PDA

Vollständige Version anzeigen : Brillenpflege (Aqua Sphere Vista beschlägt)


Brazzo
26.10.2013, 18:20
Hallo,

ich habe starke Probleme mit meiner Vista-Schwimmbrille.
Diese beschlägt sehr stark und ständig.

Sie ist noch nicht mal 1 Jahr alt und noch nicht sooo oft im Einsatz gewesen.

Ich habe immer vorab reingespuckt, die Spucke verrieben und ausgespühlt. Nach dem Schwimmen hab ich die Brille immer unter laufendem (kalten) Wasser ausgespühlt um das Chlor rauszubekommen.

Liegt daran der Fehler? Hab ich evtl. durch das Verreiben und Auswaschen die Beschichtung beschädigt?
Künftig nur Spucken ohne Verreiben?

Oder ist die Vista an sich recht anfällig fürs beschlagen?
Grundsätzlich mag ich diese breite Brillenform.
Gibt es eine ähnliche Brille mit besserem "Anti-Fog"?

Oder muss ich bei der Brillenpflege was ändern?
Wie macht ihr das?

Mit welcher Brille seid ihr zufrieden?

Danke für die Tipps.

Gruß Tobias

Hafu
26.10.2013, 18:47
Hallo,

Alle Brillen beschlagen früher oder später, wenn die fabrikneue Beschichtung nachlässt.

Fürs Training genügt mir als Lösung, dass ich etwas Wasser in die Brille lasse, das dann spätestens bei jeder Rollwende den Beschlag wegspült.

Für Wettkämpfe nutze ich ein Antibeschlagmittel aus dem Tauchshop. Vorher muss man die Brille gründlich mit Geschirrspülmittel reinigen, dann nach dem Trocknen das Antibeschlagmittel aufsprühen und über Nacht einwirken lassen, am Morgen dann die Brille kurz mit klarem Wasser ausspülen.

Sollte man natürlich vorher im Training ausprobiert haben, denn ich habe auch schon von Schwimmern gehört, die auf solch ein Mittel mit Augenreizungen reagiert haben, aber wie gesagt bei mir funktioniert es unauffällig.

Salamiesalat
26.10.2013, 19:41
Ich setze auf die gute alte Methode:
Spucke in die trockene Brille, verreiben und ausspülen.

Brazzo
26.10.2013, 20:08
Hm, das mit der Spucke hilft bei mir nicht.
Evtl ist eine neue Brille fällig. Aber schon enttäuschend, nach so kurzer Zeit!? :-(

Mit dem Spühlmittel probier ich mal aus.
Aber über die Anti-Beschlagmittel hab ich bisher nicht so viel Gutes gehört.

Brazzo
26.10.2013, 20:09
Hm, dann probier ich halt doch mal so ein Mittel!

Brazzo
26.10.2013, 20:12
Welches könnt ihr empfehlen?

Brazzo
26.10.2013, 20:28
Danke! Kein Spray, was dann? Pads?

HeikeK
27.10.2013, 09:49
kein Spray, also Tropfen (weiss aber nicht ob Arena das noch hat.) Als Spray gibt es das über amazon, bestell ich da auch immer.

Matthias75
27.10.2013, 10:20
Setzt du die Brille öfter im Training ab? Ich verreibe etwas Spucke in der Brille und setze sie direkt auf. Dann wird sie bis zum Ende des Schwimmtrainings nicht mehr abgesetzt. Das Beschlagen hält sich dadurch in Grenzen. Wenn ich die Brille aber ständig ab- und wieder aufsetze, bspw., um die Uhr abzulesen, beschlägt sie ständig.

Matthias

rrascher
27.10.2013, 10:46
Alle Brillen beschlagen früher oder später. Ich tropfe
einfach vor dem Einsatz ein wenig Schampoo in die
Brille verreibe es, spüle die Brille mit klarem Wasser
aus und fertig. Das hält für ein paar Einsätze. Danach
wieder der gleich Vorgang. Ist billiger und hält genauso
lang wie die Antibeschlagmittel.

Ralf

Brazzo
27.10.2013, 11:03
Ja, nehm die Brille in jeder Pause ab. Dann lass ich das künftig mal sein! Danke!

Ok, dann erstmal Shampoo, da günstiger.

Vielen Dank! Werde wieder berichten.

shoki
27.10.2013, 22:10
Alle Brillen beschlagen früher oder später. Ich tropfe
einfach vor dem Einsatz ein wenig Schampoo in die
Brille verreibe es, spüle die Brille mit klarem Wasser
aus und fertig. Das hält für ein paar Einsätze. Danach
wieder der gleich Vorgang. Ist billiger und hält genauso
lang wie die Antibeschlagmittel.

Ralf

Genau so. Kann zwischendurch sogar abgesetzt werden:) .

Matthias75
28.10.2013, 17:03
Ja, nehm die Brille in jeder Pause ab. Dann lass ich das künftig mal sein! Danke!

Ok, dann erstmal Shampoo, da günstiger.

Vielen Dank! Werde wieder berichten.

Klappt bei mir wunderbar. Spüli etc. ist mir einfach zu nervig, da ich immer mehrere Schwimmbrillen dabei habe und die je nach Laune oder Lichtverhältnissen tausche. Wichtig ist, dass die Brille vor dem Reinspucken absolut trocken ist und man die Brille recht zügig nach dem Ausspülen aufsetzt. Also nicht erst 10min Smalltalk am Rand halten. Ist sicher etwas merkwürdig, wenn man die Brille bei 'ner Pause, dem Smalltalk mit den Mitschwimmern oder dem Sprint auf's WC auflässt (ins Becken pinkeln ja nur Olympiasieger). Hilft bei mir aber sehr zuverlässig, auch bei längeren Schwimmeinheiten.

Matthias

Knöpfchen
28.10.2013, 17:47
Ich hatte anfangs auch immer das Problem mit beschlagenen Gläsern, habe mir dann beim örtlichen Optiker ein Antibeschlagspray gekauft, kostet ca. 5 EUR und erfüllt seinen Zweck. Das sprühe ich vor jeder Einheit drauf, dann habe ich für diese Einheit Ruhe, egal ob ich sie in der Pause absetze oder nicht.

Marzipan
28.10.2013, 21:08
Die antifogbeschichtung geht ab, sobald etwas fett auf die Gläser kommt, also finger aus der Brille lassen!!! Reinspucken finde ich auch etwas zweifelhaft, einfach in's Wasser rein mit Brille in der Hand oder nach oben geschoben und dann aufsetzen, noch nie eine beschlagene Brille gehabt, obwohl in pausen auch mal hoch geschoben.
Marzi :Hexe:

runningmaus
29.10.2013, 08:50
.... Ich habe immer vorab reingespuckt, die Spucke verrieben und ausgespühlt. ..
Hi,
das machen die meisten von uns (und die Taucher ;) ) so, und es funktioniert gut - etwa ein Jahr lang...
Bei 2-3 x Schwimmen pro Woche ist die Brille dann über 100mal benützt, und es wird einfach mal Zeit für eine Neue,
ehe das Material der Dichtungen dann irgendwann sowieso altert (Chlor, Sonne) und nicht mehr immer perfekt dichtet.
:Huhu:

Brazzo
29.10.2013, 17:23
Das würde ich ja einsehen. Aber die 100 Einsätze hat die Brille noch lange nicht gehabt!!!

Geh heute oder spät am Freitag schwimmen, da kommt Schampoo (geht wohl auch ein Duschgel?) rein und Brille bleibt bei Pausen an.

reisetante
11.11.2013, 00:05
da kommt Schampoo (geht wohl auch ein Duschgel?) rein und Brille bleibt bei Pausen an.

Die Flüssigseife vom Schwimmbadklo tut es vollkommen. Ein Spritzer auf jedes Glas, danach kurz ausspülen und die Sicht ist klar! Bin viele Bahnen im Trüben geschwommen, bis ich dann diese einfache Erkenntnis gewonnen habe :Lachanfall:

Brazzo
11.11.2013, 15:46
Hat wunderbar geklappt!!!

Duschgel davor rein, ausgespühlt, in Pausen Brille angelassen!

Vielen Dank!

longtrousers
11.11.2013, 15:49
Die Flüssigseife vom Schwimmbadklo tut es vollkommen. Ein Spritzer auf jedes Glas, danach kurz ausspülen und die Sicht ist klar! Bin viele Bahnen im Trüben geschwommen, bis ich dann diese einfache Erkenntnis gewonnen habe :Lachanfall:

Zuerst mal: Einverstanden. Habe ich auch oft gemacht.

Aber: habe ein Paar mal eine leichte Augenentzündung bekommen, einmal bei einem Ironman. Bin anscheinend etwas unverträglich wenn ich Shampoo oder so benutze und damit relativ lange schwimme.
Ich habe jetzt eine Brille von Blue Seventy, die eine wachsartige Schicht besitzt. Wirkt super. Ich glaube, die Marke Blue Seventy gibt es nicht mehr, habe aber noch 2 Brillen extra im Internet gekauft (billigst, Restbestände), so dass ich die nächste Jahre Ruhe habe (die Wachsschicht leidet natürlich nach gewisser Zeit).