Vollständige Version anzeigen : Winterlaufschuh?
zwiesi0815
06.10.2013, 11:58
Hallo zusammen,
kurze Frage für die kalte & nasse Jahreszeit:
Bisher habe ich immer meine alten Laufschuhe vom Sommer im Winter genutzt. Profiltechnisch war das nicht optimal und auch gabs mal schnell nasse/kalte Füße.
Daher meine Frage: Habt ihr fürs Laufen im Herbst/Winter spezielle Schuhe, Einlagen, Socken, o.Ä. ??
Danke euch für jeden Tipp, für jede Meinung und Hilfe :Huhu:
p.s.: Meine Trainings-Läufe sind zwischen 60-90 min lang.
Ja ich benutze aus den Gründen die du sagst, Nässe und Profil eine Winterschuh.
Ich hab einen von Adidas Kanadia, aber drauf achten dass der mit GoreTex ist, sonst ist nichts mit der Wasserdichtigkeit (es gibt ihn auch ohne).
Ich laufe im Sommer und Winter die gleichen Schuhe. Wenns rutschig ist muss ich halt etwas langsamer Laufen und in den Kurven mehr aufpassen.
pneumaurice
06.10.2013, 12:18
Es gibt Schneeketten (http://www.runnerspoint.com/de/p/Yaktrax-SCHUH-SCHNEEKETTE-M53415509-de_DE.html) für die Schuhe... probiert hab ich die allerdings noch nicht und stelle mir das abseits von verschneiten Park- Waldwegen auch eher unpraktisch vor.
Im Winter laufen ist halt gut für die Balance :Lachen2:
Ich laufe im Sommer und Winter die gleichen Schuhe. Wenns rutschig ist muss ich halt etwas langsamer Laufen und in den Kurven mehr aufpassen.
Ich hab mir vor 2 Jahren, als so eine ewig lange Eis und Schnee Phase war die Winterschuhe gekauft. Es war eine Offenbarung.
Man nutzt ansonsten im Winter ja auch nicht dieselben Klamotten und dasselbe Material.
MfG
Matthias
Ich hab mir vor 2 Jahren, als so eine ewig lange Eis und Schnee Phase war die Winterschuhe gekauft. Es war eine Offenbarung.
Man nutzt ansonsten im Winter ja auch nicht dieselben Klamotten und dasselbe Material.
MfG
Matthias
Jeder wie er will, für mich rentieren sich Winterlaufschuhe nicht, auch wenn ich mitten in Österreich wohne, aber die Tage an denen mich die Sommerschuhe wirklich limitieren konnte ich im letzten Winter an meinen Händen abzählen und das obwohl ich meine erste Marathonvorbereitung hatte und so um die 70 km die Woche zurückgelegt habe. Und abgesehen von Jänner und Februar sind die Straßen meist ohnehin Schnee und Eis frei.
tofino73
06.10.2013, 15:26
Hallo zusammen
Ich habe mir im letzten Jahr im Ausverkauf den Gel Trabuco von Asics gekauft (Vermutlich ein 2010er oder 2011er Modell). Im Winter laufe ich oft von der Arbeit nach Hause. Insbesondere durch Schnee und auf Eis ist dieser Schuh genial. Mit der Gore-Tex Membram hält der die Feuchtigkeit zuverlässig draussen. Ausserdem rutscht er auch auf eisigen Wegen im Wald und wenn es bergab geht nicht weg. Bin früher auch oft, die alten Laufschuhe im Winter "ausgelaufen" aber mit einem solchen Schuh macht es definitiv mehr Spass.
Happy trails
http://images.internetstores.de/products/T1D1N_9074.jpg
trailschnecke
06.10.2013, 22:16
Ich hatte mir mal ein Goretex-Modell (Salomon XT Wings GTX) fürn Winter gekauft, weil ich auf trockene Füße hoffte. Aber die Suppe oder der Schnee schwappte/fiel halt von oben rein, so dass die Füße trotzdem nass waren. Außerdem waren sie zu klobig zum Laufen.
Dann hatte ich einen Trailschuh (Saucony Jazz TR) der einen etwas dichteren Oberstoff hatte und so schon etwas die Nässe abhielt und sich dabei wesentlich besser laufen ließ.
Für diesen Winter habe ich wieder überlegt einen Winterschuh oder (preiswerter) einen Gaiter/Gamasche (http://www.trailsport.de/pearl-izumi-ultra-gaiter-black-gamasche).
Habe mir jetzt den Scott Icerunner High bestellt. Einen Schuh mit hohem, anliegendem Schaft. Bin gespannt ob der so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Den genannten Adidas finde ich super.
Natürlich kann man nicht in tiefem Schneematsch laufen, dann läuft irgendwann der Matsch/Schnee über den Rand/Schaft in den Schuh. Ansonsten ist er aber dicht und er hält den Fuss auch bei Kälte, ohne Matsch viel wärmer als ein Sommerschuh.
Klobig ist er auch nicht.
..., dann läuft irgendwann der Matsch/Schnee über den Rand/Schaft in den Schuh...
Das kannst Du wirksam weitgehend mit Gamaschen verhindern.
zwiesi0815
10.10.2013, 10:26
Super - vielen Dank für eure Antworten!
Werde mich dann wohl doch nach einem speziellen Winterlaufschuh umschauen und die alten Sommertreter in der Ecke lassen ;-)
thunderbee
10.10.2013, 11:29
Ja ich benutze aus den Gründen die du sagst, Nässe und Profil eine Winterschuh.
Ich hab einen von Adidas Kanadia, aber drauf achten dass der mit GoreTex ist, sonst ist nichts mit der Wasserdichtigkeit (es gibt ihn auch ohne).
Sprengung?
Neutral oder Stütze?
Ich bin auch auf der Suche nach einem Winterlaufschuh. Meine Sommerlaufschuhe sind ClimaCool, d.h. es wird sehr luftig am Fuß, wenn es etwas kälter wird! Ich denke ich werde auch mal nach so einem Goretex Schuh Ausschau halten!
spree-coast
14.11.2013, 22:27
Bei Nike gibt es viele Schuhe mit Shield Membran die für mich elastischer und angenehmer ist als Gore TeX.
Bei Nike gibt es viele Schuhe mit Shield Membran die für mich elastischer und angenehmer ist als Gore TeX.
Hi, welches Modell hat die geringste Sprengung?
chris.fall
15.11.2013, 14:02
Moin,
Hallo zusammen
Ich habe mir im letzten Jahr (...)
Hast Du da vielleicht noch ein etwas größeres Bild zur Hand?!
Ich interessiere mich auch für die Faserstruktur des Materials, aus dem der Schuh gefertigt ist. Die ist in dieser Vergrößerung leider noch nicht erkennbar. Außerdem möchte ich gerne noch viel mehr scrollen, wenn ich hier mitlese.
Viele Grüße,
Christian
Meine normalen Laufschuhe (Mizuno Wave Rider oder Precision) sind bei frischem Schnee nervig, weil sich da der Schnee in dem Sohnenausschnitt hinten im Fersenbereich verklemmt und aufstöckelt. Wenn es nur nass+kalt, aber ansonsten (überwiegend) asphaltig ist, laufe ich die weiter.
Für die wilderen Aktionen mit Matsch und Schnee im Wald habe ich Salomon Speedcross.
Ich habe jetzt den Brooks Ghost mit GoreTex Membrane. Wasserdicht, leicht, neutral und genug gedämpft für die langen Dinger in der Marathonvorbereitung...
Grüße,
Sören
fußnaßrad
20.12.2013, 12:10
Ich habe mir vor einige zeit mal neue Laufschuhe gekauft in ein internetshop bei http://www.sport-versand24.de und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden damit. Habe mir Adidas Running shoes gekauft, hatte davor Assics Running shoes. Es sind jetzt nicht gerade winterlaufschuhe, aber zum glück liegt noch nirgendwo Schnee :Cheese: Aber normalerweise habe ich keine Probleme im Schnee, solange es nicht zu viel ist. Aber dann gehe ich auch nicht gerne laufen, dann habe ich zu große angst dass ich mir auf mein Gesicht hinlege :Lachen2: Daher bevorzuge ich das laufen in ein Fitness-studio oderso.
Laktatmonster
20.12.2013, 13:04
Ich habe gerade noch die Asics Nimbus 13 in Schwarz grün gekauft. Der kann dann auch im Winter nicht mehr so dreckig werden. Aber prinzipiell habe ich Winter wie Sommer die gleiche Schuhe. Sollte das Weter mal schlimm oder rutschig werden, gehe ich im Keller aufs Laufband und mache die Einheiten im Warmen
Das laktatmonster
Reinhard
26.12.2013, 23:41
Hi, also ich laufe im Winter eigentlich auch die gleichen Schuhe die ich auch im Sommer laufe.
Grade bei frischem Schnee hab ich da wenig Probleme, wenn etwas mehr liegt sogar gar keine. Solang ich in Bewegung bin, frier ich dann auch nicht wenn der Schuh und damit die Füsse nass sind.
Seit letztem Jahr hab ich dann auch ein wenig mit dem Pose-Running rumprobiert und konnte dann bei uns am Ammersee auch ohne größere Probleme über Eisflächen am Ufer laufen, ohne wegzurutschen.
Nur wenn Tauwetter ist und der Untergrund matschig wird kommen die Inov8 Trailroc raus.
Hallo liebe Forumsfreunde,
ich hoffe ihr habt den ersten Teil der Feiertage auch gut rum gebracht. Die nächsten kommen schon bald.
Da meine Frage auch zum Thema Schuhe ist wollte ich keinen neuen Thread eröffnen sondern hier ein bisschen Leben hereinbringen.
Ich brauche ein bisschen Hilfe bei der Verwendung meines Weihnachts und Urlaubsgeldes :-)
Bisher laufe ich in meinen alten Trainingsschuhen, das sind Sportschuhe von Kempa (fürs Handballspielen).
Ich möchte mir jedoch extra Laufschuhe zulegen.
Was haltet ihr von den Nike Free Modellen?
http://www.11teamsports.de/running/schuhe/nike-free-laufschuhe/
Mich würde doch mal interessieren, ob dieser Schuh fürs Laufen geeignet ist, wo ist der Unterschied zwischen den ganzen Modellen (Run+, Run 2.0, 5.0, usw)
Optisch gefallen mir die meisten Modelle sehr gut. Würde mich freuen, wenn jemand etwas zu meiner Überlegung beitragen könnte.
Zum Triathlon gehört ja auch noch das Fahrradfahren, da ich nicht nur Rennrad sondern auch Mountainbike fahre habe ich für die kalten Tage, und bei längeren Abfahrten immer eine Jacke mit, damit der Zug nicht so krass wird.
Diesbezüglich habe ich mir eine Softshelljacke angesehen:http://www.jako.de/de/radsport/
nun habe ich die Frage, weiß jemand von euch was diese Werte bedeuten??
6000 mm/3000 g/m‚/24h hat es was mit Atmungsaktivität zu tun oder was sagt mir das? Müssen die Werte hoch oder niedrig sein?
Ich wünsche euch schon mal einen Guten Rutsch ins neue Jahr und lasst es krachen!
LG
queenyvenge
07.01.2014, 21:18
ich trage wenn es nur nass ist einfach die o.g. Socke in meinen normalen Schuhen. Macht übrigens quasi alle Schuhe zum Gore-Tex Schuh.
Funktioniert super und spart die Anschaffung eines Gore-tex Schuhs.
Nur für Schnee und Matsch und sowas habe ich extra Schuhe mit mehr Profil.
queenyvenge
07.01.2014, 21:21
6000mm müsste Wassersäule heißen- also Wasserdichtigkeit.
coffeecup
08.01.2014, 11:50
Hi,
ich hatte früher einen Gore Tex Salomon Laufschuh...dieser Panzer wurde mir gestohlen und ich bin drauf gekommen das ich ihn gar nicht brauche.
Laufe in meinen Nike Free´s den ganzen Winter durch. Einzige Ausnahme ist Schneeuntergrund und matschiger Trail für diese Fälle habe ich mir Inov Mudroc zugelegt.
Die wasserdichten Modelle sind mir zu schwer und viel zu heiß.
Habe aber generell kein Problem mit kalten Füßen.
alpenfex
19.12.2016, 16:29
Hallo zusammen,
gibt es NEWS zum Thema Winter/Regenlaufschuh? Was könnt ihr empfehlen? Auf was muss/sollte man achten?
Danke & Gruss,
Fex
Hallo zusammen,
gibt es NEWS zum Thema Winter/Regenlaufschuh? Was könnt ihr empfehlen? Auf was muss/sollte man achten?
Danke & Gruss,
Fex
Eigentlich nicht. Ich habe für den Winter einen Saucony Peregrine, einigermaßen leicht und viel Grip. Ins Wasser würde ich mich damit aber nicht stellen ...
Aber sonst top. Gibt ihn, glaube ich jetzt in Vs 6 ... Meiner ist - weiß ich nicht, von 2011 und unkaputtbar...:Cheese:
Ist noch der Mika Chip vom langen Rennsteiglauf 2012 dran. Damals auf Empfehlung von Jimmy gekauft, vielleicht weiß er ja mehr über aktuelle Modelle
badenonkel28
18.01.2021, 16:44
Da wir dieses Jahr mehr Schnee haben wie die letzten Jahre würde ich mich doch für einen wasserdichten Laufschuh interessieren.
Gibt es aktuell einen leichten Laufschuh der wasserdicht ist?
Könnt ihr was empfehlen?
Schwarzfahrer
18.01.2021, 16:53
Da wir dieses Jahr mehr Schnee haben wie die letzten Jahre würde ich mich doch für einen wasserdichten Laufschuh interessieren.
Gibt es aktuell einen leichten Laufschuh der wasserdicht ist?
Könnt ihr was empfehlen?
Ich habe mir vor zwei Jahren ein Brooks Ghost 11 GTX (https://www.brooksrunning.com/de_de/brooks-running-shoes-ghost-11-gtx-mens/110287.html)zugelegt. Finde ich sehr angenehm, schön flexibel, ziemlich leicht (für wasserdicht), wenn auch etwas zu wenig direktes Bodengefühl (habe gerne typische "Barfußschuhe" mit minimaler Sprengung), aber für die Wasserdichtigkeit habe ich halt ein Kompromiss eingehen müssen.
badenonkel28
18.01.2021, 16:59
Ich habe mir vor zwei Jahren ein Brooks Ghost 11 GTX (https://www.brooksrunning.com/de_de/brooks-running-shoes-ghost-11-gtx-mens/110287.html)zugelegt. Finde ich sehr angenehm, schön flexibel, ziemlich leicht (für wasserdicht), wenn auch etwas zu wenig direktes Bodengefühl (habe gerne typische "Barfußschuhe" mit minimaler Sprengung), aber für die Wasserdichtigkeit habe ich halt ein Kompromiss eingehen müssen.
12mm Sprengung ist aber schon echt viel!
captain hook
18.01.2021, 17:04
Da wir dieses Jahr mehr Schnee haben wie die letzten Jahre würde ich mich doch für einen wasserdichten Laufschuh interessieren.
Gibt es aktuell einen leichten Laufschuh der wasserdicht ist?
Könnt ihr was empfehlen?
Ich bin im Schnee immer gerne Inov8 gelaufen.
Als Gore-Version haben die aktuell ein paar im Angebot:
https://www.inov-8.com/eu/catalogsearch/result/?q=gtx&p=1
Profil würde ich dann wählen, je nachdem wie viel Schnee und wie viel Matsch zu erwarten ist.
Salomon hatte zumindest vom Speedcross damals auch eine GTX Variante im Angebot.
https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/speedcross-5-gtx.html#color=16616
Gibt's offensichtlich noch.
Kälteidiot
18.01.2021, 17:19
Von Sealskins gibt es wasserdichte Strümpfe.
Die haben den Vorteil, dass man keine Gamaschen braucht. Schnee fällt in den Schuh, macht aber den Fuss nicht nass.
Für tiefn Schnee würde ich aber trotzdem noch Gamaschen drüber ziehen.
Nachteil dieser Strümpfe. Sie sind nicht so atmungsaktiv wie z.B. Funktionssocken.
Die Strümpfe sind etwas dicker als normale Strümpfe.
Hab welche die funktionieren auch gut.
captain hook
18.01.2021, 17:33
Von Sealskins gibt es wasserdichte Strümpfe.
Die haben den Vorteil, dass man keine Gamaschen braucht. Schnee fällt in den Schuh, macht aber den Fuss nicht nass.
Für tiefn Schnee würde ich aber trotzdem noch Gamaschen drüber ziehen.
Nachteil dieser Strümpfe. Sie sind nicht so atmungsaktiv wie z.B. Funktionssocken.
Die Strümpfe sind etwas dicker als normale Strümpfe.
Hab welche die funktionieren auch gut.
Ist halt ungefähr so, wie ne Plastiktüte übern Fuß ziehen. Genauso dicht, leider auch ungefähr so atmungsaktiv. Aber wenn man durch ne Eispfütze rennt hat man in der Regel ja eher weniger Probleme mit Hitze an den Füßen. Würde ich aber nur bei extremen Bedingungen wählen. Hab ich damals aber für schnellere Läufe im Schnee(matsch) gerne mit den leichten Xtalon von Inov8 kombiniert. Fühlt sich dann halt immer noch direkter an als die meisten wasserdichten Schuhe. Außerdem hatten meine einen rel. hohen Schaft, da fällt von oben nix rein. Aber man braucht wirklich Platz im Schuh.
Im Schnee ists ja eh so eine Sache. Wenn es kalt genug ist, ist der ja kein Matsch... Da kann man einfach irgendwas anziehen, was das gewünschte Gripniveau erzeugt.
Siebenschwein
18.01.2021, 17:33
Ich bin im Schnee immer gerne Inov8 gelaufen.
Als Gore-Version haben die aktuell ein paar im Angebot:
https://www.inov-8.com/eu/catalogsearch/result/?q=gtx&p=1
Profil würde ich dann wählen, je nachdem wie viel Schnee und wie viel Matsch zu erwarten ist.
Salomon hatte zumindest vom Speedcross damals auch eine GTX Variante im Angebot.
https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/speedcross-5-gtx.html#color=16616
Gibt's offensichtlich noch.
Den Speedcross Vario gibts auch als GTX. Ich hab ihn zwar nur als nicht-GTX, würde ihn aber nicht empfehlen. Ich finde ihn unangenehm unflexibel.
Die Sohle ist aber recht griffig und deutlich weniger verschleissanfällig als der normale Speedcross (was aber nicht sehr schwer ist).
captain hook
18.01.2021, 17:37
Den Speedcross Vario gibts auch als GTX. Ich hab ihn zwar nur als nicht-GTX, würde ihn aber nicht empfehlen. Ich finde ihn unangenehm unflexibel.
Die Sohle ist aber recht griffig und deutlich weniger verschleissanfällig als der normale Speedcross (was aber nicht sehr schwer ist).
Wenn er lieber wenig Sprengung mag ist der eh nix. Ich bin den damals gerne beim Berglaufen gelaufen, weil die Sohle quasi wie ein Keilschuh war. :Lachanfall:
Das zeigt noch deutlicher in Richtung der englischen Trailschuhfabrikanten.
Den Speedcross Vario
Für mich ist das ein Wanderschuh und kein Laufschuh.
Auf nike.com/de gibt es den Nike Zoom Pegasus 36 Trail GORE-TEX für 104,97 € statt
149,99 € in allen Grössen von 40 bis 46.
lt. HP:
Gewicht: ca. 288 g (Herrenschuhgröße 42)
Sprengung: 10 mm (Vorfuß 13,5 mm, Ferse 23,5 mm)
Hab mir vor einigen Jahren einen Salomon Spikecross CS geholt.
Der ist verhältnismässig teuer, hat aber nahezu null Verschleiss- ich wohne in der Eifel und laufe ihn wirklich nur auf Schnee.
Profilsohle, je Schuh 'ne Handvoll Metallstifte für Eis, ein Bombenteil. Ob Schnee oder Blankeis, alles wurscht.
CS Membran ist stark wasserabweisend, aber nicht dicht- der Schnee macht dem Schuh nix aus, dadurch ist er aber deutlich atmungsaktiver als eine GTX-Variante.
Am ehesten würde ich es mit Windstopper vs GTX vergleichen.
Ab und an 'ne Gamasche drauf, damit der Schnee nicht oben in den Schuh fällt. Oder gebraucht nach einem Snowcross gucken, der hat die Gamasche drin.
Wie gesagt, alles top Lösungen für den Schnee, mehr als ein paar hundert Meter zu nicht-Asphalt würde ich damit aber nicht zurücklegen wollen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.