Vollständige Version anzeigen : Beginn Schwangerschaft - Rennradfahren auf Lanzarote?
Hallo
würdet Ihr zu Beginn einer Schwangerschaft (so 6./7. Woche) noch auf Lanzarote mit dem Rennrad fahren?
Man kann ja langsam fahren, aber bergauf geht es ja trotzdem und Wind ist auch.
Klugschnacker
20.11.2013, 17:32
Nanana!! Du meinst wohl auf Fuerteventura (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1112&Itemid=105)!
:dresche :Cheese:
Nein, ich meine Lanzarote ;-) Ist doch ne tolle Insel und auch gut zum radeln :-)
sybenwurz
20.11.2013, 21:07
Ooops, schon wieder im roten Bereich, aber blöde Frage:
was würdeste denn in der 6./7. Schwangerschaftswoche sonst auf Lanzarote machen wollen, wenn nicht Rennradfahren?
gollrich
20.11.2013, 21:21
Paula Radcliffe hat auch sehr lange während der Schwangerschaft noch trainiert... halt immer sehr kontrolliert mit Herzgurt und Ihren maximalen Puls nicht überschritten.... das solltest du halt genau mit deinem Frauenarzt klären, gehen scheint es aber....
grüße
Ironmanfranky63
20.11.2013, 21:33
Hallo
würdet Ihr zu Beginn einer Schwangerschaft (so 6./7. Woche) noch auf Lanzarote mit dem Rennrad fahren?
Man kann ja langsam fahren, aber bergauf geht es ja trotzdem und Wind ist auch.
Ich weis jetzt bekomm ich Dresche.
Aber ich sage gar nicht , sondern auf das Baby feuen. Genieße die Zeit denn trainieren kannst doch noch genug.
Das ist nicht böse gemeint aber Triathlon ist schön, aber Mutter werden 1000 mal schöner!
sybenwurz
20.11.2013, 21:47
Aber ich sage gar nicht , sondern auf das Baby feuen. Genieße die Zeit denn trainieren kannst doch noch genug.
Wie geht das dann mit der Freuerei?
Neun Monate zu Hause sitzen oder wie?
Es ist nur ne Schwangerschaft, keine Krankheit!
:Maso:
Ironmanfranky63
20.11.2013, 21:52
Wie geht das dann mit der Freuerei?
Neun Monate zu Hause sitzen oder wie?
Es ist nur ne Schwangerschaft, keine Krankheit!
:Maso:
Ich hab nicht gesagt das sie 9 Monate auf der Couch sitzen soll.
Aber ich finde es gibt wichtigeres als Radtraining auf Lanzarote im Leben einer werderden Mutter.
Radfahrern auf Lanzarote ist nicht grade Relaxing
ellivetil
20.11.2013, 22:10
Radfahrern auf Lanzarote ist nicht grade Relaxing
Ne Schwangerschaft wohl auch nicht. Früher hat man sicher noch bis in viel höhere Schwangerschaftswochen noch auf dem Feld gearbeitet und sich trotzdem auf die Geburt gefreut.
Interessant. Nur Antworten von Männern.....
Aber ich seh´s so wie alle (außer IM-f).
Wenn du gesund bist: Alles ganz normal wie immer machen.
kullerich
20.11.2013, 22:31
Hallo
würdet Ihr zu Beginn einer Schwangerschaft (so 6./7. Woche) noch auf Lanzarote mit dem Rennrad fahren?
Man kann ja langsam fahren, aber bergauf geht es ja trotzdem und Wind ist auch.
Bin zwar als Sackträger unqualifiziert, aber als dreifacher Vater nach sechs Schwangerschaften vielleicht mit ein wenig Einblick gesegnet - eine so frühe Schwangerschaft (verkündet man eigentlich garnicht, aber das ist ein anderes Thema) ist ausser durch Komasaufen und üblen Drogenmissbrauch durch die Mutter eigentlich nicht zu beeinflussen in der einen oder anderen Richtung. Also mach', womit du dich wohlfühlst. Und wenn dir Radfahren Spass macht, ist das sicher nicht verkehrt (und der Wind und die Hügel von Lanza machen das auch nicht "böse")...
Viel Spass
Hier meldet sich mal ne Frau ;-)
Wenn man sich wohl fühlt - wieso nicht? Man muss ja nicht bis zur Kotzgrenze den Berg hochfahren.
Mir war in der Zeit gerne mal flau, müde hab ich mich gefühlt und energiegeladen war anders. Da hab ich eher ans Sofa als ans radeln gedacht.
Aber das ist ja bei jeder verschieden - also: viel Spaß beim radeln und beim (vor)freuen!
Ironmanfranky63
20.11.2013, 22:34
Interessant. Nur Antworten von Männern.....
Aber ich seh´s so wie alle (außer IM-f).
Wenn du gesund bist: Alles ganz normal wie immer machen.
Du kannst meinen Namen ruhig ausschreiben. NP?
Nur warum muss eine schwangere Frau radtraining auf Lanzarote machen?
Man könnte z.B. Eine Radtour mit dem Mann an der Mosel machen .
Kann man den Triathlonsport nicht mal ausblenden , scheinbar nicht .
PippiLangstrumpf
20.11.2013, 22:37
eine so frühe Schwangerschaft (verkündet man eigentlich garnicht, aber das ist ein anderes Thema)
Sie hat ja gar nicht gesagt, wann in sie in den Urlaub fliegen will. Vielleicht ist der Abflug ja in frühestens 8 Wochen :Cheese:
Dann verkündet sie höchstens, was sie in den nächsten Tagen/Wochen zu tun gedenkt :Lachanfall:
kullerich
20.11.2013, 22:37
Du kannst meinen Namen ruhig ausschreiben. NP?
Nur warum muss eine schwangere Frau radtraining auf Lanzarote machen?
Man könnte z.B. Eine Radtour mit dem Mann an der Mosel machen .
Kann man den Triathlonsport nicht mal ausblenden , scheinbar nicht .
Wenn die Fragestellerin JETZT (Ende November) frisch schwanger ist, kann ich genügend non-Triathlon-Gründe sehen, warum Anfang Dezember Lanzarote netter für eine Radtour ist als die Mosel :) :Huhu:
marlaskate
20.11.2013, 22:40
Du kannst meinen Namen ruhig ausschreiben. NP?
Nur warum muss eine schwangere Frau radtraining auf Lanzarote machen?
Man könnte z.B. Eine Radtour mit dem Mann an der Mosel machen .
Kann man den Triathlonsport nicht mal ausblenden , scheinbar nicht .
Weil der Urlaub vielleicht schon längst gebucht war? Wenn sie nächste Woche fährt, ist es jetzt vielleicht gerade mal 2-3 Wochen her, dass sie es weiß. Ansonsten wäre sie Hellseherin. Und sie schreibt ja noch noch nicht mal was von "Training", sondern von Rennradfahren. Soll man alles sein lassen, nur weil was passieren KÖNNTE? Da kann man auch zu Hause die Treppe runterfallen.
Wenn die Fragestellerin JETZT (Ende November) frisch schwanger ist, kann ich genügend non-Triathlon-Gründe sehen, warum Anfang Dezember Lanzarote netter für eine Radtour ist als die Mosel :) :Huhu:
Seh ich auch so....
sybenwurz
20.11.2013, 23:06
Wieso, iss doch sicher klasse, ne Radtour an der Mosel im Dezember oder Januar?
Schön die Moselberge rauf und wieder runter...:Cheese:
http://www.topofusion.com/images/diary/AGA7.jpg
Klappergestell
20.11.2013, 23:39
Um Gottes Willen, sofort das Rad ins Eck stellen, die Laufschuhe in die Tonne schmeißen und den Badeanzug verbrennen und ab aufs Sofa....
Ist die falsche Variante. Solange keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, ab auf das Rennrad. Der Bauch gibt schon Bescheid wenn er nicht mehr auf den Renner passt.
Warum soll man nicht aktiv sein und zugleich die Schwangerschaft genießen?
Ich war im 8. Monat noch beim Bergwandern und machte einen Tag vor der Geburt eine gemütliche Radtour an der Isar entlang, vom schwimmen red ich mal gar nicht.
Das hat aber doch jede Frau für sich selber zu entscheiden. Ich hatte Glück, ich war nur schwanger ;-)
Danke für Euer Feedback.
Manchmal bucht man halt schon einen Urlaub vor Eintritt einer Schwangerschaft :-)
Es gibt jetzt einfach die Überlegung, ob man sich in den ersten 12 Wochen besonders "schonen" soll. Frauenärzte schlagen bei sowas immer die Hände über dem Kopf zusammen!
Es geht hier auch nicht um ein hartes Trainingslager, sondern darum, ob ich nun mein Rennrad daheim lasse oder es trotzdem für ein paar Runden mitnehme.
Keksi2012
21.11.2013, 18:07
Hinsichtlich der Belastung hätte ich da generell weniger Sorgen - ich finde Frau darf und soll sich ruhig weiterhin bewegen, das tut ihr und dem Baby ja nur gut (vorausgesetzt beide sind gesund etc, klar).
Was mir eher Sorgen machen würde ist die Sturzgefahr. Klar, es können auch x andere Dinge passen, aber die Frage ist halt, ob man in der Zeit nicht lieber läuft und schwimmt, wandern geht etc...
Wie auch immer: Glückwunsch und alles Liebe :Blumen: Da wartet eine spannende Zeit auf Dich :)
Und mal wieder meldet sich ein Kerl zu Worte... :Cheese:
Meine Frau ist auch bis zum letzten Tag vor der Geburt Rad gefahren und war täglich schwimmen. Das Radtrikot hat gespannt, aber das macht ja nix...
Klar, es können auch x andere Dinge passen, aber die Frage ist halt, ob man in der Zeit nicht lieber läuft und schwimmt, ...
Laufen soll anscheinend eher problematisch ein, da die Bänder durch das Relaxin die Fußgelenke nicht mehr so stabil halten können (Vorsicht, ich bin kein Fachmann, sondern gebe nur die FA Auskunft weiter).
Und noch n kerl...
Ich kenne Frauen, die haben bis 1e Woche vor dem Geburtstermin noch beim Hausbau mitgeschuftet und haben keine Probleme gehabt und ich kenne Frauen die waren froh, wenn sie in ihren Schwangerschaften (und zwar ab kurz nach der Einnistung) ne Runde spazieren gehen konnten ohne massiv Probleme zu bekommen... Ist also schwer das zu Verallgemeinern. Rein medizinisch macht es wohl auch bei wohlbefinden Sinn, den koerper beim Training nicht unbedingt an die Grenzen zu bringen. Ob die potentielle Sturzgefahr einen daran hindern sollte, muss jeder fuer sich selber beurteilen.
Wuensche auf alle Faelle alles Gute!
Du kannst meinen Namen ruhig ausschreiben. NP?
Nur warum muss eine schwangere Frau radtraining auf Lanzarote machen?
Man könnte z.B. Eine Radtour mit dem Mann an der Mosel machen .
Kann man den Triathlonsport nicht mal ausblenden , scheinbar nicht .
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, es ging nicht um Training (schon gar nicht um übertrieben hartes es ging um
würdet Ihr zu Beginn einer Schwangerschaft (so 6./7. Woche) noch auf Lanzarote mit dem Rennrad fahren?
Nur mal aus Interesse: Kann dem Ungeborenen eigentlich etwas passieren, wenn man sich (zu irgendeinem Zeitpunkt in der Schwangerschaft) wirklich all-out belastet?
Nur mal aus Interesse: Kann dem Ungeborenen eigentlich etwas passieren, wenn man sich (zu irgendeinem Zeitpunkt in der Schwangerschaft) wirklich all-out belastet?
Wenn´s nach der Frauenärztin meiner Mitbewohnerin geht, ist´s scheinbar nur gegen Ende ein Problem (weil da die Mutter halt schon ziemlich am Limit ist mit der Versorgung durch den Blutkreislauf). Aber ich glaube mit so +15kg und ´ner dicken Kugel vorne dran magste als Frau dann eh nicht mehr all out machen. :Cheese:
Am Anfang ist das wohl alles ziemlich entspannt zu sehen. Wir haben noch eine OD gemacht, später (muß so 3.-4. Monat gewesen sein) dann noch einen Crosstria und was weiß ich nicht noch alles. Natürlich hat sie immer mit einem Ohr nach "innen" gehorcht. Laufen ist hierbei (wie von anderen schon erwähnt) am kritischsten zu sehen. Ansonsten halt nicht unbedingt stundenlang mit max-Puls rumeiern. Aber wie gesagt, am Anfang ist auch das eher ein geringes Problem wenn man unserer Frauenärztin glauben darf. Der Kleinen geht es jedenfalls prächtig. :)
Nur mal aus Interesse: Kann dem Ungeborenen eigentlich etwas passieren, wenn man sich (zu irgendeinem Zeitpunkt in der Schwangerschaft) wirklich all-out belastet?
Im letzten Trimenon u.U. schon, z.B. bei Cervix-Insufizienz; ist aber nicht mein Fachgebiet, so dass ich mich da nur zurückhaltend festlegen würde.
Im ersten Trimenon sehe ich es wie Kullerich (oder gerade eben la gune): da kann man mit gesundem Menschenverstand als Mutter wenig verkehrt machen. Fehlgeburten in diesem Zeitraum beruhen eigentlich nie auf Fehlverhalten der Mutter sondern i.d.R auf genetischen oder sonstigen Fehlbildungen des Embryos.
Im Prinzip wächst ein Embryo im Mutterleib so ähnlich wie ein Tumor, d.h. er bedient sich an den Nährstoffen der Mutter vorrangig und die Mutter muss mit dem zurechtkommen, was dann noch übrig bleibt. So kann sich z.B. das Heranwachsende prozentual mehr Sauerstoff aus dem Nabelschnurblut nehmen als es die Körperzellen der Mutter können. Manche Frauen rutschen in der Schwangerschaft auch in einen Eisenmangel oder/ und in eine Osteoporose, einfach weil das Baby ihnen die entsprechenden Nährstoffe klaut und selbst nichtmal andeutungsweise einen Mangel an Calcium oder Eisen bei der Geburt hat.
Keksi2012
22.11.2013, 10:57
Laufen soll anscheinend eher problematisch ein, da die Bänder durch das Relaxin die Fußgelenke nicht mehr so stabil halten können (Vorsicht, ich bin kein Fachmann, sondern gebe nur die FA Auskunft weiter).
Laufen nur, wenn es keine Probleme gibt und das ärztlich abgesegnet ist. Und natürlich auch nicht bis "kurz" davor.
Ich denke Radfahren ist nicht das Problem. Und wie schon gesagt wurde, das mit der Sturzgefahr muss jeder für sich entscheiden.
Klar geht das. Ich haette Angst vor Stuerzen, hab ich aber unschwanger aus und bin da absolut kein Massstab! Einfach das machen womit du dich wohl fuehlst. Ich bin bei Nr. 1 in der 25. SSW noch Snowboard gefahren (komischerweise hatte ich da keine Angst vor Stuerzen).
Alles Gute uebrigens!
BunteSocke
22.11.2013, 15:20
Huhu, hier nochmal eine Frau :)
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Deine Schwangerschaft!
lch habe auch während meiner Schwangerschaft bis zum Ende Sport gemacht. Nichts intensives mehr aber sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining (am Ende eben nur noch mit Therabändern etc.). Mir ging es damit prima, und ich denke, solange Du brav auf Deinen Körper hörst, ist alles prima...
Meine damalige FA sagte immer, dass man in den ersten 3 Monaten ganz normal weitermachen sollte. Zwar passieren hier die meisten Fehlgeburten (nennt man das hier schon so:confused: ), ich glaube irgendwas um die 25 % aller Schwangerschaften werden in den ersten 3 Monaten "beendet", aber, wie oben bereits geschrieben wurde, idR. nicht durch ein Fehlverhalten der Mutter.
ich würde also sagen: viel Spass beim Radeln :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch :)
Ich war zwar noch nie schwanger, aber von dem was ich so gehört habe, kann man sich schon moderat und am Anfang sicher auch mal kurz stärker belasten (Berg hoch). Kommt ja auch auf den allgemeinen trainingszustand an- wenn du bisher ständig Berge gefahren bist kannst du das ja auch auf Lanzarote. Wenn du grad erst angefangen hast oder nur im Flachland fährst strengt es dich mehr an...
Ich hab aber auch als erstes an das gedacht, was Keks geschrieben hat. Ich hätte wahrscheinlich extrem Angst vor Stürzen. Hab ich aber auch so schon.
Wenn ich lese, dass Frauen bis zur Geburt Rad fahren (oder reiten, ist ja ähnlich gefährlich), finde ich das wirklich nicht richtig. Gegen Bewegung hab ich gar nix, schwimmen, Ergometer oder irgendwas, aber im normalen Straßenverkehr radfahren hochschwanger... geht für mich gar nicht.
Keksi2012
24.11.2013, 16:25
Ich hab aber auch als erstes an das gedacht, was Keks geschrieben hat. Ich hätte wahrscheinlich extrem Angst vor Stürzen. Hab ich aber auch so schon.
Wenn ich lese, dass Frauen bis zur Geburt Rad fahren (oder reiten, ist ja ähnlich gefährlich), finde ich das wirklich nicht richtig. Gegen Bewegung hab ich gar nix, schwimmen, Ergometer oder irgendwas, aber im normalen Straßenverkehr radfahren hochschwanger... geht für mich gar nicht.
Kann ich so unterschreiben. Ich denke ich könnte/wollte das Risiko einfach nicht eingehen.
Sicher kann man auch im alltäglichen Leben stürzen oder verletzt werden (Autounfall, was auch immer) aber es ist die Frage, ob man das Risiko nicht doch vergrößert, indem man diese Sportarten betreibt.
trailschnecke
24.11.2013, 16:44
Ich habe in ca 7./8. SSW noch einen Crosstriathlon submaximal absolviert. (siehe Anhang)
Ich hatte es schon geahnt, den Test aber absichtlich erst danach gemacht.
Im 3. Monat haben wir noch einen schönen MTB-/Wanderurlaub in den Dolomiten gemacht. Da hab ich dann schon drauf geachtet nur im GA-Bereich zu radeln, damit es zu keiner Sauerstoffschuld kommt.
Inzwischen kullert das kleine Wurschtgewitter hier fit und munter durch die Stube.
Mein Körper hat mir immer recht gut zu verstehen gegeben, was geht. Und wenn du Lust drauf hast, dann mach es.
Viel Spaß im Urlaub
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.