieren musste.
Dass man die Strecke mit dem Zeitfahhrad fahren kann, steht außer Zweifel, aber ...
Die gefühlten Temperaturen betrugen schon auf dem Rad, besonders auf der Laufstrecke über 30 Grad. Die Anordnung der Verpflegungsstellen auf der Laufstrecke insbesondere vor und nach der Wende war wirklich suboptimal, die Helfer an der Strecke allerdings sehr engagiert, Zuschauer dito, Kampfrichter befassten sich lieber mit ihren Handys als mit den Teilnehmern.
Grüße
Paddelheini
Chris....B
12.05.2014, 09:22
Da hat jemand Glück gehabt....
http://www.mallorcazeitung.es/sport/2014/05/08/eisenmanner-regieren-port-dalcudia/31294.html
Gute Besserung!
Hab gestern den Wettkampf (mit einem Rennrad) problemlos absolviert.
Einhellige Meinung von Rennradlern und Zeitfahrern, mit denen ich gesprochen hatte, war/ist, dass - ist man nicht in der Lage einen Schnitt von über 40 km/h zu fahren, was die wenigsten sind - auf der Strecke ein gut laufendes, solides Rennrad - eventuell mit Lenkeraufsatz - sinnvoller ist, als ein für die Streckenbedingungen denkbar ungeeignetes Zeitfahrrad. Gründe: an dem 8 km langen Anstieg zu Kloster Lluc ist ein schweres Zeitfahrrad nicht gerade sinnvoll und technisch nicht dafür ausgelegt. Etliche Räder mit Aerofelgen standen aufgrund offenbar seitlich schleifender Hinterradfelgen mit etwas ratlos auf ihr Hinterrad schauenden Fahrern am Straßenrand. In der technisch anspruchsvollen Serpentinenabfahrt vom Kloster Lluc Richtung Caimari sind gute Bremsen und Radbeherrschung in engen Kehren gefragt, also auch keine bevorzugte Strecke für Zeitfahrräder. In geschätzt jeder 4. bis 5. Kurve der Abfahrt stand ein Rettungswagen und flickte Sturzopfer wieder zusammen, wobei ich jetzt nicht auf die Räder geschaut habe. Einen gestürzten Radfahrer soll es in den Serpentinen über eines der niedrigen Straßenbegrenzungsmäuerchen geschmissen haben, der dahinter 20 bis 30 m den Steilhang hinunter gefallen ist und aus diesem mit einem Helikopter geborgen werden musste. Eine Trainingspartnerin meinte vor einer Woche noch halb scherzhaft zu mir, dass die Mäuerchen in den Serpentinen im Falle eines Falles nur das Rad, aber nicht den Fahrer aufhalten und hat leider Recht behalten.
Auf der nach der Abfahrt folgenden, eher Mountainbike geeigneten Rüttelstrecke (dort lag reichlich verlorenes Material wie Ersatzreifen/-schläuche, Satteltaschen, Trinkflaschen auf der Straße - etwas weiter stand ein fliegender Händler mit seinem Auto und zum Kauf anbebotenen Ersatzteilen an der Strecke), machen knochenharte Zeitfahrräder hinsichtlich Ergonomie und Sitzkomfort auch nicht wirklich Spaß.
Auf den folgenden "schnellen" Strecken ab ca. km 60 bis 70 mit gut Rücken-/ bzw. Gegenwind war meiner Beobachtung nach zwischen Rennrädern und Zeitfahrrädern kein eklatanter Geschwindigkeitsunterschied festzustellen, zumal hinten raus viele Zeitfahrer, die die tiefe Position nicht durchgängig fahren können, in die hohe Position wechseln.
Danke für die vielen hilfreichen Info's! Tendiere dann auch eher zum Rennrad mit Aufsatz, ohne Hochprofilfelgen:)
Ansonsten keine schönen Nachrichten. Die Abfahrt hat es in der Tat in sich. Bin dort im April auch sehr konservativ runtergefahren, was aber auch an den Kolonnen lag, die sich auf der Gegenfahrbahn Sonntags den Berg raufgequält haben.
Ich fand das Schwimmen auch sehr gewöhnungsbedüftig. Das Wasser in der Bucht war extrem ruhig, aber untereinander was es sehr ruppig.
Der arme Kerl der die Böschung runter ist, hatte eigentlich die Kurve gut genommen und ist dann auf dem kurzen geraden Stück ins Straucheln gekommen. Er konnte sein Rennrad nicht unter Kontrolle bringen, so der Blick aus meinem Augenwinkel.
Meiner Meinung zu viele Starter, Kampfrichter suchten lieber den Schutz im Schatten vor der Sonne.
Faires fahren war sehr sehr selten der Fall! Jedenfalls im hinteren Drittel des Feldes.
Wie schon geschrieben wurde war es schön sonnig und die Aufteilung der Aid Stations nicht gerade optimal.
Wenn es bei den vielen Startern bleibt ist der WK nicht zu empfehlen.
Beste Grüße
P.S. Am besten fand ich noch die weißen Langarmshirts mit 70.3 Aufdruck auf der Brust und Langdistanzangaben ( 3,8 , 180 , 42 ) auf dem Ärmel. Gab es im Merchandiseshop zu erstehen.
Den Leuten war es egal wurde trotzdem gekauft.:confused:
Das wurde im letzten Jahr auch schon kritisiert.
3.500 Starter ist dann doch wohl wirklich (über-)grenzwertig.
Neoprenmiteingriff
12.05.2014, 11:36
.....auf meinem Ironman T-shirt sind 190km aufgedruckt......also was solls............Auf Rückfragen kam seitens Ironman eine geile mail:
Ich könnte mir sicher sein, dass es 190km wären..........
Das wurde im letzten Jahr auch schon kritisiert.
3.500 Starter ist dann doch wohl wirklich (über-)grenzwertig.
Wieviele Startgruppen gibt es eigentlich und wie ist der zeitliche Abstand?
Ist auf der Laufstrecke überhaupt genug Platz für schnelle Läufer der Ak's? Richtig toll sehen die Laufsplits ja nicht unbedingt aus.
Kenne leider nur Frankfurt und Kraichgau letzte Runde, letzteres finde ich schon fast 'unsportsmanlike conduct' des Veranstalters. Im Zeichen des M-Dots wird es sich wohl nicht bessern.
Knöpfchen
14.05.2014, 09:27
Also, ich bin nun auch wieder zuhause und möchte euch kurz meine Eindrücke vom 70.3 Mallorca wiedergeben.
Meinen ausführlichen Rennbericht sowie Bilder findet ihr hier (http://www.stknopf.com/?p=1572).
Also ich bin bin Zeitrad gefahren und fand das voll in Ordnung, die Radstrecke ist ansich sehr schnell un gerade auf dem RÜckweg nach Alcudia profitiert man von der Aerodynamik sicher deutlich.
Der Anstieg zum Kloster ist nicht wirklich schwer und die folgende Abfahrt auch nicht wenn man ein wenig mit Umsicht fährt.
Die Laufstrecke fand ich sehr gut gewählt (absolut flach und sehr viele Zuschauer), die schlechten Zeiten liegen mMn am wirklich brutal warmen Wetter. Ich blieb mit meinen 1:31h auch ca. 5 min hinter meiner geplanten Zeit. Aber was solls. Die Verpflegungspunkte auf der Laufstrecke waren mMn nicht optimal platziert (aber das ist ja Ansichtssache).
Insgesamt fand ich nicht das es zu viele Sportler waren, die Größe des Events und die wirklich gute Organisation war schon beeindruckend.
Meine Splits waren übrigens:
SWIM: 37:45 :confused:
BIKE: 2:29
RUN: 1:31 :confused:
Schöne Grüße...
Knöpfchen
Chris....B
14.05.2014, 09:48
Also, ich bin nun auch wieder zuhause und möchte euch kurz meine Eindrücke vom 70.3 Mallorca wiedergeben.
Meinen ausführlichen Rennbericht sowie Bilder findet ihr hier (http://www.stknopf.com/?p=1572).
Also ich bin bin Zeitrad gefahren und fand das voll in Ordnung, die Radstrecke ist ansich sehr schnell un gerade auf dem RÜckweg nach Alcudia profitiert man von der Aerodynamik sicher deutlich.
Der Anstieg zum Kloster ist nicht wirklich schwer und die folgende Abfahrt auch nicht wenn man ein wenig mit Umsicht fährt.
Die Laufstrecke fand ich sehr gut gewählt (absolut flach und sehr viele Zuschauer), die schlechten Zeiten liegen mMn am wirklich brutal warmen Wetter. Ich blieb mit meinen 1:31h auch ca. 5 min hinter meiner geplanten Zeit. Aber was solls. Die Verpflegungspunkte auf der Laufstrecke waren mMn nicht optimal platziert (aber das ist ja Ansichtssache).
Insgesamt fand ich nicht das es zu viele Sportler waren, die Größe des Events und die wirklich gute Organisation war schon beeindruckend.
Meine Splits waren übrigens:
SWIM: 37:45 :confused:
BIKE: 2:29
RUN: 1:31 :confused:
Schöne Grüße...
Knöpfchen
Congrats.....netter Bericht und zum starken Laufsplit (auch wenn du ev. nicht happy bist damit - bei den Temperaturen....)!!
Grüsse
Chris
Also, ich bin nun auch wieder zuhause und möchte euch kurz meine Eindrücke vom 70.3 Mallorca wiedergeben.
Meinen ausführlichen Rennbericht sowie Bilder findet ihr hier (http://www.stknopf.com/?p=1572).
Also ich bin bin Zeitrad gefahren und fand das voll in Ordnung, die Radstrecke ist ansich sehr schnell un gerade auf dem RÜckweg nach Alcudia profitiert man von der Aerodynamik sicher deutlich.
Der Anstieg zum Kloster ist nicht wirklich schwer und die folgende Abfahrt auch nicht wenn man ein wenig mit Umsicht fährt.
Die Laufstrecke fand ich sehr gut gewählt (absolut flach und sehr viele Zuschauer), die schlechten Zeiten liegen mMn am wirklich brutal warmen Wetter. Ich blieb mit meinen 1:31h auch ca. 5 min hinter meiner geplanten Zeit. Aber was solls. Die Verpflegungspunkte auf der Laufstrecke waren mMn nicht optimal platziert (aber das ist ja Ansichtssache).
Insgesamt fand ich nicht das es zu viele Sportler waren, die Größe des Events und die wirklich gute Organisation war schon beeindruckend.
Meine Splits waren übrigens:
SWIM: 37:45 :confused:
BIKE: 2:29
RUN: 1:31 :confused:
Schöne Grüße...
Knöpfchen
Toller Bericht und eindrucksvolle Leistung!
Was ist ein australischer Ausstieg beim schwimmen???
anneliese
14.05.2014, 14:02
Was ist ein australischer Ausstieg beim schwimmen???
Auf der Hälfte der Schwimmstrecke geht's kurz über Land und dann auf die zweite Schwimmrunde. Für die Zuschauer ganz nett.
rookie2003
14.05.2014, 14:22
Was ist ein australischer Ausstieg beim schwimmen???
Man könnte auch einfach "Landgang" dazu sagen.
Muss nicht zwingend bei Streckenhälfte sein.
St. Pölten sei da nur als Beispiel genannt mit Landgang zwischen den beiden Tümpeln.
Merci :Blumen:
Ich hatte den Ausdruck "australisch" noch nie dafür gehört.
Wenn auch sehr spät meine Gedanken/Bericht zum Rennen:
Die letzten zwei Monate vor dem Rennen konnte ich aufgrund von Kinderkrankheiten usw. genau 2h schwimmen und 100k Radfahren - Laufen war ganz ordentlich.
Die Vorbereitung war also naja subobtimal - Taktik war also vorsichtig schwimmen auf dem Rad zurückhalten und beim Laufen dann mit Anstand überleben.
Das Rennen war dafür für meine Verhältnisse sensationell - Schwimmen fühlte sich mies an - zum ersten mal im Salzwasser und ich muss sagen das schmeckt einfach nicht so gut wie See- oder Rheinwasser. Daher bin ich ziemlich viel Brust geschwommen nachdem meine Salzversorgung gesichert war. Nach 37min ging es dann bereits wieder an Land??? Klar langsam ABER für mich Bestzeit - vielleicht auf den zusätzlichen Auftrieb zurückzuführen? Oder war die Strecke zukurz?
However durch die endlose Wechselzone aufs Rad und los - die Radstrecke ist toll - bis auf einige Kilometer mit miesem Straßenzustand nach der Abfahrt. Die Abfahrt fand ich sehr einfach, da fast nur 180° Kehren zu fahren waren die man gut und rechtzeitig einschätzen konnte. Nach 2h 53min ging es zum zweiten mal in die Wechselzone - wieder??? Denn auch das ist für mich Bestzeit - klar die Wiesbadener Radstrecke ist deutlich heftiger aber trotzdem war ein Schnitt über 30ig für mich sehr überraschend.
Laufen war sehr heiß aber nach 1:47 vorbei - auch hier wieder PB. Das meine Laufform für meine Verhältnisse zZ sehr gut ist wußte ich aber das ich diese nach Schwimmen und Radln noch umsetzen konnte war schon ein nettes Gefühl.
Für mich eine tolle drei tägige Auszeit von meiner Hausfrauenzeit mit viiiiiiiieeeeel Schlaf und einem tollen Wettkampf. Die Lokation ist toll und das finish am Meer ist einfach schön ABER war nett es einmal gemacht zu haben aber ich denke Mallorca sieht mich für einen 70.3 nicht wieder zumindest IM nicht.
3800 Starter ist einfach viel zu viel. Es ist mir noch NIE so schwer gefallen zu jedem Zeitpunkt fair und regelkonform auf dem Rad zu sein. Ich hab Windschattenfahren gesehen, was jeder Beschreibung gespottet hat - ein Kerl war so dicht am Hinterrad das ich sagen würde das war selbst für Windschattenfreigabe zu dicht, da gefährlich für den Vordermann. Kampfrichter? Fehlanzeige! Auf den 90k habe ich zwei Rollerfahrer gesehen, die allein unterwegs waren und ein Auto, welches mir dann in der Abfahrt im Weg rumstand....
Im Ziel fehlten Ständer für Wechselbeutel und andere Kleinigkeit - bei einer IM Veranstaltung bezahle ich einen Premium Preis und dafür erwarte ich dann auch eine Premium Leistung (IMO bekomme ich das in WI und Frankfurt) und die habe ich hier nicht vorgefunden.
Gruß
Bellof
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.