PDA

Vollständige Version anzeigen : S: Optisch "cleane" Lösung für OD/Sprint Lenkeraufsatz


tofino73
03.09.2013, 10:16
Hallo zusammen

Ich will eines meiner Rennräder mit einem kompakten Lenkeraufsatz versehen. Möchte aber nicht die standardmässig mitgelieferten Armschalen verwenden, weil die mir die Optik des Cockpits stören. Ich weiss, dass Nicola Spirig eine solche Lösung fährt, auf dem untenstehenden Bild sieht das allerdings nicht so sauber gemacht aus, vielmehr schaut es nach übergestülpten Isolationsrohren aus dem Baumarkt aus. Hat jemand von euch das sauber gelöst und kann entsprechende Bilder reinstellen?

Happy trails

Hafu
03.09.2013, 10:46
Hallo zusammen

Ich will eines meiner Rennräder mit einem kompakten Lenkeraufsatz versehen. Möchte aber nicht die standardmässig mitgelieferten Armschalen verwenden, weil die mir die Optik des Cockpits stören. Ich weiss, dass Nicola Spirig eine solche Lösung fährt, auf dem untenstehenden Bild sieht das allerdings nicht so sauber gemacht aus, vielmehr schaut es nach übergestülpten Isolationsrohren aus dem Baumarkt aus. Hat jemand von euch das sauber gelöst und kann entsprechende Bilder reinstellen?

Happy trails

Das ist Spirigs Cockpit, wie sie es in London bei Olympia gefahren ist:
http://www.slowtwitch.com/articles/images/0/53010-largest_NicolaSpirigBH2.jpg

Spacerturm, verstellbarer Vorbau, modifizierter Controltech-Aufsatz, (halbes) Isolierrohr aus dem Baumarkt mit Textillenkerband verkleidet.

Schönheitspreise würde sie damit in der TS-Galerie garantiert nicht gewinnen (so wenig für den ISM-Sattel und die Mavic-R-Sys-SLR-Wheels), aber wer Gold gewinnt hat mit seiner Materialwahl automatisch recht.

tofino73
03.09.2013, 11:39
Merci. Das sieht gar nicht so übel aus. Aber optisch lässt sich das noch optimieren.


Zum Glück muss ich nicht so schnell sein ;-)

http://www.slowtwitch.com/articles/images/3/53003-largest_NicolaSpirigBH3.jpg

Maris
03.09.2013, 11:44
Spacerturm, verstellbarer Vorbau, modifizierter Controltech-Aufsatz, (halbes) Isolierrohr aus dem Baumarkt mit Textillenkerband verkleidet

Was ist denn das für ein Vorbau?

Hafu
03.09.2013, 11:49
Was ist denn das für ein Vorbau?

Auf Slowtwitch meinten sie in den Kommentaren ein Vorbau von Ritchey.

tofino73
03.09.2013, 12:05
Was ist denn das für ein Vorbau?

Ich denke nicht, dass es was Spezielles ist. So was in der Art hier:

http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-pro-vorbau-adjustable-143296/aid:143298

Sram_Black
03.09.2013, 12:12
Moin Moin, hab mir auch was sauberes zusammengebaut ;)

Meinst du sowas?

http://up.picr.de/15713008wt.jpg
http://up.picr.de/15712991es.jpg

trailschnecke
03.09.2013, 12:15
Hallo zusammen

Ich will eines meiner Rennräder mit einem kompakten Lenkeraufsatz versehen. Möchte aber nicht die standardmässig mitgelieferten Armschalen verwenden, weil die mir die Optik des Cockpits stören. Ich weiss, dass Nicola Spirig eine solche Lösung fährt, auf dem untenstehenden Bild sieht das allerdings nicht so sauber gemacht aus, vielmehr schaut es nach übergestülpten Isolationsrohren aus dem Baumarkt aus. Hat jemand von euch das sauber gelöst und kann entsprechende Bilder reinstellen?

Happy trails
Da fällt mit spontan Cinelli Grippo (http://cinelli.it/scripts/true_story.php?nid=97&mode=sl) ein. Die gabs damals als die kurzen Cinelli Spinaci aktuell waren. Aber obs die noch gibt?

Ansonsten halt einen Wing Bar (oben flach), doppelt gewickeltes Lenkerband oder so ein Gelkissen zum unters Lenkerband wickeln.

tofino73
03.09.2013, 12:22
Moin Moin, hab mir auch was sauberes zusammengebaut ;)

Meinst du sowas?

http://up.picr.de/15713008wt.jpg
http://up.picr.de/15712991es.jpg

Cool. Auch farblich passend - kommt gut!

Kannst Du noch ein Bild von Deinen Unterarmen reinstellen :Lachen2:

tofino73
03.09.2013, 12:24
Da fällt mit spontan Cinelli Grippo (http://cinelli.it/scripts/true_story.php?nid=97&mode=sl) ein. Die gabs damals als die kurzen Cinelli Spinaci aktuell waren. Aber obs die noch gibt?

Ansonsten halt einen Wing Bar (oben flach), doppelt gewickeltes Lenkerband oder so ein Gelkissen zum unters Lenkerband wickeln.

Perfekt. Merci für den Tipp

Sram_Black
03.09.2013, 19:58
Ist übrigens ein Oval A910 Clip On und ein Ritchey WCS Carbon Vorbau und Ritchey WCS Carbon Evolution Lenker.

http://up.picr.de/15717777od.jpg


Alles entlackt und mit mattem Klarlack bzw. Rahmenfahrbe lackiert ;)

"Sauberer" aufs Rad bezogen gehts m.M. nicht ;)

LG

tofino73
03.09.2013, 20:28
Ist übrigens ein Oval A910 Clip On und ein Ritchey WCS Carbon Vorbau und Ritchey WCS Carbon Evolution Lenker.

http://up.picr.de/15717777od.jpg


Alles entlackt und mit mattem Klarlack bzw. Rahmenfahrbe lackiert ;)

"Sauberer" aufs Rad bezogen gehts m.M. nicht ;)

LG


Genau so muss das aussehen, Top. Zum Glück ist bald Winterzeit=Bastelzeit

Happy trails

trailschnecke
03.09.2013, 21:57
Bei Oval hab ich lange Zeit mit dem SCCS-System (Klemmung im Vorbaudeckel) geliebäugelt. Aber scheinbar wird das nicht mehr angeboten.
Da hätte man einfach den Vorbaudeckel gewechselt und wäre mit oder ohne Aufsatz unterwegs gewesen. Ohne hässliche Klemmspuren oder Einstellerei.

seppdember
04.09.2013, 09:15
Von Pedalsoft gibt/gabs mal ein System bei dem die Extensions und die Armauflagen am Vorbau befestigt waren. Könnte man bei Nichtbenutzung einfach abschrauben.
Google gibt nicht leider viel her.
https://www.google.de/search?q=pedalsoft&client=firefox-a&hs=zLT&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=uNsmUvX4IsPOtQadxIGIAQ&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1760&bih=856

Carlos85
04.09.2013, 09:30
Kann zu dem hier jemand was sagen? Wie lange sind so kurze Extensions denn bequem? Mit dem Arm liegt man da wohl recht mittig auf?

Control Tech Aero Cockpit (Carbon)

http://www.bike-discount.de/shop/a33479/aero-cockpit-carbon.html

Matthias75
04.09.2013, 09:43
Bei Oval hab ich lange Zeit mit dem SCCS-System (Klemmung im Vorbaudeckel) geliebäugelt. Aber scheinbar wird das nicht mehr angeboten.
Da hätte man einfach den Vorbaudeckel gewechselt und wäre mit oder ohne Aufsatz unterwegs gewesen. Ohne hässliche Klemmspuren oder Einstellerei.

Hatte mich auch dafür interessiert. Scheint's aber nicht mehr zu geben oder nur noch Restbestände.

Aktuell finde ich den Lenker von Haero (http://www.haero-carbon.de/produkt-36.html) ganz schick, wenn da nicht der Preis wäre... würde mich interessieren, ob die Armauflagen auf LD-tauglich sind. Den Lenker wird man aber eher nicht hier um die Ecke finden....

Kann zu dem hier jemand was sagen? Wie lange sind so kurze Extensions denn bequem? Mit dem Arm liegt man da wohl recht mittig auf?

Control Tech Aero Cockpit (Carbon)

http://www.bike-discount.de/shop/a33479/aero-cockpit-carbon.html

Hatte die Aluvariante am Rad . Die Armauflagen kannst du vergessen. Deshalb hat Nicola Spirig die vermutlich auch abgesägt. Die Größe der Armauflagen liegt irgendwo zwischen 'ner Streichholzschachtel und der Visitenkarte, also sehr klein. Dazu keine oder nur eine minimale Vorformung, d.h. kein Seitenhalt. Wäre prinzipiell kein Problem. Die Auflagen liegen aber zudem für mich zu eng zusammen, so dass ich in Verbindung mit dem fehlenden Seitenhalt das Gefühl hatte, sehr viel Haltearbeit leisten zu müssen, um nicht seitlich von den Auflagen abzurutschen. Dass so eine verkrampfte Haltung nicht förderlich für eine gute Atmung ist, kann du dir vermutlich denken.

Matthias

Carlos85
11.09.2013, 07:04
So, hab momentan den Control Tech zum testen da, der Vision Mini TT kommt auch noch (brauchen eh 2 Aufsätze).

Also die Armpads sind ok, bisschen eng, aber ok. Für lange Fahrten nix aber zum zwischendrin mal "hinlegen" passt es.

Die Länge ist mir aber definitiv zu kurz (wäre dann beim Vision sicher auch so, daher hab ich, natürlich auf eigenes Risiko, das mal wie folgt gemacht:

http://lh6.googleusercontent.com/-GJ6CYdMWZ-0/Ui_3tCEyl3I/AAAAAAAAA3M/8E2kfknILuY/s1024-no-k/IMAGE_119.jpeg

Da die volle Last auf den Pads ist mach ich mir da keine Sorgen, dass da was bricht. Gut, nen Wettkampf wo man ggf. So richtig fest an Lenker zieht würde ich so nicht machen, aber das hab ich ja auch nicht vor.