PDA

Vollständige Version anzeigen : Fit durch die Verletzungspause! Möglichkeiten des Sporttreibens während der Reha!


Litus
30.08.2013, 09:29
Hallo zusammen!

Letztens bin ich mit einer Fußverletzung längere Zeit fürs Radfahren und Laufen ausgefallen. Da stellte sich die Frage, was ich neben dem (ebenfalls eingeschränkten) Schwimmen noch so machen könnte.

In dieser Situation sind viele mal. Deshalb hoffe ich, dass in diesem Thread ein Austausch über die Möglichkeiten die es gibt um sich während einer Verltzungspause fit zu halten entsteht. Wenn wir möglichst viele Beispiele für möglichst unterschiedliche Verletzungen finden, dann ist sicherlich vielen in Zukunft verletzten Sportlern geholfen!

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass Ihr alle verletzungsfrei bleibt und freue mich auf einen regen Austausch!

Gruß
Litus

Litus
30.08.2013, 09:45
Das Sling-Training ist bei diversen Verletzungen geeignet, da man damit den ganzen Körper trainieren kann. Es kommt auch ursprünglich aus dem Reha-Bereich.

Mit meinem kaputten Fuß konnte ich nicht alle Übungen machen, aber es waren noch genügend Übungen übrig um den Kreislauf in Schwung zu bringen und mich fit zu halten, da die Sling-Trainer ein sehr vielfältiges Training ermöglichen. Als es dann mit der Reha losging zeigte sich, warum die Slings aus dem Reha-Bereich kommen. Da mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird und man die Intensität der Übungen durch den Winkel in dem man Trainiert bestimmt, ist das Sling-Training auch für den Einstieg in die Belastungen geeignet.

Gruß
Litus

NBer
30.08.2013, 09:57
man könnte natürlich die ganzen stabisachen mal forcieren, die ansonsten immer zu kurz kommen.
wobei mich immer etwas nervt, wenn ein erstposter gleich mal links einstellt und dann auch noch zu halbkommerziellen angeboten....

qbz
30.08.2013, 10:39
Ich weiss jetzt nicht, welcher Art Deine Fussverletzung konkret war? Sie betraf ja vermutlich 1 Bein, so dass das Gesunde normal belastbar war? D.h. einbeinige Übungen wären möglich für die Ausdauer wie Rudertrainer, Indoor-Liegend-Radfahren(?) oder natürlich Armradfahren.

Ich hatte im November infolge eines Rennradunfalles einen Oberschenkelhalsbruch (OP, dynamische Hüftschraube. Krankes Bein nur bis ca. 20 kg belastbar und ganz bestimmte Rotationsbewegungen im Gelenk müssen bis zur Heilung vermieden werden).

Das selbst zusammengestellte Programm (1 Woche nach OP):

Ausdauer: Rudertrainer, Radfahren (beides einbeinig bzw. nur 20kg Belastung am kranken Bein), Armradfahren (alles indoor). Radfahren draussen mit Teilbelastung am kranken Bein (nach 6 Wochen). Spaziergänge und vor allem längeres Treppensteigen mit Krücken für die Ausdauer.
Nach 8 Wochen (Krücken weg, Vollbelastung): Walking, sehr kurzes Joggen / Walking usf. bis Joggen.
Kraft: Beinpresse (einbeinig und bis 20kg am kranken Bein), Krafttraining mit Gewicht und Theraband.
Athletik, Stabi, Gymnastik, Dehnen: Sehr viel und regelmässig mit Theraband. Damit liess sich die Belastung für das kranke Bein sehr gut dosieren.
Schwimmen und Aquajoggen: ab ca. 2-3 Wochen nach OP, nachdem die OP-Narbe abgeheilt war.

Diesem "Programm" und dem Aufenthalt zuhause gab ich den Vorzug vor einem von mir ungeliebten REHA-Klinik-Aufenthalt. Da meine Freunde mich am liebsten in der REHA-Klinik gesehen hätten und auf mich einredeten, war das eher eine zusätzliche Herausforderung, zu zeigen, es geht auch ohne :-). 6 Monate nach dem Unfall war es dann möglich, wieder eine OD und 7 Monate danach einen Cross-HM zu bestreiten.

Litus
02.09.2013, 10:26
@qbz

da hast Du ja ein strammes Programm durchgezogen mir der Verletzung. Was machst Du wenn Du gesund bist? ;)

Das Rudern ist bei einbingen Verletzungen natürlich eine gute Sache. Ich hatte einen Mittelfußbruch. Habe auch hin und wieder den Ruderergometer meines Mitbewohners genutzt. Hatte ich vergessen zu erwähnen.

Neben Rudern und Sling-Training habe ich noch Übungen ohne Gerät mit dem eigenen Körpergewicht gemacht.

Klugschnacker
15.12.2014, 21:11
Liebe User,

zum Thema Slingtraining taucht immer wieder Schleichwerbung zum Vorteil der Firma http://www.slingfitness.de/ hier im Forum auf. Falls Ihr derartiges bemerkt, schickt mir bitte eine PN, damit ich darauf reagieren kann.

Danke für die Unterstützung!
Arne