Starling
17.09.2013, 17:01
Hallöchen,
so, dem Namen nach hat das Ding zwar gar nichts mit unserm Sport gemeinsam, aber vielleicht hat der ein oder andere ja doch auch schon damit zu kämpfen gehabt.
Ich hatte am 12.6 einen Sturz mit dem Rennrad, welcher mit einem gebrochenen Oberarmkopf endete und div. netten Schürfwunden. Der linke Ellenbogen hat extrem viel abbekommen, schleimbeutel offen, genäht worden an zwei Stellen und nun auch entsprechend alles vernarbt.
Das ist alles verheilt, aber als tolles nettes Überbleibsel habe ich laut Arzt einen Golferellenbogen am linken Ellenbogen. Viel erklärt dazu hat er nicht, das sollte nach spätestens 4 Monaten weg sein und ich habe eine Bandage für den Alltag. Sport darf ich alles treiben wieder. Und da tut auch nix weh. Ich merke zwar dass die Beweglichkeit in der Schulter fehlt, aber die Bewegung stört den Ellenbogen nicht.
Nun lese ich das im Internet aber so raus, dass der Golferellenbogen eigentlich eine Sehnenansatzentzündung ist und man auch Schmerzen bei Widerstand gegen den Muskel, Faustschluss etc. hätte. Das hab ich aber alles nicht :confused:
Nur immer noch extreme Schmerzen bei Berührungen jeglicher Art. Wenn mich da irgendwer anfasst am innenseitigen Knochen kriegt er eine gepfeffert.
Füße stillhalten und abwarten, oder doch nochmal einen anderen Arzt aufsuchen. Was meint ihr??? Eigentlich wurde der Ellenbogen am Unfalltag im KH geröntgt, aber bei mir ging so viel schief, dass ich da denen auch einen Fehler zutraue. Ich weiß grad nicht ob ich mittlerweile überall was sehe und ich dem ganzen einfach Zeit geben muss oder ob ich da nicht doch lieber nochmal was unternehme.
so, dem Namen nach hat das Ding zwar gar nichts mit unserm Sport gemeinsam, aber vielleicht hat der ein oder andere ja doch auch schon damit zu kämpfen gehabt.
Ich hatte am 12.6 einen Sturz mit dem Rennrad, welcher mit einem gebrochenen Oberarmkopf endete und div. netten Schürfwunden. Der linke Ellenbogen hat extrem viel abbekommen, schleimbeutel offen, genäht worden an zwei Stellen und nun auch entsprechend alles vernarbt.
Das ist alles verheilt, aber als tolles nettes Überbleibsel habe ich laut Arzt einen Golferellenbogen am linken Ellenbogen. Viel erklärt dazu hat er nicht, das sollte nach spätestens 4 Monaten weg sein und ich habe eine Bandage für den Alltag. Sport darf ich alles treiben wieder. Und da tut auch nix weh. Ich merke zwar dass die Beweglichkeit in der Schulter fehlt, aber die Bewegung stört den Ellenbogen nicht.
Nun lese ich das im Internet aber so raus, dass der Golferellenbogen eigentlich eine Sehnenansatzentzündung ist und man auch Schmerzen bei Widerstand gegen den Muskel, Faustschluss etc. hätte. Das hab ich aber alles nicht :confused:
Nur immer noch extreme Schmerzen bei Berührungen jeglicher Art. Wenn mich da irgendwer anfasst am innenseitigen Knochen kriegt er eine gepfeffert.
Füße stillhalten und abwarten, oder doch nochmal einen anderen Arzt aufsuchen. Was meint ihr??? Eigentlich wurde der Ellenbogen am Unfalltag im KH geröntgt, aber bei mir ging so viel schief, dass ich da denen auch einen Fehler zutraue. Ich weiß grad nicht ob ich mittlerweile überall was sehe und ich dem ganzen einfach Zeit geben muss oder ob ich da nicht doch lieber nochmal was unternehme.