Vollständige Version anzeigen : Piriformis Syndrom
Turtle79
16.12.2013, 15:30
Hallo Zusammen,
das kennen sicher mehr von euch!
was hat euch geholfen?
Nach meinen bisherigen Recherchen ist am effizientesten die Triggerpunktmassage und Schonung (auch wenn man es nicht hören will). Bei mir ist Sport/Bewegung (und sei es nur OK Training im Studio) nicht fördernd für die Heilung.
danke euch für die AW`s
mfg
Hi,
guck mal hier!
gibt schon mehrere Threads hier!
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28931&highlight=Piriformis+Syndrom
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26284&highlight=Piriformis+Syndrom
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25772&highlight=Piriformis+Syndrom
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21877&highlight=Piriformis+Syndrom
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27716&highlight=Piriformis+Syndrom
LG
Mein größtes Leid... diese Sch**** hat mich schon monatelang gequält und zwar massiv.
Ich hab alles durch und kann dir leider nichts sagen, was wirklich was gebracht hat. Dehnen war wohl das effektivste und Chiropraktik war auch nicht schlecht, aber teuer.
...gibt schon mehrere Threads hier!
Jawoll, und den hier auch:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12733&highlight=Piriformis
Bei mir kamen die Schmerzen früher meist "über Nacht". Und genauso mysteriös verschwanden sie nach 5 Tagen bis 3 Wochen auch wieder. Tendenziell war Bewegung eher hilfreich, aber ich denke, das ist individuell sehr unterschiedlich. Also ausprobieren.
Seitdem ich regelmäßig Sport treibe, ist Ruhe. Ich mache nie Dehnübungen. Früher hat's nix gebracht und jetzt brauche ich keine :Cheese:
...ich habs jetzt 2 Jahre, kombiniert mit Sitzhöckerentzündung.
laufcultur
17.12.2013, 07:40
Ich seit einem halben Jahr.
Trippgerpunktbehandlung hilft, aber damit ist nicht das Problem gelöst. Laut meinem Physio hängt da eine ganze Kette zusammen, bei mir geht es quasi schon im oberen Rücken los.
Er hat mir ein Prgramm zusammengestellt mit Slingtrainer, Langhantel, Ball, Klimmzüge- alle 14 Tage gehe ich zu ihm und er kontrolliert . Er meint ich muss lernen die richtigen Muskeln zu benutzen. ;) Immerhin kann ich jetzt schon 7 Klimmzüge. :cool:
Bouldern hilft auch ganz gut, zudem fühlt man sich danach wesentlich besser.
Bei mir kommt es schubartig und bleibt dann 2-3 Monate, hatte bisher 3 solche Schübe in insgesamt 5 Jahren. Ich denke auch, da hängt einiges zusammen... ich wüsste sehr gern, woher und wieso das passiert. Wenn es richtig schlimm wird, kann ich wochenlang nicht laufen.
Lecker Nudelsalat
17.12.2013, 09:54
Ich seit einem halben Jahr.
Trippgerpunktbehandlung hilft, aber damit ist nicht das Problem gelöst. Laut meinem Physio hängt da eine ganze Kette zusammen, bei mir geht es quasi schon im oberen Rücken los.
Er hat mir ein Prgramm zusammengestellt mit Slingtrainer, Langhantel, Ball, Klimmzüge- alle 14 Tage gehe ich zu ihm und er kontrolliert . Er meint ich muss lernen die richtigen Muskeln zu benutzen. ;) Immerhin kann ich jetzt schon 7 Klimmzüge. :cool:
Bouldern hilft auch ganz gut, zudem fühlt man sich danach wesentlich besser.
Das Programm hilft, ich habe auch lange damit zu tun gehabt. Nach nunmehr 4 Jahren Training mit dem o.g. Spielzeug überhaupt keine Probleme mehr.
Du wirst eines Morgens wach und hast keine Schmerzen mehr, merkst es aber erst Tage später, weil das Gehirn Dir noch was vorgaukelt. :cool:
laufcultur
17.12.2013, 10:54
Das Programm hilft, ich habe auch lange damit zu tun gehabt. Nach nunmehr 4 Jahren Training mit dem o.g. Spielzeug überhaupt keine Probleme mehr.
Du wirst eines Morgens wach und hast keine Schmerzen mehr, merkst es aber erst Tage später, weil das Gehirn Dir noch was vorgaukelt. :cool:
Danke :liebe053: das gibt mir Hoffnung!
Turtle79
18.12.2013, 12:06
.....das sind ja Aussichten vor allem das es so langwierig ist..... da belibt dann auch immer die Angst im Kopf hängen, dass es wieder kommen könnte :(
Was ist bouldern?
Ich hatte es auch 3-4 Jahre. Ich habe es aber durch geführt e Kniebeugen bekommen. Wahrscheinlich war ich nicht wirklich warm. Ab dem nächsten Tag konnte ich gar nicht mehr laufen für ein paar Wochen. Ich hatte dann mit der zeit auch die sitzhöcker entzündet. Da half nur ein neuer Bürostuhl.
Bei mir hat eigentlich gar nichts geholfen. 6 Wochen im Winter Laufpause auch gar nichts. Über die Jahre habe ich mit reduzierten Umfängen gelernt damit umzugehen. Im letzten Jahr konnte ich wegen einem schweren Radunfall nicht laufen....das hat mir jetzt geholfen und nun ist es weg :) Ich habe aber trotzdem Angst das es wieder kommt....
Was ist bouldern?
Ich hatte es auch 3-4 Jahre. Ich habe es aber durch geführt e Kniebeugen bekommen. Wahrscheinlich war ich nicht wirklich warm. Ab dem nächsten Tag konnte ich gar nicht mehr laufen für ein paar Wochen. Ich hatte dann mit der zeit auch die sitzhöcker entzündet. Da half nur ein neuer Bürostuhl.
Bei mir hat eigentlich gar nichts geholfen. 6 Wochen im Winter Laufpause auch gar nichts. Über die Jahre habe ich mit reduzierten Umfängen gelernt damit umzugehen. Im letzten Jahr konnte ich wegen einem schweren Radunfall nicht laufen....das hat mir jetzt geholfen und nun ist es weg :) Ich habe aber trotzdem Angst das es wieder kommt....
Was hast Du gegen die Sitzhöckerentzündung getan?:Huhu:
Ich sitze in letzter Zeit kaum noch, nur ab und an im Auto, da tut es bereits nach 20min sauweh.
Am Tisch beim Essen u.s.w. habe ich immer ne Ferse unterm Po damit der Höcker in der Luft hängt.
Ich hab es jetzt seit Mai, mache seit Juli/Aug. keinen Sport mehr und es wird und wird nicht besser.
Weder Physio noch Cortisoninjektionen helfen.
Piriformissyndrom ist parallel dabei.
Dehnen müßte ich wohl (alles stark verkürzt obwohl ich noch vor 12 Monaten hypermobi war), tut aber so verdammt weh, dass ich mich kaum traue.
Nach Investitionen, die locker für ein gutes Alurennrad gereicht hätten (in Osteopathie und Co) habe ich jetzt die Therapien aufgegeben.:(
Keine Kohle mehr und keine Hoffnung.
Spazierengehen mit Hund geht ganz gut (wenn ich nicht gerade vorher gesessen habe, dann zerrt es höllisch).
Ich glaube ich habe zu dieser zeit auch querfriktionen bekommen. Aber das meiste hat wohl der gut gepolsterte neue Bürostuhl gebracht. Ganz harte Sitzflächen Haben das ganze wohl immer wieder gereizt.
Die Stelle ist ja super schlecht durchblutet und das ist wohl auch ein großer Knackpunkt.
Turtle79
18.12.2013, 18:56
Wie ist das bei euch im Alltag seit Ihr da schmerzfrei? Ich wäre schon froh im Alltag Ruhe zu haben und zumindest ins Fitness Studio gehen zu können um etwas Sport zu betreiben. Aber sobald Übungen mache wo das Gesäß involviert ist, sind die nächsten Tage der Horror.:(
Geld habe ich auch schon in Wahlärzte und Physio genug investiert.
Kortisonspritzwn bekam ich auch schon, ohne Erfolg.
.....:(
Lg
In meiner schlimmsten Zeit konnte ich gar keine kraft Oberschenkel u po machen und da ich es mir beim Krafttraining geholt habe war ich da eh schon skeptisch. Ich war auch mal zu einer mrt. Der Arzt dort meinte wenn man damit unbeirrt weiter trainiert kann die Sehne wie ein Tau aufdröseln u in teilen dann reißen.
Ich hatte auch manchmal - aber Gott sei dank selten- Schmerzen beim Rad fahren weil die sattelkante direkt an der Stelle sitzt.
Im Alltag hatte ich auch Schmerzen.
Ich habe es jetzt nur durch monatelang nicht laufen weg bekommen
Wie ist das bei euch im Alltag seit Ihr da schmerzfrei? Ich wäre schon froh im Alltag Ruhe zu haben und zumindest ins Fitness Studio gehen zu können um etwas Sport zu betreiben. Aber sobald Übungen mache wo das Gesäß involviert ist, sind die nächsten Tage der Horror.:(
Geld habe ich auch schon in Wahlärzte und Physio genug investiert.
Kortisonspritzwn bekam ich auch schon, ohne Erfolg.
.....:(
Lg
Hab im Alltag auch Schmerzen. Vor allem beim Gehen nachdem ich längere Zeit gesessen habe und krass beim Bücken.
Trainingstechnisch das Gleiche wie bei Dir: sowie Po/Bein involviert = Schmerzen. Selbst der Beinschlag beim Schwimmen tat weh, daher kein Sport mehr. Ausnahme ist der Cross bzw. Elipsentrainer, aber auch da kommt es hinterher.
Ich habe es jetzt nur durch monatelang nicht laufen weg bekommen
Bin jetzt 5 Monate komplett lauffrei... bisher tut sich nix. Die Sitzhöckerentzündung kam bei mir vermutlich weil ich diesen Sommer statt gelaufen zu viel geradelt bin (falscher Sattel?), wobei 1000km pro Monat (nur Juni/ Juli) für einige hier ja Pinats sind...
Noriam du bist doch Ärztin oder hab ich da was falsches in Erinnerung?
Ein Freund hat an der kniesehne eine Eigenbluttherapie machen lassen u es hat wohl geholfen
Noriam du bist doch Ärztin oder hab ich da was falsches in Erinnerung?
Ein Freund hat an der kniesehne eine Eigenbluttherapie machen lassen u es hat wohl geholfen
:Lachen2: Nee, leider bin ich "nur" in Sachen Dekoration und Verpackungsdesign tätig. Und hoffentlich in Kürze als Kunsttherapeutin.
Aber ich werde meinen Hausarzt mal fragen.
Das ist nur auch leider keine kassenleistung :-(
Ich hatte auch oft das gefühl gehabt das es durch div Behandlungen überhaupt gar nicht besser wurde und mein Physio meinte dazu auch mal das es manchmal besser ist die Sehne und Knochenansatz komplett in Ruhe zu lassen weil man durch physio ja auch immer wieder Reize setzt
laufcultur
19.12.2013, 21:41
Was ist bouldern?
So was wie klettern nur nicht so hoch, dass man keine Sicherung braucht. Man klettert dann viel unter einem Art Dach. Danach geht es mir wesentlich besser. Auch wenn ich es so gar nicht kann. ;)
Auslöser war bei mir auch das viele Autofahren (bin jetzt im Außendienst) - früher bin ich immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Ich glaube langfristig hilft es nur wenn man selbst gegen das Problem etwas tut, habe da glücklicherweise ein sehr guten Physiotherapeuthen, der mir immer wieder neue Übungen verschreibt und Triggerpunktbehandlung macht.
Hallo zusammen,
kennt jmd. von euch einen guten Physiotherapeuten/Arzt oder Ostheopathen im Umkreis von Mönchengladbach/Neuss/Düsseldorf der sich mit dem Piriformis Syndrom wirklich gut auskennt.
Bis jetzt hatte ich da leider kein Glück.
Über eine Empfehlung würde ich mich wirklich freuen!
Viele Grüße,
Julia
Turtle79
16.01.2014, 09:09
Hallo @ all:Huhu:
ich habe einmal eine ganz andere Frage an die Piri Geplagten, wurde bei euhc Blut abgenommen und waren die Blutwerte dann i.O??? speziell der "CK" Wert??
das wäre einmal interessant, bei mir (auch Piri geplagt) wurde jetzt einmal Blut abgenommen und siehe da die CK Werte passten ganz u gar nicht, lt. Arzt auch kein dirketer Hinweise auf Piri, aber gut.
freue mich über feedbacks.
@Jul79;bin aus Ö, deswegen kann ich die keinen Physio nennen.
lg
Hallo zusammen,
kennt jmd. von euch einen guten Physiotherapeuten/Arzt oder Ostheopathen im Umkreis von Mönchengladbach/Neuss/Düsseldorf der sich mit dem Piriformis Syndrom wirklich gut auskennt.
Bis jetzt hatte ich da leider kein Glück.
Über eine Empfehlung würde ich mich wirklich freuen!
Viele Grüße,
Julia
Ich habe schlechte Nachrichten- ich wohne im Neusser Süden und hab unzählige Orthopäden und Physios in der Gegend durch. Keiner dabei. Sag bescheid, wenn du einen gefunden hast.
Meine Blutwerte waren während ganz akuten Phasen immer völlig normal.
photonenfänger
16.01.2014, 10:03
Hallo @ all:Huhu:
ich habe einmal eine ganz andere Frage an die Piri Geplagten, wurde bei euhc Blut abgenommen und waren die Blutwerte dann i.O??? speziell der "CK" Wert??
das wäre einmal interessant, bei mir (auch Piri geplagt) wurde jetzt einmal Blut abgenommen und siehe da die CK Werte passten ganz u gar nicht, lt. Arzt auch kein dirketer Hinweise auf Piri, aber gut.
freue mich über feedbacks.
@Jul79;bin aus Ö, deswegen kann ich die keinen Physio nennen.
lg
Hatte damit Probleme, bin sie wieder los. Aber einen direkten Zusammenhang des CK mit Piriformis seh ich auch nicht, also keinen größeren als zu anderen Muskeln. Wie hoch ist dein CK denn? Und nimmst du Statine ein, Simvastatin oder so? Das wäre eine Erklärung...
Gruß
Alex
TheRunningNerd
16.01.2014, 10:09
Er meint ich muss lernen die richtigen Muskeln zu benutzen. ;) Immerhin kann ich jetzt schon 7 Klimmzüge. :cool:
Bouldern hilft auch ganz gut, zudem fühlt man sich danach wesentlich besser.
Interessant. Für mich entpuppt sich bouldern derzeit als Wunderheilung für chronische HWS- und sporadische Piriformis Probleme. Seit ich 1-2 mal die WOche bouldere oder klettere sind alle Beschwerden verschwunden, inkl. des laut Orthopäden von der HWS kommenden Tinnitus....
Das ist nur auch leider keine kassenleistung :-(
Eine Anwendung Eigenbluttherapie kostet aber nur ca 10 €......wir machen immer 10 im Abstand von je einer Woche.
:Huhu:
Eine Anwendung Eigenbluttherapie kostet aber nur ca 10 €......wir machen immer 10 im Abstand von je einer Woche.
:Huhu:
Und das hilft? Wie muss ich mir da den Wirkmechanismus vorstellen?
LG Marion
...und wo geht ihr denn alle bouldern?
Muss mal recherchieren, hab das noch nie gemacht.
Oder ist das wieder bei Tendinitis der Hamstrings kontraproduktiv?
TheRunningNerd
16.01.2014, 11:30
...und wo geht ihr denn alle bouldern?
In der Nordwandhalle (http://www.nordwandhalle.de/)oder im Salon Du Bloc (http://salondubloc.de/), beides vielleicht etwas weit für Dich. ;-)
Turtle79
17.01.2014, 08:48
Hatte damit Probleme, bin sie wieder los. Aber einen direkten Zusammenhang des CK mit Piriformis seh ich auch nicht, also keinen größeren als zu anderen Muskeln. Wie hoch ist dein CK denn? Und nimmst du Statine ein, Simvastatin oder so? Das wäre eine Erklärung...
Gruß
Alex
hallo alex
der CK Wert hat sich wieder beruhigt, dürfte eine Alltagsfliege gewesen sein, sieht derzeit zumindest so aus, und ich nehme ncihts ein, weiß auch gar nicht was "Statine" sind.
für eine Lösung wäre ich dankbar
lg:Huhu:
photonenfänger
17.01.2014, 20:27
hallo alex
der CK Wert hat sich wieder beruhigt, dürfte eine Alltagsfliege gewesen sein, sieht derzeit zumindest so aus, und ich nehme ncihts ein, weiß auch gar nicht was "Statine" sind.
für eine Lösung wäre ich dankbar
lg:Huhu:
Ah ok, schade, hätte das interessant gefunden und es hätte ja auch für dich eine Lösung sein können. Ich gehöre zur seltenen Gruppe derer, die genetisch bedingt schlechte Cholesterinwerte haben, obwohl sie vegetarisch essen und viel Sport machen. Durch gabe von Statinen, welche die Werte verbessern, wird aber auch gleichzeitig die Neubildung quergestreifter Muskulatur gehemmt, wodurch ich bald an allen Ecken und Enden Muskelprobleme bekam. Kaum hatte ich das Zeug abgesetzt, gings wieder.
Was dir noch helfen könnte: Bevor wir das rausfanden, war ich damals bei einem Orthopäden, der selbst Triathlon gemacht hat und auch viel Erfahrung mit Tris hatte, hat wohl ne Zeit lang welche betreut. Seine Aussage war, dass bei vielen Triathleten falscherweise ein Piriformissyndrom diagnostiziert wird, obwohl sie eigentlich eher Probleme mit dem Gluteus Minimus und anderen kleineren Muskeln in dem Bereich haben, ausgelöst durch die Doppelbelastung vom Laufen und Radfahren. Das müsse dann vom Manualtherapeuten regelrecht rausgeknetet werden, dehnen sei eher kontraproduktiv, weil man,solange die Muskeln noch verhärtet sind, nur an den Sehnenansätzen reißt und diese weiter reizt.
So, mehr weiß ich auch nicht, vielleicht ist ja eine Anregung dabei...
Gruß
Alex
Turtle79
17.01.2014, 21:13
Hi alex,
Das Problem ist ich "trau" mich nichts mehr machen, da die Angst es zu verschlechtern schon sehr groß ist, Verzweiflung ist groß.
Ruhe ist auch nicht die Lösung wie ich immer mehr merke, vielleicht sollte ich einmal Massagen versuchen wobei diese auch den Muskel stressen werden..... :(
photonenfänger
17.01.2014, 22:09
Klar, musst du natürlich selber wissen. Aber dir sei hiermit nochmal die Ostheopatie ans Herz gelegt. War da am Anfang sehr skeptisch, wurde positiv überrascht.
Gruß und viel Erfolg
Alex
pinkpoison
18.01.2014, 00:13
Ah ok, schade, hätte das interessant gefunden und es hätte ja auch für dich eine Lösung sein können. Ich gehöre zur seltenen Gruppe derer, die genetisch bedingt schlechte Cholesterinwerte haben, obwohl sie vegetarisch essen und viel Sport machen.
Oder WEIL?
MYTH #6: Saturated fats and dietary cholesterol cause heart disease, atherosclerosis, and/or cancer, and low-fat, low-cholesterol diets are healthier for people.
This, too, is not a specific vegetarian myth. Nevertheless, people are often urged to take up a vegetarian or vegan diet because it is believed that such diets offer protection against heart disease and cancer since they are lower or lacking in animal foods and fats.
Although it is commonly believed that saturated fats and dietary cholesterol "clog arteries" and cause heart disease, such ideas have been shown to be false by such scientists as Linus Pauling, Russell Smith, George Mann, John Yudkin, Abram Hoffer, Mary Enig, Uffe Ravnskov and other prominent researchers (50). On the contrary, studies have shown that arterial plaque is primarily composed of unsaturated fats, particularly polyunsaturated ones, and not the saturated fat of animals, palm or coconut (51).
Trans-fatty acids, as opposed to saturated fats, have been shown by researchers such as Enig, Mann and Fred Kummerow to be causative factors in accelerated atherosclerosis, coronary heart disease, cancer and other ailments (52). Trans-fatty acids are found in such modern foods as margarine and vegetable shortening and foods made with them. Enig and her colleagues have also shown that excessive omega-6 polyunsaturated fatty acid intake from refined vegetable oils is also a major culprit behind cancer and heart disease, not animal fats.
A recent study of thousands of Swedish women supported Enig’s conclusions and data, and showed no correlation between saturated fat consumption and increased risk for breast cancer. However, the study did show,as did Enig’s work, a strong link between vegetable oil intake and higher breast cancer rates (53).
The major population studies that supposedly prove the theory that animal fats and cholesterol cause heart disease actually do not upon closer inspection. The Framingham Heart Study is often cited as proof that dietary cholesterol and saturated fat intake cause heart disease and ill health. Involving about 6,000 people, the study compared two groups over several years at five-year intervals. One group consumed little cholesterol and saturated fat, while the other consumed high amounts. Surprisingly, Dr William Castelli, the study's director, said:
In Framingham, Mass., the more saturated fat one ate, the more cholesterol one ate, the more calories one ate, the lower the person's serum cholesterol ... we found that the people who ate the most cholesterol, ate the most saturated fat, [and] ate the most calories, weighed the least and were the most physically active. (54)
The Framingham data did show that subjects who had higher cholesterol levels and weighed more ran a slightly higher chance for coronary heart disease. But weight gain and serum cholesterol levels had an inverse correlation with dietary fat and cholesterol intake. In other words, there was no correlation at all (55).
In a similar vein, the US Multiple Risk Factor Intervention Trial, sponsored by the National Heart and Lung Institute, compared mortality rates and eating habits of 12,000+ men. Those who ate less saturated fat and cholesterol showed a slightly reduced rate of heart disease, but had an overall mortality rate much higher than the other men in the study (56).
Low-fat/cholesterol diets, therefore, are not healthier for people. Studies have shown repeatedly that such diets are associated with depression, cancer, psychological problems, fatigue, violence and suicide (57). Women with lower serum cholesterol live shorter lives than women with higher levels (58). Similar things have been found in men (59).
Children on low-fat and/or vegan diets can suffer from growth problems, failure to thrive, and learning disabilities (60). Despite this, sources from Dr Benjamin Spock to the American Heart Association recommend low-fat diets for children! One can only lament the fate of those unfortunate youngsters who will be raised by unknowing parents taken in by such genocidal misinformation.
There are many health benefits to saturated fats, depending on the fat in question. Coconut oil, for example, is rich in lauric acid, a potent antifungal and antimicrobial substance. Coconut also contains appreciable amounts of caprylic acid, also an effective antifungal (61). Butter from free-range cows is rich in trace minerals, especially selenium, as well as all of the fat-soluble vitamins and beneficial fatty acids that protect against cancer and fungal infections (62).
In fact, the body needs saturated fats in order to properly utilize essential fatty acids (63). Saturated fats also lower the blood levels of the artery-damaging lipoprotein (a) (64); are needed for proper calcium utilization in the bones (65); stimulate the immune system (66); are the preferred food for the heart and other vital organs (67); and, along with cholesterol, add structural stability to the cell and intestinal wall (68). They are excellent for cooking, as they are chemically stable and do not break down under heat, unlike polyunsaturated vegetable oils. Omitting them from one's diet, then, is ill-advised.
With respect to atherosclerosis, it is always claimed that vegetarians have much lower rates of this condition than meat eaters. The International Atherosclerosis Project of 1968, however, which examined over 20,000 corpses from several countries, concluded that vegetarians had just as much atherosclerosis as meat eaters (69). Other population studies have revealed similar data. (70) This is because atherosclerosis is largely unrelated to diet; it is a consequence of aging. There are things which can accelerate the atherosclerotic process such as excessive free radical damage to the arteries from antioxidant depletion (caused by such things as smoking, poor diet, excess polyunsaturated fatty acids in the diet, various nutritional deficiencies, drugs, etc), but this is to be distinguished from the fatty-streaking and hardening of arteries that occurs in all peoples over time.
It also does not appear that vegetarian diets protect against heart disease. A study on vegans in 1970 showed that female vegans had higher rates of death from heart disease than non-vegan females (71). A recent study showed that Indians, despite being vegetarians, have very high rates of coronary artery disease (72). High-carbohydrate/low-fat diets (which is what vegetarian diets are) can also place one at a greater risk for heart disease, diabetes, and cancer due to their hyperinsulemic effects on the body (73). Recent studies have also shown that vegetarians have higher homocysteine levels in their blood (74). Homocysteine is a known cause of heart disease. Lastly, low-fat/cholesterol diets, generally favored to either prevent or treat heart disease, do neither and may actually increase certain risk factors for this condition (75).
Studies which conclude that vegetarians are at a lower risk for heart disease are typically based on the phony markers of lower saturated fat intake, lower serum cholesterol levels and HDL/LDL ratios. Since vegetarians tend to eat less saturated fat and usually have lower serum cholesterol levels, it is concluded that they are at less risk for heart disease. Once one realizes that these measurements are not accurate predictors of proneness to heart disease, however, the supposed protection of vegetarianism melts away (76).
It should always be remembered that a number of things factor into a person getting heart disease or cancer. Instead of focusing on the phony issues of saturated fat, dietary cholesterol, and meat-eating, people should pay more attention to other more likely factors.
These would be trans-fatty acids, excessive polyunsaturated fat intake, excessive sugar intake, excessive carbohydrate intake, smoking, certain vitamin and mineral deficiencies, and obesity. These things were all conspicuously absent in the healthy traditional peoples that Dr. Price studied.
Quelle (http://chetday.com/vegmyths.htm) Literaturverweise dort.
Hervorherbungen durch mich.
Wenn du wegen deiner "genetisch bedingt" hohen Cholesterinwerte Vegetarier sein solltest, würde ich das überdenken. Abgesehen davon...ich würde es generell überdenken ;)
Noch mehr zu den Mythen rund ums Cholesterin hier (http://authoritynutrition.com/top-9-biggest-lies-about-dietary-fat-and-cholesterol/).
Hallo,
hat jemand von euch Erfarungen mit der Liebscher & Bracht Methode gemacht? Kann das beim Piriformis Sydrom hilfreich sein?
http://www.lnb-schmerztherapie.de
Viele Grüße
Julia
Turtle79
19.01.2014, 15:31
Hallo,
hat jemand von euch Erfarungen mit der Liebscher & Bracht Methode gemacht? Kann das beim Piriformis Sydrom hilfreich sein?
http://www.lnb-schmerztherapie.de
Viele Grüße
Julia
Da würd ich dann doch noch vorher zum physio gehen, trotz mM das hier auch der Physio nicht viel helfen kann!!
Das wirkt als wolle man das Rad neu erfinden, das ist aber nicht!
Übungen verordnet auch der Physio, und wir hier sind wohl keine "Patienten" welche placebo Schmerzen haben.......
Aber das muss dann jeder selber wissen.
laufcultur
19.01.2014, 23:00
...und wo geht ihr denn alle bouldern?
Muss mal recherchieren, hab das noch nie gemacht.
Oder ist das wieder bei Tendinitis der Hamstrings kontraproduktiv?
Hier in Franken gibt es 3 Hallen- wird immer mehr zum "Freizeitsport" und es tut echt gut.
pinkpoison
20.01.2014, 21:29
Hallo,
hat jemand von euch Erfarungen mit der Liebscher & Bracht Methode gemacht? Kann das beim Piriformis Sydrom hilfreich sein?
http://www.lnb-schmerztherapie.de
Viele Grüße
Julia
Lies dir die Kritiken zu ihrem Buch "Der Schmerzcode" bei Amazon mal durch, dann weißt du was die Uhr geschlagen hat. Schamlose Abzocke mit einer Amethode, die andere erfunden haben, aber ansonsten sicher besser als alles, was die Orthopädie zu bieten hat.
Lies dir die Kritiken zu ihrem Buch "Der Schmerzcode" bei Amazon mal durch, dann weißt du was die Uhr geschlagen hat. Schamlose Abzocke mit einer Amethode, die andere erfunden haben, aber ansonsten sicher besser als alles, was die Orthopädie zu bieten hat.
Mit Sicherheit.
Die Orthopäden sind auch allesamt Vollidioten.
Hallo,
hat jemand von euch Erfarungen mit der Liebscher & Bracht Methode gemacht? Kann das beim Piriformis Sydrom hilfreich sein?
http://www.lnb-schmerztherapie.de
Viele Grüße
Julia
Was ist das denn für ein Humbug? Ich nenne Dehnübungen einfach Schmerzfreiübungen und schon hab ich ein eigenes Konzept!? Ansonsten die ganz normale Herangehensweise, die jeder Physio so lernt. Aber Hauptsache, man hat dem Kind mal wieder einen neuen Namen gegeben :Nee:
pinkpoison
21.01.2014, 07:37
Mit Sicherheit.
Die Orthopäden sind auch allesamt Vollidioten.
Wie meistens, hast du auch in diesem Punkt unrecht. Die Orthopädie ist nicht gleichzusetzen mit den Orthopäden. Die lernen eben leider großteils Humbug bzw. bieten Lösungen für viele Fragen an, die ihre Theorien nicht ansatzweise korrekt beschreiben.
Dass darunter auch viele Vollidioten sind, ist normal. Du und ich sind schließlich auch welche.
docpower
21.01.2014, 21:08
Wie meistens, hast du auch in diesem Punkt unrecht. Die Orthopädie ist nicht gleichzusetzen mit den Orthopäden. Die lernen eben leider großteils Humbug bzw. bieten Lösungen für viele Fragen an, die ihre Theorien nicht ansatzweise korrekt beschreiben.
Dass darunter auch viele Vollidioten sind, ist normal. Du und ich sind schließlich auch welche.
Du widersprichst Dir selbst, wie meistens.
Die Orthopäden lernen Orthopädie, die nicht gleichzusetzen ist mit den Orthopäden, aber sie lernen Humbug?
Turtle79
07.02.2014, 19:05
Ich bringe mal wieder etwas Bewegung rein in den thread,
Hat jemand Erfahrungen mit einer Infiltration in den Piriformis Muskel?
Wäre ein anderer Ansatz da Physio sehr oft nicht hilft, mal mit der Spritze ran ;)
Lg
Ich bringe mal wieder etwas Bewegung rein in den thread,
Hat jemand Erfahrungen mit einer Infiltration in den Piriformis Muskel?
Wäre ein anderer Ansatz da Physio sehr oft nicht hilft, mal mit der Spritze ran ;)
Lg
Könnte man mal mit Botox versuchen... würde mich auch mal interessieren :P
pinkpoison
08.02.2014, 15:05
Ich bringe mal wieder etwas Bewegung rein in den thread,
Hat jemand Erfahrungen mit einer Infiltration in den Piriformis Muskel?
Wäre ein anderer Ansatz da Physio sehr oft nicht hilft, mal mit der Spritze ran ;)
Lg
Yep wurde bei mir gemacht - zweimal - ohne Erfolg.
Turtle79
08.02.2014, 18:58
Aaaaa Botox interessant, mit Kortison kenn ich es mit Botox war es mir neu, habe gegooglt findet man eine Menge anscheinend soll Botox helfen!!
Aber "pinkppison" hatte es anacheinend versucht, ohne Erfolg :dresche
@pinkpoison
Wurde das Botox Ct gesteuert infiltriert?
Danke :Huhu:
Aaaaa Botox interessant, mit Kortison kenn ich es mit Botox war es mir neu, habe gegooglt findet man eine Menge anscheinend soll Botox helfen!!
Aber "pinkppison" hatte es anacheinend versucht, ohne Erfolg :dresche
@pinkpoison
Wurde das Botox Ct gesteuert infiltriert?
Danke :Huhu:
Kortison macht da mMn 0 Sinn.... Muskel soll ja entspannt werden!
Lecker Nudelsalat
08.02.2014, 19:48
Yep wurde bei mir gemacht - zweimal - ohne Erfolg.
Hauptsache der Arsch ist jetzt faltenfrei. :Cheese:
Turtle79
08.02.2014, 20:08
Kortison macht da mMn 0 Sinn.... Muskel soll ja entspannt werden!
Deswegen diefrage an "pinkpoison" ob CT gesteuert infiltriert wurde, denn sonst sieht man ja nicht wo genau hingespritzt wird, dann würde Botox auch keinen Sinn machen.......
pinkpoison
09.02.2014, 08:38
Aaaaa Botox interessant, mit Kortison kenn ich es mit Botox war es mir neu, habe gegooglt findet man eine Menge anscheinend soll Botox helfen!!
Aber "pinkppison" hatte es anacheinend versucht, ohne Erfolg :dresche
@pinkpoison
Wurde das Botox Ct gesteuert infiltriert?
Danke :Huhu:
Botox war es wohl nicht, sondern Cortison und es wurde nicht "gesteuert" sondern "klassisch-händisch"mit einer beeindruckend langen Nadel injiziert.
Wenn der Piriformis infiltiert werden soll (womöglich mit Botox...) ist das was für Experten, denn wenn man den Ischias ausknipst, möchte ich nicht derjenige sein, welcher.... .
Dass das alles nix bringen würde, hab ich der Spezialistin (Nähe Erlangen, sie wurde mir wegen ihrer legendären Präzision beim Infiltrieren empfohlen) auch gesagt, aber sie wollte sich nicht davon abbringen lassen, dass es Entzündungen seien, die meine Beschwerden hervorrufen würden und keine Triggerpunkte, die meinen Pseudo-Ischias verursachen würden. Wenn man frustriert ist, wie ich es war damals, läßt man das dann trotzdem mit sich machen. Am Ende hatte ich zwar recht, dass das nichts bringen würde, aber weiterhin meine Beschwerden...
Am Ende half ein Osteopath und konsequente Triggerpunktmassage.
Turtle79
09.02.2014, 10:55
Besten Dank pinkpoison
Bei mir wurde bereits auch Kortison infiltriert auch ohne Erfolg, allerdings lest man oft das Botox besser ist, das Problem ist jemand zu finden der das spritzt....aber ich bin auf der Suche.
Danke lg
Turtle79
08.04.2014, 12:07
...so da bring ich doch mal wieder Schwung rein.
Für die die es interessiert, habe mittlerweile jemanden der Botox CT gesteuert infiltriert (bin aus Ö), ausprobiert habe ich es noch nicht, laut den Ärzten soll es helfen (aber was die schon sagen.....oder glauben...)
mal sehen, bin noch am Meinungen einholen, vielleicht lasse zuerst den Nerv lahmlegen dass ich zumindest schmerzfrei bin und dann hoffe ich das sich alles erholt.......Botox kann immer noch versucht werden.
lg
also ganz ehrlich ... da lieber erst mal mit Botox versuchen....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.