Vollständige Version anzeigen : Empfehlung Top Alu-Laufradsatz
philster
23.09.2013, 12:57
Liebe Freaks,
ich suche zur Entlastung meines Carbon-Laufradsatzes einen aus Alu.
Kriterien sind denkbar einfach:
- Creme de la Creme
- Alu
- Leicht
- Steif wie der Zahn der Bisamratte
- Wunderschön
- (Preis)
Soll ein echter Allrounder sein.
Bitte auf das Topsegment minimieren :)
Über Eure Tipps und Empfehlungen freue ich mich!
Besten Dank!
Phil
the grip
23.09.2013, 13:06
Liebe Freaks,
ich suche zur Entlastung meines Carbon-Laufradsatzes einen aus Alu.
Kriterien sind denkbar einfach:
- Creme de la Creme
- Alu
- Leicht
- Steif wie der Zahn der Bisamratte
- Wunderschön
- (Preis)
Soll ein echter Allrounder sein.
Bitte auf das Topsegment minimieren :)
Über Eure Tipps und Empfehlungen freue ich mich!
Besten Dank!
Phil
Habe einen LRS mit ZTR Alpha Tubeless Felge, Tune Mig Mag Naben und entsprechend leichten Speichen.
Wiegt 1170 Gramm und ist für mich (ca. 70 kg) ausreichend steif und alltagstauglich.
Optik ist, wie das bei einer flachen Felge so ist, relativ bieder, kann aber durch Aufkleber gepimpt werden.
Kosten ca. 900 €
Ne eierlegende Wollmilchsau gibt es da nicht.
captain hook
23.09.2013, 13:14
Die neuen Zipp Carbonfelgen sollen doch inzwischen auch im Regen besser bremsen als Alu.... nen schöner Satz 303 sieht 1000Mal besser aus, als jeder Alusatz. Hat da vielleicht jemand eigene Erfahrungen dazu?
MatthiasR
23.09.2013, 14:38
Liebe Freaks,
ich suche zur Entlastung meines Carbon-Laufradsatzes einen aus Alu.
Kriterien sind denkbar einfach:
- Creme de la Creme
- Alu
- Leicht
- Steif wie der Zahn der Bisamratte
- Wunderschön
- (Preis)
Soll ein echter Allrounder sein.
Bitte auf das Topsegment minimieren :)
Über Eure Tipps und Empfehlungen freue ich mich!
Besten Dank!
Phil
Campa Eurus.
Eigentlich würde ich Zonda empfehlen, aber da du ja anscheinend unnötig viel Geld ausgeben willst...
Gruß Matthias
philster
23.09.2013, 14:54
Die neuen Zipp Carbonfelgen sollen doch inzwischen auch im Regen besser bremsen als Alu.... nen schöner Satz 303 sieht 1000Mal besser aus, als jeder Alusatz. Hat da vielleicht jemand eigene Erfahrungen dazu?
vielleicht ein 101- Zipp, der gefällt mir rein optisch zumindest sehr gut.
fahre sonst 404 firecrest.
tofino73
23.09.2013, 15:00
Liebe Freaks,
ich suche zur Entlastung meines Carbon-Laufradsatzes einen aus Alu.
Kriterien sind denkbar einfach:
- Creme de la Creme
- Alu
- Leicht
- Steif wie der Zahn der Bisamratte
- Wunderschön
- (Preis)
Soll ein echter Allrounder sein.
Bitte auf das Topsegment minimieren :)
Über Eure Tipps und Empfehlungen freue ich mich!
Besten Dank!
Phil
Vielleicht hilft dir einer der beiden Tests weiter:
http://www.roadbike.de/test/parts/acht-bestseller-laufraeder-aus-alu-im-test.446438.9.htm
http://www.tour-magazin.de/service/heft_info.html
Happy trails
Ich möchte gerade einen nagelneuen Satz "DT Swiss RR 21 DICUT" verkaufen. Näheres kannst du auch hier (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/dt-swiss-rr-21-dicut-laufradsatz-%E2%80%93-weiss,-neu!/136387774-217-705?ref=myads)finden.
Solltest du Interesse haben, einfach melden ;)
captain hook
23.09.2013, 17:15
Kriterien sind denkbar einfach:
- Leicht-
cosmic carbone sl?
:Lachanfall:
kaiche82
23.09.2013, 19:17
Wenn es bei alu nur um die Felgen geht und der Preis sekundär ist, würde ich mir mal die Mavic R sys Slr anschauen. Ich bin die mal Probe gefahren und find sie für ihr Gewicht sehr steif auf jeden fall steifer als zipp 404 und sehen ganz gut aus.
sybenwurz
23.09.2013, 21:00
Campa Neutron oder Citec 3000 S Aero.
Campa Neutron oder Citec 3000 S Aero.
Ich glaub er will ordentlich Geld in die Hand nehmen und kein "billig"-Zeug kaufen ;)
anneliese
24.09.2013, 08:58
Einfach einen bauen lassen. Beispiel. (http://light-wolf.de/galerie/chris-king-r45-notubes-ztr-alpha340-519)
Hi,
die sollen ganz toll sein, lt. letzter Tri-Mag. Ausgabe: http://www.supremebikeparts.com/de/produkte/komponenten?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=33&category_id=7
.
sybenwurz
24.09.2013, 09:56
Ich glaub er will ordentlich Geld in die Hand nehmen und kein "billig"-Zeug kaufen ;)
Wenn ich richtig Kohle investieren will, kauf ich kein Alu...:Cheese:
Zumal man damit kaum nen Carbonlaufradsatz 'entlastet'...
airsnake
24.09.2013, 10:05
Lass dir hier was bauen.
http://www.light-wolf.de/
Hi,
die sollen ganz toll sein, lt. letzter Tri-Mag. Ausgabe: http://www.supremebikeparts.com/de/produkte/komponenten?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=33&category_id=7
.
Da stellt sich mir aber schon die Frage, warum ich für so einen LRS 1.499 € ausgeben soll. Sowas baut mir jeder gute Laufradbauer für weniger als die Hälfte.
Ich kenn die nicht, aber leicht sind die american classics (http://r2-bike.com/American-Classic-Laufradsatz-Rennrad-Magnesium-Clincher) mit 1,1kg schon mal. Hat die jemand schon mal gehabt?
Da stellt sich mir aber schon die Frage, warum ich für so einen LRS 1.499 € ausgeben soll. Sowas baut mir jeder gute Laufradbauer für weniger als die Hälfte.
Du haust bei allen deinen Kommentierungen ganz schön um dich.... kennst du den Bericht aus dem Tri-Mag... der beantwortet deine Frage.
;)
Du haust bei allen deinen Kommentierungen ganz schön um dich.... kennst du den Bericht aus dem Tri-Mag... der beantwortet deine Frage.
;)
Ich weiss ja nicht, was Du unter "um sich schlagen" verstehst? Den Test kenne ich nicht, vllt. kannst Du ja mal kurz zusammenfassen.
Der Supreme Laufradsatz besteht letztlich aus Standardteilen. Die meisten Komponenten auch noch unter eigenem Label, was meist zugekauft bedeutet. Das ganze dann mit normalen Speichen konventionell eingespeicht ... das ist keine Zauberei.
Ich sag ja nicht, dass der LRS schlecht ist (ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ;) ). Aber er ist einfach keine 15hundert € wert. Wobei der Satz hier natürlich gut rein passt, denn der TE will ja anscheinend möglichst viel Geld ausgeben ...
Ich sag ja nicht, dass der LRS schlecht ist (ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ;) ).
Der hat wahrscheinlich ein Auge zugedrückt... :Cheese:
SCNR
captain hook
24.09.2013, 14:25
(ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ;) )....
Der im Übrigen unter "unterstütze Athleten" ebenso auftaucht wie der ebenfalls mit sehr positiven Kommentaren erwähnte Olaf Ludwig. :Lachanfall:
Von Lightwolf hab ich auch mal nen Laufradsatz fürs MTB gekauft und war sehr zufrieden. Nicht nur mit der Beratung am Telefon, sondern auch mit den Laufrädern.
Wenn man sowas im Topbereich sucht, lohnt es sich mit absoluter Sicherheit den Felix mal anzurufen!
philster
24.09.2013, 14:45
es geht nicht um Geld vernichten, aber ich denke über eine Saison hinaus und ob ich jetzt €699 oder €1.000 ausgebe relativiert sich über die Zeit und wegen einem relativ kleinen Unterschied möchte ich keine optischen oder qualitativen Kompromisse eingehen...
es geht nicht um Geld vernichten, aber ich denke über eine Saison hinaus und ob ich jetzt €699 oder €1.000 ausgebe relativiert sich über die Zeit und wegen einem relativ kleinen Unterschied möchte ich keine optischen oder qualitativen Kompromisse eingehen...
Ja wenn das so ist und du auf der Suche nach echt guter Qualität bist, dann verweise ich doch eher auf den Beitrag von sybenwurz' (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=958401&postcount=11). Kenne mittlerweile einige, die die Neutrons oder auch die Eurus seit mehreren Jahren und mehreren Tausend Kilometern fahren. Der großteil musste noch nichtmal nachzentriert werden. Achja, die Dinger sind bei denen viel bei schlechtem Wetter und im Winter im EInsatz, und wenns sein muss auch mal über nicht so tollen Untergrund. ;)
Matthias75
24.09.2013, 16:23
(ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden ;) )
und hat von ihm eine "1++" für die Aerodynamik bekommen, genau wie der Carbon-LRS mit 80mm-Felge :Lachanfall: .
Matthias
philster
24.09.2013, 17:10
Bodhi47 - so sieht es aus. Das ist genau was ich suche.
finisher05
24.09.2013, 17:50
Vielleicht gefallen sie mir so gut weil ich sie selber fahre, aber Fulcrum Racing 1 sind auch eine Überlegung Wert.
sybenwurz
24.09.2013, 22:18
Bodhi47 - so sieht es aus. Das ist genau was ich suche.
Gefährliche Aussage.
In diesem Umfeld hier kommt jetzt wahrscheinlich direkt die Aufforderung, die Neutrons zu nehmen und den Rest deiner Kohle in ein Trainingslager zu stecken...:Lachanfall:
Anschliessend wird der Faden weitergesponnen und wir landen bei Khamsin oder Racing7 und es wird nicht lange dauern, bis der Erste seine Aksiums als vollumfänglich und für jegliche Einsatzzwecke tauglich preissen wird...:Cheese:
philster
25.09.2013, 09:24
ich bin bereit :)
Ironmanfranky63
25.09.2013, 09:40
http://www.bike24.de/p110356.html
@TE was ist denn damit? Unter 1400g sehen gut aus und nch Aussagen meines Bekannten steif und rollen wie verrückt.
Ich kenn die nicht, aber leicht sind die american classics (http://r2-bike.com/American-Classic-Laufradsatz-Rennrad-Magnesium-Clincher) mit 1,1kg schon mal. Hat die jemand schon mal gehabt?
Noch mal, kennt jemand die AC? Gibts keine Erfahrungen?
Ich liebäugle selber mit denen. Wäre ne gute Vorbereitung für Embrun.....
Wie war das noch? Geld beim Material sparen und ins Trainingslager investieren. Kaufen geht aber leider viel schneller als Trainieren!
captain hook
25.09.2013, 10:41
Noch mal, kennt jemand die AC? Gibts keine Erfahrungen?
Ich liebäugle selber mit denen. Wäre ne gute Vorbereitung für Embrun.....
Wie war das noch? Geld beim Material sparen und ins Trainingslager investieren. Kaufen geht aber leider viel schneller als Trainieren!
Im Lightbikes Forum hat die mal einer gehabt, der in den Bergen wohnte. Schien mir immer sehr zufrieden seinen Erzählungen nach. Soweit ich es verstanden hatte, muss man mit den Belägen etwas rumprobieren damit es ordentlich bremst und allzuschwer sollte man wohl nicht sein
Noch mal, kennt jemand die AC? Gibts keine Erfahrungen?
Ich liebäugle selber mit denen. Wäre ne gute Vorbereitung für Embrun.....
Wie war das noch? Geld beim Material sparen und ins Trainingslager investieren. Kaufen geht aber leider viel schneller als Trainieren!
Die 1,1 kg sind Herstellerangabe, der Verkäufer in deinem Link spricht von (nachgewogenenen) 1190g (was nach den Rundungsregeln, die ich in der Schule gelernt habe 1,2kg wären) und das klingt dann schon gar nicht mehr so spektakulär.
captain hook
25.09.2013, 10:59
das klingt dann schon gar nicht mehr so spektakulär.
Wieviele Drahtreifensätze die nicht aus Carbon sind und nicht deutlich >1000€ kosten kennst Du, die leichter sind?
captain hook
25.09.2013, 11:30
Campa Neutron oder Citec 3000 S Aero.
Die Neutron wiegen fast 1,5kg und kosten 600-700€. Wo siehst Du den Vorteil gegenüber einem individuell (ordentlich) aufgebauten Satz mit Acros Naben, ZTR Alpine Felgen und ordentlichen Speichen? Liegt irgendwo um 1300gr und kostet keine Unmengen mehr.
Wieviele Drahtreifensätze die nicht aus Carbon sind und nicht deutlich >1000€ kosten kennst Du, die leichter sind?
Das waren genau die zwei Gründe, warum die mir ins Auge gefallen sind! Danke
Die +/- 100g relativieren sich dann durch die Wahl der Reifen und Schläuche eh noch mal.
Hast Du vielleicht nen Link zu der Besprechung im Light Bike Forum. Mit der Suchfunktion bin ich da nicht weitergekommen.
captain hook
25.09.2013, 15:45
Das waren genau die zwei Gründe, warum die mir ins Auge gefallen sind! Danke
Die +/- 100g relativieren sich dann durch die Wahl der Reifen und Schläuche eh noch mal.
Hast Du vielleicht nen Link zu der Besprechung im Light Bike Forum. Mit der Suchfunktion bin ich da nicht weitergekommen.
Ich auch nicht, kann mich aber noch gut drann erinnern, weil ich sie auch mal ins Auge gefasst hatte.
sybenwurz
25.09.2013, 23:08
Die Neutron wiegen fast 1,5kg und kosten 600-700€. Wo siehst Du den Vorteil gegenüber einem individuell (ordentlich) aufgebauten Satz mit Acros Naben, ZTR Alpine Felgen und ordentlichen Speichen?
Siehe hier:
Kenne mittlerweile einige, die die Neutrons oder auch die Eurus seit mehreren Jahren und mehreren Tausend Kilometern fahren. Der großteil musste noch nichtmal nachzentriert werden. Achja, die Dinger sind bei denen viel bei schlechtem Wetter und im Winter im EInsatz, und wenns sein muss auch mal über nicht so tollen Untergrund.
Ich kenne auch einige von der Sorte...:Lachen2:
http://www.bike24.de/p110356.html
... was ist denn damit?
Easton?
Freiwillig?
Lieber drei Jahre nix zu Weihnachten!
captain hook
26.09.2013, 07:00
Siehe hier:
Ich kenne auch einige von der Sorte...:Lachen!
Aber selbes schreibst Du auch ueber deine Handgebauten. :Huhu:
sybenwurz
26.09.2013, 08:23
Aber selbes schreibst Du auch ueber deine Handgebauten. :Huhu:
Jaja, Campa, Citec und ich...:Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.