PDA

Vollständige Version anzeigen : Größenvergleich Asics vs. Brooks


fras13
04.10.2013, 08:16
Hi, ich bin etwas unsicher, welche Grösse ich für meinen neuen Laufschuh wählen soll.

Es wird der Brooks Glycerin 11.

Bisher hatte ich oft Asics, und egal welcher Schuh, es war immer die Größe 46, die mir einwandfrei gepasst hat.

Den Brooks hatte ich im Laden auch in der 46 probiert, weiß aber nicht mehr, ob ich auch die 45,5 am Fuß hatte...

Wie sind Eure Erfahrungen?

Fallen die Größen bei Brooks genauso aus, wie bei Asics?

GrrIngo
04.10.2013, 08:25
Moin,

Hi, ich bin etwas unsicher, welche Grösse ich für meinen neuen Laufschuh wählen soll.
[..]
Den Brooks hatte ich im Laden auch in der 46 probiert, weiß aber nicht mehr, ob ich auch die 45,5 am Fuß hatte...
[..]

Wenn Du Ihn schon im Laden anprobiert hast, dann kannst Du ihn doch auch dort kaufen, oder?
Oder geht es nur darum, die Beratung im Laden abzugreifen und dann doch das billigere Online-Angebot zu nutzen? Das wäre nämlich genau das, was einigen Läden bereits ganz schön weh tut, und was auch schon dazu geführt hat, das hier einzelne Läden geschlossen haben - Ladenlokal, Beratung,... kosten schlichtweg auch Geld.

Gruß
GrrIngo

fras13
04.10.2013, 08:37
Ich weiß was Du mir sagen willst.

Im Shop wurde ich aber als Stammkunde begrüßt, der dort über Jahre schon Schuhe , Pulsuhren, Laufkleidung ... gekauft hat.

Der Schuh ist für meine Verhältnisse recht teuer, so dass ich noch nicht sicher bin, wann ich ihn mir kaufe.

Meine Frage zum Vergleich der Größen stellt sich mir aber schon jetzt...;)

Ironkurt
04.10.2013, 09:12
Guten Morgen ,

ich hab auch die erfahrung gemacht daß Brooks im Vergliech zu Asics etwas kleiner ausfällt. Aber auch nicht alle Modelle. Mein erster Brooks Schuh war das Modell MOJO.Der war von der Größe mit Asics ídentisch. Vor 3 Jahren hab ich mir wieder einen Brooks auf Empfehlung eines Freundes gekauft und musste feststellen dass der wieder ca eine halbe größe kleiner ausfällt.

Ich weiß was Du mir sagen willst.

Im Shop wurde ich aber als Stammkunde begrüßt, der dort über Jahre schon Schuhe , Pulsuhren, Laufkleidung ... gekauft hat.

Der Schuh ist für meine Verhältnisse recht teuer, so dass ich noch nicht sicher bin, wann ich ihn mir kaufe.

Meine Frage zum Vergleich der Größen stellt sich mir aber schon jetzt...;)

MatthiasR
04.10.2013, 09:28
Fallen die Größen bei Brooks genauso aus, wie bei Asics?

Ich trage eigentlich bei allen Marken (Brooks und Asics waren auch schon dabei) die Größe US 10. Ob die das gleich in die deutschen Größen umrechnen weiß ich so spontan (ohne nachzuschauen) gar nicht.

Brooks-Laufschuhe sind aber meist relativ breit, Asics eher normal bis schmal (und Adidas schmal).

Gruß Matthias

fras13
04.10.2013, 19:10
Ich trage eigentlich bei allen Marken (Brooks und Asics waren auch schon dabei) die Größe US 10. Ob die das gleich in die deutschen Größen umrechnen weiß ich so spontan (ohne nachzuschauen) gar nicht.

Brooks-Laufschuhe sind aber meist relativ breit, Asics eher normal bis schmal (und Adidas schmal).

Gruß Matthias

Danke für den Tipp.

Wenn du bei beiden Marken die gleiche Größe trägst, sollten die Schuhe ja gleich groß ausfallen.

Ich trage bei unterschiedlichen Marken nicht immer die selbe Größe..

Rather-Lutz
04.10.2013, 19:58
Ich würde nur nach der Innensohlenlänge gehen.
Meine ganzen Laufschuhe unterscheiden sich bis zu 3 Größen.
Die Längen findest du im Netz, Fuß auf Papier und messen plus 0,5- 1 cm.
So mach ich das immer.

fras13
05.10.2013, 18:10
Hallo Lutz,

das war der Tip schlechthin. :Danke:

Eigentlich wollte ich zwar von Euch wissen, welche Erfahrungen Ihr so gemacht habt, aber egal...

Ich habe zuerst meinen Fuß ausgemessen (28,5cm), und dann anhand der Sohle meines alten Asics kontrolliert (29,5cm).

Und was soll ich sagen, die Innensohle des Asics aus dem Schuh genommen, von links und rechts begutachtet: es war die Innensohle meines alten Brooks (Dyad), den ich nach dem letzten Winter entsorgt hatte...

Also nach dieser Messung sollten Brooks und Asics gleich groß ausfallen...:liebe053:

Kay H.
05.10.2013, 21:04
Grad selbst mal getestet/geschaut ... SUPER Tipp :Blumen:

Hier (http://www.laufschuhkauf.de/news/groessentabelle.htm) noch eine Tabelle mit verschiedenen Herstellern und deren Größen. Kann beim Vergleichen nützlich sein ... :)

fras13
06.10.2013, 16:46
Danke für die Tabelle,

sie gibt ein wenig Orientierung.

Allerdings verwirrt mich, dass die Angaben nicht mit denen anderer Tabellen (zB. Übersicht HP Brooks ) übereinstimmen.

Wenn es bei mir soweit ist, kann ich das Ergebnis für meinen Wunschschuh ja nochmal hier aufschreiben.

citystar
06.10.2013, 20:46
Also ich hab hier nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich trage den Brooks ST Racer 5 in 46 und den Asics Gel DS-Racer 9 in 47. In den Asics habe ich allerdings einen Tick mehr platz was ich mittlerweile aber als angenehm empfinde.

Vielleicht hilft dir das zur einschätzung.

fras13
11.10.2013, 14:02
So, bei mir ist es jetzt tatsächlich eine 1/2 größer kleiner geworden:

Brooks 45.5 / 11.5 statt bisher wie bei Asics 46.0.

fras13
26.12.2018, 14:21
Einen frohen 2. Weihnachtsfeiertag und einen Dank an dieses Forum.

Heiligabend ist vorbei und hier stehen ein Paar neue BROOKS Ghost in US-Größe 12.

Der Verkäufer hatte beim Kauf meinen Fuß vermessen und mir tendenziell zur 12 geraten.

Da ich mittlerweile recht selten Laufschuhe kaufe, habe ich den 12er Schuh mitgenommen.

Doch zu Hause standen noch meine letzten Laufschuhe: Brooks Glycerin in Größe 11,5 ...

Na und ich konnte mich noch an die vergleichende Laufschuhgrößentabelle erinnern ...

Fein, dass die Suche mich wieder hierher geführt hat, und morgen direkt in den Laden führen wird, um den 12er in die Größe 11,5 umzutauschen ... :Blumen:

DocTom
26.12.2018, 15:04
...ich hab zu meinem Bestand an brooks nun auch mal einen nike geschonken gekrochen, die Orientierung an der Innensohlenlänge hat dabei sehr gut geholfen! :Blumen:

Stefan
26.12.2018, 17:53
Ich hatte/habe diverse Nike Zoom Elite. Vom Generation 1 bis 8 (teilweise auch 2 Paar aus einer Generation). Immer eine Grösse. Da konnte ich blind den Nachfolger bestellen und der Schuh hat perfekt gepasst.

Anfang Oktober habe ich einen 9er zu meinen Eltern nach Deutschland bestellt und heute dann gemerkt, dass der Schuh mir circa 1 Nummer zu klein ist. D.h. man kann nichtmal bei einem Modell sicher sein, dass sich die Grösse nicht ändert.

fras13
26.12.2018, 18:06
Meine Frage eingangs anno 2013 bezog sich auch darauf, dass ich bei Asics immer die 46 nehmen konnte.

Mittlerweile lande ich seit Jahren bei Brooks.

Gerade habe ich das Weihnachtsgeschenk mit dem älteren Glycerin verglichen.

Der Neue ist einen Tick zu groß, mit der 11,5 bin ich immer glücklich gewesen.

:liebe053:

Ausdauerjunkie
26.12.2018, 21:26
Hi, ich bin etwas unsicher, welche Grösse ich für meinen neuen Laufschuh wählen soll.

Es wird der Brooks Glycerin 11.

Bisher hatte ich oft Asics, und egal welcher Schuh, es war immer die Größe 46, die mir einwandfrei gepasst hat.

Den Brooks hatte ich im Laden auch in der 46 probiert, weiß aber nicht mehr, ob ich auch die 45,5 am Fuß hatte...

Wie sind Eure Erfahrungen?

Fallen die Größen bei Brooks genauso aus, wie bei Asics?

Bei mir sind Asics und Brooks genau die gleiche Größe.

fras13
27.12.2018, 09:41
Moin Ausdauerjunkie,

da hast du aber meine Frage aus dem Jahre 2013 beantwortet ... :Lachen2:

Bei Asics brauchte ich immer eine halbe Nr. größer - also die 46 bei 28,5 Innensohlenlänge. Schuld daran ist sicher, dass ich auf breiterem Fuß lebe ...:Cheese:
Asics fallen ja etwas schmaler aus...

Ausdauerjunkie
27.12.2018, 20:14
Moin Ausdauerjunkie,

da hast du aber meine Frage aus dem Jahre 2013 beantwortet ... :Lachen2:

Bei Asics brauchte ich immer eine halbe Nr. größer - also die 46 bei 28,5 Innensohlenlänge. Schuld daran ist sicher, dass ich auf breiterem Fuß lebe ...:Cheese:
Asics fallen ja etwas schmaler aus...

Schön, wenn die threads jahrelang aktuell sind.
Ich hab vorhin extra nochmals meine Schuhe durchgesehn und festgestellt dass ich bisher tatsächlich immer die gleiche Größe hatte, egal ob Brooks, Asics oder Nike. Nur bei den aktuell gelaufenen Adidas scheinen sie ein wenig andere Angaben zu machen.

triduma
27.12.2018, 22:59
Schön, wenn die threads jahrelang aktuell sind.
Ich hab vorhin extra nochmals meine Schuhe durchgesehn und festgestellt dass ich bisher tatsächlich immer die gleiche Größe hatte, egal ob Brooks, Asics oder Nike. Nur bei den aktuell gelaufenen Adidas scheinen sie ein wenig andere Angaben zu machen.

Ich hab auch überall die gleiche Schuhgröße
Momentan im Gebrauch. Saucony, Asics, Brooks, Adidas, New Balance.