Vollständige Version anzeigen : Auf der Suche nach der perfekten Schwimmbrille...
Guten Morgen Zusammen,
es ist mal wieder an der Zeit, dass ich mir eine neue Schwimmbrille anschaffen muss.
Meine letzte Brille war die Predator von Zoggs. Grundsätzlich war ich mit dem Sitz und der Dichtigkeit auch zufrieden, habe danach aber immer sehr lange extreme "Panda-Augen", so dass auf der Arbeit (vor allem im Kundenverkehr) ab und zu etwas Erklärungsbedarf besteht. ;)
Bevor ich mir jetzt einfach wieder die gleiche Brille bestelle, wollte ich fragen, ob jemandem spontan eine Alternative dazu einfällt.
Nutzt jemand evtl. die Predator flex und kennt dieses Problem nicht?! Es muss natürlich auch keine Brille von Zoggs sein.
Ich finde es immer etwas doof, wenn die Brillen in den Geschäften alle noch verpackt sind und man auf Anfrage höchstens mal eine oder zwei anprobieren darf. Ich kenne zwar einen Anbieter, bei dem man Brillen testen kann, der hat sein Repertoire aber im Freibad liegen, das zur Zeit, wer hätte es gedacht, geschlossen ist. :Cheese:
Ausserdem bin ich mir etwas unschlüssig mit der Tönung der Schwimmbrille. Der letzte Verkäufer hatte mir zu einer gelben Tönung geraten, da sie optimal für das Schwimmen in Hallenbädern (und bei bewölktem Wetter outdoor) geeignet sein soll. Ich schwimme über das Jahr zu ca. 75-80% im Hallenbad und die restlichen Prozent im Freibad; Im See/Meer eigentlich nur selten bzw. bei Wettkämpfen. Zu welcher Tönung der Gläser würdet ihr mir raten bzw. welche nutzt ihr? Oder habt ihr für jede Eventualität die passende Farbe? :Lachen2:
Im voraus vielen Dank für Eure Tips! :Blumen:
Vorgee Missile, unschlagbar, nachdem ich jahrelang auch die Predator in Gebrauch hatte. Die Missile war noch kein einziges mal undicht, sitzt super und man erweckt den Eindruck als waere man ein ganz gemein schneller Schwimmer :Lachen2: (was leider nicht der Fall ist ;) ).
Waldläufer
06.01.2014, 09:53
Ich habe auch immer deutliche Panda-Augen nach dem Schwimmen gehabt. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die Zoggs Ultima Air. Diese Brille hat eine vergrößerte Dichtung als vergleichbare Modelle, sitzt somit weicher auf der Haut und verursacht zumindest bei mir fast keine Spuren mehr. Die Verzerrung unter Wasser ist auch so gut wie null. Wenn möglich würde ich sie auf jeden Fall mal anprobieren/testen.
Die Tönung ist relativ stark, stört mich aber nicht. Ich schwimme, da Studentenbudget, in jedem Wasser/Gewässer die gleiche Brille und habe nie Probleme gehabt.
Danke euch beiden schonmal für die Tips. :Blumen:
@HKB
Ui, die Marke Vorgee Missile sagte mir bislang noch gar nix.
Aber dank "Tante Google" bin ich jetzt auf dem Laufenden.
Ich dachte schon die Brille gäbe es nur in HongKong unterm Ladentisch. ;)
@Waldläufer
Zoggs Ultima Air werde ich mir auch anschauen bzw. testen.
thnx
iwillicanido
06.01.2014, 18:49
Zoggs Ultima Air ist top, hatte vorher auch die Predator und mit der Ulitma deutlich weniger Glupschaugen :-)
Danke euch beiden schonmal für die Tips. :Blumen:
@HKB
Ui, die Marke Vorgee Missile sagte mir bislang noch gar nix.
Aber dank "Tante Google" bin ich jetzt auf dem Laufenden.
Ich dachte schon die Brille gäbe es nur in HongKong unterm Ladentisch. ;)
Wo hast du die denn in Deutschland gefunden?
Also welcher Shop.
Ich hab da nix gesehen...
Wo hast du die denn in Deutschland gefunden?
Also welcher Shop.
Ich hab da nix gesehen...
Servus,
leider habe ich die in einem deutschen Shop auch (noch) nicht gefunden. Ich hatte heute morgen nur auf die Schnelle gegoogelt und neben der "offiziellen" Internetseite http://www.vorgee.com/node/145 eigentlich nur noch ein paar Online-Shops (u.a. aus UK, AU, CA) gefunden, die sie im Sortiment haben.
Ich hatte auch HBK nochmal angefunkt und gefragt, wo sie die Dinger gekauft hat. Sie meinte bei ihnen im Laden; ich nehme also an in Hongkong. Hmm, das wäre natürlich ein bisserl weit; nur um 'ne Schwimmbrille zu kaufen. ;)
Aahhh sooo…..
Dachte schon nur meine Tante findet nix in D
Arena NIMESIS X-FIT (http://www.arenainternational.com/equipment/goggles/nimesis-x-fit_en_0_1_4925.html).
Nach vielen Versuchen bin ich seinerzeit bei der nimesis metal gelandet. Der Nachfolger "nimesis-x-fit" sitzt ebenfalls optimal und absolut trocken.
Ist aber auch stark von der Gesichtsform abhängig. Von daher imho "Versuch macht klug". Kannst ja mal berichten ...
Greetz
Quick
Ich empfehle für Training und Wettkampf unterschiedliche Brillen. :)
Wenn Deine Augenpartie dafür geeignet ist - d.h. wenn die Brille ohne Band haften bleibt und somit kein großer Anpressdruck notwendig ist - gibt es fürs Training kaum etwas Besseres als eine Schwedenbrille. Kostet 4 Euro, hält mit Bungee Goggle Strap ein Leben lang oder eben bis man sie verliert.
Alternativ, etwas teuerer, eine TYR Socket Rocket, die zusätzlich noch einen Silikonrand hat wenn man etwas empfindlich ist gegen hartes Plastik.
Wenige Minuten nach dem Schwimmen sind bei mir bei beiden Modellen keine Augenränder mehr zu sehen.
Eine Predator habe ich auch und finde sie bislang konkurrenzlos - aber eben nur im Wettkampf, wo es mir nach dem Schwimmen egal ist, dass man eine oder zwei Stunden später noch sieht, dass ich im Wasser war.
Warum überhaupt zwei Brillen? Schläge auf die Predator empfinde ich als sehr viel weniger unangenehm als Schläge auf die Schwedenbrille. ;)
Dadurch, dass ich die Predator so selten trage, wird sie vermutlich auch noch ewig halten.
Arena NIMESIS X-FIT (http://www.arenainternational.com/equipment/goggles/nimesis-x-fit_en_0_1_4925.html).
Danke quick, schaue ich mir auf jeden Fall an! :Huhu:
Ich empfehle für Training und Wettkampf unterschiedliche Brillen....gibt es fürs Training kaum etwas Besseres als eine Schwedenbrille.
Servus schnodo,
das ist eigentlich eine sehr gute Idee. Ich bin früher immer mit einer "selbst gebastelten" Schwedenbrille geschwommen und auch gut klar gekommen. Ich bin eigentlich nur davon abgekommen, weil die Gläser nach vielen Jahren doch langsam trübe wurden ;) und ich beim Triathlon doch etwas Respekt vor Schlägen auf die Brille hatte.
Aber beim Training hält sich das Geprügel ja doch in Grenzen, obwohl auch dort die Bahnen manchmal verstopft sind. :dresche :Cheese:
Also 'ne neue Schedenbrille werde ich mir auf jeden Fall wieder kaufen, ist ja auch konkurrenzlos billig. Und das mit den Augenrändern werde ich testen, kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr richtig erinnern wie das "damals" war nach dem Schwimmen mit Schwedenbrille.
Die TYR Socket Rocket kannte ich bislang noch nicht. Werde ich mir aber auch anschauen.
Danke euch allen nochmal für die Tips, auch die via PN. :Blumen:
Aber beim Training hält sich das Geprügel ja doch in Grenzen, obwohl auch dort die Bahnen manchmal verstopft sind. :dresche :Cheese:
Man muss sich halt vor den rabiaten Rentnern in Acht nehmen. Bei manchen habe ich das Gefühl, sie wollen im Schwimmbad den verpassten Endsieg nachholen. ;)
tobias123
07.01.2014, 13:46
Schwimmmaske wäre vielleicht auch noch eine Alternative;
- gute Sicht, da großes Blickfeld
- so gut wie keine Abdrücke/Augenringe
Ich selbst habe die "Aqua Sphere Vista" in Gebrauch, und bin wirklich zufrieden damit bzw. würde mir das Ding wieder kaufen. Die Brille dichtet zudem sehr gut ab... Wäre also auch noch eine Option.
Einziger Nachteil vielleicht die Optik, aber darüber lässt sich ja bekanntlich streiten.....;)
Viele Grüße,
Tobias
Matthias75
07.01.2014, 16:12
DIE perfekte Brille gibt's IMHO nicht. Die Brille muss DIR passen, also an dein Gesicht angepasst sein. Wenn das so ist, hält die Brille auch mit minimalem Druck auf den Augen. Ein häufiger Fehler ist meiner Meinung nach das Herstellen der Dichtheit über zu starkes Anspannen der Brillenbänder, so dass die Brille extrem auf das Gesicht draufgedrückt wird. Neben den Druckränder ergeben sich dabei schöne Effekte, wenn die Brille zussätzlich so auf die Augen gedrückt wird, dass sie sich festsaugt, vor allem beim Abziehen der Brille. Mit geringerme Druck und weniger Festsaugen werden die netten Augenränder schon stark reduziert.
Such dir einen Laden aus, bei dem du alle Brillen testen kannst. Geht z.B. meines Wissens bei allen größeren Läden, die meist schon eine gute Auswahl Brillen haben, z.B. Karstadt-Sport oder Sport-Scheck o.ä. Die haben häufig extra ausgepackte Testbrillen. Wird's sicher auch in deiner Nähe haben. Ansonsten mal schauen, ob du vor Ort einen Laden hast, der auf Schwimmsport spezialisiert ist. Hier im Forum oder beim nächsten Schwimmverein kann dir sicher diesbezüglich geholfen werden.
Wichtig: die Brille wird zur Anprobe mit geringem Druck auf die Augen gesetzt und soll dort halten. Wenn du sie extrem festsaugen musst, ist es die falsche Brille.
Viel Erfolg bei der Suche.
Matthias
der auch ein Fan der guten alten Schwedenbrillen für €2,50 ist. Vielleicht geben die auch Augenringe, aber die sind so nah am Auge, dass sie kaum auffallen :Huhu: Die darf auch durch die vielen Kratzer trübe werden. Bei dem Preis kann ich mir mehrere pro Jahr leisten....
Schwimmmaske wäre vielleicht auch noch eine Alternative;
Hi Tobias,
danke für die Info. So ein Ding (war aber NICHT die Aqua-Sphere)habe ich zuletzt im Geschäft auch mal getestet. Vom Sitz her war sie wirklich gut. Aber wie du schon gesagt hast(bzgl. Optik), ist sie mir doch etwas zu "mächtig" zum schwimmen.
Würde sie vielleicht eher zum schnorcheln nutzen! :cool:
DIE perfekte Brille gibt's IMHO nicht. Die Brille muss DIR passen, also an dein Gesicht angepasst sein. Wenn das so ist, hält die Brille auch mit minimalem Druck auf den Augen. Ein häufiger Fehler ist meiner Meinung nach das Herstellen der Dichtheit über zu starkes Anspannen der Brillenbänder, so dass die Brille extrem auf das Gesicht draufgedrückt wird. Neben den Druckränder ergeben sich dabei schöne Effekte, wenn die Brille zussätzlich so auf die Augen gedrückt wird, dass sie sich festsaugt, vor allem beim Abziehen der Brille. Mit geringerme Druck und weniger Festsaugen werden die netten Augenränder schon stark reduziert.
Da hast du vollkommen recht.
Das kenne ich auch, dass man die Brille so fest auf die Augen drückt, bis sie sich schön festgesaugt hat. Danach braucht man sich dann nätürlich nicht mehr über Panda-Augen zu wundern :Cheese:
Werde ich beim nächsten Kauf auf jeden Fall beachten und vorher testen. thnx
Preetzer
10.07.2014, 15:26
Vorgee Missile, unschlagbar, nachdem ich jahrelang auch die Predator in Gebrauch hatte. Die Missile war noch kein einziges mal undicht, sitzt super und man erweckt den Eindruck als waere man ein ganz gemein schneller Schwimmer :Lachen2: (was leider nicht der Fall ist ;) ).
Diese kurze Beschreibung trifft es wirklich zu 100%.
Ich habe mir, nachdem ich diesen Thread hier entdeckt hatte, die Rakete von Vorgee via Amazon aus England (knapp über 30 € inkl. Versand) besorgt und war heute morgen das erste mal damit schwimmen. Ich bin begeistert. Die Brille ist dicht ... da beschlägt nichts ... nach dem Schwimmen fühlt man sich nicht, als wäre man um Haaresbreite einer erfolgreichen Augenextraktion entkommen. Das Silikonband schnürt nicht ein und die Dichtung sitzt angenehm im Gesicht. Kein Vergleich zu der 15€-Speedo-Dödelbrille, die ich bisher genutzt habe.
Alles Perfekt ... bis auf: Ich bin tatsächlich kein Bisschen schneller gewesen mit dem Teil (da muss der Hersteller DRINGEND nochmal ran ;-) ).
...Ein häufiger Fehler ist meiner Meinung nach das Herstellen der Dichtheit über zu starkes Anspannen der Brillenbänder, so dass die Brille extrem auf das Gesicht draufgedrückt wird. Neben den Druckränder ergeben sich dabei schöne Effekte, wenn die Brille zussätzlich so auf die Augen gedrückt wird, dass sie sich festsaugt, vor allem beim Abziehen der Brille. Mit geringerme Druck und weniger Festsaugen werden die netten Augenränder schon stark reduziert.
....
Stimmt! Genauso mach ich das. Vermutlich aus Angst mir könnten meine Kontaktlinsen wegschwimmen.
Wenn ich denn mal schwimmen gehe muss alles sitzen sonst kann ich mich nicht aufs Kraulen konzentrieren. :Cheese: Bin überall multitaskingfähig -nur dort nicht!
Ich habe die fashy power mirror, seit Jahren sitzt die gut und ist dicht.
Predator war immer einseitig undicht, hab wohl zu nen kleinen Kopp.
Die Aquasphere Kayenne habe ich noch, sitzt auch nicht 100pro.
Liebe Grüße
Marion
Skunkworks
11.07.2014, 10:11
Wenn ich im Bad schwimme, dann mit der Speedo Aqua Socket (http://store.speedo.com/p/racing-goggles/aquasocket-mirror-goggle/802306). Die kommt mit vielen Einstellnasenbügeln für die Breite und sitzt bei meinem Minikopf gut. Die ist ähnlich der bereits beschriebenen Vorgee. Im Freiwasser schwimm ich eine einfache Blueseventy.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.