Vollständige Version anzeigen : Sub 70 ist das Ziel
Guten Tag die Damen und Herren,
ich möchte dieses Thema benutzen um mich selbst zu motivieren und auf Mittelfristig 69 KG bei 177cm zu kommen.
Aktuell habe ich 77,2 KG auf der Hüfte. Bis zum Frankfurt Marathon waren es noch 75 KG, Nach Frankfurt habe ich erstmal eine Pause gemacht und bin am 26.11. in das 100/100 Laufspiel eingestiegen. Seit dem bin ich ganze zweimal 10 KM gelaufen.
Wie bereits oben erwähnt würde ich gerne auf 69 KG in der nächsten Wettkampfsaison kommen.
Ich weiß, das ich das nur durch eine Kombination aus Ernährung und Sport schaffe. Sport treibe ich ja schon ganz regelmäßig - normalerweise. Allerdings bin ich ein maßloser Fresser - vorallem Abends. Wenn ich hungrig nach Hause komme, schaltet die Vernunft ab und es landet zu 80% Pasta in allen Variationen auf dem Tisch.
Ich möchte dieses Thema gerne dafür nutzen meine Essgewohnheiten zu protokollieren und mich selbst unter Druck setzen, mich Abends gesünder zu ernähren.
Ich freue mich über Tipps und Anregungen, vorallem über Rezeptideen. Da mangelt es mir oft an Alternativen.
Grüße
bommys :Blumen:
High Bommys,
das Gesagte kommt mir vertraut vor, besonders der Abschnitt mit Pasta am Abend. Ich habe gerade nach einem 10er beim Abtrocknen in den Spiegel geschaut und auch überlegt, mit 2-3 Kilo weniger (bin ungefähr genauso groß wie Du und dürfte 75/76 Kilo wiegen) würde das Laufen wohl mehr Spaß machen.
Da ich aber gerade mit meinem Trainigsplan für Roth angefangen habe, glaube ich, das sich das von selbst regelt und wenn nich dann eben nicht.
Dir erstmal viel Erfolg!
alpenfex
05.12.2013, 15:50
High Bommys,
das Gesagte kommt mir vertraut vor, besonders der Abschnitt mit Pasta am Abend. Ich habe gerade nach einem 10er beim Abtrocknen in den Spiegel geschaut und auch überlegt, mit 2-3 Kilo weniger (bin ungefähr genauso groß wie Du und dürfte 75/76 Kilo wiegen) würde das Laufen wohl mehr Spaß machen.
Da ich aber gerade mit meinem Trainigsplan für Roth angefangen habe, glaube ich, das sich das von selbst regelt und wenn nich dann eben nicht.
Dir erstmal viel Erfolg!
ich werde interessiert mitlesen. Ich habe immer dann, wenn ich nicht gezielt abnehmen wollte, abgenommen und wenn ich auf Ernährung und Umfang (Sport) geachtet habe, habe ich eher zugenommen. 71.5kg/176cm.
Hi Lutz,
ich habe eben mal in mein Trainingsdokumenattion von Garmin geschaut. Laut der habe ich 101.000 KCAL diese Jahr verbrannt.
Soviel kann ich doch garnicht fressen, das ich kein Stück abnehme ;)
Das denke ich mir immer, wenn ich anfang zu trainieren purzeln die Pfunde - ist leider nicht so.....
trialogo
05.12.2013, 16:00
Da lass ich mich gern mal inspirieren und lese hier mit. Hab auch ein sub Ziel das Gewicht betreffend, bin allerdings 20cm kleiner als Du und somit ist es nicht sub70:Cheese: Leider esse ich abends ebenfalls für mein Leben gern Pasta. Ich hab's mal ohne probiert und abends Kohlenhydrate weggelassen,aber das bekommt mir nicht. Ich war weniger leistungsfähig und häufiger erkältet. Mit Nudeln ist die Welt wieder in Ordnung, allerdings das Gewicht auch an der oberen Grenze, eigentlich schon drüber....Viel Erfolg:Huhu:
Ich bin gespannt, vielleicht müsste ich einfach mal die Woche planen und bereits Sonntags festlegen was unter der Woche auf den Teller kommt.
Heute war es bisher:
Frühstück:
1 Rogenbrötchen mit Käse und Pute
1 weißes Brötchen mit Käse und Schinken
2 Äpfel und eine Banane
1 Kügelchen Lindt-Schokolade aus nem Adventskalender
Wasser und unmengen Kaffee
Heute Abend steht auf dem Plan: 10 KM Joggen
Abendbrot: voraussichtlich Brot und Belag
Herausforderung: Nicht maßlos sein!
gollrich
05.12.2013, 16:19
nichts zu mittag ? wieviel Leibe Brot willst du dann Essen ?
hast du schon mal mit Eiweißbrot/brötchen probiert, ich weiß die sind aktuell sehr "trendy" aber mittlerweile kann man die auch gut essen und helfen so etwas de Kohlenhydrate zu senken ;)
Ich weiß, normalerweise esse ich Mittags. Hat sich heute leider nicht ergeben.
Das ist es, so ein halbes Leib kann ich schon weghauen.....vorallem wenn ich vom Laufen komme!!!!
Ja, die Eiweißbrote kenne ich - muss ich checken ob meine Frau schon einkaufen war ;-) Danke für den Tipp!
Ich weiß, normalerweise esse ich Mittags. Hat sich heute leider nicht ergeben.
Das ist es, so ein halbes Leib kann ich schon weghauen.....vorallem wenn ich vom Laufen komme!!!!
Ja, die Eiweißbrote kenne ich - muss ich checken ob meine Frau schon einkaufen war ;-) Danke für den Tipp!
So, jetzt hab ich für morgen Abend das rausgesucht:
http://eatsmarter.de/rezepte/linsensalat-mozzarella
Für 2 Personen soll das Rezept sein! 4 Vollkorntoast für 2 Personen! Soll das ein Witz sein - wer soll denn da satt werden?
Hefeweizen
05.12.2013, 16:42
Moin,:Huhu:
dass ist ein interessanter "Blog" mit einer etwas anderen Intention. Da lese ich gerne mit und versuche auch mal was sinnvolles zu schreiben. Gewichtstechnisch liege ich knapp unter dir, also quasi auf dem gleichen Level. Wobei das Gewicht in meinen Augen immer sehr relativ zu betrachten ist.
Mir haben folgende Dinge geholfen, Gewicht zu verlieren und diesen unvorteilhaftem Japp auf Kohlenhydrate in Form von Pasta und am Ende Süßem zu verbannen, teilweise:Lachanfall: zumindest.
-Vernünftig frühstücken, so dass man richtig satt ist. Dabei kein weißes/helles Mehl und kein Industriezucker. Anregungen zu Hauf liefert das www
-Kurze Nüchternläufe. Umfang max. 60min. Leicht und locker.
-Nichts Süßes zwischendurch. Keine Kekse, Kuchen, Schokoriegel, Zucker in den Kaffee, Jogurts etc. Natürlich auch nicht als Hauptmahlzeit
-Abends teilweise auf Kohlenhydrate verzichtet, aber dann musste ich mich an den Alternativen satt essen.
-Walnüsse!
-Am wichtigsten finde ich, dass man lernt auf seinen Körper zu hören und einzugehen, dass man merkt, wie der Körper auf die Zufuhr reagiert. Ich habe bei mir z.B. festgestellt, dass ich nach Bananen tierisch Hunger bekomme. Glykämischer Index kommt einem dabei gleich in den Sinn.
Sport ist nicht unbedingt immer der Freifahrtsschein für permanentes Sündigen. Ebenso braucht man nicht vor und während jeder Trainingseinheit Energie.
Heutzutage stellt ja die Zeit ein großes Problem dar. Wie sieht es bei dir aus? Kannst du regelmäßig frisch kochen oder kommt es unter der Woche zu kurz?
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Ich glaube 5kg wirst du schon merken.
thunderlips
05.12.2013, 16:56
ich esse für mein leben gerne und wenn ich nur schlemme und nichts mache, werde ich fett (ich sage das nur, weil es menschen gibt bei denen das nicht so ist).
ich würde mir an deiner stelle keinen stress machen, denn wenn du dem ganzen gegenüber schon ne indirekte abneigung entwickelst - á la: ich hasse den weg, aber werde das ergebnis lieben - wird das nichts. das ist ja der tod aller diäten.
ebenso geht es doch darum, trotz dem ziel der Diät, lecker zu essen.
wenn du dich im marathontraining befindest und schaust, dass du abends weniger KH-lastig isst, es reicht ja schon bei nem "normalen gericht" aus Kartoffeln, gemüse und fleisch einfach mehr gemüse und weniger kartoffeln zu wählen, werden die pfunde fallen.
ich an deiner stelle fände ich es hart mich bei nem 35er mit eb mich auf den linsensalat zu freuen :cool:
Hefeweizen
05.12.2013, 17:02
ich an deiner stelle fände ich es hart mich bei nem 35er mit eb mich auf den linsensalat zu freuen :cool:
Na, aber nur weil du nicht weißt, wie lecker Linsensalat sein kann bzw. weil du Linsen vielleicht nicht magst.:Lachanfall:
Aber ich stimme dir zu, es muss lecker sein und man muss sich aufs Essen freuen oder zumindest Spaß daran haben, etwas neues auszuprobieren. Ich selbst war sehr überrascht, wie lecker z.B. Hirse, Amaranth, Quinoa und co sein können. Oder auch Zucchinispaghetti.
Ich glaube, dass man nicht hungert ist wichtig! Ich merke jetzt das mir der Magen knurrt wie sau - weil ich ja kein Mittag essen hatte. so jetzt gibt es hier mehrere Möglichkeiten. Weiter Obst, Schoko-Lindt-Kugeln oder Lebkuchen - noch mehr Kaffee und Wasser? Normalerweise hab ich hier immer die kleinen Büchsen von Erasco stehen, ist zwar kein Eat Clean machen aber satt.
Hefeweizen hat es auf den Punkt gebracht. Sport ist kein Freifahrtschein ständig zu sündigen. Das hab ich aber in der Vergangenheit gemacht. Im Sommer 3 Stunden Rad gefahren, Abends den Grill angemacht und mich ins Koma gefressen (Grillfackeln vom Aldi - pures Fett)
Oder langer Lauf. Komafressen mit Spaghetti - KH-Speicher auffüllen.
Wir (meine Frau und ich) versuchen Abend schon noch zu kochen - alle Gerichte zwischen 30-60 Minuten sind i.O. Mittags muss eine andere Lösung her. Hab hier ne Mirkowelle das wars.
Unter "frisch" kochen fällt aber auch MaggiFix bei mir ;-)
Da bin ich auch dabei!
Habe ein ähnliches Projekt am Start. Bin 1,78 und wiege aktuell 79kg. Das ist für mich schon der Bestwert der letzten 4 Jahre. Habe im September in der Wettkampfpause in 4 Wochen 5kg zugenommen.
Da ich auch erstmals auf Roth trainiere, ist das Ziel, bis April auf 75kg zu kommen. Das geht nur mit Ernährung, da der Sport bei mir auch schon seit Jahren dabei ist.
Ich habe einen Tipp für euch, der mir als einzigstes hilft: www.fddb.info
Nur durch die Dokumentation ALLER von mir gegessenen Lebensmittel (inkl. Getränke) UND aller absolvierten Traininsgeinheiten habe ich erstmal bewusst gemerkt, dass ich einfach zu viel esse. Wenn ich nun die Kalorienzufuhr dauerhaft auf ca. 80%-85% vom Tagesbedarf halte, nehme ich ca. 0,5kg pro Woche ab. Das ist beim derzeitgen Sportpensum von 7-9h auch kein Problem.
Edit meint - das einzige was wirklich zählt, ist ein dauerhaftes Defizit an Kalorien.
anneliese
05.12.2013, 17:17
Allerdings bin ich ein maßloser Fresser - vorallem Abends. Wenn ich hungrig nach Hause komme, schaltet die Vernunft ab und es landet zu 80% Pasta in allen Variationen auf dem Tisch.
Ich möchte dieses Thema gerne dafür nutzen meine Essgewohnheiten zu protokollieren und mich selbst unter Druck setzen, mich Abends gesünder zu ernähren.
Ich freue mich über Tipps und Anregungen, vorallem über Rezeptideen. Da mangelt es mir oft an Alternativen.
Gemüse auf dem Markt kaufen. Frisch, lecker.
Wenn keine Pasta zuhause ist, kann man auch keine Essen. Einkaufsgewohnheiten überdenken.
Die ganz harte Variante ist: Abends nur Magerquark. Um das durchzuhalten wird man zwangsweise kreativ.
Apropos kreativ: Es gibt so viele Lebensmittel, die ich auf einem ähnlichen Weg wie du erst entdeckt habe. Einfach mal Sachen kaufen, die man nicht kennt. Auf dem Markt und sonstwo.
(Die einfachste Regel ist wohl: Keine Dinge zu kaufen und zu essen, die eine zusätzliche Verpackung benötigen.)
Hefeweizen
05.12.2013, 17:29
Ich persönlich fand es für mich sehr hilfreich, meine normalen Essgewohnheiten möglichst genau zu analysieren. Ich habe daher eine Woche mein Essen und meine Getränke möglichst genau abgemessen und die Kalorien notiert. Dies ist natürlich sehr aufwendig und nervig. Aber man lernt dabei auch zu beurteilen, wie viel man überhaupt konsumiert.
Annelieses Tips sind generell gut. Am Ende muss es auch einfach sein, die Essgewohnheiten im Alltag unterzubringen. Doch mit kleine Kniffen wird das schon.
"Keep it simple!"
Beim Essen und beim Training!
Ich persönlich fand es für mich sehr hilfreich, meine normalen Essgewohnheiten möglichst genau zu analysieren. Ich habe daher eine Woche mein Essen und meine Getränke möglichst genau abgemessen und die Kalorien notiert. Dies ist natürlich sehr aufwendig und nervig. Aber man lernt dabei auch zu beurteilen, wie viel man überhaupt konsumiert.
Annelieses Tips sind generell gut. Am Ende muss es auch einfach sein, die Essgewohnheiten im Alltag unterzubringen. Doch mit kleine Kniffen wird das schon.
"Keep it simple!"
Beim Essen und beim Training!
Genau meiner Meinung und deshalb ist fddb.ibfo genial. Und ich war zutiefst geschockt, wo ich so kalorientechnisch rauskam. Da wunderte es mich auch nicht mehr, dass ich es zeitweise schaffte, trotz 10h Sport in der Woche zuzunehmen.
Übrigens ist dein Name eines meiner größten Laster. Und auch wenn es bei uns in Bayern kein Alkohol, sondern Nahrungsmittel ist, schlägt es brutal an.
Das ist ja diese Eat Clean Variante.
Grundsätzlich ne schöne Idee, aber ich schaffe es nicht auf den Markt - der ist in der Innenstadt und meine Frau auch nicht unbedingt. Aber die frische Theke vom Rewe kann das ja auch sein.
Die Magerquarkvariante ist nix - es muss was sein mit dem ich langfristig glücklich bin und auskommen kann.
An körnigen Frischkäse zb. hab ich mir schon einen Ekel gefressen.
Hefeweizen
05.12.2013, 17:52
Übrigens ist dein Name eines meiner größten Laster. Und auch wenn es bei uns in Bayern kein Alkohol, sondern Nahrungsmittel ist, schlägt es brutal an.
:Lachanfall: Das stimmt, allerdings sollte man sich auch nicht alles verbieten.
Die Magerquarkvariante ist nix - es muss was sein mit dem ich langfristig glücklich bin und auskommen kann.
Das ist auch sehr extrem. Essen sollte insgesamt Freude bereiten, sonst ist das Abnehmen doppelt schwer. Genauso sollte man immer auch daran denken, dass man sich gesund und vielseitig ernährt. Nicht einseitig, um auch Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Mach dich bloß nicht verrückt, such dir ein paar Stellschrauben und passe deine Ernährung so an, dass es für dich einfach in der Umsetzung bleibt.
PS: Du hast dir natürlich gerade ne echt fiese Zeit ausgesucht... Du Armer.
Die Zeit ist scheiße stimmt, aber kennst Du das, wenn die unteren Knöpfe deines Slimfit Hemds drohen zu platzen........
Hefeweizen
05.12.2013, 18:33
Die Zeit ist scheiße stimmt, aber kennst Du das, wenn die unteren Knöpfe deines Slimfit Hemds drohen zu platzen........
:Lachanfall:
Aber das Gefühl, wenn das Hemd wieder sitzt, ist unbezahlbar.;)
Slimfit Hemds........
Ist ja auch schon irgendwie jammern auf hohem Niveau!:Blumen:
The 2nd Law
05.12.2013, 19:38
hi =) ich schalte mich auch mal ein, da ich die gleiche Intention habe (1,80; aktuell 78kg, Ziel 5 Kilo runter).
Um das Unternehmen prinzipiell zu verstehen hat mir dieser Artikel hier geholfen: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=514&Itemid=81
Eine weitere sehr gute Empfehlung ist das Buch "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport". Auch wenn hier stark auf das Paläo-Prinzip (kein industrieller Zucker, kein Mehl/Brot, keine Milchprodukte - ausser direkt vor, während und nach dem Sport!), sind die Zeitfenster - wann soll man was essen und wie wirkt sich das auf das Befinden, Hungergefühl und Training/Regeneration aus.
Also man ist immer satt, bekommt keine Hungerattacken und nimmt ab ohne das Leistungsniveau zu senken.
Ich bin gespannt was dir so alles einfallen wird um während der Weihnachtszeit Kilo liegen zu lassen :)
terrance
05.12.2013, 19:44
Auch wenns wahrscheinlich bekannt ist: Die üblichen Diätempfehlungen (zB kaum Carbs) sind für Ausdauersportler im Training meistens kontraproduktiv. Wenn die Ernährung nicht zu deinem Pensum passt, dann leidet das Training und du baust unter Umständen unnötig Muskelmasse ab.
Ganz informativ ist das nette Büchlein "Racing Weight" von Matt Fitzgerald, das recht konkret auf die Anforderungen von Ausdauersportlern eingeht.
Die ganz harte Variante ist: Abends nur Magerquark.
Das geht bei mir bestenfalls im Sommer... im Winter halte ich diese kalte Mischung aus Obst oder Gemüse und Quark im Bauch irgendwie nicht aus...
Was mir hilft:
Schau dir die ganzen fetten, maßlosen Leute an die den Wagen voll mit süßem Zeug haben und dann auf dem Parkplatz während des einladens noch eine Rauchen.
Brrrrr, da schüttelt es mich und ich freu mich nach einer harten Einheit mit Licht auf dem Rad nach Hause zu kommen und Vollkornpasta mit Gemüse, Knoblauch etc. und einem Salat zu essen.
Als Tria "tickt" man da doch einfach anders.
Entschuldigt die harten Worten aber zur Verdeutlichung was ich meine war das nötig.
Sportliche Grüße
Micha
Das ist ja diese Eat Clean Variante.
Grundsätzlich ne schöne Idee, aber ich schaffe es nicht auf den Markt - der ist in der Innenstadt und meine Frau auch nicht unbedingt. Aber die frische Theke vom Rewe kann das ja auch sein.
...
Vielleicht gibt es zu dem Markt auch eine Alternative. Bei uns gibt es eine Gemüsekiste (http://www.gemuesekiste.at/tgk/), die von den lokalen Bauern geliefert wird. So haben wir einmal die Woche frisches Zeug daheim und müssen nur bei Bedarf nachkaufen und wir sind gezwungen mal Dinge zu probieren / verarbeiten, die wir so vermutlich nicht essen würden. Ich hab' vermutlich noch nie soviel rote Rüben gegessen wie diesen Herbst :-) Aber wenn das Zeug erst mal da ist, willst du es auch verarbeiten.
Hey
Ich schließe mich als motivierter Leser an.
Allerdings ist das Ziel erstmal sub85 und dann sub80 :Cheese:
(bei 1,82m)
thunderlips
06.12.2013, 08:58
Vielleicht gibt es zu dem Markt auch eine Alternative. Bei uns gibt es eine Gemüsekiste (http://www.gemuesekiste.at/tgk/), die von den lokalen Bauern geliefert wird. So haben wir einmal die Woche frisches Zeug daheim und müssen nur bei Bedarf nachkaufen und wir sind gezwungen mal Dinge zu probieren / verarbeiten, die wir so vermutlich nicht essen würden. Ich hab' vermutlich noch nie soviel rote Rüben gegessen wie diesen Herbst :-) Aber wenn das Zeug erst mal da ist, willst du es auch verarbeiten.
jop, gemüsekiste hab' ich auch. gute Sache.:Blumen:
popolski
06.12.2013, 10:33
Ich halte mich seit einiger Zeit ganz gut im Bereich zwischen 71 und 74 kg bei 180 cm Grösse. Das ist ein passables Renngewicht finde ich.
Grundsätzlich neige ich zum zulegen (guter Verwerter :Lachen2: ) und hatte vor 15 Jahren mal satte 104 kg am Leib.
Ich bin vor 2 Jahren noch so zwischen 76 und 79 kg gependelt und war dann recht glücklich als ich endlich zuverlässig unter die 75 kg kam.
ABER: Schneller wurde ich dadurch erst mal nicht wirklich, zumindest nicht so offenkundig wie erwartet. Das kam dann erst durch koordinative Verbesserung.
Zum essen würde ich sagen:
- Ohne Genuss nur Verdruss - Essen soll Spass machen
- Esse hochwertige Lebensmittel
egal ob Fleisch, Fisch, Gemüse, Käse,...
Treffe eine sorgfältige Auswahl und hinterfrage wie und wo das Essen produziert wurde.
Gutes Essen kann nicht billig , muss aber auch nicht das teuerste sein.
- Esse was dir schmeckt und was dir bekommt.
- Koche selbst bzw. meide Fertigprodukte wo es geht
- Überdenke die Portionsgrösse - passt sie zu deinem Verbrauch? Da vertut man sich gerne.
Ich habe mir gerne auch mal einen zweiten Teller Nudeln verpasst, der eigentlich unnötig war
- Alkohol hat viele Kalorien - seit dem ich mich unter Woche eher von Alkohol fernhalte,
klappt es mit dem Gewicht besser (Nein ich habe nicht gesoffen wie ein Kutscher, mal ein/zwei Bierchen halt). Ist ausserdem schlecht für die Regeneration.
Zum Gewichtmachen:
- Fettstoffwechseltraining - Einheiten die das zulassen einigermassen nüchtern angehen und absolvieren. Nicht an jeder Ecke ein Riegelchen futtern :-) und Wettkampfbrause süffeln.
Wasser in die Pulle und für wirklich lange Sachen ein paar Nüsschen/Mandeln dabeihaben.
- keine harten Einheiten im Mangelzustand! Das ruiniert die Form, da die Regeneration gestört ist.
Da ist Superbenzin angesagt.
- mal eine Weile bilanzieren Was geht rein und was geht raus. Negative Bilanz ist zum abnehmen angesagt.
Da hat Bommys ja einen Nerv getroffen! Soviel Beiträge in kurzer Zeit kriegen sonst nur die Fäden über Haare ... . :Lachen2:
Die schlimmste Phase, mit den Knöpfen habe ich schon wieder hinter mir. Z.Z. fahre ich Samstags mit der Süßen auf den Markt und wir Essen viel viel Obst statt Joghurt etc.
Da meine Süße zudem gerade auf vegane ERnährung umsteigt (bin selbst seit 30 Jahren Vegetarier) reduziert sich auch Milch und Käse Verbrauch.
Was bei mir nicht geht ist Abends leicht essen. Wir haben zwei dreimal die Woche Abends Salat, was regelmässig damit endet, dass ich erst den Salat und dann noch was anderes esse.
Ich mache mich aber auch nicht mehr verrückt. Ich habe 2005 mit Marathon angefangen, damit ich weiterhin fressen kann und bei 10-15 Stunden Sport in der Woche sollte meine Lieblingsbeschäftigung auch weiterhin möglich sein. :Cheese:
alpenfex
06.12.2013, 11:18
Ja, die Eiweißbrote kenne ich - muss ich checken ob meine Frau schon einkaufen war ;-) Danke für den Tipp!
Schau Dir mal die Kalorien gesamt an. Ich habe einen Vergleich gesehen, in dem gesagt wurde, dass die Eiweissbrote zwar weniger KH haben, aber dafür mehr Fett und insgesamt sogar mehr Kalorien mitbringen.
Wie schon geschrieben wurde: ich denke es ist, hinsichtlich abnehmen, egal was Du isst, am Ende zählt die Kalorienbilanz.
gollrich
06.12.2013, 11:28
Wie schon geschrieben wurde: ich denke es ist, hinsichtlich abnehmen, egal was Du isst, am Ende zählt die Kalorienbilanz.
Hmm ich bin zwar kein Experte im Bereich Lowcarb, aber ich merke deutlich (auf der Waage) ob ich mal eine Woche zum Abendbrot normale Brote oder nur Eiweiß und Fett zu mir nehme.... das einzig nachteilige ist, wie ich finde, das ich zum satt werden immer wie einen Scheunendrescher futtern muss und am nächsten morgen dann relativ starkes hungergefühl habe... was sich beim frühschwimmen immer unangenehm bemerkbar macht. Vlt. liegt aber auch bloss ein Placeboeffekt vor ;)
alpenfex
06.12.2013, 11:30
Hmm ich bin zwar kein Experte im Bereich Lowcarb, aber ich merke deutlich (auf der Waage) ob ich mal eine Woche zum Abendbrot normale Brote oder nur Eiweiß und Fett zu mir nehme.... das einzig nachteilige ist, wie ich finde, das ich zum satt werden immer wie einen Scheunendrescher futtern muss und am nächsten morgen dann relativ starkes hungergefühl habe... was sich beim frühschwimmen immer unangenehm bemerkbar macht. Vlt. liegt aber auch bloss ein Placeboeffekt vor ;)
Schon alleine das ist doch ein Schmarrn und keine Lösung. WIe gesagt, das haben Ernährungswissenschaftler der LMU gesagt.
gollrich
06.12.2013, 11:37
naja ich achte auch eigentlich nur beim Abendbrot darauf., wobei ich direkt nach dem Training ein klein wenig KH in Form von Traubensaft oder Recoverydrink zuführe. Morgens oder mittags gibt es bei mir ganz normales Essen.... und einmal in der Woche auch so richtig schönen Trash inkl. Chips und Gummibären ;) . Ich halte das auch sehr unreligiös, merke halt das es mir gewichtsmäßig hilft und trainingsmäßig mich nicht einschränkt.
Ist ja auch schon irgendwie jammern auf hohem Niveau!:Blumen:
Eigentlich jammern auf ganz hohem Niveau! Ich habe aber schon mein ganzes Leben lang das Bauch einziehen perfektioniert :-)
Nur beim Sitzen ist Bauch einziehen nicht möglich.
Die Gemüsekiste werde ich mir anschauen, danke für den Tipp.
Nun zu gestern Abend.
Kein Sport (Xaver-Ausläufer sei dank), dafür Brot.
Nach der dritten Scheibe habe ich aufgehört zu zählen.
Drauf war Schinken, Käse, Erdnussbutter, Eszetschnitten. Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Drunter gesalzene Butter. Ein Dany Sahne.
In Summe kam dann gestern zusammen:
1 Rogen mit Käse und Pute
1 Weißes mit Käse und Schinken
2 Äpfel
1 Banane
1 Lindt-Kügelchen aus dem Adventskalender.
Wasser und Kaffee
Abendbrot siehe oben + 1 Alkfreies Weizen.
Heute bisher:
Ein belegtes Brot mit Salat und Käse vom Bäcker
Kaffee, Wasser
1 Red Bull
2 Äpfel
Geplantes Abendessen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1901431309871840/Chinesisches-Rindfleisch-mit-Brokkoli.html
slo-down
06.12.2013, 14:45
@Bommys bei Fragen schreib mir auf FB ich kann dir genug Tipps über LowCarb etc. geben, bei mir hilfts immer.
Ich halte im Winter mein Gewicht immer konstant bei 74-75 kg. Trotz unmengen an Süßkram. Zur Saison hin gehts dann immer Bergab. 69kg sollte kein Problem sein.
@Bommys bei Fragen schreib mir auf FB ich kann dir genug Tipps über LowCarb etc. geben, bei mir hilfts immer.
Ich halte im Winter mein Gewicht immer konstant bei 74-75 kg. Trotz unmengen an Süßkram. Zur Saison hin gehts dann immer Bergab. 69kg sollte kein Problem sein.
low carb und unmengen an Süßigkeiten??? Das musst du mir erklären, wie das geht?! :)
Zur Saison hin gehts dann immer Bergab. 69kg sollte kein Problem sein.
Ich bin eine Fressmaschine!
alpenfex
06.12.2013, 15:07
Ich bin eine Freassmaschine!
Friss mehr Obst & Gemüse :dresche
Wenn ich morgens nur so wenig essen würde, dann wär ich bis 12:00 schon 3x verhungert. Keine Ahnung wie du das machst!
Wenn ich morgens nur so wenig essen würde, dann wär ich bis 12:00 schon 3x verhungert. Keine Ahnung wie du das machst!
Keine Ahnung - reine Übung ;)
Ich bin 176 cm groß. Früher hatte ich mal 74 Kg und hungerte zum Abnehmen, ohne Erfolg:Maso: . Seitdem esse ich jeden Abend ein Stück Kuchen, komme aber partout nicht auf die 70 Kg:liebe053: :Cheese: Nicht mal mit den zur Zeit üblichen Keksen klappt es.:cool:
Für mich ist eine Mischung aus Sport sowie bewusstem Essen mit Spaß wichtig, so halte ich seit der Umstellung meine 67-68kg ;) .
Drüsenfieber-Besieger
06.12.2013, 22:20
Die Magerquarkvariante ist nix - es muss was sein mit dem ich langfristig glücklich bin und auskommen kann.
An körnigen Frischkäse zb. hab ich mir schon einen Ekel gefressen.
Maqerquark + Ei + Backpulver + ein wenig Gries + flüssiger Süßstoff = LowCarb-Käsekuchen und das schmeckt für ne Diät recht gut und ist super für den Heißhunger nach dem Sport. (Man kann auch noch Frischkäse dazunehmen, dann hat man den US-Käsekuchen)
Maqerquark in den Mixer mit etwas Wasser oder Milch und etwas Obst und es schmeckt wie Yoghurt.
Maqerquark + Knoblauch + Schnittlauch und man hat gut schmeckenden Dipp.
Gegen das Verlangen nach Süßem bei einer LowCarb-Diät helfen m.E. richtig süße Eiweiss-Shakes.
Man darf bei LowCarb allerdings nie mehr als einen Magerquark pro Tag esssen, da dieser auch KH hat.
Käse sollte man nicht mehr als 100 g essen.
Bei Mozzarella immer die Light-Version nehmen, die hat 20% Eiweiss.
Bei LowCarb ist die erste Woche hart, dann läufts einwandfrei. Sachen wie Leberkäse+Eier sind doch klasse für eine Diät, man muss sich halt nur daran gewöhnen, dass es kein Brot oder Kartoffeln dazugibt :D
Deine 100000 Kcal sind übrigens nur 15 kg Fett.
Maqerquark + Ei + Backpulver + ein wenig Gries + flüssiger Süßstoff = LowCarb-Käsekuchen und das schmeckt für ne Diät recht gut und ist super für den Heißhunger nach dem Sport. (Man kann auch noch Frischkäse dazunehmen, dann hat man den US-Käsekuchen)
Maqerquark in den Mixer mit etwas Wasser oder Milch und etwas Obst und es schmeckt wie Yoghurt.
Maqerquark + Knoblauch + Schnittlauch und man hat gut schmeckenden Dipp.
Gegen das Verlangen nach Süßem bei einer LowCarb-Diät helfen m.E. richtig süße Eiweiss-Shakes.
Man darf bei LowCarb allerdings nie mehr als einen Magerquark pro Tag esssen, da dieser auch KH hat.
Käse sollte man nicht mehr als 100 g essen.
Bei Mozzarella immer die Light-Version nehmen, die hat 20% Eiweiss.
Bei LowCarb ist die erste Woche hart, dann läufts einwandfrei. Sachen wie Leberkäse+Eier sind doch klasse für eine Diät, man muss sich halt nur daran gewöhnen, dass es kein Brot oder Kartoffeln dazugibt :D
Deine 100000 Kcal sind übrigens nur 15 kg Fett.
Das hört sich tatsächlich lecker an!
Der MQ in der 250g oder 500g Packung?
Den Kcal Fett Vergleich verstehe ich nicht. 7000kcal sind 1 KG Fett, das weiß ich aber was willst Du mir damit sagen??
Um den heutigen Tage abzuschließen:
Ein belegtes Brot mit Salat und Käse vom Bäcker
Kaffee, Wasser
1 Red Bull
2 Äpfel
Rindfleischstreifen mit Broccoli und Zwiebeln
10 KM Laufen in 52 Minuten
Das hört sich tatsächlich lecker an!
Der MQ in der 250g oder 500g Packung?
Den Kcal Fett Vergleich verstehe ich nicht. 7000kcal sind 1 KG Fett, das weiß ich aber was willst Du mir damit sagen??
Um den heutigen Tage abzuschließen:
Ein belegtes Brot mit Salat und Käse vom Bäcker
Kaffee, Wasser
1 Red Bull
2 Äpfel
Rindfleischstreifen mit Broccoli und Zwiebeln
10 KM Laufen in 52 Minuten
Hattest Du zwischendurch Hungergefühle?
Was für Brotsorten verzehrst Du? Weißmehl oder Vollkorn?
Wenn mein Körper mal zu lange nichts bekommt, bunkert er bei der nächsten Mahlzeit. Das merke ich dann sofort auf der Waage. Deswegen finde ich regelmässiges Essen wichtig.
Dass meine "Kuchendiät":Cheese: nicht völliger Quatsch ist, funktioniert nur, wenn ich an anderer Stelle zurückhaltender bin. Beispiel: morgens esse ich unter anderem zwei ganz dicke Scheiben Vollkornbrot mit Honig, aber ohne Butter(schmeckt mir eigentlich genauso gut). Sahnekuchen gibt es fast nie, dafür täglich Rührkuchen, der mir ebenfalls nahezu genauso gut schmeckt. Soßen und manche Getränke sind mitunter wahre Kalorienbomben. Da lohnt sich der Blick auf die Verpackung.
Ich habe für mich ein gewisses Optimum zwischen Geschmack und Kalorien gefunden. Fast alles, was ich esse, schmeckt mir:liebe053:
Drüsenfieber-Besieger
07.12.2013, 08:06
Das hört sich tatsächlich lecker an!
Der MQ in der 250g oder 500g Packung?
Den Kcal Fett Vergleich verstehe ich nicht. 7000kcal sind 1 KG Fett, das weiß ich aber was willst Du mir damit sagen??
Um den heutigen Tage abzuschließen:
Ein belegtes Brot mit Salat und Käse vom Bäcker
Kaffee, Wasser
1 Red Bull
2 Äpfel
Rindfleischstreifen mit Broccoli und Zwiebeln
10 KM Laufen in 52 Minuten
Ich nehme meistens 3-4 Magerquark für eine große runde Form. Dazu 3-4 Eier. 1 Packung Backpulver. Flüssiger Süßstoff. Dann braucht man als Mehlersatz eintweder Gries oder Vanille-Pudding. Beim Pudding nicht geschockt auf die Kalorien schauen, da die sich auf den fertigen Pudding beziehen und dieser wird mit viel Zucker und Milch gemacht. Da muss man rausrechnen. Ich nehm noch ne Packung Vanillinzucker. Das braucht man m.W. aber nur wenn man das Eiweiss schlagen möchte. Was ich faulheitsbedingt schon ewig nicht mehr gemacht habe. Alles mit so einem Rührer verrühren und dann eine Stunde bei 180 Grad in den Backofen.
Rezepte findest du sicherlich viele bei google. Stichworte LowCarbKäsekuchen oder Käsekuchen ohne Boden oder Käsekuchen ohne Mehl und Zucker. Oft werden mehr Eier genommen, da Quark eben KH enthält und man so mehr Eiweiss reinbekommt. Oder es wird eben ein Teil des Quarks gegen Frischkäse ersetzt, um dann NY-Käsekuchen zu haben.
Es gibt noch viele andere LowCarb-Süßigkeiten ala Nusskuchen-Muffins, da wird das Mehl gegen Mandeln ersetzt.
Ich hab das meiste hier geklaut: http://www.ketoforum.de/rezepte.html ... einfach nach Hits sortieren und man sieht was beliebt ist :)
Mit den 15kg Fett durch die rund 100000 Kalorien meinte ich, dass du eben die 100000 Kcal ohne Nahrung hättest laufen müssen um 15 kg zu verlieren. Und die 100000 sind ja ein ganzes Jahr. 100000 Kcal sind M.E. nicht viel. Etwa 20-25 Stunden Radfahren.
M.E. solltest du das Brot komplett weglassen. Nach 2-3 Tagen merkst du, dass du garkeine KH brauchst.
Ich hab meisten morgens Kochschinken gegessen. Das hat 20% Eiweiß bei nur 100 Kcal pro 100 Gramm. Somit eine 200g-Packung und dann noch Eier, Käse oder Light-Mozzarella dazu. Machte immer so 400 Kcal bei mir.
Mittags dann Fleisch, Brat/Bock-Wurst, Pute, Huhn, Fisch für rund 500 Kcal.
Abends Irgendwas mit Magerquarkoder Thunfisch (Pizza mit Thunfisch-Boden ist auch ein klasse Rezept!). Macht um die 400 Kcal.
Dazu 2x Shake und den auf 1 liter verdünnt. Rund 300 Kcal. An Tagen ohne Sport gabs dann kein Abendessen oder einen Shake weniger.
Zum Trinken nur Tee und Kaffee. Geht aber mit GrünerTee/Ingwer + Zitrone/Orange... recht gut.
Man kommt so mit ordentlich Sport auf 1,5 bis 2 kg pro Woche.
terrance
07.12.2013, 15:15
100000 Kcal sind M.E. nicht viel. Etwa 20-25 Stunden Radfahren.
Aber mit einem 60er Schnitt :Cheese:
Drüsenfieber-Besieger
07.12.2013, 15:29
Aber mit einem 60er Schnitt :Cheese:
Oder da fehlt jeweils eine Null :confused:
Lockeres Radfahren kommt m.W. auf 400-500 Kcal
Wandern auf 350 Kcal
Aquajoggen auf 700 Kcal
Man sollte früh morgens nicht soviel schreiben, dann vergisst man auch keine Nullen. 25h für 15kg Fett wäre klasse :Cheese:
Ich hab für von 78 auf 63 kg etwa zwei Monate gebraucht. Das waren rund 500 km bergiges Wandern (meistens 5km/h) und rund 100 h Aquajogging (wobei ich bei nem Teil davon die 63kg schon hatte)
terrance
07.12.2013, 15:33
Oder da fehlt jeweils eine Null :confused:
Schon klar, dass da die Null gefehlt hat;)
Ich hab für von 78 auf 63 kg etwa zwei Monate gebraucht. Das waren rund 500 km bergiges Wandern (meistens 5km/h) und rund 100 h Aquajogging (wobei ich bei nem Teil davon die 63kg schon hatte)
Das ist extrem viel für die kurze Zeit. Spannend ist wie sich der KFA verändert hat. Hast du das auch verfolgt?
BieneTVB
07.12.2013, 17:26
Interessanter Blog,
werde auch versuchen auf ca. 70kg zu kommen.
Ich starte bei 79 kg bei 1,74m. Wünsche viel Erfolg und werde die Fortschritte hier weiterhin verfolgen :Huhu:
Hattest Du zwischendurch Hungergefühle?
Was für Brotsorten verzehrst Du? Weißmehl oder Vollkorn?
Keine Starken, die nicht mit einem Apfel oder Banane gestillt werden könnnen. Das ich sowenig gegessen habe war auch eher den Umständen geschuldet - ich kam einfach nicht dazu.
Ich versuche Vollkorn zu essen, manchmal ist aber auch Weißmehl dabei.
Heute:
1 1/2 Körnerbrötchen mit Mett
Schafskäse aus dem Backofen mit Ciabatta
Heute Abend gibt es Putengulasch ohne Beilage, dazu zwei Warsteiner alkoholfrei und ein Paula Joghurt.
Kein Sport.
Drüsenfieber-Besieger
07.12.2013, 18:51
Schon klar, dass da die Null gefehlt hat;)
Das ist extrem viel für die kurze Zeit. Spannend ist wie sich der KFA verändert hat. Hast du das auch verfolgt?
Man darf mich (v.a. in so einen Forum) nicht wirklich als Bsp. nehmen, da ich 4 Jahre lang überhaupt nichts machen konnte. 78 kg haben vermutlich 85 kg vier Jahre zuvor entsprochen. Daher waren 78 kg deutlich fetter als es für manchen trainierten meiner Größe klingt.
Ich hab nur einen Körperfettwaage und die ist bei 11 % stehen geblieben und das Gewicht ging trotz rund 3000 MTB-Km nie unter 61,5 kg. Allerdings hat sich m.E. im Sommer noch einiges von Fett in Muskeln verlagert. Das sieht man m.E. an den Adern, die man erkennen kann und zuvor nicht da waren.
Viel ist es nicht. Es ist einfach Mathematik. Du kommst bei LowCarb gut mit 1200-1500 Kcal. Somit hat man als Mann rund 1000 Kcal täglich Defizit. Was dann pro Woche 7000 Kcal = 1kg Fett sind. 0,5 -1 kg kann man dann noch gut mit Sport wegbekommen.
Wenn es mal "läuft" dann kommt auch die Motivation. Man muss die erste Woche halt überwinden und die ist beim ersten Mal hart. Man verliert viel Wasser, daher trinken viele zu wenig. ==> Kopfschmerzen. Dazu ist Essen ohne Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln eben ungewohnt. Auch nur Tee/Wasser zu trinken, kennen viele nicht. Aber es wirkt halt ziemlich und man hat dank der deftigen Speisen nie Hunger.
Interessanter Faden, da bin ich dabei.
Mein Ziel ist sub 80 bei 186cm. Aktuell habe ich 85 Kilo.
Morgen früh geht es erstmal zum laufen :)
Heute
1 1/2 Körnerbrötchen mit Mett und Käse
Eine Scheibe Eszet Schnitte aus der Hand.
Kaffee, OSaft
Mittag:
3 Wildschweinbratwürste vom Grill
Tzatziki
3 Reibekuchen mit Apfelmus
Weißbrot mit Gänseschmalz
Wasser, Kaffee
Abend:
1 Alkfreies Bier
2 Schaumküsse
Kein Sport
@Falk99: Vielleicht sieht man sich bei Rad am Ring!
Drüsenfieber-Besieger
08.12.2013, 22:11
Tzatziki
Das kann man übrigens auch aus Quark machen :)
Das kann man übrigens auch aus Quark machen :)
Stimmt, hat Mutti gemacht. Chancen stehen gut das er aus Quark war.
Heute:
Weißes Baquettebrötchen mit Schinken und Käse
Kaffee, Wasser
Salat mit Feta
Heute Abend:
Putensaltimboca, 1 Alkfreis Weizen, 1 Schokopudding
10 KM Joggen
slo-down
09.12.2013, 19:41
Servus Bommys.
Veruch KH so gut wie es geht zu Vermeiden. ca.10-15% deines Bedarfs solltest du mit KH decken. Den rest mit Eiweiß und Fetten.
Wenn dich der Hunger packt, nimm ein paar Nüsse.
www.logi-methode.de kann ich nur empfehlen. Funktioniert einwandfrei. Musst auch auf fast nichts verzichten.
Ich hab mitlerweile 3 Bücher davon und mach auch sehr viel selbst. Meine Frau findest es auch super.
Bei Fragen gern hier oder wie üblich über FB :D
kupferle
09.12.2013, 19:56
Heute:
Weißes Baquettebrötchen mit Schinken und Käse
Kaffee, Wasser
Salat mit Feta
Heute Abend:
Putensaltimboca, 1 Alkfreis Weizen, 1 Schokopudding
10 KM Joggen
Das alles über den Tag?für nen Sportler viel zu wenig und ein super weg seinen Stoffwechsel auf sparflamme zu schalten..
.
Was sind das am Tag an kcal?
holger-b
09.12.2013, 20:40
Das alles über den Tag?für nen Sportler viel zu wenig und ein super weg seinen Stoffwechsel auf sparflamme zu schalten.
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Das Ganze "Schlaf dich schlank ...", "(F)Ess nur Eiweiß", etc ist nicht für Sportler gemacht sonder für "wandernde Hausfrauen/männer" die nach 20 Jahre Haushalt den Herd verlassen.
Der Ansatz den viele Wissenschaftler haben, Friel, Fitzgard, etc bei soviel Stunden Sport pro Woche brauch der Körper die Menge an KH pro kg hat schon seine Berechtigung.
Drüsenfieber-Besieger
09.12.2013, 20:54
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Das Ganze "Schlaf dich schlank ...", "(F)Ess nur Eiweiß", etc ist nicht für Sportler gemacht sonder für "wandernde Hausfrauen/männer" die nach 20 Jahre Haushalt den Herd verlassen.
Der Ansatz den viele Wissenschaftler haben, Friel, Fitzgard, etc bei soviel Stunden Sport pro Woche brauch der Körper die Menge an KH pro kg hat schon seine Berechtigung.
Dann ist Anne Haug ein wandernde Hausfrau. Die hat in einem Vorbericht gesagt, dass sie (außer in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung) größtenteils auf KH verzichtet.
Auf KH zu verzichten und Diät halten sind unterschiedliche Sachen.
M.E. fährt der Körper erst nach ein paar Wochen auf Sparflamme, außer man übertreibt es ala 500 Kcal pro Tag. 1200 Kcal gehen sicherlich ein paar Wochen...
kupferle
10.12.2013, 10:34
Vergessen zu schreiben:
Meiner Meinung nach fehlen da auch ganz arg viel micronährstoffe...einmal am Tag Salat ist arg wenig.
Obst und Gemüse sollten den Hauptbestandteil der Ernährung ausmachen...
Kann man auch als Tiefkühlgemüse nehmen...ebenso gefrorene Beeren...
Es war auch noch Blattspinat dabei :-)
Heute morgen gabs ne Portion Müsli mit Milch.
Kaffee, Wasser
Dann ist Anne Haug ein wandernde Hausfrau. Die hat in einem Vorbericht gesagt, dass sie (außer in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung) größtenteils auf KH verzichtet.
Auf KH zu verzichten und Diät halten sind unterschiedliche Sachen.
M.E. fährt der Körper erst nach ein paar Wochen auf Sparflamme, außer man übertreibt es ala 500 Kcal pro Tag. 1200 Kcal gehen sicherlich ein paar Wochen...
Ich glaube nicht, dass man in eine Aussage eines kurzen Interviews so viel hineininterpretieren sollte. Bzw. sollte man hier dann im Detail nochmals nachfragen. Um nur ein Beispiel zu nennen. Jan Frodeno ernährt sich nach Dr. Feil und sein Lieblingsgetränk ist der Buffer! :cool: Er ernährt sich "low Carb" und der Buffer wäre sein ständiger (und liebster) Begleiter im Training.
1200 kcal finde ich übertrieben. Bei einem Defizit von 500 kcal kannst Du Deine Leistung im Training noch steigern. Bei 1000 kcal bedingt halten - dauerhaft eher verschlechtern.
PS ... wenn wir wieder bei den Pro´s angekommen sind. Die Brownlies´ ernähren sich alles andere als gesund ... aber die Leistung spricht für sich ... ;)
slo-down
10.12.2013, 15:23
Ich bleib dabei, Bommys nimm zu viel KH zu sich.
Keksi2012
10.12.2013, 15:32
Ich bleib dabei, Bommys nimm zu viel KH zu sich.
Da ist vielleicht was dran, aber ich esse dieses Jahr ziemlich viele KH und habe trotzdem abgenommen bzw weniger Gewicht als zu der Zeit in der ich krampfhaft versucht habe abzunehmen (u.a. durch weniger KHs).
Keksi2012
10.12.2013, 15:36
Viel ist es nicht. Es ist einfach Mathematik. Du kommst bei LowCarb gut mit 1200-1500 Kcal. Somit hat man als Mann rund 1000 Kcal täglich Defizit. Was dann pro Woche 7000 Kcal = 1kg Fett sind. 0,5 -1 kg kann man dann noch gut mit Sport wegbekommen.
Ich hab mit dieser Methode nur schlechte Erfahrungen gemacht und habe in der Zeit sogar zugenommen.
Defizit von 1000kcal durch die Nahrung PLUS Sport macht ja schnell ein Defizit von 1500 kcal und das ist meiner Meinung nach echt nicht gesund.
Aber muss jeder für sich wissen.
Drüsenfieber-Besieger
10.12.2013, 18:52
Jan Frodeno ernährt sich nach Dr. Feil und sein Lieblingsgetränk ist der Buffer! Er ernährt sich "low Carb" und der Buffer wäre sein ständiger (und liebster) Begleiter im Training.
Frodeno hat in seinem Video auf FB gesagt, dass LowCarb der Trend ist, aber, dass bei ihm es nicht ganz ohne KH funktioniert.
Ich hab mit dieser Methode nur schlechte Erfahrungen gemacht und habe in der Zeit sogar zugenommen.
Defizit von 1000kcal durch die Nahrung PLUS Sport macht ja schnell ein Defizit von 1500 kcal und das ist meiner Meinung nach echt nicht gesund.
Aber muss jeder für sich wissen.
Über welchen Zeitraum? Am Anfang kann das passieren, wenn man bspw. das Kaffee trinken aufgibt. Aber über 3-4 Wochen bei ernsthaften Defizit nicht.
Du kannst gut rechnen :)
Ich hatte mir spaßeshalber damals 12 Tage lang alles aufgeschrieben und es kam folgendes raus:
http://www7.pic-upload.de/10.12.13/fpha6ygdwjkr.jpg (http://www.pic-upload.de/view-21588704/1.jpg.html)
Allerdings waren zu Beginn des Diagramms schon ca. 50 Tage vorbei und es war immer noch gut möglich Sport mit 1400 Kcal pro Tag zu machen.
Der Tageschnitt war:
Kcal 1417 Kcal
verbrauchte Kcal 3084 Kcal (durch Grundumsatz, Wandern, Aquajoggen, Rad)
Eiweiß 165 gramm =46,7% der Kcal
Fett 76,6 gramm =48,7% der Kcal
KH 16 gramm = 4,6% der Kcal
terrance
10.12.2013, 19:25
Allerdings waren zu Beginn des Diagramms schon ca. 50 Tage vorbei und es war immer noch gut möglich Sport mit 1400 Kcal pro Tag zu machen.
Mit einem Defizit von tw 2400 Kcal (laut Graphik) kann doch beim Training gar nichts mehr weitergehen, oder?
Drüsenfieber-Besieger
10.12.2013, 19:36
Mit einem Defizit von tw 2400 Kcal (laut Graphik) kann doch beim Training gar nichts mehr weitergehen, oder?
Klar gehts weiter, da das Fett dann abgebaut wird. Das ist ja eigentlich das Ziel bei einem Defizit.
M.E. ist halt immer dann beim Sport der kritische Punkt, wenn die zugeführten Kalorien verbraucht sind. Und da merkt man halt bei LowCarb nichts. Da gehts einfach weiter. Bei KH ist es zumindest bei mir dann der Fall, dass es mir erstmal ne Weile dreckig geht und dann wird es halt mental schwer weiterzumachen.
Man sollte natürlich Sport beim Abnehmen nicht mit Triathlon im Wettkampftempo verwechseln!!!
pinkpoison
10.12.2013, 21:37
Viel ist es nicht. Es ist einfach Mathematik. Du kommst bei LowCarb gut mit 1200-1500 Kcal. Somit hat man als Mann rund 1000 Kcal täglich Defizit. Was dann pro Woche 7000 Kcal = 1kg Fett sind. 0,5 -1 kg kann man dann noch gut mit Sport wegbekommen.
Selbst die einfachste Mathematik ist für die meisten zu kompliziert...
Um 1 kg Körperfett zu verlieren, mußt du nicht 7000 kcal, sondern 7709 kcal abbauen.
slo-down
10.12.2013, 21:41
Selbst die einfachste Mathematik ist für die meisten zu kompliziert...
Um 1 kg Körperfett zu verlieren, mußt du nicht 7000 kcal, sondern 7709 kcal abbauen.
Auf die 709 kcal kannst dich verzichten ;)
pinkpoison
10.12.2013, 21:43
Auf die 709 kcal kannst dich verzichten ;)
Sagt man das so im Allgäu oder sind das die fehlenden 9 kcal derentwegen dein Hirn grad auf Sparflamme läuft ? ;)
slo-down
10.12.2013, 21:53
Sagt man das so im Allgäu oder sind das die fehlenden 9 kcal derentwegen dein Hirn grad auf Sparflamme läuft ? ;)
Ich habs zu spät gesehen, ;), habs aber verbessert :D
Dachte schon du bist so "korinthenkacker" :D
holger-b
10.12.2013, 21:56
Wollte mich ja nicht mehr an der Diskusion beteiligen. Beim durchblättern meiner neuen Lektüre fiel mir der Artikel dann aber doch gleich ins Auge. Daher als Anregung und für einen neuen/weiteren Blickwinkel. ;)
22428
22429
Drüsenfieber-Besieger
10.12.2013, 22:25
Selbst die einfachste Mathematik ist für die meisten zu kompliziert...
Um 1 kg Körperfett zu verlieren, mußt du nicht 7000 kcal, sondern 7709 kcal abbauen.
Komischerweise spuckt google zu den 7000kcal jede Menge Antworten aus und zu den 7709 kcal bei mir nichts :)
Aber, da du dir auf die Kalorie sicher bist, nehme ich dir das ab. Mein Kenntnisstand war bisher nur, dass Fett 9000 kcal sind und da Körperfett Wasser enthält es nur 7000 Kcal sind.
Keksi2012
11.12.2013, 08:08
Über welchen Zeitraum? Am Anfang kann das passieren, wenn man bspw. das Kaffee trinken aufgibt. Aber über 3-4 Wochen bei ernsthaften Defizit nicht.
Ich sehe das andersrum: Bei plötzlicher Umstellung verliert man vor allem am Anfang Gewicht, dann jedoch nicht mehr, wenn sich der Körper drauf einstellt.
Wie auch immer - ich bin zum Glück weg von dieser verbissenen Kalorienzählerei und esse einfach das, worauf ich Lust habe. Gesunde Lebensmittel und auch gerne mal ein Stück Kuchen. Damit fahr ich super, fühl mich wohl und alles passt.
Sicher würden auch bei mir noch 5 Kilo runtergehen, aber der Preis dafür ist mir momentan zu hoch.
Kommt bestimmt auch drauf an wie ambitioniert man den ganzen Sport und das Drumherum sieht - aber wenn ich meine 8-14 Wochenstunden Sport nehme (zusätzlich zu Beruf etc) und mich als halbwegs ambitionierte Hobbytriathletin bezeichne, dann hab ich gar keine Lust darauf, mittags meine Salatblätter abzuzählen.
Ich sehe das andersrum: Bei plötzlicher Umstellung verliert man vor allem am Anfang Gewicht, dann jedoch nicht mehr, wenn sich der Körper drauf einstellt.
Wie auch immer - ich bin zum Glück weg von dieser verbissenen Kalorienzählerei und esse einfach das, worauf ich Lust habe. Gesunde Lebensmittel und auch gerne mal ein Stück Kuchen. Damit fahr ich super, fühl mich wohl und alles passt.
Sicher würden auch bei mir noch 5 Kilo runtergehen, aber der Preis dafür ist mir momentan zu hoch.
Kommt bestimmt auch drauf an wie ambitioniert man den ganzen Sport und das Drumherum sieht - aber wenn ich meine 8-14 Wochenstunden Sport nehme (zusätzlich zu Beruf etc) und mich als halbwegs ambitionierte Hobbytriathletin bezeichne, dann hab ich gar keine Lust darauf, mittags meine Salatblätter abzuzählen.
Gute Einstellung:Blumen:
So halte ich es auch.
Ich sehe das andersrum: Bei plötzlicher Umstellung verliert man vor allem am Anfang Gewicht, dann jedoch nicht mehr, wenn sich der Körper drauf einstellt.
Wie auch immer - ich bin zum Glück weg von dieser verbissenen Kalorienzählerei und esse einfach das, worauf ich Lust habe. Gesunde Lebensmittel und auch gerne mal ein Stück Kuchen. Damit fahr ich super, fühl mich wohl und alles passt.
Sicher würden auch bei mir noch 5 Kilo runtergehen, aber der Preis dafür ist mir momentan zu hoch.
Kommt bestimmt auch drauf an wie ambitioniert man den ganzen Sport und das Drumherum sieht - aber wenn ich meine 8-14 Wochenstunden Sport nehme (zusätzlich zu Beruf etc) und mich als halbwegs ambitionierte Hobbytriathletin bezeichne, dann hab ich gar keine Lust darauf, mittags meine Salatblätter abzuzählen.
Puhhhhh!!!! ;)
Bin ich absolut bei Dir! Trotzdem kann ich nicht anders.
3 weiße Bröttchen mit Wurst und Käse und eins mit Nutella.
Dazu Kaffee und Wasser.
Mittags:
Eine Pizzazunge vom Ditsch
Heute abend treffe ich mich zum Playstation spielen FIFA14 - da wird es wohl Pizza geben :(
thunderbee
11.12.2013, 15:37
...Heute abend treffe ich mich zum Playstation spielen FIFA14 - da wird es wohl Pizza geben :(
Alles andere wäre auch keine sportgerechte Ernährung. :Cheese:
So schauts aus! Muss ja ggefüllte KH speicher haben um ca. 900 virtuelle Minuten durchstehen zu können
Drüsenfieber-Besieger
11.12.2013, 18:16
Ich sehe das andersrum: Bei plötzlicher Umstellung verliert man vor allem am Anfang Gewicht, dann jedoch nicht mehr, wenn sich der Körper drauf einstellt.
Wie auch immer - ich bin zum Glück weg von dieser verbissenen Kalorienzählerei und esse einfach das, worauf ich Lust habe. Gesunde Lebensmittel und auch gerne mal ein Stück Kuchen. Damit fahr ich super, fühl mich wohl und alles passt.
Sicher würden auch bei mir noch 5 Kilo runtergehen, aber der Preis dafür ist mir momentan zu hoch.
Kommt bestimmt auch drauf an wie ambitioniert man den ganzen Sport und das Drumherum sieht - aber wenn ich meine 8-14 Wochenstunden Sport nehme (zusätzlich zu Beruf etc) und mich als halbwegs ambitionierte Hobbytriathletin bezeichne, dann hab ich gar keine Lust darauf, mittags meine Salatblätter abzuzählen.
Gewicht verlierst du am Anfang, da die KH Wasser binden. Die erste Woche würde ich allgemein bei einer langfristigen Diät nicht wichtig nehmen.
M.E. kommt die Kalorienzählerei nur vom Hunger und von der mangelnden Abwechselung. M.E. liegt der Vorteil von LowCarb in der größeren Masse, die man zu sich nehmen kann. 1200 Jcal sind 1,2 kg Pute/Huhn/(magerer)Fisch oder eben 300 gramm Nudeln/Reis/Kartoffeln... Bei letzterem hat man sicher Hunger :)
kupferle
11.12.2013, 19:22
Gewicht verlierst du am Anfang, da die KH Wasser binden. Die erste Woche würde ich allgemein bei einer langfristigen Diät nicht wichtig nehmen.
M.E. kommt die Kalorienzählerei nur vom Hunger und von der mangelnden Abwechselung. M.E. liegt der Vorteil von LowCarb in der größeren Masse, die man zu sich nehmen kann. 1200 Jcal sind 1,2 kg Pute/Huhn/(magerer)Fisch oder eben 300 gramm Nudeln/Reis/Kartoffeln... Bei letzterem hat man sicher Hunger :)
Low carb heisst aber nicht 0 carb....;)
Obwohl ich gern und regelmäßig Fleisch ess,halte ich 1,2 Kg für zu viel...selbst Leistungsbodybuilder(clean!) Essen nicht so viel...
Drüsenfieber-Besieger
11.12.2013, 20:06
Low carb heisst aber nicht 0 carb....;)
Obwohl ich gern und regelmäßig Fleisch ess,halte ich 1,2 Kg für zu viel...selbst Leistungsbodybuilder(clean!) Essen nicht so viel...
Ich wollte nur die Dimension nennen, die man für 1200 Kcal essen könnte. Und ich denke nicht, dass man nach 1,2 kg Pute pro Tag abends noch Hunger hat. Man kann natürlich auch ein Teil der Pute durch Quark, Mozarella, Käse, Eier ... ersetzen ;)
Den Verzicht auf Bier oder Wein halte ich für schwieriger als den Verzicht auf Nudeln und Co. :Cheese:
@Drüsenfieber-Besieger ... mal rein interessehalber ... für wie viel Protein (auf das Körpergewicht bezogen) plädierst Du? :)
3 weiße Bröttchen mit Wurst und Käse und eins mit Nutella.
Dazu Kaffee und Wasser.
Mittags:
Eine Pizzazunge vom Ditsch
Deine Ernährung ist ja schon recht trashig, aber im Endeffekt kann man auch mit McDonalds und Co abnehmen.
Ich versuche wirklich mich seit Themenstart gesünder zu ernähren, vor allem Abends - heute war mal ne Ausnahme.
Heute war es echt trashig!
Ich versuche wirklich mich seit Themenstart gesünder zu ernähren, vor allem Abends - heute war mal ne Ausnahme.
Ich finde selbst deine gesunden Ansätze recht trashig. Mir fällt auf, dass du viel und gerne Industrienahrung/Fertignahrung und recht nährstoffarm isst. Ist aber kein Vorwurf. Jedem das Seine.
Meine Devise ist auch:
Obst und Gemüse sollten den Hauptbestandteil der Ernährung ausmachen...
Kann man auch als Tiefkühlgemüse nehmen...ebenso gefrorene Beeren...
Evtl. hilft diese Lebensmittelpyramide (http://www.dr-feil.com/pyramide/full.php) weiter ... modern ... und nicht industriell unterstützt ;)
pinkpoison
12.12.2013, 07:59
Komischerweise spuckt google zu den 7000kcal jede Menge Antworten aus und zu den 7709 kcal bei mir nichts :)
Aber, da du dir auf die Kalorie sicher bist, nehme ich dir das ab. Mein Kenntnisstand war bisher nur, dass Fett 9000 kcal sind und da Körperfett Wasser enthält es nur 7000 Kcal sind.
Jo, da siehste mal, was im Internet alles für Quatsch zu lesen ist...
Hier die ausführliche Begründung (http://pinkpoisononpaleo.blogspot.de/2013/03/ppsa-8-boing.html), warum man 7709 kcal verbrennen muß, um ein kg Körperfett loszuwerden und nicht 7000.
Kurz: Die Faustregel kommt aus dem angelsächsischen Raum und die rechnen in Pound und 1 Pound sind nun mal keine 500g sondern in etwa 0,453592370 kg bzw. entspricht 1 kg ungefähr 2,204622622 Pound.
Die Regel (die übrigens durch keinerlei wissenschaftliche Studie unterfüttert ist... ich bin nach wie vor auf der Suche nach Quellen und die DGE hat auch keine Ahnung, was sie aber nicht daran hindert den Unfug weiterhin zu verbreiten) besagt nun aber, dass 2 Pound Körperfett 7000 kcal bedeuten und somit muß man, um 1kg (=2 Pfund = 2*500g) abzunehmen etwa 7709 kcal verlieren muß.
Drüsenfieber-Besieger
12.12.2013, 09:53
@Drüsenfieber-Besieger ... mal rein interessehalber ... für wie viel Protein (auf das Körpergewicht bezogen) plädierst Du? :)
Da musst du Bodybuilder fragen. Das was überschüssig ist, kommt ja eh wieder raus. Bei mir ja genügend da. Und in dem Diagramm hat ich ja gezeigt auf welche Gramm man kommt. Das waren so 2,5 g/kg
tomerswayler
12.12.2013, 10:38
3500 * 2,204622622 = 7716,179177
Wie genau kommt man auf die 7709?
Hi,
vielleicht hilft dem Threadersteller dieser Ansatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intermittierendes_Fasten
Viele Grüße
Tom
pinkpoison
12.12.2013, 16:31
3500 * 2,204622622 = 7716,179177
Wie genau kommt man auf die 7709?
Endlich merkts mal einer.... ;) War ohne Mehrwertsteuer gerechnet.
Hefeweizen
12.12.2013, 20:07
uiuiui!
Hier herrscht ja ein interessanter und reger Austausch. Da kommt man mal ein paar Tage nicht dazu, im Forum zu lesen und schon hat man den Anschluss verpasst.
Ich versuche den Anschluss wiederherzustellen. Sorry für OT.
Heute war es wieder trashig:
Müsli mit Milch zum Frühstück
Mittags ne fiese Currywurst mit Pommes
Abends:
Schlemmerfilet
Zu trinken
Wasser, Kaffee, Alkfreies Weizen
Langsam merke ich wo es happert.
Leider haben wir keine Kantine o.ä.
also was soll ich machen!?:(
Hefeweizen
12.12.2013, 22:09
Moin,
in erster Linie solltest du dich fragen, wie wichtig dir dein Versuch ist abzunehmen und ob du bereit bist, dich dafür zu quälen? Quälen steht in diesem Zusammenhang für die Bereitschaft, sich die Mühe zu machen, entsprechend deiner Ziele zu kochen/ Nahrung zu zubereiten.
Da ich gerade die letzten Posts gelesen habe, schweben mir deine Mahlzeiten noch direkt vorm Auge umher. Es tauchen doch immer wieder Mahlzeiten auf, wie heute z.B. Currywurst Pommes, die aus der Ferne betrachtet, sehr nach Bequemlichkeit aussehen. Ach, schnell am Imbiss was mitgenommen... ;) So wirkt es momentan auf mich, ich will dir auf keinen Fall auf den Schlips treten oder ähnliches. Die äußeren Umstände lassen es ja vielleicht nicht zu.
Überleg dir, welche Nahrungsmittel grundsätzlich gut sind und welche schlecht sind, wenn du gesund leben möchtest und dein Gewicht reduzieren willst. Sei bereit für dein Ziel ggf. auf das ein oder andere Teil zu verzichten bzw. dessen Genuss auf einen Tag zu beschränken. Sprich mit deiner Frau, was du an jedem einzelnen Tag morgens, mittags, abends und als Snacks essen möchtest; kaufe entsprechend planvoll ein, so dass du nur frische Lebensmittel zwischendurch besorgen musst. Sei konsequent und du wirst dein Ziel erreichen.
Im Training geht es auch nur voran, wenn du konstant trainierst.
Wenn es dir momentan vielleicht nicht möglich sein sollte, dann versuch einfach die größten Sünden links liegen zu lassen und in einer ruhigeren Phase einen Neustart zu wagen.
Moin Hefeweizen,
ja mir ist es durchaus bewußt das ich mich quälen muss.
Dafür bin ich auch bereit.
Mein Problem ist das ich immer erst esse, wenn ich Hunger habe. Dadurch werde ich dann immer Unvernünftig und lasse mich zu solchen Sünden hinreißen.
Fakt ist das Abends meine Frau und ich zusammen essen.
Wenn ich mittags z.B. nur ein Salat esse komme ich Abends so hungrig nach Hause das dann schnell die Pasta auf den Teller kommt, weil ich dann auch kein Bock habe mehr noch lange in der Küche zu stehen. Komme ich aber nicht hungrig nach Hause, habe ich die Muse noch umfangreich zu kochen.
Also wie schaffe ich es, nicht hungrig über den Tag zu kommen.
Wie plane ich am besten mein Essenstag?
tomerswayler
12.12.2013, 22:31
Wenn ich mittags z.B. nur ein Salat esse...
Also wie schaffe ich es, nicht hungrig über den Tag zu kommen.
Ich würd mittags ne ganz normale Mahlzeit zu mir nehmen, die auch satt macht. Zum Beispiel Fleisch plus Reis oder Kartoffeln und n kleiner Salat. Würd ich nur nen Salat essen und davon nicht satt sein, dann nasch ich am Nachmittag mehr. Meine Devise lautet daher, immer satt essen!
Leider haben wir keine Kantine o.ä.
also was soll ich machen!?:(
Selbst wenn manche Leute was anderes behaupten, man kann selbst mit Currywurst & Fritten und Big Macs abnehmen.
Wenn du einfach auf die Mengen achtest, wirst du auch abnehmen.
Viele überschätzen einfach die Mengen, die sie brauchen. Achte einfach bewusst auf die Mengen. Ich nehme auch zu, wenn ich Zeiten habe, wo ich wenig trainiere oder zu viel esse. Ich achte dann bewusst auf die Menge und schraub einfach die Menge um ca. 20% zurück(ncht zu viel und nicht zu wenig) als was ich bisher esse.
Wenn du schlagartig versuchst alles umzukrempeln und super "gesund" zu essen, wird das eh scheitern. Vielleicht einfach versuchen so gesund es geht zu essen und wenn es mal nicht geht(Keine Zeit,Lust oder whatever), dann geht's nicht. Bewusst auf die Mengen achten geht aber immer.
pinkpoison
13.12.2013, 08:06
Also wie schaffe ich es, nicht hungrig über den Tag zu kommen.
KH runter, Eiweiß und Fett - vorzugsweise mittelkettige gesättigte Fette, wie man sie in Kokosöl und Buttefett findet - hoch und das alles isokalorisch. Dann ist der Heißhunger schnell Geschichte. Iss Eier mit Speck mit stärkearmem Gemüse. Salat ist Hasenfutter, wenn da nicht was ordentliches daneben liegt. Und hast du Hasen beobachtet, was die den ganzen Tag machen? Mümmeln (wenn sie nicht grad rammeln ;) )
Abgesehen davon geht ohne Disziplin gar nichts.
Das Gejammer von wegen "wenn ich abends heim komme, dann mach ich mir weil ich keinen Bock habe Pasta usw usf." ist erbärmlich. Schau in den Spiegel und hau dir eine rein,wenn du das nicht gebacken kriegst. Und wenn du Aua sagst, dann gleich noch eine hinterher. ;)
Gruß Robert
pinkpoison
13.12.2013, 08:12
Ich würd mittags ne ganz normale Mahlzeit zu mir nehmen, die auch satt macht. Zum Beispiel Fleisch plus Reis oder Kartoffeln und n kleiner Salat. Würd ich nur nen Salat essen und davon nicht satt sein, dann nasch ich am Nachmittag mehr. Meine Devise lautet daher, immer satt essen!
Immer satt essen funktionietr nur, wenn man ein funktionierendes Sättigungsgefühl hat. Wer Gewichtsprobleme hat, hat das aber i.d.R. nicht und genau deswegen ist er auch dick.
Daher sollte man sich, wenn man abnehmen will niemals satt essen, sondern gerade soviel zu sich nehmen, dass man unhungrig ist. Das ist ein feiner Unterschied. Um den zu spüren, muß man bewußt essen und in sich reinhören.
Sobald der Hunger sich rührt sofort wieder was essen, aber wieder nur so viel, dass man unhungrig ist. Keinesfalls satt. Vorzugsweise Fett/Eiweiß, da das nachhaltiger sättigt als KH's, die nur die Blutzuckerachterbahn ankurbeln. Reis ist diesbezüglich nichts anderes als Junkfood.
Auch wichtig: Nicht essen, weil es 12 Uhr oder 18 Uhr ist, sondern nur essen, wenn man Hunger hat. Nicht nach Stundenplan oder sozialen Erfordernissen.
tomerswayler
13.12.2013, 08:41
Mein satt entspricht deinem unhungrig. Alles was über mein satt hinaus geht, würd ich als vollfressen bezeichnen.
Und mit Reis hab ich persönlich ein sehr gutes Sättigungsgefühl, das auch lang anhält.
Keksi2012
13.12.2013, 08:49
Ich finde gar nicht, dass Du Dich wahnsinnig disziplinieren musst, was die Menge angeht.
Ersetze einfach mal den Großteil der ungesunden Sachen durch gesunde.
Ich nehme mir das Frühstück mit zur Arbeit - VK-Brot mit Käse, Honig... das sättigt gut bis Mittag. Dann gibts nen leckeren Salat (wenn ich Zeit und Ruhe habe, den vorzubereiten), das ist echt toll. Abends dann je nach dem... auch mal Nudeln - auch wenn das natürlich ein No-Go ist für die ganzen Low-Carb'ler. Oder ich knabber nur ein paar Nüsse.
Nachmittags auch mal ein Stück Kuchen.
Also insgesamt genug, ich hungere nicht und esse halt vorwiegend gesunde Dinge.
Von dem Fastfood-Kram musst Du nur mal wegkommen, dann geht der Rest von alleine, finde ich. Und irgendwann wirds Dir gar nicht mehr so schmecken.
Heute war es wieder trashig:
Müsli mit Milch zum Frühstück
Mittags ne fiese Currywurst mit Pommes
Abends:
Schlemmerfilet
Zu trinken
Wasser, Kaffee, Alkfreies Weizen
Langsam merke ich wo es happert.
Leider haben wir keine Kantine o.ä.
also was soll ich machen!?:(
Ich denke oft liegt der Fehler gar nicht primär dort wo man denkt (Currywurst) sondern bei den Punkten wo man meint man mache alles richtig. Hast du dein Frühstück mal auf Kaloriengehalt analysiert? einfach mal Müsli wiegen und mit Verpackung oder Nährwerttabelle aus dem Internet die Kalorien berechnen, dabei auch die Milch nicht vergessen. Viele kratzen bereits beim Frühstück an der 1'000 kcal - Marke und dann ist es natürlich schwer das Limit bis abends nicht zu überschreiten.
Alternativ zum Müslifrühstück könntest du mal selbstgemachten grünen Smoothie ausprobieren, auch wenn viele von Kalorienhaltigen "Getränken" grundsätzlich abraten denke ich das du damit die Kalorienmenge der Mahlzeit deutlich senken kannst bei Vervielfachung der Nährstoffdichte. Der Kaloriengehalt hängt dann hauptsächlich von der Obst-Gemüse-Relation ab, zum Beginn zur Eingewöhnung würde ich trotzdem bissl mehr Obst nehmen weil wenn z.B. Wirsing oder Spinat deutlich durchschmeckt wirds auch buärks. Zubereitung ist jedenfalls total einfach auch für Koch-Faule. (Ich mach das mit Personal Blender, normaler Mixer geht aber auch). Kannst du ja mal testen.
Ansonsten denke ich weil du irgendwo von Salatmahlzeit mittags sprachst wenn man sich zurückhalten will und mal nur nen Salat isst dann passt das besser abends, da kommt der Hunger nämlich erst im Schlaf und ist damit unkritisch wenn man nicht gerade nachtwandelnder Nutella-fan ist.
Abgesehen von der Gewichts-Debatte lohnt es sich im Sinne der Gesundheit auch wenn man nicht von der Paleo-Ernährung überzeugt ist die hier von einigen propagiert wird, sich mal mit Nutzen/Schaden und Notwendigkeit von Milchprodukten und Getreideprodukten auseinanderzusetzen.
Sorry wenn ich was geschrieben habe was schon kam, hab den Thread nicht von anfang an verfolgt. :Blumen:
noch was wichtiges vergessen: so viel Quälen muss man sich finde ich gar nicht, man muss sich lediglich die Mühe machen ausreichend viele gesunde Sachen zu finden die für einen persönlich mindestens genauso lecker sind wie die ungesunden und organisatorisch machbar.
PS: ich kann aber mit BMI 20 auch gut Srüche klopfen ohne eigene Diäterfahrung ;)
Duafüxin
13.12.2013, 09:13
Ansonsten denke ich weil du irgendwo von Salatmahlzeit mittags sprachst wenn man sich zurückhalten will und mal nur nen Salat isst dann passt das besser abends, da kommt der Hunger nämlich erst im Schlaf und ist damit unkritisch wenn man nicht gerade nachtwandelnder Nutella-fan ist.
Ich bin weder Nachtwandelnd noch Nutellafan, aber wenn ich abends nicht ordentlich esse, kann ich nicht einschlafen.
Ich mein nicht überfressen, nur eben was im Magen haben. Dafür faste ich aber auch in den Tag hinein und bis 12:00 gibts nur Obst ua in Form von Schmusies.
noch was wichtiges vergessen: so viel Quälen muss man sich finde ich gar nicht, man muss sich lediglich die Mühe machen ausreichend viele gesunde Sachen zu finden die für einen persönlich mindestens genauso lecker sind wie die ungesunden und organisatorisch machbar.
Volle Zustimmung:)
KH runter, Eiweiß und Fett - vorzugsweise mittelkettige gesättigte Fette, wie man sie in Kokosöl und Buttefett findet - hoch und das alles isokalorisch. Dann ist der Heißhunger schnell Geschichte. Iss Eier mit Speck mit stärkearmem Gemüse.
+1 :)
Hierzu auch gestern erst wieder gelesen:
http://www.cbssports.com/nba/writer/ken-berger/24373097/nutrition-in-the-nba-part-ii-paleo-diet-takes-hold-for-variety-of-reasons
Ich bin weder Nachtwandelnd noch Nutellafan, aber wenn ich abends nicht ordentlich esse, kann ich nicht einschlafen.
Ich mein nicht überfressen, nur eben was im Magen haben. Dafür faste ich aber auch in den Tag hinein und bis 12:00 gibts nur Obst ua in Form von Schmusies.
ja sorum ist es auch nicht verkehrt, nur die Variante mit mittags wenig zu essen ist glaube ich die ungünstigste.
Sprinthexe
13.12.2013, 13:52
Ich finde gar nicht, dass Du Dich wahnsinnig disziplinieren musst, was die Menge angeht.
Ersetze einfach mal den Großteil der ungesunden Sachen durch gesunde.
Ich nehme mir das Frühstück mit zur Arbeit - VK-Brot mit Käse, Honig... das sättigt gut bis Mittag. Dann gibts nen leckeren Salat (wenn ich Zeit und Ruhe habe, den vorzubereiten), das ist echt toll. Abends dann je nach dem... auch mal Nudeln - auch wenn das natürlich ein No-Go ist für die ganzen Low-Carb'ler. Oder ich knabber nur ein paar Nüsse.
Nachmittags auch mal ein Stück Kuchen.
Also insgesamt genug, ich hungere nicht und esse halt vorwiegend gesunde Dinge.
Von dem Fastfood-Kram musst Du nur mal wegkommen, dann geht der Rest von alleine, finde ich. Und irgendwann wirds Dir gar nicht mehr so schmecken.
So ist es bei mir auch, ich hungere auch nicht, esse aber vorwiegend auch gesunde Dinge und viel Obst und Gemüse und ich brauche dafür keine Disziplin und achte auch nicht unbedingt auf die Menge - ich esse halt, wenn ich Hunger habe und höre auch auf, wenn ich satt bin.
Und ich bin augenblicklich von meinem sub50 Ziel auch nur noch minimal entfernt. Ohne irgendwelche Einschränkungen und Verbote...
Aber jedem das Seine.
LG!
Hefeweizen
13.12.2013, 16:32
In den letzten Beiträgen stecken viele wichtige und interessante Anmerkungen. Ich persönlich halte das Frühstück für die wichtigste Mahlzeit des Tages und freue mich abends schon auf ein leckeres und ausgiebiges Frühstück. Kalorienmäßig steht diese Mahlzeit deutlich über dem Mittagessen bzw. Abendbrot in meinem Fall.
Müsli ist nicht gleich Müsli. Viele erliegen dem Irrglauben, dass sie gesund leben, weil sie morgens Müsli zu sich nehmen. Doch bei einem genaueren Blick auf die Zutaten tauchen oft Unmengen an weißem Zucker und andere Gemeinheiten auf. Ggf. selber zusammen mixen? Haferflocken, Dinkelflocken, Nüsse, zuckerfreie Cornflakes, gepopptes Amaranth. Obst gibt es saisonal immer leckere Sachen, die Abwechselung reinbringen. Zum Süßen eignen sich Dicksäfte, Agavendicksaft, Birnendicksaft etc. Milch und Jogurt kann man auch einfach durch Hafermilch und ähnliches ersetzen. Sojaprodukte gefallen mir gar nicht, aber da muss man einfach etwas experimentieren und für sich das passende finden.
Wenn man auf einen gewissen Niveau hängen bleibt, lohnt einfach genaueres hinschauen. Analysier deine Ist-Situation und erkenne die Fehler. Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier nix neues schreibe.
Nicht aus Langeweile essen!
Die von pp angesprochene Blutzuckerachterbahn könnte für dich einen guten Anhaltspunkt bieten.
Vieles hängt auch vom Typ und den Lebensumständen ab. Durch festgelegte Pausenzeiten bin ich z.B. darauf festgelegt, dass ich um 12:15 bzw. 18:00 Mittag/ Abendbrot esse. Wenn ich in der Produktionshalle außerhalb der Zeiten esse, gibt es wieder was auf die Finger.;)
Guten Appetit. Lass dir dein Essen schmecken und hab Freude daran, sonst wird das ganze nichts.
Guten Appetit. Lass dir dein Essen schmecken und hab Freude daran, sonst wird das ganze nichts.
Guter Schlusssatz.
Das Problem mit Ernährungsphilsophien jeglicher art ist, dass sie im Grunde nur so lange funktionieren, wie sich einer dran hält.
Lieber das essen worauf man Lust hat, aber in Maßen wenn man abnehmen will, als frustriert sich an Ernährungsverbote zu halten.
trialogo
14.12.2013, 06:47
Bommys, wenn ich mir hier so anschaue, was du ißt...da fehlt für mein Geschmack eindeutig Obst und Gemüse...füllt,und macht satt . Ich esse mich dreimal am Tag richtig satt, esse auch Brot/Nudeln, weil mir low carb überhaupt nicht bekommt, habe aber immer Obst, einen Salat oder Gemüsebeilage dabei.
Was abends z.B. total schnell geht:
Gemüse (Karotten, Paprika, Zucchini,Zwiebel........etc) und Kartoffeln grob schneiden, in eine Auflaufform, bissel Brühe dazu, Deckel drauf und 20min schmoren lassen. Fertig! Ist noch erweiterbar mit Hülsenfrüchten, Fleisch (vorher anbraten), Käse drauflegen.....
Dauert nicht länger als ne Pizza im Ofen:Cheese:
holger-b
14.12.2013, 07:00
Leider haben wir keine Kantine o.ä.
also was soll ich machen!?:(
Vielleicht mal Abends in die Küche stehen und das Vesper/Mittagessen selber richten. SO wie ich deine Ernährung einschätze könntest du mit den Rezepten von men's health (http://www.menshealth.de/food/sporternaehrung) ganz glücklich werden.
Edith: Ist ja egal wie, aber du solltest wohl schon die Qualität deiner Nahrungsmittel erhöhen und nicht "nur" Kalorien zählen. Z.B. Lean zu sein heißt ja nicht unbedingt das niedrigste Gewicht zu haben, sondern einen ausgewogenen Körperfettanteil in dem du die beste/größte Leistung bei deinem Hauptwettkampf bringen kannst.
Ich stehe ja mehr auf so was (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=988962&postcount=72). Ich mach mir dann einen Stapel Pfannekucken und wickle mir denn jeden Tag was anders für das Mittagessen ein. Es muss auch nicht immer Buchweisen sein, es gibt auch Kastanien-, Reis-, Maismehl und viel weitere Varianten.
Leider haben wir keine Kantine o.ä.
also was soll ich machen!?:(
Wie sieht´s denn nun am Wochenende aus? Selfmade lässt grüßen ... :Huhu:
Da musst du Bodybuilder fragen. Das was überschüssig ist, kommt ja eh wieder raus. Bei mir ja genügend da. Und in dem Diagramm hat ich ja gezeigt auf welche Gramm man kommt. Das waren so 2,5 g/kg
Ich hab ausschließlich Dich nach Deiner Empfehlung gefragt ... rein interessehalber ... den Stand der Dinge kenn ich nur zu gut ...
1. Proteinüberschuss wird nicht ausgeschieden, sondern wird zur Energieverwendung herangezogen. Somit kannst auch mit zu viel Proteinen Fett aufbauen.
Daraus resultiert ...
2. 2,5g Protein pro kg Körpergewicht sind viel zu viel. Gerade noch als Ausdauersportler. Selbst im Bodybuildingbereich sind 2g das Maximum für die optimale Resorption ... und sogar hierbei streiten sich noch die Experten ...
Wenn Du also schon auf Low Carb gehst ... dann mehr hochwertige Fette ... :)
pinkpoison
16.12.2013, 10:46
1. Proteinüberschuss wird nicht ausgeschieden, sondern wird zur Energieverwendung herangezogen. Somit kannst auch mit zu viel Proteinen Fett aufbauen.
Überschüssige Proteine werden nicht unmittelbar in Fett umgewandelt, sondern zunächst lediglich die glukogenen Aminosäuren in Glucose. Diese wiederum würde, wenn über den Energiebedarf hinausgehend und erst bei bereits vollen Muskel- und Leberglykogenspeichern, in Fett verwandelt.
Allerdings bleibt von der, in der Ausgangsmenge der Proteine enthaltenen Energie durch die Stoffwechselumbauprozesse , vergleichsweise zur Direktzufuhr von KH oder Fett, so wenig Energie übrig, dass das kaum ins Gewicht fällt, wenns um Thema Körperfettaufbau geht.
Durch die Proteine alleine wird also niemand fett, wohl aber wird durch die Glucose und den Insulinpeak, der resultiert, ggfls. Ketose abwürgt und Speichersignale gesetzt. Dies wiederum sabotiert den Fettabbau und sorgt dafür, dass die leeren Leberglykogenspeicher gefüllt werden. Erst wenn die voll sind, folgt Fettaufbau. Wer also Low-Carb lebt und in Ketose ist, kann durch ein Zuviel an Proteinen realistischerweise kein Fett aufbauen, wohl aber gewaltig an Gewicht zulegen (1g Glykogen bindet 3-4g Wasser; aber wen interessiert schon das Wasser?)
Die über den Bedarf aufgenommenen nicht glukogenen Aminosäuren werden ausgeschieden, sofern die hepatische Kapazität nicht überschritten wird, die bei etwa maximal 3,3g/d/kg an Proteinzufuhr liegt. Sie werden nicht in Fett verwandelt! Alles was darüber hinaus geht, birgt die Gefahr von toxischer Wirkung über Ammoniak. Wenn man sich ausschließlich von Proteinen ernähren würde und dabei den Energiebedarf zu decken versuchte, führt das zur sog. "Rabbit Starvation" und binnen kurzer Zeit zum Tod.
pinkpoison
16.12.2013, 10:51
In den letzten Beiträgen stecken viele wichtige und interessante Anmerkungen. Ich persönlich halte das Frühstück für die wichtigste Mahlzeit des Tages und freue mich abends schon auf ein leckeres und ausgiebiges Frühstück. Kalorienmäßig steht diese Mahlzeit deutlich über dem Mittagessen bzw. Abendbrot in meinem Fall.
Klarer Fall von entgleistem Blutzuckerspiegel und Insulinhaushalt in Richtung Insulinresistenz und Prädiabetes 2. Ich würde mich mal durchchecken lassen, wenn du das Frühstück als so wichtig empfindest, quasi halbtot aus dem Bett kriechen solltest und ohne Frühstüück nicht in Gang kommst.
Jäger und Sammler essen nur eine Hauptmahlzeit und diese Abends. Frühstück ist eine Folge der Verzerrung natürlicher Ernährunsgrhythmen, die evolutionsbiologisch bedingt sind, durch die Industrialisierung und ihre Auswirkungen auf unsere Zeiteinteilung und läuft entgegen unserem genetischen Setup.
pinkpoison
16.12.2013, 13:54
Sagt wer?
Der Chef, der sich damit umfassend beschäftigt hat. Hier (http://pinkpoisononpaleo.blogspot.de/2013/08/fruhstuck-ja-nein-falls-ja-was.html)ein wenig mehr dazu
Hefeweizen
16.12.2013, 14:06
Klarer Fall von entgleistem Blutzuckerspiegel und Insulinhaushalt in Richtung Insulinresistenz und Prädiabetes 2. Ich würde mich mal durchchecken lassen, wenn du das Frühstück als so wichtig empfindest, quasi halbtot aus dem Bett kriechen solltest und ohne Frühstüück nicht in Gang kommst.
Jäger und Sammler essen nur eine Hauptmahlzeit und diese Abends. Frühstück ist eine Folge der Verzerrung natürlicher Ernährunsgrhythmen, die evolutionsbiologisch bedingt sind, durch die Industrialisierung und ihre Auswirkungen auf unsere Zeiteinteilung und läuft entgegen unserem genetischen Setup.
Öhm, ich denke, da bist du ein wenig über das Ziel hinausgeschossen bei der Interpretation meiner Worte...:Blumen:
Ich halte das Frühstück für die wichtigste Mahlzeit. Ja! Aber ich freue mich aufs Frühstück, weil es mir einfach besser schmeckt als viele andere Dinge und weil es lange nicht so aufwendig ist, diese zu zubereiten. Ich falle auch nicht halbtot aus dem Bett, sondern gehe verhältnismäßig häufig morgens laufen oder schwimmen. Erledige dann Einkäufe und genieße ein ausgedehntes Frühstück, andere würden es als brunchen bezeichnen. Ich sitze halt noch gemütlich zusammen, wenn es passt und genieße diesen Luxus.
Als Mensch muss man sich anpassen und was früher gut war, muss es heute nicht unbedingt sein. Warum wurde früher denn abends gegessen? Weil entweder erst gejagt, gesammelt oder die Falle; gehört quasi zum Jagen; geleert werden musste. Anschließend ggf. noch eine Art Zubereitung. Sowohl das eine als auch das andere stimmt nicht, wir Menschen können einfach beides. Wir können ganz viele kleine Portionen Nüsse essen und unseren Bedarf decken, aber genauso können wir eine riesen Portion Nüsse essen und länger damit auskommen. Ebenso können wir Reserven in Form von Fett anlegen. Die Industrialisierung hat nur dazu beigetragen, dass wir unsere Reserven immer seltener angreifen. Ich denke, wir können es uns heute generell einfach aussuchen. Diese Unterscheidung, egal in welchen Bereichen, in nur schwarz oder nur weiß halte ich für total falsch. Ich möchte aber an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion führen.
Gruß
Gerrit
In welchem bereich sollte denn deiner Meinung morgens der Blutzuckerspiegel liegen?
Jäger und Sammler essen nur eine Hauptmahlzeit und diese Abends...
Liebling, wir haben gerade eine Säbelzahntiger erlegt, aber es ist erst Vormittag. Schau dass du die hungrigen Kinder noch irgendwie übern Tag bringst!;) ;) ;) ;) ;) ;)
Drüsenfieber-Besieger
16.12.2013, 17:51
Ich hab ausschließlich Dich nach Deiner Empfehlung gefragt ... rein interessehalber ... den Stand der Dinge kenn ich nur zu gut ...
1. Proteinüberschuss wird nicht ausgeschieden, sondern wird zur Energieverwendung herangezogen. Somit kannst auch mit zu viel Proteinen Fett aufbauen.
Daraus resultiert ...
2. 2,5g Protein pro kg Körpergewicht sind viel zu viel. Gerade noch als Ausdauersportler. Selbst im Bodybuildingbereich sind 2g das Maximum für die optimale Resorption ... und sogar hierbei streiten sich noch die Experten ...
Wenn Du also schon auf Low Carb gehst ... dann mehr hochwertige Fette ... :)
Ich bin nicht auf LowCarb. Auch bin ich kein Wissenschaftler, sondern jemand der eine LC-Diät ein paar Mal in unterschiedlicher Art und Weise angewendet hat, und hier halt ein paar Empfehlungen nennen wollte.
Ich glaube nicht, dass man bei 1200 Kcal dicker wird, wegen zuviel Eiweiß. Mein Kenntnisstand war, dass zuviel Eiweiß ausgeschieden wird, daher "schäumender Urin". Aber vllt ist das genauso falsch wie 7000 Kcal anstatt 7709 Kcal. :)
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass das Erfolgsgeheimnis bei LowCarb in der Konsequenz und im richtigen Sport liegt. Und beides läuft bei ihm eher falsch. Wer täglich ein Weizen oder Pudding braucht und beim Ausgehen mit den Freunden die Finger von Pizza nicht lassen kann, der muss eben Kalorien zählen und nicht LC machen. Genauso denke ich, dass Joggen nicht unbedingt der geeignete Sport ist. Es sollte eher etwas sein, dass eine höhere Stundenanzahl pro Woche ermöglicht. Wie man LC umsetzt, das ist m.E. relativ egal. Bei mir hat das schon in der Hardcore-Variante mit morgens/abends 250 g Magerquark pur und mittags Pute/Fisch mit Gemüse funktioniert, genauso wie jetzt mit deutlich mehr Fett. Gleiches gilt für Shakes. Ich habe LC komplett ohne Shakes gemacht oder mit jeden Tag einem Shake. Wichtig ist eben das kosequente Durchziehen. Und aus meiner Praktiker-Sicht ist eben das schön, dass man durch das fehlende Wasserspeichern der KH eigentlich am nächsten Tag immer das Resultat der Anstrengungen des Vortages auf der Waage sehen kann.
Der Chef, der sich damit umfassend beschäftigt hat. Hier (http://pinkpoisononpaleo.blogspot.de/2013/08/fruhstuck-ja-nein-falls-ja-was.html)ein wenig mehr dazu
Dann muss es natürlich die allumfassende Wahrheit sein. Passt! :Huhu: :Cheese:
In diesem Forum gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder du akzeptierst Paleo und Low Carb als FAKT und einzige geltende Ernährungsweise oder du bist einfach nur Lernresistent.:Huhu:
Keksi2012
17.12.2013, 10:10
Grade lecker Vollkornbrot mit Allgäukäse gegessen *mjam*.
Zum Mittag dann selbst geschnippelten Salat.
Das macht alles satt und ist gesund. Punkt :)
Duafüxin
17.12.2013, 10:17
In diesem Forum gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder du akzeptierst Paleo und Low Carb als FAKT und einzige geltende Ernährungsweise oder du bist einfach nur Lernresistent.:Huhu:
Da bin ich lieber lernresistent ;)
alpenfex
17.12.2013, 10:25
Grade lecker Vollkornbrot mit Allgäukäse gegessen *mjam*.
Zum Mittag dann selbst geschnippelten Salat.
Das macht alles satt und ist gesund. Punkt :)
Salat mag schon satt machen, aber wie lange und welchen Salat? Wenn ich nur Obst und Gemüse reinschaufle, habe ich nach 2h wieder ein Hungergefühl.
Gruss
Alpenfex, der vor einem Jahr auch noch knapp 3kg leichter war und gerade Ursachenforschung betreibt, bevor er "Anpassungen" im Essverhalten vornimmt.
Duafüxin
17.12.2013, 10:30
Salat mag schon satt machen, aber wie lange und welchen Salat? Wenn ich nur Obst und Gemüse reinschaufle, habe ich nach 2h wieder ein Hungergefühl.
Gruss
Alpenfex, der vor einem Jahr auch noch knapp 3kg leichter war und gerade Ursachenforschung betreibt, bevor er "Anpassungen" im Essverhalten vornimmt.
Ich war vor einem Jahr auch 3 kg leichter. Seit 1.11. gibbet keine Süßigkeiten mehr. Trotzdem purzelt nix. Vielleicht wenn ich wieder mehr laufe (ist meine heimliche Hoffnung).
alpenfex
17.12.2013, 10:32
Ich war vor einem Jahr auch 3 kg leichter. Seit 1.11. gibbet keine Süßigkeiten mehr. Trotzdem purzelt nix. Vielleicht wenn ich wieder mehr laufe (ist meine heimliche Hoffnung).
...müsste man ausprobieren ;) oder (mehr) schwimmen, das hat mir mal einiges an Gewichtsverlust gebracht. Gut zu wissen, dass der Süssigkeitenverzicht nix bringt --> muss ich das nicht ausprobieren :cool:
Duafüxin
17.12.2013, 10:37
...müsste man ausprobieren ;) oder (mehr) schwimmen, das hat mir mal einiges an Gewichtsverlust gebracht. Gut zu wissen, dass der Süssigkeitenverzicht nix bringt --> muss ich das nicht ausprobieren :cool:
Ich schwimm ja nicht und werde wegen des zuerwartenden Gewichtsverlusts sicher nicht mitten im Winter anfangen.
Wenn ich nicht auf Süßzeug verzichtet hätte, wär ich vielleicht richtig moppelig geworden. So gehts noch. Die Klamotten passen alle noch :Lachen2:
alpenfex
17.12.2013, 10:41
Ich schwimm ja nicht und werde wegen des zuerwartenden Gewichtsverlusts sicher nicht mitten im Winter anfangen.
Wenn ich nicht auf Süßzeug verzichtet hätte, wär ich vielleicht richtig moppelig geworden. So gehts noch. Die Klamotten passen alle noch :Lachen2:
Ah sooo...das war mehr präventiv...ja, diese Massnahmen habe ich schon eingeleitet. Keine Süssigkeiten mehr in der Schublade im Office. Jetzt hab ich richtig viel Platz :Lachanfall:
Keksi2012
17.12.2013, 13:49
Salat mag schon satt machen, aber wie lange und welchen Salat? Wenn ich nur Obst und Gemüse reinschaufle, habe ich nach 2h wieder ein Hungergefühl.
Habe immernoch keinen Hunger und den Salat noch nicht gegessen.
Frühstück: 3 Scheiben VK-Brot mit Käse.
Salat: grün, Mais, Gurke, Tomate, Oliven, Feta, ...
Habe immernoch keinen Hunger und den Salat noch nicht gegessen.
Frühstück: 3 Scheiben VK-Brot mit Käse.
Salat: grün, Mais, Gurke, Tomate, Oliven, Feta, ...
Da ist wohl jeder Mensch anders.....
oliver#141
18.12.2013, 09:22
Heute war es wieder trashig:
Müsli mit Milch zum Frühstück
Mittags ne fiese Currywurst mit Pommes
Abends:
Schlemmerfilet
Zu trinken
Wasser, Kaffee, Alkfreies Weizen
Langsam merke ich wo es happert.
Leider haben wir keine Kantine o.ä.
also was soll ich machen!?:(
nur überschlagsmäßig ergeben sich daraus:
Frühstück ( und die von mir angenommenen Mengen sind wirklich nicht groß)
100g Müsli 400-500kcal
200ml Milch 130 kcal
Mittag: 800-1000kcal
Abend: nocheinmal ca 800 (wenn man von den Angaben auf der Verpackung ausgeht)
somit sind wir ohne zusätzliches Naschen, ohne Getränke etc. schon im Bereich von 2100-2400kcal
wenn man dann noch bei den Getränken ähnlich sorglos ist, dann kommt man ohne viel Aufwand auf 3000 kcal, dh Du musst bei dieser Ernährung schon eine Menge Sport machen, um Dein Gewicht zu halten
Bis zum Mittagessen gebe ich Dir recht.
Das Schlemmerfilet liegt bei 420kcal.
Getränke sind tatsächlich nur Kaffee, Wasser und Abends ein Weizen zum Abendessen.
Keine Süssigkeiten o.ä.
Sind 2050 kcal.
oliver#141
18.12.2013, 15:43
Bis zum Mittagessen gebe ich Dir recht.
Das Schlemmerfilet liegt bei 420kcal.
Getränke sind tatsächlich nur Kaffee, Wasser und Abends ein Weizen zum Abendessen.
Keine Süssigkeiten o.ä.
Sind 2050 kcal.
dann müsstest Du regelmäßigem Training doch problemlos abnehmen....
...und noch eine die ein paar Kg zuviel drauf hat...
Kommt leider auch dadurch, dass ich keinen Sport mehr machen kann.
Die Sitzhöckerentzündung macht laufen und radfahren unmöglich und eine Augenentzündung in Kombi mit Hautproblemen verbietet schwimmen.
Meine Ärztin hat mir empfohlen auf Kohlenhydrate, Milch, Quark und Nüsse zu verzichten, da sie meint das Augen-Haut-Problem hat teilweise mit den (Darm)schleimhäuten zu tun.
Nun esse ich Salat (tue ich eh immer), rote Beete, Thunfisch (mittlerweise massenweise), Shrimps, wenig Eier (soll ich eigentlich auch nicht), viel Oliven und noch anderes Gemüse.
Fakt: ich habe ständig Hunger und bin auch noch grottenschlapp dabei.
Hat jemand Ideen was man noch essen kann ohne mit Milchprodukten, Nüssen u. Brot in Konflikt zu kommen und dennoch satt wird?
Ich mache das jetzt 1,5 Wochen, hab 0 abgenommen und bin hungrig wie ein Wolf.
Haut hat sich allerdings gebessert.
LG Marion
Wie auf Kohlehydrate verzichten? Oder die typischen wie Nudeln, Reis, Kartoffeln usw?
Wie auf Kohlehydrate verzichten? Oder die typischen wie Nudeln, Reis, Kartoffeln usw?
Die typischen, vor allem Getreide.
Ah okay, na dann hast du noch viele Möglichkeiten, natürlich mal alles an Obst und Gemüse (schau mal in diverse Paleo Foren da gibt es oft leckere Rezepte ohne Milch und Getreideprodukte) und dann kannst du deine Ärztin noch fragen was sie von Quinoa und Couscus hält. Außerdem hast du dann noch Linsen, Bohnen natürlich alles mögliche an Wurzelgemüse (Pastinaken)
holger-b
18.12.2013, 21:03
Die typischen, vor allem Getreide.
Also Mehle aus Grässern, Buchweizen oder anderen glutenfreien Sorten benutzen. Maismehl, -gries sättig sehr gut. Kastanien-, Reis- oder Sojamehl sättigen auch sehr gut. Mit Wasser oder Sojamilch verarbeiten, ACHTUNG diese Produkte brauchen eine gewisse Quellzeit und brauchen viel Flussigkeit.
Hier ein Rezept (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=988962&postcount=72) das mich wunderbar satt macht.
Ansonsten halt Kartoffeln, Kurbis, sind auch schön basisch.
... Ärztin noch fragen was sie von Quinoa und Couscus hält...
Couscous ist grober Weizengrieß (nur ganz selten aus Gerste).
Quinoa ist ein super Nährstofflieferant, noch besser als Hirse. Buchweizen ist auch nicht schlecht und schmeckt mir von den 3 am besten.
Alle kann man wie Reis kochen und z.B. als Beilage zum Gemüse essen.
Amaranth ist geschmacklich etwas eigen, teuer und zumindest hier schwierig zu bekommen. Wenn mag ich den am liebsten süß(lich) mit Rosinen, Apfel und Zimt zu Brei gekocht.
Amaranth ist geschmacklich etwas eigen, teuer und zumindest hier schwierig zu bekommen. Wenn mag ich den am liebsten süß(lich) mit Rosinen, Apfel und Zimt zu Brei gekocht.
Du bist doch auch in Österreich oder? Amaranth bekommt man in jedem DM.
Amaranth bekommt man in jedem DM.
Dann habe ich wohl kein Glück. Der eine DM hat nur eine kleine Food-Ecke und gar keinen Amaranth und beim anderen steht quasi immer ein Schild mit sinngemäß "gut aber aus" im Regal.
Dann habe ich wohl kein Glück. Der eine DM hat nur eine kleine Food-Ecke und gar keinen Amaranth und beim anderen steht quasi immer ein Schild mit sinngemäß "gut aber aus" im Regal.
Soll ich dir mal einen mitbringen! :Cheese:
Also Mehle aus Grässern, Buchweizen oder anderen glutenfreien Sorten benutzen. Maismehl, -gries sättig sehr gut. Kastanien-, Reis- oder Sojamehl sättigen auch sehr gut. Mit Wasser oder Sojamilch verarbeiten, ACHTUNG diese Produkte brauchen eine gewisse Quellzeit und brauchen viel Flussigkeit.
Hier ein Rezept (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=988962&postcount=72) das mich wunderbar satt macht.
Ansonsten halt Kartoffeln, Kurbis, sind auch schön basisch.
Danke.
Kürbis liebe ich! Leider momentan hier schwer zu bekommen. Mais und Kastanienmehl muss ich mal probieren. Kenne ich gar nicht.
Soja darf ich auch wieder nicht... Schilddrüsenunterfunktion.
Vor Jahren habe ich mal viel Soja gegessen und seitdem bin ich von 50er Thyronajod auf 125er gestiegen...:(
Ah okay, na dann hast du noch viele Möglichkeiten, natürlich mal alles an Obst und Gemüse (schau mal in diverse Paleo Foren da gibt es oft leckere Rezepte ohne Milch und Getreideprodukte) und dann kannst du deine Ärztin noch fragen was sie von Quinoa und Couscus hält. Außerdem hast du dann noch Linsen, Bohnen natürlich alles mögliche an Wurzelgemüse (Pastinaken)
Danke Dir! Pastinaken muss ich mal googeln, kenne ich nur vom Begriff, keine Ahnung was man damit macht (bevor man sie ißt ;) ).
Bohnen gibts bei mir häufig, vor allem weißen Bohnensalat mit Senfsauce. Oliven u. Pepperoni dazu... so leicht griechisch.
Aber so langsam ist mir das über.
Danke Dir! Pastinaken muss ich mal googeln, kenne ich nur vom Begriff, keine Ahnung was man damit macht (bevor man sie ißt ;) ).
Ja, Pastinaken sind super. Habe ich in England viel gegessen. Überhaupt mag ich das ganze "gehaltvolle" Gemüse - Steckrüben, Süßkartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Kraut... Kann man zB einfach in Kokosöl in der Pfanne braten. Ein paar Eier oder Hackfleisch dazu. Supi!
Ja, Pastinaken sind super. Habe ich in England viel gegessen. Überhaupt mag ich das ganze "gehaltvolle" Gemüse - Steckrüben, Süßkartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Kraut... Kann man zB einfach in Kokosöl in der Pfanne braten. Ein paar Eier oder Hackfleisch dazu. Supi!
Hört sich gut an Anna. Hast Du noch mehr Rezeptideen auf Lager?
Schneidet man die Gemüse einfach in Stücke und brät sie wokähnlich?
Wie handhabst Du das mit dem Kraut?
Freue mich über Tipps, da ich bisher hauptsächlich Champignons, Blumenkohl, Broccoli, Zucchini, Kürbis und rote Beete in Gebrauch habe und mal dringend wieder was neues brauche.
LG Marion
:Blumen: :Huhu:
Kurzes Update:
Jetzt läuft es. Seit Samstag habe ich meine Ernährung umgestellt.
Bisher funktioniert es gut. Ich koche mir am Abend mein Mittagessen für die Arbeit vor.
Abends gibt es im Moment viel Gemüse und Fleisch aus dem WOK.
Heute gibts Salat mit einem Stück Fleisch.
Evtl. als Nachtisch noch 250ml 1,5 Joghurt mit gefrorenen Früchten.
Zum Frühstück gibt es aktuell:
50g Bio-Müsli (ohne Zucker), gepimpt mit verschiedenem Obst und Joghurt.
Für den Hunger zwischendurch Studentenfutter oder mal Karotten mit Kräuterquark.
Viel Wasser - mind. 2,5 - 3,5 Liter am Tag.
Zusätzlich habe ich neben dem Triathlontraining mit Freeletics angefangen.
Kurzes Update:
Jetzt läuft es. Seit Samstag habe ich meine Ernährung umgestellt.
Bisher funktioniert es gut. Ich koche mir am Abend mein Mittagessen für die Arbeit vor.
Abends gibt es im Moment viel Gemüse und Fleisch aus dem WOK.
Heute gibts Salat mit einem Stück Fleisch.
Evtl. als Nachtisch noch 250ml 1,5 Joghurt mit gefrorenen Früchten.
Zum Frühstück gibt es aktuell:
50g Bio-Müsli (ohne Zucker), gepimpt mit verschiedenem Obst und Joghurt.
Für den Hunger zwischendurch Studentenfutter oder mal Karotten mit Kräuterquark.
Viel Wasser - mind. 2,5 - 3,5 Liter am Tag.
Zusätzlich habe ich neben dem Triathlontraining mit Freeletics angefangen.
Bist das noch Du ... :Lachen2: Ließt sich gut - weiterhin viel Glück und Erfolg bei Deinem Vorhaben ...
Bist das noch Du ... :Lachen2: Ließt sich gut - weiterhin viel Glück und Erfolg bei Deinem Vorhaben ...
Danke, weißt ja wie das ist...neues Jahr und so ;)
Ulmerandy
07.01.2014, 14:54
Danke, weißt ja wie das ist...neues Jahr und so ;)
Genau - und bisher war auch jedes jahr mein Ziel sub70 zu schaffen, aber durch die Afterrothhnosportphase musste ich das Ziel für 2014 deutlich korrigieren und hoffe (wenn ich irgendwann mal wieder ins Lauftraining einsteigen kann) erst einmal wieder sub80 zu schaffen :(
Immerhin gab es heute vorbildlich nur einen Salatteller und Wasser.
Mal schauen ob ich das mit dem Salat wieder wie letztes Jahr öfter schaffe, dann sollten die Pfunde etwas purzeln.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg !
Gruß Andy
Genau - und bisher war auch jedes jahr mein Ziel sub70 zu schaffen, aber durch die Afterrothhnosportphase musste ich das Ziel für 2014 deutlich korrigieren und hoffe (wenn ich irgendwann mal wieder ins Lauftraining einsteigen kann) erst einmal wieder sub80 zu schaffen :(
Immerhin gab es heute vorbildlich nur einen Salatteller und Wasser.
Mal schauen ob ich das mit dem Salat wieder wie letztes Jahr öfter schaffe, dann sollten die Pfunde etwas purzeln.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg !
Gruß Andy
Wünsche ich Dir auch!
Keksi2012
07.01.2014, 15:43
Guter Start, weiter so!
Nur gönn Dir auch zwischendurch mal was, sonst hältst Du das vielleicht 1-2 Wochen durch und fällst wieder in alte Muster zurück.
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit einem Refeed Day pro Woche gemacht. Wer härter ist, kann ja auch alle 2 Wochen machen.
Das hilft auf jedenfall die Motivation zu behalten, da man auf Feiern o.ä. mal etwas sündigen kann.
BieneTVB
07.01.2014, 16:17
Hi, hab gerade mal kurz dieses Freeletics gegoogelt. Sieht interessant aus.
Wie sind denn deine Erfahrungen damit bis jetzt?
Ist das kostenlos ohne irgend nen Haken?
Viel Erfolg weiterhin
Der Refeed Day ist fest eingeplant - sündigen ohne darauf zu achten was man isst. Einmal die Woche, am ehesten am Wochenende.
Am besten Läd man sich die App für 4,99 Euro runter. Dann hat man alles was man braucht. Dann sind auch alle Workouts freigeschaltet und man kann nach Lust und Laune trainieren.
Ich habe mir für 27,- Euro einen Trainingsplan für 15 Wochen gekauft. Ich will den durchziehen und schauen was nach 15 Wochen passiert ist. Samstag habe ich ein Bild vom IST-Zustand meines Körpers gemacht.
Die Workouts sind hart aber machbar. Alles wird auf Zeit gemacht mit dem Ziel sich bei jedem Workout zu verbessern. In der App kann man Freunden folgen und sich gegenseitig "battlen" was zusätzlich motiviert.
Wenn mir jemand folgen will: "oliver keller" suchen
Ich habe am Sonntag eine Trainingsession gemacht. Aphrodite in Summe 150 Burpees, 150 Kniebeugen und 150 Situps. Das brennt ordentlich. Habe 38 Minuten gebraucht.
Gestern habe ich den Trainingsplan gestartet. Das waren nur 5 Minuten Burpees - maximale Anzahl ermitteln und 5 Minuten Situps ebenfalls die maximale Anzahl.
Refeed Day auf den Tag legen an dem man am meisten Sport macht ist auch gut :)
kupferle
07.01.2014, 17:55
Der Refeed Day ist fest eingeplant - sündigen ohne darauf zu achten was man isst. Einmal die Woche, am ehesten am Wochenende.
Am besten Läd man sich die App für 4,99 Euro runter. Dann hat man alles was man braucht. Dann sind auch alle Workouts freigeschaltet und man kann nach Lust und Laune trainieren.
Ich habe mir für 27,- Euro einen Trainingsplan für 15 Wochen gekauft. Ich will den durchziehen und schauen was nach 15 Wochen passiert ist. Samstag habe ich ein Bild vom IST-Zustand meines Körpers gemacht.
Die Workouts sind hart aber machbar. Alles wird auf Zeit gemacht mit dem Ziel sich bei jedem Workout zu verbessern. In der App kann man Freunden folgen und sich gegenseitig "battlen" was zusätzlich motiviert.
Wenn mir jemand folgen will: "oliver keller" suchen
Ich habe am Sonntag eine Trainingsession gemacht. Aphrodite in Summe 150 Burpees, 150 Kniebeugen und 150 Situps. Das brennt ordentlich. Habe 38 Minuten gebraucht.
Gestern habe ich den Trainingsplan gestartet. Das waren nur 5 Minuten Burpees - maximale Anzahl ermitteln und 5 Minuten Situps ebenfalls die maximale Anzahl.
Meine Meinung zu Freeletics:
Gute Sache- aber zusätzlich zu deinem normalem Training schon ne Hausnummer.Da seh ich die Gefahr drin zu überziehen.
Freeletics alleine zum allgemeinen Fit werden super....in Kombination mit anderen Sportarten bin ich ein bissl skeptisch....
dann lieber normales Krafttraining mit 2 Einheiten die Woche.
was ich auch noch ein bissl vermiss in der Freeletics-Geschichte, ist die Periodisierung....
Meine Meinung zu Freeletics:
Gute Sache- aber zusätzlich zu deinem normalem Training schon ne Hausnummer.Da seh ich die Gefahr drin zu überziehen.
Freeletics alleine zum allgemeinen Fit werden super....in Kombination mit anderen Sportarten bin ich ein bissl skeptisch....
dann lieber normales Krafttraining mit 2 Einheiten die Woche.
was ich auch noch ein bissl vermiss in der Freeletics-Geschichte, ist die Periodisierung....
Ich werde sehen wie es klappt und berichten. Was meinst Du mit Periodisierung?
BieneTVB
07.01.2014, 22:23
Ich werde sehen wie es klappt und berichten. Was meinst Du mit Periodisierung?
Damit meint er wahrscheinlich einen sinnvollen Aufbau des Trainings in aufeinander aufbauenden Perioden wie beim Tria Training. z.B zuerst Kraftausdauer dann Aufbau und dann Maximalkraft...
Ich bin gespannt wie das bei dir läuft. Hab mal 2 Monate "Insanity" gemacht von Shaun T. (DVD-Programm) Das war extrem hart und die Fortschritte und Erfolge der Wahnsinn.
Aber daneben hätte ich kein Lauf- oder Triathlontraining mehr machen können, da hätte ich mich definitiv abgeschossen.
Werd mitverfolgen wie es bei dir klappt, Viel Erfolg
Doch Du hast einen Trainingsplan wenn Du einen kaufst.
Die erste Woche geht noch relativ gechillt ran.
Insanity werde ich mir mal anschauen.
Update gestern:
Morgens: 50g Müsli (ohne Zucker), 1 Banane, Tiefkühlfrüchte und 100ml 1,5 Joghurt.
Hab das gestern Abend mal zusammengerechnet. Macht rund 400kcal. und macht mich satt bis 13 Uhr.
Dann gab es ca. 250g Hähnchenbrust gebraten mit gedünstetem Gemüse (Möhren und Karotten), 2 hart gekochte Eier.
Nachmittags 250g Möhren mit Kräuterquark.
Abends:
Salat (Champignons, Paprika, Gurken, Blattsalat) und marinierten (mit Honig) Hähnchenbrust. Zum Nachtisch tiefgefrorene Früchte mit 150ml 1,5 Joghurt im Mixer gemacht.
Ich bin bisher begeistert, das ich ohne großen Hunger über den Tag komme und auch kein Verlangen nach süßem oder fettigem habe.
Puh, heute Abend hatte ich zum ersten Mal seit Beginn der Umstellung richtig Heißhunger auf Süßes. Bisher bin ich aber hart geblieben - jetzt gibt es noch eine Mandarine.:cool:
Puh, heute Abend hatte ich zum ersten Mal seit Beginn der Umstellung richtig Heißhunger auf Süßes. Bisher bin ich aber hart geblieben - jetzt gibt es noch eine Mandarine.:cool:
Probier´s mal mit ein oder zwei Rippchen dunkler Schokolade. Sollte Linderung verschaffen. :)
pinkpoison
10.01.2014, 08:52
Puh, heute Abend hatte ich zum ersten Mal seit Beginn der Umstellung richtig Heißhunger auf Süßes. Bisher bin ich aber hart geblieben - jetzt gibt es noch eine Mandarine.:cool:
Kein Wunder - deine Leberglykogenspeicher sind alle und durch diese besch***ene Ernährung kommt dein Stoffwechsel nicht dazu den Ketonstoffwechsel zu optimieren, so dass dein Hirn mit den Ketonen aus dem Fett nicht viel anzufangen weiß. In der Folge wird dich dein Gehirn so lange nerven, dass du ihm KH lieferst, bis du schwach wirst und andernfalls Muskulatur verspachteln, um aus den glykogenen Aminosäuren Glucose zu machen. Mit der Methode wirst du auf lange Sicht noch mehr wiegen als vorher, sobald du dich wieder "normal" ernährst. Viel Spaß!
Keksi2012
10.01.2014, 09:10
Mit der Methode wirst du auf lange Sicht noch mehr wiegen als vorher, sobald du dich wieder "normal" ernährst. Viel Spaß!
Bist Du gemein ;)
Aber ernsthaft, ich bin auch skeptisch.
Ich hab ja kein "Programm", nach dem ich mich ernähre.
Und ich erlebe es oft, dass Menschen kurzzeitig totaaaaaaaal motiviert sind, wenn sie nach Plan essen etc - aber sowas hält man einfach nicht durch, weil es selten zur Routine wird.
Für mich gilt nach wie vor - einfach hauptsächlich gesund essen (man sollte sich dann natürlich schlau machen, was denn gesund ist) und dann passt das schon. Von allen strikten Verboten halte ich nichts und es ist ja i.d.R. auch so, dass etwaige schädliche Inhaltsstoffe erst bei übermäßigem Verzehr wirklich negativ wirken.
Kein Wunder - deine Leberglykogenspeicher sind alle und durch diese besch***ene Ernährung kommt dein Stoffwechsel nicht dazu den Ketonstoffwechsel zu optimieren, so dass dein Hirn mit den Ketonen aus dem Fett nicht viel anzufangen weiß. In der Folge wird dich dein Gehirn so lange nerven, dass du ihm KH lieferst, bis du schwach wirst und andernfalls Muskulatur verspachteln, um aus den glykogenen Aminosäuren Glucose zu machen. Mit der Methode wirst du auf lange Sicht noch mehr wiegen als vorher, sobald du dich wieder "normal" ernährst. Viel Spaß!
pinkpoison, was genau kritisierst du an dieser low/no-carb Ernährung? Würde mich interessieren!
slo-down
10.01.2014, 09:49
NOW CARB find ich auch sehr schwierig.
Ich würde eher sagen, back to the roots. weniger KH dafür mehr Fleisch und Gemüse.
Wie Keksi schon geschrieben, eine Gesunde ausgewogene Ernährung mit ausreichen Bewegung, das reicht manchmal schon.
Das Mädchen
10.01.2014, 10:13
pinkpoison, was genau kritisierst du an dieser low/no-carb Ernährung? Würde mich interessieren!
Und es droht wieder lustig zu werden :Cheese:
@ kathixy: such mal nach den Beiträgen von PP zum Thema Paleo.
Ich esse nicht NO CARB. Ich mach mir auch kein Essensplan. Ich versuche nur keine Scheisse zu essen - ich mach mir Gedanken beim Einkaufen.
ich wollte von pinkpoison nur wissen was er an brommys Ernährung so (ZITAT) "beschi****en" findet!
anneliese
10.01.2014, 12:46
ich wollte von pinkpoison nur wissen was er an brommys Ernährung so (ZITAT) "beschi****en" findet!
Lies mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=10406923) und hier (http://pinkpoisononpaleo.blogspot.de/p/paleo-lifestyle-eine-einfuhrung.html) ein bisschen.
slo-down
12.01.2014, 19:52
Und wie ist der Stand ?
Ich esse nicht NO CARB.
Aber Low Carb...
Völlig unnötig.
ich glaube das liegt an jedem individuell, mit was er am besten klar kommt. Ich komme mit low carb wunderbar klar!
Aber Low Carb...
Völlig unnötig.
Wie kannst du das beurteilen?
Wie kannst du das beurteilen?
Da ich mich schon immer gesund und ausgewogen ernährt habe und auch MIT KH schlank bin.;)
Low Carb ist unnötig wenn es ums Abnehmen geht. PUNKT!
ich glaube das liegt an jedem individuell, mit was er am besten klar kommt. Ich komme mit low carb wunderbar klar!
Kann sein, dass du damit klar kommst. Ich schrieb ja nur, dass es unnötig ist, besonders wenn man sehr viel Sport macht.
Ich verstehe nicht ganz wieso man von einem Extrem ins andere muss: Entweder überwiegend Brot und Pasta essen oder gar kein Brot und Pasta mehr. Es gibt noch sowas wie ein gesundes Maß.
Manche Leuten können aber besser in Extremen: Ganz oder garnicht. Und wenn man eigtl gern so Zeug ißt, der Körper aber aufgrund der kompletten Abszinenz irgendwann das Verlangen danach einstellt (meine Erfahrung), dann ist das für diese Person vielleicht genau der richtige Weg!
Wir wissen ja alle: viele Wege führen nach Rom!
Das passt ganz gut was kathixy schreibt.
Ich bin ein viel Fresser - ein gesundes Maß kenne ich nicht. Hab ich viele Nudeln vor mir fresse ich viele Nudeln oder Reis oder Bratkartoffel. Hab ich viel Gemüse vor mir fresse ich viel Gemüse, Fleisch etc.
alpenfex
14.01.2014, 12:49
Das passt ganz gut was kathixy schreibt.
Ich bin ein viel Fresser - ein gesundes Maß kenne ich nicht. Hab ich viele Nudeln vor mir fresse ich viele Nudeln oder Reis oder Bratkartoffel. Hab ich viel Gemüse vor mir fresse ich viel Gemüse, Fleisch etc.
Wie ist der Status? (in kg)
Keksi2012
14.01.2014, 12:51
Das passt ganz gut was kathixy schreibt.
Ich bin ein viel Fresser - ein gesundes Maß kenne ich nicht. Hab ich viele Nudeln vor mir fresse ich viele Nudeln oder Reis oder Bratkartoffel. Hab ich viel Gemüse vor mir fresse ich viel Gemüse, Fleisch etc.
Ich glaube Kathixy meinte das anders.
Nämlich dass manche Menschen eher komplett auf etwas verzichten, als sich nur darin einzuschränken. (Und nicht, dass manche Menschen alles essen und andere nichts, oder so?!)
Vielleicht solltest Du eher an Deinem allgemeinen Essverhalten arbeiten. Sprich, langsamer essen, bewusst kauen etc. - das kann man lernen und ist gesünder.
alpenfex
14.01.2014, 12:56
Ich glaube Kathixy meinte das anders.
Nämlich dass manche Menschen eher komplett auf etwas verzichten, als sich nur darin einzuschränken.
Vielleicht solltest Du eher an Deinem allgemeinen Essverhalten arbeiten. Sprich, langsamer essen, bewusst kauen etc. - das kann man lernen und ist gesünder.
Achtsamkeit beim Essen...kann ich nur empfehlen.
Wie ist der Status? (in kg)
Auf der Waage sind es rund 2 KG weniger.
Mühsam - seit dem letzten Posting hat sich nix getan.
Ernährung - nach wie vor KH arm, Eiweiß und Gemüse reich.
Sport - ca. 5 Einheiten die Woche / im Schnitt ne Stunde pro Einheit.
Mühsam - seit dem letzten Posting hat sich nix getan.
Ernährung - nach wie vor KH arm, Eiweiß und Gemüse reich.
Sport - ca. 5 Einheiten die Woche / im Schnitt ne Stunde pro Einheit.
Wie sehen die Einheiten aus? Ist das nur Grundlagen zeug oder auch etwas heftigeres dabei?
Im Moment verbringe ich meine meiste Zeit mit Freeletics. (Freeletics.de) davor gehe ich in der Regel ne halbe Stunde joggen um dem 100/100 Spiel gerecht zu werden.
Bei Freeletics ziehe ich gerade so ein 15 Wochen Trainingsplan durch.
Wie sieht es mit deiner sportlichen Vorgeschichte aus (vor allem bezüglich Kraftsport)?
Sportlich war ich schon immer - erst Fussball, dann nur noch gelaufen und seit 2012 Triathlon.
Muckibude stand auch mal auf dem Programm - so 3 Jahre bin ich regelmäßig ins McFit getigert.
pinkpoison
22.01.2014, 14:21
Top 11 “Diet” Foods That Make You Fat Instead of Thin (http://authoritynutrition.com/top-11-diet-foods-that-make-you-fat/)
Keksi2012
22.01.2014, 18:49
Top 11 “Diet” Foods That Make You Fat Instead of Thin (http://authoritynutrition.com/top-11-diet-foods-that-make-you-fat/)
Ist ja alles interessant...
... aber da ist aus meiner Sicht einfach etwas Selbstverantwortung gefragt. Sich informieren, recherchieren, und für sich den besten Weg finden.
Ich trinke regelmäßig Apfelsaft, der vom Obst der Region hergestellt wird. Klar sollte man wissen, dass eben auch Saft Kalorien hat und vor allem der Saft, der wenige % Fruchtsaft enthält. Aber solche Berichte wecken oft den Eindruck "Saft ist böse", was aus meiner Sicht nicht pauschal richtig ist.
Und so sehe ich das bei allen anderen Punkten auch, die dort genannt werden - in Maßen kein Problem, wenn man sich aber auf ein Nahrungsmittel/eine Methode stürzt, kann es schnell einseitig, ungesund und einfach unrealistisch werden, das durchzuhalten.
Aber nochmal - in Zeiten des Internets sind wir doch alle so gut informiert. Da sollte man irgendwann in groben Zügen wissen, was gesund ist und was nicht. Und ich bin davon überzeugt, dass man nicht dick wird/bleibt, wenn man vorwiegend gesunde Lebensmittel in einem gesunden Maß zu sich nimmt.
thunderlips
22.01.2014, 20:50
Ist ja alles interessant...
Und ich bin davon überzeugt, dass man nicht dick wird/bleibt, wenn man vorwiegend gesunde Lebensmittel in einem gesunden Maß zu sich nimmt.
:Danke:
pinkpoison
23.01.2014, 10:09
Ist ja alles interessant...
Ich trinke regelmäßig Apfelsaft, der vom Obst der Region hergestellt wird. Klar sollte man wissen, dass eben auch Saft Kalorien hat und vor allem der Saft, der wenige % Fruchtsaft enthält. Aber solche Berichte wecken oft den Eindruck "Saft ist böse", was aus meiner Sicht nicht pauschal richtig ist.
Hat die Tatsache, dass es Apfelsaft aus der Region ist Einfluß auf den (Frucht-)Zucker-/Energiegehalt? Bist Du sicher, dass gekaufter Saft ein gesundes Lebensmittel ist? Weißt Du was übrigbleibt, wenn der pasteurisiert wurde (und das muß Fruchtssaft, der in den Handel gebracht wird. Vitamine nahe Null dito die Enzyme, die im Ausgangsprodukt enthalten sind. Ist Dir klar, wie viele Äpfel du essen könntest, um das kalorische Äquivalent eines Glases 100%-Apfelsaft zu konsumieren? Man sollte nicht alles glauben, was einem die Hersteller weißmachen. Fruchtsaft gehört für jemanden, der abnehmen will, in jedem Fall auf die Liste der verbotenen Lebensmittel.
Gesunde Lebensmittel in einem gesunden Maß? Das sind nichts als leere Worthülsen, die niemandem weiterhelfen, da weder definiert ist, was "gesunde Lebensmittel" sind, noch was ein "gesundes Maß" konkret bedeutet. Jeder der bei solchen Phrasendreschereien applaudiert, sollte zunächst sein Hirn einschalten.
Apfelsaft dürfen auch Leute trinken, die abnehmen wollen, nur eben nicht literweise. Frag mich wirklich was immer diese schwarz-weiß-Mentalität soll?! Klar, wenn man eher der Typ "Ganz oder garnicht" ist dann ist das was anderes!
Und wenn es einfach nur ist, weil man sich danach gut FÜHLT, es der Seele gut tut und man Spaß am Leben hat!:liebe053:
thunderbee
23.01.2014, 10:47
Ihr könnt Euch ja eine Saftpresse kaufen!;)
Keksi2012
23.01.2014, 11:25
Hat die Tatsache, dass es Apfelsaft aus der Region ist Einfluß auf den (Frucht-)Zucker-/Energiegehalt?.
Ich weiß, dass es 100% Saft ist.
Bist Du sicher, dass gekaufter Saft ein gesundes Lebensmittel ist? ?.
Nein, und das hab ich auch nie behauptet :) Der 100%ige ist zumindest gesünder als der 5%ige, wie ich bereits geschrieben hatte.
Fruchtsaft gehört für jemanden, der abnehmen will, in jedem Fall auf die Liste der verbotenen Lebensmittel.
Und da haben wir es - Verbote... ich finde das schlimm. 100%iger Saft ist in meinen Augen nicht schädlich und das sollte man sich auch nicht verbieten. Man sollte sich lediglich darüber im Klaren sein, dass Kalorien und Zucker enthalten sind. Wenn ich aber nach einer anstrengenden Sporteinheit ein Glas Apfelschorle (1/3 Saft, 2/3 Wasser) trinke, dann tut mir das gut und es ist einfach lecker :) ... ist das dann ungesund? ;)
Gesunde Lebensmittel in einem gesunden Maß? Das sind nichts als leere Worthülsen, die niemandem weiterhelfen, da weder definiert ist, was "gesunde Lebensmittel" sind, noch was ein "gesundes Maß" konkret bedeutet. Jeder der bei solchen Phrasendreschereien applaudiert, sollte zunächst sein Hirn einschalten.
Eieiei, warum gleich so aggressiv?
Wie gesagt, wenn man ein bisschen im Internet stöbert, findet man schon viele Anhaltspunkte. Dazu gibt es nette Apps, die einem schonmal sagen, was viel Zucker, Fette etc enthält.
Klar gibt es Menschen, die überhaupt keine Ahnung haben - die glauben, dass in der Milchschnitte ja ganz viele Vitamine und viel gesunde Milch enthalten sind. Da muss man wegkommen. Wie gesagt, wir hatten die Infos noch nie greifbarer und es kann mir niemand erzählen, dass man nicht einschätzen kann, ob ein Lebensmittel tendenziell gesund ist oder nicht.
Ich glaube auch nicht, dass es für uns Otto-Normal-Sportler nun relevant ist, wie viel mg wir von diesem und jenem Vitamin, Inhaltsstoff usw zu uns nehmen. Genauso wie ich es egal finde, ob man mal einen Schokoriegel isst oder was auch immer - ein offensichtlich "ungesundes" Produkt. Die Menge macht es. Und, klar, wir können nicht alles überblicken und es wird viel Schindluder getrieben. Das weiß man ja. Wie überall.
Muss man es denn wirklich so streng sehen? Genau und exakt definieren? In mg? In Relation zum Körpergewicht und den täglich gelaufenen metern? Oder wie willst Du das machen? Geht es hier um einen wissenschaftlich optimierten Ansatz oder geht es darum, einen realistischen Weg zu finden, sich gesund zu ernähren und dadurch eventuellen Gewichtsproblemen entgegenzutreten?
Aber solche strikten Pläne, Verbote... das ist doch für keinen durchzuhalten. Wem macht es Spaß, sein Essen ständig abzuwiegen, auf Listen zu schauen und auszurechnen, ob er die Nudel nun noch essen darf oder ob es dann schon zu viele an bösen KH sind? Brauchen wir das? Wollen wir das?
Ich für mich habe einen Weg gefunden und den verfolge ich seit 2 Jahren ohne Probleme. Meine Blutwerte sind top und ich fühle mich gut.
Und zum gesunden Maß: Langsam und in Ruhe essen, aufhören wenn man satt ist. Das ist für mich ein gesundes Maß. Punkt. Bin auf Dein Gegenargument gespannt.
PS: Natürlich sieht das bei Spitzensportlern anders aus, da mag die Ernährung nochmal eine ganz andere Rolle spielen.
Keksi2012
23.01.2014, 12:09
... und um es auf den TE zu beziehen.
Ich denke die ersten 2 Ansatzpunkte sind hier:
Punkt 1:
Ich bin ein viel Fresser - ein gesundes Maß kenne ich nicht.
Punkt 2:
Heute war es wieder trashig:
Mittags ne fiese Currywurst mit Pommes
Abends:
Schlemmerfilet
Das sind die beiden Punke - gesunde Nahrungsmittel, gesundes Maß.
Und zwar mit einem gesunden Ansatz. Kein Grammzählen, kein Nach-Plan-Essen. Sondern den eigenen Verstand einschalten.
An dem "was" arbeitet bommys ja, das finde ich gut. Es darf nur nicht zu strikt sein. Und am "wie viel" sollte er auch arbeiten, bzw. schauen, woher dieses Essverhalten kommt - denn er schrieb ja selbst, dass er kein "gesundes" Maß kennt.
Das sind im konkreten Fall die zwei Stellschrauben, an denen ich drehen würde.
... und die Ergänzung: Wenn es am "was" und am "wie viel" hapert, sollte man sich erstmal damit befassen und zwar in den Grundzügen (Mittags: VK-Brot mit Käse statt Currywurst, als Beispiel) und DANN kann man irgendwann vielleicht drüber nachdenken was man wirklich an den Feinheiten optimieren kann.
alpenfex
23.01.2014, 13:27
.....
Super!
Wenn man "pinkpoison" so liest, fragt man sich schnell, ob es überhaupt eine Möglichkeit zwischen schwarz und weiss gibt bzw. ob er andere Meinungen und Fakten überhaupt zulässt bzw. hat das Ganze Geschreibsel immer etwas sehr Oberlehrerhaftes und teilweise schon fast Paranoides.
Fruchtsaft gehört für jemanden, der abnehmen will, in jedem Fall auf die Liste der verbotenen Lebensmittel.
Das ist ja auch so eine Phrase...
Was macht der Löffel Zitronensaft im Mineralwasser oder im Tee denn böses?
Saft ist Nahrung, Wasser ist zum Durst löschen gedacht. Und unterwegs ist ein echter! Fruchtsaft sicher einer der gesünderen Snacks.
holger-b
23.01.2014, 14:20
... .
Wenn man "pinkpoison" so liest, ...sehr Oberlehrerhaftes und teilweise schon fast Paranoides.
Hier im Forum muss man an manchen Stellen lernresistend sein oder gewisse Abschnitte am Besten gar nicht lesen. ;)
Das ist ja auch so eine Phrase...
...
Und unterwegs ist ein echter! Fruchtsaft sicher einer der gesünderen Snacks.
Eben, es kommt doch auch auf den Zeitpunkt und die eigene Aktivität an. Immer nur nüchtern zu trainieren bringt ja auch nichts, Insulin ist ja auch ein Schlüsselhormon das den Trainingsreiz erst wirksam macht.
Eben, es kommt doch auch auf den Zeitpunkt und die eigene Aktivität an. Immer nur nüchtern zu trainieren bringt ja auch nichts, Insulin ist ja auch ein Schlüsselhormon das den Trainingsreiz erst wirksam macht.
Auch wenn du nach der Arbeit hungrig am Bahnhof stehst und die Wahl zwischen einem Smoothie und einem Snickers hast, halte ich ersteres für gesünder. Auch wenn PP sicher zur Bifi raten würde;)
Keksi2012
23.01.2014, 14:36
Auch wenn du hungrig am Bahnhof stehst und die Wahl zwischen einem Smoothie und einem Snickers hast, halte ich ersteres für gesünder. Auch wenn PP sicher zur Bifi raten würde;)
Gibts eigentlich auch TP, die den Hunger steuern? Dann wäre das auch ein Ansatz ;)
Duafüxin
23.01.2014, 14:47
Gibts eigentlich auch TP, die den Hunger steuern? Dann wäre das auch ein Ansatz ;)
Bestimmt. Es gibt Punkte, die die Seekrankheit beeinflussen oder beim Einschlafen helfen. Warum nicht auch den Apetit zügeln? Hunger will ich mal nicht sagen, den hat hier wohl keiner richtig erlebt.
holger-b
23.01.2014, 15:40
Auch wenn du nach der Arbeit hungrig am Bahnhof stehst und die Wahl zwischen einem Smoothie und einem Snickers hast, halte ich ersteres für gesünder. Auch wenn PP sicher zur Bifi raten würde;)
Und wiso nicht einen halen Liter Milch/Schoki? Belastet den Magen nicht so und macht trotzdem lange satt.
pinkpoison
23.01.2014, 16:03
Mannomann... die Fruchsaftindustrie hat einigen hier aber ordentlich das Gehirn gewaschen :Cheese:
Vielleicht glaubt ihr der Apothekenrundschau (http://www.apotheken-umschau.de/Fruchtsaft), dass Fruchstaft - auch 100%iger!, der ist nicht besser als Cola, was den Zuckergehalt angeht - kein geeignetes Nahrungsmittel ist, wenn man abenehmen will.
Man beachte die Passage, in der geschreiben steht, dass pasteurisierter Saft (JEDER nicht direkt frisch gepresste Saft muss pasteurisiert werden!) nur noch ein Abklatsch des Urproduktes ist.
Fruchtsaft wird beim Pasteurisieren erhitzt – besonders hitzeempfindliche Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe können bereits hier ganz oder teilweise verloren gehen.
(...)
Obst enthält bekanntlich Fruchtzucker (Fruktose) und auch Traubenzucker (Glukose) – dasselbe gilt für Säfte. Und dieser Zucker liefert ordentlich Kalorien: Durchschnittlich enthält ein 0,2-Liter-Glas Saft etwa 100 Kilokalorien. Der Kaloriengehalt variiert je nach Sorte: Orangensaft hat zum Beispiel 44 kcal pro 100 Milliliter, roter Traubensaft bringt es sogar auf 69 kcal. „Ein Liter Saft am Tag hat also etwa so viele Kalorien wie eine Hauptmahlzeit“, sagt Ernährungsmediziner Schusdziarra. „Im Gegensatz zu fester Nahrung sättigen Kalorien aus Flüssigkeiten jedoch nicht, weil sie den Magen nach kurzer Zeit wieder verlassen.“ Ein anschauliches Beispiel: Ein Liter Apfelsaft hat etwa die gleiche Energiemenge wie ein Kilo Äpfel. „Aber fünf große Äpfel machen satt, der Saft nicht“, erklärt Schusdziarra.
Ein halber Liter Saft täglich über ein Jahr verzehrt entspricht der Energiemenge von gut 10 Kilo Fettgewebe. Ein weiteres Problem ist, dass Saft wegen seines hohen natürlichen – oder zugesetzten – Zuckergehaltes die Insulinausschüttung anregt. „Insulin hemmt den Fettabbau und fördert den Fettaufbau“, erklärt Schusdziarra. Hinzu kommt, dass Saft häufig zwischen den Mahlzeiten getrunken wird. Dadurch bleibt der Insulinspiegel für lange Phasen auf hohem Niveau. Menschen mit Gewichtsproblemen sollten daher möglichst konsequent auf Säfte, Saftschorlen und andere kalorienhaltige Getränke verzichten.
Auch ganz nett dazu (http://www.fr-online.de/gesundheit/-harvard-studie-warum-saefte-so-ungesund-sind,3242120,24745994.html)
Duafüxin
23.01.2014, 16:08
Mannomann... die Fruchsaftindustrie hat einigen hier aber ordentlich das Gehirn gewaschen :Cheese:
Vielleicht glaubt ihr der Apothekenrundschau (http://www.apotheken-umschau.de/Fruchtsaft), dass Fruchstaft - auch 100%iger!, der ist nicht besser als Cola, was den Zuckergehalt angeht - kein geeignetes Nahrungsmittel ist, wenn man abenehmen will.
Man beachte die Passage, in der geschreiben steht, dass pasteurisierter Saft (JEDER nicht direkt frisch gepresste Saft muss pasteurisiert werden!) nur noch ein Abklatsch des Urproduktes ist.
Das Problem ist, dass gesund und kalorienarm öfter mal vermischt wird. ;)
pinkpoison
23.01.2014, 16:20
Das Problem ist, dass gesund und kalorienarm öfter mal vermischt wird. ;)
Das Problem ist m.E. viel eher: Gesund in Relation wozu und in elchen Mengen?
Wenn ich das Ausgangsprodukt (zb Äpfel) nehme und in Vergleich dazu den Saft daraus, dann stinkt der Saft in jedem Fall gegen den Apfel ab und ist in den üblichen Mengen genossen ein gesundgheitsschädliches Lebensmittel, wie die Harvard-Studie eindrucksvoll gezeigt hat. Der einzige Pluspunkt von 100%-Saft gegenüber Cola ist der Gehalt an Mineralstoffen, ansonsten ist es der selbe Junk, der letztlich das Diabetes-Risiko erhöht und die Leber ruiniert (Fructose!). Die Fructose, die nicht unmittelbar verstoffwechselt wird, wird umgehend in Fett umgewandelt und bringt als Enegriekick beim Training gar nichts, wenn es darum geht schnelle KH zu konsumieren. Beim Abnehmen wird das Ganze zum Eigentor.
Wenn Fruchtsaft dann:
a) Frisch gepresst und nicht aus der Flasche, da nur dann alle Vitmine und Enzyme drin sind.
b) Als Smoothie, d.h. mit den faserigen Ballaststoffen des Ausgangsproduktes
c) in kleinen Schlucken genossen und eingespeichelt, damit das Speichelenzym Ptyalin die Verdauung einleiten kann
d) in Mengen, die nicht größer sind als das, was man an rohem Obst auch gegessen hätte.
c) niemals zum Abnehmen, da man dadurch lediglich die Insulin-Achterbahn ankurbelt und Hungerattacken provoziert.
pinkpoison
23.01.2014, 16:21
Super!
Wenn man "pinkpoison" so liest, fragt man sich schnell, ob es überhaupt eine Möglichkeit zwischen schwarz und weiss gibt bzw. ob er andere Meinungen und Fakten überhaupt zulässt bzw. hat das Ganze Geschreibsel immer etwas sehr Oberlehrerhaftes und teilweise schon fast Paranoides.
Hab ich von dir schon mal was Konstruktives zum Thema gelesen oder käust du lediglich deine geistigen Exkremente wider um Stunk zu machen?
Keksi2012
23.01.2014, 17:21
Naja, bringt ja nichts, sich hier gegenseitig auf die Rübe zu klopfen.
Ich habe auch nie behauptet, dass der TE sich nun ausschließlich von Apfelsaft ernähren soll - ich weiß auch nicht, warum PP darauf rumreitet.
@bommys: Hoffe Du machst trotzdem weiter und bin gespannt auf Deine Berichte. Drück Dir die Daumen dass Du den für Dich richtigen Weg findest!
@bommys: Hoffe Du machst trotzdem weiter und bin gespannt auf Deine Berichte. Drück Dir die Daumen dass Du den für Dich richtigen Weg findest!
Danke! Ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg.
Ich habe mir erstmal 15 Wochen als Ziel gesetzt. Schuld daran ist dieser Freeletics Trainingsplan. Jede zweite Woche mach ich ein Bild von mir. Sollten die Erfolge nach 15 Wochen den Status WOW haben, werd ich ein vorher nachher Bild posten, wenn nicht dann nicht ;)
Ich esse immer noch keine KH-Bomben. Keine Süssigkeiten, keine Lightprodukte (Cola, Fanta, etc.), kein Alkohol.
Mir gehts gut dabei und ich vermisse nichts. Einmal die Woche gibts den Drecksautag. Da kommt dann auch mal was "böses" auf den Tisch. Da ich aber im Moment 5 Einheiten die Woche mache, dürfte das nicht wirklich ins Gewicht fallen.
Und wiso nicht einen halen Liter Milch/Schoki? Belastet den Magen nicht so und macht trotzdem lange satt.
Da sind wohl Geschmäcker und Verträglichkeiten ganz verschieden. Wenn ich nen halben Liter Milch trinke komme ich nicht mehr vom Klo. Obst tut mir dagegen gar nichts.
Duafüxin
24.01.2014, 07:48
Mir gehts gut dabei und ich vermisse nichts. Einmal die Woche gibts den Drecksautag. Da kommt dann auch mal was "böses" auf den Tisch. Da ich aber im Moment 5 Einheiten die Woche mache, dürfte das nicht wirklich ins Gewicht fallen.
Das hab ich auch mal gemacht, mit dem Tag. Irgendwann kommt man zu dem Punkt, dann fällt sogar der weg.
alpenfex
24.01.2014, 09:47
Hab ich von dir schon mal was Konstruktives zum Thema gelesen oder käust du lediglich deine geistigen Exkremente wider um Stunk zu machen?
Das liegt daran, dass Du nie richtig liest, was andere schreiben.
Ich wünsche Dir gute Besserung und etwas Entspannung - das lässt Dich sicher NOCH gesünder leben ;)
Sieht gut aus. :Blumen:
Wie groß bist du nochmal?
mfg
Ja, Tendenz fallend.....zunehmen ist irgendwie einfacher.
Ich bin 177
Dort wo der große Pik nach oben geht, habe ich am Vorabend eine XXL Pizza gegessen.
Ich bin 177
Super. Wir sind fast gleich groß. :Lachen2: :Huhu:
mfg
Boah........... aber die muß SUPER gewesen sein!:Cheese:
Boah........... aber die muß SUPER gewesen sein!:Cheese:
Sie war der Wahnsinn - mein Körper war die ganze Nacht mit der Verdauung beschäftigt ;)
wie sieht deine Ernährung derzeit aus?
Keine KH Bomben, viel Gemüse, Fleisch, Wasser, ab und zu alkfreies weizen. Kein Alkohol, keine Süssigkeiten, außer mal dunkle 93% Schokolade. Einen Drecksautag die Woche, da gib es auch mal ne KH Bombe.
An diesem Drecksautag: ißt da nur EINE KH-Bombe oder "sündigst" du da den ganzen Tag? Und ißt du dann gute (Reis, Kartoffeln, Nudeln) oder auch schlechte (Schokolade, Pizza, etc) KH?
alpenfex
06.02.2014, 11:12
75 Kg :)
Supi, das heisst, gem. 1 Beitrag von Dir, Du hast in 2 Monaten 2.2kg abgenommen. Das ist doch mal was. Sehr gut! Wie sehr musst Du Dich dabei selbst kasteien bzw. wie oft würdest Du gerne was essen (oder was anderes) und darfst nicht?
Ne, ich esse dann nur Abend richtig.
Da der DSTag i.d.R. am Wochenende ist wird normal gefrühstückt mit gebratenem Schinken und zwei Spiegeleier, ein Vollkornbrötchen, Kaffee, Belag je nach Lust und Laune Erdnussbutter, oder Schinken und Käse oder auch mal Eszet
Mittags/Nachmittags gibts meistens nur schnell zwei gekochte Eier auf die Hand.
Die letzten Wochen gabs dann abends:
Bolo mit Vollkornspahgetti
Nachos mit Hackfleisch und Käse überbacken
Tapas mit viel Weißbrot beim Spanier
XXL-Pizza
Supi, das heisst, gem. 1 Beitrag von Dir, Du hast in 2 Monaten 2.2kg abgenommen. Das ist doch mal was. Sehr gut! Wie sehr musst Du Dich dabei selbst kasteien bzw. wie oft würdest Du gerne was essen (oder was anderes) und darfst nicht?
Zwischen Fredstart und Anfang Ernährungsumstellung hatte ich nochmal 1 KG zugenommen. Ich bin bei 78,7 gestartet und bin mehr als zufrieden mit der Entwicklung. Stelle heute Abend mal ein neue Grafik der KG-Entwicklung online :-)
Geiseln muss ich mich dafür garnicht, mittlerweile ist die neue Ernährung in Fleisch und Blut übergegangen und wenn ich mal Lust auf was habe, esse ich es. Gestern Mittag hatte ich voll Bock auf ein Laugenbrötchen und hab es dann auch gegessen.
PS. Ich habe offiziell erst am 04.01. losgelegt.
Hier die noch die aktuelle Entwicklung seit dem 04.01.
https://www.dropbox.com/s/pmasojru45389wy/Gewicht_Woche_5.jpg
pinkpoison
12.02.2014, 08:13
Update für die Fruchtsaftfans unter den "Abnehmern" - neuer Artikel in der LANCET (einer der renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften überhaupt)
Medical News Today titelt: Fruit Junice as bad as sugary drinks, say researchers (http://www.medicalnewstoday.com/articles/272438.php)
Keksi2012
12.02.2014, 09:00
Update für die Fruchtsaftfans unter den "Abnehmern"[/URL]
Haha - interessante Interpretation.
Bin ich also "Fruchtsaftfan", wenn ich nach einem harten Training gerne ein Glas schön gekühlte Apfelschorle trinke?
:Cheese:
Den Autoren ging es wohl einfach nur darum, dass man sich nicht automatisch gesund ernaehrt wenn man Fruchtsaefte trinkt, weil 1. die auch viel Zucker enthalten, was den Leuten nicht bewusst ist und 2. im Vgl. zu Obst sekundaere Pflanzenstoffe und Ballaststoffe fehlen.
pinkpoison
12.02.2014, 09:40
Der Artikel und mein Beitrag nimmt Bezug auf die Diskussion ein paar Seiten vorher, in dessen Kontext einige hier der Meinung waren, Fruchtsäfte seien ein geeignetes Nahrungsmittel, wenn man abnehmen will.
Sind sie nicht - Fruchtsäfte sind in dieser Hinsicht nicht besser als Cola, Limo, Red Bull etc.. Wer sich das Gegenteil einredet, ist selbst schuld.
Unabhängig vom Thema Abnehmen/Gewichtskontrolle: Zum KH-Speicher-Füllen nach dem Sport sind sie auch nicht wirklich geeignet, da Fructose in der Leber in Fett umgewandelt wird bevor die Energieträger ins Blut gehen. Lediglich der Glucoseanteil geht vollständig in geleerte Glykogenspeicher. Es ist also cleverer mit reinem Traubenzucker (Glucose) oder Maltodextrin nachzuladen, aber nicht mit Fruchtsaft, Cola etc (gesüßt mit High Fructose Corn Syrup!!) oder Haushaltszucker (je hälftig Glucose und Fructose).
Dass Apfelschorle ein top-geeignetes Getränk nach dem Sport wäre, um die Glykogenspeicher wieder zu füllen ist ein Ammenmärchen. Gegenüber anderen Alternativen klar suboptimal.
da Fructose in der Leber in Fett umgewandelt wird bevor die Energieträger ins Blut gehen. Lediglich der Glucoseanteil geht vollständig in geleerte Glykogenspeicher.
Das ist ein interessanter Punkt, zu dem es auch eine Arbeit gibt :Huhu: :
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18492831?dopt=Abstract
Was man allerdings auch nicht vergessen darf ist, dass Fruchtsäfte im Vgl. zu Cola o.ä. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente liefern. Wie immer gilt hier wohl auch, alles in Maßen zu genießen. :Blumen:
Keksi2012
12.02.2014, 13:04
Wie immer gilt hier wohl auch, alles in Maßen zu genießen. :Blumen:
Quatsch ;)
Hier geht es nur darum, sich minimalste Anzeichen eventuell unter Umständen nicht uneingeschränkt positiv wirkender Nahrungsmittel rauszupicken und daran auszulassen :)
bellamartha
12.02.2014, 17:07
Quatsch ;)
Hier geht es nur darum, sich minimalste Anzeichen eventuell unter Umständen nicht uneingeschränkt positiv wirkender Nahrungsmittel rauszupicken und daran auszulassen :)
Sorry, Keksi, auch wenn dein Name so hübsch ist, muss ich dir widersprechen, denn auch wenn ich PPs Haltungen mitunter krass finde und sie für mich (bisher) nicht denkbar sind, finde ich, dass er das von dir Unterstellte in der Fruchtsaftdiskussion hier nicht tut.
Ich jedenfalls, PP, danke dir für die Informationen zum Thema! Ist für mich sehr interessant.
Gruß, J., auf dem Weg zu 70 kg, wenn sie so weiter macht. Dann kann sie sich hier auch aktiv einbringen...;)
anneliese
12.02.2014, 18:06
Gruß, J., auf dem Weg zu 70 kg, wenn sie so weiter macht. Dann kann sie sich hier auch aktiv einbringen...;)
Falls du noch ein paar Kilo brauchen kannst, ich kann dir welche abgeben. :Cheese:
bellamartha
12.02.2014, 18:31
Falls du noch ein paar Kilo brauchen kannst, ich kann dir welche abgeben. :Cheese:
Ganz reizend von Ihnen, Herr anneliese, aber danke, ich denke, dass ich das alleine hinkriege, fehlt ja nicht mehr viel und ich werde noch mindestens einen Tag im Bett liegen. (Allerdings ist die Schokolade aus. Chips auch. Ich werde jetzt wohl mal auf Schoko-Cornflakes-Krempel umsteigen...)
Sorry für OT, bommy.
Verfressene Grüße: J.
Keksi2012
12.02.2014, 21:40
Sorry, Keksi, auch wenn dein Name so hübsch ist, muss ich dir widersprechen, denn auch wenn ich PPs Haltungen mitunter krass finde und sie für mich (bisher) nicht denkbar sind, finde ich, dass er das von dir Unterstellte in der Fruchtsaftdiskussion hier nicht tut.
Ich sag gar nicht, dass Fruchtsaft supertoll ist, oder dass man ausschließlich Fruchtsaft trinken soll, um abzunehmen.
Ich hab lediglich behauptet, dass ich das ab und zu gerne trinke und finde, dass man dennoch abnehmen kann - alles in Maßen, aber da können wir uns lange im Kreis drehen.
SchnelleMaus
13.02.2014, 09:31
Man kann ja definitiv Fruchtsaft trinken und trotzdem abnehmen, sehe ich auch so. Man kann ja sogar täglich Kuchen essen und trotzdem abnehmen ;)
Duafüxin
13.02.2014, 10:38
Man kann ja definitiv Fruchtsaft trinken und trotzdem abnehmen, sehe ich auch so. Man kann ja sogar täglich Kuchen essen und trotzdem abnehmen ;)
Echt? Man kann auch täglich auf Kuchen verzichten und trotzdem nicht abnehmen :Huhu:
alpenfex
13.02.2014, 11:58
Echt? Man kann auch täglich auf Kuchen verzichten und trotzdem nicht abnehmen :Huhu:
Das kann ich bestätigen. :cool:
bellamartha
13.02.2014, 12:07
Ich sag gar nicht, dass Fruchtsaft supertoll ist, oder dass man ausschließlich Fruchtsaft trinken soll, um abzunehmen.
Ich hab lediglich behauptet, dass ich das ab und zu gerne trinke und finde, dass man dennoch abnehmen kann - alles in Maßen, aber da können wir uns lange im Kreis drehen.
Moin!
Ich sag ja auch gar nicht, was du behauptet hast oder nicht, sondern habe nur festgestellt, dass meine Wahrnehmung bezüglich PPs Beiträgen im Rahmen dieser Diskussion eine andere ist als deine.
Viele Grüße
J., die gerne mal Saft trinkt und Kuchen sowieso geil findet.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.