Vollständige Version anzeigen : Wasserdichte (Rad-) Handschuhe für die Übergangszeit
tofino73
27.08.2013, 10:43
Hallo zusammen
Ich suche, nicht zu warme und wasserdichte (Rad-) Handschuhe für die Übergangszeit (So wie jetzt bis ca. 10°C).
Hat mir jemand einen Tipp?
Happy trails
Wo is es 10°C?
Und willst du das wirklich?
Wie lange bist du denn mit dem Rad unterwegs?
Also ich trage ab dem Moment wo es mich an den Händen friert die üblichen Winterfahrradhandschuhe mit Windstoppermembran.
Tatsächlich wasserdichte Handschuhe sind in meinen Augen weder sinnvoll noch gibt es dir überhaupt.
Solltest du wirklich mal bei z.b. 2°C mehrere Stunden im Regen radfahren, dann würde ich eher noch wasserdichte ÜBerzieher oder im Notfall Plastiktüten über die üblichen Handschuhe ziehen.
Wirds richtig kalt trage ich Skihandschuhe aber auch die sind nicht wasserdicht.
Dazu kommt dass es im Herbst und Winter sowieso kaum regnet. zumindest die übliche Angst der Nichtradler (bzw. Autofahrer) vor schlechtem Wetter ist meist völlig übertrieben. Ich weiß von was ich rede, ich fahre 365 Tage im Jahr Fahrrad. Dass es überhaupt nicht geht, kommt vielleicht 1 Tag in 2 Jahren vor. (und alles ohne wasserdichte Handschuhe :-) )
MfG
Matthias
Wo is es 10°C?
Und willst du das wirklich?
Wie lange bist du denn mit dem Rad unterwegs?
Also ich trage ab dem Moment wo es mich an den Händen friert die üblichen Winterfahrradhandschuhe mit Windstoppermembran.
Tatsächlich wasserdichte Handschuhe sind in meinen Augen weder sinnvoll noch gibt es dir überhaupt.
Solltest du wirklich mal bei z.b. 2°C mehrere Stunden im Regen radfahren, dann würde ich eher noch wasserdichte ÜBerzieher oder im Notfall Plastiktüten über die üblichen Handschuhe ziehen.
Wirds richtig kalt trage ich Skihandschuhe aber auch die sind nicht wasserdicht.
Dazu kommt dass es im Herbst und Winter sowieso kaum regnet. zumindest die übliche Angst der Nichtradler (bzw. Autofahrer) vor schlechtem Wetter ist meist völlig übertrieben. Ich weiß von was ich rede, ich fahre 365 Tage im Jahr Fahrrad. Dass es überhaupt nicht geht, kommt vielleicht 1 Tag in 2 Jahren vor. (und alles ohne wasserdichte Handschuhe :-) )
MfG
Matthias
Und was soll das bedeuten? Wenn du das aushältst müssen es alle anderen auch? ;)
Ne aber ein wirklich wasserdichter Handschuh ist bei 10°c viel zu warm oder du nimmst halt ne Haushaltsputzhandschuh? Nur dann schwitz man von innen wie bescheuert :-)
Es kommt erstmal darauf an zu konkretisieren für was er den Handschuh baucht. Wie lange will er damit im Regen fahren? 10 min zur Arbeit. 3 h Training? Bei genau welcher Temperatur?
Es gibt auch so Überzieher aus dem Motorradbereich, die man je nachdem über die Handschuhe ziehen kann.
Der blutsvente hat mir mal so Arbeitshandschuhe von Würth geschickt. Die sind gummiert vorne und innen etwas gefüttert. Die nimmt er zum Radfahren bei Sauwetter und Kälte.
Aber bei 10°C braucht man doch echt noch keine Handschuhe... :confused: Selbst mit "Windchill" ist man da noch nicht unter 0°C.
rookie2003
27.08.2013, 11:12
Wenn man das wirklich will, sind die beste und günstigste Möglichkeit wohl Neoprenhandschuhe diverser Hersteller bzw. aus dem Tauchbedarf.
Von Specialized gibt/gab es sogar mal ein Modell dass außen noch speziell beschichtet ist (sieht man häufig bei Radprofis).
Neoprenhandschuhe haben halt den Nachteil, dass sie nicht atmen können, sprich keinen Schweiß nach außen abgeben und man schwimmt dann nach einiger Zeit im eigenen Saft. Wasser von außen kommt praktisch nicht rein.
Wenn man sie dauerhaft oder je nach Kälte/Regen früh genug anzieht, halten sie auch super warm.
Außerdem: brauchen ewig, bis sie wieder 100%ig trocken sind.
Bei 10 Grad C reichen normale Handschuhe in Aldi-Qualität (ist das Migros in der Schweiz?). Zusätzlich kannst du ein paar Latex-Handschuhe mitnehmen, die nehmen keinen Platz weg und sind auch bei einem Defekt recht nützlich.
Wenn du bereits kalte Hände hast und nur zu leichte Handschuhe bzw. gar keine dabei hast: ab zur nächsten Tanke und zwei Dieselhandschuhe "leihen" :Cheese: Das hilft schon einigermaßen.
KernelPanic
27.08.2013, 11:15
Von Spezialized gibt/gab es sogar mal ein Modell dass außen noch speziell beschichtet ist (sieht man häufig bei Radprofis).
Sind eventuell die auf dem Bild (http://www.bicycling.com/sites/default/files/images/ChavanelduringMilano-Sanremo2013_other.jpg)? Sowas suche ich schon lange - hast Du da ein paar mehr Infos?
Wenn es nur kühl ist, nehme ich lange MTB-Handschuhe von Specialized. Die reichen mir für bis etwa 0 Grad. Sind allerdings nicht wasserdicht.
rookie2003
27.08.2013, 11:21
Sind eventuell die auf dem Bild (http://www.bicycling.com/sites/default/files/images/ChavanelduringMilano-Sanremo2013_other.jpg)? Sowas suche ich schon lange - hast Du da ein paar mehr Infos?
Ja genau das sind die.
Die gab es mal eine Zeit lang im "freien" Verkauf.
Keine Ahnung, wo/ob die aktuell erhältlich sind.
edit:
hier ist ein review (aus 2008) zu diesem oder einem ähnlichen Modell: http://www.bikeradar.com/gear/category/clothing/gloves/product/review-specialized-bicycles-neoprene-s-logo-gloves-09-33766
Wobei ich glaube, dass die Pros aktuell eine etwas aktualisierte Version haben.
airsnake
27.08.2013, 11:34
Sind eventuell die auf dem Bild (http://www.bicycling.com/sites/default/files/images/ChavanelduringMilano-Sanremo2013_other.jpg)? Sowas suche ich schon lange - hast Du da ein paar mehr Infos?
Wenn es nur kühl ist, nehme ich lange MTB-Handschuhe von Specialized. Die reichen mir für bis etwa 0 Grad. Sind allerdings nicht wasserdicht.
Ich habe diese hier http://www.cycle-basar.de/Bekleidung-mehr/Handschuhe/Handschuhe-Langfinger/Assos-rainGloves-S7-Handschuh.html aber die kannst du nur nutzen wenn es richtig schüttet. Es kommt kein Wasser rein aber auch nicht raus:-(
JENS-KLEVE
27.08.2013, 12:05
ich habe die Neoprenhandschuhe von Specialized.
Die sind perfekt für kaltes nasses Wetter. sie fühlen sich zwar nicht schön kuschelig warm an, aber die Hände werden warm gehalten.
Oben steht der ein oder andere Quatsch. Nasse Hände bekommt man darin nicht. Sie sind etwas feucht und mehr nicht. Bei Fahrten bis 3 Stunden hatte ich nie Schwierigkeiten damit. Nach der tour riechen die hände halt nach Neo, dann macht man sich halt warme Gedanken an die triathlons im sommer.
auf links gedreht sind die Handschuhe am nächsten Tag wieder trocken.
captain hook
27.08.2013, 12:44
http://www.sealskinz.com/UK/gloves
Ganz klar: SealSkinz
Selbst ausprobiert. Nicht besonders schwitzintensiv und absolut dicht nach außen hin. Je nach Temperatur gibts unterschiedliche Modelle. Bei 10° reicht auf jeden Fall das dünnste.
tofino73
27.08.2013, 12:47
Wo is es 10°C?
Und willst du das wirklich?
Wie lange bist du denn mit dem Rad unterwegs?
Also ich trage ab dem Moment wo es mich an den Händen friert die üblichen Winterfahrradhandschuhe mit Windstoppermembran.
Tatsächlich wasserdichte Handschuhe sind in meinen Augen weder sinnvoll noch gibt es dir überhaupt.
Solltest du wirklich mal bei z.b. 2°C mehrere Stunden im Regen radfahren, dann würde ich eher noch wasserdichte ÜBerzieher oder im Notfall Plastiktüten über die üblichen Handschuhe ziehen.
Wirds richtig kalt trage ich Skihandschuhe aber auch die sind nicht wasserdicht.
Dazu kommt dass es im Herbst und Winter sowieso kaum regnet. zumindest die übliche Angst der Nichtradler (bzw. Autofahrer) vor schlechtem Wetter ist meist völlig übertrieben. Ich weiß von was ich rede, ich fahre 365 Tage im Jahr Fahrrad. Dass es überhaupt nicht geht, kommt vielleicht 1 Tag in 2 Jahren vor. (und alles ohne wasserdichte Handschuhe :-) )
MfG
Matthias
Nur die harten kommen in den Garten, die härteren bekommen die Gärtnerin...
tofino73
27.08.2013, 12:49
http://www.sealskinz.com/UK/gloves
Ganz klar: SealSkinz
Selbst ausprobiert. Nicht besonders schwitzintensiv und absolut dicht nach außen hin. Je nach Temperatur gibts unterschiedliche Modelle. Bei 10° reicht auf jeden Fall das dünnste.
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Handschuhe/Winterwasserdicht/ULTRAGRIPwasserdichterHandschuhSEALSKINZ.aspx
Genau solche meinte ich. Benötige die Handschuhe für Fahrten von 1-3h morgens bei Regenwetter. Bei uns hat es derzeit morgens um die 10°.
Happy trails
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Handschuhe/Winterwasserdicht/ULTRAGRIPwasserdichterHandschuhSEALSKINZ.aspx
Genau solche meinte ich. Benötige die Handschuhe für Fahrten von 1-3h morgens bei Regenwetter. Bei uns hat es derzeit morgens um die 10°.
Happy trails
Die kann ich auch empfehlen. Die sind deshalb so gut wasserdicht, weil sie keine Nähte haben.
Noch eine Stimme für SealSkinz! Die Ultragrip reichen mir bis deutlich unter Null und der Name ist Programm: auf dem Crosser greift es sich besser als mit dick auftragenden Winterhandschuhen.
Leider passen mir deren Socken lange nicht so gut ...
tofino73
28.08.2013, 07:24
Noch eine Stimme für SealSkinz! Die Ultragrip reichen mir bis deutlich unter Null und der Name ist Programm: auf dem Crosser greift es sich besser als mit dick auftragenden Winterhandschuhen.
Leider passen mir deren Socken lange nicht so gut ...
Merci für Eure Tipps. Zu den Socken habe ich auch schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
holger-b
28.08.2013, 07:42
Ganz klar: SealSkinz
Guter Tipp, danke. Die sehen aus wie diese (http://www.assos.com/en/19/singleProduct.aspx?cat=6,19,31,46&prod=396), nur preiswerter. Hat jemad die von Assos mal ausprobiert?
Edith: Vor allem gibt es die in leuchtendem Neo. Was bei Regen und schlechten Sichtverhältnissen von Vorteil sein kann.
captain hook
28.08.2013, 08:34
Die AssosHandschuhe hat meine Freundin. Das Dreierset womit man rundum versorgt sein soll. Angesichts des Preises eher schlechte Performance.
Die Socken hab ich auch. Nehm ich wenn der Wald nach Tauwetter im Winter unter Wasser steht. Sind halt relativ dick und ich muss andere Socken drunterziehen. Da braucht man schon Schuhe mit Platz... Ich find die Socken eine relativ schwitzige Angelegenheiten.
airsnake
28.08.2013, 08:36
Ja ich habe diese. finde sie aber nicht so toll. Ich schwitze in denen immer so stark dass ich sie meistens nach 30 min. ausziehe. Ich finde sie persönlich unangenehm.
Guter Tipp, danke. Die sehen aus wie diese (http://www.assos.com/en/19/singleProduct.aspx?cat=6,19,31,46&prod=396), nur preiswerter. Hat jemad die von Assos mal ausprobiert?
Edith: Vor allem gibt es die in leuchtendem Neo. Was bei Regen und schlechten Sichtverhältnissen von Vorteil sein kann.
holger-b
28.08.2013, 08:54
Die AssosHandschuhe hat meine Freundin. Das Dreierset womit man rundum versorgt sein soll. Angesichts des Preises eher schlechte Performance..
Danke, dann muss ich mich bei meinem Besuch auf der Insel nach den anderen Handschuhen umsehen.
Die Socken hab ich auch. Nehm ich wenn der Wald nach Tauwetter im Winter unter Wasser steht. Sind halt relativ dick und ich muss andere Socken drunterziehen. Da braucht man schon Schuhe mit Platz... Ich find die Socken eine relativ schwitzige Angelegenheiten.
ISt das jetzt beim Joggen oder Querfeldeinfahren?
Ich hatte mal überlegt ob ich mir die rainBootie (http://www.assos.com/en/19/singleProduct.aspx?cat=6,19,31,52&prod=400) zulege. Die werden aber wie ein normaler Überschuh drübergezogen und gehen nur beim biken.
captain hook
28.08.2013, 09:05
Ich zieh die Socken zum Laufen an. Am Rad lieber Ueberschuhe.
tofino73
28.08.2013, 09:33
Im letzten Trekkingbike Magazin hat ein Author "dünne Tauchersocken" aus Neopren empfohlen. Die würden die Füsse auch bei Nässe länger warm halten.
http://www.tauchversand.com/2,5-mm-Subgear-Neoprensocken-.htm?websale8=divestore&pi=26420&ci=000580
Wäre vielleicht was
Happy trails
KalleMalle
28.08.2013, 10:17
Merci für Eure Tipps. Zu den Socken habe ich auch schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört.
Von den SealSkinz! Socken bin ich begeistert seit ich dieses Frühjahr (erinnert sich daran noch jemand ? :Lachen2:) mal 3h bei Dauerregen damit gefahren bin. Das einzige was danach noch trocken war, waren die Füsse.
Von daher tät ich deren Handschuhen blind vertrauen.
Ansonsten: Wir haben August und der erste Handschuh-Thread is da. :Weinen:
Reifenplatzer
28.08.2013, 10:52
Ansonsten: Wir haben August und der erste Handschuh-Thread is da. :Weinen:
Hallo,
wennn wir schon bei dem Herbst Winter Thema sind hätte ich auch eine Frage.
Ich trage im Winter auf dem RR Norhwave Fahrenheit und bin damit voll zufrieden nur bei Regen läuft mir das Wasser über das bein in den Schuh, da sieser nicht richtig eng abschließt.
Gibt es da ein vernüftiges Raincover oder ähnliches?
Einen kompletten Überschuh benötige ich eigentlich nicht.
ein kleiner Plastikbeutel und Klebeband würde sicher funktionieren ist aber eher eine Wegwerflösung :)
http://www.sealskinz.com/UK/gloves
Ganz klar: SealSkinz
Selbst ausprobiert. Nicht besonders schwitzintensiv und absolut dicht nach außen hin. Je nach Temperatur gibts unterschiedliche Modelle. Bei 10° reicht auf jeden Fall das dünnste.
Ich muss gegen die Stimmen ...
ich glaube nicht das ich übermäßge Wurstfinger habe, aber eben auch keine dünnen Drahtfinger. Jedenfalls sind die Finger exterm eng von den SealSkinz im vergleich zu anderen Handschuhen. Daher waren sie für mich nicht tragbar.
Wunderte mich etwas, da ich bei jeglichen anderen Handschuhen nie solche Probleme hatte.
Bei 10 Grad C reichen normale Handschuhe in Aldi-Qualität (ist das Migros in der Schweiz?).
Wenn das die Schweizer hier im Forum lesen (ich bin keiner), dann lassen sie Dich nicht mehr in ihr Land.
Stefan
Wenn du bereits kalte Hände hast und nur zu leichte Handschuhe bzw. gar keine dabei hast: ab zur nächsten Tanke und zwei Dieselhandschuhe "leihen" :Cheese: Das hilft schon einigermaßen.
Das ist der Top-Tipp unter Transalp-Piloten für nasse Abfahrten!
Reifenplatzer
20.09.2013, 10:54
Hallo,
Kennt jemand diesen Handschuh (http://www.wigglesport.de/altura-night-vision-wasserdichte-winter-radhandschuhe/) von Altura?
Ist bei Wiggle gerade im Angebot und steht bei mir im Vergleich zu den schon empfohlen SealSkinz (http://www.wigglesport.de/sealskinz-ultra-grip-handschuhe/)
Nur ist der erste eben 10 Euro günstiger.
tofino73
20.09.2013, 11:17
Hallo,
Kennt jemand diesen Handschuh (http://www.wigglesport.de/altura-night-vision-wasserdichte-winter-radhandschuhe/) von Altura?
Ist bei Wiggle gerade im Angebot und steht bei mir im Vergleich zu den schon empfohlen SealSkinz (http://www.wigglesport.de/sealskinz-ultra-grip-handschuhe/)
Nur ist der erste eben 10 Euro günstiger.
Merci für den Tipp, habe mir jetzt die SealSkinz bestellt. Die anderen kenne ich nicht.
Happy trails
Wie ist denn das größentechnisch?
Ich habe recht lange, schmale Finger und mir waren schon oft Handschuhe vorn zu kurz.
Welche Größe bestellt man da als Frau? Herren-S oder lieber M?
Was tragt ihr denn so?
LG Marion
Reifenplatzer
20.09.2013, 11:54
Wie ist denn das größentechnisch?
Ich habe recht lange, schmale Finger und mir waren schon oft Handschuhe vorn zu kurz.
Welche Größe bestellt man da als Frau? Herren-S oder lieber M?
Was tragt ihr denn so?
LG Marion
Bei den erst genannten ist eine Größentabell mit cm Angaben drin.
Musst halt noch entscheiden ob im Winter noch ein zusätzlicher Unterhandschuh passen soll oder nicht.
Bei den erst genannten ist eine Größentabell mit cm Angaben drin.
Musst halt noch entscheiden ob im Winter noch ein zusätzlicher Unterhandschuh passen soll oder nicht.
Ah, okay, vielen Dank!
Wonach hast Du die passende Größe ermittelt?
Edith.: habe Deine Antwort auf der nähsten Seite gesehen, bzw. weiter unten übersehen...
Merci für den Tipp, habe mir jetzt die SealSkinz bestellt. Die anderen kenne ich nicht.
Happy trails
tofino73
20.09.2013, 13:56
Wonach hast Du die passende Größe ermittelt?
.
Da gibt es bei mir nur eine mögliche Option: Die Grössten... :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.