PDA

Vollständige Version anzeigen : Spezialreifen für Rolle notwendig?


niklas
08.10.2013, 10:17
Brauche ich für das Rollentraining einen speziellen Reifen/Rollenreifen?

HobbyStudent
08.10.2013, 10:18
nö, ich würd aber einen bereits abgefahrenen benutzen, is ja schad um die guten Reifen

Carlos85
08.10.2013, 10:20
nö, ich würd aber einen bereits abgefahrenen benutzen, is ja schad um die guten Reifen

+1

Mein blauer TACX Mantel hat so einen brutalen Abrieb, dass danach hinterm Rad die ganze bude voller blauer Gummifussel ist...

Ein normaler Mantel wird sich halt so nach 2-4000km irgendwann auflösen weil es ihm zu warm wird.

Sense-
08.10.2013, 10:20
nö, ich würd aber einen bereits abgefahrenen benutzen, is ja schad um die guten Reifen

So mach ichs auch

nuebelm
08.10.2013, 10:50
nö, ich würd aber einen bereits abgefahrenen benutzen, is ja schad um die guten Reifen
.. so isses ...

coffeecup
08.10.2013, 11:16
+1

Mein blauer TACX Mantel hat so einen brutalen Abrieb, dass danach hinterm Rad die ganze bude voller blauer Gummifussel ist...

Ein normaler Mantel wird sich halt so nach 2-4000km irgendwann auflösen weil es ihm zu warm wird.

Hi Carlos, das ist ein Wiederspruch...der Blaue fliegt durch die Gegend und ein Normaler auch?

Also meinen ist noch nie zu warm geworden und haben sich aufgelöst, ganz normale Conti 4000s drauf gehabt wie auf der Straße...

benjamin3011
08.10.2013, 11:33
also ich hab den Conti Rollenreifen im Einsatz und finde, dass es dann nicht ganz so laut ist wie mit nem normalen Reifen.

Man versteht besser was vom Film :Cheese:

Carlos85
08.10.2013, 11:47
Hi Carlos, das ist ein Wiederspruch...der Blaue fliegt durch die Gegend und ein Normaler auch?


Der blaue Fusselt ohne Ende! Hat aber keine "Auflösungserscheinung". Vielleicht habt ihr zu wenig Druck auf der Rolle :Cheese:

Meine Frau fährt fast jeden Tag 2-4h Rolle und der Ultremo ZX löste sich jetzt halt seitlich dann doch mal auf, war aber glaube ich doch gut über 5000km drauf. Ein ContiGP4000 dagegen hat sich bei mir schonmal nach 2000km verabschiedet.

Bleibt aber dabei, dass es wohl egal ist, was drauf kommt :)

JENS-KLEVE
08.10.2013, 11:53
ich hab sogar ein Ersatzrennrad, Da ist der normale reifen drauf. Da fahre ich seit ca 8 Jahren Rolle mit und 3 mal im Jahr auf der Straße. Ok, ich fahre nicht viel Rolle, aber das Ding sieht aus wie unbenutzt.

niklas
08.10.2013, 11:56
danke für die infos;
hab mir eine neue rolle gekauft, der verkäufer meinte ohne spezialreifen geht es gar nicht.
Bei meiner 16 Jahre alten rolle habe ich auch immer den normalen reifen genommen. Jetzt dachte ich schon es hätt sich was grundlegendes geändert. also doch wohl nur verkaufstüchtig!

MattF
08.10.2013, 12:00
Welche Rolle hast du denn gekauft?

Es kommt halt auf den Reibkoeffizient an, den die Rolle mitbringt.

Wenn die Rolle glatt ist, könnte es sein, dass man den Reifen sehr stark an die Rolle pressen muss oder der Reifen dauernd durchrutscht.

Sowas gehört hab ich aber noch nie.

Probiers halt aus.

Pesinho
08.10.2013, 12:05
Fahre seit 1 Jahr mit dem hier (http://www.bike-components.de/products/info/p26118_Insider-Performance-Trainings-Faltreifen---Auslaufmodell-.html) auf der Rolle und bin voll zufrieden. Sieht aus wie am ersten Tag.
Bin vorher auch kurze Zeit Conti 4000s auf der Rolle gefahren, aber der Verschleiß war mir zu hoch.

niklas
08.10.2013, 12:07
von elite, irgendwas mit hydro mag.

hauptsächlich erhoffe ich mir davon eine Lärmreduzierung, damit der rest meiner familie nicht durchdreht, wenn ich die nächsten 6Monate darauf für Südafrika trainiere!

Troedelliese
08.10.2013, 12:29
Im Frühjahr lasse ich einfach neue reifen aufziehen, dann ist es egal, wie sie nach dem Rollentratining aussehen.
Passiert ist noch nie etwas mit den Reifen auf der Rolle.

sbechtel
08.10.2013, 12:35
Ich hab so einen roten Rollenreifen, weiß jetzt nicht welcher Hersteller und den nutze ich halt. Keine Ahnung ob normale Straßenreifen auch gehen, habe ich mir nie Gedanken gemacht, aber der Rollenreifen war - soweit ich mich erinnere - sogar billiger als ein guter Straßenreifen, warum also nicht?

coffeecup
08.10.2013, 14:42
Vielleicht brauche ich nicht so viel Anpressdruck bei meinen Rolleinheiten aufgrund fehlender Wmax :cool:

fras13
08.10.2013, 16:45
Ich fahre eigentlich jeden Winter ein paar Meter auf der Rolle.

Einen speziellen Reifen hatte ich dafür noch nie.

Meist habe ich den alten Reifen am Hinterrad einfach weitergefahren und dann im Frühjahr neue Reifen aufgezogen.

Meine Rolle steht im Keller, das Hinterrad direkt an der Wand.
Etwas schwarzen Gummiabrieb habe ich zum Ende des Winters immer gesehen, aber nicht wirklich der Rede wert.

Das mag anders aussehen, wenn man länger als 2 Std. und dass mehrfach die Woche fährt.

niklas
08.10.2013, 17:59
Ich hab so einen roten Rollenreifen, weiß jetzt nicht welcher Hersteller und den nutze ich halt. Keine Ahnung ob normale Straßenreifen auch gehen, habe ich mir nie Gedanken gemacht, aber der Rollenreifen war - soweit ich mich erinnere - sogar billiger als ein guter Straßenreifen, warum also nicht?

weil ich keine lust habe mir ein extra Hinterrad + kassette zu kaufen und das ständig zu wechseln, oder den reifen ständig zu wechseln.
Denn wenn draußen offene Witterung ist, fahre ich draußen, wenn wetter schleht, Rolle!

trialogo
08.10.2013, 18:06
Ich nutze auch einen Rollenreifen (Vittoria) und finde ihn leiser als nen normalen.

schumi_nr1
08.10.2013, 19:27
ich hab auch nen Conti Rollenreifen drauf und finde ihn ein ganzes Stück leiser als ein Conti 4000s......