Vollständige Version anzeigen : Abus-Schloss knacken oder was?
Jhonnyjumper
21.11.2013, 23:23
Hallo Leute,
großer Mist. Ich komme heute Abend am Bahnhof an und will mein Rad abschließen, um damit nach hause zu fahren. Nix da. Schlüssel lässt sich nicht mehr ganz hinein stecken. No chance. Habe dann noch mit Brunox versucht das ganze gängig zu machen. Aber auch dann keine Chance. Der Schlüssel geht schwergängig rein und eben nach wie vor nicht ganz nach unten, schätzungsweise fehlen 2-3mm und damit lässt sich das Schoss nicht öffnen. Schloss ist ca. 3 Monate alt.
Dieses hier: Abus (http://www.bike-components.de/products/info/p27967_Kettenschloss-CityChain-1010-.html?xtcr=13&xtmcl=Abus%20Schloss)
habt ihr Ideen? Wie knacken, wenn gar nichts hilft?
Grüßle,
J.
LidlRacer
21.11.2013, 23:35
Könnte das ein Trick von Fahrraddieben sein?
Irgendwas ins Schloss stecken, so dass es nicht mehr auf geht und dann in der folgenden Nacht in Ruhe knacken?
Oder klemmte das vorher schon etwas, so dass es normal erscheint, dass es noch etwas schlimmer geworden ist?
sybenwurz
21.11.2013, 23:42
Flex oder Schere (für die Gewebehülle) und n grosser Bolzenschneider.
Oder Geduld.
Ich hab neulich n Schloss (Bordo) umgetauscht, weil die spezielle ABUS-Schmiere (Brunox in Blau) nix nutzte.
Am nächsten Morgen gings natürlich wieder, also Kunde angerufen und gebeten, den Deal rückabzuwickeln.
(Weitere drei Wochen später ging gar nix mehr und er musste es vom Hausmeister seiner Firma aufflexen lassen. Mit etwas Spray und nem bissl Spielen mitm Schlüssel im Schloss gings dann zwar wieder auf, ABUS hats aber natürlich dennoch umgetauscht)
Diese Variante nutzt aber natürlich nur, wenn nicht irgendwer was in den Schliesszylinder gesteckt hat.
In so nem Fall musste halt auch hoffen, dass der Hersteller kulant ist;- meines Wissens ist Vandalismus oder ein Aufbruchversuch kein Gewährleistungsfall...
photonenfänger
21.11.2013, 23:47
Kann es auch am Schlüssel liegen? Hatte das mal mit einem fast unmerklich verbogenen Schlüssel....
Triathletin007
21.11.2013, 23:51
In welcher Preisklasse bewegt sich denn das Rad?
Sollte sehr teuer gewesen sein, so würde ich sofort versuchen das Rad für potentielle Diebe unattraktiv zu machen.
Werkzeug besorgen und Pedale, Sattelstange, Laufräder (gegebenfalls Schnellspanner entfernen oder bei angebundenem Laufrad Luft aus dem Schlauch lassen.
Das Schloss hat ja bereits eine hohe Sicherheitsstufe und wird wohl nur mit einer Flex zu öffnen sein, Du wohl so schnell es selber nicht geöffnet bekommen.
Schlagschlüssel von
http://polenschluessel.de
so traurig es auch ist... :(
sybenwurz
22.11.2013, 08:03
Schlagschlüssel von
http://polenschluessel.de
so traurig es auch ist... :(
Schonmal damit probiert?
Falls ja, weisst du, dass das nicht so easy ist, wie es aussieht und falls nein: das Schloss ist eher aufgerostet, als dass du mit nem Schlagschlüssel ohne Anleitung den Schliesszylinder von nem Abus-Schloss aufkriegst...:Cheese:
Davon abgesehen hat das CityChain nen Stiftschlüssel, da kannste nen Schlagschlüssel eh vergessen.
sybenwurz
22.11.2013, 08:04
Werkzeug besorgen und Pedale, Sattelstange, Laufräder (gegebenfalls Schnellspanner entfernen oder bei angebundenem Laufrad Luft aus dem Schlauch lassen.
Guter Plan.
Vorm Bahnhof macht dann direkt die Bahn das Schloss auf und wirft den Rest des Wracks in die Schrotttonne.
Jhonnyjumper
22.11.2013, 09:04
Also,
das Rad ist nicht neu - aber von mir mit Liebe aus gebrauchten Teilen aufgebaut. Ein Crosser, schöner Willier Carbon-Rahmen. Die Komponenten sind jetzt nicht so dolle.
Ich habe gestern noch Brunox in das Schloss gesprüht. Es dann auch mit dem Ersatzschlüssel versucht. Etwas hakelig war das Schloss vorher auch schon, aber nicht so. Ich habe 45 Minuten versucht, das Schloss aufzubekommen. Wie gesagt, der Schlüssel geht eben nicht ganz nach unten in das Schloss, es fehlen geschätzte 2-3mm. Und deshalb lässt sich der Schlüssel nicht ganz herumdrehen.
Mist.
P.S. Beide Räder sind angeschlossen. Also viel unattraktiver lässt sich das ganze nicht mehr machen...
Jhonnyjumper
22.11.2013, 09:08
Flex oder Schere (für die Gewebehülle) und n grosser Bolzenschneider.
Mit Bolzenschneider kriege ich das durch? Der Radladen am Bahnhof hat sicher etwas... Flex könnte schwierig werden, da ich keine batterie- oder andersbetriebene habe und Strom da schwierig wird.
Grüße,
J.
Wolfgang L.
22.11.2013, 09:09
Also,
das Rad ist nicht neu - aber von mir mit Liebe aus gebrauchten Teilen aufgebaut. Ein Crosser, schöner Willier Carbon-Rahmen. Die Komponenten sind jetzt nicht so dolle.
Ich habe gestern noch Brunox in das Schloss gesprüht. Es dann auch mit dem Ersatzschlüssel versucht. Etwas hakelig war das Schloss vorher auch schon, aber nicht so. Ich habe 45 Minuten versucht, das Schloss aufzubekommen. Wie gesagt, der Schlüssel geht eben nicht ganz nach unten in das Schloss, es fehlen geschätzte 2-3mm. Und deshalb lässt sich der Schlüssel nicht ganz herumdrehen.
Mist.
P.S. Beide Räder sind angeschlossen. Also viel unattraktiver lässt sich das ganze nicht mehr machen...
Ruf einen Schlüsseldienst oder die Polizei an.
Sag ihnen das das dein Rad ist und du das Schloss nicht aufbekommst. Vielleicht helfen die Cops dir oder die Feuerwehr.
Was das Rad wert ist ist ja egal. Du hängtst an deinem Fahrrad.
Viel Erfolg.
Schonmal damit probiert?
Falls ja, weisst du, dass das nicht so easy ist, wie es aussieht und falls nein: das Schloss ist eher aufgerostet, als dass du mit nem Schlagschlüssel ohne Anleitung den Schliesszylinder von nem Abus-Schloss aufkriegst...:Cheese:
Davon abgesehen hat das CityChain nen Stiftschlüssel, da kannste nen Schlagschlüssel eh vergessen.
Nee hab ich noch nicht probiert. Es sieht aber erschreckend einfach aus ;)
Gelbbremser
22.11.2013, 11:03
...............
Sollte sehr teuer gewesen sein, so würde ich sofort versuchen das Rad für potentielle Diebe unattraktiv zu machen.
Werkzeug besorgen und Pedale, Sattelstange, Laufräder (gegebenfalls Schnellspanner entfernen oder bei angebundenem Laufrad Luft aus dem Schlauch lassen.......................
http://de.wikipedia.org/wiki/Broken-Windows-Theorie
Neoprenmiteingriff
22.11.2013, 12:24
http://www.ozhobbies.eu/sonderposten/thermit-250g-mit-zuender/
Damit bekommst Du es auf....den Beton auch noch....
Jhonnyjumper
22.11.2013, 13:15
http://www.ozhobbies.eu/sonderposten/thermit-250g-mit-zuender/
Damit bekommst Du es auf....den Beton auch noch....
Gefällt mir! aber: nächstes mal.
Der ortsansässige Radladen hat es mit der Flex in 3 Minuten gekillt. Bleibt jetzt nur noch die Frage, wie ABUS auf mein Anliegen reagiert.
Vielen Dank für die hilfreichen und weniger hilfreichen Tipps,
J.
sybenwurz
22.11.2013, 15:04
Bleibt jetzt nur noch die Frage, wie ABUS auf mein Anliegen reagiert.
Mit nem neuen Schloss, würde ich vermuten.
Der ortsansässige Radladen hat es mit der Flex in 3 Minuten gekillt. Bleibt jetzt nur noch die Frage, wie ABUS auf mein Anliegen reagiert.
Hat das was gekostet bzw wie viel? Mir ist mal vor Ewigkeiten der Schüssel im Bügelschloss abgebrochen. Ich hatte damals den Schlüsseldienst angerufen, der es in einer Minute aufflexte. War nicht ganz billig.
Jhonnyjumper
23.11.2013, 20:26
Hat das was gekostet bzw wie viel?
10 Euro und weil ich so ein Netter bin nur 5 Euro :Lachen2:
FidoDido
24.11.2013, 01:08
das Rad ist nicht neu - aber von mir mit Liebe aus gebrauchten Teilen aufgebaut. Ein Crosser, schöner Willier Carbon-Rahmen. Die Komponenten sind jetzt nicht so dolle.
Und ich krieg schon Panik, wenn ich mein Alu-Trainingsrad außerhalb eines Gebäudes abschließe, egal wo..
sybenwurz
24.11.2013, 12:25
Und ich krieg schon Panik, wenn ich mein Alu-Trainingsrad außerhalb eines Gebäudes abschließe, egal wo..
Nicht nur du.
Ich krieg beim Aldi hier auch regelmässig Zoff, weil ich mein Rad nicht in den Radständer stelle, sondern an nen Pfosten am Parkplatz, wo ichs Rad von drinnen sehn kann. In Läden, wo das gar nicht geht, geh ich gar nicht rein, wenn ich mitm Rad unterwegs bin.
Egal, was ne Kiste kostet: wennse weg ist, isses immer schice.
FidoDido
24.11.2013, 14:14
Ich nehm das einfach überall mit rein, auch zu Burger King oder bei Unisport in die Umkleide (anschließen am Waschbecken :Cheese ). Wenn das nicht geht, lass ich's halt.
Mein "Problem" ist halt zusätzlich, dass ich mir beide Räder für 250 Ocken hab anpassen lassen - das Trainingsrad ist zwar nicht wirlklich teuer gewesen, aber mit Liebe von Hand geschraubt und wenn das dann samt Anpassung weg ist, ist es doppelt Kacke.
Was mich irgendwie noch viel mehr wundert, ist, dass man Thermit einfach so kaufen kann, wo man sich selbst für Wasserstoffperoxid oder Aceton registrieren lassen muss.
..., wo man sich selbst für Wasserstoffperoxid oder Aceton registrieren lassen muss.
Seit wann das denn?
Beides selbst bei Amazon erhältlich.
Selbstverständlich ist ne Amazon-Bestellung vollkommen anonym. Das kriegt niemand mit :Lachen2:
Würde mich mal interessieren was für ne personalisierte Werbung einen nach solchen Bestellungen erwartet....
Josche :Cheese:
Im Ernst - Aceton ist doch frei verkäuflich, Wasserstoffperoxid auch. Bis 30% habe ich schon gesehen.
Oder habe ich was verpasst?
FidoDido
24.11.2013, 19:34
Stimmt, sorry, Aceton ist auch Blödsinn, kann man im Baumarkt literweise kaufen. Das war irgendein anderes Lösungsmittel, dass ich damals kaufen wollte, mir aber mit Hinweis auf eine Gefahrstoffliste(?) verweigert wurde. Vielleicht wollten die auch einfach nicht, hatte mich da nicht weiter informiert und Isopropanol genommen :)
Bei hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid ist es aber ganz sicher so, dass man beim Kauf seinen kompletten Namen und Anschrift da lassen muss, auch wenn man es mit Bargeld im Laden kauft.
Wie lange das schon so ist, weiß ich nicht - aber spätestens, nachdem die so genannte "Sauerland-Gruppe" hochgenommen wurde.
Soo, das sollten jetzt genug Keywords hier und bei Google gewesen sein, dass beim BKA und der NSA ein Lämpchen blinkt :Lachen2:
sybenwurz
24.11.2013, 21:09
Im Ernst - Aceton ist doch frei verkäuflich, ...
Nicht überall.
Die Apotheke wollte n Ausweisdokument, im Baumarkt gabs das Zeug literweise ohne...:Maso:
Neoprenmiteingriff
24.11.2013, 21:26
Die Apothekerin wollte mir zur Weihnachtszeit auch schonmal Isopropanol nicht verkaufen weil Sie Angst hatte, ich wuerde das Zeug fuer Eierlikoer nutzen......
Wuerde ja bedeuten, dass es fuer das schonmal benutzt wurde...
FidoDido
25.11.2013, 19:07
Nicht überall.
Die Apotheke wollte n Ausweisdokument, im Baumarkt gabs das Zeug literweise ohne...:Maso:
Kommt vermutlich drauf an, ob das Aceton p.a.- (per analysis, hochrein) oder Industriequalität hat (bis zu x% Schmock zulässig).
In der Apotheke vermutlich ersteres, im Baumarkt letzteres :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.