Vollständige Version anzeigen : Kulanz der Hersteller?
Eddy Murcks
09.12.2013, 18:49
Nachdem ich seit 10 Jahren fast ausschließlich mit Canyon Rahmen und Shimano Komponenten unterwegs bin, stellt sich für mich die Frage, ob es an der Zeit ist umzusatteln!
Grund: Beide Hersteller machen bei Reklamationen Probleme. Innerhalb der Garantiezeit wohlgemerkt. Von Shimano habe ich 3 Wochen lang nichts gehört, nachdem ich meinen LRS 7900 C35 eingeschickt habe, weil sich die Carbonfelge gewölbt hat! Nichtmal ne Empfangsbestätigung!
ALSO: Gibt es Hersteller mit denen ihr besonders Gute Erfahrungen gemacht habt? Vor allem bei Rahmen und Laufrädern!
Kampfzwerg
09.12.2013, 19:04
Hmmmm, warum wundert mich das jetzt, zumindest beim erstgenannten, nicht im geringsten? ;)
Kommt halt auch immer drauf an, was fehlt und wie es zustande kam.
Am besten ist immer das Rad beim Händler kaufen, dann kümmert sich dieser in der Regel um solche Sachen.
Ansonsten kann ich nur von Cannondale sprechen und die sind sehr kulant.
Wenn das jetzt nicht ne spezielle Shimano Garantie ist, ist dein Ansprechtpartner eigentlich immer der Händlier. Ich würde nichts zur Shimano Deutschland Zentrale schicken, wo auch immer die ist.
MfG
Matthias
Grund: Beide Hersteller machen bei Reklamationen Probleme. Innerhalb der Garantiezeit wohlgemerkt. Von Shimano habe ich 3 Wochen lang nichts gehört, nachdem ich meinen LRS 7900 C35 eingeschickt habe, weil sich die Carbonfelge gewölbt hat! Nichtmal ne Empfangsbestätigung!
Nach drei Wochen kann man noch nicht von "Problemen" sprechen. Warte erst mal ab, wie die Reaktion ausfällt. Vier bis sechs Wochen finde ich noch eine angemessene Reaktionsdauer. Oft schicken die deutschen Importeure das Zeug zur Reparatur Richtung Osten.
Super Erfahrung hab ich mit Powertap. Das hab ich immer direkt mit dem Importeur abgewickelt, und mir wurde jetzt zum zweiten Mal sehr kulant geholfen.
sybenwurz
09.12.2013, 22:57
Zu Canyon kann ich nix Wesentliches sagen. Wenn wir irgendwas Spezifisches von denen brauchen, kriegten wirs innerhalb weniger Tage.
Paul Lange ist zwar Shimano-Vertriebspartner für (u.a.) Deutschland, der Endverbraucher hat mit denen an sich aber nix zu schaffen.
Gewährleistungspflichtig ist stets der Händler, der das Produkt verkauft hat.
Garantiebearbeitung (auch wenns korrekt 'Gewährleistungsbearbeitung' heissen müsste) dauert bei denen aber. 3-4Wochen sind keine Seltenheit. Macht aber nix: normal puffert der Verkäufer die Frist ja ab. Sprich: der drückt dir n Ersatzlaufrad in die Hand, bis er bzw. du deins zurückkrieg(s)t.
Rückrufaktionen wie zuletzt die CX-Scheibenbremszangen kann man beschleunigen, das geht dann innerhalb von 3-4Tagen.
Eddy Murcks
10.12.2013, 06:29
Paul Lange ist zwar Shimano-Vertriebspartner für (u.a.) Deutschland, der Endverbraucher hat mit denen an sich aber nix zu schaffen.
Der Händler, der mir den LRS verkauft hat, hat mich "angewiesen" den LRS persönlich zu Paul Lange zu schicken....und nun warte ich!
Wenn man den Aftersale-Service betrachtet, welche Laufräder sind dann empfehlenswert?
Xentis, DT Swiss, Fulcrum (Campa), Citec? Von Mavic habe ich auch schon weniger Erfreuliches gehört.
Wie verhält es sich eigentlich, wenn ich nicht Erstbesitzer bin????
...
Wenn man den Aftersale-Service betrachtet, welche Laufräder sind dann empfehlenswert?
...
Am empfehlenswertesten sind eigentlich Laufräder, die so zuverlässig sind, dass sie keinen Aftersale-Service benötigen.
Ich hab' z.B. zwei Sätze Shamal-Laufräder, die aus den 90er stammen und noch nicht ein einziges mal nachzentriert werden mussten. geschweige denn dass gar mal eine Speiche gerissen wäre und die Record-Lager laufen wie am ersten Tag.
Mavic-Cosmic Carbon ist auch außerordentlich alltagstauglich und die Industrielager kann man problemlos selbst austauschen.
Alternativ einfach individuell einen LRS aufbauen lassen. Dann hast du auch entsprechenden Service durch den Laufradbauer. Kommt meist nur unwesentlich teurer als einer von den gehypten Systemlaufradsätzen.
Fahre an meinem CC MTB und an meinem Downhiller LRS von Speer Laufräder und kann mich nicht beklagen.
sybenwurz
10.12.2013, 08:55
Der Händler, der mir den LRS verkauft hat, hat mich "angewiesen" den LRS persönlich zu Paul Lange zu schicken....und nun warte ich!
Naja, der drückt sich schön um die Gewährleistung rum. Versandkosten erstattet er dir aber?
Und hat er dir nen Gewährleistungsbogen zum Ausfüllen für die Rücksendung mitgegeben?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.