Vollständige Version anzeigen : Überarbeitung von GPS Tracks
Reifenplatzer
30.09.2013, 13:32
Hallo,
hat jemand Tipps wie man GPS Tracks aus dem Internet am besten überarbeitet? Gerade zum MTB fahren suche ich mir gerne Tracks im Netz würde die aber gerne bezüglich Anfahrt anpasssen oder ggf. nach dem ersten Abfahren teilweise ändern bzw. mit anderen Routen zusammen packen in eine Große.
Als Software nutze ich am liebsten Mapsource von Garmin, da ich hier mit der OpenMTBMap auch gute Planungserfahrungen gemacht habe.
zu dem was ich machen möchte.
- Ein Stück aus einem Track an einer beliebgen STelle heraustrennen (löschen) und dieses Teilstück neu planen.
Klappt das bzw. hat jemand ein Tutorial?
Edit: Als GPS Geräte nutze ich den EDGE 800
Nordexpress
30.09.2013, 13:45
Ich kenn mich jetzt nicht übermäßig aus, aber Garmin BaseCamp kann das.
Ich benutze seit Jahren den gpsies.com.
Einfach den GPS Track dort hochladen, dann auf "Bearbeiten" und dann auf "Strecke verändern" gehen.
Anschliessend kann man die Punkte Löschen, verschieben oder hinzufügen.
Danach kann die Strecke wieder im beliebigen Format herunterladen.
Reifenplatzer
30.09.2013, 13:53
Ich kenn mich jetzt nicht übermäßig aus, aber Garmin BaseCamp kann das.
Funktioniert einfach?
wie gesagt nutze ich Mapsource von Garmin.
Basecamp ist glaub ich auch von Garmin??
Reifenplatzer
30.09.2013, 13:54
Ich benutze seit Jahren den gpsies.com.
Einfach den GPS Track dort hochladen, dann auf "Bearbeiten" und dann auf "Strecke verändern" gehen.
Anschliessend kann man die Punkte Löschen, verschieben oder hinzufügen.
Danach kann die Strecke wieder im beliebigen Format herunterladen.
Beim Planen von MTB Routen im Inet hatte ich schon schlechtere Erfahrungen gemacht.
Hier vertraue ich lieber auf die OpenMtbMap da habe ich bisher nur positivie Erfahrungen, auch auf fremden Terrain.
Nordexpress
30.09.2013, 13:56
#piccshare_pic_options, #piccshare_pic_options > *, #piccshare_tint, #piccshare_logo { border-radius: 0; -moz-border-radius: 0; border: none; margin: 0; padding: 0; }Funktioniert einfach?
wie gesagt nutze ich Mapsource von Garmin.
Basecamp ist glaub ich auch von Garmin??
Mapsource kenn ich nicht.
Basecamp ist Freeware von Garmin,ja.
und wirklich stinkeinfach zu bedienen, wenn's um das Bearbeiten von Tracks geht. jedenfalls um Welten besser als gpsies.
wenn Du eine routingfähige Karte hast, kannst auch nen Routenplaner verwenden.
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Reifenplatzer
30.09.2013, 14:13
#piccshare_pic_options, #piccshare_pic_options > *, #piccshare_tint, #piccshare_logo { border-radius: 0; -moz-border-radius: 0; border: none; margin: 0; padding: 0; }
Mapsource kenn ich nicht.
Basecamp ist Freeware von Garmin,ja.
und wirklich stinkeinfach zu bedienen, wenn's um das Bearbeiten von Tracks geht. jedenfalls um Welten besser als gpsies.
wenn Du eine routingfähige Karte hast, kannst auch nen Routenplaner verwenden.
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Danke, dann werde ich Basecamp mal testen.
mblanarik
01.10.2013, 11:55
- Ein Stück aus einem Track an einer beliebgen STelle heraustrennen (löschen) und dieses Teilstück neu planen.
...ja, sowas geht auch mit Mapsource. Einfach aus dem Track den entsprechenden Teil kopieren und anschliessend als neuen Track oder in einen bestehenden Track einfuegen...
Wenn du moechtest, schicke ich dir am Abend ein paar Screenshots.
Mapsource ist der Vorgänger von Basecamp, beides von Garmin, Mapsource wird aber nicht mehr unterstützt. Ich komme mit Basecamp noch nicht so gut zurecht, Tracks können beide aber super bearbeiten. Kannst Stücke einfach mit der Schere rausschneiden, dann die neuen Teile zeichen und die Tracks zusammenfügen.
Reifenplatzer
01.10.2013, 13:20
...ja, sowas geht auch mit Mapsource. Einfach aus dem Track den entsprechenden Teil kopieren und anschliessend als neuen Track oder in einen bestehenden Track einfuegen...
Wenn du moechtest, schicke ich dir am Abend ein paar Screenshots.
Mapsource ist der Vorgänger von Basecamp, beides von Garmin, Mapsource wird aber nicht mehr unterstützt. Ich komme mit Basecamp noch nicht so gut zurecht, Tracks können beide aber super bearbeiten. Kannst Stücke einfach mit der Schere rausschneiden, dann die neuen Teile zeichen und die Tracks zusammenfügen.
Hm, irgendwie habe ich die Funktion wohl nie gefunden ;)
Nutze Mapsource nun schon länger, aber meist nur zum planen von eigenen Routen.
Durch das MTB seit kurzem wird halt die Überarbeitung interessant um die Zahlreichen Tracks / Routen aus dem Netz für einen besser nutzen zu können.
Hm, irgendwie habe ich die Funktion wohl nie gefunden ;)
Hier (http://www.gps-mountainbiker.de/rund-um-gps/howtos/gps-tracks-in-mapsource-bearbeiten/) ist eine ganz gute Anleitung, ist alles andere als kompliziert.
mblanarik
02.10.2013, 07:09
Eine andere ist direkt die Punkte-Liste zu bearbeiten; einfach auf den Track klicken und dann "Track properties" auswaehlen. Die Punkte kannst du direkt aus der praesentierten Liste loeschen und/oder kopieren, Richtung umkehren, etc...
Leichter geht's eigentlich nicht..
Reifenplatzer
02.10.2013, 08:51
Danke für die weiteren Tipps.
Die Trackpunkte wollte ich eigentlich nicht einzeln bearbeiten, da es ja eine ganze Menge sind bei "real" abgefahrenen Strecken.
Zur Planung
Bisher habe ich immer Routen geplant, und da wurde die Strecke dann durch die Routingfunktion berechnet und automatisch dem Weg entlang gelegt.
Funktioniert das beim Track erstellen auch? oder muss ich an jeder Biegung einen Punkt setzen?
Oder eben eine Route erstellen und dann in einen Track umwandeln.
Bereits versucht habe ich den kompletten ursprungstrack Track in eine Route zu wandeln. Leider ist die Route dann an einigen Stellen anders als der Track und es gingen die Singletrails verloren, da dieser nicht als Weg erkannt wurde.
Planung erfolgt auf Basis der OpenMTBMap
Zur Planung
Du musst differenzieren, eine Track ist keine Route.
Bei dem Track zeichnest du Punkte auf eine Karte und fährst Punkt für Punkt ab, daher musst du auch die einzelnen Punkte ändern, wenn du den Track bearbeitest. Kannst ihn vorher aber auch kürzen 500 Punkte für 150 km (nicht MTB), reichen locker.
Die Route berechnet den Weg zwischen zwei oder mehr Punkten anhand ihrer Attribute. Das Umwandeln von Track in Route funktioniert nicht immer, manchmal berechnet Garmin während der Fahrt auch die Route anders als beim Computer, da müssen alle Attribute identisch sein.
Wie konvertierst du den Track in die Route? Gpsies (http://www.gpsies.com/convert.do)hilft da auch ganz gut.
Wenn du Singletrails benutzen willst, musst du das am Garmin einstellen, Autorouting, etwas rumtüfteln hilft auch. Anleitung hier (http://openmtbmap.org/about-2/autorouting/).
Es gibt auch einen Thread auf MTB News (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10988830)dazu, dort antwortet, manchmal, auch der Autor der Karten.
Reifenplatzer
02.10.2013, 09:54
[/U]
Du musst differenzieren, eine Track ist keine Route.
Bei dem Track zeichnest du Punkte auf eine Karte und fährst Punkt für Punkt ab, daher musst du auch die einzelnen Punkte ändern, wenn du den Track bearbeitest. Kannst ihn vorher aber auch kürzen 500 Punkte für 150 km (nicht MTB), reichen locker.
Die Route berechnet den Weg zwischen zwei oder mehr Punkten anhand ihrer Attribute. Das Umwandeln von Track in Route funktioniert nicht immer, manchmal berechnet Garmin während der Fahrt auch die Route anders als beim Computer, da müssen alle Attribute identisch sein.
Wie konvertierst du den Track in die Route? Gpsies (http://www.gpsies.com/convert.do)hilft da auch ganz gut.
Wenn du Singletrails benutzen willst, musst du das am Garmin einstellen, Autorouting, etwas rumtüfteln hilft auch. Anleitung hier (http://openmtbmap.org/about-2/autorouting/).
Es gibt auch einen Thread auf MTB News (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10988830)dazu, dort antwortet, manchmal, auch der Autor der Karten.
Das Wandeln von Track in Route und zurück hat mit Basecamp ganz einfach funktioniert.
DA ich mich generell nicht navigieren lasse sondern nur die Line auf dem Garmin anzeige lassen benötige ich auch keine Route und der Edge 800 kann dann eigentlich auch nix neues berechnen.
Werde mal über das WE ein bissel herum tüfteln.
Die überarbeitung eines Tracks sollte ja auch schnell gehen und nicht stunden in anspruch nehmen.
mblanarik
02.10.2013, 09:56
...Routingfunktion berechnet und automatisch dem Weg entlang gelegt. Funktioniert das beim Track erstellen auch? oder muss ich an jeder Biegung einen Punkt setzen?
Beim Track funktioniert dies nicht, da Track nur die aufgezeichneten Punkte verwendet, wogegen das Routing eben eine Route von A-B berechnet. Dh willst du eine ROute als Track planen, brauchst alle Punkte - fuer jede Abzweigung, Strasse/Singletrack, etc.
Oder eben eine Route erstellen und dann in einen Track umwandeln.
Ja, das geht, habe im Moment aber nicht genau im Kopf wie (habe aktuell kein Zugriff auf Mapsource)
Bereits versucht habe ich den kompletten ursprungstrack Track in eine Route zu wandeln. Leider ist die Route dann an einigen Stellen anders als der Track und es gingen die Singletrails verloren, da dieser nicht als Weg erkannt wurde.
Ja, richtig. Das passiert auf Grund dessen was ich oben schrieb. Wenn du einen Track hast, brauchst du die Route nicht mehr, da du einen hochgeladenen Track nachfahren kannst. Eine Route ist nur dann sinnvoll, wenn du keinen Track vorhin hattest, zB wenn du eine neue Runde fahren moechtest.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.