Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wildschweine


triti
19.11.2013, 02:17
Hallo zusammen,
Als Anfänger befinde ich mich nun das erste mal in der Situation im dunkeln trainieren zu müssen, da ich unter der Woche nicht vor 17:00 aus dem Büro komme. Meine Lieblingslaufstrecke führt durch den Wald. Gestern bin ich zum wiederholten Male einem Wildschwein begegnet. Ich fand das schon sehr unheimlich und war froh wie ich rum war. Hat jemand hier schon negative Erfahrungen mit Wildschweinen? Bin ich zu fimmschig?

VG
Triti

paulcr14
19.11.2013, 06:38
Bin auch schon des öfteren Wildschweinen im Wald
begegnet. Im der Regel kein Problem, nur im September und
Oktober Sollte man sie tunlichst meiden. Die Bachen sind
zu dieser Zeit doch echt aggressiv wegen dem Nachwuchs.

GrrIngo
19.11.2013, 06:38
Wenn da regelmäßig Wildschweine auftauchen, dann pass auf, wenn da keine Bache mit Frischlingen dabei sein sollte. Die versteht keinen Spaß. Die spannende Zeit kommt erst noch...
Ansonsten würde ich meine Laufstrecke im Winter umlegen - durch den Wald bei Nacht muss nicht sein, offenes Feld bei sternklaren Nächten ist schöner. Und immer interessant: die paar Wochen vor Weihnachten, wenn man sich ansehen kann, was da wieder alles als Vorweihnachtsschmuck in den Siedlungsrandgebieten in den Vorgärten auftaucht...

Gruß
GrrIngo

~anna~
19.11.2013, 07:47
Meine liebsten Trainingsorte waren immer voll von Wildschweinen und bisher war keines auch nur ansatzweise aggressiv (selbst wenn sie Babies haben :) (*)) . Ich hab vor jedem Köter ohne Leine mehr Angst.

(*) könnte aber auch von den Wildschweinen abhängen - die sind von Gegend zu Gegend bisschen verschieden

sybenwurz
19.11.2013, 07:58
Meine liebsten Trainingsorte waren immer voll von Wildschweinen und bisher war keines auch nur ansatzweise aggressiv ...

+1
Wildschweine auf der Laufstrecke waren bis vor zwo Jahren mein täglich Brot.
Manchmal iss schon mal ne ganze Rotte neben mir hergetrabt...:Lachen2:
Respekt ist angebracht (eh immer, wir bewegen uns in IHREM Terrain, nicht sie sich in unserm!), Furcht meiner Meinung nach nicht.
Lies dir einfach im Internet was über die Tierchen durch. Da lernste auch, wie die ticken und kannst brenzlige Situationen vermeiden.


https://lh6.googleusercontent.com/-m6jkhlGO-P0/TTLP8T9KBEI/AAAAAAAAHT0/6Y9mBBOAfao/s640/IMG_5400.JPG

drullse
19.11.2013, 08:03
Kommt auch drauf an, wo Du wohnst und ob die Tiere an Menschen gewöhnt sind oder nicht. Hier in Berlin schauen sie Dich nur gelangweilt an, ich habe hier schon Spaziergänger im Wald Frischlinge streicheln sehen und die Bache stand daneben und hat zugeschaut...

ellivetil
19.11.2013, 08:26
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Wildschweinen gemacht (wie eigentlich mit allen Wildtieren bei uns in D). Im Internet liest man ja meist nur von den Horrorgeschichten, wenn jemand friedlich neben einem Wildschwein hergetrabt ist veröffentlicht er das ja selten im Netz ;)

Spätestens wenn man etwas Krach macht laufen sie eh weg - auch Bachen mit Frischlingen haben sich da bisher bei mir so verhalten.

Matthias75
19.11.2013, 08:28
Hier (Forstenrieder Park) sind die Viecher tw. so an Menschen gewöhnt, dass ich eher Angst hab', dass sie hinter mir hertraben, weil sie denken ich hab' was zu Fressen für sie. (und dann sauer sind, weil ich nur ein Gel dabei hab :Lachanfall: ).

Ich würde im Dunkeln lieber andere strecken wählen. Im Hellen sieht man sich einfach früher. Ich kann also sehen, wie das Schwein drauf ist und das Schwein sieht mich auch schon von weitem. So ein Schwein will vermutlich im Dunkeln ebensowenig unvermittelt für dir stehen, wie du vor ihm.

Matthias

(hatte gestern erst eine Diskussion mit einem Jäger, der der Meinung war, dass Menschen nach Einbruch der Dunkelheit nichts mehr im Wald zu suchen hätten. Die würden nur sein Wild aufscheuchen....)

cruelty
19.11.2013, 08:30
hier im schönbuch weiß ich von zwei tödlichen unfällen mit wildschweinen in den letzten paar jahren. einmal ein nächtlicher wanderer, einmal ein radfahrer.

ich meide es im dunkeln im wald zu sein.

drullse
19.11.2013, 08:52
... und das Schwein sieht mich auch schon von weitem. ....
Eher nicht, die können nur sehr schlecht gucken. Wenn der Wind falsch steht, bemerken sie Dich auch auf freiem Feld erst sehr spät.

flachy
19.11.2013, 09:17
Wildschweine habe ich hier nicht mehr - dafür andere "Schnellmacher" bei Läufen im Morgengrauen, der Chef des Rudels auf meiner Waldrunde heisst glaub ich Tino oder Toni und seine Mädels, ich zitiere mal wahllos aus der aktuellen lokalen Zeitung:

... in der Lausitz leben derzeit vierzehn Wolfsrudel und ein sesshafter Einzelwolf...

Letzte Woche musste ich bei meinen Bergläufen auf einem Trail immer über ein von Toni/Tino "erlegtes" Mufflon springen, sozusagen "Superkrafteinheit mit Sprüngen" am Berg...

Wer kennt noch die Werbung für den wasserfesten Polar? Da schwamm ein Tria und kurz hinter ihm war eine Haiflosse im Wasser zu erkennen - und der Spruch war irgendwie, dass man auch schneller ohne Lebensgefahr werden kann.
Das könnten die hier neu auflegen, ein einsamer Läufer in den idyllischenWäldern der Lausitz, der Nebel legt sich in die Täler, der Wind rauscht die letzten welken Blätter von den Bäumen - und dahinter Meister Isegrimm...

:Cheese:

MattF
19.11.2013, 09:20
Wölfe sind aber noch harmloser als Wildschweine.

MfG
Matthias

kullerich
19.11.2013, 09:40
hier im schönbuch weiß ich von zwei tödlichen unfällen mit wildschweinen in den letzten paar jahren. einmal ein nächtlicher wanderer, einmal ein radfahrer.

ich meide es im dunkeln im wald zu sein.

Sind die Opfer von Wildschweinen angefallen worden oder war es mehr ein tödlicher Radsturz, ausgelöst durch ein Wildschwein?

flachy
19.11.2013, 09:46
Wölfe sind aber noch harmloser als Wildschweine.

MfG
Matthias

Ähm, das würde ich als Mufflon oder Schaf oder Besitzer dieser beiden Rassen so nicht stehen lassen können...

Als Jogger&Biker mach' ich mir da keine Platte, gehe im Dunkeln jetzt eben mit Stirnlampe auf die befestigten Wege und meide die Trails im Dickicht.
Es war letzten Winter selten zu beobachten, doch wenn, dann war es voll spannend, die Jagdtechnik des Isegrimms auf den weiten, zugeschneiten Feldern auf die beiden o.g. "Opferrassen" beobachten zu können - und sorgte für einen ordentlichen Adrenalinschub bei mir...

MattF
19.11.2013, 09:49
Ähm, das würde ich als Mufflon oder Schaf oder Besitzer dieser beiden Rassen so nicht stehen lassen können...



Da wird viel übertrieben.

Bei uns werden z.b. dauernd Schafe von irgendeinem Irren geötet.

Der Mensch ist hundert mal gefährlicher und erzeugt 1000 mal mehr Schaden als ein paar Wölfe.

mimasoto
19.11.2013, 10:00
Wölfe sind aber noch harmloser als Wildschweine.

MfG
Matthias

Und schmecken auch nicht :dresche :dresche

Duafüxin
19.11.2013, 10:02
Und schmecken auch nicht :dresche :dresche

Schon mal probiert?

thunderbee
19.11.2013, 10:05
Vielleicht sollten sich einige mal die DIMB-Trail Rules lesen:
http://www.dimb.de/aktivitaeten/open-trails/trail-rules

Vorallem Regel Nr. 5:
5. Nimm Rücksicht auf Tiere!

Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.

cruelty
19.11.2013, 10:46
Sind die Opfer von Wildschweinen angefallen worden oder war es mehr ein tödlicher Radsturz, ausgelöst durch ein Wildschwein?

beim radfahrer war es glaube ich ein tödlicher sturz (beim waldfriedhof herrenberg).
das andere war tatsächlich ein angriff. das war bei tübingen.

mimasoto
19.11.2013, 11:52
Schon mal probiert?

KLAR :Lachen2:

su.pa
19.11.2013, 11:55
Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.

Soweit ich informiert bin, war Rotwild früher tagaktiv und wurde erst durch die Jagd in die Dämmerung verdrängt.

Insofern frage ich mich immer, warum der "normale" Bürger Rücksicht auf die Tiere nehmen soll (wobei erwiesen ist, dass sie sich an Fußgänger, Jogger, Radfahrer, Reiter u.ä. gewöhnen), nur damit sie die Jäger weiterhin munter jagen können...

flachy
19.11.2013, 12:02
Insofern frage ich mich immer, warum der "normale" Bürger Rücksicht auf die Tiere nehmen soll (wobei erwiesen ist, dass sie sich an Fußgänger, Jogger, Radfahrer, Reiter u.ä. gewöhnen), nur damit sie die Jäger weiterhin munter jagen können...

Zumal wir die hier in meiner Region (am wunderschönen Arxxx der Welt) ja nicht mehr brauchen, der Wolf regelt das mittlerweile super.

Preisfrage: Wer ist (neben den Schafbauern) der größte&lauteste Gegner vom Meister Isegrimm?
Die Erholungssuchenden, Bauern und Sportler sind's nicht...

Waidmanns Heil!
Flachy
(Ex-Jäger - kein Witz - und aktiver Outdoorfan)

Duafüxin
19.11.2013, 12:20
Preisfrage: Wer ist (neben den Schafbauern) der größte&lauteste Gegner vom Meister Isegrimm?
Die Erholungssuchenden, Bauern und Sportler sind's nicht...

Waidmanns Heil!
Flachy
(Ex-Jäger - kein Witz - und aktiver Outdoorfan)

Wahrscheinlich die gleichen, die Bruno zum Problembären gemacht haben ;)

Jimmi
19.11.2013, 12:30
Eine Frage, welche meine Frau akutell bewegt:

Reflektieren die Augen von Wildwutzen genau so wie die von Rehen im Schein der Lampe? Letzere sehen wir meist sehr rechtzeitig. Wildschweine würde sie gerne ebenfalls schon einige Meter vorher ausmachen können.

captain hook
19.11.2013, 13:03
Eine Frage, welche meine Frau akutell bewegt:

Reflektieren die Augen von Wildwutzen genau so wie die von Rehen im Schein der Lampe? Letzere sehen wir meist sehr rechtzeitig. Wildschweine würde sie gerne ebenfalls schon einige Meter vorher ausmachen können.

Die Augen leuchten, ja. Aber noch viel eher wirst Du sie riechen. So geht es mir jedenfalls meistens.

Hier in Berlin gehen die ja im Grunewald mehr oder weniger als Plage durch, weil sie sich unglaublich stark und außer Kontrolle geraten vermehrt haben. Straße, Wald, Vorgärten... Irgendwo sieht man immer welche.

Auch auf den Straßen um den Wald kann da deshalb nur gelten: viel Licht ist nur durch noch mehr Licht zu ersetzen. Die stehen nämlich auch oft am Rand und entscheiden sich irgendwann loszurennen wenn es ihnen passt. Da möchte man schonmal vorher gesehen haben was da am Rand so passiert. Und nicht nur 5 oder 10m vor einem...

Trotz der vielen Wildschweinbegegnungen habe ich persönlich noch nie irgendwelche brenzligen Situationen erlebt oder wurde angegriffen.

Pippi
19.11.2013, 20:03
Habe noch nie ein Wildschwein beim Training gesehen.

Im Wald hat mich einmal ein Hund von der Seite geramt, als ich mit dem Fahrrad unterwegs war. Der rannte von der Seite, mit vollem Tempo, und ich hatte einen heftigen Sturz.

triti
19.11.2013, 20:32
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde wohl meine Trainingseinheiten in ein Gebiet verlagern ohne Schweine. Alleine denen zu begegnen ist mir zu unheimlich.

paulcr14
20.11.2013, 06:30
Habe noch nie ein Wildschwein beim Training gesehen.

Ich auch nich.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Neoprenmiteingriff
20.11.2013, 08:19
Je nach Waschzustand der Klamotten, kann man sich auch manchmal als Wildschwein fuehlen......

paulcr14
20.11.2013, 09:53
Je nach Waschzustand der Klamotten, kann man sich auch manchmal als Wildschwein fuehlen......

Wir sind aber domestiziert. Sprich Hausschweine.:Lachen2:

drullse
20.11.2013, 11:45
Wir sind aber domestiziert. Sprich Hausschweine.:Lachen2:

Da habe ich bei manchen Menschen aber auch so meine Zweifel... ;)

Duafüxin
20.11.2013, 11:57
Wir sind aber domestiziert. Sprich Hausschweine.:Lachen2:

Sind Schweine nicht schlau? :confused:

nobelpferd
20.11.2013, 12:07
(hatte gestern erst eine Diskussion mit einem Jäger, der der Meinung war, dass Menschen nach Einbruch der Dunkelheit nichts mehr im Wald zu suchen hätten. Die würden nur sein Wild aufscheuchen....)[/QUOTE]

Servus!

Studien belegen vielfach, dass Wild erst bei Verlassen der Wege "aufgescheucht" wird. regulären Besucherverkehr lässt sich das Wild am A.. vorbeigehen. Also (ich bin selber Jäger) die meiste Beunruhigung gibt es, wenn man durch den Wald pirscht. Das hört kein Jäger gern, aber man kann sich das auch zu Nutze machen. Das führt dann zu mehr Wild in der Truhe .. Nomnomnom


Horrido

Neoprenmiteingriff
20.11.2013, 13:46
Wildschweingulasch.......mit Nudeln.....Welt!

flachy
20.11.2013, 15:45
Vielleicht sollten sich einige mal die DIMB-Trail Rules lesen:
http://www.dimb.de/aktivitaeten/open-trails/trail-rules

Vorallem Regel Nr. 5:

Supertheoretiker der Kollege DIMB!
Also entweder isser'n Assie der von Oktober-Ostern in der Woche Sport machen kann wann er will weil er sonst keinen Verpflichtungen nachgeht.
Oder er is'ne Poserpussy, die Samstag+Sonntag ein wenig sein Material bei Sonnenschein ueber die Wege rollert und sich den Rest der Woche im Gym (best case) oder auf'm Sofa (worst case) aufhaelt...
:Cheese:

DeRosa_ITA
20.11.2013, 17:46
Hab heute in einer Fortbildung gelernt, dass Wildschweine ziemlich Hepatitis-A-verseucht sind hehe... so jedes 10.-20. hehe... also hüte Dich!

trikroni
20.11.2013, 19:48
Hab heute in einer Fortbildung gelernt, dass Wildschweine ziemlich Hepatitis-A-verseucht sind hehe... so jedes 10.-20. hehe... also hüte Dich!

Kann man sich gegen impfen!

Karl-Berlin
23.11.2013, 13:10
Kann man sich gegen impfen!

ja und woher weiss ich, ob sich das schwein hat impfen lassen...? :Cheese:

BieneTVB
23.11.2013, 13:59
gestern Abend bin ich zum 1.mal eine meiner Lieblingsrunden durch ein Waldgebiet mit Stirnlampe so gegen 20 Uhr gelaufen.
War mein 1. Lauf mit Stirnlampe überhaupt...

Hab dann in den Wald reingeleuchtet und ca. 10m neben dem Waldweg 2 goldene, reflektierende Augenpaare ausgemacht.

Wow, darauf war ich erst mal nicht vorbereitet. Gedanken von Waldschraten, Wölfen und ähnlichem kamen mir sofort und ich hab kurz mit dem Gedanken gespielt in Panik auszubrechen :Cheese:

Nach dem ersten Schreck dachte ich das es bestimmt Rehe sind.
Der Geruch machte mir dann aber direkt klar das da einige Wildschweine unterwegs waren. War ein eher mulmiges Gefühl da ich mir nicht sicher war wie die wohl im dunkeln auf so einen Endringling mit nervigem Licht auf dem Kopf reagieren...
Passiert ist natürlich nichts, scheint die Schweine nicht besonders beeindruckt zu haben meine abendliche Trainingseinheit.

asphaltrunner
23.11.2013, 14:13
Wie Schnell ist den so eine Wildsau? Genügt da ein 4er Intervall um wieder in Sicherheit zu kommen :Cheese: ???

Faser
23.11.2013, 14:22
Ich glaube im Sprint haste gegen die Viecher keine Chance. Von daher wird dich die Sau im Notfall kein vierer Intervall laufen lassen :Cheese:

sybenwurz
23.11.2013, 14:30
Wie Schnell ist den so eine Wildsau? Genügt da ein 4er Intervall um wieder in Sicherheit zu kommen :Cheese: ???

Meine erste, nähere Begenung mit den Viechern war beim Hundespaziergang mit Fifi, der nie ner deftigen Rauferei ausm Weg ging.
Plötzlich zog der den Schwanz ein und die Erde begann zu beben, als wenn ein riesiges Streitross direkt vo einem vorbeigaloppieren würde.
So ähnlich wars auch, nur wars kein Pferd, sondern eine Wildsau.
Das Hundelinchen versteckte sich jaulend hinter mir(!), während die Wildsau unbeeindruckt in ca. 10m Entfernung vorbeijagte.
Denke, da hätte man sich auch mitm Fahrrad schwergetan, zu entkommen...

TriVet
23.11.2013, 17:35
Wie Schnell ist den so eine Wildsau? Genügt da ein 4er Intervall um wieder in Sicherheit zu kommen :Cheese: ???

Nein!
50 km/h sind möglich.
Selbst ein Usain Bolt hätte keine Chance...

http://www.focus.de/wissen/natur/evolution/tierische-rekorde-wildschwein-schneller-als-bolt_aid_427145.html

Und so ein Keiler kann auch mal vier Zentner haben!

asphaltrunner
23.11.2013, 17:56
Nein!
50 km/h sind möglich.
Selbst ein Usain Bolt hätte keine Chance...

http://www.focus.de/wissen/natur/evolution/tierische-rekorde-wildschwein-schneller-als-bolt_aid_427145.html

Und so ein Keiler kann auch mal vier Zentner haben!

ach du sch....!!! Dann lass ich die Gutsten wohl besser in Ruhe :Lachanfall: Zum Glück sind die mir noch nie wirklich Nahe gekommen. Hätte da schon ziemlich Panik wenn auf einmal so ein Kollege vor mir steht.
Muss ja zugeben, dass mir Rehe, die vor einem den weg kreuzen schon etwas suspekt sind :Cheese:

Flusslaeufer
23.11.2013, 19:24
Dann stimmt das auf Wikipedia wohl nicht so ganz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wildschwein#Fortbewegung_und_Ruheverhalten

Bei Gangart steht, dass sie zwar Gallopieren können, aber das nicht lange durchhalten und deshalb schnell in den etwa 6-10km/h schnellen Trab fallen.

Das ist aber auf die Flucht bezogen, also ist das beim Angriff vielleicht doch schneller...

Aber mir sind in dieser Woche am Mittwoch und heute Wildschweine begegnet und die haben sich gar nicht stören lassen, obwohl das nächste Schwein ca. 1m neben mir war. :Cheese:
Also sind die wahrscheinlich eh nicht soo gefährlich.

sybenwurz
23.11.2013, 21:26
Bei Gangart steht, dass sie zwar Gallopieren können, aber das nicht lange durchhalten und deshalb schnell in den etwa 6-10km/h schnellen Trab fallen.

Das glaub ich nach meinem Erlebnis beim besten Willen nicht.
Das Tierchen war deutlich schneller als 10Sachen, war weder auf der Jagd noch wurde es gejagt und hielt das Tempo durch, bis es auf freiem Feld ausser Sichtweite war.

Lui
23.11.2013, 23:25
Als ich im Taunus wohnte, bin ich regelmässig mit dem MTB den Taunus hoch. Da war es so steil, dass selbst eine Schnecke einen überholte, also war ich nicht so erpischt in dem urigen Wald wo weit und breit kaum einer zu sehen war, ein Wildschwein zu begegnen und habe schon bei Dämmerung öfters geschwitzt. Das klingt im warmen Bürostul vorm PC pussymässig aber wenn man in einem urigen Wald hganz alleine ist, weiß man woher Grimms Märchen stammen:Lachen2:

Ich halte Wildschweine auch nicht für unbedingt ungefährlich und ich bin jemand, der grundsätzlich wenig Angst vor Tieren hat. Hunde sowieso nicht. Begegnet bin ich Wildschweine aber nie, obwohl ich täglich da unterwegs war, allerdings bin ich da mal gelaufen als plötzlich ein Reh 2 Meter vor mir auftauchte und mit dem Abstand etwa 50m vor mir herlief. Das war schon skuril.

goetzi
24.11.2013, 21:00
http://www.bild.de/news/inland/wildschwein/wildschwein-beisst-jogger-in-bein-33528268.bild.html

sybenwurz
24.11.2013, 21:06
http://www.bild.de/news/inland/wildschwein/wildschwein-beisst-jogger-in-bein-33528268.bild.html

Objektiv und realitätsnah wie immer...:Nee:

Flusslaeufer
24.11.2013, 21:14
so steil, dass selbst eine Schnecke einen überholte, also war ich nicht so erpischt in dem urigen Wald wo weit und breit kaum einer zu sehen war

das Gefühl kenne ich gut :Cheese:
sogar auf dem RR habe ich manchmal Schiss, wenn ich in der Dämmerung einen Anstieg im einsamen Wald fahre :o

Ich halte Wildschweine auch nicht für unbedingt ungefährlich

Ja da habe ich mich ein bisschen unverständlich ausgedrückt...
Ich habe natürlich auch Respekt vor diesen (und auch allen anderen) Tieren und achte schon immer auf deren Verhalten/Signale mir gegenüber.

cruelty
26.11.2013, 08:09
zur geschwindigkeit von wildschweinen kann ich auch noch ein kleines anekdötchen zum besten geben:

ich war während meiner BW zeit fahrer eines leopard 2. damit bin ich mal ein stück parallel zu nem wirklich dicken keiler gefahren. also ich gefahren, der keiler gerannt. der keiler war etwas schneller unterwegs als ich. als ich die ca. 50 km/h auf meinem tacho gesehn habe, ist mir doch ziemlich die kinnlade runter gefallen...
also die viecher können echt schnell!