PDA

Vollständige Version anzeigen : ELITE Turbo Muin


DeRosa_ITA
18.10.2013, 18:12
Hallo Freunde und Feinde des Indoortrainings.
Hat jemand den Elite Turbo Muin schon live erlebt oder ist sogar in dessen Besitz?
Wie leise ist es wirklich?
Wie gut lassen sich Intervalle fahren?
Wattanzeige? Genauigkeit?
Danke!

rennrob
18.10.2013, 20:29
Auf den bin ich auch schon gespannt. Leider noch nicht lieferbar.
Der Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/2013/09/silent-trainer-output.html) hat schon was dazu geschrieben. 100% überzeugen konnte es mich noch nicht.
Mich interessiert ob's wirklich so leise oder eher gesagt vibrationsarm ist.

eisiho
21.11.2013, 08:19
Auf den bin ich auch schon gespannt. Leider noch nicht lieferbar.
Der Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/2013/09/silent-trainer-output.html) hat schon was dazu geschrieben. 100% überzeugen konnte es mich noch nicht.
Mich interessiert ob's wirklich so leise oder eher gesagt vibrationsarm ist.

..die Lautstärke interessiert mich auch!
Die Profis sollen von dem Gerät voll überzeugt sein, bin gespannt!

@ DeRosa: Es gibt wohl ein Bundle + App mit dem sich die Sachen auf dem PC/Tablet/Smartphone ansehen kann, aber keine Ahnung wie das alles hinhaut und welche Daten es ausgibt. Es gibt zumindest eine Tabelle von Elite, welche den Anstieg der Wattzahl im Vergleich zur steigen Geschwindigkeit anzeigt, find die nur gerad nicht, um sie hier zu verlinken :(

rennrob
28.11.2013, 20:36
Aus Ende Oktober ist Ende November geworden und jetzt heißt es, dass die Trainer erst Mitte Dezember lieferbar sind. Interessante Marketingstrategie. Sicher wartet man jetzt mit dem Start auf die Vorweihnachtszeit. Im Frühjahr wir die Rollen jedenfalls niemand mehr kaufen wollen. Egal wie toll die sind.

glaurung
28.11.2013, 21:51
Aus Ende Oktober ist Ende November geworden und jetzt heißt es, dass die Trainer erst Mitte Dezember lieferbar sind. Interessante Marketingstrategie. Sicher wartet man jetzt mit dem Start auf die Vorweihnachtszeit. Im Frühjahr wir die Rollen jedenfalls niemand mehr kaufen wollen. Egal wie toll die sind.

Ja. Mir geht das grad auch auf die Eier. Ich will mir nämlich eine kaufen. Wo steht denn was von Mitte Dezember? Bike24 hat mir auf ne email mitgeteilt, dass nicht mal bekannt sei, ob das Ding überhaupt demnächst lieferbar sein wird.
Ne Anfrage direkt bei elite blieb bisher unbeantwortet.

Ich hab eigentlich kein Problem mit draussen radeln bei Kälte. Aber hier schneits grad schon wieder und alles ist patzig nass. Bääähhhh...

rennrob
28.11.2013, 21:59
Konkrete Angabe habe ich nirgendwo gesehen. Ich meine was bei den Online Shops steht. Manchmal mind. 20 Tage, wo anders Voraussichtlich 16.12. es verschiebt sich aber immer nach hinten:(

Ich habe die Kohle jetzt in nen Crosser investiert und fahre mit dem so lange es geht. Heute außerdem die Spikereifen auf's MTB aufgezogen. Die Fa. Elite wird mit mir also erst mal keinen Umsatz machen.

luckyluck
29.11.2013, 23:06
Hab meine Elite Turbo Muin vor 2 Wochen bei bikeinn.com bestellt und letzte Woche Donnerstag bekommen;)

Klasse Fahrgefühl und von der Lautstärke her verhältnismäßig leise. Die Widerstandseinheit ist klasse. Lässt sich sehr gut über Trittfrequenz und Gangwahl dosieren.

Lecker Nudelsalat
29.11.2013, 23:55
Da ich im Tour-Forum gerade in dem Thread (Wintertraining) aktiv bin, hier ein Link zu einem Bericht über die Rolle (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?293330-Wintertraining-Der-Plan-zur-Bestform-im-Mai!&p=4501576#post4501576).

glaurung
30.11.2013, 09:05
Endlich. Soeben bestellt bei Action Sports. Lieferzeit 1-3 Werktage. :liebe053:

DeRosa_ITA
30.11.2013, 10:35
wär cool wenn jemand von euch irgendwann mal die Muse hätte, ein kurzes Video online zu stellen (v.a. bezüglich der Geräuschkulisse bei intensiven Antritten etc.)?!

trimaka
30.11.2013, 10:55
Endlich. Soeben bestellt bei Action Sports. Lieferzeit 1-3 Werktage. :liebe053:


Dann hast du wohl die Einzige bekommen :dresche

Ne Spaß, lass dann mal hören wie laut das Teil ist ....


_

glaurung
30.11.2013, 13:03
Krass. Heute morgen war sie noch auf 1-3 Tage. Da bin ich ja mal gespannt. Wenns dann doch länger dauert, werd ich echt sauer. :dresche

FuXX
30.11.2013, 14:42
Ja. Mir geht das grad auch auf die Eier. Ich will mir nämlich eine kaufen. Wo steht denn was von Mitte Dezember? Bike24 hat mir auf ne email mitgeteilt, dass nicht mal bekannt sei, ob das Ding überhaupt demnächst lieferbar sein wird.
Ne Anfrage direkt bei elite blieb bisher unbeantwortet.
Ich hatte ja auch erst überlegt die Turbo Muin zu kaufen, aber die Verzögerung war einer der Gründe die dagegen sprachen. Schön ist halt, dass man keinen Schlupf hat und das die Rolle wohl wirklich sehr leise ist.

Nicht so schön ist, dass man die Wattzahl nicht steuern kann und daher auch sowas wie das abfahren von Höhenprofilen nicht möglich ist. Vielleicht ist die Wahoo Kickr eine Alternative - die ist aber wohl nicht so leise wie die Turbo Muin.

Ich bin dann am Ende bei Tacx gelandet - die Trainingssoftware ist einfach cool.

glaurung
30.11.2013, 14:59
Ja, mal sehen, wie mir das taugt. Ich bin eigentlich kein Rolle Fan. Aber hier ist halt das Wetter im Winter doch öfters so bescheiden, dass man teilweise echt ne Zeit lang kaum draussen fahren kann. Und ich bin diesbezüglich sicher nicht zimperlich. :)
Die Turbo Muin isses geworden, weil unter uns bewohnt ist und ich mich irgendwie wohler fühle, wenn das Ding so unauffällig wie möglich ist. Zudem vermute ich, das das Teil flüssiger laufen könnte als herkömmliche Modelle.

Zur Unterhaltung werd ich mir jede Menge BBC Reportagen auf BluRay reinziehen.:cool:

DeRosa_ITA
30.11.2013, 16:20
Ja, mal sehen, wie mir das taugt. Ich bin eigentlich kein Rolle Fan. Aber hier ist halt das Wetter im Winter doch öfters so bescheiden, dass man teilweise echt ne Zeit lang kaum draussen fahren kann. Und ich bin diesbezüglich sicher nicht zimperlich. :)
Die Turbo Muin isses geworden, weil unter uns bewohnt ist und ich mich irgendwie wohler fühle, wenn das Ding so unauffällig wie möglich ist. Zudem vermute ich, das das Teil flüssiger laufen könnte als herkömmliche Modelle.

Zur Unterhaltung werd ich mir jede Menge BBC Reportagen auf BluRay reinziehen.:cool:

Ich bin ja gespannt über den Laut/Leisigkeitsbericht/Test... wenn man den Daum gewohnt ist, ist man diesbezüglich sehr empfindlich hehe

Homer Simpson
30.11.2013, 17:44
wär cool wenn jemand von euch irgendwann mal die Muse hätte, ein kurzes Video online zu stellen (v.a. bezüglich der Geräuschkulisse bei intensiven Antritten etc.)?!

Meinst du sowas? http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=yNcD3CTJn6Q

DeRosa_ITA
30.11.2013, 18:05
Meinst du sowas? http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=yNcD3CTJn6Q

krass, ich hoffe mein Daum hält noch ne Weile (mind. solang bis ich soviel Geld verdiene, mir ein Airstreem-Profiergometer zu kaufen) :)

trimaka
04.12.2013, 17:05
Endlich. Soeben bestellt bei Action Sports. Lieferzeit 1-3 Werktage. :liebe053:


Und, was angekommen?

glaurung
06.12.2013, 17:00
Leck_mich_am_Arsch! :Holzhammer: :Holzhammer:
Das Ding produziert nen beachtlichen Widerstand.

Ich hab das Teil grad zügig aufgebaut und hab mal ein paar Umdrehungen gekurbelt.
Zugegebenermassen bin ich im Moment sicher nicht in bester Radform, aber die höheren Gänge auf dem großen Blatt lassen sich kaum mehr treten. Zumindest nicht in akzeptabler Frequenz. Krass.

trimaka
06.12.2013, 18:15
Leck_mich_am_Arsch! :Holzhammer: :Holzhammer:
Das Ding produziert nen beachtlichen Widerstand.

Ich hab das Teil grad zügig aufgebaut und hab mal ein paar Umdrehungen gekurbelt.
Zugegebenermassen bin ich im Moment sicher nicht in bester Radform, aber die höheren Gänge auf dem großen Blatt lassen sich kaum mehr treten. Zumindest nicht in akzeptabler Frequenz. Krass.


Und wie ist es mit der Lautstärke?

glaurung
06.12.2013, 18:32
Und wie ist es mit der Lautstärke?

Soweit ich das beurteilen kann, dürfte sie schon nen guten Tacken leiser sein als andere Rollen. Ich hab aber bisher keine andere Rolle gehabt, mal abgesehen von einem ca. 15 Jahre alten Trumm, das ich vor drei Jahren mal geschenkt bekommen habe und nach ein paar Wochen wegen massiver Unlust wieder weitergegeben habe. Ich kann mich an die Lautstärke nicht mehr erinnern, weil ich so selten drauf war.

Aber sagen wir mal so, Die Lautstärke des Fernsehers muss ich jetzt nicht nennenswert hochdrechen, wenn ich am Kurbeln bin.

finner
20.12.2013, 16:57
Seit 2 Wochen habe ich nun die Turbo Muin. Vorher hatte ich eine Tacx Sirius, welche meiner Waschmaschine (bei Vollgas) gut Konkurrenz machen konnte. Zwischen den beiden Modellen liegen Welten.
Die Turbo Muin ist auch bei hoher Leistung ziemlich leise. :)

Das beste ist jedoch die direkte Kraftübertragung. Endlich kein Quietschen vom (leicht) durchrutschendem Reifen mehr. Das Gestampfe ist nun auch vorbei. :)
Ob das Fahrgefühl nun realistisch ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Es tritt sich auf der Elite aber viel besser als auf der alten Tacx. :)

Der Widerstand der Rolle ist bei meinen 62kg auf jeden Fall nicht realistisch. Mit der Rolle fahre ich zwischen 18 und 33km/h. Auf der Straße ist das (auch bei meiner grade nicht vorhandenen Form) dann doch ein wenig mehr. Aber das ist ja nur eine Sache der Skalierung...

Interessant wäre es mal zu wissen bei wie viel km/h wie viel Watt anliegen. Hat vielleicht jemand die Rolle und ein Powermeter oder den Sensor fürs Iphone? Dann könnte derjenige eine Tabelle dazu erstellen.

trimaka
20.12.2013, 19:06
Habe heute meine Turbo Muin bekommen :)

Also gleich das Ding zusammengesteckt, Rad eingespannt und los :Peitsche:

Mein erster Eindruck ist von der Verarbeitung ein wenig getrübt. Diese finde ich dem Preis nicht angemessen! Der Freilauf "eiert" z.B. deutlich sichtbar. Aber es funktioniert alles ...

Die Rolle ist wirklich deutlich leiser als meine alte Sirius. Aber immer noch deutlich hörbar für die netten Nachbarn unter meinem Arbeitszimmer ;)

Das Fahrgefühl finde ich besser als auf der Sirius. Der Widerstand ist über die Schaltung sehr gut einstellbar. Beim Antreten gehen 1000Watt +. Das konnte meine alte Rolle nicht.
Das es keinen Schlupf gibt ist naturlich geil - Das macht wirklich Spaß :Cheese:

In Schulnoten würde ich mal eine 2- geben.

nurbs
08.10.2014, 14:43
Hallo zusammen, ich möchte den Thread noch einmal nach oben holen:Cheese:

Da ein Jahr seit dem letzten Post vergangen ist wollte ich nachfragen, ob es bei den Besitzern mittlerweile neue Erkenntnisse zu der Rolle gibt. Seit ihr noch zufrieden?

Vor allem muss ich noch einmal wegen dem leidigen Thema Lautstärke nachfragen (sorry)... ich wohne im obersten Stock eines hellhörigen Mehrfamilienhauses, mit schwingungsübertragenden Betondecken.

Ist die Rolle hierfür geeignet, wenn ich solch ein Konstrukt dazu bastle (wie kann man das brummen der rolle unterbinden? (http://www.mtb-news.de/forum/t/wie-kann-man-das-brummen-der-rolle-unterbinden.307463/page-3#post-6799219))

captain hook
08.10.2014, 14:50
Braucht das Ding eigentlich einen Stromanschluss?

wodu
08.10.2014, 14:55
Braucht das Ding eigentlich einen Stromanschluss?

Nein!

reisetante
11.10.2014, 09:22
Es gibt ihn zur Zeit etwas preisgünstiger zu kaufen
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,69;produc t=66068

reisetante
15.10.2014, 22:35
So, jetzt ist er angekommen und ich habe ihn zusammengebaut. In Ermangelung eines geeigneten Fahrrades an meinem Drittwohnsitz kann ich ihn leider erst kommende Woche ausprobieren.
Wenn ich aber an der Kassette drehe, gluckert es lustig. Naja, es ist ja ein "Fluid Trainer". Aber Fragen habe ich derzeit schon, da er noch unbenutzt hier steht:
》Relativiert sich das Gluckergeräusch im Training? Ist das das einzige Geräusch?
》Wenn sich die Flüssigkeit im Fluid Trainer erwärmt, dann müsste sich ja der Widerstand im Laufe des Trainings verändern, oder?
》Wege LD Vorbereitung kann es ja vorkommen, dass ich mit diesem Gerät 3-4 Stunden strampeln muss. Ist es überhaupt auf eine solche Zeitdauer ausgelegt oder sind in mehr oder weniger kurzen Zeitabständen Abkühlpausen nötig?
》Und: hat schon mal jemand die App ausprobiert, für die im Beipackzettel geworben wird (natürlich im Zusammenhang mit dem Kauf von Zubehör)? Lohnt sich das?
Es wäre klasse, wenn jemand noch diese Infos hätte.

Tetze
15.10.2014, 22:48
Es gibt ihn zur Zeit etwas preisgünstiger zu kaufen
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,69;produc t=66068

Oder hier noch etwas günstiger: http://www.decathlon.de/rollentrainer-hometrainer-elite-turbo-muin-id_8315819.html?utm_source=billiger&utm_term=Rollentrainer/Hometrainer+Elite+Turbo+Muin&utm_medium=preissuchmaschinen&utm_campaign=8315819

reisetante
16.10.2014, 23:26
Oder hier noch etwas günstiger: http://www.decathlon.de/rollentrainer-hometrainer-elite-turbo-muin-id_8315819.html?utm_source=billiger&utm_term=Rollentrainer/Hometrainer+Elite+Turbo+Muin&utm_medium=preissuchmaschinen&utm_campaign=8315819

Mist... das sind mindestens 10 Cappuchino...

*markus
17.10.2014, 09:29
》Relativiert sich das Gluckergeräusch im Training? Ist das das einzige Geräusch?
Du hörst es beim normalen Treten kaum noch. In der Regel wird TV/Musik oder zumindest das Kettengeräusch lauter sein.

》Wenn sich die Flüssigkeit im Fluid Trainer erwärmt, dann müsste sich ja der Widerstand im Laufe des Trainings verändern, oder?
Laut Elite pendelt sich der Widerstand innerhalb der ersten Minuten beim erwärmen des Geräts ein. Spätestens nach dem Einfahren sollte dann Watt/Widerstand konstant sein.

》Wege LD Vorbereitung kann es ja vorkommen, dass ich mit diesem Gerät 3-4 Stunden strampeln muss. Ist es überhaupt auf eine solche Zeitdauer ausgelegt oder sind in mehr oder weniger kurzen Zeitabständen Abkühlpausen nötig?
Auch wenn die Sinnhaftigkeit von 3-4h Rollen-Einheiten fragwürdig ist... ;) Der Trainer wird auch bei mir nach relativ langer Zeit mit hoher Last nicht richtig heiß. Kein Vergleich zu meiner alten Rolle mit Magnetbremse. Von daher glaube ich dass das absolut unproblematisch ist.

》Und: hat schon mal jemand die App ausprobiert, für die im Beipackzettel geworben wird (natürlich im Zusammenhang mit dem Kauf von Zubehör)? Lohnt sich das?
Es wäre klasse, wenn jemand noch diese Infos hätte.
Nö. Aber dieses Gerät soll bald rauskommen. Damit scheint dann auch die Übertragung der Parameter an ein ANT+ (z.B. Garmin) möglich zu sein: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=101790;page=1 ;menu=1000,5,69;mid=0;pgc=1749:14656

Tetze
17.10.2014, 10:37
Mist... das sind mindestens 10 Cappuchino...

Oder -der gedachten Einsatzzeit entsprechend- 20 Packungen Lebkuchen.
Aber wie lange müsste ich dann auf der Rolle verbringen, um diese dann wieder in kinetische bzw. thermische Energie umzuwandeln? :Cheese:

Aber zurück zum Thema:
Gibt´s denn noch weitere Erfahrungen von "armen Etagenbewohnern" bezüglich der Geräuschentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Rollen?
Meine Elite ist mir (bzw. den anderen im Hause) trotz Elastomerrolle und passendem Reifen etwas zu störend, daher überlege ich...

Road_Runner
17.10.2014, 13:55
Aber zurück zum Thema:
Gibt´s denn noch weitere Erfahrungen von "armen Etagenbewohnern" bezüglich der Geräuschentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Rollen?
Meine Elite ist mir (bzw. den anderen im Hause) trotz Elastomerrolle und passendem Reifen etwas zu störend, daher überlege ich...

Habe die Elite RealTour mit 3cm dicker Schallmatte drunter. Bisher gabs keine Beschwerden.

reisetante
25.10.2014, 23:38
Ich habe den Turbo Muin nun auch schon benutzt. Ich finde das Fahrgefühl recht "real", zumal man auf einem richtigen Rennrad sitzt und richtig schalten kann. Ganz leise ist es nicht. Ich habe auch eine zusammengefaltete Gymnastikmatte druntergelegt. Wenn ich vom Laptop während dem Strampeln einen Film gucken möchte, bin ich mit Kopfhörer besser dran.
Ob die Nachbarn unter mir etwas mitbekommen? Keine Ahnung, ich habe da noch niemanden getroffen

Loretta
05.02.2016, 19:09
Hallo,

kann mir mal jemand sagen ob und mit welcher Übersetzung bei 50U/min ca.300 Watt zu realisieren sind?
Gruß und Dank,
Loretta

Theredbulletin
05.02.2016, 22:35
Hallo, Ich wollte morgen Vormittag auf der Muin eine Ausfahrt machen. Ich teste es mal aus und berichte.

Tetze
06.02.2016, 16:58
Hallo,

kann mir mal jemand sagen ob und mit welcher Übersetzung bei 50U/min ca.300 Watt zu realisieren sind?
Gruß und Dank,
Loretta

Vorhin mal kurz getestet, Power Muin knapp 10 Minuten warm gefahren, dann mal auf 50er TF und durchgeschaltet. Bei 50/13 bzw 50/12 kam ich dann bei 300 Watt an.
Bei der Übersetzung bewirkt eine ganz leichte Varianz der TF aber schon einen deutlichen Sprung im Widerstand, daher hab ich die 300 bei 50 auch nicht ganz exakt getroffen.

Theredbulletin
07.02.2016, 15:08
Ging mir ähnlich. Habe die 300 Watt am besten bei 52/13 getroffen, Aber wie du schon sagtest, sehr schwierig dieses exakt zu halten.

Loretta
07.02.2016, 22:17
Hallo,

euch beiden vielen Dank für die Infos!
Momentan habe ich eine Jet Black Whisperdrive. Die schafft zwar auch bei 46/11 und 42 U/min die 300 Watt, hat sich aber als qualitativ nicht besonders standfest erwiesen: nach 2 Monaten hat sich angefangen rhythmisch zu knacken, ebenso das gelcihzeitig erworbene Gerät meines Kumpels.
Vor dem Kauf war ich auch an der Leistungsfähigkeit der Elite interessiert und hatte sogar bei denen angefragt, ob die Rolle die angesprochenen Kriterien erfüllt. Leider waren sie nicht in der Lage dazu Aussagen zu treffen und verwiesen auf die bei deren HP in der Beschreibung angehängte Grafik, die leider keine Aussagen dazu zuließ. Schade, hätte ich eure Antworten bekommen wäre es die Elite geworden.

Gruß und Dank,
Loretta

PowerSchlumpf
25.11.2016, 10:29
Ich wollte den alten Thread mal wieder rauskramen...

Der Winter steht vor der Tür, die LD nächstes Jahr auch und meine uralte Rolle macht einfach einen Riesenlärm.

Nun würde ich gerne nicht nur eine leise Rolle haben, sondern auch ganz gerne anständig in Zwift fahren. Ist das mit der Rolle und der Widerstandssteuerung über die Übersetzung sinnvoll möglich? Wie sind da eure Eindrücke? Oder sollte da direkt deutlich mehr Geld in die Hand genommen werden um einen Direktantrieb mit regelbarem Widerstand zu haben?!

Tetze
25.11.2016, 12:19
...Ist das mit der Rolle und der Widerstandssteuerung über die Übersetzung sinnvoll möglich? Wie sind da eure Eindrücke? ...

Nach meinen Erfahrungen kommt das darauf an, worauf in erster Linie dein Fokus liegt. Ich nutze die Turbo Muin in Kombination mit einem PM mit Zwift, jedoch in erster Linie für gezielte Trainingseinheiten, ich mag da einige der Zwift-Trainings ganz gerne.
Hierfür finde ich die Kombination ganz geeignet, man hat recht schnell raus, in welcher Übersetzung man die geforderte Leistung in gewünschter TF erreicht. Ist aber halt fast wie Training in der Ebene.
Wenn man aber auch den "Spaßfaktor" von Zwift etwas nutzen möchte, wenn es auch mal auf und ab gehen soll, dann ist sicher eine gesteuerte Rolle wesentlich besser.
Und da ja mehr Spaß auch für mehr Training sorgt - überlege ich auch schon einige Zeit, ob ich nicht auf den Tacx Neo umsteige...