PDA

Vollständige Version anzeigen : Münchner Runde


Seiten : [1] 2

Reinhard
15.01.2014, 09:52
Servus mitanand!

Angeregt durch einen den München-Begrüßungsfred war ich (als Neuling) mal so frei, einen München (& Umgebung) - Fred aufzumachen.

Hier könnten wir uns - bei Interesse - ja mal austauschen, Trainingstermine abklopfen, Gemeinsame (OpenWater) Schwimmtermine abstecken, gemeinsame Athletik-Sessions planen, uns für Wettkämpfe verabreden oder Wettkampf/Eventtermine austauschen.

Also, einfach mal melden wer im Einzugsbereich wohnt und Lust auf sowas hat. Vielleicht mit der groben Richtung, wo man wohnt?

Auf regen Austausch,

Reinhard :Huhu:

Reinhard
15.01.2014, 09:57
Ich fang einfach mal an:

Ich wohn am Ammersee, Nordspitze im schönen Inning am Ammersee.
Schwimmen geh ich z.Z. entweder im Schulschwimmbad in Grafrath (super coole, ca 70cm Wassertiefe auf der einen Seite!) oder in FFB. Im Sommer im Schwerpunkt Wörthsee.
Fahrrad-Stammrunde einmal um den Ammersee, kleiner Schwenk über Andechs.

Hab auch gleich einen Wettkampftipp für die Lauffreudigen:

Andechs Trail (http://www.andechs-trail.de/) am 26.04.
Interessenten schnell anmelden, die Startplätze sind in der Regel schnell weg. Letztes Jahr wars echt ne super runde und lustige Sache!

amimarc
15.01.2014, 10:24
Hallo,

also ich schwimme im Sommer entweder im Gautinger Freibad oder in den naheliegenden Seen (Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee)
Eine Rad- Stammstrecke habe ich nicht, lungere aber meist zwischen Olympiastrasse, Starnberger See Runde, Andechs, Wörthsee etc. rum. Intervalle auch gerne zwischen Oberpfaffenhofen und Unterbrunn.

Derzeit crosse ich gemütlich durch die umliegenden Forstgebiete.

:Huhu:
amimarc

Matthias75
15.01.2014, 10:42
Hallo aus Starnberg :Huhu: . Bin allerdings momentan trainingstechnisch in Elternzeit ;)

Sonst läuferisch entweder Richtung Gauting im Würmtal, am See oder Richtung Maising unterwegs.

Radfahren ist meine Standardrunde der See, der vor meiner Haustür liegt, geg. mit Abstecher nach Andechs, Wörthsee, Pilsensee, Ammersee oder Erweiterung Richtung Murnau/Osterseen. Also, wenn ihr da ein blaues Basso Astra (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=562153&postcount=4752) seht.... :Huhu:

Schwimmen ist im Starnberger Bad nicht so der Hit -> Sprungturm alle 30min offen. Deshalb auch im See, der vor der Haustür liegt, meist von Percha Richtung Berg, am WE auch gerne mal in Hechendorf/Pilsensee.

Matthias

Klugschnacker
15.01.2014, 11:09
Ich bin regelmäßig in München und radle gerne im Süden von München, also Perlacher Forst Richtung Kochelsee/Walchensee etc. blabla., und alles, was dazwischen liegt.

Laufen gelegentlich an der Isar, ab Deutsches Museum nach Süden und zurück.

Grüße,
Arne

Guru
15.01.2014, 11:10
ich schwimme im Ottobrunner Hallenbad, im See eigentlich kaum, wenn dann am Riemer Bugasee. Aber Schwimmen ist eh nicht so das meine :( Meine Radrunden drehe ich meist Richtung Otterfing, dann entweder linksrum nach Glonn oder rechtsrum zur Ludwigshöhe. Da gibts aber immer wieder Varianten. Oft auch zum Tegernsee. Das blaue Basso werd ich dann wohl eher nicht sehn, werde aber ab jetzt auf alles Blaue ein Aug werfen. Das Münchner Einzugsgebiet ist nicht klein. Möchte im Mai den Stadt Triathlon und den Schliersselauf mitmachen. MTBen tu ich meist am Tegernsee. Den Andechs Trail hab ich mir mal notiert. Guru

Alfalfa
15.01.2014, 11:17
Gute Idee :)
Ich wohne im Westen (Laim) und wär beim Radeln gern dabei, wenn es sich ergibt. Meistens fahr ich die Olympiastraße raus und dann Richtung Süden oder Westen...

Alfalfa
15.01.2014, 11:20
Ich bin regelmäßig in München und radle gerne im Süden von München, also Perlacher Forst Richtung Kochelsee/Walchensee etc. blabla., und alles, was dazwischen liegt.

Laufen gelegentlich an der Isar, ab Deutsches Museum nach Süden und zurück.

Grüße,
Arne

Arne! :liebe053:
Da würde ich sogar mal durch die ganze Stadt cruisen, um einmal in deinem Windschatten fahren zu dürfen....!! Auch wenn's vielleicht nur ganz kurz ist. :Cheese:

tomcat
15.01.2014, 11:29
Arne! :liebe053:
Da würde ich sogar mal durch die ganze Stadt cruisen, um einmal in deinem Windschatten fahren zu dürfen....!! Auch wenn's vielleicht nur ganz kurz ist. :Cheese:

... also wenn hier mal ne sonntägliche Radlrunde, z.B. ab Kugler Alm, z'samm ginge, wäre ich grundsätzlich auch dabei. Wenn ich das Hinterrad nicht halten kann, dann kehr ich halt wieder um ...

VG Tomcat

Matthias75
15.01.2014, 11:30
Nachtrag:

Radfahren: Freizeitklasse
Laufen: Mittleklasse (wenn das Gewicht wieder schwimmt)
Schwimmen: gut, aber außer Form

:Huhu:

Hoffe ja, dass der Winter so mild bleibt und man relativ früh wieder in die Seen kann.

Matthias

Guru
15.01.2014, 11:51
... also wenn hier mal ne sonntägliche Radlrunde, z.B. ab Kugler Alm, z'samm ginge, wäre ich grundsätzlich auch dabei. Wenn ich das Hinterrad nicht halten kann, dann kehr ich halt wieder um ...

VG Tomcat
Kugleralm wär auch für mich gut, und zu zweit brauchen wir dann auch nicht umkehren :Lachen2:
Bei Deinem Nickname denke ich immer an nen Kumpel der mal in einem Gepräch mit nem Ami, "Mukelkater" mit "muscle tomcat" übersetzt hat, was den Ami etwas verwirrt hat. Seit dem hab ich nur noch Tomcat wenns weh tut.

einzelstueck
15.01.2014, 12:07
Angeregt durch einen den München-Begrüßungsfred war ich (als Neuling) mal so frei, einen München (& Umgebung) - Fred aufzumachen.

Gute Idee.
Wohne in Solln, schwimme im Body+Soul (weil offen ab 6:00), im Sommer am STA-See. Geradelt wird meist über die Olympiastr. raus und dann entweder Rg Ammersee oder Tölz/Kochelsee. Laufen geht gut im Fo-rieder Park oder an der Isar.

Bin gespannt was sich so ergibt an Trainings-Gruppen, gerne auch mal mit Arne....:Cheese:

CHA23
15.01.2014, 12:53
Es gab schon mehrere Versuche hier mal was in München uz etablieren, verläuft sich leider nur immer wieder.

Auch ich komme aus dem südlichen Landkreis und bewege mich meist im Perlacher Forst und Oberhaching und den Bergen.

BTW, es gibt auch eine FB-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/450051798415278/

tomcat
15.01.2014, 13:05
Es gab schon mehrere Versuche hier mal was in München uz etablieren, verläuft sich leider nur immer wieder.

Auch ich komme aus dem südlichen Landkreis und bewege mich meist im Perlacher Forst und Oberhaching und den Bergen.

BTW, es gibt auch eine FB-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/450051798415278/

Oha, danke für den Hinweis mit der FB-Gruppe. Hab angefragt ...

tomcat
15.01.2014, 13:07
Kugleralm wär auch für mich gut, und zu zweit brauchen wir dann auch nicht umkehren :Lachen2:
Bei Deinem Nickname denke ich immer an nen Kumpel der mal in einem Gepräch mit nem Ami, "Mukelkater" mit "muscle tomcat" übersetzt hat, was den Ami etwas verwirrt hat. Seit dem hab ich nur noch Tomcat wenns weh tut.

Muscle Tomcat kenn ich auch vom Sport. :Cheese:
"Purer" Tomcat ist dann nochmal was anderes ... ;)

glaurung
15.01.2014, 13:17
Gute Idee des Threaderstellers. :Blumen:

Ich wohn in Großhadern
Mind. 80% meiner Radtouren gehen über den Olympiaweg rauswärts. D.h. ich bin sicher schon dem einen oder anderen mal übern Weg gefahren. :Cheese:

Wenn jemand Lust hat: Ich fahr auch im Winter, wenn's Wetter passt, ab und an 150-200km, das geht dann meist zu den Bergen und Seen runter.

Schwimmen tu ich mittlerweile verdammt oft im Dantebad. Wenn möglich, im Abendtarif, ansonsten auch kurz davor.


Ich bin regelmäßig in München und radle gerne im Süden von München, also Perlacher Forst Richtung Kochelsee/Walchensee etc. blabla., und alles, was dazwischen liegt.

Servus Arne. Wusste ja gar nicht, dass Du regelmäßig in MUC bist. Zum Kochel- oder Walchensee fahr ich oft runter, aber auch zu jeglichen anderen Tümpeln da unten. Warst Du schon mal am Spitzingsee oben? Hab ich vorletztes WE mal gemacht. Der Aufstieg isn ganz schönes Brett im Winter. :Cheese:
Vielleicht geht ja mal was zusammen. :)

Matthias75
15.01.2014, 15:33
Münchner Einzugsgebiet ist nicht klein.

aber

...Olympiastrasse...

...Olympiastraße...

...Olympiastr...

...Olympiaweg...

Münchner Einzugsgebiet ist nicht klein.

Man könnte meinen es gibt nur einen Weg aus München raus :Cheese: .

Vielleicht sollte man mal ein Erkennungszeichen für TS-Athleten (TS-Trikot? hallo Arne :Huhu: ) ausmachen. Wenn so viele auf der gleichen Straße unterwegs sind, müßte man sich ja zwangsläufig sehen.

Matthias

Ich find's ürigens an der Isar, über Maria-Einsiedel und Höllriegelskreuth und dann entweder Richtung Schäflarn oder durch den Forstenrieder Park weiter angenehmer zu fahren als neben der A95.

Klugschnacker
15.01.2014, 16:14
Vielleicht geht ja mal was zusammen. :)

Gerne. Bin halt brutal stark...! :Cheese:

einzelstueck
15.01.2014, 16:49
Man könnte meinen es gibt nur einen Weg aus München raus :Cheese: .


Ich find's ürigens an der Isar, über Maria-Einsiedel und Höllriegelskreuth und dann entweder Richtung Schäflarn oder durch den Forstenrieder Park weiter angenehmer zu fahren als neben der A95.

ich fahr auch manchmal über Pullach / Grünwald raus, aber die andere Dorfausfahrt ist halt weniger befahren....:Huhu:

und man wird von den Autofahrern (va in Grünwald) akustisch deutlich weniger belästigt. die Autobahn direkt daneben war mir am Anfang auch etwas komisch, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.

Matthias75
15.01.2014, 16:59
ich fahr auch manchmal über Pullach / Grünwald raus, aber die andere Dorfausfahrt ist halt weniger befahren....:Huhu:

und man wird von den Autofahrern (va in Grünwald) akustisch deutlich weniger belästigt. die Autobahn direkt daneben war mir am Anfang auch etwas komisch, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.

Man darf natürlich nicht die B11 fahren. Ich fahre normalerweise von meinem Arbeitsplatz (Nähe Hauptbahnhof) direkt zur Isar, dan nauf der (in Strömungsrichtung) rechten Seite bis zum Zoo, dann auf die andere Seite an Maria-Einsiedel vorbei, dann auf's Hochufer, aber über kleienre Straßen (Heilmannstr., Großhesseloher Str., Pullacher Str. bis Pullach. Ab da gibt's am Hochufer Radwege bis Schäflarn. Alles schön verkehrsarm. Ist zwar an der Isar abends manchmal etwas voller und durch Pullach durch tw. etwas kurvig, aber man kann immer zügig fahren. Da ich mich da aber sowieso noch warmfahre ist mir auch egal, dass ich nicht gleich mit 40 losfahren kann.

Matthias

flotter3er
15.01.2014, 17:27
Wohnzimmertisch in Pullach ;)

S: Pullacher Bad (wohn ich gegenüber)
Freiwasser wenig, wenn STA-See
R: versch. Richtungen und Kombinationen -> Oly-Strecke Starnberger See
Grünwald / Bad Tölz / Königsbrunn / Deiniger Weiher..../ Lengries...
Kugler Alm... / Gauting (Karst Forsten)....
&&& momentan draußen mitm MTB
L: Isar Richtung MUC oder Schäftlarn / Forstenrieder Park

:Huhu:

Jürgen

Klappergestell
15.01.2014, 17:45
Das Sofa steht in Moosach.

Geschwommen wird entweder im Oly, im Dante oder im Studio im Einstein. Dafür gurke ich sogar gerne durch die halbe Stadt um eine Bahn für mich alleine zu haben ;)

Geradelt wird zum hausgebrauch Rund um Langwied, Dachau, Karlsfeld, Oberschleißheim-Regatta. Wenn es länger werden soll verschlägt es mich gerne ins Dachauer Hinterland, mal um dann Starnberger- oder Ammersee, manchmal schnapp ich mir auch beide, wobei das Oberland auch nicht zu vernachlässigen ist.

Gelaufen wird eigentlich überall ;) Vom Job aus nach Hause durch den Olypark. Im und um den Schloßpark, am Kanal, Allacher Forst oder auch im Englischen Garten da der Job und Studio gleich da sind.

Die Gewichte werden zu Hause in Form von Rundhanteln oder im Studio an der Freiheit gestemmt. Ist fein wenn man nach dem Job oder davor keine langen Wege hat.

Ach ja, einer dreifachen Großmutter ist auch Leistungsstand. Ich mach das ganz einfach für mich. Die Zeiten von Leistungssport sind für mich vorbei.

flyfli
15.01.2014, 18:00
Moin, Moin, ich hause in Pullach und nutze derzeit die Olympiastr. und angrenzende Waldgebiete mit meinem Crosser + MTB.
Schwimmen gehe ich überwiegend im Stäblibad (gelegentlich im Ü70 Bad:( in Pullach). Das Laufen habe ich gänzlich in den Forstenrieder Park verlegt - über die B11 Brücke rein in den Park und austoben.

VG flyfli:Huhu:

Silversky
15.01.2014, 18:52
Servus, ich halte mal die Münchner Osten Flagge hoch!
Wohne in der nähe von Ebersberg, d.h. Radrunden gehen meistens Richtung Rosenheim/Bad Aibling!
Schwimmen in EBE bzw im Olympiabad in München. Freiwasser meistens im Steinsee (Moosach)
Laufen meistens im Ebersberger Forst :)

Guru
15.01.2014, 19:12
Man könnte meinen es gibt nur einen Weg aus München raus :Cheese: .


und ich muss zu meiner Schande gestehn, dass noch nicht mal weiß wo die Olympiastraße ist. Vielelicht bin ich die ja sogar schon mal gefahrn. Vielleicht verräts mir ja Tanta Google. Aber interessiern tuts mich jetzt schon.

glaurung
15.01.2014, 19:22
Gerne. Bin halt brutal stark...! :Cheese:

Und ich bin ein Hitzkopf.:Cheese:
Das gleicht so manches aus.....:Cheese:

Matthias75
15.01.2014, 19:51
Moin, Moin, ich hause in Pullach und nutze derzeit die Olympiastr. und angrenzende Waldgebiete mit meinem Crosser + MTB.
Schwimmen gehe ich überwiegend im Stäblibad (gelegentlich im Ü70 Bad:( in Pullach). Das Laufen habe ich gänzlich in den Forstenrieder Park verlegt - über die B11 Brücke rein in den Park und austoben.

VG flyfli:Huhu:

Von Pullach aus hab' ich neulich eine super Crosslaufstrecke ausprobiert: Direkt am Hochufer auf kleinen Pfade mit super Ausblicken zur Isar bis Mühltal und dann unten direkt an der Isar auf kleinen Wegen und Stegen zurück. Einfach genial!

und ich muss zu meiner Schande gestehn, dass noch nicht mal weiß wo die Olympiastraße ist. Vielelicht bin ich die ja sogar schon mal gefahrn. Vielleicht verräts mir ja Tanta Google. Aber interessiern tuts mich jetzt schon.

Ist ganz einfach: Wenn du über längere Zeit die A95 direkt auf der linken Seite hast und so viele Radfahrer unterwegs sind (in beide Richtungen) dass du glaubst auf 'ner RTF zu sein, ist's die Olympiastrasse :Huhu: .

Matthias

Flusslaeufer
15.01.2014, 20:24
Servus,

ich wohne in München Sendling-Westpark.

Laufen: Westpark, Forstenrieder Park und lange Läufe an der Isar bis nach Wolfrathshauen (einfach :Lachen2: )

Rad: Hausstrecke: über Neuried und Gauting raus nach Unterbrunn, dann Oberpfaffenhofen und zurück über Oberbrunn.
sonst: Olympiastraße -> dann nach Osten über die Isar Richtung Dietramszell

-> weiter nach Percha und dann nach Süden (Osterseen, Kochelsee, Sylvenstein, etc)



Intervalle auch gerne zwischen Oberpfaffenhofen und Unterbrunn.


Da fahre ich fast 4mal die Woche lang! Wahrscheinlich haben wir uns schonmal gesehen (habe fast immer einen grünen Rucksack an und bin etwas kleiner :Lachen2: )


und ich muss zu meiner Schande gestehn, dass noch nicht mal weiß wo die Olympiastraße ist. Vielelicht bin ich die ja sogar schon mal gefahrn. Vielleicht verräts mir ja Tanta Google. Aber interessiern tuts mich jetzt schon.

http://www.planetoutdoor.de/de/touren/detail.htm?tour=1127&region=68

das ist sie ;)

jora2
15.01.2014, 21:35
Der wilde Osten - Stadtgebiet: Trudering!

Gelaufen und geradelt wird meist um das Wohnepizentrum herum; Richtung ist dabei egal. Es muss halt zum Familienfreizeitgestaltungsplan passen ;-)
Schwimmen tu ich im Winter im Fitness Studio (hier das B&S in Trudering) oder im Dantefreibad (aber eher selten). Im Sommer gehts dann in den See im Riemer Park oder ins Haarer Freibad. So, ich glaub ich hab dann erst mal alles ... :Cheese:

Reinhard
15.01.2014, 22:08
Puh doch um einiges mehr als ich anfangs gedacht hatte :Huhu:
Müssten wir ja vielleicht wirklich mal was auf die Beine stellen.

Arne, wann bist wieder im Lande? Wäre ja sicher ein cooles Kick-Off, direkt mit nem VIP :Cheese:

sub12
15.01.2014, 23:37
Das Sofa steht in Moosach.

Ich bin vor kurzem in die Menzingerstr. gezogen. komme aus dem Süden. Hast du zufälligerweise deine Strecken mit z.b. Garmin aufgezeichnet?

phonofreund
16.01.2014, 07:53
direkt mit nem VIP :Cheese:
Weiß noch nicht, ob ich kann.....:cool: :Cheese:

Bodhi47
16.01.2014, 10:12
Ist ja krass, ihr kommts echt alle aus der selben Ecke :-((

Mein Wohzimmer wohnt in Olching. Geschwommen wird im Verein in FFB. Geradelt wird alles zwischen Dachauer Hinterland und Starnberger See (immer wieder was neues). Gelaufen wird hauptsächlich innder Arbeit oder eben direkt von der Haustür weg.

Klappergestell
16.01.2014, 11:06
Ich bin vor kurzem in die Menzingerstr. gezogen. komme aus dem Süden. Hast du zufälligerweise deine Strecken mit z.b. Garmin aufgezeichnet?

Ja ein paar habe ich. Wenn ich Zeit habe krame ich mal danach und schicke sie zu.

fabian089
18.01.2014, 18:29
Hallo aus dem Münchner Westen.
Wohne zwischen Pasing und Obermenzing.

Laufen geh ich immer ums Schloss, Radfahren wird auf dem Weg in die Arbeit erledigt und im Sommer zusätzlich noch an der Regattastrecke.

Zum Schwimmtraining geh ich ins Westbad.

Weiss einer von Euch warum es in München kein richtig großes Triathlon Event gibt?
Wenn ich mir ansehe was da Lauftechnisch alles geboten ist.

Ironman Munich hört sich doch gut an, oder?:)

topre
18.01.2014, 18:32
Gerne. Bin halt brutal stark...! :Cheese:

So stark, dass du dich vor den Wochenenden hier immer drückst? :Lachen2:

Zum Thread - auch Münchner Westen gleich bei Alfalfa ums Eck... :Huhu:

Edit meint noch - ideales Anbandlungsgebiet ist das Triathlon-Szene Trainingslager. Seitdem habe ich auch hier in München eine Trainingsgruppe. Heute erst 3h Bike und morgen ähnliches...

Guru
18.01.2014, 22:14
Weiss einer von Euch warum es in München kein richtig großes Triathlon Event gibt?
Ich glaub es fehlt erstens an Schwimmmöglichkeiten, dann bekommst Du in München kaum noch was genehmigt, was Straßensperren benötigt. Der Marathon ist da ne Ausnahme. Um München herum gibt es aber schon einiges (bis Kurzdistanz).

reisetante
18.01.2014, 22:52
Ist ja krass, ihr kommts echt alle aus der selben Ecke
Kommt denn gar niemand aus dem Münchner Norden? Ja, das ist die Gegend mit den Negativeinrichtungen, die etwas weiter weg ist vom Starnberger See und den Alpen...
Wenn ich mal da bin, gehe ich gerne in das Ismaninger Schwimmbad, da gibt es den Kurzschwimmertarif (1,5 h) für nur 2€. Ansonsten ist das Freiwasserschwimmen im klaren Wasser des Echinger Sees sehr nett. Laufen in den Isar-Auen tue ich auch gerne. Trainingstreff geht bei mir aber leider aus zeitlichen Gründen nicht :(

Faser
19.01.2014, 07:47
Ich wohne in Maxvorstadt und fahre die Fluchtroute über Olypark und Regatta raus ;) Laufen geht im Olypark gut und beim schwimmen ist das Olybad auch gut, vor allem wenn auch mal Mittags von der Arbeit rein kann, denn am Abend ist es zum ordentlich schwimmen nicht geeignet...
Die Radstrecken im Norden sind aber wirklich nur zum trainieren geeignet, richtig schön ist es da nicht, ausser man schaffts mal bis Petershausen.

phonofreund
19.01.2014, 08:10
Ich wohne in Maxvorstadt und fahre die Fluchtroute über Olypark und Regatta raus ;) Laufen geht im Olypark gut und beim schwimmen ist das Olybad auch gut, vor allem wenn auch mal Mittags von der Arbeit rein kann, denn am Abend ist es zum ordentlich schwimmen nicht geeignet...
Die Radstrecken im Norden sind aber wirklich nur zum trainieren geeignet, richtig schön ist es da nicht, ausser man schaffts mal bis Petershausen.
Da kann man doch locker Richtung Freising über die Bauernautobahnen fahren. Flughafenrunde, durch die Filze und so einige andere Strecken.

Faser
19.01.2014, 10:32
Da war ich noch nie! Hast du vllt. einen GPS Track?
Ich fürchte halt im Berufsverkehr immer um mein Leben da oben. Fahre auch manchmal dumm um die Regatta, wenn ich es lebend aus München herausgeschafft habe... :Cheese:

chris_f
19.01.2014, 13:14
Hi zusammen,

dann sage ich auch mal Hallo :)

Ich wohne in Neuhausen / Nähe Olympiapark. Da das Dantebad in fußläufiger Entfernung ist, gehe ich trotz des im Winter hohen Preis meistens dort schwimmen... Radtouren (40...80 km) auch idR im Dachauer Hinterland. Die Strecken um den Starnberger See rum etc. finde ich auch sehr schön, aber als ich das das letzte Mal versucht habe, musste ich entkräftet in Gauting in die S-Bahn steigen... man sieht, mir fehlt das Training.

Falls sich sowas wie eine Trainingsgruppe findet, die nicht gleich 150 km im 30iger Schnitt fährt, wäre ich für sowas auch zu haben. Als großer Bahnradsport-Fan wollte ich auch immer mal nach Augsburg ins Velodrom, aber dazu hab ich mich bisher nie aufraffen können...


Viele Grüße,

Christian

chris_f
19.01.2014, 13:21
[...]
Die Radstrecken im Norden sind aber wirklich nur zum trainieren geeignet, richtig schön ist es da nicht, ausser man schaffts mal bis Petershausen.

Also, ich finde es im Nordwesten um Dachau rum eigentlich sehr schön ;)

Ich fahr oft die Dachauer Straße Richtung Moosach, dann nach Norden in Richtung Feldmoching/Fasanerie. Ab dort dann über die Pappelallee weiter und dann ist es für mich immer wieder überraschend, wie wenig Verkehr da so ist... Weiter zum Flughafen und östlich der Isar wieder zurück gefällt es mir auch sehr gut.

phonofreund
19.01.2014, 14:25
Da war ich noch nie! Hast du vllt. einen GPS Track?
Ich fürchte halt im Berufsverkehr immer um mein Leben da oben. Fahre auch manchmal dumm um die Regatta, wenn ich es lebend aus München herausgeschafft habe... :Cheese:
Ich könnte da noch ein paar tcx Dateien haben. Ich schau mal nach.....

Faser
19.01.2014, 14:45
Ich bin wahrscheinlich ein wenig vom Altmühltal verwöhnt. Da fahre ich sehr oft am Wochenende ;).
Dachauer Straße fahre ich auch manchmal, aber eher beim reinfahren. Über die Ludwigsfelder Straße, Allach und Feldgeldinger Straße nach Feldgelding/Bergkrichen bzw. anders herum. Geht auch ganz gut ;).

Skaya
03.02.2014, 13:01
Huhu! :Huhu:

ich komm aus Olching - bin aber täglich zum Arbeiten in München.


Dachauer Straße fahre ich auch manchmal, aber eher beim reinfahren. Über die Ludwigsfelder Straße, Allach und Feldgeldinger Straße nach Feldgelding/Bergkrichen bzw. anders herum. Geht auch ganz gut ;).

Das ist auch meine Hauptstrecke um nach München reinzukommen - ich biege dann nach Olching anstatt nach Feldgeding ab. Ist für die Alltagsradlerei meine Lieblingsstrecke.

Da gehts immer zum Oly/Dantebad nach München rein, und dann wieder heim.


LG
Sophie

Bodhi47
03.02.2014, 13:48
Na sowas, ich dachte immer ich sei der einzige Triathlet in Olching :Cheese: :Huhu:

Skaya
03.02.2014, 13:58
Jetzt nicht mehr :) Grüß dich! :Huhu:
Wir sind 2011 ins Schwaigfeld gezogen, hab's gleich mal im Profil korrigiert.

Die letzten beiden Jahre hab ich nur kleine, langsame, Jedermänner gemacht (Mrrc, Karlsfeld) oder andere Leute angefeuert, weil ich selbst trainingstechnisch nicht starten konnte....
Das war nichts Gescheites.

WadenWunder
03.02.2014, 17:16
Hallo Münchner,
mein Kleiner hat am Sonntag einen Schwimmwettkampf in Germering und ich würd die Zeit für ne RR Runde Nutzen, so 3-4 h.
Hat jemand eine Empfehlung? Soll ich direkt in Germering los oder lieber mit dem Auto ein Stück raus? GPSIEs schmeißt mir jede Menge Vorschläge aus, die mich gerade überfordern.

Vielen Dank!
:Huhu:

sybenwurz
03.02.2014, 23:29
Hat jemand eine Empfehlung

Eat dis! (http://www.outdooractive.com/de/touren/#zc=12,11.41134,48.14616&cat=Rennrad&wt=Germering-Nord,%20M%C3%BCnchen,%20Deutschland)

Speziell vielleicht die hier (http://www.outdooractive.com/de/rennrad/muenchen-ingolstadt/drei-seen-rennradtour-im-muenchener-sueden/100855222/#).

WadenWunder
04.02.2014, 06:40
Speziell vielleicht die hier (http://www.outdooractive.com/de/rennrad/muenchen-ingolstadt/drei-seen-rennradtour-im-muenchener-sueden/100855222/#).

Yup, genau sowas. Danke Andi!

Matthias75
04.02.2014, 09:11
Yup, genau sowas. Danke Andi!

Kleine Warnung von 'nem Ortsansässigen:

Scheint sich eher um 'ne MTB/Crossradrunde zu handeln. Die Abschnitte zwischen Gauting und Starnberg, zwischen Wörthsee und Wessling und ich glaube auch zwischen Wessling und Krailling sind so wie er in der Karte eingezeichnet sind nicht mit dem Rennrad zu fahren.

Der Teil durch Starnberg durch ist samstags auf der B2 leider auch kein Spass, geht aber. Mit etwas Ortskenntniss gibt's da bessere Strecken.

Ansonsten eine sehr schöne Runde, die eigentlich an vier Seen vorbeiführt und den fünften fast streift. Kann man mit wenig Aufwand rennradgeeignet umbauen. Reicht dir 'ne Wegbeschreibung oder brauchst du GPS-Daten?

Tip zur Erweiterung: In Hechendorf (Pilsensee) links abbiegen und noch eine Runde um den Wörthsee machen, dann hast du alle Seen des Fünf-Seen-Landes.



Matthias

Reinhard
04.02.2014, 09:51
Yup, genau sowas. Danke Andi!

Wenn Du magst kannst Du auch mitm Auto bis zu mir nach Inning fahren und dann einmal den Ammersee umrunden, mit kleinem Abstecher nach Andechs. Dann klapperst Du Ammersee, Pilsensee und Wörthsee ab.

Grobe Beschreibung:
Inning - Eching - Finning - Diessen - Andechs - Seefeld - Inning

Nur Landstrasse, guter Blick auf Ammersee, paar Höhenmeter.

WolfvonVeeh
04.02.2014, 11:13
Hi Folks,

also ich habe lange Olching/Esting gewohnt aber inzwischen in Mammendorf. Schwimmen im Winter in FFB im Sommer im Olchinger bzw. Mammendorf See. Radeln mit einem alten Triathleten den ich zufällig mal bei mir im Haus kennengelernt habe. Laufen meistens mit dem Pferd meiner Frau um die Wette :-) bzw meine Frau auf dem Rad und ich nebenher. Wenn wer mag wir können gern mal was zam machen.

Den Verein in FFB habe ich leider als nicht so positiv erlebt.

WadenWunder
04.02.2014, 14:02
Hallo Leute,
Danke für die Antworten!
@Matthias: wenn Du GPS-Daten ohne Aufwand hast, immer her damit, ein paar Stichworte reichen aber auch.
Genau darum gings mir. Wennste nicht Orstkundig bist, hängste Stundenlang entweder auf Schnellstraßen oder auf Feldwegen fest und am Schluss triffste jemand der sagt "warum bist du icht da oder dort gefahren".
Hab die Gegend irgendwie super schön mit kleinen ruhigen Straßen in Erinnerung. Allerdings aus meiner sportlosen Zeit.

Matthias75
05.02.2014, 09:03
Hallo Leute,
Danke für die Antworten!
@Matthias: wenn Du GPS-Daten ohne Aufwand hast, immer her damit, ein paar Stichworte reichen aber auch.
Genau darum gings mir. Wennste nicht Orstkundig bist, hängste Stundenlang entweder auf Schnellstraßen oder auf Feldwegen fest und am Schluss triffste jemand der sagt "warum bist du icht da oder dort gefahren".
Hab die Gegend irgendwie super schön mit kleinen ruhigen Straßen in Erinnerung. Allerdings aus meiner sportlosen Zeit.

Servus,

hab' dir mal einen Link per PN geschickt, der sich an der geposteten 3-Seen-Runde orientiert und diese zur 5-Seen-Runde ausbaut.

Wenn die Strecke zu kurz ist, bietet es sich auch an, einfach bis Starnberg zu fahren und dann den See zu umrunden (im Uhrzeigersinn finde ich es schöner). Sind dann ca. 80-85km. Hinter der Ortschaft Berg würde ich in dem Fall rechts abbiegen nach Leoni, dann hast du für die nächsten 10-15km eine kleine, fast verkehrsfreie direkt am See. Sonst ist die Orientierung einfach: Wenn der See rechts von dir ist, bist du richtig :-)

Würde mich ja als Radguide zur Verfügung stellen, bin aber außer Form und am WE schon verplant.

Matthias

Matze-Maus
06.02.2014, 12:13
Werde voraussichtlich ab 01.04 für ein halbes Jahr in München/Gröbenzell verweilen.
Weiß einer ein gutes Schwimmbad in der Nähe wo man abends ab 19:30 noch gut schwimmen kann. Die Schwimmbäder in Ölching und in Puchheim sind ja net so für Sportschwimmer geeignet.
Bin am überlegen abends ins Olympiabad zu fahren.
Zu laufen werde ich die umliegenden Felder nehmen, oder weiß einer was schöneres oder besseres, werde meine Laufeinheiten aber fast nur morgens vor 6:00 beginnen.
Da ich mein Rad nicht mitnehme werde ich wahrscheinlich ins Fitnessstudio gehen müssen, kann mir einer ein gutes in der Nähe empfehlen das auch vom Preis her gut ist und vielleicht man morgens ab 6:00 trainieren könnte?
Danke schon mal

Skaya
06.02.2014, 12:27
Ich wohn in Olching und fahr abends zum Schwimmen entweder ins Dantebad oder ins Olympiabad.

Dantebad hat durch das Winter-Freibad viel Charme - das Wasser ist schön warm, durch die kalte Luft kommt man trotzdem nicht in's schwitzen.

Und es ist einfach stimmungsvoll bei Schneeflocken, Dampf und Flutlicht zu trainieren :)

Ich fahr jedoch mitm Rad in die Stadt und nutz das mit als Training. Mit der Sbahn ist es doch eine ganz schöne Ecke.... Oder eben Abends nach der Arbeit.

WolfvonVeeh
10.02.2014, 10:21
Die Amperoase in FFB hat eine Sportlerbahn(Öffnungszeiten und Zusatzbelegung beachten), Dachau hat ebenfalls ein sehr angenehmes und kostengünstiges Schwimmbad.

Ebenso kann man sobald es wärmer ist im großen Olchinger See an der WaWa Station am Steg ins Wasser geht und dann ein Dreick über Auslass und Sprungbaum zurück zum Steg schwimmt kommt man ziemlich genau auf 1,5 km Runde :-)

Es kommt drauf wo in Gröbenzell. Hinter Richtung Graßlfing, Autobahn und Müllverbrennung kann man wunderbar trainieren sowohl laufen als auch rad fahren. Auf der anderen Seite raus Richung Olching/Eichenau übers Gut bis nach Emmering gibt es auch tolle Wege wo sich wunderbar laufen lässt mit quasi keinem Verkehr. Da findet man mich immer mal mit meiner Frau, deren Pferd und dem Hund :-)

Reinhard
10.02.2014, 10:40
Die Amperoase in FFB hat eine Sportlerbahn(Öffnungszeiten und Zusatzbelegung beachten), Dachau hat ebenfalls ein sehr angenehmes und kostengünstiges Schwimmbad.

Die Schwimmerbahn in FFB ist aber auch teilweise nur sehr sehr eingeshränkt zu verwenden..

WolfvonVeeh
10.02.2014, 10:44
Ich habe selten Probleme es kommt auf die Zeiten an habe ich festgestellt. Ausserdem kann ja auch bald wieder raus auf die 50m Bahn bzw in die Seen. Ist ja dieses Jahr net so kalt.

Reinhard
10.02.2014, 21:30
Ich habe selten Probleme es kommt auf die Zeiten an habe ich festgestellt. Ausserdem kann ja auch bald wieder raus auf die 50m Bahn bzw in die Seen. Ist ja dieses Jahr net so kalt.

Wenn's Freibad wieder auf hat können wir gern ne Runde zusammen drehen!

glaurung
10.02.2014, 21:32
Da sag ich nur: Dantebad. :Lachen2:

Reinhard
10.02.2014, 21:41
Da sag ich nur: Dantebad. :Lachen2:

Ist n wenig weit weg :P
Aber wenn wir mal nen Triathlon-Szene-Trainingstermin ausmachen komm ich natürlich :cool: ich nehm dann eure Zeiten und genieß die Aussichten :Cheese:

glaurung
10.02.2014, 21:46
Ich hab 10km dahin. Aber zur Abendtarifzeit bin ich in ca. 12min mitm Auto dort. Das isses wert. :)

Reinhard
10.02.2014, 21:50
Ich hab 10km dahin. Aber zur Abendtarifzeit bin ich in ca. 12min mitm Auto dort. Das isses wert. :)

Du meinst von den Aussichten? :Cheese: :cool:
36,5km von mir aus

glaurung
10.02.2014, 21:57
Welche Aussichten denn? Ich hab da schon zweimal nen Siebzigjährigen gesehen mit ner arschknappen Stringbadehose, die grad mal so den Pimmel bedeckt.......
Darauf könnt ich gern verzichten ;)

Bodhi47
11.02.2014, 13:51
Den Verein in FFB habe ich leider als nicht so positiv erlebt.

Echt jetzt? Wie? wann? Wo? Und weshalb? Entweder hier oder auch gern per PM :)

Aber Respekt, im Olchinger See schwimmen ist sportlich. Ich glaube bei dem See gibt es einen Time-Slot von ungefähr einer Woche in der der See nicht von Algen-Mist bedeckt ist. Seitdem der Bach nicht mehr so der Burner ist, bleibt das ganze Zeug immer im See liegen. Da ziehe ich schon eher den Emmeringer Baggersee oder natürlich das Pucher Meer vor.
Aber gut, das Problem hab ich kaum. Trainieren im Freiwasser ist nicht :Cheese:

WolfvonVeeh
11.02.2014, 16:14
Echt jetzt? Wie? wann? Wo? Und weshalb? Entweder hier oder auch gern per PM :)

Aber Respekt, im Olchinger See schwimmen ist sportlich. Ich glaube bei dem See gibt es einen Time-Slot von ungefähr einer Woche in der der See nicht von Algen-Mist bedeckt ist. Seitdem der Bach nicht mehr so der Burner ist, bleibt das ganze Zeug immer im See liegen. Da ziehe ich schon eher den Emmeringer Baggersee oder natürlich das Pucher Meer vor.
Aber gut, das Problem hab ich kaum. Trainieren im Freiwasser ist nicht :Cheese:

Sie haben PM. :-)

Ansonsten ach quatsch das ist viel besser geworden und schließlich sind wir ja nicht auf einem Kindergeburtstag. Und ich liebe Freiwasserschwimmen. Ich geh ja sogar zum Neuburger Donauschwimmen in Januar und zu diversen WaWa Winterveranstaltungen. Alles egal Huptsache Wasser.

Emmering ist mir zu voll und der Mammendorf liegt nur 1 km von meiner Wohnung bzw. der Olchinger war mein jahrelang den ganzen Sommer mein zuhause als Wasserwachtler :-) Ich bin sogar mit meinen WaWa-Kids im Sommer dort statt Schwimmbadtraining draussen geschwommen. Die fanden das saugeil.

occam
11.02.2014, 16:26
Ich hab 10km dahin. Aber zur Abendtarifzeit bin ich in ca. 12min mitm Auto dort. Das isses wert. :)

Wenn ihr alle so weite Anfahrtswege in Kauf nehmt ist es ja kein Wunder das es dort immer so voll ist!

Matthias75
11.02.2014, 16:39
Wenn ihr alle so weite Anfahrtswege in Kauf nehmt ist es ja kein Wunder das es dort immer so voll ist!

Je nach dem aus welcher Ecke du kommst, sind doch 10km/12min für München keine Entfernung ;) Bin schon aus Starnberg nach München rein zum Schwimmen gefahren, weil man in unserem Bad z.T. nicht gescheit schwimmen kann.

Matthias

occam
11.02.2014, 16:43
Je nach dem aus welcher Ecke du kommst, sind doch 10km/12min für München keine Entfernung ;) Bin schon aus Starnberg nach München rein zum Schwimmen gefahren, weil man in unserem Bad z.T. nicht gescheit schwimmen kann.

Matthias

Klar sind 10 Minuten keine lange Fahrzeit, aber es gibt ja noch andere Bäder in München und im Umland, darauf wollte ich hinaus. Letztendlich verstehe ich es schon, die meisten haben kein 50 Meter Becken, im Dante sind die Wege kurz (im Gegensatz zum Olympia), es liegt am Ring und ein kostenloser Parkplatz ist auch vor der Türe. Beispielsweise im Nordbad oder Müllerischem braucht man gar nicht erst versuchen ernsthaft schwimmen zu gehen.

glaurung
11.02.2014, 16:51
Klar sind 10 Minuten keine lange Fahrzeit, aber es gibt ja noch andere Bäder in München und im Umland, darauf wollte ich hinaus. Letztendlich verstehe ich es schon, die meisten haben kein 50 Meter Becken, im Dante sind die Wege kurz (im Gegensatz zum Olympia), es liegt am Ring und ein kostenloser Parkplatz ist auch vor der Türe. Beispielsweise im Nordbad oder Müllerischem braucht man gar nicht erst versuchen ernsthaft schwimmen zu gehen.

Eben drum.
Gut, bei uns in der Nähe gibt es noch das Forstenrieder Bad. Da ist der Weg zwar kürzer, aber zu DER Uhrzeit, wo man da brauchbar schwimmen kann, ist der Verkehr dorthin so assig, dass es mit dem Auto länger braucht als zum Abendtarif ins Dante. Und da ich 25er Becken eh nicht leider kann,...............:)

topre
11.02.2014, 17:19
Die Situation hat genau dazu geführt, dass ich mir die Mitgliedschaft bei Body&Soul gegönnt habe. Dort teile ich die 25m-Bahn in Hochzeiten mit 1-2 Personen und normal schwimme ich alleine. Nichtsdestottrotz muss Dante ab und zu sein, allein wenn man mit Kollegen trainieren geht.

Und preislich relativiert sich das auch, wenn man das Dante zum Maßstab nimmt.

Megalodon
11.02.2014, 20:00
Die Situation hat genau dazu geführt, dass ich mir die Mitgliedschaft bei Body&Soul gegönnt habe. Dort teile ich die 25m-Bahn in Hochzeiten mit 1-2 Personen und normal schwimme ich alleine.

25m ??

In einem Fitnessstudio ??

topre
11.02.2014, 20:52
25m ??

In einem Fitnessstudio ??

Nicht in einem - in mehreren. Ist eine Kette und im Großraum München gibt es dort derzeit 4 solche Studios mit 25m-Pool. Das fünfte macht in ein paar Monaten auf. Ist übrigens auch nicht die einzige Kette, die das hier anbietet. Kostet halt ne Stange Geld (73€ Standard) pro Monat.

Klappergestell
11.02.2014, 21:24
Genau deshalb bin ich bei der anderen Kette in München und fahre dafür durch die halbe Stadt.
25 Meter für mich bzw. maximal zwei weiteren Leuten.
Die Badekappenposer und Beckenrandquatschen gehen mir manchmal im Dante oder Oly auf den Senkel.
So kann ich wunderbar meinen Trainingsstiefel durchziehen.

Reinhard
11.02.2014, 21:34
Nicht in einem - in mehreren. Ist eine Kette und im Großraum München gibt es dort derzeit 4 solche Studios mit 25m-Pool. Das fünfte macht in ein paar Monaten auf. Ist übrigens auch nicht die einzige Kette, die das hier anbietet. Kostet halt ne Stange Geld (73€ Standard) pro Monat.

also 73€ für Studio und Schwimmen find ich aber OK.. Ich zahl für Studio allein schon 50€ und das is ein vergünstigter Tarif.
Schwimmen jedes mal 2,50€ also im Monat auch nochmal 30€.

topre
11.02.2014, 21:54
also 73€ für Studio und Schwimmen find ich aber OK.. Ich zahl für Studio allein schon 50€ und das is ein vergünstigter Tarif.
Schwimmen jedes mal 2,50€ also im Monat auch nochmal 30€.
Klar - zumal du hier 2,90€ nur im Morgen- oder Abendtarif einigermaßen erreichst. Dante kostet im Winter 7,60€ und Olympiahalle im Normaltarif 4,30€....

glaurung
11.02.2014, 23:48
Ich zahl für Dante meist 3,30. Muss einem halt liegen, spät abends zu schwimmen.

einzelstueck
12.02.2014, 10:12
Genau deshalb bin ich bei der anderen Kette in München

welche andere Kette meinst du ?

topre
13.02.2014, 16:55
welche andere Kette meinst du ?
Ich gehe davon aus, dass sie FitnessFirst meint.

jora2
13.02.2014, 20:06
Ich gehe davon aus, dass sie FitnessFirst meint.

Haben die auch nen Pool? Ich geh auch im B&S Bahnen ziehn. Sollte es mal nen Winter geben, macht das Dante natürlich wesentlich mehr Spass - liegt aber leider am anderen Ende der Stadt.

Reinhard
13.02.2014, 21:30
Sollte es mal nen Winter geben

Verschrei es ja nicht!

Reinhard
13.02.2014, 21:42
3rads großartiges Triathlon-Szene Treffen in München (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31667)
Um rege Teilnahme wird gebeten!

jora2
14.02.2014, 22:17
Verschrei es ja nicht!

Noch ist nicht Juni! :Lachanfall:

frimipiso
14.02.2014, 22:59
Jippie! Gerade für den Tegernsee Triathlon angemeldet. Nachdem es dieses Jahr mit dem Schlierseetriathlon nix wird wegen des blöden Termins, muss halt der Nachbarsee herhalten.

Megalodon
15.02.2014, 09:39
Die Amperoase in FFB hat eine Sportlerbahn(Öffnungszeiten und Zusatzbelegung beachten),


Ich hab ja Verwandtschaft in FFB. Demzufolge bin ich öfters dort (1-2x im Monat). Ich habe auch schon öfter versucht, dort zum Schwimmen zu gehen. Aber das geht quasi nie. Dieses Bad ist ständig komplett überfüllt und die Sportbahn eigentlich immer von irgendwelchen Vereinen belegt, Donnerstags zB von so einem komischen Triathlonverein ....

Im Sommer haben sie es doch auch mal geschafft, das 50m Außenbecken in zwei 25m Becken aufzuteilen :( :confused:

Inzwischen habe ich das Schwimmen dort aufgegeben. Für mich ist die Amperoase das letzte Drecksbad für Sportschwimmer.

Reinhard
15.02.2014, 10:26
Im Sommer haben sie es doch auch mal geschafft, das 50m Außenbecken in zwei 25m Becken aufzuteilen :( :confused: .

Du meinst das coole dicke Absperrband das die... fachkundigen Schwimmmeister quer durchs Becken ziehen?
Ich geh im Sommer ganz gern entweder gleich frühs oder abends, da gehts eigentlich.

Reinhard
15.02.2014, 11:14
Noch ist nicht Juni! :Lachanfall:

Auch wenn man heute fast meinen könnte! :)
Wer traut sich heute noch mitm Rad auf die Bahn?

Megalodon
15.02.2014, 12:08
Wer traut sich heute noch mitm Rad auf die Bahn?

Ich fahr heute eine große Runde.

Warte bloß noch bis Madame zum Shoppen verschwunden ist. Dann zieh ich mich gemütlich um und los gehts. Wenn man heute nicht fährt, wann dann ??

flyfli
15.02.2014, 14:35
... das hat sich wohl auch halb MUC gesagt! Die Olympiastrasse war recht gut besucht. Hat man in den letzten Wochen nur wenige auf der Strecke gesehen, war es am heutigen Tage regelrecht proppevoll :)
Viele Grüße aus dem sonnigen Pullach
flyfli:Huhu:

Reinhard
15.02.2014, 16:17
Um den Ammersee war nicht soviel los.
Jungfernfahrt geglückt :cool:

flotter3er
15.02.2014, 16:25
... das hat sich wohl auch halb MUC gesagt! Die Olympiastrasse war recht gut besucht. Hat man in den letzten Wochen nur wenige auf der Strecke gesehen, war es am heutigen Tage regelrecht proppevoll :)
Viele Grüße aus dem sonnigen Pullach
flyfli:Huhu:

Des hab ich mir auch gedacht. Bin noch ne kurze OlyRunde gekurbelt.
Hätte schon länger wollen, aber morsche nen 20 er Lauf der WLS im
OlyPark
Auch sonnige Grüße aus Pullach
:Lachen2:

glaurung
15.02.2014, 16:25
Ich war heute auch schon aufm Olympiaweg unterwegs. Ja, los war so einiges. Als ich gegen eins von meiner Starnberger See Umrundung heimkam und mir einige in kurzkurz entgegen kamen, kam ich mir ein wenig deppert vor in den Winterklamotten. Hab mich eeeetwas verschätzt bei der Kleiderwahl. Das Wetter war echt DER Hammer. Und jetzt bin ich grad in Franken und es pisst........Falscher Film.

Reinhard
15.02.2014, 16:28
Und jetzt bin ich grad in Franken und es pisst........Falscher Film.

Selber schuld wenn Du Dich ins Ausland absetzt!

glaurung
15.02.2014, 16:34
Da hab ich lang gewohnt. Morgen isses dafür hier schöner.:Cheese:
Mann, wenn ich heut den ganzen Tag Zeit gehabt hätte, hätt ich mal wieder nen 200er gemacht. Stinkt mir schon ein wenig.:(

Reinhard
15.02.2014, 16:44
Mann, wenn ich heut den ganzen Tag Zeit gehabt hätte, hätt ich mal wieder nen 200er gemacht. Stinkt mir schon ein wenig.:(

Ruhig, Brauner.. ist ja auch erst Februar :Huhu:
Ich fahr froh dass nach der ersten Viertel Stunde das Bike-Gefühl wieder da war, am Anfang hatte ich echt Angst mich packts gleich dermassen auf die Fr...e

topre
15.02.2014, 17:28
Auch wenn ich den milden Winter schon zu vielen Radkilometern genutzt habe, so macht es bei Temperaturen wie heute einfach unendlich viel mehr Spaß. Als ich gegen 3 zurück war, hatte es unglaubliche 19 Grad....

amimarc
15.02.2014, 17:44
Ja, Super Wetter.. Und das beste: rund um Andechs, Unering etc. Verdammt wenig los. Habt ihr alle nen RTF auf der Olympiastrasse gemacht? Mir soll's Recht sein:Huhu:

Flusslaeufer
15.02.2014, 20:49
Ja stimmt die Olympiastraße war rappelvoll. Auf dem Weg zum Tegernsee hat sichs dann aber wieder verteilt.
Temperaturen waren auch klasse: Bis zum Tegernsee 17-20°C nur auf dem Weg zum Spitzingsee habe ich dann Schnee auf der Straße gesehen und es hatte ca. 1°C...

schumi2000
18.02.2014, 10:34
Dann mach ich mal weiter :-)

Habe mich von einem Kollegen zum 3MUC Tria im August überreden lassen, bin aber "sportlich/von der Form" noch ganz am Anfang (letztes Jahr noch sehr langer untätigkeit erstmal eine gewissen Grundlagenfitness aufgebaut) aber man brauch ja Ziele im Mai ist als 1. Tria erstmal der Stadtriathlon geplant.

Wohnzimmer: im Münchner Süden
Radstrecken: Olly-Regatta, Schäftlarn, Freising, Starnberg (aktuell noch Trecking, was Leichteres (mich eingeschlossen) ist aber geplant ;-)
Schwimmen: Im Südbad meist zum Abendtarif
Laufen: Aktuell noch das Laufband im McFit (i.d.R Obersendling) (erst mit "laufen/gehen" angefangen)

Also falls sich noch ein bluter Anfänger mal hierher verirrt ich bin für Schandtaten bereit ;-)

Grüße,

Schumi

frimipiso
18.02.2014, 22:50
Hi,

dann will ich mich auch mal ein bisschen vorstellen. Ich mache seit 2012 etwa 2 Kurztriathlons im Jahr, wobei ich eigentlich immer den Schlierseetria machen möchte.

Trainingsorte:

Laufen:
- meistens im von der Theresienwiese in den Westpark zum Rosengarten und zurück (mittags)
- Grünwald-Schäftlarn entland der Isar über schöne Trails
- von Neubiberg zur Theresienwiese hin (über Landebahn-Perlacher Forst - Zoo - Flaucher) Arbeitsweg

Schwimmen:
- im Winter mittags: Olympiabad, Südbad
- Sommer: Schyrenbad

MEIN TIPP FÜRS SIMULIERTE FREIWASSERSCHWIMMEN:
Das Maria Einsiedel Bad: falls die Sonne nicht scheint, ist man fast alleine und man wird im Neo nicht komisch angeschaut. Das Wasser hat 22 Grad und man kann auch im kalten Isarkanal gegen den Strom schwimmen. Das Wass ist trüb, so dass man gezwungen ist, den Kopf zur Orientierung zu heben, wie im See.

Radeln:
- Meistens von der Schule meines Sohns in Perlach zur Arbeit Perlacher Forst- Schäftlarn - Olympiastrasse

Langfristiges Ziel: Mitteldistanz wenn die Kinder ein bisschen grösser sind.

Ciao,

Jens

mattimuc
26.03.2014, 15:48
Hi,

Da:
- die Wetter-Aussichten bestens sind
- ich nächste Woche ein paar Tage Urlaub haben werde
- das TT schon mit den Hufen scharrt, um endlich von der Rolle in die freie Natur gelassen zu werden :-)

Ich bin völliger TT-Neuling und jetzt auf der Suche nach ein paar langen, eher flachen Strecken, wo ich mal ne längere Strecke Gas geben, längere Zeit in der ungewohnten Haltung verbringen kann.
Habt ihr da ein paar Strecken-Tips für mich?
Ich wohne ziemlich in der Mitte Münchens, d.h., es ist egal, ob im Münchner Norden oder Süden.
Olympiastraße ist natürlich bekannt, aber das flache Stück sind in eine Richtung halt nur 8 km.
Pupplinger Au fällt mir noch ein, dann bin ich schon fast am Ende meines Lateins.

Vielen Dank schon mal für eure Tips!
Grüße vom mattimuc

einzelstueck
26.03.2014, 18:06
Olympiastraße ist natürlich bekannt, aber das flache Stück sind in eine Richtung halt nur 8 km.
Pupplinger Au fällt mir noch ein, dann bin ich schon fast am Ende meines Lateins.

Vielen Dank schon mal für eure Tips!
Grüße vom mattimuc

Von der Olympiastr. Richtung Leutstetten abbiegen, danach weiter Rg Herrsching (über Unering), das sind schon mal gute 30k, nicht ganz flach aber sehr verkehrsarm, ich mach da auch ab und zu Intervalle. Man kann noch variieren über Königswiesen oder Hochstadt etc.

Nach der Pupplinger Au die Staatsstraße runter nach Tölz ist ziemlich ätzend, das kann man nur ausserhalb der rush hour fahren. Aber von Ascholding hoch nach Humbach Richtung Dietramszell ist auch ganz nett, da kommst du dann auf die Strecke vom Tölzer WK.

CHA23
27.03.2014, 07:55
Musst gar nicht so weit raus:
Taufkirchen - Sauerlach
Brunnthal - Otterfing
Höhenkirchen - Kreuzstraße

Jeweils super gerade und flache Ballerstrecken.

einzelstueck
27.03.2014, 12:04
Musst gar nicht so weit raus:
Taufkirchen - Sauerlach
Brunnthal - Otterfing
Höhenkirchen - Kreuzstraße

Jeweils super gerade und flache Ballerstrecken.

das sind aber jeweils auch nur 10-12 KM, oder?

Wenns auf den Verkehr nicht so ankommt, dann geht auch ab Grünwald über Egling nach Tölz, das sind ca 30km und relativ flach.

CHA23
28.03.2014, 07:50
"Nur" 10-12 km unterbrechungsfrei flach gerade aus?
Hast Du schon mal dran gedacht, dass man auch wenden kann?

Ich mache mein "Zeitfahrspezial" meist auf einem 2k-Stück, längere Intervalle immer auf diesen Strecken.

BTW, von Kreuzstraße aus kann man bis auf die Senke der Bahnkreuzung noch flach weiter bis nach Valley, ehe es ab dort hügeliger wird.

Klugschnacker
28.03.2014, 07:56
Ich mache mein "Zeitfahrspezial" meist auf einem 2k-Stück, längere Intervalle immer auf diesen Strecken.

Oha, da habt Ihr Münchner es wirklich hart. Wir Freiburger fahren im französischen Elsass 150km am Stück ohne Ampeln und Höhenmeter, wenn man es darauf anlegt.

Trotzdem – der Münchener Süden ist IMHO eine supergute Gegend zum Radfahren. Perlacher Forst raus, danach kann man es ungestört krachen lassen. Die paar Hügel machen doch Spaß, auch auf der Zeitfahrmaschine!
:Blumen:

Reinhard
28.03.2014, 08:15
Oha, da habt Ihr Münchner es wirklich hart.

Ja, wir habens schon echt hart getroffen... :Cheese:
Aber irgendwas passt ja immer nicht. Wenns wellig ist braucht man was flaches, wenns flach ist hätte man gern Anstiege.
Ich fahr aber gern welliges Profil und hab auch extra Anstiegs-Intervalle um Andechs rum.

Wers flach will sollte vielleicht mal den Münchner Westen unsicher machen, nördlich der A96 ists zB flach, ohne Ampeln und auch wenig Verkehr (ist mir bei der letzten Fahrt zum Edelrad-Shop wieder aufgefallen)

topre
28.03.2014, 08:49
Richtig die Gegend im Westen und Nordwesten hinter Dachau ist ebenso sehr sehr gut zum Radfahren geeignet. Wenn man mal was anderes als die Autobahn Perlacher oder Olympiastraße raus sehen will.

Matthias75
28.03.2014, 08:51
Oha, da habt Ihr Münchner es wirklich hart. Wir Freiburger fahren im französischen Elsass 150km am Stück ohne Ampeln und Höhenmeter, wenn man es darauf anlegt.

Jep echt hart hier, v.a. für Exilfreiburger...;) Auch diese klaren Seen mit Trinkwasserqualität und Blick auf die Alpen sind echt eine Zumutung zum Schwimmen. Ich will wieder nach Freiburg zu meinen Baggerseen :Cheese:

Matthias

einzelstueck
28.03.2014, 10:06
"Nur" 10-12 km unterbrechungsfrei flach gerade aus?
Hast Du schon mal dran gedacht, dass man auch wenden kann?



vielleicht hat er nach was längerem gefragt als "nur" 8km wie auf der Olympiastraße? siehe oben

phonofreund
28.03.2014, 12:18
vielleicht hat er nach was längerem gefragt als "nur" 8km wie auf der Olympiastraße? siehe oben
Nordöstlich von Ismaning kann man zig km total flach fahren....

longtrousers
28.03.2014, 12:54
Nordöstlich von Ismaning kann man zig km total flach fahren....

Genau da fahre ich immer. Heute wieder. Werde ein Paar Runden Oberneuching Finsing Neufinsing einbauen, zwischen Oberneuching und Finsing (nicht zu verwechseln mit "Finsdorf" von der Fernsehsendung "Stromberg") gibt es eine schöne Steigung.

sub12
28.03.2014, 17:10
Hi,

hat jemand von euch Lust morgen ab 9-10 ab Koller Alm zum Walchensee und zurück zu fahren. Ich kenn den Weg nicht und würde mich über einen Führer und Begleiter freuen.
(Ich persönlich wohne in Nymphenburg falls da jemand um die Ecke Wohnt kann ich auch geführt München Augsburg München anbieten)

glaurung
28.03.2014, 21:02
Hi,

hat jemand von euch Lust morgen ab 9-10 ab Koller Alm zum Walchensee und zurück zu fahren. Ich kenn den Weg nicht und würde mich über einen Führer und Begleiter freuen.
(Ich persönlich wohne in Nymphenburg falls da jemand um die Ecke Wohnt kann ich auch geführt München Augsburg München anbieten)

Ein anderes Mal gerne. Am Walchensee bin ich immer wieder mal unterwegs. Morgen bin ich nicht so lang auf dem Rad, weil ich auch noch etwas länger laufen will.
Sonntags dann Spitzingsee zum HM sammeln.

flotter3er
29.03.2014, 08:18
Heute is bei mir auch ne kürzere Radeinheit drin, weil
anschließend lockerer, sonniger 1,5h Koppellauf:)

Morgen werde ich aber länger fahrn-> Richtung Walchensee...
Grünwald-> Egling-> Bad Tölz-> Jachenau bis Ende zur Mautstraße wos zum Walchensee hoch geht.
Fahr dann aber wieder retour über Königsdorf und Wolfra....

:Huhu:

flyfli
29.03.2014, 17:14
Hi, du fährst die bay. Staatsstraße 2072 von Grünwald bis zum Walchensee? Wie sieht es auf dieser mit dem Verkehr aus oder gibt es entlang der Strecke Radwege etc.?
VG aus und nach Pullach
flyfli

flotter3er
29.03.2014, 19:04
Hi, du fährst die bay. Staatsstraße 2072 von Grünwald bis zum Walchensee? Wie sieht es auf dieser mit dem Verkehr aus oder gibt es entlang der Strecke Radwege etc.?
VG aus und nach Pullach
flyfli

Es gibt viele begleitende Radwege.
Sind eigentlich nur wenige Kilometros auf der 2072.
Is relativ easy zum fahrn, gab noch nie Problemsche.

Am schönsten isses nach Kreisverkehr in Tölz (nach der Brücke)
links. Die alte Straße führt direkt und herrlich gelegen in die Jachenau.

Auch zurück über Königsdorf isses geil. Da hamse ca. 7 km neu asphaltiert.

:Huhu:

Megalodon
30.03.2014, 10:14
Hallo Münchner !

Schon mitbekommen (?):

Am 03. Mai findet im Dachauer Hinterland die Bayrische Meisterschaft im Zeitfahren statt, mit Hobbyklasse. Genauer gesagt auf einer kleinen Straße im Dreieck Sulzemoos, Bergkirchen und Schwabhausen.

Gute Nachricht für Trias: Die Räder werden in der Hobbyklasse nicht auf Konformität mit dem UCI Reglement geprüft. Wir können also mit unseren 5kg Vollcarbon-Boliden mit 30cm Überhöhung starten :Lachanfall: :Lachanfall:

Also wenns schon quasi direkt vor der Haustüre liegt, setz ich die Eistüte auf und mach mit. Und dann lass ich auf den 16km mal ordentlich die Oberschenkel brennen. :dresche :cool:

Link zur Veranstaltung (http://www.forice-89.de/web/index.php/rennsport/rennberichte/316-bayerische-meisterschaft-zf)

PS: Wie würden denn die letzten drei Wochen Training als Triathlet vor so einem WK aussehen?

mattimuc
31.03.2014, 20:09
Erstmal vielen Dank an alle für die vielen Tips zum Thema Zeitfahrstrecke!
Am WE war die Premiere auf der Straße (Münchner Süden).
Da gibt's noch viel zu tun, insbesondere die Nackenhaltung ist schon heftig.
Mal sehen, ich hab jetzt nen Termin für ne Vermessung - vllt. wird's ja dann besser.
Wie macht ihr das denn so?
Macht ihr "normale" Ausfahrten auch mit dem Zeitfahrhobel?
Derzeit fühle ich mich auf dem RR noch ganz deutlich wohler...
@Megalodon: Klingt ja cool, das Zeitfahr-Event!
Bist Du bei sowas schon mal mitgefahren?
Was für einen Schnitt sollte man denn da fahren, um nicht Letzter zu werden in der Hobby-Klasse?

fabian089
31.03.2014, 20:14
Mich würde das Event auch reizen.
Möchte mich aber nicht allzu sehr zum Affen machen.

Ich denke ich könnte so einen 35er Schnitt fahren.
Reicht das aus um nicht letzter zu werden?

Klugschnacker
31.03.2014, 20:32
Mich würde das Event auch reizen.
Möchte mich aber nicht allzu sehr zum Affen machen.

Ich denke ich könnte so einen 35er Schnitt fahren.
Reicht das aus um nicht letzter zu werden?

Naja, es ist eine bayerische Meisterschaft. Falls die Strecke einigermaßen flach ist, besteht mit einem 35er-Schnitt IMHO durchaus die Möglichkeit, Letzter zu werden. But who cares?
:Blumen:

glaurung
31.03.2014, 20:43
Also wenns schon quasi direkt vor der Haustüre liegt, setz ich die Eistüte auf und mach mit. Und dann lass ich auf den 16km mal ordentlich die Oberschenkel brennen. :dresche :cool:

Link zur Veranstaltung (http://www.forice-89.de/web/index.php/rennsport/rennberichte/316-bayerische-meisterschaft-zf)


Fett. Muss mal den Terminplan checken. Wenn noch frei ist, bin ich bei dem Blödsinn aber sowas von dabei!!!! :cool:

Edit:


:Weinen:

Am Tag drauf bin ich beim Duathlon in Planegg.....Hmmmhhh
Kann man 16km Allout innerhalb eines Tages halbwegs brauchbar wegregenerieren? Eigentlich steh ich ja auf solche "Selbstversuche"..... :Cheese:

Megalodon
31.03.2014, 22:36
@Megalodon: Klingt ja cool, das Zeitfahr-Event!
Bist Du bei sowas schon mal mitgefahren?
Was für einen Schnitt sollte man denn da fahren, um nicht Letzter zu werden in der Hobby-Klasse?

Ich bin ja in der Gegend schon öfters geradelt. Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist es dort ziemlich flach. Auf den 16km dürften da trotz Wende in der Hobbyklasse ein Schnitt von > 38km/h gefahren werden. Werde aber die Tage dort mal eine Testfahrt machen. Dann gibts konkretere Infos.

Letzter werden ? Arne hat da völlig recht: WHO CARES ???

Es geht um den Spaß. Allein schon die 30s Start-Abstand. Einen vor dir, und der Jäger hinter dir. :dresche :dresche

Und ja, ich hab an sowas schon Mal teilgenommen. Ist aber lang her.

Megalodon
31.03.2014, 22:40
Am Tag drauf bin ich beim Duathlon in Planegg.....Hmmmhhh
Kann man 16km Allout innerhalb eines Tages halbwegs brauchbar wegregenerieren? Eigentlich steh ich ja auf solche "Selbstversuche"..... :Cheese:

Stimmt. Die quasi Überschneidung mit Planegg ist bedauerlich. Vielleicht reichts dort ja noch für die VD,... man könnte die 3,5km am Schluss ja auch gehen, obwohl, Zielschluss 1:50h :Cheese: :Cheese:

glaurung
31.03.2014, 22:46
Nix VD. :Cheese:
Bin schon für die längere Variante gemeldet. :Cheese:

mattimuc
03.04.2014, 20:16
Ich hab mal bissi rumgeschaut wg. dem Zeitfahren.
Es gibt Ergebnislisten von einer früheren Veranstaltung:
http://www.forice-89.de/web/index.php/berichte/2009bis2012/berichte-2013/88-2t-zeitfahrcup-in-machtenstein#

Der Schnitt der Hobbyfahrer: 34.9 - 42,0

fabian089
03.04.2014, 21:13
Gut zu wissen...da wart ich mal noch ein paar Jahre bis zur ersten Anmeldung:)

mattimuc
03.04.2014, 21:35
Du warst meine Hoffnung, da nicht Letzter zu werden! :Cheese:
Ne, im Ernst: Passt doch, mit 35.
Bei Senioren3 z.B. war auch einer mit 30 dabei.
Ich bin noch ein bissl am Überlegen, da am nächsten Tag der Achensee-Radmarathon stattfindet, da wollte ich eigentlich mitfahren.
Und Beides - naja...
Ich werd in der nächsten Zeit mal ne Testfahrt auf der Olympiastraße machen. Link geräumt - Wangen - Link geräumt sind ziemlich genau 16 km, und dann entscheiden.

Faser
04.04.2014, 19:47
Cool, da fahr ich ja öfters mal im Training ;) Die Strecke ist sehr gut zum Tempomachen, auf den lange Geraden habe ich letztes Jahr auch ein paar mal Intervalle gemacht.

flachy
10.04.2014, 16:19
Bin demnächst wegen Messekram 6 Tage in diesem Hotel:
Comfort Hotel am Medienpark
Bahnhofstraße 15, Unterföhring, DE, 85774

Habe gesehen, dass im Westen die Isar fliesst, da kann ich sicher am Morgen laufen? Ist das zu empfehlen?
Habt Ihr Locals Tipps, wo ich von dort am Besten mit dem Rad fahren kann - ohne zuviel Verkehr und Ampelstopps?
Oder nehme ich das Bike besser mit zur Messe und düse dort ab Parkhaus direkt Richtung Ebersberger Forst?
Und Schwimmen wird wohl schwierig, 6 Uhr irgendwas im Umkreis zu finden...
Bin für Tipps dankbar, denn von 8:30 - 18:30 am Stand rumstehen ohne an Früh-/Spätsport denken zu können und Vorfreude/Nachbrennen zu spüren ist ja sowas von öde...

tomcat
10.04.2014, 16:49
Laufen an der Isar geht gut in beiden Richtungen und auf jeder Uferseite. Wenn Du Richtung stadteinwärts läufst, bist auch gleich im Englischen Garten: Dort kannst Du Dich auch austoben.

Schwimmen geht meines Wissen nach (außer Freiwasser - Feringa See :cool:) nix vor 7:00 Uhr. Du könntest in das Olympiabad gehen. Die machen jeden Tag um 7:00 Uhr auf und Du triffst dort viel Triathlon-Volk. Wenn Du aber wirklich um 8:30 am Messegelände am Stand stehen willst, dann bleibt da nicht so viel Zeit zum Schwimmen. Denn vom Oly-Bad zum Messegelände kann es wegen Verkehr schon mal locker 30 min dauern ... (plus Duschen, umziehen und zum Parkplatz gehen). Oder kennt ein anderer Münchner eine andere/frühere Badegelegenheit?

Fürs Radln habe ich der Gegend keine präzisen Tipps, aber einfach raus Richtung "Land" sollte funzen ...

Flusslaeufer
10.04.2014, 21:05
Du kannst auch nach Norden laufen und dann auf den Fröttmaninger Hügel laufen. (Einfach ca.6k entfernt) Das Rad würde ich dann zur Messe mitnehmen und dann raus nach Westen fahren.
Zu Schwimmen kann ich leider gar nix sagen :Lachen2:

flachy
10.04.2014, 21:25
Laufen an der Isar geht gut in beiden Richtungen und auf jeder Uferseite. Wenn Du Richtung stadteinwärts läufst, bist auch gleich im Englischen Garten: Dort kannst Du Dich auch austoben.

Schwimmen geht meines Wissen nach (außer Freiwasser - Feringa See :cool:) nix vor 7:00 Uhr.

Moinsen!
Und Danke für den Tipp, habe jetzt mal etwas länger in die Karte geschaut, Laufen wird in der Tat Super werden.
Das letzte Mal wohnte ich am Marienplatz und bin dann kurz nach 5 Uhr immer durch das Stadtzentrum in den Englischen Garten, dieses Mal komme ich dann von der anderen Seite.
Einen Lauftreff gegen 5:30 Uhr gibt es nicht zufällig?

Und der Feringasee ist auch nur 2km weg, Neo werde ich mal mitnehmen, in der nördlichsten Stadt Italiens in der ersten Maiwoche die Freiluftswassersaison zu beginnen wäre der Hammer!

Radeln mache ich wie vom Flussläufer empfohlen ab Neue Messe, 19 Uhr aus dem Messeparkhaus rüber nach Feldkirchen und dann irgendwie eine Stunde ostwärts, Marktschwaben, rechts weg in den großen Wald, umdrehen und zurück, Hauptsache Bewegung.
Danke und weiter geht's!

sybenwurz
10.04.2014, 23:14
Junge, ich glaub, du bist n absoluter Kandidat für outdooractive.com oder die App von denen...:-((

reisetante
10.04.2014, 23:26
Flachy, wenn Schwimmen abends auch ok ist, kann ich dasHallenbad in Ismaning (http://www.hallenbad-ismaning.de) empfehlen
Das ist nur 5km von Unterföhring entfernt und 1,5h kosteten vor einiger Zeit nur 2€.

topre
11.04.2014, 08:35
Zwecks Schwimmen kannst du auch da mal nachfragen, ob die dich auch als Nichtmitglied morgens mal reinlassen. Ist aber 6 Uhr geöffnet und haben einen 25m-Pool: http://www.bodyandsoul.ag/center-englischer-garten/news/aktuell/

Ansonsten ist die Isar ein Laufparadies und ich würde statt dem RR mir sogar überlegen, den Crosser (oder alternativ das MTB) einzupacken und an der Isar ebenso zu radeln. Richtung Norden raus (Freising) ist sehr wenig los und da kann man auch die Muskeln brennen lassen.

longtrousers
11.04.2014, 08:42
Bin demnächst wegen Messekram 6 Tage in diesem Hotel:
Comfort Hotel am Medienpark
Bahnhofstraße 15, Unterföhring, DE, 85774

Habe gesehen, dass im Westen die Isar fliesst, da kann ich sicher am Morgen laufen? Ist das zu empfehlen?
Habt Ihr Locals Tipps, wo ich von dort am Besten mit dem Rad fahren kann - ohne zuviel Verkehr und Ampelstopps?
Oder nehme ich das Bike besser mit zur Messe und düse dort ab Parkhaus direkt Richtung Ebersberger Forst?
Und Schwimmen wird wohl schwierig, 6 Uhr irgendwas im Umkreis zu finden...
Bin für Tipps dankbar, denn von 8:30 - 18:30 am Stand rumstehen ohne an Früh-/Spätsport denken zu können und Vorfreude/Nachbrennen zu spüren ist ja sowas von öde...

Wohne gegenüber in der Bahnhofstraße.
Laufen an der Isar geht super, es geht aber auch gut Richtung Osten, da kann man super um den Feringasee laufen (eine Runde macht total 40 Minuten ab Hotel).
Radfahren an der Isar geht auch gut, da gibt es allerdings Schotter. Mit dem Rennrad fahre ich immer nordöstlich von Ismaning.
Ich weiss nicht, ob das Hallenbad in Ismaning schon um 6 aufmacht.
Und ja, ich war letzte Woche schon Schwimmen im Feringasee mit Neo. Das gang für 20 Minuten eigentlich gut, das Wasser hat aber kaum 10°.

Reinhard
05.05.2014, 21:08
Auch wenn das Training jetzt sicher alle fest im Griff hat und man - wie ich letztens ja erst gelesen hab - grade als Langstreckler noch nicht mal Zeit hat seinen Kaffee zu bestellen :Cheese: wollte ich doch mal fragen wies mit dem Stammtisch/Forentreff Teil 2/2014 ausschaut?
Könnte man so langsam sicher mit der ersten Freiwassereinheit verbinden, oder sich im Biergarten einfinden!!

Also ihr Überfleissigen Trainingstiere, wie schauts aus??

PS: Wer is beim ING Tri dabei? für TS MUC Treffen Teil 3?!

flachy
05.05.2014, 21:41
Wohne gegenüber in der Bahnhofstraße.
Laufen an der Isar geht super, es geht aber auch gut Richtung Osten, da kann man super um den Feringasee laufen (eine Runde macht total 40 Minuten ab Hotel).
Radfahren an der Isar geht auch gut, da gibt es allerdings Schotter. Mit dem Rennrad fahre ich immer nordöstlich von Ismaning.
Ich weiss nicht, ob das Hallenbad in Ismaning schon um 6 aufmacht.
Und ja, ich war letzte Woche schon Schwimmen im Feringasee mit Neo. Das gang für 20 Minuten eigentlich gut, das Wasser hat aber kaum 10°.

Moin Langhose,

bin eben wieder rein von Deiner empfohlenen Laufrunde um den See - Spitze!
Hat etwas länger gedauert als Deine Schätzung, bin ein paaremal rum weil's so entspannend war in die Dunkelheit nach dem langen "Stehtag" auf der Messe einfach auszutraben und die Bewegung zu geniessen.
Werde ich jetzt die kommenden 4 Tage durchziehen, Danke für Deinen Tipp!

amimarc
05.05.2014, 22:10
Auch wenn das Training jetzt sicher alle fest im Griff hat und man - wie ich letztens ja erst gelesen hab - grade als Langstreckler noch nicht mal Zeit hat seinen Kaffee zu bestellen :Cheese: wollte ich doch mal fragen wies mit dem Stammtisch/Forentreff Teil 2/2014 ausschaut?
Könnte man so langsam sicher mit der ersten Freiwassereinheit verbinden, oder sich im Biergarten einfinden!!

Also ihr Überfleissigen Trainingstiere, wie schauts aus??

PS: Wer is beim ING Tri dabei? für TS MUC Treffen Teil 3?!

Dann lieber Biergarten!!! Vorher ggf. ne lockere Runde ummen See?
Gruß
Marc

Matthias75
06.05.2014, 08:33
wollte ich doch mal fragen wies mit dem Stammtisch/Forentreff Teil 2/2014 ausschaut?

Wenn's zeitlich passt, wäre ich dieses mal dabei.

Könnte man so langsam sicher mit der ersten Freiwassereinheit verbinden,

Hmmmm, die große Pfütze hier ist gerade mal eisfrei (http://www.starnbergersee-info.de/informationen/wassertemperatur/), das wird noch etwas dauern, bis die schwimmbar ist...

Deshalb lieber gleich:

oder sich im Biergarten einfinden!!

Dann lieber Biergarten!!! Vorher ggf. ne lockere Runde ummen See?
Gruß
Marc

Wenn ich fit wäre, würde ich ja den kleinen Biergarten auf dem Hohenpeißenberg vorschlagen.

Wenn's Ne Seerunde sein soll, hätte ich ,da ich momentan faul und außer Form bin, diesen Vorschlag, der rein zufällig bei mir vor der Tür liegt ;) . Bietet sich bei 'ner Runde um den See an. Keine Angst, gibt da aber auch Bier :Prost:

sybenwurz
06.05.2014, 08:40
Wenn's zeitlich passt, wäre ich dieses mal dabei.

Das steht eh ausser Frage.

Die Runde ummen See im Wasser, zu Fuss oder aufm Rad???
Sieht gross aus...:-((

Ich hab aber so ein ungutes Gefühl, dass ich Samstag arbeiten darf und danach so ziemlich gar nix mehr auf die Reihe krieg.
Wann issn Alfalfa zurück?

Matthias75
06.05.2014, 08:57
Das steht eh ausser Frage.

Die Runde ummen See im Wasser, zu Fuss oder aufm Rad???
Sieht gross aus...:-((

Ich hab aber so ein ungutes Gefühl, dass ich Samstag arbeiten darf und danach so ziemlich gar nix mehr auf die Reihe krieg.
Wann issn Alfalfa zurück?

Dieses WE geht bei mir wohl eher nicht.

Eine Runde um den See hat übrigens ziemlich genau 50km. Kannst dir die Fortbewegungsart aussuchen ;) . Ich wüsste, was ich nehme (Und nein, es ist nicht das Rundfahrtsschiff ;) ).

Matthias

amimarc
06.05.2014, 09:01
Sieht gross aus...:-((

.. kommt auf den See an... gibt ja mehrere Möglichkeiten :Huhu:

Oder erst ins Undosa (bei Matthias75 vor der Haustür) und dort in den Neo und ab ins Wasser...

Reinhard
06.05.2014, 09:02
Die Runde ummen See im Wasser, zu Fuss oder aufm Rad???
Sieht gross aus...:-((

Von welchem See reden wir eigentlich? Am Wörthsee sind gestern und heut früh schon die älteren Semester zum plantschen. Mit Neo sollt das also schon gehen :cool:

Ammer- und Starnberger See wär ich mitm Rad dabei, zu Fuss wär mir das auch zu weit :Cheese: Müsst ihr halt langsam machen damit ich mitkomm :Lachen2:

Wurzi, n Termin in Aussicht wos bei Dir auch passt?

Ansonsten find ich Matthias Vorschlag super :Huhu:

Matthias75
06.05.2014, 10:59
Von welchem See reden wir eigentlich? Am Wörthsee sind gestern und heut früh schon die älteren Semester zum plantschen. Mit Neo sollt das also schon gehen :cool:

Ammer- und Starnberger See wär ich mitm Rad dabei, zu Fuss wär mir das auch zu weit :Cheese: Müsst ihr halt langsam machen damit ich mitkomm :Lachen2:

Wurzi, n Termin in Aussicht wos bei Dir auch passt?

Ansonsten find ich Matthias Vorschlag super :Huhu:

Zum Radeln hab' ich auch 'ne Runde, auf der man alle fünf Seen streift. Wenn das immer noch zu wenig Wasser ist, kann man die Osterseen oder die Isar noch mitnehmen. Ich wäre aus zeit- und formgründen vermutlich eher beim geselligen Teil dabei. Mit <100km auf dem Rad wäre ich doch nur der Bremsblock. Dann fahre ich lieber, wie sich's gehört, mit meinem Italiener (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=562153&postcount=4752) standesgemäß direkt zur Eisdiele ähh zum See :Cheese: .

Matthias

sybenwurz
06.05.2014, 14:59
Eine Runde um den See hat übrigens ziemlich genau 50km.

Boah, nee ey, 50km mitm Rad an einem Tag?
Weiss nicht, ob ich das schon gebacken krieg.


Von welchem See reden wir eigentlich?

Also ich hab den unteren aus Beitrag 144 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1038750&postcount=144) gemeint.

Wurzi, n Termin in Aussicht wos bei Dir auch passt?


Hab grad nachgeschaut;- der Samstag wo ich arbeiten muss, ist der 17.
Naja, am 24. muss ich auch ran, ausser ich schaffe es, mich mit nem Kollegen abzuwechseln (eher unwahrscheinlich, da alle in Frage kommenden am 17. auch im Einsatz sind;- Grosskampftag in Rgbg.).

Wär mir aber, sag ich jetzt mal, tendenziell egal. Würd meinen Kram halt ins Auto werfen und nachm Arbeiten direkt losfahren bzw. hoffen, dass nicht 5 vor Vier jemand kommt, der 10 nach Fünf erst geht (und immer noch nix unterschrieben hat...:Cheese: ).
Hat zwar schonmal nicht geklappt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...


Ansonsten find ich Matthias Vorschlag super

Äh, welcher war das?

Matthias75
06.05.2014, 15:12
Boah, nee ey, 50km mitm Rad an einem Tag?
Weiss nicht, ob ich das schon gebacken krieg.

Großteils flach, kaum nennenswerte Steigungen. :Huhu:

Also ich hab den unteren aus Beitrag 144 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1038750&postcount=144) gemeint.

Beide Bilder der gleiche See (Starnberger) bzw. der Ausblick von besagtem Undosa (http://www.undosa.de/). Den Ausblick gibt's, wie schon geschrieben, alternativ auch mit landestypischen Getränken :Prost: .

Äh, welcher war das?

Beitrag 144 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1038750&postcount=144).:Huhu:

Matthias

Klappergestell
06.05.2014, 16:38
PS: Wer is beim ING Tri dabei? für TS MUC Treffen Teil 3?!

man sieht sich ;)

wasserratte79
06.05.2014, 19:03
Hey, gut dass ich hier mal wieder rein schaue. Ich wäre auch beim 2. Münchner Forentreffen 2014 gerne wieder dabei - bei 5-See-Runde und Eisdiele.
Hoffentlich wird es ein Wochenende an dem ich auch kann!
Viele Grüße

glaurung
06.05.2014, 20:44
Was ist denn diese 5-Seen Runde? Ich hatte letzthin auch wieder eine 5-Seen Runde. Ammersee, Kochelsee, Walchensee, Sylvensteinstausee, Tegernsee. Die Tour ist echt klasse. Das Problem nur: Das sind 180km und damit ist man längst noch nicht wieder in München. :Cheese:

Matthias75
06.05.2014, 21:02
Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und die kleine Pfütze Weßlinger See werden als Fünfseenland bezeichnet.

Meine persönliche 5-Seen-Runde ist:

Starnberg(er See)- Seeshaupt - Andechs - Herrsching (Ammersee) - Hechendorf (Pilsensee) - Bachern (Wörthsee) - Weßling(er See) - Gauting - Starnberg

ca. 100km, wellig mit 1000HM

Matthias

glaurung
06.05.2014, 21:18
Kenn ich alles irgendwie mehr oder weniger genau. Hast Du von dieser Standardrunde evtl. ein Garmin-File? Hört sich interessant an. :)
Das wären für mich dann ca. 135km.

sybenwurz
06.05.2014, 22:14
...

Weil ich dich grad hier treffe: da könnten wir ne Aktion mit deinem Tretlager anzetteln, wenn das alles klappen sollte.



Großteils flach, kaum nennenswerte Steigungen. :Huhu:


Ach so, na dann.

glaurung
06.05.2014, 22:36
Weil ich dich grad hier treffe: da könnten wir ne Aktion mit deinem Tretlager anzetteln, wenn das alles klappen sollte..

Der Crosser steht leider grad in Erlangen. :(

sybenwurz
06.05.2014, 23:37
Ok ...

Matthias75
07.05.2014, 08:46
Kenn ich alles irgendwie mehr oder weniger genau. Hast Du von dieser Standardrunde evtl. ein Garmin-File? Hört sich interessant an. :)
Das wären für mich dann ca. 135km.

Muss ich mal schauen, irgendwo sicher. Ist aber von der Orientierung her nicht so schwer, weil man sich an den Seen orientieren kann:

Von Starnberg (oder Percha) aus im Uhrzeigersinn um den Starnberger See. Wenn du früh dran bist, kannst du hinter Berg runter nach Leoni und dann die Uferstraße am See entlang. Ist bei guten Wetter aber nur früh zu empfehlen, sonst ist da die Hölle los, sonst oben an der Hauptstraße bis Seeshaupt.

Durch Seeshaupt geradeaus durch und weg vom See Richtung Weilheim. Nach 2-3km rechts weg nach Jenhausen und dann Richtung Diemendorf und Monatshausen. Dann am Gut Kerschlach vorbei nach Machtlfing und Andechs.

Danach runter zum Ammersee, geradeaus nach Herrsching rein, da links, und nach der Bahn wieder rechts Richtung Hechendorf (Strecke Wörthseetriathlon). Nach Hechendorf links und weiter im Uhrzeigersinn um den Wörthsee. Nach Walchstadt links hoch nach Wörthsee (Ort), ab da gibt's einen Radweg an der Autobahn entlang. Nach 3-4km rechts weg nach Weßling, durch Wessling Richtung Unterpfaffenhofen und Unterbrunn, dann weiter nach Gauting.

Großteils verkehrsarm, außer am Starnberger See und durch Herrsching. Ich schau aber auch mal, ob ich die Route als Garmin-File hab'.

Matthias

Flusslaeufer
07.05.2014, 11:41
Radweg an der Autobahn entlang. Nach 3-4km rechts weg nach Weßling, durch Wessling Richtung Unterpfaffenhofen und Unterbrunn, dann weiter nach Gauting.

nach Wessling gehts meines Wissens nach OBERpfaffenhofen (am Flugplatz vorbei). :)

Coole Route! Sollte ich auch mal ausprobieren :Lachen2:

glaurung
07.05.2014, 11:59
@Matthias75: danke, werde ich mal ausprobieren. Evtl. gleich am kommenden WE, weil ich wahrscheinlich keine Zeit für was richtig Langes habe. :)

Matthias75
07.05.2014, 12:04
nach Wessling gehts meines Wissens nach OBERpfaffenhofen (am Flugplatz vorbei). :)

Coole Route! Sollte ich auch mal ausprobieren :Lachen2:

Stimmt natürlich, OBERpfaffenhofen und dann UNTERbrunn.

Matthias

Matthias75
07.05.2014, 15:46
@Matthias75: danke, werde ich mal ausprobieren. Evtl. gleich am kommenden WE, weil ich wahrscheinlich keine Zeit für was richtig Langes habe. :)

Naja, "lang" ist bei mir momentan alles sportliche jenseits von 1,5h. Da müsste ich auch auf der kleinen Seerunde schon ganz schon Gas geben :Peitsche:

Wenn wir aber schon dabei sind, können wir ja trotzdem mal ein paar Tourenvorschläge sammeln:

Zweiter Vorschlag meinerseits:

Starnberg - Hohenpeißenberg - Starnberg

Hin geht's wieder über Andechs, an Weilheim vorbei gibt's nette kleine apshaltierte Wege bis zum Hohenpeißenberg. Oben gibt's in dem kleineren der Biergärten lecker Kuchen (richtig große Stücke, die Auffahrt lohnt sich also!), dann im Bogen über Wessobrunn, Rott, Dießen und Herrsching wieder zurück. Ca. 120km, HM hab' ich nicht mehr im Kopf, müssten sich aber den 2000 nähern.

Matthias

topre
07.05.2014, 18:56
Von Starnberg (oder Percha) aus im Uhrzeigersinn um den Starnberger See. Wenn du früh dran bist, kannst du hinter Berg runter nach Leoni und dann die Uferstraße am See entlang. Ist bei guten Wetter aber nur früh zu empfehlen, sonst ist da die Hölle los, sonst oben an der Hauptstraße bis Seeshaupt.
Da ich gestern dort gefahren bin, muss ich es etwas relativieren. Es geht derzeit erst nach Leoni zum See runter, da der Uferweg eine einzige Baustelle ist. Danach aber alles bestens und unter der Woche auch traumhaft schön.Der Beweis... (http://topre089.tumblr.com/post/84911077553/sonntag-noch-bluehende-landschaften-heute-wieder)

Ansonsten bin ich auch Ingolstadt am Start und schaue gerne spontan bei einem Treffen vorbei. Derzeit nur schwer planbar, da ich mich im Sabbatical und damit irgendwo zwischen Italien, Österreich, bayern oder Sachsen befinde.... :Cheese:

Matthias75
07.05.2014, 20:40
Da ich gestern dort gefahren bin, muss ich es etwas relativieren. Es geht derzeit erst nach Leoni zum See runter, da der Uferweg eine einzige Baustelle ist. Danach aber alles bestens und unter der Woche auch traumhaft schön.Der Beweis... (http://topre089.tumblr.com/post/84911077553/sonntag-noch-bluehende-landschaften-heute-wieder)

Oje, jetzt hab' ich mich geoutet, dass ich dieses Jahr wirklich noch nicht viel mit dem Rad unterwegs war ;)

Matthias

Reinhard
10.05.2014, 19:59
Nächstes Wochenende bin ich leider nicht im Lande, da darf ich bei nem Junggesellenabschied einarmiges Reissen trainieren.
Die Woche drauf können wir aber gern dke Seerunde und vor allem das Eis angehen!
Alternativ wär aber bei Stefan (Edelrad) in Thannhausen am 24.05. auch grosser Cervelo-Test-Tag, da kann man wohl alle Cervelo-Modelle probefahren. Fänd ich auch ganz interessant:
http://shop.edelrad.de/de/content/22-cervelo-demo-day-bei-edelrad-in-thannhausen

Wer hat am 24. oder am 25.05. denn generell Zeit und Lust was zu machen? Matthias, wie schauts bei Dir aus? Kümmerst Du Dich dann um die Homebase in Starnberg?
Was is mit Marc, Kerstin, Alfalfa (wenn Du mitfährst, kriegst aber nen Bremsfallschirm!!!), Topre, Cha?? Glaurung (siehe Alfalfa-Handycap :P )und Wurzi?

glaurung
10.05.2014, 20:34
Macht Ihr mal ruhig was aus. Ich schau dann, ob ich's bei mir irgendwie einbauen kann. Zeit is Mangelware ;)

amimarc
10.05.2014, 21:08
Bin das WE 24.5. am Tegernsee, vielleicht dehnt ihr eure Runde bis dahin aus? :Huhu:
... aUsserdem hab ich grad kein Rennrad. Rahmen kapott, warte auf den Austausch:Weinen:

sybenwurz
10.05.2014, 21:08
Was is mit Marc, Kerstin, Alfalfa (wenn Du mitfährst, kriegst aber nen Bremsfallschirm!!!), Topre, Cha?? Glaurung (siehe Alfalfa-Handycap :P )und Wurzi?

Was mich betrifft: würde hinhauen.
Im Zweifelsfall, wenn ich arbeiten müsste, halt Abends zum Schoppen.
Sonntag muss ich halt rechtzeitig zur Wahl wieder zurück sein...:-((

topre
10.05.2014, 23:48
Ich treibe mich am besagten Wochenende noch in Italien rum....

Alfalfa
10.05.2014, 23:59
Ich kann am 24./25. und wär natürlich dabei.

CHA23
11.05.2014, 01:02
Grundsätzlich immer gerne, aber am 25. Mai ist Waging ...

Matthias75
11.05.2014, 16:27
Wer hat am 24. oder am 25.05. denn generell Zeit und Lust was zu machen? Matthias, wie schauts bei Dir aus? Kümmerst Du Dich dann um die Homebase in Starnberg?
Was is mit Marc, Kerstin, Alfalfa (wenn Du mitfährst, kriegst aber nen Bremsfallschirm!!!), Topre, Cha?? Glaurung (siehe Alfalfa-Handycap :P )und Wurzi?

Mitfahren wohl eher nicht, aber bei den anschließenden Programmpunkten wäre ich durchaus dabei.

Matthias

Reinhard
11.05.2014, 19:52
Grundsätzlich immer gerne, aber am 25. Mai ist Waging ...
Verbindet ihr das mit nem Wochenend-Kurzurlaub, oder fahrt ihr dann am 25. erst? Bist natürlich auch gern nur für den gemütlichen Teil eingeladen!


Mitfahren wohl eher nicht, aber bei den anschließenden Programmpunkten wäre ich durchaus dabei.
Das meinte ich eigentlich auch, ob Du Dich dann evtl. direkt um die gemütliche Abschluss-Runde kümmern würdest?



Ich würd jetzt einfach mal den 24.05. als Termin festsetzen.
Mein Vorschlag wäre, am frühen Nachmittag in STA zu starten (damit die, die davor extra-km sammeln wollen das auch machen können) und nach der Seeumrundung auch dort wieder zu enden. Je nach Leistungsstand/Anzahl der Teilnehmer können wir ja evtl. sogar zwei Gruppen machen.
Matthias, Tipp für nen guten Startpunkt? :Huhu:

wasserratte79
11.05.2014, 20:23
Bei mir ginge der 24. Mai auch klar!

Reinhard
11.05.2014, 20:45
Bei mir ginge der 24. Mai auch klar!

Yay!

Also, Teilnehmer bisher:

24.05.2014
Bike
-Sybenwurz (evtl.)
-Wasserratte
-Alfalfa
-Reinhard

SitIn
-Sybenwurz (evtl.)
-Wasserratte
-Alfalfa
-Matthias
-Reinhard

amimarc
11.05.2014, 20:49
Coole Sache. Schade, dass ich nicht kann.
Macht's halt ein paar Fotos.
Viiiel Spass!

Reinhard
11.05.2014, 20:51
Coole Sache. Schade, dass ich nicht kann.
Macht's halt ein paar Fotos.
Viiiel Spass!

Dafür können wir bald mal schwimmen gehen! Oder hat euer Freibad noch zu?
Wasn eigentlich mit deinem Rennrad los? :confused:

sybenwurz
11.05.2014, 21:37
Ich denke, beim SitIn kann ich das 'evtl.' entfernen...:Cheese:


Also, Teilnehmer bisher:

24.05.2014
Bike
-Sybenwurz (evtl.)
-Wasserratte
-Alfalfa
-Reinhard

SitIn
-Sybenwurz
-Wasserratte
-Alfalfa
-Matthias
-Reinhard

MacPatrick
11.05.2014, 22:13
Dürfen da nur Leute kommen die sich schon kennen, oder ist das für alle offen? Wenn es für alle offen ist, wie schnell ist die Radrunde?
Je nachdem ob ich auf der Baustelle was zu tun habe oder nicht, käme das als Abwechslung gerade recht.

sybenwurz
11.05.2014, 22:15
Dürfen da nur Leute kommen die sich schon kennen, ...

Ich hoffe nicht, sonst muss ich wohl zuhause bleiben...:-((


wie schnell ist die Radrunde?
Du weisst doch:
-niemand dieses Jahr schon gefahren
-wir fahren kurz und flach
-das Tempo richtet sich nach dem/der Langsamsten
-wir warten vorm Abbiegen und oben, bis alle da sind

:Lachanfall:

Reinhard
11.05.2014, 22:25
Dürfen da nur Leute kommen die sich schon kennen, oder ist das für alle offen? Wenn es für alle offen ist, wie schnell ist die Radrunde?
Je nachdem ob ich auf der Baustelle was zu tun habe oder nicht, käme das als Abwechslung gerade recht.

Das ist natürlich für alle offen, ich hab das letzte mal auch niemanden gekannt. Newcomers also gern willkommen.
Ich hab auf Facebook ein wenig geschaut - sehr interessant, da sind ne Menge Leute in der Triathlon-Szene-München Gruppe, ohne dass die Triathlon-Szene kennen :Lachanfall: :Cheese:
Jedenfalls kommen da anscheinend auch noch ein paar Leute vorbei, also werden zwei (Leistungs)gruppen also immer wahrscheinlicher.

Also, komm gern vorbei und schaus Dir einfach an. Ich muss selber erstmal schaun ob ich noch Radfahren kann :Cheese: Aber ich such lieber schonmal die Stützräder raus ;)

MacPatrick
11.05.2014, 22:32
Ich hoffe nicht, sonst muss ich wohl zuhause bleiben...:-((

Na gut, also merke ich mir den Termin mal vor.


Du weisst doch:
-niemand dieses Jahr schon gefahren
-wir fahren kurz und flach
-das Tempo richtet sich nach dem/der Langsamsten
-wir warten vorm Abbiegen und oben, bis alle da sind

:Lachanfall:

Genau, wie damals in der USA beim Motocross/Enduro fahren :dresche
Der MacPatrick ist da, pause ist vorbei :( das schlaucht ganz schön...

Alfalfa
11.05.2014, 22:46
Ich hab auf Facebook ein wenig geschaut - sehr interessant, da sind ne Menge Leute in der Triathlon-Szene-München Gruppe

Wollen wir Freunde werden? :Cheese: :Lachen2:

Reinhard
12.05.2014, 05:46
Wollen wir Freunde werden? :Cheese: :Lachen2:

Aber klar, wer die gleiche Klimmzugstange wie ich hat.. :Cheese:

In Facebook wollen die einen monatlichen Stammtisch in München einrichten. Ich poste dann mal den Termin, sobald der steht!

CHA23
12.05.2014, 07:58
Ich denke, beim SitIn kann ich das 'evtl.' entfernen...:Cheese:


Also, Teilnehmer bisher:

24.05.2014
Bike
-Sybenwurz (evtl.)
-Wasserratte
-Alfalfa
-Reinhard

SitIn
-Sybenwurz
-Wasserratte
-Alfalfa
-Matthias
-Reinhard

Termin und vorhaben klingt gut zum Warmfahren und Carboloading für den WK in Waging. Bin dabei (sofern das Wetter passt).

amimarc
12.05.2014, 08:23
Dafür können wir bald mal schwimmen gehen! Oder hat euer Freibad noch zu?
Wasn eigentlich mit deinem Rennrad los? :confused:

Hi,
Freibad öffnet am Freitag (16.05.):Huhu:

Matthias75
12.05.2014, 08:32
Ich würd jetzt einfach mal den 24.05. als Termin festsetzen.
Mein Vorschlag wäre, am frühen Nachmittag in STA zu starten (damit die, die davor extra-km sammeln wollen das auch machen können) und nach der Seeumrundung auch dort wieder zu enden. Je nach Leistungsstand/Anzahl der Teilnehmer können wir ja evtl. sogar zwei Gruppen machen.
Matthias, Tipp für nen guten Startpunkt? :Huhu:

Hmmm, bin gerade am überlegen.

Jedenfalls kommen da anscheinend auch noch ein paar Leute vorbei, also werden zwei (Leistungs)gruppen also immer wahrscheinlicher.

Wenn's tatsächlich mehr werden, wird's im Undosa vermutlich schwierig, da man meines Wissens die Liegestühle nicht reservieren kann. Außerdem schwierig mit den Rädern, da man die draussen stehen lassen muss.

Wenn Undosa oder nachher ein Biergarten in Seenähe, wäre vermutlich der Parkplatz hinter'm Bahnhof ein guter Treffpunkt, da für alle gut zu erreichen. Zudem ist's zum See und zu einem Biergarten (Den ich aber noch nicht getestet hab') nicht weit.

Alternative: Wir verlegen den geselligen Teil nach Percha. Für die Ortsunkundigen: Das ist ein Vorort von Starnberg, direkt am See. Ist besser zu erreichen und es gibt einen großen Parkplatz (Kostet im Sommer 2 Euro oder so). Von da kann man direkt losfahren. Direkt am Parkplatz ist auch ein Biergarten mit Seeblick, der müsste auch schon offen haben.

Wenn's Wetter bombig ist, ist halt in Starnberg alles dicht, dann ist vermutlich Percha die bessere Wahl. Da wird's erst richtig voll, wenn der See Schwimmtemperatur hat.



Du weisst doch:
-niemand dieses Jahr schon gefahren

Hey, ich hab' tatsächlich dieses Jahr erst 50km in Garmin Connect stehen und ich fahre nie ohne GPS los, ich schwör :cool: .

Matthias

makrelensepp
12.05.2014, 10:53
Ist ja eine gute Geschichte mit dem Starnbergtreff- von Pähl aus ja nicht wirklich weit weg.
24.5. schaut bis jetzt gut aus und ich würde mich freuen, den ein oder anderen von Euch kennenzulernen.

Alfalfa
12.05.2014, 12:27
Können wir bitte die "After-Hour" irgendwo machen, wo man sein Rad mitnehmen kann?
Ich will nicht mit dem Auto kommen. Percha hört sich gut an. :)

Reinhard
13.05.2014, 21:25
Ich poste morgen oder übermorgen den Treffpunkt und Uhrzeit. Ich hätte mal 14:00 ins Auge gefasst, ausser es hat da schonmal wer gute Gründe dagegen. Wetter soll auch wieder mitspielen nächste Woche.

Hier nochmal ein Link für alle die gemütlicher einsteigen wollen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1041116#post1041116

Dienstag, 20.05. um 18:00 im Villa Dante ein Tri-Stammtisch-Treffen (ok, das erste mal), organisiert von Elsa aus der Facebook-Gruppe! Wer kommt bitte kurz Bescheid sagen wegen Reservierung.

Reinhard
16.05.2014, 22:07
Hier erstmal die aktualisierte Teilnehmerliste:
Yay!

Also, Teilnehmer bisher:

24.05.2014
Bike
-CHA23
-Makrelensepp (?)
-Sybenwurz (evtl.)
-Wasserratte
-Alfalfa
-Reinhard

SitIn
-CHA23
-Makrelensepp (?)
-Sybenwurz
-Wasserratte
-Alfalfa
-Matthias
-Reinhard

Reinhard
16.05.2014, 22:37
Und hier zum aktuellen Plan:

Wir treffen uns zum Superlustigen, Supertollen und Supersonnigen TS-Forums-Radeln am 24.05. (Samstag) bis 14:00 am Seestubn-Percha-Parkplatz in Starnberg-Percha:

https://goo.gl/maps/5BBZQ
Seestubn Percha (seestubn-percha.de)
Schiffbauerweg 20
82319 Starnberg

Gut mit Auto und Fahrrad erreichbar. Von da aus gehts im Uhrzeigersinn um den See.
Ich bin schon n wenig eher da, schwarzes Cube, weisses Lenkerband.

Hier die bisher geplante Streckenführung:
https://goo.gl/maps/A97sl

Sind ca 65km, am See entlang ists flach, Richtung Andechs ist ein Anstieg mit dabei. Pause können wir dann flexibel gestalten. Besonders anbieten würde sich das Gut Kerschlach (Kaffee & sehr leckerer Kuchen), Andechs (Bier, was sonst? :Cheese: ) oder n Biergarten in Seeshaupt.

Der gemütliche Teil findet dann wieder am Ausgangspunkt statt, entweder in der Seestubn Percha - oder etwas weiter zB im Biergarten vom Hotelschloss Berg. Bei beiden Möglichkeiten kann man das Rad mitnehmen oder zumindest im Auge behalten.
Insgesamt müssen wir da n wenig flexibel sein, im Biergarten reservieren.. Naja. U know! Aber keine Sorge, wir finden auf jeden Fall was!


Montag werd ich die Gesamtstrecke schonmal abzufahren, ob auch alles so klappt/passt. Danach gibts hier den GPS-Track und weitere Infos und ggf Änderungen.


Soweit Einwände, Ergänzungen oder Anmerkungen?

Vielen Dank an Matthias75, der hier super unterstützt. Evtl kommt er uns auch mitm Bike entgegen und bietet uns ab Andechs Geleitschutz :Cheese: :Huhu:

Grüße,

Reinhard :Huhu:

CHA23
16.05.2014, 22:45
Am Samstag um 14 Uhr bei schönem Wetter? Sicher keine Chance auf einen Parkplatz (in der Nähe) und die Strecke nach Süden am See entlang wird auch nicht so dolle zum fahren sein.

Aber egal, wenn's Wetter passt bin ich am Start und reise natürlich mit dem Rad an ...

makrelensepp
16.05.2014, 22:49
Kerschlach für die Pause ist perfekt!
Zum radeln bin ich am Start, muss mich aber dann ausklinken.

Reinhard
16.05.2014, 22:50
Am Samstag um 14 Uhr bei schönem Wetter? Sicher keine Chance auf einen Parkplatz (in der Nähe) und die Strecke nach Süden am See entlang wird auch nicht so dolle zum fahren sein.

Aber egal, wenn's Wetter passt bin ich am Start und reise natürlich mit dem Rad an ...

Wir können uns auch gern bei mir in Inning treffen und um den Ammersee fahren :Cheese:

makrelensepp
16.05.2014, 22:58
Inning?
Dann sind wir uns ganz bestimmt auf der Ammerseerunde schon begegnet!!!
Da bin ich ja mal gespannt.

Wir können uns auch gern bei mir in Inning treffen und um den Ammersee fahren :Cheese:

staen
16.05.2014, 23:02
Servus,
ich wäre auch gerne bei der Radrunde dabei.
Besten Gruß,
Wolfgang

Reinhard
16.05.2014, 23:03
Hier erstmal die aktualisierte Teilnehmerliste:

Yay!

Also, Teilnehmer bisher:

24.05.2014
Bike
-CHA23
-Makrelensepp (?)
-staen
-Sybenwurz (evtl.)
-Wasserratte
-Alfalfa
-Reinhard


SitIn
-CHA23
-staen
-Sybenwurz
-Wasserratte
-Alfalfa
-Matthias
-Reinhard

:Huhu: :Huhu:

glaurung
17.05.2014, 07:14
Ich werde wohl auch kommen, zumindest nach dem Radeln. Wenn's Wetter passt, würde ich eher ne lange Fahrt in die Berge machen (150-200k). Sollte sich jemand anschließen wollen, dann jederzeit gerne. :)
Ich werde wohl zum Spitzingsee hoch fahren (äußerst geiler Anstieg über 350 HM) und dann über Schleichwege zum Tegernsee rüber. Das wollte ich vor ein paar Wochen schon mal machen, wurde aber oben in den Bergen noch mit Schnee und Eis konfrontiert und musste umdrehen. :)

Klugschnacker
17.05.2014, 09:03
Wenn ich da bin (ist noch nicht ganz sicher), häng ich mich an die große Runde dran und bin dann beim Einkehren dabei.
:quaeldich:

Matthias75
17.05.2014, 09:36
Und hier zum aktuellen Plan:


Super, danke für's Organisieren!:Blumen:

Am Samstag um 14 Uhr bei schönem Wetter? Sicher keine Chance auf einen Parkplatz (in der Nähe) und die Strecke nach Süden am See entlang wird auch nicht so dolle zum fahren sein.

Der Parkplatz in Percha ist eigentlich erst richtig voll, wenn die Badesaison losgeht, weil der Parkplatz zu dem Badegelände dazugehört. Da der See noch nicht mal annähernd an 15°C rankommt, dürfte man da noch gut einen Parkplatz finden.


Ich werde wohl zum Spitzingsee hoch fahren (äußerst geiler Anstieg über 350 HM) und dann über Schleichwege zum Tegernsee rüber. Das wollte ich vor ein paar Wochen schon mal machen, wurde aber oben in den Bergen noch mit Schnee und Eis konfrontiert und musste umdrehen. :)

Schicke Runde, viel Spass!

Für alle Münchener noch eine Info:

Die Olympiastraße ist dieses WE wegen Bauarbeiten an den Brücken der parallelen A95 gesperrt!

Es gibt laut Pressemeldungen eine Umleitung für Radfahrer. Ob die rennradtauglich ist, weiß ich nicht.

Quelle: Verkehrsnachrichten und hier (http://www.merkur-online.de/lokales/starnberg/bauarbeiten-a95-staatsstrasse-nach-muenchen-dicht-3560392.html?cmp=defrss).

Matthias

RoBa
17.05.2014, 10:25
ich plane auch dabei zu sein. Fahre ab Kugler-Alm noch jemand? Chris?

@Reinhard: ist die Strecke ok? Das Stück direkt am See ist bei schönem Wetter immer recht voll. Bei Andechs kenn ich mich nicht so aus, aber wenn ich doch mal dort fahre, ende ich immer auf großen Straßen mit Radweg.

Matthias75
17.05.2014, 10:41
ich plane auch dabei zu sein. Fahre ab Kugler-Alm noch jemand? Chris?

@Reinhard: ist die Strecke ok? Das Stück direkt am See ist bei schönem Wetter immer recht voll. Bei Andechs kenn ich mich nicht so aus, aber wenn ich doch mal dort fahre, ende ich immer auf großen Straßen mit Radweg.

Was spricht gegen den Radweg? Der ist von Andechs bis Söcking super ausgebaut und schön flüssig zu fahren. Fahre ich lieber als auf der Straße. Oder meinst du mit großer Straße die B2?

Alternative zwischen Andechs und Starnberg: am Klosterparkplatz vorbei nach Frieding und dann weiter nach Unering oder Perchting.

Matthias

Flusslaeufer
17.05.2014, 20:30
Die Olympiastraße ist dieses WE wegen Bauarbeiten an den Brücken der parallelen A95 gesperrt!

Tausend Dank für die Info :Blumen:

Ich nehm mal an, dass über Theresien und Max Josef Geräumt umgeleitet wird. Das riskier ich aber lieber nicht und fahr einfach über Neuried raus :Lachen2:

CHA23
18.05.2014, 10:54
ich plane auch dabei zu sein. Fahre ab Kugler-Alm noch jemand? Chris?

Na logo. Treffpunkt 20 Minuten vorher :Cheese: ??
Wetter muss halt passen ...

Alfalfa
18.05.2014, 13:52
Gibt es jetzt drei Radgruppen?
Ich check´s grad nicht so ganz, komm aber einfach mal um 14 Uhr zur Seestubn. :)

staen
18.05.2014, 22:18
@Glaurung: wo fāhrst du los & welches Tempo peilst du an?

glaurung
18.05.2014, 22:38
@Glaurung: wo fāhrst du los & welches Tempo peilst du an?

Bin da flexibel. Tempo: Kommt halt auf die Strecke an. Ich fahr im IM um die 5h. Wenn unser Leistungsbereich halbwegs ähnlich ist, wird man sich schon einig. :)
Ein paar Höhenmeter wären nicht schlecht.

sybenwurz
18.05.2014, 22:58
Ich check´s grad nicht so ganz, komm aber einfach mal um 14 Uhr zur Seestubn. :)

Geht mir ähnlich, aber wir haben noch ne Woche Zeit für Nachhilfe.
Insofern schieb ich keine Panik und komm auch mal um 14Uhr an dem Laden vorbei.
Ich glaub, 65km krieg ich noch auf die Reihe, auch wenn sich die typische Dynamik entwickeln sollte und wir nach knapp zwo Stunden wieder zurück sind...:Lachanfall:

sybenwurz
18.05.2014, 23:15
Ach, btw: was issn mit jumaka?
Ich bin ja so unschlüssig, welches Rad ich mitnehm wie ne Tussi vorm Schuhschrank.
Wenn Julia käm, wär die Wahl natürlich klar...:Lachen2:

Reinhard
19.05.2014, 08:32
Guten Morgen!

Also, es gibt nur eine "Gruppe" bisher. Glaurung fährt (evtl mit Arne) ne ganz andere Tour, nur ca 1,5 - 2 mal so weit wie wir dann.

Die Strecke um den See fahr ich heute wie gesagt ab, die Daten und kurzer Bericht kommen dann heute Abend.


Wegen der Startzeit: 14:00 war ein Vorschlag mit dem Hintergrund dass die Profis unter euch davor schon ne Extrarunde machen können.
Klingt aber so als wäre der Allgemeinheit ne früherer Startzeit ganz recht. Mir persönlich ists egal, wir können auch gern früher los.

Sagt mal Bescheid was Euch lieber wäre. Wir können auch gern um 10:00 schon los (damit Wurzi nicht so lange frühstücken muss!)
Hat nebenbei noch den Vorteil dass weniger los ist und die Pause bei Kerschlach gegen Mittag ganz gut passen sollte.

Also, was passt euch besser? :Huhu:

Reinhard
19.05.2014, 08:34
Ich glaub, 65km krieg ich noch auf die Reihe, auch wenn sich die typische Dynamik entwickeln sollte und wir nach knapp zwo Stunden wieder zurück sind...:Lachanfall:

So schnell kann ich ja höchstens mal bergab fahren! ;) :Huhu:

Alfalfa
19.05.2014, 09:12
Ach, btw: was issn mit jumaka?


Ich hab ihr den Link geschickt, fürchte aber sie hat grad andere Prioritäten...

Alfalfa
19.05.2014, 09:14
Wegen Uhrzeit: Ab 11:00 wär ok. :)

sybenwurz
19.05.2014, 15:15
Sagt mal Bescheid was Euch lieber wäre. Wir können auch gern um 10:00 schon los (damit Wurzi nicht so lange frühstücken muss!)
Hat nebenbei noch den Vorteil dass weniger los ist und die Pause bei Kerschlach gegen Mittag ganz gut passen sollte.

Also, was passt euch besser? :Huhu:

Wenn ich wirklich Freitag noch anrücke, ists mir ehrlich gesagt wurscht.
Sollte ich Samstags erst fahren, je später desto lieber.
Ich hatte bez. 14Uhr halt überlegt, dass wir ca. knapp 3 Stunden aufm Rad unterwegs sind, uns ne Stunde irgendwo im Biergarten die Kante geben und somit 2Stunden zwischen dem Meeting am Abend (20Uhr rechne ich da halt immer...:Cheese: ) liegen.
Bei 10Uhr wär der Leerlauf ja noch krasser, was die Eingeborenen sicher weniger stört als die Zugereisten.
Ich werd da immer hibbelig und unlocker, wenn ich dann mit Muse und bei Müsiggang dran denke, was zuhause an Arbeit liegt...:-((

jumaka
19.05.2014, 15:18
Ach, btw: was issn mit jumaka?
Ich bin ja so unschlüssig, welches Rad ich mitnehm wie ne Tussi vorm Schuhschrank.
Wenn Julia käm, wär die Wahl natürlich klar...:Lachen2:

Ich hab ihr den Link geschickt, fürchte aber sie hat grad andere Prioritäten...

Wegen der anderen Prioritäten hat sie auch dieses Jahr noch genau 0km draußen auf dem Rad gemacht...
Ich hätte ein bisschen Angst mit Euch zu fahren, wobei 65km ja eigentlich immer gehen müssten (zumindest wenn ich mich hinten rein hängen kann...).
Ich klär heute Abend mal, ob das am Samstag klappt (wir sind auch noch zu nem Geburtstag eingeladen, da weiß ich grad nicht genau wie die Planung aussieht...) und dann verrate ich Andreas ob er was Passendes zum kleinen Italiener :Liebe: mitbringen kann :Lachen2:

Reinhard
19.05.2014, 15:28
uns ne Stunde irgendwo im Biergarten die Kante geben und somit 2Stunden zwischen dem Meeting am Abend (20Uhr rechne ich da halt immer...:Cheese: ) liegen.


Meeting am Abend? Weisst Du (as usual) mehr als ich? :Cheese:

sybenwurz
19.05.2014, 15:35
Meeting am Abend? Weisst Du (as usual) mehr als ich? :Cheese:
Ich hoffe...:



SitIn



:confused:

Reinhard
19.05.2014, 15:43
:confused:

Oh.. Mit SitIn meinte ich eigentlich erstmal den Biergarten am Ende der Tour, können aber auch gegen 20:00 noch was andres starten wenn Du/ihr magst/mögt. :Blumen:

Langsam wirds echt kompliziert! ;)

jumaka
19.05.2014, 16:06
Ich hab gerade gelernt, dass wir um 19:00 Uhr zur Feier müssen, das heißt ich müsste spätestens um 17:00 Uhr wieder los fahren.
Für mich wäre also so 11:00 oder 12:00 starten besser, aber bitte nicht wegen mir die Planung umschmeißen. Bei allem, was länger als die angegebenen 65-70km wird bin ich eh raus...

Alfalfa
19.05.2014, 16:07
Mein verfügbares Zeitfenster am Samstag reicht von ca 11:00 bis ca 19:00 Uhr.
Danach muss ich mich ausklinken, egal ob wir dann noch unterwegs sind oder schon irgendwo sitzen...

Alfalfa
19.05.2014, 16:09
Für mich wäre also so 11:00 oder 12:00 starten besser, aber bitte nicht wegen mir die Planung umschmeißen.

Doch! Also wenn du wirklich mitkommst, könnte man mit mir auch noch verhandeln...
:Cheese: :) :Blumen:

Alfalfa
19.05.2014, 16:10
Aber nicht vor 10... ;) :Lachen2:

jumaka
19.05.2014, 16:12
Aber nicht vor 10... ;) :Lachen2:

Auf keinen Fall! :Cheese:

Matthias75
19.05.2014, 16:18
Mir wäre etwas später lieber. Ist vielleicht auch für die zweite Gruppe, die länger radelt, besser. Da ich aber nur zum See vorlaufen oder euch ein kleines Stück entgegen fahren muss, bin ich prinzipiell flexibel.

Matthias

Reinhard
19.05.2014, 22:02
So!!!

Also, Freundinnen und Freunde.
Heute dachte ich mir, "Ach, so gehts dem Wurzi doch sonst immer!"

Wollte ja die Tour für Samstag abfahren, bin dann aber später losgekommen, Tagsüber nur ne Leberkässemmel und nen Windbeutel (im Nachhinein auch ne geile Mischung) gegessen.
Also zum Startpunkt in Percha gefahren, nochmal die Technik gecheckt und los. Trotz Matthias Warnungen Richtung Leoni runter, zack, Baustelle, wieder hoch. so gings heute n Paar mal - extra Schleife gedreht, natürlich immer bergauf.
ABER: Runde passt, wird zwar leicht geändert (nicht direkt am See entlang) und im Westen auch eine klene Änderung. Mal sehen ob ich die Strecke heute noch zusammenbastel. Spätestens ab Bernried sollte der Verkehr aber deutlich abnehmen.

Wir probierens einfach erstmal, das nächste mal können wir ja um den Ammersee düsen und bei mir dann grillen :Huhu:


Ich würde die Abfahrtszeit aber (in Rücksprache mit glaurung) auf 11:15 vorverlegen. Treffen ab 11:00, um 11:15 Abfahrt. Treffpunkt bleibt (und ja, der Parkplatz ist gross genug)

:Huhu:

Achja, Wurzi: Wenn Du kommst, finden wir für abends schon was. Ob grillen, essen gehen, Open-Aor-Kino oder oder oder!

sybenwurz
19.05.2014, 22:32
...Open-Air-Kino oder oder oder!

Au ja! Habt ihr n Auto-Kino? Dann bring ich die Rolle mit und spanns Fahrrad drauf...:Lachanfall:

sybenwurz
19.05.2014, 22:37
Ich hab gerade gelernt, dass wir um 19:00 Uhr zur Feier müssen, ...
Wie jetzt, 'zur Feier müssen'? N Dreizeiler auf Facebook, dann passt das doch...:Cheese:


Für mich wäre also so 11:00 oder 12:00 starten besser,...

Treffen ab 11:00, um 11:15 Abfahrt.

Na also, gebongt.

Soll ich nu die Caprisonne nehmen oder als Kontrast zum Denti die Blaue Banane?

glaurung
20.05.2014, 07:00
Nimm einfach das kleine Schwarze! :Cheese:

sybenwurz
20.05.2014, 08:19
Nimm einfach das kleine Schwarze! :Cheese:

Das hab ich leider nur in Silber...:(

http://www.elektrobike-online.com/sixcms/media.php/6/thumbnails/UB_RuM_Birdy_race_disc_1.jpg.2761166.jpg

jumaka
20.05.2014, 09:09
Wie jetzt, 'zur Feier müssen'? N Dreizeiler auf Facebook, dann passt das doch...:Cheese:

Naja, bei nem runden Geburtstag tu ich mich da schon schwerer :Cheese:




Soll ich nu die Caprisonne nehmen oder als Kontrast zum Denti die Blaue Banane?

Nicht, dass sich am Ende womöglich irgendwelche Farbtöne beißen... :Cheese:
Ich freu mich auf jeden Fall drauf, wenn wir gemeinsam gegen das Einheits-weiß-schwarz-rot ein bisschen Farbe setzen :Huhu:
11:00 treffen 11:15 los fahren klingt für mich super.

glaurung
20.05.2014, 09:31
Ich freu mich auf jeden Fall drauf, wenn wir gemeinsam gegen das Einheits-weiß-schwarz-rot ein bisschen Farbe setzen :Huhu:

Ich komm in orrrraaaasch. :Cheese:

WolfvonVeeh
20.05.2014, 11:13
ich hab Samstag früh einen Termin wenn ich es bis 14:00 schaffe komme ich auch vorbei und radel mit. Aber nicht fest mit mir planen wenn ich net da bin nicht warten :-)

sybenwurz
20.05.2014, 15:27
Nicht, dass sich am Ende womöglich irgendwelche Farbtöne beißen... :Cheese:
Ich freu mich auf jeden Fall drauf, wenn wir gemeinsam gegen das Einheits-weiß-schwarz-rot ein bisschen Farbe setzen :Huhu:
11:00 treffen 11:15 los fahren klingt für mich super.

Hat sich bei mir eh erledigt, denn die Platano Azul ist übers Wochenende nochmal verliehen, daher wirds automatisch rotgelb.
(Edith und ich und der Sonnenschein freuen uns aber, wenn du trotzdem kommst, meint sie grad)


Ok, das De Rosa gäbs noch unds Kein Baum, aber das ist natürlich alles kalter Kaffee gegen selbstgebruzzeltes Stahlgeröhr...:)
Ersatzteile für die steinalten Ergopower und die Nokonzüge sind auch grad gekommen, da steht der Farbenpracht nix mehr im Wege.

Matthias75
20.05.2014, 15:29
ich hab Samstag früh einen Termin wenn ich es bis 14:00 schaffe komme ich auch vorbei und radel mit. Aber nicht fest mit mir planen wenn ich net da bin nicht warten :-)

Ähhh, war nicht der Treffpunkt auf 11:00 vorverlegt? um 14:00 könntest du dann aber rechtzeitig zum gemütlichen Teil kommen :Prost: .

Matthias

Silversky
21.05.2014, 07:51
Ich hätte prinzipiell auch Interesse, kommt aber auch bissel drauf an wie schnell ihr die 65km so fahren wollt? Gibts da ne ungefähre Vorstellung?

sybenwurz
21.05.2014, 08:17
Ich hätte prinzipiell auch Interesse, kommt aber auch bissel drauf an wie schnell ihr die 65km so fahren wollt? Gibts da ne ungefähre Vorstellung?

Die Vorstellung ist ungefähr haargenau so, dass alle mit- und lebend ankommen.
Die Radfahrerei hat ja nur Alibifunktion.



Ausser du fährst versehentlich bei Glaurung und Klugschnacker mit...:Cheese:

Reinhard
21.05.2014, 09:03
Die Vorstellung ist ungefähr haargenau so, dass alle mit- und lebend ankommen.
Die Radfahrerei hat ja nur Alibifunktion.

Ganz genau! Das wird keine knallharte Trainingsrunde. Wer schneller fahren will kann das natürlich, die Gruppe fährt aber eher gemütlich, so dass alle mitkommen und den (hoffentlich vorhandenen) Alpenpanorama-Ausblick geniessen können. Mein Schwerpunkt is die Pause in Kerschlach :Cheese:

Strecke kommt nachher noch, grad n wenig zu tun..

amimarc
21.05.2014, 09:06
grad n wenig zu tun..

Du?? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: .. der war gut!:Huhu:

Matthias75
21.05.2014, 09:31
Ganz genau! Das wird keine knallharte Trainingsrunde. Wer schneller fahren will kann das natürlich, die Gruppe fährt aber eher gemütlich, so dass alle mitkommen und den (hoffentlich vorhandenen) Alpenpanorama-Ausblick geniessen können. Mein Schwerpunkt is die Pause in Kerschlach :Cheese:

Du meinst das Panorama:

Das gibt's auch direkt vom Biergarten aus :cool: Zum Vorfreuen noch die Aussicht vom Biergarten auf den See von heute Morgen. Hoffe, das Wetter passt am WE. Wenn's weiter so warm ist, kann man auch den Neo einpacken...

Matthias

Reinhard
21.05.2014, 09:45
Du?? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: .. der war gut!:Huhu:

Hab ja nicht gesagt dass in der Arbeit viel los is :Cheese:

makrelensepp
21.05.2014, 10:07
Ich hoffe ja inständig, dass die Aktion nicht zum befürchteten Sch....vergleich führt.

Pause in Kerschlach ist optimal, weil mein Revier. Da kenn ich mich recht gut aus. ;-)

amimarc
21.05.2014, 10:14
Kerschlach hier, Kerschlach da,... hab jetzt erst mal geschaut wo das überhaupt ist.... also ich war da noch nie.
Vielleicht sollte ich an Kreuzungen mal anders als gewohnt abbiegen???:Cheese:

Matthias75
21.05.2014, 10:24
Kerschlach hier, Kerschlach da,... hab jetzt erst mal geschaut wo das überhaupt ist.... also ich war da noch nie.
Vielleicht sollte ich an Kreuzungen mal anders als gewohnt abbiegen???:Cheese:

Bisher nur durchgefahren, waren mir immer zu viele Pferde da. Vielleicht sollte ich doch mal anhalten. Ist auf jeden Fall eine nette und v.a. ruhige Strecke, von er B2 nach Machtlfing.

Matthias

Silversky
21.05.2014, 14:03
Ich hoffe ja inständig, dass die Aktion nicht zum befürchteten Sch....vergleich führt.


Wir sind Triathleten, wir machen maximal nen Bike Vergleich!

makrelensepp
21.05.2014, 14:13
Wir sind Triathleten, wir machen maximal nen Bike Vergleich!

Auch nicht besser- da flieg ich dank dem schwarz-rot-weißem Look TT-Bock wohl voll durch und das sonnengelbe Bianchi ist wahrscheinlich auch verpöhnt.

Jedenfalls wisst Ihr jetzt, wer ich bin. :)

Reinhard
21.05.2014, 14:51
Auch nicht besser- da flieg ich dank dem schwarz-rot-weißem Look TT-Bock wohl voll durch und das sonnengelbe Bianchi ist wahrscheinlich auch verpöhnt.

Jedenfalls wisst Ihr jetzt, wer ich bin. :)

gelbes Bianchi? Saugeil! Grad Wurzi mags ja bunt :Cheese:
Welches Look hast Du? das 596? :Huhu:

Reinhard
21.05.2014, 15:19
Der finale Plan für Samstag:

Wir treffen uns ab 11:00 am Parkplatz der Seestubn Percha, am besten ziemlich vor der Seestubn, das findet man leicht:

https://goo.gl/maps/5BBZQ
Seestubn Percha (seestubn-percha.de)
Schiffbauerweg 20
82319 Starnberg


Markant ist der Makrelensepp mit seinem gelben Bianchi. :Cheese:
Um 11:15 wollen wir dann losrollen.

Hier die Strecke als Bild (https://wvj6vw.bn1.livefilestore.com/y2mckm_HGDqQ0Ri6lTUgRN63IAbpS2FsffkhyH2xPHuvO2KWBK AbbGKgzeNcY3eEWIYC9xC6xGhxoOQcA6jas2sJqWPc4ZTRoayY NtFjDu3SANGBoC_AMCMQwwRtLKnyAoW/Screenshot%20%283%29.png)

Hier die Strecke auf Google Maps (https://goo.gl/maps/7bcZY)


Insgesamt kommen wir auf 68km. Ich bin das ganze Montag ja mal gefahren (ca) und hab mit verfahren ungefähr 2:45h gebraucht. Belag immer geteert, bis auf ein-zwei Teilstücke auch guter Asphalt. In Kerschlach vielleicht 25-50m gepflastert.

Entgegen der eigentlichen Planung gehts doch etwas vom See weg, nach Münsing hoch. Nicht direkt am See, aber dafür: geile Aussicht und hoffentlich weniger Verkehr, da ist dann auch ein recht guter Radweg.
Im Süden bei Seeshaupt könnte/wird mehr Verkehr sein, die sind Radfahrer aber auch gewohnt. Hier könnte man auch ne kurze Pause machen.
Ab Bernried, wenns westlich weitergeht wirds (noch) ländlicher mit auch wenig (erwartetem) Verkehr. Die ganze Strecke bis Kerschlach ist in der Regel verkehrsarm. Montag war ich alleine da. Am Gut Kerschlach (http://www.gutkerschlach.de/gut-kerschlach/bistro-cafe/) (markant: nördlich der B2, wo die Strecke einen Schlenker macht) hätte ich eine richtige Pause vorgeschlagen, da kann man sich auch wenn viel los ist auf die Wiese setzen/legen. Wer will kann Pferde, Hasen und Ziegen streicheln gehen. :Cheese:
Nach der Pause weiter über Machtlfing Richtung Andechs, auch hier wenig Verkehr (zumindest bis Machtlfing). Ganz bis Andechs hoch ist nicht geplant, können wir aber mit einbauen, das wäre nur ein kurzer Schlenker und wenns Wetter gut ist hat man natürlich ne super Aussicht.
Danach gehts das letzte Stück gen Osten, Strasse und sehr guter Radweg. Das letzte Stück durch Starnberg wird vielleicht n wenig nervig, wir versuchen aber das schlimmste dann zu Umgehen.
Auslaufpunkt dann wieder an der Seestubn.

Nochmal: Ziel ist ne gemütliche Runde zu drehen, ohne grosse Trainingsambitionen. Wer schneller fahren will, kann das gern machen, die mit denen ich bisher geschrieben/geredet haben wollen wirklich locker fahren. Wenn wir 11:15 loskommen sollten wir je nach Pausenanzahl und -dauer ca 14:30-15:00 wieder da sein. Wenns länger dauert, so what.
Am Auslaufpunkt ist auch Zugang zum See, ich werd auf jeden Fall mal reinspringen :Huhu:

Soweit jetzt noch Fragen? ;)

Achja, schlechtes Wetter. Ich würd Freitag nachmittag/abend nochmal den Wetterbericht checken und nochmal posten wies jetzt ausschaut. Also am besten Freitag abend nochmal checken. Wer mitmacht, kann mir mal kurz ne PN oder Mail schreiben, dann verschick ich die Wetterlage nochmal einzeln.


PS: Matthias, wär immer noxj cool wenn Du mitkommst, ansonsten können wir nochmal Nummern tauschen und ich sag Dir Bescheid wenn wir in Kerschlach ankommen, dann könnten wir una bei Andechs treffen?