Vollständige Version anzeigen : Welcher leise Rollentrainer?
asphaltrunner
03.10.2013, 13:46
Sooooo liebe Leute,
Die SuFu hat zwar ein paar Threads zu dem Thema ausgespuckt, aber ich dachte mir ich mach das Thema mal wieder aktuell :dresche
Die Herbst/Winter-Saison steht (leider) wieder vor der Tür und ich als verfrorener Zeitgenosse ziehe im Winter immer das Rollentraining dem Radeln in freier Wildbahn vor :)
Seit diesem Sommer wohne ich nun in einem Mehrfamilienhaus und somit kommt meine alte Rolle (Taxc Satori) leider nicht mehr in Frage da sie wirklich VIEL zu laut ist. Schon bei der ersten Fahrt kamen Klagen meiner lieben Nachbarschaft :-(
Nun muss definitiv ein leiser Rollentrainer her !!!
Bisher habe ich vom Elite Qubo Fluid gehört, dass dieser sehr leise sein soll und außerdem ein realistisches fahrgefühl vermittelt. Könnt ihr das bestätigen?
Weitere Rollen die evtl. in die engere Auswahl kommen:
- Elite Qubo Digital Wireless
- Taxc Flow oder iFlow
Welche Rollen fahrt ihr denn so und wie laut oder leise sind diese?
Freue mich schon auf eure Antworten :Huhu:
Carlos85
03.10.2013, 13:57
Hab ne Satori, die ist leise und ich hatte eine, die war sehr laut.
Für Nachbarn unter dir empfiehlt sich eine Matte, hab sie eine von Bauhaus für Waschmaschinen.
Meine i-Vortex Rolle ist genau so leise wie meine Satori (die leise ;-) )
asphaltrunner
03.10.2013, 14:00
Hab ne Satori, die ist leise und ich hatte eine, die war sehr laut.
Für Nachbarn unter dir empfiehlt sich eine Matte, hab sie eine von Bauhaus für Waschmaschinen.
Meine i-Vortex Rolle ist genau so leise wie meine Satori (die leise ;-) )
Die gute alte Waschmaschinenmatte habe ich auch drunter...leider immer noch zu laut :-( Wenn du sagst dass du eine laute und eine leise Satori hast, habe ich definitv eine laute :(
anneliese
03.10.2013, 14:09
Ich hab eine ältere Elite Fluid Bla Bla.
Irgendwas hat immer gebrummt, geholfen hat ein Nachbau von dem hier: Klick mich hart! (http://fotos.mtb-news.de/p/1315036)
Bisschen Holz ein paar Tennisbälle und obendrauf eine Waschmaschinenmatte. Jetzt klappt es auch mit den Nachbarn.
Die Flow kannst Du in einem Mehrfamilienhaus von deiner Liste streichen. Ich habe alles versucht. Eine WaMa Matte + Schaumstoffmatte + noch eine Iso Matte. Es hat bei höheren Drehzahlen gebrummt wie ein Hubschrauber. Zum Schluss habe ich die Rolle im Keller aufgestellt und meine Freundin hat die im 1. OG gehört. Ein Estrichboden wirkt in unserem Haus wie ein Resonanzkörper. Die Rolle ist wieder weg. Die Nummer mit den Tennisbällen war mit doch zu blöd.
Wenn Du auf Nr sicher gehen willst, kommst Du, meiner Meinung nach, Du an einem Ergometer nicht vorbei.
asphaltrunner
03.10.2013, 17:02
Die Flow kannst Du in einem Mehrfamilienhaus von deiner Liste streichen. Ich habe alles versucht. Eine WaMa Matte + Schaumstoffmatte + noch eine Iso Matte. Es hat bei höheren Drehzahlen gebrummt wie ein Hubschrauber. Zum Schluss habe ich die Rolle im Keller aufgestellt und meine Freundin hat die im 1. OG gehört. Ein Estrichboden wirkt in unserem Haus wie ein Resonanzkörper. Die Rolle ist wieder weg. Die Nummer mit den Tennisbällen war mit doch zu blöd.
Wenn Du auf Nr sicher gehen willst, kommst Du, meiner Meinung nach, Du an einem Ergometer nicht vorbei.
Ja so ging es mir bisher auch immer und auf ein brett mit tennisbällen finde jetz auch nicht wirklich ästhetisch und meine Regierung wohl eher auch nicht.
Fährst du einen Ergometer und wenn ja welchen?
asphaltrunner
03.10.2013, 17:05
Danke mal für eure Antworten.....Wie organisiert ihr denn euer Radtraining im WInter? Wollte dieses Jahr mal an der Radform arbeiten. :dresche
Hat jemand Erfahrung mit einer freien Rolle?
Ja so ging es mir bisher auch immer und auf ein brett mit tennisbällen finde jetz auch nicht wirklich ästhetisch und meine Regierung wohl eher auch nicht.
Fährst du einen Ergometer und wenn ja welchen?
Die von Elite sollen besser sein, ich habe aber keine Lust mehr auf Experimente. Lauere momentan auf einen günstigen Daum Ergobike 8008 in der ebucht. Hatte einen früher gehabt als ich für die letzte LD trainiert hatte und war zufrieden. Nachteile haben die Teile auch. Sattelhöhe nicht Stuffenlos einstellbar und ziemlich breiter Q-Faktor aber dafür flüsterleise. Habe in zw. auch so ne freie Rolle überlegt aber da spalten sich die Meinungen. Einige sagen die sei leise, die anderen behaupten das Gegenteil und für Experimente habe ich, wie gesagt, keine Lust mehr. Es wird also wieder ein Ergobike sein.
Hat jemand einen Tipp für eine wirklich leise rolle?
anneliese
09.10.2013, 20:53
Hat jemand einen Tipp für eine wirklich leise rolle?
Ne, aber kennst du schon die Suchfunktion (http://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=9886636)?
Vielleicht gibt es doch einen Funken Hoffnung.
Ab Ende Oktober lieferbar. Der neue Turbo Muin (http://www.elite-it.com/de/products/turbo-muin/) von Elite.
Zitat von DC Rainmaker:
From listening to it multiple times over two days the only thing I heard was the sounds of the bikes drivetrain and chain going through the cassette/chainring. It’s possibly going to be slightly more noticeable in a quiet living room, but without question by far the quietest trainer I’ve seen to date. It’s like comparing the roar of a lion (normal trainer) to that of a house cat with duct tape on it (Turbo Muin). (http://www.dcrainmaker.com/2013/09/silent-trainer-output.html)
Wenn's wirklich stimmt, würde ich die 500€ sogar verschmerzen. Bin aber irgendwie skeptisch.
anneliese
11.10.2013, 15:37
Vielleicht gibt es doch einen Funken Hoffnung.
Ab Ende Oktober lieferbar. Der neue Turbo Muin (http://www.elite-it.com/de/products/turbo-muin/) von Elite.
Zitat von DC Rainmaker:
(http://www.dcrainmaker.com/2013/09/silent-trainer-output.html)
Wenn's wirklich stimmt, würde ich die 500€ sogar verschmerzen. Bin aber irgendwie skeptisch.
Der Cyclus2 (http://www.cyclus2.com/de/das-ergometer.htm) ist auch recht leise :-)
Der Cyclus2 (http://www.cyclus2.com/de/das-ergometer.htm) ist auch recht leise :-)
Und mit 7.900€ ein echtes Schnäppchen :Huhu:
Der Cyclus2 (http://www.cyclus2.com/de/das-ergometer.htm) ist auch recht leise :-)
Bei dem Preis gibts doch sicherlich das Trek dazu;)
dani-114
10.06.2016, 12:13
Als kurzes Feedback wollte ich nur nochmal sagen, dass ich früher selbst den Flow von Tacx gefahren bin, aber ein anständiges Trainieren war wegen der Lautstärke einfach nicht richtig möglich (wohne in einem mehr-Personen-Haushalt).
Seit Weihnachten 2015 benutze ich den Turbo Muin (http://rollentrainer-test.info/produkt/elite-turbo-muin/) und bin komplett zufrieden... das einzige was man wirklich hört ist die Kette, TV ist bei normaler Lautstärke locker möglich. Außerdem is der Rollentrainer sonst auch top, also ich kann ihn nur empfehlen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.